Benutzer Diskussion:AHZ/10/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Nicola in Abschnitt Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hallo?

Kunstverein Hannover[Quelltext bearbeiten]

Hallo AHZ, du hast gerade die Änderungen, die ich an der Ausstellungsliste des Kunstvereins Hannover durchgeführt habe, rückgängig gemacht mit dem Hinweis "Keine Verbesserung" - das stimmt leider nicht, es waren einige falsche Daten drin: Christiane Möbus hat dort zum Besipiel 1997 ausgestellt, nicht 2008. Auch der Einleitungsteil, dass dort regelmäßig im Frühling und Herbst Gruppenausstellungen durchgeführt werden, stimmt nicht. Mehrfach sind Künstler dort nur im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Herbstausstellungen (die auch nicht immer im Herbst, sondern meistens im Sommer sind) zu sehen. Auch der Hinweis auf Siegfried Neuenhausen als einer der Träger des "Preis des Kunstvereins" ist nicht richtig - Neuenhausen hat den Kunstpreis der Sparkasse bekommen, der zwar auch im aber nicht vom Kunstverein verliehen wird. Ich würde meine Änderungen ganz gerne wieder einstellen, wenn das ok ist. Liebe Grüße -- Kjube 19:42, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Kjube, dann vergiss aber bitte nicht wieder, eine Quelle für die Änderungen in die Zusammenfassungszeile einzutragen, damit es nachvollziehbar wird. Viele Grüße --ahz 19:48, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Alles klar, wird gemacht! Schöne Feiertage, -- Kjube 19:54, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

[1][Quelltext bearbeiten]

Dankeschön; aber unter uns: Ich hab' schon schlechtere gesehen ...;) Schöne Ostern! -- Density 08:02, 4. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Christiane Hochbaum[Quelltext bearbeiten]

Kurze Frage: Wo siehst du in einem tabellarischen Lebenslauf Schöpfungshöhe?--84.160.212.124 15:04, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn der gesamte Inhalt per c&p von einer Website kopiert und in dieser Form hier reingerotzt wird, ist das schon eine URV. --ahz 16:44, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

nein, denn Schöpfungshöhe und nicht hinrotzen ist das was eine URV ausmacht, zumindest wird dass in Hilfe:FAQ_Rechtliches#Darf ich Tabellen, Listen oder statistische Daten übernehmen? behauptet--84.160.212.124 17:19, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Zugegebenermaßen ist die geistige Schöpfungshöhe für solche Gestammel nicht unbedingt als besonders hoch anzusehen, was aber noch immer keinen Freibrief bedeutet, im Web herumliegendes Gestammel in der WP abzukippen und als Artikel zu verkaufen zu wollen. --ahz 23:27, 6. Apr. 2010 (CEST):::Daher ist ja auch der LA angemessen, an dessen Ende ein vernünftiger Artikel über eine relevante Person steht, oder halt nicht. Gestammel wäre es ja auch gar nicht es sieht halt immer nur recht scheiße aus wenn Mediawiki Tabulatoren, Leerzeichen und Zeilenumbrüche ignoriert. Könntest du es wieder herstellen, um dir das mal zu demonstrieren?--84.160.212.124 23:50, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Tut mir leid, aber der Tonfall dieser ganzen Diskussion hier gefällt mir nicht. Zum anderen finde ich es schwierig, den Löschantrag und die Diskussion über die Relevanz einer Person im öffentlichen Wikipedia-Raum sozusagen für jeden beliebigen Leser stehen zu lassen. Das ist, so muss man es leider sagen, schädigend für das Ansehen der betreffenden Person. So etwas ist nicht in Ordnung. Und: wenn während des Schreibens über einen noch nicht beendeten Text geurteilt wird, wie kann man dann in Ruhe weiter vorgehen? Woher wußte man, daß eine tabellarische Grundlage hier unbearbeitet und unbedacht als eigener Artikel ausgegeben werden sollte? Auch im sogenannten virtuellen Raum sollten zwischenmenschliche Regeln eingehalten werden.--Salemasalema 13:27, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Stimmt, ein miserabler Artikel kann schädigend sein. --ahz 19:05, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bayerns best 50[Quelltext bearbeiten]

Hallo AHZ,

ich hab nicht absichtlich laut gerufen, das macht schon das Bayerische Wirtschaftsmuseum. Sie schreiben ihren Preis immer groß.

