Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Sömmerda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Landkreis Sömmerda gab es im Juni 2024 insgesamt 23 ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1]

Geschützte Landschaftsbestandteile

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Bild Kennung

Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Adonishang bei Straußfurt BW SÖM0014

Straußfurt
3,4 8. Aug. 2001
Drachenschwanz bei Tunzenhausen BW SÖM0053

Sömmerda
33,9 27. Feb. 2001
Edelberg bei Witterda BW SÖM0028

Witterda
0,71
Feuchtbiotop am Litterbach bei Ostramondra BW SÖM0005

Ostramondra
7,88
Feuchtwiese Schwansee BW EF0001

Großrudestedt
20,38
Flachmoor bei Burgwenden BW SÖM0004

Kölleda
1,32 8. Aug. 2001
Hoher Berg - Dreisenberg bei Gangloffsömmern BW SÖM0041

Gangloffsömmern
17,4
Hühnerbiel BW EF0068

Elxleben
0,9 25. März 2002
Hühnerbiel bei Elxleben BW SÖM0054

Elxleben
0,78 24. Feb. 2003
Kahler Berg bei Tunzenhausen BW SÖM0045

Weißensee
4,79 18. Dez. 1998
Loh bei Beichlingen BW SÖM0038

Kölleda
4,86
Marolsberg bei Elxleben BW SÖM0050

Elxleben
1,25
Moorberg bei Battgendorf BW SÖM0040

Kölleda
12,19
Ringelberg bei Elxleben BW SÖM0030

Elxleben
2,69
Roter Berg bei Altenbeichlingen BW SÖM0052

Kölleda
5,51
Rudersdorfer Ried BW SÖM0044

Buttstädt
6,16
Sprötauer Berg BW SÖM0047

Vogelsberg
1,23
Steinberg bei Elxleben BW SÖM0029

Elxleben
7,36
Stöllborner Berg BW SÖM0051

Vogelsberg
17,1
Streitberg bei Dermsdorf BW SÖM0039

Kölleda
13,66
Tieftalberg bei Vogelsberg / Sprötau BW SÖM0048

Vogelsberg
11,21
Totenhügel bei Nausiß BW SÖM0046

Weißensee
3,79
Tretenburg bei Gebesee BW SÖM0049

Gebesee
4,31
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz: FND/GLB/flächige ND/geschützte Gehölze (GH). im Kartendienst des TLUBN. Abgerufen am 11. Juni 2024.