Benutzer Diskussion:Ah5898

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Eingangskontrolle in Abschnitt Keine Werbung bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Simpliciter[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ah5898!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Simpliciter habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 15:14, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hallo!
Ja, Arbeit habe ich reingesteckt. Ich denke schon, dass eine Relevanz gegeben ist. An welchen Stellen sollte der Artikel denn noch verbessert werden? Fehlen Informationen oder ist der Artikel falsch strukturirt?
LG, ah5898
Hi! Offenbar ist die deutschsprachige Wikipedia der Meinung, dass der von dir angelegte Artikel nicht in eine Universalenzyklopädie gehört. Das ist schade und bedauerlich, aber vermutlich nicht zu ändern. Da ich nicht weiß, ob du derjenige warst, der den Text in das Software-Wiki übertragen hat, hier noch der Hinweis: Der gelöschte Artikel ist nun unter Simpliciter zu finden. Falls du Lust hast, wäre es schön, wenn du dort ein Auge auf den Artikel hättest. Übrigens finde ich deinen Artikel gelungen. Viele Grüße, --Asturius (Diskussion) 00:58, 24. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich[Quelltext bearbeiten]

Hiermit überreichen wir
Ah5898
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Ah5898, von über 4000 neuen Autoren im Monat Mai gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jun 2014

AZ6-1[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ah5898,

in deinem Artikel AZ6-1 findet sich folgende Zeile:

  • AZ6-1 2Go/Android-App (Versionen für Handys und Smartphones; kostenlos-2,38€)

Den Hinweis kostenlos-2,38 € verstehe ich nicht so ganz. Gibt es zwei Versionen, die einen unterschiedlichen Preis haben, oder kostet die Software auf unterschiedlichen Plattformen unterschiedlich viel? Ich finde den Satz etwas missverständlich, kannst Du ihn etwas konkretisieren? --EveryPicture (Diskussion) 22:27, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

kein problem. besser so? Ah5898 (Diskussion) 07:03, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ja, das ist nun eindeutiger. Ein kleiner Tipp noch für die Formatierung von Einzelnachweisen: Diese sollten bestimmte Informationen enthalten, wie Website, Abrufdatum und Überschrift/Titel auf jener Website. Alle Kriterien findest Du unter Hilfe:Einzelnachweise#Internetbelege. Den ersten Einzelnachweis habe ich bereits nach dem dort angegebenen Muster formatiert, damit Du siehst, was ich damit meine. Gruß, --EveryPicture (Diskussion) 20:26, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hälst du uns für deppert?[Quelltext bearbeiten]

Einfach eine Klammer anhängen ist doch zu plump. Daher:

Schnelllöschung deines Eintrags „Simpliciter (Vokabeltrainer)“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Simpliciter (Vokabeltrainer)“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht.


Keine Werbung bitte[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Eingangskontrolle (Diskussion) 09:24, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten