Benutzer Diskussion:Bangin/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterschrift

Hallo Bangin,

bitte den Namen als Autor nicht in den Artikel schreiben, der Name steht immer unter Versionen/Autoren (Reiter oberhalb des Artikels). Für Kommentare gibt es auch noch die Zusammenfassungszeile unter dem Edit-Fenster oder die Diskussionseite des Artikels.

Gruß -- Harro von Wuff 22:52, 21. Feb 2006 (CET)

Vorlage

Hallo. Aufgrund der vielen Löschanträge und der allgemeinen Diskussion, die ergab, dass Benutzer-Vorlagen im eigentlichen Vorlagen-Namensraum fehl am Platz sind, werden wenig genutzte Vorlagen dieses Typs zur Zeit in den Benutzernamensraum verschoben. Davon ist auch eine Vorlage betroffen, die auf deiner Benutzerseite genutzt wird. Bitte verändere deshalb die Verknüpfung zu dieser Vorlage zu ":Vorlage/aus Kurdistan", damit die Vorlage wieder korrekt angezeigt werden kann. Mehr zu diesem Thema findest du unter anderem hier und dort. Danke und Gruß, Budissin - DISC - 8000! 17:54, 16. Mär 2006 (CET)

DJ Whoo Kid

Hallo Bangin, ich war derjenige der für diesen Artikel einen LA gestellt hat. Bin mir im Moment aber nicht mehr so sicher, ob der auch wirklich gerechtfertigt war. Könntest Du vielleicht auf der Löschkandidatenseite nochmal kurz darlegen warum der Mann über seine Arbeit bei G-Unit hinaus wichtig ist? Falls sich das plausibel zeigen läßt, könnte man den Artikel meiner Meinung nach durchaus behalten. Grüße, --DickeDudus 14:51, 13. Mai 2006 (CEST)

  • ich habe den la erst mal raus, da er wohl doch eine gewichtige position einnimmt. jedoch müsste ausformuliert werden, was es bedeutet, dass neue songs erst "an ihm vorbeigehen". hört sich für mich nach einer art endproduktion an, also toningenieur- oder gar produzententätigkeit. zudem geburtsdaten und eventuell noch etwas mehr leben drumherum (schule, beruf, besonderheiten im leben). gruß --ee auf ein wort... 03:37, 18. Mai 2006 (CEST)

Vorschau

Wie kommst du denn darauf mir solch einen Hinweis auf die Disk zu setzn?. Ich habe heute und in den letzten Tagen keinen halbwegs sinnvollen Edit gemacht, der das rechtfertigen würde. Außerdem bin ich seit über 2 Jahren dabei. Du darfst mir ruhig zutrauen, dass ich weiß wie der Button aussieht, auch wenn ich nicht behaupten will, dass ich niemals zu frühe speichere. Gruß --Finanzer 22:24, 13. Mai 2006 (CEST)

Ich schließe mich dem an, da bleibt einem die Spucke weg --Historiograf 22:07, 15. Mai 2006 (CEST)

World Trade Center (New York)

Hallo,

ich glaube nicht, dass der Artikel abgeschrieben ist, sonst wäre auf googleerde.de bestimmt kein Link auf den Artikel der Wikipedia. Außerdem ist der Wikipedia Artikel viel ausführlicher als der von googleerde.de. Also ich denke die haben eher bei uns abgeschrieben.
Gruß Dassler 09:19, 14. Mai 2006 (CEST)

Naja, ich war mir nicht sicher, deshalb setzte ich auch dieses Zeichen ran. Hätte aber sein können. Bis dann, --Bangin 09:56, 14. Mai 2006 (CEST)

Bild:Picture 3630.jpg und Bild:Rudi Cerne.jpg

Vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ und eine Lizenzangabe, etwa Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und unter „Lizenzierung für Anfänger“. Wenn du willst, kannst du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z. B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{Löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Optimal wäre es übrigens, wenn du zukünftig deine Bilder auf Wikimedia Commons laden würdest, da sie von dort auch für andere Wikipedia-Ausgaben nutzbar sind.

