Benutzer Diskussion:Aka/Fehlerlisten/CSS-Fehler/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsche Fehler

"Fehler" gemäß folgendem Beispiel sind oft falsch:

Abgeordnetenhaus des Parlaments der Tschechischen Republik
7 x background:#;: Value Error: background Lexical error at line 1, column 15. Encountered: ";" (59), after: "#" :;

In diesen Fällen wird die Farbcode von einer Vorlage bereitgestellt:

| style="background:#{{Wahldiagramm/Partei|ČSSD|dunkel|CZ}};" |  

und das ergibt:

| style="background:#ff6600;" |  

was richtig ist. --Ajv39 (Diskussion) 17:31, 22. Jul. 2017 (CEST)

Das kann ich mal noch ausfiltern. Danke für den Hinweis und Gruß, aka 22:00, 22. Jul. 2017 (CEST)

Ähnlich

Alfred Balthoff
1 x :: Parse Error {:}
<div style="{{Spaltenbreite|25em|2}}">

--Ajv39 (Diskussion) 15:36, 23. Jul. 2017 (CEST)

Bei mir steht im Wiki-Quelltext an einer Stelle <div style=":{{Spaltenbreite|25em|2}}"> und im HTML-Quelltext <div style=":-moz-...">. Das ist auf jeden Fall kein gültiges CSS. Der Fehler kommt auch bei Antoine_Monot,_Jr. vor (allerdings durchgängig). Vielleicht ein Copy&Paste-Fehler? --Kasimir Blaumilch (Diskussion) 18:13, 4. Sep. 2017 (CEST).
Das mit dem Copy&Paste könnte stimmen: Ein großer Anteil der Beiträge mit dem Fehler Parse Error {:} betrifft Artikel zu Schauspielerinnen und Schauspielern. --Kasimir Blaumilch (Diskussion) 19:44, 4. Sep. 2017 (CEST)

Codebeispiel

# Apache Axis
1 x wrapped: Parse Error wrapped

Hier steht in einem Codebeispiel (xml):

   <service name="Hello" provider="java:RPC" style="wrapped" use="literal">
 

Es betrifft hier kein CSS-Fehler. --Ajv39 (Diskussion) 16:09, 27. Jul. 2017 (CEST)

Aktualisierung

Moin Moin @Aka:, kannst du diese Seite bitte noch mal aktualisieren? Ich habe da einige Einträge gefunden, welche schon längst behoben waren. Vielen Dank im Voraus --Crazy1880 19:49, 28. Feb. 2018 (CET)

Ja, mache ich. Danke für die Hilfe und Gruß, aka 20:46, 28. Feb. 2018 (CET)

False Positive (?)

Auszeichnungssprache
1 x stil: Parse Error {stil}

Kein "echtes" CSS, sondern ein Beispiel im Code. Wie repariert man so etwas? Oder gibt's 'ne Ausschlussliste? --Anton Sevarius (Diskussion) 15:56, 12. Mär. 2018 (CET)
Ich habe für solche Fälle jetzt eine Ausschlussliste angelegt: Benutzer:Aka/Fehlerlisten/CSS-Fehler/Ausschlussliste. -- Danke für den Hinweis und Gruß, aka 16:44, 12. Mär. 2018 (CET)
Danke, aka. Ich vermute zwar, dass diese Liste systembedingt sehr klein bleiben wird, aber Ausnahmen gibts halt immer mal. --Anton Sevarius (Diskussion) 18:29, 12. Mär. 2018 (CET)

Falsche Fehler

"Fehler" gemäß folgendem Beispiel sind IMO falsch:

Schwalm-Eder-Kreis

background-color:#{{Wahldiagramm/Partei|AfD|dunkel|DE}}; color:white; Parse Error {<div class="mw-parser-output"><pre>background-color:#009ee0;

IIRC werden analoge Fehler mit nur "background" schon von Dir ausgefltert. "background" ist eine "shorthand" property. Hier ist die longhand Version "background-color" verwendet mit dem gleichen Zweck. Kannst Du die auch noch mal ausfiltern? --Ajv39 (Diskussion) 20:21, 7. Jun. 2018 (CEST)

Ich filtere bisher nichts speziell aus. In der MediaWiki-API gab es bei der Auflösung von Vorlagen - hier "Wahldiagramm/Partei" - eine Änderung, so dass meine diesbezüglichen Abfragen nicht mehr so funktioniert haben wie vorher und in der Folge dem CSS-Prüfer auf jigsaw.w3.org eine falsche CSS-Angabe übermittelt wurde. Ich habe das jetzt angepasst und aktualisiere die Fehlerliste gleich nochmal. -- Danke für den Hinweis und Gruß, aka 20:56, 7. Jun. 2018 (CEST)

Falscher Fehler

Die Fehler in Los Angeles Rams/Zahlen und Rekorde sind n.m.M. falsch Positive. Das in der Vorlage benutzte "#" für die Farbkodierung wird als nummerierte Liste ausgewertet, im Artikel funktioniert es aber korrekt. --Ajv39 (Diskussion) 14:32, 28. Okt. 2018 (CET)

Ich habe mir das gerade angesehen. Um Vorlagen innerhalb von Style-Angaben aufzulösen, verwendet die Fehlersuche einen MediaWiki-API-Aufruf, im konkreten Fall https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=parse&text={{2.%20Alternative%20NFL-Team-Farbe%7CSt.%20Louis%20Rams}};&contentmodel=wikitext
Das führt hier zu der falschen Ausgabe
<p>color:\n</p>\n<ol><li>C9B074</li></ol>
und das ist dann natürlich kein gültiges CSS. Warum die Vorlagenauflösung hier versagt, kann ich nicht erkennen, so dass das (vorerst) ein Fall für die Ausschlussliste sein müsste. -- Gruß, aka 20:09, 28. Okt. 2018 (CET)

CSS-Fehler geht nicht weg

Hallo Aka, kannst du hier mal schauen: Benutzer:Aka/Fehlerlisten/CSS-Fehler/001#Lo. Los Angeles Chargers/Zahlen und Rekorde geht nicht weg, obwohl ich Vorlage:2. Alternative NFL-Team-Farbe repariert habe (liefert nun nur noch color:#FFB612) und den Artikel mit einem Quasi-Nulledit bearbeitet habe. Fügt man den Artikel-Quelltext bei Spezial:Vorlagen expandieren ein, passt auch alles. Eigentlich dürfte da kein Fehler mehr vorhanden sein. --Bahnwerker (Diskussion) 20:48, 24. Jan. 2022 (CET)

Danke für den Hinweis. Die Auflösung der Vorlagen in Wikitext wird gecachet, da sonst die Auswertung viel zu lange dauern würde. Das ist der erste mir bekannte CSS-Fehler, der tatsächlich in einer Vorlage vorhanden war und wo diese Zwischenspeicherung die korrekte Fehlerermittlung verhindert hat. Mit der nächsten Aktualisierung der Seite wird das aber korrigiert sein. -- Gruß, aka 11:03, 25. Jan. 2022 (CET)

Vorlagen Parteifarbe und Wahldiagramm/Partei

Seit Kurzem werden Fälle als fehlerhaft angezeigt, in denen die Hintergrund- oder Randfarbe aus einer Parteivorlage stammt (z.B. style="background:#{{Wahldiagramm/Partei|DIV|dunkel|FR}};"). Ich finde nichts Falsches im Text und beispielsweise in Wahlkreis Seine-Maritime VIII werden nur vier Vorkommen von zwölf als fehlerhaft markiert, obwohl ich keinen Unterschied zwischen den "richtigen" und den "falschen" sehen kann. Beim Testen mit der Spezialseite „Vorlagen expandieren“ erscheint als "Raw HTML" tatsächlich <div class="mw-content-ltr mw-parser-output" lang="de" dir="ltr"> vor dem Farbcode. Die Seiten werden trotz behauptetem Fehler für mich korrekt dargestellt. Woran kann das liegen? Was kann und soll da getan werden? --At40mha (Diskussion) 17:35, 25. Nov. 2023 (CET)

Beim Expandieren der Vorlagen hatte sich auf MediaWiki-Seite etwas geändert, auf das das Fehlerseitenerzeugungsscript nicht vorbereitet war. Mit der nächsten Aktualisierung sollte aber alles wieder stimmen. -- Danke und Gruß, aka 19:44, 25. Nov. 2023 (CET)
Aktuell werden schon wieder (oder noch immer) Farbcodes, die über eine Parteifarben-Vorlage definiert sind, als CSS-Fehler angezeigt, z.B.
style="border-bottom:3px solid;border-bottom-color:{{Parteifarbe|Parteilos}}"
zeigt in der Fehlerliste das Ergebnis
Value Error: border-bottom-color Parse Error :&#35
wobei &#35 ja genau eine Codierung für das Raute-Zeichen ist. Kann da noch etwas gemacht werden? --At40mha (Diskussion) 20:56, 9. Dez. 2023 (CET)
Für die Erstellung der Fehlerliste frage ich https://jigsaw.w3.org/css-validator/validator ab. Das liefert bei der Eingabe von border-bottom-color:&#35;D2D2D2 genau diesen Fehler und hat erfahrungsgemäß normalerweise recht. In den von mir getesteten Browsern funktioniert diese Kodierung zwar trotzdem, ganz sauber scheint es mir aber nicht zu sein. Du kannst es ja erstmal auf die Ausschlussliste setzen. -- Gruß, aka 21:32, 9. Dez. 2023 (CET)