Benutzer:3mnaPashkan/Slowakischer Nationalsozialismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Parteiflagge der Ludaken (seit 1939) wurde von beiden ideologischen Richtungen als Symbol genutzt
Jozef Tiso, Hauptvertreter der hybriden Staatsideologie „völkische Slowakei“, teilweise synonym als „slowakischer Nationalsozialismus“ bezeichnet
Vojtech Tuka, Hauptvertreter eines „slowakischen Nationalsozialismus“ nach deutschem Vorbild

Slowakischer Nationalsozialismus (slowakisch: slovenský národný socializmus) ist neben dem Begriff völkische Slowakei (ľudové Slovensko) eine der beiden Bezeichnungen für die Staatsideologie des Slowakischen Staates, wie sie von 1940 bis 1945 von der Einparteiendiktatur der Ludaken entwickelt und vertreten wurde. Anders als der Name impliziert, handelt es sich beim slowakischen Modell um keine einfache Kopie des deutschen Nationalsozialismus, sondern um eine eigenständige rechtsextreme Ideologie. Sie besteht aus einer Verknüpfung von slowakischem Ultranationalismus, ständisch-autoritärem Katholizismus und Rassenantisemitismus.

Die Ideologie basierte überwiegend auf der bereits 1939 eingeführten Staatsdoktrin, die als christlicher Totalitarismus (kresťanský totalitarizmus) bezeichnet wurde. Entscheidende ideologische Elemente waren einerseits der traditionelle klerikale Nationalismus, wie er sich bereits seit dem 19. Jahrhundert innerhalb der slowakischen Nationalbewegung entwickelt hatte. Er verklärte die Nation als unmittelbare Schöpfung des christlichen Gottes und lehnte eine säkulare Trennung von Staat und Kirche ab. Das zweite zentrale Element bildeten moderne rechtsextreme Staatstheorien, insbesondere der Spannismus sowie in geringerem Ausmaß der italienische Faschismus. Der christliche Totalitarismus wurde vom klerikal-nationalistischen Parteiflügel um Staatspräsident und Parteichef Jozef Tiso sowie der radikalen Intellektuellengruppe Nástup vertreten, aus deren Reihen der Parteiideologe Štefan Polakovič stammte.

Der Übergang zum slowakischen Nationalsozialismus erfolgte nach dem Salzburger Diktat von 1940, bei dem der kleinere, nationalsozialistische Parteiflügel um Ministerpräsident und Außenminister Vojtech Tuka und die paramilitärische Hlinka-Garde gestärkt wurde. Der Tuka-Flügel forderte eine revolutionäre Umgestaltung der Slowakei nach dem Vorbild NS-Deutschlands, und wurde dabei von deutschen Stellen unterstützt. Der Tiso-Flügel hingegen bemühte sich nun um einen ideellen Kompromis mit der deutschen Ideologie, ohne deren Grundsätze unkritisch zu übernehmen. Im innenpolitischen Machtkampf um die weitere politische Ausrichtung behielt der dominierende Tiso-Flügel die Oberhand, jedoch begünstigten die ideologischen Auseinandersetzungen beider Lager zwischen 1940 und 1942 eine rapide Radikalisierung von Regime und Staatsideologie, da beide Parteiflügel in unterschiedlichem Ausmaß nationalsozialistisches Gedankengut übernahmen. Dabei konnte sich der Tuka-Flügel mit der Forderung nach einer „radikalen Lösung der Judenfrage“ durchsetzen. Die slowakische Regierung verabschiedete mit dem Judenkodex 1941 eines der grausamsten antisemitischen Gesetze Europas. 1942 wurden aus der Slowakei etwa 58.000 slowakische Juden in deutsche Vernichtungslager deportiert, und das Land in einen Führerstaat umgewandelt.

Mit dem slowakischen Nationalsozialismus erreichte der einheimischen slowakische Ultranationalismus auf seinen historischen Höhepunkt. Die Ideologie erklärte die Slowaken zur „ältesten Nation Mitteleuropas“, sowie zum überlegenen „Kulturträger“ der Region und des gesamten Slawentums. Innenpolitisch verklärte man eine totalitäre „nationale Einheit“ unter Führung der Ludaken mit Jozef Tiso an der Spitze, welche vor „Volksfeinden“ geschützt und verteidigt werden sollte. In der Folge wurden nationale Minderheiten sowie tatsächliche oder imaginierte politische Gegner vom Regime verfolgt. Da die Staatsideologie den Katholizismus zur Essenz der „slowakischen Seele“ erklärte, bildete die katholische Kirche der Slowakei eine der wichtigsten Stützen des Regimes. Außenpolitisch begünstigte ein militanter Antikommunismus die Entsendung von etwa 60.000 slowakischen Soldaten zur Unterstützung des deutschen Angriffskrieges gegen die Sowjetunion. Ob die hybride Staatsdoktrin Tisos und der Nástup-Gruppe als ein „slowakischer Faschismus“ aufgefasst werden kann, ist Gegenstand wissenschaftlicher Debatten. Eine Einordnung zum „Klerikalfaschismus“ wird hingegen von der gegenwärtigen Forschung überwiegend abgelehnt. In der heutigen Slowakei knüpft die neonazistische Partei ĽSNS an ideologische Aspekte beider ideologischer Linien an.

Alternative[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anders als der Name impliziert, handelt sich dabei nicht um eine einfache Kopie des deutschen Nationalsozialismus. Die Ursprünge des slowakischen Modells liegen im klerikalen Nationalismus des 19. Jahrhunderts, der Nationen als unmittelbare Schöpfungen des christlichen Gottes begreift und eine säkulare Trennung von Staat und Kirche ablehnt. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts bewirkte der Aufstieg der Ludaken zur dominierenden klerikal-nationalistischen Kraft der Slowaken einen Fokus auf den politischen Katholizismus. In den 1930er Jahre gewann die radikale Intellektuellengruppe Nástup unter den Ludaken zunehmend an Einfluss. Deren Verknüpfung des traditionellen klerikalen Nationalismus mit modernen rechtsextremen Theorien lieferte die Basis für die 1939 im Slowakischen Staat eingeführte Staatsdoktrin, die als christlicher Totalitarismus (kresťanský totalitarizmus) bezeichnet wurde.

Die radikale Intellektuellengruppe Nástup, die ab der zweiten Hälfte der 1930er Jahre innerhalb der Ludaken zunehmende Dominanz gewann, verknüpfte den klerikalen Nationalismus mit moderenen rechtsextremen Theorien...

basierte überwiegend auf einer ideologischen Verknüpfung von slowakischem Ultranationalismus mit autoritär-katholischer Ständestaatslehre. Diese als christlicher Totalitarismus (kresťanský totalitarizmus) bezeichnete Staatsdoktrin wurde bereits 1939 eingeführt, und anschließend im slowakischen Nationalsozialismus noch schrittweise um einige Aspekte des deutschen Modells ergänzt, insbesondere den völkischen Antisemitismus und das Führerprinzip. Angeführt von Staatspräsident und Parteichef Jozef Tiso, übte der klerikal-nationalistische Parteiflügel der Ludaken den prägendsten Einfluss auf die Staatsideologie aus. Ihre wichtigsten Theoretiker waren Tiso selbst sowie der Parteiideologe Štefan Polakovič. Beide bemühten sich um einen ideellen Kompromis mit der deutschen Ideologie, ohne deren Grundsätze unkritisch zu übernehmen.

Anders als der Name impliziert, handelte sich dabei nicht um eine einfache Kopie des deutschen Nationalsozialismus. Das slowakische Modell basierte überwiegend auf einer ideologischen Verknüpfung von slowakischem Ultranationalismus mit autoritär-katholischer Ständestaatslehre. Diese als christlicher Totalitarismus (kresťanský totalitarizmus) bezeichnete Staatsdoktrin wurde bereits 1939 eingeführt, und anschließend im slowakischen Nationalsozialismus noch schrittweise um einige Aspekte des deutschen Modells ergänzt, insbesondere den völkischen Antisemitismus und das Führerprinzip. Angeführt von Staatspräsident und Parteichef Jozef Tiso, übte der klerikal-nationalistische Parteiflügel der Ludaken den prägendsten Einfluss auf die Staatsideologie aus. Ihre wichtigsten Theoretiker waren Tiso selbst sowie der Parteiideologe Štefan Polakovič. Beide bemühten sich um einen ideellen Kompromis mit der deutschen Ideologie, ohne deren Grundsätze unkritisch zu übernehmen.

Ursprünge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einflüsse der frühen Nationalbewegung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Portrait von Ľudovít Štúr (1815–1863), Schlüsselfigur der slowakischen Nationalbewegung

Einige Elemente jenes Ultranationalismus, wie er von der slowakischen Staatsideologie propagiert wurde, lassen sich bis zu den Anfängen der slowakischen Nationalbewegung im Königreich Ungarn zurückverfolgen. So wurde das Konzept einer ethnischen Nation, die sich über sprachliche und kulturelle Merkmale definiert, bereits von Ján Kollár (1793–1852) und Pavel Jozef Šafárik (1795–1861) etabliert worden. Für Kollár stellten Nationen einzigartige Gebilde dar, deren existenzielle Pflicht darin liege, ihre eigene Lebensart zu kultivieren. Die Staatsideologie des Slowakischen Staates hob diese Interpretation des Naturrechts und nationaler Verpflichtungen besonders hervor. Außerdem finden sich bei Kollár auch einige Anklänge an ein biologisches Nationsverständnis, auch wenn diese keine dominante Komponente seiner Lehre darstellten. Šafárik legte schließlich mit seinen frühen Werken die theoretische Basis für das Konzept einer eigenständigen slowakischen Identität dar, welches von späteren Generationen der slowakisch-nationalistischen Intelligenz aufgegriffen wurde.[1]

Das Ludaken-Regime identifizierte sich jedoch nicht mit den beiden Vordenkern der Nationalbewegung. Insbesondere in ihren späteren Arbeiten verfolgten Kollár und Šafárik eine tschechoslowakistische Orientierung, außerdem wich deren Verständnis über die Beziehungen zwischen dem Individuum, der Nation und dem Staat radikal von der „völkischen Slowakei“ der Ludaken ab. So schätzten die beiden Aufklärer das freie Denken und die freie Meinungsäußerung. Der Staatsideologie des slowakischen Nationalsozialismus hingegeben blieben diese Aspekte völlig fremd. Außerdem erklärte Kollár die Nation zwar zum „Gotteswerk“, nicht aber den Staat, den er als „Menschenwerk“ und somit als kein Definitionskriterium der Nation verstand.[2]

Stärkere Übereinstimmungen wies die Staatsideologie des Slowakischen Staates mit dem Denken Ľudovít Štúrs (1815–1863) auf, insbesondere seinem Antiliberalismus, Kollektivismus sowie der Propagierung einer patriarchalen Autorität. Auch war Štúr der erste nationalistische Intellektuelle, der für die Slowakei eine Form der politischen Autonomie bzw. ein nationales Selbstbestimmungsrecht forderte. Im Gegensatz zum Ludaken-Regime war Štúr jedoch ein Verfechter demokratisch legitimierter Autorität. Darüber hinaus lieferten seine stark wandelnden Ansichten Anschlussmöglichkeiten für ganz unterschiedliche Gruppen, von pro-westlichen Liberalen (z. B. Milan Hodža) über kommunistische Ideologen (z. B. Ladislav Novomeský) bis hin zu slowakischen Faschisten (z. B. Alexander Mach).[3]

Klerikaler Nationalismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Svetozár Hurban Vajanský (1847–1916), evangelischer Ideologe des klerikalen Nationalismus in der Slowakei

Von den verschiedenen ideologischen Lagern, die sich bis Anfang des 20. Jahrhunderts innerhalb der slowakischen Nationalbewegung ausdifferenziert hatten, übte die klerikal-nationalistische Position den direktesten Einfluss auf den slowakischen Nationalsozialismus aus. Der klerikale Nationalismus entwickelte sich bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts rund um den Martiner Kreis und dessen führenden Ideologen Svetozár Hurban Vajanský (1847–1916). Vajanský vertrat einen traditionalistisch-konservativen Nationalismus, der antiliberal und antisemitisch ausgerichtet war. Laut Vajanský sollte jeder Lebensbereich der Slowaken – vom Gottesdienst über die Feldarbeit – von Nationalismus erfüllt sein, da sie nur so die Chance hätten, eine selbstständige Nation zu werden. Den westlichen Liberalismus lehnte er ebenso ab wie die Trennung von Staat und Kirche. Der Säkularismus galt ihm als Ausweis der Dekadenz einer Gesellschaft. Wie bei allen ultranationalistischen Konzepten,[4] nahm die Nation bei Vajanský die höchste Instanz ein, der sich alles andere bis hin zum Individuum unterzuordnen habe.[5]

Portrait von Andrej Hlinka (1864–1938), katholischer Führer des klerikalen Nationalismus in der Slowakei

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde mit der Slowakischen Volkspartei von Andrej Hlinka (1864–1938) eine Vertreterin des politischen Katholizismus zur dominierenden Kraft im klerikal-nationalistischen Lager.[6] Die Partei, deren Mitglieder Ludaken genannt wurden, war bereits vor dem Ersten Weltkrieg im alten Königreich Ungarn als Abspaltung von der gesamtungarischen Katholischen Volkspartei entstanden. Ebenso wie diese ging sie von der katholischen Soziallehre und den päpstlichen Enzykliken aus. Innerhalb Ungarns akzentuierte die Hlinka-Partei katholisch-religiöse Forderungen und trat in der Nationalitätenfrage gegen die Magyarisierung der Slowaken im Schulwesen und öffentlichen Leben auf. Nach 1918 modifizierte sie ihr Programm im Bezug auf die Nationalitätenfrage und forderte Autonomie für die Slowakei im Rahmen der Tschechoslowakei. Die Idee einer ethnischen „tschechoslowakischen Nation“ lehnten die Ludaken ab, gleichzeitig bejahten die konservativen Parteimitglieder aber den tschechoslowakischen Staat. Wegen ihrer engen Verflechtung mit dem katholischen Klerus wurden sie auch Prälatenflügel genannt. Diese klerikal-nationalistische Fraktion besaß bis 1938 die Mehrheit in den Führungsgremien der Partei. Ihr wichtigster Repräsentant war der Priester, Theologe und Vizevorsitzende der Partei Jozef Tiso.[7]

Auch Hlinka als Parteichef setzte die bisherige klerikal-nationalistische Tradition fort und verstand die slowakische Nation als eine sprachlich-kulturell definierte Gemeinschaft. Er forderte das Selbstbestimmungsrecht der Slowaken als notwendige Voraussetzung zur Kultivierung der einzigartigen kollektiven Persönlichkeit der slowakischen Nation, und begründete dies mit dem Naturrecht.[6] Dieser Ansatz des slowakischen Nationalismus, der starke Einflüsse der Linie Ľudovít Štúrs erkennen lässt, stellte die wichtigste Konstante zwischen dem Denken Hlinkas und der späteren Staatsideologie unter Tiso dar. Allerdings unterschied sich Hlinka von Štúr in der Frage, auf Grundlage welcher politischen Prinzipien das Verhältnis zwischen Nation und Staat definiert werden sollten.[8]

Anders als bei Štúr, ergab sich für Hlinka die Autorität des Staates nicht aus der Zustimmung der regierten Bevölkerung, sondern aus der Unterordnung des Staates unter das göttliche Recht, inhaltlich ausgelegt von Vertretern der katholischen Kirche. Mit den daraus abgeleiteten einschneidenden Eingriffsrechten des Staates in das Leben seiner Bürger, sowie dem Bezug auf ein unanfechtbares religiöses Dogma, war bereits in Hlinkas Vorstellungen ein erhebliches Potenzial für ein autoritäres oder sogar totalitäres Regime angelegt. Im slowakischen Nationalsozialismus bildete diese Form des Klerikalismus die Grundlage für die propagierte Schaffung einer neuen, katholischen Slowakei und eines „neuen slowakischen Menschen“. Dennoch bestand keine durchgehende Kontinuität zwischen der späteren Staatsideologie und Hlinkas politischen Ansätzen. So spielte antisemitisches Gedankengut bei den Ludaken zwar bereits unter Hlinkas Parteiführung eine Rolle, jedoch vertrat die offizielle Parteilinie bis zu Hlinkas Tod keine genozidialen Tendenzen. Die Hlinka-Partei beteiligte sich am tschechoslowakischen Parlamentarismus, um die Anerkennung der Slowaken als eigenständiger Nation zu erreichen, und strebten nicht danach, die demokratische Tschechoslowakei durch eine theokratisch regierte unabhängige Slowakei zu ersetzen. Im Gegensatz zur Staatsdoktrin nach 1939 setzte Hlinka die nationale Souveränität der Slowaken nicht einer staatlichen Unabhängigkeit gleich. Die Eigenstaatlichkeit stellte für ihn keine unbedingte Voraussetzung für die nationale Existenz der Slowaken dar.[9]

Moderne rechtsextreme Strömungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alexander Mach (1902–1980), Ideologe der faschistischen Rodobrana

Den ausschlaggebenden Impuls für die Entwicklung der späteren Staatsideologie lieferten schließlich radikale Gruppen innerhalb der Hlinka-Partei, die den traditionellen klerikalen Nationalismus mit modernen rechtsextremen Theorien verknüpften. Als spiritus rector aller dieser innerparteilichen Strömungen gilt Vojtech Tuka (1880–1946). Der ehemalige Universitätsprofessor für Völkerrecht trat 1921 den Ludaken bei, und war 1923 federführund an der Gründung von deren erstem paramilitärischen Wehrverband beteiligt: der Rodobrana. Tuka führte die Einheit zunächst inoffiziell als Schlägertruppe nach dem Vorbild des italienischen Faschismus. Ab 1926 machte er sich jedoch gemeinsam mit dem jungen Journalisten Alexander Mach (1902–1980) daran, aus der Rodobrana eine eigenständige faschistische Bewegung zu machen. Die Ideologie der Rodobrana war geprägt von einem revolutionären, katholisch-mystizistischen Ultranationalismus.

Zwar wurde die revolutionär-mystizistische Ideologie der Rodobrana vom slowakischen Nationalsozialismus nicht als Ganzes übernommen, jedoch verfingen einige Ideen der „Avantgard des slowakischen Faschismus“ in der Hlinka-Partei, und entfalteten sich massiv nach dem Beginn der Ludaken-Diktatur 1938: den Kult der Säuberung, den Blutkult, die Überzeugung einer überirdischen Auserwähltheit der Partei sowie die Instrumentalisierung von religiösen Motiven für die eigene politische Propaganda.[10] Insbesondere die bereits von der Rodobrana geforderte „Säuberung der Nation“ sollte sich später voll bei der 1942 erfolgten Deportation der slowakischen Juden entfalten.[11]

  • Rodobrana + Faschismus & radikaler Antisemitismus
  • Nástup + Forderung nach staatlicher Unabhängigkeit
  • Nástup + Rezeption rechtsextremer Theorien (Spann)
Ferdinand Ďurčanský (1906–1974), Leitfigur der rechtsextremen Intellektuellen des Nástup

Die von den Schülern Vojtech Tukas 1932 gegründete rechtsradikale Zeitschrift Nástup repräsentierte die radikalste Variante des slowakischen Nationalismus. Zudem bestand eine personelle Kontinuität zwischen der offiziell aufgelösten Organisation Rodobrana, der Studentenbewegung um Nástup und der 1938 gegründeten Hlinka-Garde. Hinter Nástup standen die Brüder Ján und Ferdinand Ďurčanský, außerdem gehörten zur Redaktion bzw. den Autoren neben anderen auch Karol Murgaš, Karol Sidor und Alexander Mach. Die Beiträger des Nástup – junge katholische Studenten – sprachen sich für bessere Beziehungen mit den rechten diktatorischen Regimen in Mitteleuropa aus und äußerten sich regelmäßig aggressiv antitschechisch, antiungarisch und antisemitisch.[12]

Während sich der klerikal-nationalistische Flügel hauptsächlich auf eine Paraphrasierung der katholischen Soziallehre beschränkte, verfocht der rechtsextreme Intellektuellenkreis Nástup einem autoritären Ständestaat im Sinne Othmar Spanns. Jozef Tiso selbst stand ebenfalls dem Spannismus bzw. über Ignaz Seipel den Ideen der Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur nahe.[13]

Dieses Verständnis von legitimer Autorität lässt eine besonders einschneidende Rolle des Staates im Leben seiner Bürger zu. Darüber hinaus schränkt der Rückgriff auf ein unanfechtbares religiöses Dogma zur Definition der Ziele und Zwecke zumindest einiger Elemente der staatlichen Politik die Entwicklung und den Ausdruck alternativer Vorstellungen vom Gemeinwohl ein. Die Beziehung, die Hlinka sich zwischen Kirche und Staat vorstellte, birgt daher ein hohes Potenzial, pluralismusfeindliche und - je nach dem Ausmaß, in dem sich die Kirche an der Gestaltung der staatlichen Politik beteiligt - autoritäre oder sogar totalitäre Regierungsmuster hervorzubringen. Da die slowakische Staatsführung Hlinkas Auffassung von der Beziehung zwischen Kirche und Staat eindeutig als Grundlage für ihren Plan zum Aufbau einer neuen, katholischen Slowakei und eines neuen slowakischen Menschen nutzte, stellt Hlinkas Klerikalismus eine zweite kritische Verbindung zwischen seiner Tradition und dem slowakischen Staat dar.

Obwohl der Nástup den Nationalsozialismus aufgrund seiner aggressiven Außenpolitik sowie der antikirchlichen Innenpolitik als Bedrohung einstufte, ließ er sie dennoch von einigen seiner Ideen inspirieren. Als Gemeinsamkeiten wurden insbesondere der Antisozialismus, Antisemitismus sowie die Notwendigkeit einer Revolution mit dem Ziel einer „Wiedergeburt“ der slowakischen Gesellschaft formuliert. Die angestrebte neue Ordnung sollte dann auf einem „christlichen Solidarismus“ aufgebaut werden. Unter diesem Begriff verstanden die Nástupisten jedoch nicht den einfachen christlichen Sozialismus, wie er 1931 in der päpstlichen Enzyklika Quadragesimo anno beschrieben wurde, und der als Inspiration für die autoritär-katholischen Regime in Österreich, Portugal und Spanien diente. Stattdessen vertrat die Nástup-Gruppe damit eine Mischform des katholischen Korporatismus mit einigen ihr genehmen Prinzipien des Nationalsozialismus. So spielte auch der Rassebegriff in den Überlegungen der Nástupisten eine gewisse Rolle.[14]

Mit ihrem „Nationalismus christlicher Prägung“, bei welchem das Christentum als „nationaler Wert“ in erster Linie als Merkmal der nationalen Abgrenzung sowie als Schlachtruf diente, stellten die rechtsextremen Nástupisten die authentischsten Repräsentanten der slowakischen Staatsideologie dar.[15]

An erster Stelle der Werteskala der „völkischen Slowakei“ stand die Religion, an der zweiten das Volk. Die religiös-katholische Komponente der Ideologie beinhaltete eine konservative Weltanschauung unter Berücksichtigung des Neuthomismus und christlichen Solidarismus. Der katholische Glaube wurde als der Kern des Slowakentums betrachtet, der historischen Verdienst am Überleben der Slowaken als eigenständigem Volk hatte. Tiso erklärte, sowohl Nationalismus als auch Katholizismus seien Schöpfungen Gottes, und daher untrennbar miteinander verbunden. Dabei trachteten die Ludaken-Theoretiker neben einer Rechtfertigung der eigenen Herrschaft auch das nationale Selbstbewusstsein der Slowaken zu steigern, die als „Volk ohne politische Geschichte“ galten. Um die Altertümlichkeit der Slowaken nachzuweisen, wurde in ihrer Geschichtsschreibung die gesamte slawische Bevölkerung des Frühmittelalters auf dem Gebiet Ungarns, der Slowakei und Mährens als „slowakisch“ definiert, und das frühmittelalterliche Mährerreich in „Slowakisches Reich“ umbenannt.[16]

Verhältnis zum deutschen Nationalsozialismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vojtech Tuka (1880–1946), spiritus rector des slowakischen Faschismus

Für die starke Rezeption des deutschen Nationalsozialismus im slowakischen Staat ab 1939, die allein schon in der Machtposition Deutschlands gegenüber der Slowakei begründet lag, gab es erstaunlich wenig Vorlauf in der Zwischenkriegszeit. Erst nach dem Anschluss Österreichs im März 1938 setzte aus rein opportunistischen Gründen eine stetig wachsende Zahl der Radikalen, zu der sich Tuka nach seiner Rehabilitierung im Oktober 1938 schlug, zunehmend auf die deutsche Karte. Zuvor waren pro-deutsche oder pro-nationalsozialistische Neigungen in der Slowakei nur in Kleinkreisen vorhanden gewesen.[17]

Ein wesentlicher Punkt für die lang anhaltende Reserviertheit der Ludaken war der restriktive Umgang mit den Kirchen in Deutschland, die das säkular auftretenden nationalsozialistische Regime an den Tag legte. Der kleine radikale Kreis der Nástup-Gruppe, der sich dem Nationalsozialismus gegenüber schließlich öffnete und dadurch im slowakischen Staat erheblich an Einfluss gewann, zeichnete sich durch eine größere Säkularität aus. Obwohl entschiedene Anhänger Andrej Hlinkas und der katholischen Kirche, lehnten sie eine Führungsrolle des Klerus ab. Der klerikale, gemäßigtere Flügel der Ludaken wollte aber den Katholizismus im Staat stärken.[18]

Die von den Schülern Vojtech Tukas 1932 gegründete rechtsradikale Zeitschrift Nástup repräsentierte die radikalste Variante des slowakischen Nationalismus. Zudem bestand eine personelle Kontinuität zwischen der offiziell aufgelösten Organisation Rodobrana, der Studentenbewegung um Nástup und der 1938 gegründeten Hlinka-Garde. Hinter Nástup standen die Brüder Ján und Ferdinand Ďurčanský, außerdem gehörten zur Redaktion bzw. den Autoren neben anderen auch Karol Murgaš, Karol Sidor und Alexander Mach. Die Beiträger des Nástup – junge katholische Studenten – sprachen sich für bessere Beziehungen mit den rechten diktatorischen Regimen in Mitteleuropa aus und äußerten sich regelmäßig aggressiv antitschechisch, antiungarisch und antisemitisch.[19]

Schon der zweite Artikel in der ersten Nástup-Ausgabe 1933 bringt unter dem Titel „Hitlers nationale Bewegung und die slowakische Aktualität“ eine ausführliche Auseinandersetzung mit Hitler und dem Nationalsozialismus. Der Autor stellt fest, der Nástup-Kreis kämpfe „im Grunde für dieselben Ziele wie der deutsche Nationalsozialismus: für eine politische, wirtschaftliche und kulturelle Erneuerung, nur unsere Verhältnisse sind andere“. Verurteilt werden aus christlicher Sicht jedoch Rassismus und Gewalt. Dem Nationalsozialismus fehle die internationale christliche Linie. Er sei deshalb als Feind zu betrachten. Die slowakische Nation müsse sich vor marxistischen Bereicherern ebenso hüten wie vor dem attraktiven und unaufhaltsamen Faschismus. Die einzige Alternative sei ein christlicher Sozialismus, endet der Artikel. Der Nationalsozialismus wird in dem Text also vor allem aus einer religiösen Haltung heraus kritisch abgelehnt, obgleich der Artikel aus der Feder der radikalsten jungen Autonomisten stammte.[20]

Die Nástupisten behielten ihre skeptische Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus aus religiösen Gründen bei, fanden jedoch einen eigenen Weg zu totalitären Ideen. Gleichzeitig organisierten die jungen Autonomisten 1937 eine Propaganda-Offensive zugunsten des nationalsozialistischen Deutschland und faschistischen Italien, als der Druck von Seiten Hitlers auf die Tschechoslowakei immer stärker wurde und die tschechoslowakische Politik und Presse sich deutlich von jenen Regimen distanzierten. Karol Sidor etwa versuchte in einer Parlamentsrede die Anwesenden davon zu überzeugen, dass nicht Deutschland der wahre Feind des Landes sei, sondern die Kommunisten und die kommunistische Internationale, und dass die Außenpolitik entsprechend neu ausgerichtet werden müsse.[21] Im November 1938 erklärten die Nástupisten schließlich noch innerhalb der Tschecho-Slowakei offen, einen slowakischen Staat als „totalitäres Regime“ organisieren zu wollen[22] – konkret einen „slowakisch-christlichen Totalitarismus“.[23]

Christlicher Totalitarismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ideologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Salzburger Diktat als Wendepunkt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitgenössischer Artikel der slowakischen Presse über die Verhandlungen von Salzburg (1940)

Einen grundlegenden Meilenstein in der Entwicklung des slowakischen Regimes stellte der Eingriff des Deutschen Reiches in die inneren Angelegenheiten der Slowakei am 28. Juli 1940 in Salzburg dar.[24] Beim sogenannten Salzburger Diktat forderte die deutsche Führung von den einbestellten slowakischen Politikern ultimativ die Umbildung der slowakischen Regierung. Ziel der deutschen Intervention war, die slowakisch-ultranationalistischen Kräfte um Ďurčanský und den Nástup-Kreis auszuschalten, die klerikale Gruppe um Tiso zurückzudrängen und den in der Bevölkerung und der Hlinka-Partei nur geringen Rückhalt besitzenden prodeutschen Radikalen um Tuka und Mach zum Durchbruch zu verhelfen. Ďurčanský, Kirschbaum und einige weitere Nástupisten mussten gehen. Vojtech Tuka übernahm als Ministerpräsident nun auch das Außenministerium, während Alexander Mach zusätzlich zum wiedererlangten Posten des Oberkommandierenden der Hlinka-Garde auch das Innenministerium erhielt. Das Propagandaamt ging an den prodeutschen Karol Murgaš. Gleichzeitig wurde Manfred von Killinger als neuer deutsche Gesandter in Bratislava eingesetzt und von einem Stab von deutschen Fachleuten begleitet, die in Ministerien und anderen Institutionen des Slowakischen Staates als Berater „im Reichsinteresse“ wirken sollten.[25]

Unmittelbar nach Salzburg verkündete Tuka am 30. Juli 1940 bei einer Rede in Bratislava zum neuen Kurs des Regimes: „Salzburg bedeutet für uns Slowaken einen neuen glücklichen Zeitabschnitt, weil wir mit ihm in die Ära eintreten, in welcher in der Slowakei nach deutschem Vorbild der slowakische Nationalsozialismus zu herrschen beginnt.“[26] In einer weiteren Rede in Nitra am 24. August 1940 fasste er seine Gedanken zu einer Politik des slowakischen Nationalsozialismus zusammen. Darin erklärte Tuka die Notwendigkeit einer Verfassungsänderung und appellierte an eine „radikale Lösung der Judenfrage“. Hlinkas Slowakische Volkspartei werde nun geführt „im Geiste Hlinkas, aber mit den Methoden Hitlers“. Und zum Verhältnis des Nationalsozialismus zur Religion bzw. Kirche erklärte Tuka, dass „Deutschland Christus' Programm realisiert, aber nicht unter seiner Flagge“. Außerdem lehnten die Radikalen über Karol Murgaš auch eine ständische Organisation der Gesellschaft ab.[27]

Das nach dem Salzburger Diktat vom radikalen Flügel der Hlinka-Partei geprägte Motto der „Ära des Slowakischen Nationalsozialismus“ war ein im slowakischen Milieu unklarer Begriff, ohne jegliche Tradition. Ihm musste nicht nur ein notwendiges Programm, sondern auch ein ideeller Rahmen gegeben werden. Sein inhaltliches Vakuum ließ eine Menge verschiedener Interpretationen zu. Daher wurde der Begriff zu einem geeigneten Argumentationsmittel beider Fraktionen der Hlinka-Partei im Kampf um die weitere Ausrichtung des Regimes.[28]

Jozef Tiso bei einer Rede (1941)

Tiso reagierte schnell mit einer programmatischen Rede auf die Aufbruchstimmung der Radikalen. In der Zwischenzeit von Tukas Erklärungen in Bratislava und Nitra, trat Tiso am 6. August 1940 vor dem erweiterten Parteivorstand auf und bekannte sich zum gedanklichen Erbe Andrej Hlinkas, zur traditionellen Politik der Ludaken und dem christlichen Solidarismus. Mit sozialer Demagogie äußerte er sich auch zur „Judenfrage“, wobei er sich auf eine Arisierungspolitik beschränkte. Tukas Initiative des „slowakischen Nationalsozialismus“ stellte Tiso ein eigenes Konzept entgegen, in dem er eine „völkische Slowakei“ an der Seite des nationalsozialistischen Deutschland und faschistischen Italien im „neuen Europa“ sah.[29] Dabei fügte Tiso hinzu: „[...] die Eingliederung in die Sphäre der Machtinteressen des nationalsozialistischen Deutschland erfordert von uns keine Abkehr von unserer traditionellen politischen Linie, weder das Programm betreffend, noch was die Organisationsform betrifft.“[30]

Mit der Schaffung des Begriffs „völkische Slowakei“ (slowakisch: ľudové Slovensko)[31] wurde sich Tisos Parteiflügel der Notwendigkeit einer offiziellen Ideologie bewusst, deren Stellung jener des Nationalsozialismus, italienischen Faschismus und anderer Ideologien dieser Zeit gleichen würde. Der Pflichttribut Tisos gegenüber dem Radikalismus und den Nationalsozialisten wurde durch die Beteuerung, die „völkische Slowakei“ werde auf nationalsozialistischen Grundsätzen aufgebaut, erfüllt. Da der Nationalsozialismus spezifisch deutsch sei, sei er keine Exportware, sondern nur ein Vorbild, von dem man lernen müsse. Am 15. Januar 1941 hielt Tiso vor dem Vorstand der Hlinka-Partei erneut eine Rede, aus der unmissverständlich hervorging, dass er die Radikalen für eine Bedrohung der nationalen Einheit halte. In versteckter Polemik mit Tuka erörterte Tiso in vielen Reden die Konzeption der „völkischen Slowakei“; seine Gedanken wurden in Broschüren, Büchern und Zeitschriften propagiert.[29]

Zwischen Sommer 1940 und Anfang 1941 lässt sich eine Änderung bei Tisos Einstellung gegenüber der Annahme des deutschen Nationalsozialismus beobachten.[32]

Theoretiker, Schriften, Konzepte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tiso erörtete seine Konzeption der „völkischen Slowakei“ in zahlreichen Reden, welche in Broschüren, Büchern und Zeitschriftenkommentaren propagiert wurden. Eine zentrale Rolle kam dabei erneut dem Parteiideologen Štefan Polakovič zu, der Tisos Gedanken in seinen beiden 1941 erschienenen Werken Z Tisovho boja („Aus Tisos Kampf“) und Tisova náuka („Tisos Lehre“) zusammenfasste und kommentierte.[33]

Dabei suchte Tiso nach möglichen Überschneidungen zwischen Katholizimus und Nationalsozialismus. Sein Bestreben war es, gemeinsam mit Polakovič einen „nichtrevolutionären Kompromis zwischen der Ständeordnung (autoritär-christlicher Staat) und dem Nationalsozialismus“ zu finden. Der slowakische Nationalsozialismus sollte nach dieser Konzeption nur eine „Anreicherung des ansonsten alten Programmes“ sein.[34]

In der Novemberausgabe der „Slowakische Betrachtungen“ (Slovenské pohľady) von 1940 veröffentlichte Polakovič ein Essay mit dem Titel „Slowakischer Nationalsozialismus“ (Slovenský národný socializmus).[35]

Tiso bemühte sich auch um eine Demontage des Verständnisses vom Slowakischen Nationalsozialismus, wie ihn die Radikalen vertraten. Der Parteiideologe Štefan Polakovič wurde beauftragt, an einer Umverpackung des Begriffes in Tisos „völkische Slowakei“ zu arbeiten.[36] Polakovič' Buch Slovenský národný socializmus. Ideové poznámky. („Slowakischer Nationalsozialismus. Ideelle Anmerkungen.“) wurde ein Jahr nach Salzburg 1941 vom Generalsekretariat der Hlinka-Partei herausgegeben,[37] und stellte die erste Ausarbeitung einer systematischen Lehre des Slowakischen Nationalsozialismus dar.[38] Im innerparteilichen Konflikt stand er eindeutig auf der Seite Tisos und präsentierte sich als überzeugten Gegner der Nazifizierungstendenzen.[39] Das Abrücken vom „christlichen Totalitarismus“ hin zum „slowakischen Nationalsozialismus“ begründete Polakovič mit dem analogischen Argument, dieser sei „auf der ideellen Seite nur ein neuer Ausdruck […] des alten völkisch-nationalen Programmes der Partei“.[40] Tatsächlich betrachtete er das neue Werk als eine direkte Fortsetzung und Vertiefung seiner zum „Christlichen Totalitarismus“ formulierten ständestaatlichen Ideen.[41] Weitere politisch-theoretische Schriften in diesem Sinne stellten die ebenfalls 1941 veröffentlichten Werke Z Tisovho boja („Aus Tisos Kampf“) und Tisova náuka („Tisos Lehre“) dar.[42]

In der Atmosphäre des innerparteilichen Machtkampfes, der im Jahr 1941 seinen Höhepunkt erreichte, ließ die Reaktion auf Polakovič' „Slowakischen Nationalsozialismus“ nicht lange auf sich warten. Zwar ging Polakovič' Werk in einigen Passagen zwar verhältnismäßig deutlich über die Vorstellungen von Tisos konservativem Flügel hinaus, doch hielten es einige trotzdem für zu wenig radikal. Daher gaben Mitarbeiter der Hlinka-Garde unter der Leitung des Literaturkritikers und Vorsitzenden der Matica slovenská, Stanislav Mečiar, schon 1942 eine ideologische Broschüre mit fast identischem Titel heraus: Slovenský národný socializmus. Výklady základných zásad („Slowakischer Nationalsozialismus. Auslegungen grundlegender Prinzipien“). Die Grundlage von Mečiars Entwurf bildeten dabei die 14 Punkte des Slowakischen Nationalsozialismus, die von Ministerpräsident Vojtech Tuka am 21. Januar 1941 auf einer Versammlung der Hlinka-Garde in Trenčianské Teplice vorgestellt wurden.[43]

Obwohl beide Konzepte des Slowakischen Nationalsozialismus die Politik der Hlinka-Partei nicht direkt beeinflussten, so veranschaulichen sie laut Anton Hruboň (2014) doch die Überzeugungen und programmatischen Erklärungen des konservativen und des radikalen Parteiflügels. Hruboň zufolge zeigen sie gemeinsame wie auch polarisierende Vorstellungen der einzelnen Ludaken-Politiker auf, die in keinem Fall voll in die Praxis übertragen wurden. Ebenso deuten die Konzeptionen auf Inspirationsquellen der Hlinka-Partei bei Fragen des Regimecharakters, der Reform der Staatsverwaltung und weiteren schwerwiegenden Maßnahmen.[44]

Vojtech Tuka bei der Vorstellung seines „14-Punkte-Programms“ vor Kommandanten der Hlinka-Garde in Trenčianske Teplice (1941)

Tuka wiederum arbeitete noch während des Machtkampfes ein 14-Punkte-Programm aus, dass auf die Schaffung eines eigenen Programms der Radikalen zielte. Dieses verkündete er am 21. Januar 1941 auf einem Führungskurs der Hlinka-Garde in Trenčianske Teplice. Gleich im Punkt 1 zitierte er Hitler bezüglich der Aufgabe des Einzelnen: „Leistung und Können ist alles“. Im Punkt 4 lehnte er das Parlament als Organ ab, das mit dem „Grundsatz der persönlichen Verantwortung, auf dem das nationalsozialistische System aufgebaut ist“, nicht übereinstimme. Die gesetzgebende Gewalt müsse der Regierung obliegen. Die Mehrheit der Programmpunkte enthielt soziale Forderungen, z. B. den Schutz der Familie; Punkt 14 forderte knapp, „endgültig die Judenfrage zu lösen“. Im Hinblick auf das politische System übte Tuka beachtlichen Druck auf die Exekutive aus mit dem Ziel, die von Tiso kontrollierten Machtzentren – den Landtag und Hauptsächlich die Hlinka-Partei – zu eliminieren.[45]


Die größte Aufmerksamkeit widmete Polakovič in seinem Werk der Frage der Differenzierung zwischen dem slowakischen und dem deutschen Nationalsozialismus. Obwohl die Slowakei offiziell eine nationalsozialistische Orientierung ihrer Politik annahm, sollte ihr grundlegendes Prinzip weiterhin das Christentum bleiben im Sinne der These „neue Bezeichnung – altes Programm“. In Polakovič' Verständnis war das Christentum mit dem Slowakischen Nationalsozialismus vereinbar, da dieser angeblich aus der nationalen Tradition und der christlichen Lehre entsprang. Vom deutschen Vorbild akzeptierte er nur das wirtschaftliche und das soziale Programm, ein unkritisches Kopieren von Bestandteilen eines fremdem Programmes und fremder Ideologie ohne Rücksicht auf die heimischen Verhältnisse lehnte er im Allgemeinen ab.[37]

Das Konzept der slowakischen Staatsideologie strebte somit eine Art „christianisierten“ Nationalsozialismus an, eine Synthese aus völkischem Nationalismus und Christentum.[46]

  • Tuka, Hlinka-Garde (Mečiar), Kubala
  • Gardista, 14-Punkte-Programm, Broschüre Slowakischer Nationalsozialismus, Zeitschrift Náš boj

Slowakischer Ultranationalismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antiliberalismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

So erklärte Polakovič:

„Derjenige, der sich am slowakischen Staat nicht erfreut, ist ein Volksverräter, ist ein Judas, der es nicht wert ist, diesen Boden zu betreten. Es ist deshalb im Interesse der Nation, dass diese moralische Belastung zum Schweigen gebracht wird. Die slowakische Regierung muss mit solchen Verbrechern, mit ihren Familien und ihrem Eigentum radikal aufräumen.“[47]

Geschichtsverständnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abbildung Svatopluks und seiner drei Söhne auf der 1000-Kronen-Banknote des Slowakischen Staates
Abbildung Mojmirs I. auf der 5000-Kronen-Banknote des Slowakischen Staates. Die Staatsideologie verklärte ihn als Gründer eines „Slowakischen Reiches“

Die Staatsideologie betrieb auch eine Neuinterpretation der slowakischen Historiographie. Die Slowaken waren die längste Zeit ihrer Geschichte ein integraler Bestandteil des Königreiches Ungarn gewesen, und galten auf der politischen Bühne Europas als eine neue Nation ohne eigenstaatliche Tradition. Die Staatsideologie sollte einerseits die Existenz des Slowakischen Staates gegenüber den Nachbarn historisch legitimieren, andererseits das nationale Selbstwertgefühl der Slowaken mit Hilfe der Erzählung einer slowakischen Überlegenheit steigern. Dies galt insbesondere gegenüber den ungarischen und tschechischen Nachbarn, die die Slowaken im ungarischen Königreich vor 1918 bzw. in der Tschechoslowakischen Republik nicht als eigenständige Nation anerkannt hatten. Im Zentrum der ultranationalistischen Neuinterpretation der slowakischen Geschichte, wie sie von den Ludaken nun propagiert wurde, standen zwei Thesen: die angeblich uralte Tradition der slowakischen Nation samt einer messianischen Berufung gegenüber anderen Völkern, sowie der katholischen Glauben als deren „Seele“.[48]

Tiso und Polakovič knüpften an die Thesen von František Hrušovský an, dem Hofhistoriker des Ludaken-Regimes. Hrušovský hatte 1939 die erste Synthese zur slowakischen Geschichte vorgelegt. Um eine angeblich uralte Existenz der slowakischen Nation zu beweisen, definierte er die gesamte frühmittelalterliche slawische Bevölkerung auf den Gebieten Mährens, der Slowakei und Ungarns als „slowakisch“. Das im 9. Jahrhundert bestehende Mährerreich wurde so zum historisch „ersten slowakischen Staat“ bzw. zu einem „Slowakischen Reich“ erklärt, und dessen mächtigster Herrscher, Svatopluk I., zum „slowakischen König“. Nach diesem Geschichtsverständnis kam den Slowaken der Status als „ältester Nation Mitteleuropas“ zu, wo es ihnen außerdem gelungen sei, den „ältesten Staat der Region“ zu gründen. Die neuentstandene Slowakei sollte somit – nach 1000 jähriger Unterbrechung – die staatspolitische Fortsetzung des Mährerreiches darstellen. Chefideologe Štefan Polakovič ergänzte Hrušovskýs Thesen zusätzlich um die angebliche Tradition einer „Svatopluk-Krone“, welche er der böhmischen Wenzelskrone und der ungarischen Stephanskrone gegenüberstellte. Die „Svatopluk-Krone“ stellte für Polakovič ein „Symbol der slowakischen Unabhängigkeit“ dar, wobei er betonte, dass sie 50 Jahre älter als die Wenzelskrone und 150 Jahre älter als die Stephanskrone sei. Die Slowaken sollten daher zu „fanatischen Gläubigen der Idee der Svatopluk-Krone“ werden.[49]

Mit ihrer historischen Berufung auf das Mittelalter verfolgten die slowakischen Staatsideologen erneut einen an Othmar Spann orientierten Ansatz, der sich bei seiner Ständestaatslehre am Römisch-Deutschen Reich orientierte.[50]

Neben der staatspolitischen Kontinuität wurde außerdem auch eine kirchenhistorische Kontinuität zwischen dem mojmiridischen Mähren und dem Slowakischen Staat propagiert. Laut Polakovič knüpfte die Slowakei an die staatspolitische Tradition von „Svatopluks Königreich“ und an die christliche Tradition von Kyrill und Method an. Somit wurde angelehnt an Othmar Spann die mittelalterliche Epoche der eigenen Nationalgeschichte zum identitätsstifenden Mythos erklärt.[51]

Darüber hinaus wurde den Slowaken von der Staatsideologie eine „quasi-messianische Berufung“ zugesprochen. Dabei verwiesen die Ludaken auf die frühe christliche Kirche des slawischen Fürsten Pribina sowie die Tätigkeiten der Slawenapostel Kyrill und Method im Mährerreich, um die Slowaken als „Kulturträger“ Mitteleuropas und der slawischen Welt zu definieren.[52]

Eine Uminterpretation im Sinne des Ludaken-Regimes erfuhr auch die Geschichte der slowakischen Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts. Dabei wurde insbesondere der tschechische Einfluss auf die slowakischen Nationalisten geleugnet. Auch wurde die Bedeutung katholischer Aktivisten oft überbetont, während die Tätigkeit protestantischer Aktivisten der Nationalbewegung oft verschleiert wurde. Die Hervorhebung von Errungenschaften der katholischen nationalen Aktivisten diente dazu, die katholischen Ludaken als legitime Erben der früheren Nationalbewegung darstellen zu können.[53]

In seinen historisierenden Abhandlungen widmete er sich einer weiteren Ausarbeitung der These über die sogenannte „Svatoplukskrone“. Dabei ging Polakovič von der Prämisse des von der damaligen politischen Garnitur unterstützten Historikers František Hrušovský aus, die den mährischen Herrscher Svatopluk I. für einen slowakischen König und das Mährerreich für den ersten slowakischen Staat in der Geschichte hielt. Die „Svatoplukstradition“ gewährte Polakovič ein geeignete argumentative Grundlage für die Theorie einer nach tausend Jahren erneuerten slowakischen Staatlichkeit und ewigwährenden problemlosen Beziehungen zwischen der Slowakei und Deutschland bzw. dessen historischen Vorläufern.[54] Die These der „Svatopluk-Krone“ wurde von Polakovič auch als Gegenstück zur ungarischen Stephanskrone und böhmischen Wenzelskrone gestellt: „Daher verwandeln wir uns alle in fanatische Gläubige der Idee der Svatoplukskrone.“[55]

Nationalchauvinismus, Völkisches Prinzip, Antisemitismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tiso übernahm die „völkische“ Komponente des deutschen Nationalsozialismus, die einen aggressiven Nationalismus mit Rassismus verband. Den völkischen Nationalismus setzte Tiso mit dem Naturrecht gleich, womit er ihn der katholischen Soziallehre überordnete.[56] Damit definierten die Ludaken im Widerspruch zu ihrer katholischen Linie die slowakische Nation zunehmend auf einer rassischen Ebene.[57]

Das slowakische Regime grenzte die ethnischen Minderheiten der Magyaren, Polen, Ukrainer und Ruthenen in unterschiedlichen Graden von einer vollen politischen Teilhabe in der Slowakei aus. Der mit großem Abstand radikalsten Verfolgung waren jedoch die slowakischen Juden ausgesetzt.[58]

Polakovič und andere Ludaken-Ideologen forderten einerseits, die Slowakei müsse alle von ethnischen Slowaken besiedelten Gebiete umfassen. Andererseits beanspruchten sie für den Slowakische Staat – in Zusammenarbeit mit den Deutschen und unter Ausschluss der „nichtarischen“ Magyaren – eine dominante politische Rolle für den gesamten Raum des Karpatenbecken.[59]

Staatskorporatismus (Ständestaat)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • „christlicher Solidarismus“

Einen bedeutenden Einfluss auf die slowakische Staatsideologie hatten die kursierenden autoritären Staatstheorien des damaligen politischen Katholizismus. Sie wurden aus den früheren autoritär-konservativen Lehren des Thomas von Aquin (1225–1274) entwickelt (Neuthomismus) und insbesondere vom katholischen Orden der Dominikaner in Bayern und Österreich vertreten. Der österreichische Universitätsprofessor Othmar Spann (1878–1950) entwarf als führender Theoretiker daraus eine autoritäre Ständestaatslehre (auch Korporatismus genannt). Sie wurde zuerst von 1934 bis 1938 in Österreich zur Staatsideologie der Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur, wo sieben Stände in einem neuartigen Parlament die verbotenen Parteien ersetzen sollten. Dieses Ständestaatskonzept beeinflusste danach auch stark das Ludaken-Regime in der Slowakei.[60]


Die Grundlagen der autoritären katholischen Staatstheorie legten die päpstlichen Enzykliken Rerum Novarum (1891) und Quadragesimo anno (1931) dann noch stärker fest.[61]

Die katholische Staatslehre basierte insbesondere einer autoritär-konservativen Auslegung der Lehre von Thomas von Aquin. Der insbesondere von den Dominikanern vertretene „Neuthomismus“ wurde maßgebend für die autoritäre Ständestaatslehre (Korporatismus) von

Die Staatsideologie war charakterisiert durch einen ausgeprägten Antiliberalismus. Die Idee, dass das Verhältnis von Nation und Staat durch einen demokratischen Pluralismus bestimmt werden könne, wurde entschieden abgelehnt. So definierte Tiso die Nation als „eine Gemeinschaft von Menschen gleicher Herkunft, gleicher physischer Art, gleichen Charakters, gleicher Sprache, gleicher Bräuche, und einer Kultur gleicher Ziele, und diese bilden ein organisches Ganzes auf einem zusammenhängenden Territorium“. Im Denken Tisos und Polakovič' stellte die slowakische Nation eine homogene Einheit dar. Insofern lehnten beide Ideologen die liberale Demokratie ab, da „Liberalismus und die Demokratie zu einer Zersplitterung der nationalen Einheit in politische Parteien, Verbände und Interessengruppen führten, die gegeneinander ausgespielt wurden“.[62]

Das angestrebte korporatistische System wurde als „christlicher Solidarismus“ bezeichnet.[63]

Laut Antonio Costa Pinto (2017) hat die Slowakei unter Tiso einen starken sozialen Korporatismus und einen mittelstarken politischen Korporatismus eingeführt.[64]

Im Jahr 1942 erklärte Polakovič: „Die Partei, der Staat und die Nation sind eine Einheit. Die Partei und der Staat dienen der Nation. Wer auch immer die Nation liebt, gehört der Partei an und erfreut sich am Staat.“[65] Laut Yeshayahu A. Jelinek (1976) waren es gerade derartige Gedankengänge, die zu einer slowakischen Variante des Totalitarismus führten. Der starke katholische Anteil der Staatsideologie sorgte zwar dafür, dass die Ludaken den Einfluss des Staates nicht auf alle Lebensbereiche ausdehnten. Anstatt eines „totalitären Staates“ verkündete Tiso jedoch eine „Totalität der Nation“ bzw. eine „totalitäre Staatsverwaltung“:[66]

„Wenn jemand über Totalität spricht, spricht er nur über die Totalität der Nation [...]. Wir müssen eine Einheit des Volkes schaffen unter dem Motto ‚Alles für die Nation‘, was eine disziplinierte Organisation aller Teile der Nation bedeutet, die zu ihrem Glück arbeiten.“[67]

Rassenantisemitismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Diktatur als gezielt antidemokratisches System wurde von den Regime-Ideologen als logische, mit „dem Geist der Zeit“ und mit dem nationalen Charakter korrespondierende Erscheinung interpretiert. Die Aufgabe der Partei und des Führers bestehe darin, das Wohl des Volkes zu sichern; in einem Staat, in dem Parteienrivalitäten beseitigt worden sind und ein Wille herrscht, könne es keinen Widerspruch zwischen Volk und Staat geben. Die nach „tausend Jahren“ erneuerte slowakische Staatlichkeit stelle einen Wert dar, der von jedem Staatsangehörigen verteidigt werden müsse. Als Volks- und Staatsfeinde galten alle „fremden Ideen“, vor allem der Kommunismus, Liberalismus, Atheismus, das Freimaurertum sowie die Juden als Synthese mehrerer Übel; Feinde seien auch alle getarnten Gegner und Unterdrücker aus der Vergangenheit und Gegenwart, vor allem Tschechen und Ungarn; die „Tschechoslowaken“ seien unverbesserliche Widersacher des slowakischen Staates. Bei vollkommener Einigkeit und musterhaftem Verhalten dem Deutschen Reich gegenüber sei die Zukunft des Staates und Volkes im Neuen Europa gesichert.[68]

Katholische Soziallehre: „Christlicher Solidarismus“ und Neothomismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In soziologischen und ökonomischen Fragen propagierten die Ludaken einen sozialen Frieden, der in Anknüpfung an die christliche Ordnung des Mittelalters durch ein korporatives System erreicht werden sollte, bei dem Jedermanns Platz in der Gesellschaft durch seinen Beruf bestimmt war. Klassenunterschiede sollten im Rahmen der Stände überwunden werden, was in der praktischen Politik auch zur Liquidierung der christlichen Gewerkschaften führte, die in die Stände übergingen. Das individuelle Recht auf Privateigentum wurde von der Partei ausdrücklich unterstützt. Gleichzeitig war den Ludaken ein „extremer Kapitalismus“ verhasst, dem sie eine Tendenz zur Schaffung einer ungerechten Sozialordnung vorwarfen. Es wurden zahlreiche Sozialgesetze zum Schutz der Arbeitnehmer geschaffen, der sog. Familienlohn, Urlaubsverbesserungen, Sozialversicherungen, die Unterstützung der sozialen Wohnungsbaupolitik u. a. eingeführt. Marxistischer Sozialismus und andere materialistische Ideologien wurden von den Ludaken vollkommen abgelehnt, weil diese aus ihrer Sicht die menschliche Spiritualität nicht berücksichtigten. Slowakische Kapitalisten sollten ihr Vermögen zum öffentlichen Gemeinwohl einsetzen und daher von den slowakischen Arbeitern nicht als Feinde betrachtet werden. Allein die Juden repräsentierten den Ludaken zufolge aufgrund ihrer Ablehnung des Katholizismus einen bösartigen Kapitalismus.[69]

Rezeption im Deutschen Reich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die politische Konkurrenz zwischen dem Tiso- und dem Tuka-Lager wurde von Deutschland sehr aufmerksam verfolgt und auch aktiv mitbeeinflusst. Man sah darin nicht nur einen Machtkampf, sondern auch das Aufeinandertreffen von zwei ideologischen Konzepten. Die deutsche Führung unterstützte politisch, propagandistisch und materiell die radikale nationalsozialistische Linie Tukas. Tisos „Völkische Slowakei“ wurde dabei grundsätzlich nicht als Problem oder Gefahr angesehen, jedoch als eindeutig im Gegensatz zum Nationalsozialismus stehend.[70]

Staatsorganisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf politischer Ebene betrachtete Polakovič als absolute Unerlässlichkeit die Transformation der präsidiellen Funktion zu der eines Führers (slowakisch vodca). Der vodca sollte in der Slowakei kein Diktator nach deutschem Vorbild sein, sondern ein „Abgeordneter der Nation“, ein Mensch mit den höchsten Rechten und Pflichten in der Gesellschaft.[37] Zudem schlug Polakovič fünf verfassungsrechtliche Änderungen vor, die den Staat den politischen Systemen NS-Deutschlands und des faschistischen Italien annähern sollten:

  1. Abschaffung der Republik und ihre Ersetzung durch einen slowakischen Führerstaat,
  2. Übertragung der exekutiven Macht in die Hände des Führers (vodca),
  3. gesetzesmäßige Verankerung der vollen Verantwortung des Führers für die Ausführung seiner Funktion,
  4. Abschaffung des slowakischen Parlaments und seine Ersetzung durch eine Höchste Kammer ohne gesetzgebende Kompetenzen, die nur ein beratendes Organ der Regierung sein sollte,
  5. Anpassung der Bezeichnungen öffentlicher Funktionen in der Hlinka-Partei und der Hlinka-Garde und die Verschmelzung von staatlichem und parteilichem Apparat zu einer Einheit.[71]

Gesellschaftsbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei den wertemäßigen Prioritäten der Slowaken sollte das Prinzip des Allgemeinwohls vor dem Wohl des Einzelnen dominieren, wie auch das Prinzip der Tradition, d. h. die Erneuerung alter Bräuche und die Pflege traditioneller Kultur. Polakovič stellte sich einen neuen Slowaken vor, der Sinn für kollektive Ehre, Pflicht und Verantwortung hätte, der nach christlichen Grundsätzen leben würde und eine strenge Disziplin einhielte. Die Kultur sollte nicht mehr ihre eigenen Themen finden und die Gegenwart auf ihre Weise kommentieren, sondern sich darauf ausrichten, die Kategorie des Nationalen mit ihren wichtigsten Attributen „slowakisch“ und „christlich“ den Menschen einzupflanzen, so dass diese wiederum aus innerer Überzeugung handeln würden. Wenig Raum widmete Polakovič wirtschaftlichen Fragen, bei denen sein Slowakischer Nationalsozialismus von zwei Vorstellungen ausging: einerseits der Notwendigkeit staatlicher Regulation der Wirtschaft und andererseits eines konsequenten Arisierungsprozesses, durch welchen eine nahezu ausschließlich aus Slowaken bestehende Mittelschichte entstehen sollte.[72]

Das nationalsozialistische Programm Tukas und der Hlinka-Garde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gardista („Der Gardist“), Sprachrohr des Slowakischen Nationalsozialismus der Radikalen

Trotz der Tatsache, dass sich im Wettstreit beider Vorstellungen um die zukünftige Ausrichtung des Slowakischen Staates schrittweise immer mehr der konservative Parteiflügel durchsetzte und die Apathie innerhalb der Hlinka-Garde zunahm, geriet auch Tukas 14-Punkte-Programm nicht in völlige Vergessenheit. Seine Anhänger veröffentlichten 1942 unter der Redaktion Stanislav Mečiars eine eigene Konzeption, bei der sie jeden von Tukas 14 Punkten ausarbeiteten. In dieser erweiterten Form trat in vollem Maße der Radikalismus bei der konsequenten Kopierung des deutschen nationalsozialistischen Vorbildes und der Absicht von dessen sofortiger Implementierung in der slowakischen Gesellschaft auf.[73] Sprachrohr für Mečiars Konzeption wurde die Zeitschrift der Hlinka-Garde Gardista („Der Gardist“). Das ursprüngliche Wochenblatt war von Innenminister und Gardistenführer Alexander Mach zu einer Tageszeitung umgestaltet worden und sollte ihm als propagandistisches Medium für den Nationalsozialismus dienen.[74]

Geschichtsverständnis Im Vergleich zur historiographischen „Neuinterpretation“ durch die klerikal-nationalistischen Staatsideologie, fiel jene der nationalsozialistischen Vertreter der Hlinka-Garde weitaus radikaler aus. Der slowakische Historiker Martin Pekár (2014) spricht beschreibt sie als „totale Manipulation und Demagogie“ der slowakischen Geschichte. So erklärte Alexander Mach in der slowakischen Presse, dass bereits das Denken von Ľudovít Štúr die „erste Lehre des slowakischen Nationalsozialismus“ darstellen würden, und Milan Rastislav Štefaník, einer der Gründerväter der Tschechoslowakischen Republik von 1918, in den „direkten Fußstapfen Hitlers“ gewandert sei. Karol Murgaš wiederum erklärte die Tschechoslowakei in ahistorischer Weise zu einem kurzen Intermezzo in der Geschichte einer „tausendjährigen slowakisch-deutschen Freundschaft“.[75]

Mit der Absicht das ausschließliche Siedlungsrecht der Slowaken auf dem Territorium des Slowakischen Staates nachzuweisen, nutzte Mečiars Konzeption die zu dieser Zeit schon längst widerlegte Theorie über eine vorzeitliche Besiedlung des Gebietes zwischen Donau und Tatra durch die Slowaken, beziehungsweise ihren slawischen Vorfahren.[76] Einen gewissen Raum nahmen in Mečiars Schrift auch wirtschaftliche und soziale Fragen ein. Wie auch Polakovič' Werk gelang es ihm jedoch nicht diese fundierter herauszuarbeiten. Viele Punkte wurden nur oberflächlich behandelt.[77]

Biologischer Antisemitismus Zu den deutlichsten Differenzen zwischen Polakovič' und Mečiars Programm des Slowakischen Nationalsozialismus kam es bei der ideologischen Beleuchtung des jüdischen „Problems“. Während Polakovič dieser Frage nur einige Zeilen widmete, war die Interpretation Mečiars weitaus umfangreicher und radikaler. Einerseits paraphrasierte sie die bis zu diesem Zeitpunkt vom Regime verabschiedeten antisemitischen Gesetze, andererseits wurde auch hier das nationalsozialistische Programm gegenüber den Juden klar: „Denn soviel auch immer auf diesem Feld getan wurde, solange nicht auch der letzte Jude die Slowakei verlässt, kann nicht gesagt werden, dass die Judenfrage gelöst ist.“[78]

In ihrer Terminologie akzeptierte Mečiars Konzeption völlig biologische und geographische Begriffe aus dem Wortschatz der nationalsozialistischen Propaganda wie „Blut“ (krv) und „Rasse“ (rasa). Diese seien laut Mečiar „zwei grundlegende Werte, die wir von Generation zu Generation von unseren Vorfahren erben und die auch das Wesen der Volksseele, ja sogar das Volk selbst bestimmen“. Als weitere „hochrangige Werte“ benennt Mečiar den „Lebensraum“ (životný priestor) und „Boden“ (pôda). Die Gebietsveränderungen Ende der 1930er Jahre, in deren Folge auch die Slowakei an der Seite NS-Deutschlands hervorgegangen ist, wurden unkritisch als Sieg des „Blut- und Rasseprinzips“ geschildert.[78]

Weitere Politische Entwicklungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sieg des Tiso-Lagers[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Zusammenhang mit Diskussionen über die Einführung des Führerprinzips, wurden die Kompetenzen des Präsidenten Tiso erheblich erweitert. Per Verfassungsgesetz vom 7. Oktober 1941 war er berechtigt, die Abgeordneten im Parlament einzusetzen und abzuberufen. So fiel die Zahl der Abgeordneten mit nur vierzig Personen auf etwa die Hälfte. Das garantierte Tiso wiederum die Mehrheit der gemäßigten Kräfte.[79] Ohne ein deutsches Veto auszulösen, gelang es Tiso seit Frühjahr 1942 schrittweise auch die prodeutschen Radikalen in der Regierung zurückzudrängen und die Hlinka-Garde völlig zu domestizieren. Im April 1942 reorganisierte Tiso den Parteivorstand der Ludaken, in dem Tuka danach nicht mehr vertreten war. Im Oktober 1942 wurde dann das „Gesetz über Hlinkas Slowakische Volkspartei“ verabschiedet, mit welchem in der Hlinka-Partei offiziell das Führerprinzip eingeführt und Tiso zum vodca („Führer“) erklärt wurde. Damit erhielt er das Recht beinahe jeden höheren Funktionär in der Partei und ihren Organisationen zu ernennen und entschärfte endgültig die sozialrevolutionären Bestrebungen der Hlinka-Garde. Ministerpräsident Tuka zog sich 1943 aus Alters- und Krankheitsgründen zunehmend von der politischen Bühne zurück. Da auch Innenminister Mach sich keiner weiteren Oppositionstätigkeit gegen den „Führer und Präsidenten“ mehr befleißigte, war der innerslowakische Machtkampf endgültig zu Tisos Gunsten entschieden.[80]

Durch das Gesetz über die Hlinka-Partei vom Oktober 1942 wurden auch die Polemiken um das Gesicht der Ideologie des Slowakischen Nationalsozialismus gedämpft. Die sporadischere Verwendung dieses Begriffs in öffentlichen Reden und der Presse hing aber auch mit Wende an der Front zu Ungunsten Deutschlands und dem analogischen Anwachsen von alibistischen Absicherungsveruchen sowie der Unsicherheit über die weitere Entwicklung der Verhältnisse in der Slowakei zusammen.[81] 1943 übernahm das Pressekartell der Ludaken auch den Gardista, die Zeitung der Hlinka-Garde, womit laut dem deutschen SD in der Slowakei „die letzte Bastion des Nationalsozialismus gefallen war“.[82]

Gründe für das Scheitern der Radikalen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jozef Tiso bei einem Treffen mit Hitler in Berlin (1941)

Zum Sieg des Tiso- über das Tuka-Lager konstatiert Jörg K. Hoensch (1994), dass die Verfechter eines „slowakischen Nationalsozialismus“ in dieser Auseinandersetzung nicht allein deshalb unterlagen, weil ihnen die deutsche Reichsführung im entscheidenden Augenblick aus außenpolitischen Rücksichtnahmen die nötige Hilfe versagte. Auch habe ihr Vorhaben, die Slowakei sklavisch dem deutschen Vorbild anzupassen, letztlich dem faschistischen Prinzip widersprochen: Der Nationalsozialismus sei, wie Hitler slowakischen Politikern mehrfach erläutert hatte, kein Exportartikel gewesen.[83] Getragen von dem richtigen Gefühl, trotz allem das Vertrauen Hitlers und Ribbentrops zu besitzen, habe Tiso es laut Hoensch verstanden, seine autoritär-katholische Einstellung mit einigen ihm genehmen Elementen des NS-Systems wie dem Führerkult, dem Primat der Partei und der totalen Erfassung der Bevölkerung so geschickt zu verknüpfen, dass er nicht nur den Proselyten des Nationalsozialismus im eigenen Land den Wind aus den Segeln zu nehmen vermochte, sondern auch der Reichsführung als zuverlässiger Sachwalter ihrer Interessen erschien. Die Hlinka-Garde und ihre Exponenten hätten dieser Konzeption angesichts ihrer nur schwachen Verankerung in der Bevölkerung allein die vage Aussicht auf eine „Revolution“ entgegenzusetzen gehabt, die während des Krieges nicht im deutschen Interesse liegen konnte.[83]

Bedeutung für die weitere Ausrichtung der Slowakei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Dominanz des gemäßigten Flügels brachte jedoch keine Verbesserung der Situation in der Slowakei. Aufgrund der politischen Entwicklung wie auch der Kriegslage vertiefte sich so oder so die totalitäre Ausrichtung der Slowakei und ihre Abhängigkeit von NS-Deutschland, wofür sowohl das Tiso- als auch das Tuka-Lager mitverantwortlich waren. Die deutschen Berater verblieben in der Slowakei, das Land reihte sich ein in den Krieg gegen die Sowjetunion und die Deportation der jüdischen Bevölkerung wurde realisiert.[84] Die Ludaken akzeptierten den Rassismus in ihrer Ideologie und verfolgten einen „unbestreitbar biologischen Denkansatz“. So schrieb auch Polakovič im September 1942, die slowakischen Nation sei ursprünglich „aus einer einzigen biologischen Quelle“ entstanden und habe sich dabei „nicht mit dem Blut anderer Nationen vereinigt“. Ebenso sprach nun Tiso von einer „slowakischen Rasse“, die ihmzufolge in der Psychologie und Biologie der Nation wurzeln würde.[85]

Nationalsozialistische „Ultraradikale“ um Náš boj[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Náš boj („Unser Kampf“), Zeitung der radikalsten slowakischen Nationalsozialisten

Mit dem schrittweisen Niedergang der radikalen nationalsozialistischen Strömung innerhalb der Hlinka-Partei verfiel auch die Hlinka-Garde nach den Misserfolgen im Kampf um die Macht in eine Art Dämmerzustand, in Ratlosigkeit. Sie erholte sich vorübergehend während der Judendeportationen 1942, als sie Razzien und Durchsuchungen durchführte, Eigentum konfiszierte oder plünderte und Wachpersonal für Konzentrationslager stellte. Sie leistete auch vertrauliche nachrichtendienstliche Tätigkeit hinsichtlich der politischen Situation, die auch für die Deutschen von Nutzen war. Der „harte Kern“ der Garde gruppierte sich um die Zeitschrift Náš boj („Unser Kampf“), hinter welcher der als fanatisch pro-nationalsozialistisch geltende Otomar Kubala als wichtigste Person stand. Geführt wurde die Gruppe vom deutschen Berater der Hlinka-Garde, SS-Obersturmbannführer Viktor Nageler.[86]

Die Halbmonatszeitschrift „Náš boj“ erschien erstmals am 1. September 1942 mit einer Auflage von 4000 Exemplaren und hatte sich ganz der Ideologie des „Neuen Europa“ verschrieben. Nageler, dem die religiösen Bindungen in der Slowakei ein Dorn im Auge waren, sah in dem Blatt auch das geeignete Instrument, um „panslawistische, liberalistische und klerikale Vorstellungen“ zu bekämpfen und „über eine bloß staatspolitische Verbindung des slowakischen mit dem deutschen Schicksal eine tiefere, haltbare Verbindung“ herzustellen.[87] Auch die Unterstützung des „Náš boj“-Kreises sank von 3500 Sympathisanten im Jahr 1942 auf nur noch etwa 150 Männer im Herbst 1943, diese umfassten jedoch die Elite der slowakischen nationalsozialistischen Extremisten. Der Kreis umfasste mehrere Lehrer der Universität Bratislava, Schriftsteller, Journalisten, Mediziner, Richter, hochrangige Offiziere der Hlinka-Garde und andere. Dennoch blieb der Einfluss von „Náš boj“ auf das öffentliche Leben vergleichsweise unbedeutend. Erst nach dem Ausbruch des Slowakischer Nationalaufstands wurden Otomar Kubala im Herbst 1944 die Hlinka-Garde und die slowakische politische Polizei ÚŠB unterstellt. Daraufhin assistierte die Hlinka-Garde den deutschen Besatzungstruppen bei einer Reihe von Gräueltaten, vor allem bei der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung.[88]

  1. Nadya Nedelsky: Defining the Souvereign Community. National Identity, Individual Rights, and Minority Membership in the Czech and Slovak Republics. Philadelphia/ Pennsylvania 2009, S. 25 u. 104 f.
  2. Nadya Nedelsky: Defining the Souvereign Community. National Identity, Individual Rights, and Minority Membership in the Czech and Slovak Republics. Philadelphia/ Pennsylvania 2009, S. 104 f.
  3. Nadya Nedelsky: Defining the Souvereign Community. National Identity, Individual Rights, and Minority Membership in the Czech and Slovak Republics. Philadelphia/ Pennsylvania 2009, S. 105; Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 61.
  4. Ultranationalismus
  5. Nadya Nedelsky: Defining the Souvereign Community. National Identity, Individual Rights, and Minority Membership in the Czech and Slovak Republics. Philadelphia/ Pennsylvania 2009, S. 105; Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 62 f. u. 68.
  6. a b Nadya Nedelsky: The wartime Slovak state: a case study in the relationship between ethnic nationalism and authoritarian patterns of governance. In: Nations and Nationalism. Band 7, Nr. 2, 2001, S. 215–234, hier S. 225 f.; Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 92 f.
  7. Jörg K. Hoensch: Slovakia: “One God, One People, One Party!” The Development, Aims, and Failure of Political Catholicism. In: Richard J. Wolff, Jörg K. Hoensch (Hrsg.): Catholics, the State, and the European Radical Right, 1919–1945. New York 1987, S. 162 u. 165; Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, 51 f; Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], S. 304.
  8. Nadya Nedelsky: Defining the Souvereign Community. National Identity, Individual Rights, and Minority Membership in the Czech and Slovak Republics. Philadelphia/ Pennsylvania 2009, S. 105.
  9. Nadya Nedelsky: Defining the Souvereign Community. National Identity, Individual Rights, and Minority Membership in the Czech and Slovak Republics. Philadelphia/ Pennsylvania 2009, S. 105 f.
  10. Anton Hruboň et al.: Fašizmus náš slovenský. Korene, podoby a reflexie politickej kultúry fašizmu na Slovensku (1919–1945) [= Unser slowakischer Faschismus. Wurzeln, Gestalten und Reflexionen der politischen Kultur des Faschismus in der Slowakei (1919–1945)]. Bratislava 2021, S. 51 (slowakisch).
  11. Anton Hruboň et al.: Fašizmus náš slovenský. Korene, podoby a reflexie politickej kultúry fašizmu na Slovensku (1919–1945) [= Unser slowakischer Faschismus. Wurzeln, Gestalten und Reflexionen der politischen Kultur des Faschismus in der Slowakei (1919–1945)]. Bratislava 2021, S. 89 f. (slowakisch).
  12. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 64; Thomas Lorman: The Making of Slovak People's Party. Religion, Nationalism and the Culture War in Early 20th-Century Europe. London/New York 2019, S. 198 u. 202; Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 128 u. 273.
  13. Johann Kaiser: Die Politik des Dritten Reiches gegenüber der Slowakei 1939–1945. S. 187.
  14. Anton Hruboň et al.: Fašizmus náš slovenský. Korene, podoby a reflexie politickej kultúry fašizmu na Slovensku (1919–1945) [= Unser slowakischer Faschismus. Wurzeln, Gestalten und Reflexionen der politischen Kultur des Faschismus in der Slowakei (1919–1945)]. Bratislava 2021, S. 69 (slowakisch).
  15. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 65.
  16. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 80 ff; Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], 321f.
  17. Jörg K. Hoensch: Slovakia: “One God, One People, One Party!” The Development, Aims, and Failure of Political Catholicism. In: Richard J. Wolff, Jörg K. Hoensch (Hrsg.): Catholics, the State, and the European Radical Right, 1919–1945. New York 1987, S. 164; Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 392.
  18. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 64f; Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 392.
  19. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 64; Thomas Lorman: The Making of Slovak People's Party. Religion, Nationalism and the Culture War in Early 20th-Century Europe. London/New York 2019, S. 198 u. 202; Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 128 u. 273.
  20. Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 273f.
  21. Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 274ff.
  22. Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 277.
  23. Jörg K. Hoensch: Die Slowakei und Hitlers Ostpolitik. Hlinkas Slowakische Volkspartei zwischen Autonomie und Separation 1938/1939 (= Beiträge zur Geschichte Osteuropas, Band 4). Böhlau Verlag, Köln/ Graz 1965, S. 162.
  24. Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 146.
  25. Jörg K. Hoensch: Gründzüge und Phasen der deutschen Slowakei-Politik im Zweiten Weltkrieg. In: ders: Studia Slovaca: Studien zur Geschichte der Slowakei und der Slowaken. München 2000, S. 260; Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, 42f; Tatjana Tönsmeyer: Das Dritte Reich und die Slowakei 1939–1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn. Paderborn 2003, S. 63f u. 68.
  26. Zitiert nach Anton Hruboň: K problematike ideológie slovenského národného socializmu [= Zur Problematik der Ideologie des slowakischen Nationalsozialismus]. In: Peter Sokolovič (Hrsg.): Od Salzburgu do vypuknutia Povstania. Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov VII [= Von Salzburg bis zum Ausbruch des Aufstands. Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen der jungen Historiker VII]. Bratislava 2009, S. 19; siehe weiter auch Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 107.
  27. Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 146.
  28. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 27.
  29. a b Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 80; Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], S. 321; Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 137–152, hier S. 146 f; Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 108.
  30. Zitiert nach Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 137–152, hier S. 147.
  31. Tisos Begriff ľudové Slovensko wird von Ľubomír Lipták und Eduard Nižňanský auch mit dem Begriff „Volksslowakei“ übersetzt. Im Englischen verwendet Yeshayahu A. Jelinek die übersetzte Bezeichnung „People's Slovakia“, James Mace Ward die Bezeichnung „Populist Slovakia“. Tiso selbst hat den slowakischen Begriff in seiner Rede vom 6. August 1940 auch auf Deutsch mit „die völkische Slovakei“ wiedergegeben, Vgl. Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], S. 316–323; Eduard Nižňanský: Die Vorstellungen Jozef Tisos über Religion, Volk und Staat und ihre Folgen für seine Politik während des Zweiten Weltkrieges. In: Kristina Kaiserová, Eduard Nižňanský, Martin Schulze Wessel (Hg.): Religion und Nation: Tschechen Deutsche und Slowaken im 20. Jahrhundert. Essen 2015, S. 39–82, hier S. 56; Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 70; James Mace Ward: Priest, Politician, Collaborator: Jozef Tiso and the Making of Fascist Slovakia. Ithaca/London 2013, S. 219, Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 137–152, hier S. 146 f.
  32. Eduard Nižňanský: Die Vorstellungen Jozef Tisos über Religion, Volk und Staat und ihre Folgen für seine Politik während des Zweiten Weltkrieges. In: Kristina Kaiserová, Eduard Nižňanský, Martin Schulze Wessel (Hg.): Religion und Nation: Tschechen Deutsche und Slowaken im 20. Jahrhundert. Essen 2015, S. 39–82, hier S. 56.
  33. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Ústav pamäti národa, Bratislava 2014, S. 20–34, hier S. 27 (slowakisch); Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. 2., um ein Nachwort ergänzte Auflage, Paderborn 2017 [2001], S. 299–336, hier S. 321.
  34. Anton Hruboň et al.: Fašizmus náš slovenský. Korene, podoby a reflexie politickej kultúry fašizmu na Slovensku (1919–1945) [= Unser slowakischer Faschismus. Wurzeln, Gestalten und Reflexionen der politischen Kultur des Faschismus in der Slowakei (1919–1945)]. Bratislava 2021, S. 110 f.
  35. Diana Mishkova, Marius Turda, Balázs Trencsényi (Hg.): Anti-Modernism. Radical Revisions of Collective Identity. Budapest/ New York 2014, S. 370.
  36. Anton Hruboň: K problematike ideológie slovenského národného socializmu [= Zur Problematik der Ideologie des slowakischen Nationalsozialismus]. In: Peter Sokolovič (Hrsg.): Od Salzburgu do vypuknutia Povstania. Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov VII [= Von Salzburg bis zum Ausbruch des Aufstands. Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen der jungen Historiker VII]. Bratislava 2009, S. 22; James Mace Ward: Priest, Politician, Collaborator: Jozef Tiso and the Making of Fascist Slovakia. Ithaca/London 2013, S. 219.
  37. a b c Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 28.
  38. Anton Hruboň: K problematike ideológie slovenského národného socializmu [= Zur Problematik der Ideologie des slowakischen Nationalsozialismus]. In: Peter Sokolovič (Hrsg.): Od Salzburgu do vypuknutia Povstania. Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov VII [= Von Salzburg bis zum Ausbruch des Aufstands. Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen der jungen Historiker VII]. Bratislava 2009, S. 26; Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 24f.
  39. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 27.
  40. Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 145.
  41. Anton Hruboň et al.: Fašizmus náš slovenský. Korene, podoby a reflexie politickej kultúry fašizmu na Slovensku (1919–1945) [= Unser slowakischer Faschismus. Wurzeln, Gestalten und Reflexionen der politischen Kultur des Faschismus in der Slowakei (1919–1945)]. Bratislava 2021, S. 115; ähnlich auch Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 243.
  42. Anton Hruboň et al.: Fašizmus náš slovenský. Korene, podoby a reflexie politickej kultúry fašizmu na Slovensku (1919–1945) [= Unser slowakischer Faschismus. Wurzeln, Gestalten und Reflexionen der politischen Kultur des Faschismus in der Slowakei (1919–1945)]. Bratislava 2021, S. 112.
  43. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 30f.
  44. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe - neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 34.
  45. Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], S. 321; Tatjana Tönsmeyer: Das Dritte Reich und die Slowakei 1939–1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn. Paderborn 2003, S. 181f.
  46. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 82 f.
  47. Zitiert nach Autorenkollektiv: Slovenská republika 1939–1945 [= Die Slowakische Republik 1939–1945]. Veda, Bratislava 2015, S. 164 u. 190.
  48. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 20–34, hier S. 29 f.; Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 81–83.
  49. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 20–34, hier S. 29 f.; Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 81–83; Miroslav Lysý: „I Svätopluk zaslúžil sa o Slovenský štát“. Používanie stredovekých symbolov v 20. a 21. storočí [= „Auch Svatopluk hat Verdienste um den Slowakischen Staat“. Nutzung mittelalterlicher Symbole im 20. und 21. Jahrhundert]. In: Historický časopis, Band 63, Nr. 2, 2015, S. 333–345, hier S. 334 (slowakisch).
  50. Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 137–152 (online 137–156).
  51. Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 137–152 (online 137–156).
  52. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 82.
  53. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 83.
  54. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 29f; Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 81 f.
  55. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 82.
  56. Eduard Nižňanský: Die Vorstellungen Jozef Tisos über Religion, Volk und Staat und ihre Folgen für seine Politik während des Zweiten Weltkrieges. In: Kristina Kaiserová, Eduard Nižňanský, Martin Schulze Wessel (Hg.): Religion und Nation: Tschechen Deutsche und Slowaken im 20. Jahrhundert. Essen 2015, S. 39–82, hier S. 55; Miloslav Szabó: »Klerikale Nationalsozialisten« und »Klerikalfaschisten« an der Peripherie zu NS-Deutschland. Der Fall Slowakei. In: Olaf Blaschke, Thomas Großbölting (Hg.): Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945. Religion und Politik im Nationalsozialismus. Frankfurt am Main/ New York 2020, S. 293–320, hier S. 315.
  57. Stanley Payne: Geschichte des Faschismus. Aufstieg und Fall einer europäischen Bewegung. Wien 2006 [1995], S. 495.
  58. Nadya Nedelsky: Defining the Souvereign Community. National Identity, Individual Rights, and Minority Membership in the Czech and Slovak Republics. Philadelphia/ Pennsylvenia 2009, S. 99.
  59. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 89.
  60. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 85; Nadya Nedelsky: Defining the Souvereign Community. National Identity, Individual Rights, and Minority Membership in the Czech and Slovak Republics. Philadelphia/ Pennsylvania 2009, S. 107.
  61. Antonio Costa Pinto: Corporatism and ‘organic representation’ in European dictatorships. In: Antonio Costa Pinto (Hg.): Corporatism and Fascism. The Corporatist Wave in Europe. Abington/ New York 2017, S. 3–41, hier S. 4.
  62. Nadya Nedelsky: Defining the Souvereign Community. National Identity, Individual Rights, and Minority Membership in the Czech and Slovak Republics. Philadelphia/ Pennsylvenia 2009, S. 96.
  63. Antonio Costa Pinto: Corporatism and ‘organic representation’ in European dictatorships. In: Antonio Costa Pinto (Hg.): Corporatism and Fascism. The Corporatist Wave in Europe. Abington/ New York 2017, S. 3–41, hier S. 29.
  64. Antonio Costa Pinto: Corporatism and ‘organic representation’ in European dictatorships. In: Antonio Costa Pinto (Hg.): Corporatism and Fascism. The Corporatist Wave in Europe. Abington/ New York 2017, S. 3–41, hier S. 9.
  65. Zitiert nach Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 87.
  66. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 87 u. 159.
  67. Zitiert nach Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 87.
  68. Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], 321f.
  69. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 83 f; Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], S. 321.
  70. Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 137–152, hier S. 145.
  71. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 28f.
  72. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 29; Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 287.
  73. Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 147.
  74. Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 146f.
  75. Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 137–152 (online 137–156), hier S. 153 (slowakisch).
  76. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 33.
  77. Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 32.
  78. a b Anton Hruboň: Slovenský národný socializmus v koncepciách Štefana Polakoviča a Stanislava Mečiara. Dva návrhy posalzburského smerovania prvej Slovenskej republiky [= Der Slowakische Nationalsozialismus in den Konzeptionen von Štefan Polakovič und Stanislav Mečiar. Zwei Vorschläge für die nachsalzburgische Ausrichtung der ersten Slowakischen Republik]. In: Anton Hruboň, Juraj Lepiš, Zuzana Tokárová (Hrsg.): Slovensko v rokoch neslobody 1938–1989 II. Osobnosti známe – neznáme [= Die Slowakei in den Jahren der Unfreiheit 1938–1989 II. Bekannte – unbekannte Persönlichkeiten]. Bratislava 2014, S. 32f; Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 147f.
  79. Sabine Witt: Nationalistische Intellektuelle in der Slowakei 1918–1945. Kulturelle Praxis zwischen Sakralisierung und Säkularisierung. Berlin/ München/ Boston 2015, S. 108.
  80. Jörg K. Hoensch: Grundzüge und Phasen der deutschen Slowakei-Politik im Zweiten Weltkrieg. In: Hans Lemberg u. a. (Hrsg.): Studia Slovaca. Studien zur Geschichte der Slowaken und der Slowakei. München 2000 [Essen 1994], S. 249–280, hier S. 103; Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 93f; Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], S. 309f; Tatjana Tönsmeyer: Das Dritte Reich und die Slowakei 1939–1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn. Paderborn 2003, S. 103.
  81. Anton Hruboň: K problematike ideológie slovenského národného socializmu [= Zur Problematik der Ideologie des slowakischen Nationalsozialismus]. In: Peter Sokolovič (Hrsg.): Od Salzburgu do vypuknutia Povstania. Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov VII [= Von Salzburg bis zum Ausbruch des Aufstands. Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen der jungen Historiker VII]. Bratislava 2009, S. 30.
  82. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 96.
  83. a b Jörg K. Hoensch: Grundzüge und Phasen der deutschen Slowakei-Politik im Zweiten Weltkrieg. In: Hans Lemberg u. a. (Hrsg.): Studia Slovaca. Studien zur Geschichte der Slowaken und der Slowakei. München 2000 [Essen 1994], S. 249–280, hier S. 268.
  84. Martin Pekár: Štátna ideológia a jej vplyv na charakter režimu [= Die Staatsideologie und ihr Einfluss auf den Charakter des Regimes]. In: Martina Fiamová u. a.: Slovenský štát 1939–1945: Predstavy a reality [= Der Slowakische Staat 1939–1945: Vorstellungen und Realitäten]. Bratislava 2014, S. 151.
  85. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 87 f.
  86. Anton Hruboň: K problematike ideológie slovenského národného socializmu [= Zur Problematik der Ideologie des slowakischen Nationalsozialismus]. In: Peter Sokolovič (Hrsg.): Od Salzburgu do vypuknutia Povstania. Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov VII [= Von Salzburg bis zum Ausbruch des Aufstands. Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen der jungen Historiker VII]. Bratislava 2009, S. 30; Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 59f; Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], S. 320; Tatjana Tönsmeyer: Das Dritte Reich und die Slowakei 1939–1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn. Paderborn 2003, S. 186ff.
  87. Tatjana Tönsmeyer: Das Dritte Reich und die Slowakei 1939–1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn. Paderborn 2003, S. 178.
  88. Yeshayahu A. Jelinek: The Parish Republic: Hlinka's Slovak People's Party 1939–1945. New York/ London 1976, S. 59f; Ľubomír Lipták: Das politische System der slowakischen Republik 1939–1945. In: Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1944. Paderborn 2017 [2001], S. 320; Tatjana Tönsmeyer: Das Dritte Reich und die Slowakei 1939–1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn. Paderborn 2003, S. 186ff.