Benutzer:JohannesSeraph/Katholisches.info

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Katholisches.info
Katholisches ist ein unabhängiges Internetmagazin, das über Geschehnisse in der Kirche berichtet und gesellschaftliche und politische Ereignisse aus dem katholischen Blickwinkel betrachtet.
privates Nachrichtenportal
Sprachen Deutsch
Betreiber unbekannt
Redaktion unbekannt
Registrierung ja
Online 2007[1]
http://www.katholisches.info/

Katholisches.info ist ein deutschsprachiges, römisch-katholisches Nachrichtenportal, mit traditionalistischen und ultrakonservativen Texten, das laut Selbstbezeichnung als "Magazin für Kirche und Kultur" wahrgenommen werden möchte.

Vorwiegend übt die Seite Kritik am Zweiten Vatikanuum, religiösem Liberalismus und am Papsttum, insbesonders an der Person Papst Franziskus.

Organisation und Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Katholisches.info" wird über WordPress mit einer .info-Domain vertrieben. Ein ordnungsgemäßes Impressum nach § 5 TMG / § 55 RStV fehlt. Damit steht das Portal in der Tradition des mittlerweile abgeschalteten Kreuz.net und des immer noch existenten Gloria.tv und anderer radikalkatholischen Nachrichtenforen.

Als Redakteure werden wahrscheinlich Schein-Identitäten mit den Namen Linus Schneider und Giuseppe Nardi mit den jeweiligen Kürzeln "LS" und "GN" angegeben, die jeweils abwechselnd Beiträge verfassen und des Öfteren Übersetzungen von Artikeln von Antonio Socci und Sandro Magister einstellen.

Unterstützung und Finanzierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf der Startseite werden monatlich Spenden zu einem gewissen Betrag erbeten, um ein weiteres erscheinen des Weblogs zu ermöglichen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Werbeanzeigen auf dem Magazin zu schalten.[2]

Orientierung und Inhalte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Allgemeinen kann festgestellt werden, dass die Wahl von Papst Franziskus am 13. März 2013 eine Zäsur bei privat betriebenen katholischen Nachrichtendiensten und insbesondere in der katholischen Bloggerszene darstellt. Bisher betonte man, dass die Papsttreue, also die enthaltene Anerkennung des Papstes, als immanent im katholischen Glauben sei, davon kann nach dem Konklave von 2013 keine Rede mehr sein. (Siehe auch: Sedisprivationismus)
Einige ehemalige "papstreue" Blogger rezipieren Inhalte, Meinungen und Gedanken von Katholisches.info bzw. die dem Portal ähnlich sind, für ihre eigenen Blogs. Diese Inhalte zeigen eine stark ablehnende Haltung gegenüber dem derzeitigen Pontifex auf.

Dieser Effekt ist auch bei bisher glühendsten Papstverehrern wie Martin Mosebach, Robert Spaemann usw. festzustellen, die sich nach 2013 zu sehr starken Papstkritikern gewandelt haben.

Öffentliche Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Es existiert eine False flag-Seite mit dem Namen "Katholische Post", die ebenfalls auf WordPress gehostet wird und scheinbar als Satire auf katholische Portale ohne ein gültiges Impressum zu verstehen ist.[3] (Abgeschaltet)
  • Kath-info hat außer einer ähnlich klingenden URL nichts mit dem Forum gemein und wird von einem Pater der Priesterbruderschaft Sankt Petrus verwaltet. In dem Forum geht es um Vermittlung von Glaubensinhalten.[4]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Betreiberauskunft Abgerufen am 23. Februar 2016
  2. Reichweite Katholisches.info. Werbeagentur Jens Falk, abgerufen am 23. Februar 2016.
  3. Katholische Post - Römisch-katholisches Medium in Deutsch. Abgerufen am 23. Februar 2016.
  4. Kath-info Das Portal zur katholischen Glaubenswelt. Abgerufen am 23. Februar 2016.