Grüße --Oderfing 16:20, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

P.S.: Auch wenn das Ministerium manchmal wirkt wie ein Museum, bleibt es trotzdem das Bayerische Wirtschaftsministerium. Sorry für den Flüchtigkeitsfehler :-) --Oderfing 16:27, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Oderfink, die Unsitte ist weit verbreitet. DER SPIEGEL macht das auch. Nach WP:NK# Abkürzungen und Eigennamen mit Abweichungen von den Regeln der Rechtschreibung richten wir uns nach der deutschen Rechtschreibung. Mich wundert nur, dass die in Bayern nun auch noch denglisch sprechen. :) Viele Grüße --ahz 18:08, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

ONE (Organisation)[Quelltext bearbeiten]

Hallo AHZ,

vielen Dank für's erste Scannen meines Beitrags. Die Regeln für Weblinks waren mir nicht bewusst. Ich hatte mich am Beitrag zu Oxfam orientiert. Die müssten dort dann ggf. ebenfalls angepasst werden.

Viele Grüße --Baeldaeg 18:59, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Baeldaeg, danke für den Hinweis. Dort waren in der Tat etliche, die nicht WP:WEB entsprachen drin. Viele Grüße --ahz 00:46, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Česká spořitelna[Quelltext bearbeiten]

Moin! Bei Česká spořitelna (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) entwickelt sich langsam aber sicher ein ziemlich nerviger Editwar. Netter kerl hh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurden schon einige Nachrichte auf seiner Disk hinterlassen aber er revertiert deine Version immer wieder stur auf seine. Ist das schon ein Fall für WP:VM? MfG, KönigAlex 23:27, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo KönigAlex, wenn er nochmal revertiert, dann sollte über WP:VM eine Pause verordnet bekommen, angesprochen worden ist er ja zur Genüge. Viele Grüße --ahz 00:41, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Moin!
Dank dir, dann bekommt er beim nächsten Mal einen Eintrag bei VM.
MfG, KönigAlex 12:16, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Nové Sady u Vyškova[Quelltext bearbeiten]

Was heisst geht davon aus im Jahr 2010? Dir ist schon klar, dass wir bereits das Jahr 2010 schreiben? Und weshalb sollte es so ein grosses Bevölkerungswachstum geben? Gruss --85.4.49.195 23:09, 9. Apr. 2010 (CEST) Ich gehe garantiert nícht davon aus. Wenn die Gemeinde solche Vorstellungen hat, kann man die aber auch präsentiren. - -23:20, 9. Apr. 2010 (CEST) Ok, alles klar tschechischer Kollege! Gruss --85.4.49.195 23:25, 9. Apr. 2010 (CEST) Übrigens: Kannst du auch noch Březina (Nové Sady) sichten, da sind wir wohl ein paar kleine Fehler unterlaufen, ich bin aber nicht ganz sicher. Gruss --85.4.49.195 23:26, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Nationale Kulturdenkmale Tschechiens[Quelltext bearbeiten]

Was hältst du von meiner Baustelle? Oder würdest du die Spalten anders sortieren? VG --Rolf-Dresden 18:56, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Rolf, ich hatte gerade überlegt, ob vielleicht die Spalte Denkmal an der zweiten Stelle (Platztausch mit Ort) besser ist, zumal dann Ort und Okres hintereinander stehen... Aber so geht es natürlich auch.

Die Spalte Nummer würde ich, wie in cs auch als Sortierspalte formatieren. Das hat den Vorteil, dass dadurch die (ursprüngliche) Sortierung schneller wiederhergestellt werden kann, sonst muss man die Seite erst wieder neu laden.

Mit der Tabellensyntax stehe ich sowieso auf Kriegsfuss, vielleicht gibt es einen Trick, dass die Sortierung beeinflusst werden kann, damit das Ergebnis nach dem Alphabet erscheint und z.B. S und Š hinternander kommen. Aber wie ich sehe, ist es auf cs nicht anders, die Sonderzeichen kommen dort auch bei der Sortierung nicht in der alphabetischen Reihung sondern am Ende.

Ich gehe dann gerne zum Schluss (oder irgendwann, wenn du nichts dran machst) nochmal drüber, ob noch Verlinkungen anzupassen sind.

Jetzt werd ich mich aber nach deiner Steilvorlage zuerst wieder um meine eingeschlafene Baustelle kümmern. Genau diese Streckentabelle war das Übel, was ich immer wieder vor mir her geschoben habe! Ganz herzlichen Dank für die Überraschung. Viele Grüße --ahz 21:51, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Hinweise werde ich einarbeiten. Wegen der Verlinkungen brauche ich zum Schluss ohnehin deine Hilfe. Das dauert aber wahrscheinlich noch.
Deine Bahn-Baustelle habe ich durch Zufall gesehen. Ich weiß ja, dass du ich mit den Boxen schwer tust. :-) Jetzt lasse ich dich da wieder in Ruhe. Ergänzen werde ich den Artikel weiter, wenn er "online" ist. VG --Rolf-Dresden 22:06, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Zur Sortierung: Vorlage:SortKey ist euer Helfer. --Matthiasb 22:21, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke, das ist genau das, was ich mir vorgestellt hatte. Viele Grüße --ahz 22:26, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

St. Peter Hadern, München[Quelltext bearbeiten]

Hi AHZ, schau bitte noch mal den Artikel an und meinen Hinweis auf Wikipedia:Qualitätssicherung/19. April 2010. Wenn du weitere Verbesserungsvorschläge hast, meld dich bitte kurz. Danke dir.

Danke, so wird nun klar, von was die Rede ist. Ich habe noch etwas Feinkosmetik betrieben. Viele Grüße --ahz 07:52, 20. Apr. 2010 (CEST) ahz 07:52, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

/* Ploetz, Plötz */[Quelltext bearbeiten]

Hallo AHZ, auf WP:BKF ist zur Zeit eine Diskussion wegen des Lemmas Plötz im Gange. Du hattest an diesem Artikel mitgearbeitet und könntest dort einen willkommenen Diskussionsbeitrag leisten. Eine saubere Begriffsklärung von Plötz bzw. Ploetz scheint nur möglich, wenn Plötz auf Plötz (Sachsen-Anhalt) verschoben werden würde. Gruß --Am Altenberg 22:56, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

thank you --ahz 00:15, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

alloplastische Transplantation[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die alte Definition von allopatischer Transplantation (künstliches Material wird implantiert) in hier wird künstliches Material, also ein Implantat, in den Körper eingebracht. Da es sich hier nicht um organisches Material handelt, ist die alloplastische Transplantation nach der in der Einleitung dargestellten Definition nicht mehr den Transpaltationen im engeren Sinne zuzuordnen. Du hast diesen Edit gelöscht und ich habe ihn wieder eingestellt. Wenn du die Definitionen von Implantat und Transplantat ansiehst, wirst du sehen, dass ich nicht unrecht habe. Da kannst mein Edit gerne umformulieren - aber auf das Problem der problematischen Definition von alloplastische Transplantation sollte man hinweisen..... Danke für dein (hoffentlich) Verständnis -- 94.219.211.251 13:48, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo 94.219.211.251, bei künftigen Änderungen bitte die Zusammenfassungszeile nutzen und dort kurz einen Grund bzw. Quelle nennen. Viele Grüße --ahz 21:07, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich werde mich bessern (du auch?) :-) --94.219.211.251 21:19, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Linksetzung[Quelltext bearbeiten]

Wieso wurde meine Änderung (Linksetzung) auf der Seite Trčkov rückgängig gemacht? Bitte um die Antwort --Dersel 16:33, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich (die IP, die auf Antwort auf den Absatz alloplastische Transplantation wartet) hätte deinen Link auch gelöscht. Allerdings hätte ich versucht, eine kl. Begründung einzufügen. Ein Grund wäre: es ist nicht zu erwarten dass deine Link Bestand hat. In http://www.mm.pl/~cafe_doerner/de/podstrony/trtschkadorf.html steht ~cafe_doerner lediglich für einen Benutzer auf dem Server www.mm.pl. Sabald der Benutzer gelöscht wird, ist die Party zu Ende ... Nichts für ungut - aber das ist meine Meiung! --94.219.211.251 17:07, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für die Antwort --Dersel 17:58, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte WP:WEB beachten, auf der verlinkten Seite waren nicht nur weiterführende Informationen, sondern jegliche Informationen Fehlanzeige. --ahz 21:09, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich wollte, nachdem er so artig Danke gesagt hatte, [[Benutzer:Dersel|Dersel] nicht frustrieren. Aber ich hääte bei neiner Ausführung oben "Ein Grund wäre:" das Ein fett schreiben sollten. Rxterne Links sind meines erachtesn fast immer Kontraproduktiv. --94.219.211.251 21:23, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Stimmt, was da mitunter an die Artikel angehängt wird, ist manchmal haarsträubend .... --ahz 08:13, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Václav Říha[Quelltext bearbeiten]

Hallo ahz, kannst du Říha einmal anschauen. Es ist ein Pseudonym von Tille. Nachdem er aber auch Hochschullehrer war, würde ich ihn eher unter dem realen Namen einorden. Wie siehst du das? --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:33, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo K@rl, ich habe gerade mal ganz flüchtig drüber geschaut. Das erinnert mich an Helmut Routschek, der seine Belletristik unter dem Pseudonym Alexander Kröger verfasst. Ich halte eine Verschiebung auf den realen Namen auch für besser. Viele Grüße --ahz 22:53, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke, ich habe es erledigt. Auch in der tschechischen wurde es bereits vorher auf den realname verschoben :-) --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 23:24, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo K@rl, ich weiß doch, wenn du da schon recherchiert hast, erspare ich mir die Mühe das nochmals zu tun. --ahz 00:54, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi - danke für die Kopfoperation-Online. Bin da noch nicht so firm. Also nochmal danke. JHB08

Transplantation[Quelltext bearbeiten]

Habe deinen Zusammenfassungsratschlag befolgt und bei Transplantation fleissig rumeditiert. War sehr artig und will jetzt mit Sichtung belohnt werden ... --94.219.211.251 01:55, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Das mache ich gerne! Ich habe inhaltlich zwar wenig Ahnung, aber durch die Zusammenfassungsangaben sehe ich, dass du da Verbesserungen vorgenommen hast. :) --ahz 08:11, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Frustrierend bleibt es trotzdem! Dieser Artikel ist, wie viele andere bei denen Hinz und Kurz ein "ich weiss was" reinplumpsen lassen können (medizineische Themen sind da prädestiniert weil jeder schon mal ein Wehwehchen hatte und dadurch qualifiziert ist) einfach grottenschlecht! Als Beispiele nur ein Absastz: Transplantation#Indikationen für Transplantationen:

  • da hat jemand den Abs. begonnen und eine einfache Aufzählung gemacht - am Anfang besteht jeder Aufzählungspunkt aus der Erkrankung/Diagnose, dann kommt ein Doppelpunkt und anschliessend die Therapie (Art der Transplantation). Ob so eine Aufzählung irgendeinen Nährwert hat sei dahingestellt ... aber die X-te Person, die die Liste ergänzt hat, hat den Aufbau der Auflistung noch nicht einmal mehr verstanden. Oder ist "Ersatz von Gelenken" eine Krankheit??? "Geschlechtsangleichende Operation, Hodenprothese" ist einfach mal so hingerotzt - da gibts garkein Doppelpunkt der Diagnose von Therapie trennt.
  • Dann diese komplexe Inhaltsleere: wer kann was mit der Aufzählung "COPD: Lungentransplantation (allogen, orthotop, substitutiv)" anfangen??? Natürlich ist das nicht falsch - aber nicht alles was richtig ist macht Sinn. Der Leser dieser Zeile soll doch einen Erkenntnisgewinn haben. Den kann ich nicht erkennen (okay - möglicherweise bin ich der Blöde).
  • Und als Letztes kommen dann noch die echten Fehler. "Ersatz von Gelenken: Endoprothese" gehört hier nicht rein. Das Implantieren von Endoprothesen hat mit Transplantieren nichts zu tun.

Nach meiner Meinung gehört der Abs. komplett gelöscht!!!! Aber wer hat schon der Mut dazu? Ich würde ihn sofort löschen aber wer Sichtet das schon? Alternativ könnten man auch eine paar Sätze zu Indikationen schreiben. Jeder wird ja vestehen, das man Indikationen klssifizieren kann ...

Und es gäbe auch andere wirklich intressate Aspekte. Bluttransfusion (Blut ist ein Organ!) ist per Definition eine Transplantation. Auch die älteste dazu ...

PS Andere Artikel sind noch schlimmer. Unter Organspende#Transplantierbare Organe werden Spermien als transplantierbares Organ aufgeführt (ich habs zwar geändert - aber es sichtet ja niemand). Dabei sind Spermien, im gegensatz zum Blut (s.o.), noch nicht einmal eine Organ. Und ab sofort darf sich jeder Vergewaltiger auf die Wikipedia berufen - "ich wollte doch nur Organe spenden! -- 188.97.13.213 14:00, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Da muss ich dir zustimmen, der Artikel ist nicht besonders informativ und gleicht eher einer Aufzählung, an die jeder mal etwas rangeworfen hat. Und solange es nicht als offenkundiger Unsinn auffällt, bleibt es meistens recht lange drin. Du kannst gerne dort auch radikal ausmisten, was nicht reingehört. Ich lass da die Finger davon, das ist nicht mein Thema, da weiß ich nur ein bisserl was - ab er auch nur vom Hörensagen. Davon würde der Artikel aber nicht besser werden. Viele Grüße --ahz 20:51, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bist ein netter Sichter! :-) -- 94.219.208.51 17:29, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Röben[Quelltext bearbeiten]

Moin, JFYI Wikipedia:LP#Röben. Schönen gruß, --Taxman¿Disk? 13:24, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke --ahz 14:38, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Erneut: Bitte Löschregeln beachten[Quelltext bearbeiten]

Hallo AHZ,

Du hast einen Eintrag zu "allfällig" mit der Begründung "WP ist kein Wörterbuch" sofort gelöscht.

Deine Sofortlöschung ist nicht zulässig. Bitte halte Dich an die Grundsätze der Löschregeln -- Wikipedia:LR und Wikipedia:Schnelllöschantrag.

Danke! --Watzmann1 01:05, 29. Apr. 2010 (CEST) Danke --ahz 00:17, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Verschiebung[Quelltext bearbeiten]

Schau mal bitte hier: [2] --Nicola Verbessern statt löschen! 11:17, 30. Apr. 2010 (CEST) Danke --ahz 00:17, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten