Benutzer:Koschi73/Johannes Palitzsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Johannes Palitzsch (* 26. März 1878 in Chemnitz; † 31. Mai 1972 in Köln) war ein deutscher Polizeibeamter.

Palitzsch besuchte das Gymnasium Dresden-Neustadt und studierte anschließend von 1897 bis 1901 an der Universität Leipzig. Zwischen 1912 und 1914 war er Staatsanwalt. Zum 1. Juli 1914 erfolgte seine Berufung zum Leiter der Kriminalpolizei in Dresden. Im Ersten Weltkrieg diente Palitzsch von 1914 bis 1918 als Hauptmann und Batterieführer, später als Abschnittsführer im stellvertretenden Großen Generalstab. Nach dem Ende des Krieges wurde er 1919 stellvertretender Polizeipräsident in Dresden. Am 1. Oktober 1922 erfolgte seine Ernennung zum Präsidenten des neugegründeten Sächsischen Landeskriminalamts. In diesem Amt blieb er bis zum 1. Oktober 1931, als er zum Polizeipräsidenten von Dresden ernannt wurde. Im März 1933 war er kurzzeitig zusätzlich auch kommissarischer Polizeipräsident von Leipzig. Zum 1. Mai 1933 trat er in die NSDAP ein.

Am 1. Mai 1938 wurde er in den Ruhestand versetzt. 1949 floh er aus Dresden nach Köln, nachdem er mehrfach verhaftet worden war.

Im Herbst 1923 gehörte Palitzsch zu den Gründern der Internationalen Kriminalpolizeilichen Kommission in Wien (dem Vorläufer von Interpol) und vertrat Deutschland im Verwaltungssausschuss der Organisation. 1925 wurde er Präsident der unter seiner maßgeblichen Beteiligung neugegründeten Deutschen Kriminalpolizeilichen Kommission.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die Bekämpfung des internationalen Verbrechertums. O. Meissners Verlag, Hamburg 1926
  • Kalender für den Sächsischen Staatsbeamten auf das Jahr 1932. Dresden 1932, S. 4 (Kurzbiografie)
  • Karsten Schlinzig, Thomas Schade (Hrsg.): Pflicht und Hingabe. 150 Jahre Polizeidirektion Dresden. Sozialwerk der Polizei Sachsen, Dresden 2003, S. 504.
  • Andreas Wagner: „Machtergreifung“ in Sachsen. NSDAP und staatliche Verwaltung 1930–1935. Böhlau Verlag, Köln 2004, ISBN 978-3-412-14404-3, S. 131 (Fn. 66).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Kategorie:Polizeipräsident (Dresden) Kategorie:Polizeipräsident (Leipzig) Kategorie:NSDAP-Mitglied Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1878 Kategorie:Gestorben 1972 Kategorie:Mann