Benutzer Diskussion:Andre Eicker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Diskussion:Liste deutscher Whiskybrennereien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Citratantikoagulation[Quelltext bearbeiten]

Hallo Andre, der o.g. von Dir erstellte Artikel ist leider völlig ohne Quellenangaben. Im weiteren verwendest Du nicht definierte bzw. verlinkte Akronyme (HIT, SHT). Du könntest vielleicht auch noch an Formulierungen und am Aufbau des Artikels feilen. Hilfe hierzu findest Du z.B. hier.-- WolffidiskRM 12:13, 15. Sep. 2009 (CEST) P.S.: Ist zwar kein Muss, aber es wäre schön auf Deiner Benutzerseite etwas über Deinen fachlichen Hintergrund zu erfahren.Beantworten

Caledonian Brewery[Quelltext bearbeiten]

Hallo Andre Eicker!

Die von dir angelegte Seite Caledonian Brewery wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:00, 8. Mär. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Hallo Andre Eicker,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und demselben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche   Vorschau zeigen   unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderungen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf   Seite speichern   veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Trage zudem vor dem Speichern bitte immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung ein.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 11:41, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ich versuche die Vorschaufunktion zu nutzen, manche Fehler fallen mir leider erst im nachhinein auf....Ich hatte leider öfters auch schon den Fall, das ich nach Überarbeitung im Vorschau-Modus ein Versionskonflikt auftrat, da gleichzeitig jemand den Artikel angepasst und vor mir gespeichert hat. Meine Anpassungen sind dann scheinbar weg, zumindest kann ich nicht erkennen, wo diese abgelegt sind. Daher ist öfters speichern aus meiner Sicht besser als doppelt schreiben. Den Textbaustein {{In Bearbeitung}} kannte ich bisher noch nicht. Danke für den Tipp ! --AE (Diskussion) 10:40, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Unterschreiben von Diskussionsbeiträgen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Andre Eicker,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --HH58 (Diskussion) 12:07, 8. Mär. 2014 (CET) P.S.: Das gilt natürlich nicht für den Artikel selbst, aber für Artikel- und Löschdiskussionen etc.Beantworten

Diskussion:Liste deutscher Whiskybrennereien[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich hab den LA abgeblockt, trotzdem braucht die Liste eine Formatierung. Wäre passend, wenn Du Dich als Hauptautor auch an der Diskussion beteiligst. MfG Oliver S.Y. (Diskussion) 09:36, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Die Liste wurde vom Artikel Whisky extrahiert und unverändert übernommen.--AE (Diskussion) 10:42, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Dann nur der freundschaftliche Hinweis, daß ich im letzten halben Jahr mehrfach böse Diskussionen über URV bei sowas erlebt habe. Es sollte sowohl beim Artikel Whisky das Ziel einer Extraktion vermerkt werden, als auch beim neuen Artikel die Herkunft. Am Besten sogar noch die Editversion welche betroffen war, damit die Versionsgeschichte nachvollziehbar ist. Gibt noch keine "offizielle" Arbeitsanleitung dafür meiner Kenntnis nach, ich habs bei Diskussion:Fleisch- und Wurstwaren (Italien) mal versucht, die bekannten Regeln einzuhalten.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:53, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten