Benutzer Diskussion:Arbeitsfreund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Florian Adler in Abschnitt Löschen fremder Kommentare
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! --gunny Rede! 18:11, 2. Mär 2006 (CET)

Löschen fremder Kommentare[Quelltext bearbeiten]

Hallo Arbeitsfreund, ich bitte Dich, Deine persönlichen Missliebigkeiten nicht auf fremden Seiten auszutragen. Das Entfernen fremder Diskussions- oder Bewertungsbeiträge gilt als unhöflich bis vandalistisch. Danke, Sechmet Ω Bewertung 10:56, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Lass den Scheiß mit den Beleidigungen in der Kommentarzeile von Benutzer:Felix Stember/Bewertung sein, ok? --schlendrian •λ• 10:55, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

PS: nur um das klar zu machen: ich das Entfernen von Stimmen lässt du besser sein. Sonst wirst du eine Zeitlang gesperrt werden müssen, und das will ich nicht, und du sicher auch nicht --schlendrian •λ• 10:58, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo,
Nach Auskunft der Suchfunktion müsstest du in deinem Benutzerbereich eine JavaSkript-Datei monobook.js haben, in der eine Zeile in der Form:

aOnloadFunctions[aOnloadFunctions.length] = Name_der_Funktion

vorkommt. Diese sollte durch die Zeile

addOnloadHook(Name_der_Funktion)

ersetzt werden. Mit freundlichem Gruß

Augiasstallputzer (per Bot)