Besten Dank für Deine Unterstützung! -- Eva K. Post 12:56, 21. Mai 2006 (CEST)

An alle Wikipedianer aus Berlin

Aus aktuellem Anlass wende ich mich persönlich an Dich, weil die Problematik Wikipedia:Berlin/Alternative Stammtischorte mittlerweile von besonderem Interesse ist und jeder potentielle Teilnehmer auf sie hingewiesen werden sollte. Die Kritik an der c-base ist wieder laut geworden, und sie kommt von verschiedenen Seiten. Nach dem letzten Treffen gibt es so viel Unmut, dass manche nicht mehr dorthin kommen möchten; einer hat sogar seinen (hoffentlich nur zeitweiligen) Ausstieg aus der Wikipedia unter anderem mit den Makeln des Mai-Treffens begründet.

Es liegt an uns, einen funktionierenden Stammtisch einzurichten, auf dem Probleme, Projekte und alle Arten von Fragen besprochen werden können! Dazu muss ein Treffpunkt gefunden werden, der unseren technischen Bedürfnissen (und Getränkewünschen :o) gerecht wird, genügend Platz bietet und nicht zu teuer ist. Bisher sind drei alternative Treffpunkte genannt worden, von denen einer bereits wegen zu hoher Saalmiete vom Tisch fällt.

  • Weißt Du eine Lokalität, die
    • gut zu erreichen (ÖPNV),
    • preisgünstig,
    • freundlich und
    • kulturell aktiv ist?
Dann trage sie auf Wikipedia:Berlin/Alternative Stammtischorte ein und stelle sie vor!
  • Findest Du eine der bereits vorgestellten Lokalitäten ansprechend?
Dann äußere dies auf Wikipedia Diskussion:Berlin/Alternative Stammtischorte!
  • Willst Du bei der c-base bleiben? / Ist es Dir egal, wo wir uns treffen? / Hast Du gar kein Interesse am Stammtisch?
Dann ignoriere diesen Aufruf!

Vielen Dank für die Kenntnisnahme

Dein Sarazyn (DISK : uRTeiL) 21:41, 1. Jun 2006 (CEST)

Alle Infos zum Berliner Treffen gibt es auf Wikipedia:Berlin und der Diskussionsseite dazu. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 19:16, 3. Jun 2006 (CEST)


Diskussion über Liste Deutsch-türkischer Schriftsteller / LA

Hallo Bangin, unten ein Teil aus der Löschdiskussion über die Liste deutsch-türkischer Schriftsteller, die m.E. fehlerhafterweise schon einmal gelöscht worden war.

Was hast Du gegen die Liste?? Das verstehe ich nicht ganz. Die roten Links sind kaum ein Argument. Das Statement "Verwerfen" (in fett) ist auch Deine Erfindung. Grüße Plehn 14:20, 6. Jun 2006 (CEST)

behalten - in der englischen WP gibt es analog selbstverständlich Listen wie "African-American Writers" oder "Asian-American Writers". Plehn 20:16, 1. Jun 2006 (CEST) ja, gut, aber sollen jetzt Artikel mit den Überschrifen "Deutsch-polnische Autoren" oder "Walisischer-französischer Autor" entstehen? --Bangin 23:03, 3. Jun 2006 (CEST) Wenn es eine ähnlich große Gruppe Schriftsteller ist und es ebenfalls eine sogenannte deutsch-polnische oder Walisischer-französische Literatur gibt? Warum nicht? Die Liste lohnt sich in jedem Fall, wäre nicht elegant eine bereits so umfangreiche Liste im Artikel Deutsch-türkische Literatur unterbringen zu wollen. Als auslagerbar Behalten --Atakopf 15:27, 4. Jun 2006 (CEST)

verwerfen - finde den Artikel etwas lückenhaft und mit vielen Links, die keine Artikel haben. Entweder verbessern (QS) oder löschen Benutzer:Bangin | ф Warum schreibst du dick und fett verwerfen, wenn du QS und verbessern meinst! Verbessern! Únd wenn du tatsächlich beurteilen kannst, das er Lücken hat, müsstest du dann nicht verbessern können? Für mich war die Liste zu recherchezwecken schon sehr wertvoll. Gerade auch die Links ohne Artikel!! --Atakopf 15:27, 4. Jun 2006 (CEST)

Ich meine, dass man diesen Artikel löschen soll, wenn er nicht verbessert wird. --Bangin 16:49, 6. Jun 2006 (CEST)

Hallo Bangin,
ich habe den Artikel Kurdistan jetzt von Vollsperre (nur Admins können bearbeiten) auf Halbsperre (alle angemeldeten Benutzer, die mindestens x Tage (x etwa drei oder vier) dabei sind, können bearbeiten) geändert. Das sollte ausreichen, denke ich. -- Perrak 18:47, 10. Jun 2006 (CEST)

Ok, danke. --Bangin 12:00, 11. Jun 2006 (CEST)

Hi,
arbeitest du wirklich dran? Der Artikel steht jetzt seit über drei Stunden drin, einziger Inhalt ist Get Rich Or Die Tryin' (Album) ist 50 Cents erstes Album. Ich wart jetzt noch ne halbe Stunde, wenn du dich bis dahin nicht meldest stell ich einen Schnelllöschantrag, denn dir geht ja nichts verloren. --NoCultureIcons 18:20, 18. Jun 2006 (CEST)

Antwort darauf: O.K., sorry, wollte nicht unhöflich sein. Es empfiehlt sich halt, Artikel nicht in dem Zustand anzulegen, weil die Eingangskontrolle dann nicht greift. --NoCultureIcons 18:57, 18. Jun 2006 (CEST)

hab doch nur einen Kommentar geschrieben

hallo bangin.

Wieso meinst du? Eben hatte ich doch nur auf der Diskussionsseite eine halbwegs berechtigte Frage gestellt. Da muss man hoffentlich nicht auch vorher das Tutorial zu lesen oder?

mit artikeln bin ich noch auf der Suche nach dem richtigen Thema.

grüße, ingvar


Hallo, bite trage Artikel auch in der QS ein, wenn du ihn für QS vorschlägst. Lies dir aber, bevor du dies im falle des Artikels Literatur 19. Jahrhundert tust, den Artikel noch einmal durch und überlege dir, was an dem Artikel überarbeitbar ist und was man löschen muss. Du wirst feststellen, dass da nichts zu retten ist. Gruß, -- Hey Teacher 21:34, 19. Jun 2006 (CEST)

Hallo Bangin,

Du hast am 18. Juni für MADD einen LA gestellt, aber vergessen, ihn auch in der Löschdiskussion einzutragen. Habe dies mit heutigem Datum nachgetragen. Gruß --Ulz Bescheid! 21:18, 22. Jun 2006 (CEST)

Oh, danke! --Bangin ¤ ф ¤ Bewerte mich! 23:12, 22. Jun 2006 (CEST)

Kurdisches Portal

Hallo Bangin, mit dir sind wir jetzt insgesamt 5 Leute. Ich glaube es ist jetzt Zeit das Portal einzurichten. Den Anfangstart werde ich bald ankündigen. Warte bitte solange.! --Hans Kellermann 14:56, 28. Jun 2006 (CEST)

Ok, danke! --Bangin ¤ ф ¤ Bewerte mich! 14:57, 28. Jun 2006 (CEST)
Jetz haben wir hier ist das Muster [[1]] und hier das kurdische Portal [[2]]. für weiteres sprich mich einfach an...--Hans Kellermann 14:18, 22. Jul 2006 (CEST)
Lass uns auf der Diskussionseite des kurdischen Portal diskutieren. --Hans Kellermann 10:59, 23. Jul 2006 (CEST)
Ok. Aber wäre ein Chat nicht besser? --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 11:13, 23. Jul 2006 (CEST)

Bapperl

Danke für den Tipp --Kriddl 16:25, 5. Jul 2006 (CEST)

Gern --Bangin ¤ ф ¤ Bewerte mich! 16:43, 5. Jul 2006 (CEST)

Personendaten

Sah gerade, dass Du die Personendaten bei Eko Fresh verändert hast. Das habe ich jedoch wieder rückgängig gemacht, da unter Name der Name des Künstlers stehen sollte, unter dem er bekannt ist. In der Regel also das Lemma. Den richtigen Namen und weitere Pseudonyme kann man dann bei den Alternativnamen eintragen, jeweils mit einer Erläuterung in Klammern, worum es sich hier handelt. Noch viel Spass hier, --Kramer 18:26, 5. Jul 2006 (CEST)

siehe auch hier [3]--Kramer 18:27, 5. Jul 2006 (CEST)
Ok, diesen Aspekt werde ich beachten! --Bangin ¤ ф ¤ Bewerte mich! 19:42, 5. Jul 2006 (CEST)


Deine bzw. die Bilder Deines Freundes

Hallo, Dein Freund sollte seine Zustimmung zur Veröffentlichung der Bilder jeweils per mail an permissions@wikimedia.org schicken, da es langfristig mit Sicherheit dazu kommen wird, dass jemand die nach Deinen Angaben vorliegende mündliche Zustimmung anzweifeln wird und damit die Bilder vermutlich gelöscht würden. Benutzer:Rtc hat zusätzlich zu den Mustertexten Wikipedia:Textvorlagen auf Benutzer:Rtc/Einverständniserklärung eine genaue Beschreibung, wie dabei vorzugehen ist verfaßt. Viele Grüße --Btr 15:32, 9. Jul 2006 (CEST)


Relevante Seiten zum Thema Lizenzierung (zur Information bzw. zum Nachschlagen):
Lizenzierung für Anfänger, Lizenzvorlagen für Bilder, Bildrechte, Diskussion:Bildrechte u. zugehörige Archive, Urheberrechte beachten, FAQ_Rechtliches, Fotos von fremdem Eigentum (Diskussion), Schöpfungshöhe, Textvorlagen, Benutzer:Rtc/Einverständniserklärung, Rechtsgutachten_März_2005, Urheberrechtsfragen u. zugehörige Archive
Lizenzen: Public Domain (Gemeinfreiheit), Creative Commons (by-sa/2.0/de/, by-sa/2.0/, by-sa/2.5/, by/2.0/, by/2.5/, sa/1.0/ (sa - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (share alike), by - Namensnennung)), GNU FDL (Wikipedia:Lizenzbestimmungen)

Servus

Du hast ja eine Reihe ganz netter Bilder in die Excellentenkandidaten eingestellt. Da ich alle negativ bewertet habe, wollte ich dich nochmal persönlich kurz ansprechen :-). An und für sich finde ich deine Bilder durchaus gelungen, und die Zeit und Mühe die du damit verbringst ist wirklich gut angelegt :-). Vor allem das du sie auch der WP spendest. Daher ein kurzes Danke :-). (Schreibe ich unter anderem auch deswegen, weil die Bewertung halt nur ein pro oder contra zulässt. Ich will sagen ich finde deine Bilder gut aber halt nicht excellent. Also nicht von den recht harten Kommentaren abschrecken lassen :-)) --Dachris blubber Bewerten 22:14, 11. Jul 2006 (CEST)

Danke, dass du dich persönlich darüber äußerst. --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 22:17, 11. Jul 2006 (CEST)

Hot Rod (Rapper) ist frei, du kannst einen Artikel über ihn schreiben --schlendrian •λ• 19:59, 13. Jul 2006 (CEST)

Danke! --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 22:03, 13. Jul 2006 (CEST)

Pseudogeschichte

In kurze werde ich, einen Artikel (Pseudogeschichte) erstellen könntest du mir dabei helfen ihn zu Koregieren und verbessern. HSC 17:23, 16. Jul 2006 (CEST)

Ok, werd ich machen. --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 17:24, 16. Jul 2006 (CEST)
OK der Artikel ist da (Pseudogeschichte) eine bitte noch köntest du Pseudohistoriker auf Pseudogeschichte verlinken danke voraus. HSC 22:47, 17. Jul 2006 (CEST)
Beides erledigt, sowohl der Redirect als auch die Berichtigungen. --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 12:27, 18. Jul 2006 (CEST)
Danke HSC 16:22, 18. Jul 2006 (CEST)

Bilder

haie Bangin,

alle neuen Bilder? auf Spezial:Newimages .. nur deine? hier ... wenn du selber bilder hochlädst tu es am besten in commons; funktioniert wie auch hier auf de-wikipedia, der vorteil ist, dass man die bilder direkt in allen Wikipedias einbinden kann ohne sie nochmal extra hochzuladen. siehe Wikipedia:Commons ...Sicherlich Post 17:44, 16. Jul 2006 (CEST)

Danke sehr! --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 18:34, 16. Jul 2006 (CEST)

Portal:Kudistan-Hinweis in den Artikeln

Hallo Bangin, bitte entferne doch die Hinweise zum auf das Kudistan-Portal wie aus den zahlreichen Artikeln, denen du es hinzugefügt hast. Zitat aus Vorlage:Portal: Grundsätzlich sollte sie ausschließlich für Hauptbegriffe verwendet werden, also nur für 1-3 Hauptartikel pro Portal. Danke. -- fragwürdig ?! 13:04, 23. Jul 2006 (CEST)

Lass uns dann den Link ändern, wenn Leute protestieren, sonst ist zu viel Arbeit. --Hans Kellermann 14:54, 23. Jul 2006 (CEST)
Ich protestiere hiermit für alle Artikel (denn selbst meinen Kompromissvorschlag (s. meine Diskussionsseite halte ich nur für eine Notlösung). -- fragwürdig ?! 14:56, 23. Jul 2006 (CEST)
Wäre sowas akzeptabel:

==Weblinks==
{{Portal1|Kurdistan}}
--Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 14:58, 23. Jul 2006 (CEST)

Was meinst du damit Fragwürdig.. du wolltest irgendwie uns auch helfen. Ein Paar Artikeln umzuändern, reicht mir nicht.. Wenn schon den schon.. --Hans Kellermann 15:01, 23. Jul 2006 (CEST)
Stellt euch einfach mal vor, jeder Artikel wäre mit so einem Schildchen (oder gar mehreren) gekennzeichnet, was ja bei konsequenter Verwendung nur logische wäre: kein Mensch würde ihm dann mehr Beachtung schenken und es wäre nutzlos. Ich denke wer sich für Kurdistan und Co interessiert, wird entweder über einen Link oder direkt schnell bei Kurdistan, wo man den Hinweis natürlich anbringen sollte. -- fragwürdig ?! 15:04, 23. Jul 2006 (CEST)
Das heißt jetzt also, dass alle Portalverweise entfernt werden und nur Verweise auf drei/vier wichtigen Artikel sein sollen? Wenn meine Frage mit ja beantwortet wird, dann bitte ich darum, dass alle mithelfen. Zu zweit oder zu dritt geht dies ja bekanntlich einfacher. --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 15:08, 23. Jul 2006

(CEST)

Also langsam reicht es aber..Fragwürdig. Wir können jetzt nicht machen, was nach deinem Willen geschieht. Ich, Bangi, Georgie und Nickknatterton arbeiten seit Tagen für das Portal. Und du kommst und sagst, dass geltet nicht, macht mal so oder so... Wir haben doch nach deinem Voschlag bereits vieles umgeändert...Also so nicht mit uns... Ich werde sicherlich nicht nochmal alles umängern es bleibt jetzt wie es ist...Wenn dir es nich passt, kannst dich bei den Administratoren beschweren. Ende der Rede-Hans Kellermann 15:12, 23. Jul 2006 (CEST)
Bitte ganz ruhig. Ich bin dabei. -- fragwürdig ?! 15:15, 23. Jul 2006 (CEST)
Bangin, es reicht, das andere machen wir später oder Fragwürdig kann weiter machen. --Hans Kellermann 15:40, 23. Jul 2006 (CEST)
OK. ich war gerade bei Hasankeyf. Den Rest macht ihr dann. Danke! --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 15:51, 23. Jul 2006 (CEST)


Hallo, Bangin das Portal wächst sehr schnell, was? --Hans Kellermann 18:04, 24. Jul 2006 (CEST)

Finde ich sehr gut. Zwei oder drei von uns (du, Nick, Georgie und ich) sollten "Bewacher" des Portals werden, die die Seite von Vandalismus reverten, Portalverweise herstellen, aktualisieren (Artikel des Monats/neue Artikel)... Ich würde diese Aufgabe übernehmen, hast du Lust? --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 18:07, 24. Jul 2006 (CEST)
Ja klar, wir sind berets Betreuer, Habe schon am Anfang dafür gesorgt hier:[[4]]
Oh, dies wusste ich gar nicht. Hehe, gut, dann weiß ich's halt jetzt. --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 18:11, 24. Jul 2006 (CEST)


siehe Portal Diskussion, habe ein neuen Auftrag.--Hans Kellermann 18:37, 24. Jul 2006 (CEST)

Zu deiner Revertierung: Wenn es eine Gedichtssammlung O. Sebris ist, wird er die Gedichte doch wohl schrieben haben, oder? Und wo ist das Problem mit seinem Tod? Heutige Goethe-Ausgaben sind auch erst nach dessen Tod herausgegeben worden. -- fragwürdig ?! 16:02, 23. Jul 2006 (CEST)

Darf man dann trotzdem das Buch als sein Produkt ansehen? Da die Antwort jetzt bestimmt ja heißen wird, werde ich meinen Revert revertieren. Sorry, wusste dies gar nicht. --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 16:05, 23. Jul 2006 (CEST)
Es geht ja nicht um das Buch, sondern um das Werk, richtig? Also ja, man kann.-- fragwürdig ?! 16:08, 23. Jul 2006 (CEST)

Fusion

So, Bangin wir müssen zuerst den Artikel Autonome Kurdistan freischalten lassen. ---Hans Kellermann 11:27, 27. Jul 2006 (CEST)

Gut, das werd ich dann mal beantragen. --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 11:28, 27. Jul 2006 (CEST)
So, dann ran an die Arbeit. --Hans Kellermann 13:10, 27. Jul 2006 (CEST)
Wer beginnt? Soll ich? --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 13:13, 27. Jul 2006 (CEST)
Ich habe genug an dem Artikel gearbeitet. Füge ´kopiere noch die Quellen von dem Autonomie K. Artikel und füge in den Kurdistan-Artikel ein. Dann beantrage einen Löschantrag. Ich warte. --Hans Kellermann 13:43, 27. Jul 2006 (CEST)
Las mit solchen Kommentaren, jetzt ist qualitativ richtig gut geworden...--Hans Kellermann 13:56, 27. Jul 2006 (CEST)
Nur beim irakischen Teil. Ich versuche mal, bei den anderen gebieten auch etwas mehr Fleisch anzuhängen. --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 14:00, 27. Jul 2006 (CEST)


Ja, deshalb haben wir auch fusioniert.. KureCewlik wird bald einsteigen, der kennt sich in der Problematik richtig gut aus. --Hans Kellermann 14:02, 27. Jul 2006 (CEST)
Wer nehmen uns am besten, den Artikel Türkei als Beispiel. Versuch mal ein paar Bilder oben rechts einzügen. schöne! --Hans Kellermann 14:03, 27. Jul 2006 (CEST)
Die Bilder sind Klasse.--Hans Kellermann 14:24, 27. Jul 2006 (CEST)
Danke! --Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung 14:26, 27. Jul 2006 (CEST)

Artikel-Kurdistan

So Bangin wir sind jetzt eigentlich mit der Formatierung fertig. Da die Abschnitte (Iranisch, Syrisch und Türkisch Kurdistan besonders vernachlässigt sind, sollten wir uns um diese kümmern). Ich könnte mich um den türkischen Teil kümmern du könntest den iranischen Teil vorantreiben. Den syrischen Teil, können wir dann vielleicht gemeinsam machen. --Hans Kellermann 13:13, 28. Jul 2006 (CEST)

Ich würde dann doch lieber den syrischen Teil machen, den iranischen sollten wir zusammen machen. ich kommen nämlich von Syrien. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung Schon gesehen? 13:15, 28. Jul 2006 (CEST)
Oky, --Hans Kellermann 13:16, 28. Jul 2006 (CEST)
nein, ich mach lieber den Iranischen, da es auch einen Englischen Artikel darüber gibt. Sorry. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung Schon gesehen? 13:19, 28. Jul 2006 (CEST)
Hallo Bangin, es sind noch viele kurdische Artikel in Wikipedia, die wir in unserem Portal nicht aufgenommen haben. siehe Kategorie Kurdistan.. --Hans Kellermann 11:14, 30. Jul 2006 (CEST)
Gut, versehe alle vom Buchstaben A aus mit dem Verweis, ich werde von der anderen Seite kommen, also von dem Buchstaben Z nach A. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung Schon gesehen? 11:20, 30. Jul 2006 (CEST)
Ja, okay, ich bin bei Kategorie Kurden.. Bald bin ich auch damit fertig, obwohl Geogie das schon gestern machen wolte. gut...sobald ich damit fertig bin, fange ich ab A an. --Hans Kellermann 11:24, 30. Jul 2006 (CEST)
Achso, noch was, vergiss bitte nicht unser Portal Symbol hinzufügen, bei vielen Artikel hast du vergessen.,, --Hans Kellermann 11:25, 30. Jul 2006 (CEST)

Meinst du Vorlage:Portal1 <<---dies? --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung Schon gesehen? 11:33, 30. Jul 2006 (CEST)

Ja -Hans Kellermann 11:39, 30. Jul 2006 (CEST)


Ich habe für dich was gefunden hier: Scheich Adi, Helîm YûsivHans Kellermann 11:57, 30. Jul 2006 (CEST)
Danke! Ich werde dir gleich beim Portalverweis helfen, ich schreibe gerade nämlich einen kurdischen Artikel. Bitte habe Verständnis. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung Schon gesehen? 12:01, 30. Jul 2006 (CEST)
Gut, ich habe bereits alles nachgeholt, halt beachte jetzt bitte in Zukunft, die Verweise hinzufügen. --Hans Kellermann 12:09, 30. Jul 2006 (CEST)
Ok, geht in Ordnung. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung Schon gesehen? 12:10, 30. Jul 2006 (CEST)


Klima

Ich versuche die Bilder in die richtige Stelle zu setzten, aber irgenwie gelingt das mir nicht.. Könntest du vielleicht versuchen, danke --Hans Kellermann 14:03, 30. Jul 2006 (CEST)

Gut, ich werde es versuchen. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung Schon gesehen? 18:32, 30. Jul 2006 (CEST)


Religion, Fauna und Flora

Hallo, ich bin dafür, dass man diese Abschnitte als einen Block für Gesamtkurdistan macht und nicht seperat für jeden Teil, weil hier die einzelnen Kurdengruppen sich nicht sehr unterscheiden. --Hans Kellermann 19:34, 30. Jul 2006 (CEST)

Ok. Kannst du dies einrichten? Wenn nein, werde ich mich darum kümmern. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung Schon gesehen? 19:45, 30. Jul 2006 (CEST)
Ok, ich mache das ..Hans Kellermann 20:27, 30. Jul 2006 (CEST)
Ich könnte das auch machen. --Joachim Schulz 20:28, 30. Jul 2006 (CEST)

Löschkommentare

Hallo Bangin!

Zum Thema "überquellende Wikipedia" lies bitte Wikipedia:Relevanzkriterien und meta:Wiki ist kein Papier. --Mkill 22:41, 30. Jul 2006 (CEST)

verzeihung, worauf spielst du bitte an? --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung Schon gesehen? 12:23, 31. Jul 2006 (CEST)