Benutzer Diskussion:Beltextor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Beltextor in Abschnitt Schwertwal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Beltextor, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

--Shisha-Tom (Diskussion) 07:56, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Schwertwal[Quelltext bearbeiten]

Hi Beltextor, du erhältst ja offenbar nur selten Post. Ich wollte dir aber durchaus mitteilen, dass laut Wikipedia:Richtlinien Chemie gilt: "Als Abkürzungen werden engl. DNA und RNA statt deutsch DNS und RNS verwendet, während ausgeschrieben Desoxyribonukleinsäure und Ribonukleinsäure verwendet wird." Alles klar? Bei Schwertwal habe ich deine Edits vom November 2017 dementsprechend zurückgesetzt, kein Problem. Ich freue mich sehr darüber, dass du sonst bei deinen Edits die Artikel immer verbesserst. Also mach so weiter und liebe Grüße, --Himbear (Diskussion) 18:26, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Einen späten Dank für den Hinweis und die Aktionen. Ich verstehe, dass die Richtlinien so gehandhabt werden, obwohl das natürlich meinem Sprachgefühl widerspricht. Nun ja, zuweilen muss es eben vor der Globalisierung zurücktreten. Liebe Grüße ebenfalls. --Beltextor (Diskussion) 20:25, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Danke zu "Frömmigkeit"[Quelltext bearbeiten]

Es ging mir darum, deutlich zu machen, daß seine Frömmigkeit ganz speziell ist. Sie war nicht repräsentativ für das katholische Denken. Ansonsten wäre er ja nicht umstritten gewesen. Er hatte daher "eine gewisse" Frömmigkeit, seine ganz eigene eben. Danke für Deine Zeilen. Weiß nicht, wie ich Dir sonst antworten kann. Viele Grüße (nicht signierter Beitrag von Falkenberg2000 (Diskussion | Beiträge) 14:51, 5. Aug. 2021 (CEST))Beantworten