Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Greiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Landkreis Greiz gab es im Juni 2024 insgesamt 41 ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1]

Geschützte Landschaftsbestandteile

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Bild Kennung

Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Am Berge BW GRZ0089

Greiz
4,6
Am Finkenberg BW GRZ0049

Zeulenroda-Triebes
1,7
Am Lerchenberg BW GRZ0012

Brahmenau
10,34 3. Dez. 2014
Am Loosbach BW GRZ0087

Greiz
1,1 20. Dez. 1994
Am Schafteich BW GRZ0075

Greiz
3,63 20. Dez. 1994
Am Schieferberg BW GRZ0059

Langenwetzendorf
1,0 24. Feb. 1994
Am Schloßberg BW GRZ0048

Hohenleuben
7,71
Am Weinberge BW GRZ0082

Langenwetzendorf
2,5 20. Dez. 1994
An der Taubertsmühle BW GRZ0094

Greiz
2,23
Auetal bei Gauern BW GRZ0097

Gauern
8,13 28. Dez. 1999
Bartwiese BW GRZ0088

Zeulenroda-Triebes
4,2 10. Nov. 2009
Bornscheingraben BW GRZ0078

Greiz
0,5 30. Juni 1994
Culmitzschaue BW GRZ0037

Seelingstädt
6,0 25. Aug. 1994
Das Hegebachtal BW GRZ0025

Hundhaupten
6,1 3. Dez. 2014
Feldteich im Pillingsdorfer Grund BW GRZ0096

Rückersdorf
0,77
Gänseberg bei Bad Köstritz BW GRZ0101

Bad Köstritz
15,29 1. März 2001
Hinter der Teichmühle BW GRZ0057

Auma-Weidatal
8,71 25. März 2002
Im Bünagrund [Bunagrund] [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:50.5915,12.0809!/D:Im Bünagrund [Bunagrund]!/|BW]] GRZ0091

Zeulenroda-Triebes
1,08
Im Geräumde BW GRZ0086

Zeulenroda-Triebes
0,68
Im Pfarrzipfel BW GRZ0039

Berga-Wünschendorf
12,0 30. Juni 1994
In den Angerstücken BW GRZ0102

Hirschfeld
1,59 20. Juni 2017
In den Pahrener Hölzern BW GRZ0081

Langenwolschendorf
9,65 25. März 2002
In den Sumpfwiesen BW GRZ0098

Münchenbernsdorf
7,2 7. Sep. 2004
Kiesgrube Berga BW GRZ0040

Berga-Wünschendorf
1,5 30. Juni 1994
Kiesgrube Dölau BW GRZ0084

Greiz
1,9 16. Dez. 1997
Kirchtal BW GRZ0018

Kraftsdorf
3,72 29. März 1999
Köhlersteig BW GRZ0077

Greiz
12,5 30. Juni 1994
Krümmetal BW GRZ0065

Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
15,6 30. Juni 1994
Märien BW GRZ0080

Zeulenroda-Triebes
5,5 8. Nov. 1996
Mühlsdorfer Teichwiesengrund BW GRZ0099

Kraftsdorf
19,7 29. Mai 2007
Schlötenteich und Höllgraben BW GRZ0055

Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
10,07 30. Juni 1994
Schwarzer Teich BW GRZ0050

Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
2,8 30. Juni 1994
Steinbruch Triebes BW GRZ0054

Zeulenroda-Triebes
7,09
Sturmsberg BW GRZ0024

Paitzdorf
5,77 14. Dez. 2006
Teichgebiet Poser BW GRZ0045

Auma-Weidatal
37,5 1. Aug. 2000
Troppach BW GRZ0083

Zeulenroda-Triebes
6,62
Um die Hammermühle BW GRZ0061

Weißendorf
16,98 25. März 2002
Untendorfer Sumpf BW GRZ0046

Auma-Weidatal
3,76
Wiese am Anger BW GRZ0053

Auma-Weidatal
1,03 25. März 2002
Wiese am Kirchsteige BW GRZ0072

Zeulenroda-Triebes
0,28
Zieglers Wiese BW GRZ0066

Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
0,67 29. Sep. 1997
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz: FND/GLB/flächige ND/geschützte Gehölze (GH). im Kartendienst des TLUBN. Abgerufen am 11. Juni 2024.