Benutzer Diskussion:Azael201

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Bilder und Urheberrecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Azael201, schön, dass du bei der deutschsprachigen Wikipedia mitmachen möchtest!

Auf den Seiten Hilfe, FAQ und Was Wikipedia nicht ist erhältst du einen Überblick über die Wikipedia. Allgemeine Fragen kannst du am besten hier stellen. Einige konkrete Tipps:

  1. Du kannst einen persönlichen Betreuer beim Mentorenprogramm anfragen.
  2. Sei mutig! Du musst niemanden fragen, ob du einen Artikel verbessern darfst. Bei sehr großen oder kontroversen Änderungen solltest du aber vorher etwas auf die Diskussionsseite des Artikels schreiben.
  3. Zu unserem Stil lies bitte die Seite Wie schreibe ich gute Artikel.
  4. Schreibe neutral und emotionslos. Verschiedene Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee die Darstellung akzeptieren können.
  5. Wenn es um mehr als eine Tippfehlerverbesserung oder Satzumformulierung geht: Informiere dich zunächst über ein Thema. Gib bitte bei Bedarf deine verwendete Literatur an, sonst wird deine Änderung eines Artikels aus Misstrauen vielleicht wieder rückgängig gemacht.
  6. Wenn du Fotos hochladen möchtest, gehe zu Commons, unserer internationalen Mediensammlung.
  7. Weil sich so viele Menschen anmelden, können wir hier leider nur einen Standardtext zur Begrüßung hinstellen. Aber wenn du Fragen hast, sag einfach Bescheid!

Viel Spaß noch! Dänenleo 01:41, 26. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. XenonX3 - (:) 22:08, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Azael201, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Martin1978/Mentees/Azael201 eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, Martin1978 /± 13:00, 25. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Azael201!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Martin1978 /± 07:28, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Dark Shadows (2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, tsor (Diskussion) 00:26, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (25.07.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Azael201,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Dimitri Diatchenko.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Azael201) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 25. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (04.10.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Azael201,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Trainwreck t-shirt(band).jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


Hallo Xqbot,

Genehmigung ergänzt, siehe Upload. (nicht signierter Beitrag von Azael201 (Diskussion | Beiträge) 14:12, 4. Okt. 2012 (CEST))Beantworten

Danke für die Reaktion. Die Frage ist: wer hat das Foto gemacht? Diese Datei scheint ja nur ein Screenshot oder ähnliches von dem originalen Bild zu sein. -- Quedel Disk 16:20, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Von einem Fan. Er hat das öffentlich ins Internet ohne Copyright o.Ä. reingestellt. -- Azael201 Disk 17:08, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort. Dann liegt das Urheberrecht bei diesem Fan. Nur er kann diese Datei lizenzieren. Beachte, dass es für einen urheberrechtlichen Schutz keinerlei Hinweise braucht, alle Werke sind automatisch geschützt. Wir bräuchten daher eine Freigabeerklärung von jenem Fan. Ist es dir möglich, diese aufzutreiben oder ist er so anonym, dass er nicht mehr ermittelbar ist? -- Quedel Disk 18:49, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Reicht eine unterschriebene Erklärung? Wie soll ich die einbringen? JPG-Upload?? -- Azael201 Disk 18:31, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Klar reicht die auch aus, wenn sie unterschrieben ist, eingescannt wird und dann gemailt wird. E-Mail-Adresse und Mustervorlage siehe Link zuvor. -- Quedel Disk 23:26, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Dark Shadows[Quelltext bearbeiten]

Hiho! Bevor wir beide einen Edit-War darum führen: Warum, bzw. aufgrund welcher Quelle, hast Du hier das Jahr auf 1750 geändert? Ich kann den Film zwar sowieso praktisch auswendig ;), aber ich habe nochmal nachgeschaut (besitze die DVD): Eingeblendet wird das Jahr 1760. Was auch innerhalb der Logik des Films passt: Der Film spielt im Jahr 1972, Barnabas lag 196 Jahre im Sarg; er wurde also im Jahr 1776 von Angelique verflucht. Gesetzt den Fall, daß er im Jahr 1760 (als er mit seinen Eltern Liverpool verlassen hat) 6 oder 8 Jahre alt war, wäre er 24 oder 26 Jahre alt gewesen, als er mit Angelique (& Josette) angebandelt hat – zu einem Mitte-30jähringen passt sein Aussehen nicht. --Henriette (Diskussion) 16:01, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Die 1750 sind wahrscheinlich von hier übernommen worden. Gruß, --Der Exporteur (Diskussion) 16:39, 4. Okt. 2012 (CEST) (siehe auch Urheberrechtsverletzung in diesem Artikel und die dazugehörige Meldung paar drüber.)Beantworten
Oh, ok, Danke! Das erklärt tatsächlich einiges: Dieses falsche Jahr habe ich nämlich in X Kritiken und Reviews des Films gefunden (gefühlt häufiger in deutschen Kritiken, aber ich kann mich auch täuschen, weil ich deutlich über 50 deutsche und englische Artikel zu diesem Film gelesen habe ;)) --Henriette (Diskussion) 17:09, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Meistens wohl die deutschsprachigen Kritiken mit dem falschen Jahr. Die englischsprachigen hatten dieses bis auf eine Ausnahme (meine ich) alle richtig. :) --Der Exporteur (Diskussion) 17:23, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
… was dafür spricht nur englische Kritiken zu lesen: Die waren eh gehaltvoller ;)) --Henriette (Diskussion) 17:32, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Dem kann man nicht widersprechen ... ;) --Der Exporteur (Diskussion) 21:07, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Okay... --Azael201 (Diskussion) 16:03, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Bilder und Urheberrecht[Quelltext bearbeiten]

Warning sign
Warning sign
Lade nur solche Bilder hoch, von denen du ganz sicher weißt, dass sie, soweit es das Urheberrecht betrifft, zweifelsfrei von jedermann und überall (auch außerhalb der Wikipedia) für jeden Zweck weiterverbreitet, verändert und auch kommerziell genutzt werden dürfen. Es genügt nicht, dass die Verwendung lediglich gesetzlich erlaubt ist: Es ist das vorderste Ziel von Wikipedia, sich gegen proprietäre Inhalte zu stellen und freie Inhalte zu schaffen!

Auch wenn du Bilder aus dem Internet oder aus anderen Quellen erhältst, so sind die in der Regel nicht frei von Urheberrechten. Du erhältst die Nachricht, weil du offensichtlich unfreie Bilder hochgeladen hast und unter eine freie Lizenz gestellt hast. Im Wiederholungsfall kann dies zu einer Sperre deines Benutzer-Accounts führen. --XenonX3 – () 02:04, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Das Bild wurde im en.wikipedia schonmal hochgeladen und ich habe dieselben Daten angegeben und nachdem ich andere wikimedia User gefragt habe, bin ich mir sicher, das Urheberrecht NICHT verletzt zu haben. Bitte klär mich doch auf, was ich ändern muss, um diesem Film sein Cover zuordnen zu können. (nicht signierter Beitrag von 2003:55:6B05:FC0:C00D:8C35:BAFC:AFB0 (Diskussion | Beiträge) 06:11, 13. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Siehe Wikipedia:Bildrechte#Fremde Aufnahmen. XenonX3 – () 16:20, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten