Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft/Archiv/2008/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Björn Bornhöft in Abschnitt Benutzer:Averse/Spielwiese
Zur Navigation springen Zur Suche springen

FYI

[1]--80.139.127.123 13:16, 1. Apr. 2008 (CEST)

War ich wirklich. ;-) Gruß,--Τιλλα 2501 ± 16:08, 1. Apr. 2008 (CEST)
Ja, die Argumentation hat mich überzeugt. Wozu so ein Stammtisch doch noch gut ist. ;-) --Björn B. Sauer? Sempf 16:40, 1. Apr. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Björn B. Sauer? Sempf 13:56, 1. Apr. 2008 (CEST)

Hans-Christian Göthe

Hallo Björn, du hast vorhin meine Löschung der Eintragung des obigen Herrn ohne Begründung rückgängig gemacht. Kannst du die Relevanz dieses weitläufigen Vorfahren von Goethe belegen? Gruß --Hejkal 17:09, 1. Apr. 2008 (CEST)

Nope. Falscher Browsertab, sorry. Du hast das ja bereits zurückgeändert. Gruß, --Björn B. Sauer? Sempf 17:13, 1. Apr. 2008 (CEST)

Otto Zitko

Zugegeben, der SLA war etwas starker Tobak. Die Sache mit dem Göbbels-Zitat hat meinerseits eine eher komische Vorgeschichte. Ich habe das, in der festen Überzeugung es ad hoc selbst erfunden zu haben,vor etwa 30 Jahren mal in einer Vernissage eines wirklich unterirdischen Künstlers gesagt. Den historischen Hintergrund kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht (das hat sich schnell geändert). Das Entsetzen der anwesenden randlos-bebrillten, schul-verbeamteten Bindestrich-Namensträgerinnen war gewaltig. Ich war froh, dass offensichtlich keine Schusswaffen im Raum waren. Trotz aller Historie kann ich allerdings bis heute den Zusammenhang zwischen Kunst und Können nicht abstreifen. Und wenn ich dannn ein Geschwurbel wie

Als nichtmalender Maler ist gewissermaßen ein "realistischer Abstrakter der alternden Moderne, eine avantgardistische Künstlerfigur, die in der Perfektion des Noch-Nicht mit dem Nie-Erreichten und dem Un-Vollendeten in Vollendung arbeitet – insofern ist er auch Romantiker: die Realität seiner Linie ist zugleich der Traum auf und in ihr unterwegs zu sein.

lese, schwillt mir halt der Kamm. Ich bin gespannt darauf, wie Du das siehst. Ad hominem haben wir uns ja heute morgen schon wie Erwachsene geeinigt. Da bin ich auch froh drüber. Schönen Sonntag noch --TH?WZRM 14:20, 6. Apr. 2008 (CEST)

Danke ebenso gehabt zu haben. ;-) − Schlage vor, Du stellst einen normalen LA. Gruß, --Björn B. Sauer? Sempf 20:27, 6. Apr. 2008 (CEST)
Jau, so mok wi dat. -- TH?WZRM 21:31, 6. Apr. 2008 (CEST)
Hui... Na, wenn sich der LA nicht gelohnt hat, waswas? --Björn B. Sauer? Sempf 20:40, 7. Apr. 2008 (CEST)
Natürlich, sieht ja jetzt schon wie ein WP-Artikel aus. Ich werde allerdings den Verdacht nicht los, dass man über den Künstler und seine Kunst noch viel mehr sagen könnte, als diesen unsäglichen Schwurbel-Satz (s.a. Kommentar von Graphikus auf der Artikel-disk. und in der LD), der jetzt etwas ordentlicher eingeordnet und referenziert ist. Ein ordentlicher LA scheint leider die bessere QS-Maßnahme zu sein, als ein QS-Bapperl. Augenscheinlich werden die LD's viel mehr gelesen als die allg. QS-Seite. Wenn QS, dann wohl besser gleich in der entspr. Fachredaktion (wenn vorhanden). Schade eigentlich. -- TH?WZRM 23:28, 7. Apr. 2008 (CEST)
Tja, wem sagst Du das... --Björn B. Sauer? Sempf 00:54, 8. Apr. 2008 (CEST)

Ban im Chat

Ich weiß. Im RC-Channel bin ich unerwünscht, wegen trolligkeit und zuviel quasselns. Trotzdem, die vielen rejoins waren nur dazu da um das zu klären. Wenn du mich nicht sofort kickst (es stört mich nichtmal wenn du mich bannst wenn ich zuviel laber) wäre das sehr schön. Ich weiß, ich kann nerven, aber leider merk ich sowas oft erst danach... sag bitte auch dem rest des channels bescheid falls du das in ordnung findest. es ist ziemlich frustrierend wenn man zu sowas stellung nehmen will und gleich gekickt wird... --Flo 1 17:53, 9. Apr. 2008 (CEST)

Dir eine Zwangspause zu verpassen war nicht nur meine Entscheidung und Du wurdest auch nicht nur von mir rausgeworfen. Deine Stellungnahme hier habe ich in den Channel gepostet. Bitte bleib jetzt erstmal eine Woche draußen. --Björn B. Sauer? Sempf 18:03, 9. Apr. 2008 (CEST) P.S.: Einsicht ist ja schon mal der erste Schritt zur Besserung
  • Uff. Das hört sich doch "gut" an. Es gibt gewisse Dinge, die ich auch lieber dort als hier besprechen würde. Also dann, bis nächste woche. Wunder dich nicht wenn ich trotzdem morgen oder so nochmal in den RC-Channel komme (und sag auch den anderen dass ich nochmal kurz vorbeischaue). Bin kürzlich auf chatzilla umgestiegen und irgendwie zu doof dazu das autojoin abzustellen bevor ich rausfliege... also, gebt mir ne minute zeit, dann geh ich freiwillig ohne vorher was gesagt zu haben ;) Ich bin ja auch in anderen Channels unterwegs --Flo 1 18:11, 9. Apr. 2008 (CEST)

Überschrift, damit die archivierenden Bots keine Krise kriegen

Hallo! Als gerade von Dir freundlich begrüsster IP-Nummern Bewohner möchte ich einige kleine Anmerkungen machen. 1. Vielen Dank für die freundliche Begrüßung (auch wenn sie wohl automatisch geschah). 2. Ich beschränke mich bei meinen Bearbeitungen auf die Korrektur offensichtlicher Tip- oder Grammatikfehler. Eine Quellenangabe usw. erübrigt sich daher aus meiner Sicht genauso wie eine offizielle Anmeldung. 3. Wikipedia rules!!!! 213.158.104.210 12:53, 11. Apr. 2008 (CEST)

Moin. Nee, das war nicht automatisch, das war manuell, allerdings unter Verwendung eines Textbausteins. Die nicht zutreffenden Teile bitte einfach ignorieren... ;) Gruß, --Björn B. Sauer? Sempf 13:21, 11. Apr. 2008 (CEST)

Danke

[2] Merci! ;) Weissbier 14:17, 11. Apr. 2008 (CEST)

Da nich für. Das war danach und danach einfach fällig. ;) --Björn B. Sauer? Sempf 14:19, 11. Apr. 2008 (CEST)

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!!!

Fleißbiene 2008

Das war das deutlichste Ergebnis des Zitatenwettbewerbs. Mit 3 : 0 geht das klar an dich. Vielen Dank für das herrliche Jimbo-Wales-Zitat. Besser gehts net. Mach weiter so und gaaaaanz persönlich: Ich stehe zu fast hundert Prozent hinter deiner Argumentation. Selten Fehler und wenn leicht verbesserbar. Weiter so! --Ironhoof 20:46, 11. Apr. 2008 (CEST)

Hach, das tut wohl. :-) Danke. --Björn B. Sauer? Sempf 21:32, 11. Apr. 2008 (CEST)

Spambot

Was sollte die Bemerkung mit dem Spambot, dass ich ein Spambot sei?--Miloševo 17:05, 12. Apr. 2008 (CEST)

Genau das. --Björn B. Sauer? Sempf 17:10, 12. Apr. 2008 (CEST)
Und wieso nennst du mich Spambot?--Miloševo 17:11, 12. Apr. 2008 (CEST)
Siehe dazu bereits Deine Diskussionsseite. Massenbegrüßungen sind unerwünscht. Lesetipp. --Björn B. Sauer? Sempf 17:13, 12. Apr. 2008 (CEST)
die betreffenden Punkte auf seiner Diskussionsseite hat er ganz schnell entfernt... --Ĝù  dímelo   Alфabet fūr Deutŝland 17:21, 12. Apr. 2008 (CEST)
Solange er die Massenbegrüßungen nicht weiterführt, kann er da gerne tun, was er lustig ist. --Björn B. Sauer? Sempf 17:38, 12. Apr. 2008 (CEST)

zivilisierter Tonfall

Deine obigen Worte klingen ja hochmoralisch. Solch Stil wünsche ich mir. Aber in der Löschdiskussion zu Latino semplificato findet sich von Dir:

"Jepp. Da ändern auch Gejammer, Grundsatzdiskussionen und persönliche Angriffe nix dran."

Ich sehe da weder Gejammer, noch Grundsatzdiskussionen und schon garnicht persönliche Angriffe. Hast Du da irrtümlich einen Text aus anderem Anlass losgelassen? Trink einen Tee, beruhige dich. Bitte! --Hans Eo 22:01, 12. Apr. 2008 (CEST)

Mitnichten. Ich meinte das exakt so, wie es da steht. Vielleicht einfach noch mal genau hinsehen? --Björn B. Sauer? Sempf 09:22, 13. Apr. 2008 (CEST)

Bettlektuere

Barrierefreies Internet. Menschen mit Sehbehinderungen koennen die Texte in "small"-tags einfach schlechter lesen. Gruss, Fossa?! ± 02:12, 14. Apr. 2008 (CEST)

Für die gibt es ausreichend Hilfsmittel. Und wenn ich entscheide, einen eigenen Beitrag kleinzumachen − im konkreten Fall, damit der Abstimmkommentar noch in eine Zeile paßt −, dann hast Du das zu akzeptieren. --Björn B. Sauer? Sempf 02:24, 14. Apr. 2008 (CEST)
Klar, ist Deine Entscheidung, sonst haetten wir ja jetzt einen Edit-War. Die "Hilfsmittel" sind uebrigens meinen Erfahrungsberichten gar nicht so gaengig, wie Du denken magst. Fossa?! ± 02:40, 14. Apr. 2008 (CEST)
Und es ist natürlich purer Zufall, daß Du Dein neuentdecktes Engagement für Menschen mit eingeschränkter Optik ausgerechnet an einem meiner Beiträge auslebst. Is klar. --Björn B. Sauer? Sempf 02:42, 14. Apr. 2008 (CEST)
Wenn Du mal in meine Beitrage schaust (OK, das sind viele und ich weiss nicht, wie ich die per Edit-Kommentar filtern kann), ich habe geschaetzte 500 mit Editkommentar "Hilfe:Bilder" oder "Barrierefreies Internet", wo ich solche Sklaierungen rueckgaengig mache, insofern ist es zwar kein Zufall, aber sicher nicht auf Dich gemuenzt. Fossa?! ± 02:46, 14. Apr. 2008 (CEST)
Na gut, einen Rest AGF hab ich noch übrig. Damit dann jetzt aber bitte EOD. --Björn B. Sauer? Sempf 02:47, 14. Apr. 2008 (CEST)

Sperre wegen [3]

Hallo Björn Bornhöft, ich möchte dir dringend raten, deinen Umgangston zu überdenken. Ich hoffe, 12 Stunden reichen dir dafür. -- Carbidfischer Kaffee? 19:30, 14. Apr. 2008 (CEST)

Ich lach mir schief, wa? --Björn B. Sauer? Sempf 19:41, 14. Apr. 2008 (CEST)
Wie gesagt, ich bin schon mit noch lächerlicheren Begründungen gesperrt worden. Aber sei es drum. Mit Tolanor zu diskutieren lohnt nicht. Und deswegen tu ich es auch nicht mehr. Insofern kann er mich tatsächlich mal − und damit diese Sperre annähernd gerechtfertigt ist, sag ich es gerne noch mal ohne Blatt vor dem Mund − im Arsche lecken. Das ist eine Überzeugung, welche keine noch so lange Sperre aus mir herausprügeln kann. --Björn B. Sauer? Sempf 19:53, 14. Apr. 2008 (CEST)
Könnten die Herren diese Komplimente per email austauschen? --tsor 19:59, 14. Apr. 2008 (CEST)
Danke für den neuerlichen Beweis, daß einem kein Mensch zuhört. Ich habe mit Tolanor nichts mehr auszutauschen. Der Typ ist für mich gestorben. Siehe oben. Selig, wer lesen und verstehen kann. --Björn B. Sauer? Sempf 20:01, 14. Apr. 2008 (CEST)
Ich dachte hier vielmehr an die Herren Carbidfischer (der Sperrende) und Bornhöft ... --tsor 20:06, 14. Apr. 2008 (CEST)
Aber sonst geht's noch, ja? Es ist mein gutes Recht, mich zu meiner Sperrung hier auf meiner Diskussionsseite zu äußern. Wem das nicht paßt, soll sich halt nen Grund aus den Fingern saugen, die auch noch zu sperren. --Björn B. Sauer? Sempf 20:10, 14. Apr. 2008 (CEST)
SCNR Warum fällt gerade mir gerade jetzt das alte Sprichwort: "Wer im Glashaus sitzt...." ein? -- TH?WZRM 22:06, 14. Apr. 2008 (CEST)
Und warum fällt mir gerade das Verb „nachtreten“ ein? --Björn B. Sauer? Sempf 22:10, 14. Apr. 2008 (CEST)

Schluß, aus, Ende.

Nicht wirklich? --S[1] 01:06, 15. Apr. 2008 (CEST)
Der bekriegt sich wieder. -- TH?WZRM 01:11, 15. Apr. 2008 (CEST)
Glaub ich eher nicht. Ich bin aus purer Gewohnheit noch hier. --Björn B. Sauer? Sempf 02:03, 15. Apr. 2008 (CEST)
Welcome back ,-) Sargoth¿!± 02:15, 15. Apr. 2008 (CEST)
Danke, aber wie gesagt. Ich habe nämlich eigentlich keine Lust, hier von Freizeitpädagogen an mir herumerziehen zu lassen. --Björn B. Sauer? Sempf 02:17, 15. Apr. 2008 (CEST)
Wir sind alle nur fromme Diener im Weinberg des Wissens.Sargoth¿!± 02:23, 15. Apr. 2008 (CEST)
Soweit, daß ich mich hier einer Gehirnwäsche unterwerfen würde, nur um weiter mitspielen zu dürfen, geht die „Frömmigkeit“ nun grad nicht. Und hat sich was mit freiem Wissen. Frei ist das Wissen neuerdings doch vor allem von Kosten für seine Zusammenstellung. Nämlich für die, die damit Geld verdienen. --Björn B. Sauer? Sempf 02:31, 15. Apr. 2008 (CEST)
ack. Die WP war von vornherein nicht anti- sondern unkommerziell. Andererseits: die paar Leute, die davon profitieren, werden nicht reich damit, sie haben höchstens ihr Auskommen. Sargoth¿!± 02:38, 15. Apr. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Björn B. Sauer? Sempf 12:50, 15. Apr. 2008 (CEST)

Email...

...für Dich. Grüße --J. © Club der schlechten Autoren 13:04, 14. Apr. 2008 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Björn B. Sauer? Sempf 12:48, 15. Apr. 2008 (CEST)

Revert aus VM

Hallo, seit wann entscheidest ausgerechnet Du, was sachdienliche Beiträge sind? Ich wurde dort benannt und darum ist jeder Beitrag in diesem Zusammenhang von mir auch sachdienlich. Also Finger weg von meinen Beiträgen. Danke für die Aufmerksamkeit. Gruß Anton-Josef 20:29, 15. Apr. 2008 (CEST)

WP:DS Danke ebenfalls. --Björn B. Sauer? Sempf 20:30, 15. Apr. 2008 (CEST)
Björn, Du hast meinen Beitrag nicht auf einer Diskussionsseite, sondern auf einer Projektseite revertiert. Gelle?--Anton-Josef 20:43, 15. Apr. 2008 (CEST)
Und besonders sachdienlich war er nicht, Anton-Josef, gelle? --Björn B. Sauer? Sempf 21:25, 15. Apr. 2008 (CEST)
Na und? Wer entscheidet das denn, Du? Also nichts für ungut, der Zoff scheint ja eh vorbei zu sein. Gruß --Anton-Josef 21:28, 15. Apr. 2008 (CEST)
It's a wiki. Aber gute Idee, das jetzt auf sich beruhen zu lassen. Gruß, --Björn B. Sauer? Sempf 21:31, 15. Apr. 2008 (CEST)
Flüsterstimme aus dem Hintergrund: Anton-Josef, das war offenbar auch ein Missverständnis deinerseits. Fossa war da inhaltlich nicht gegen dich. --Dicker Pitter 22:34, 15. Apr. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Björn B. Sauer? Sempf 22:35, 15. Apr. 2008 (CEST)

Kamrad Walter

hallo, hatte die seite geleert weil sie in den kategorien die dort bezeichnet waren erschien (also unter zeitung (kroatien) hattest du dann die benutzreseite von kamrad walther, und eine zeitung ist seine seite eigentlich nicht), und einfach die kopie eines artikels über eine uralte kroatische zeitung ist. die jetzige lösung finde ich allerdings auch besser. schliesslich kann jeder auf seiner seite schreiben was er will. wusste nichts von dem tag 'nowiki'. danke für die unterstützung. --B bog 09:37, 14. Apr. 2008 (CEST)

Alles klar, kein Problem, gerne. Gruß, --Björn B. Sauer? Sempf 12:49, 15. Apr. 2008 (CEST)

Schatz was machst Du nur?

Wegen so einem Scheiss... --J. © Club der schlechten Autoren 12:54, 15. Apr. 2008 (CEST)

Führ mich nicht in Versuchung, den Satz fortzusetzen. Mir liegt spontan ein passender Ersatz für die drei Pünktchen auf den Tasten. ;) --Björn B. Sauer? Sempf 12:56, 15. Apr. 2008 (CEST)
-tag? -zug? -eis? :P --J. © Club der schlechten Autoren 12:59, 15. Apr. 2008 (CEST)
Kalt, ganz kalt. Laß mal gut sein. Hier lauert ein gutes Dutzend Admins auf den nächsten „Sperrgrund“. --Björn B. Sauer? Sempf 13:01, 15. Apr. 2008 (CEST)

Jot

Frente reverts Jot articles here:

Please help. You are pro-Jot. Thanks. I was misleaded by Frente's edits. CBMIBM 13:33, 16. Apr. 2008 (CEST)

Jo. --Björn B. Sauer? Sempf 18:02, 16. Apr. 2008 (CEST)

Sorry...

...darauf, dass ein redirect in den RC wie ein neuer Artikel aussieht, fall' ich jedesmal wieder rein ;-) Grüße, --Uzruf -- Disk. 01:20, 17. Apr. 2008 (CEST)

Hey, null Problemo. Bei dem Lemma kann das nun echt passieren und wäre es mir wohl auch, wenn ich nicht zufällig gewußt hätte, daß es eine Versionsgeschichte hat. ;) Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 02:01, 17. Apr. 2008 (CEST)

[4]

Los, leck mir die Stiefel! ;o) *loool* Da hat jemand offensichtlich echt ein Problem...ein behandlungsbdürftiges Problem. ;) Weissbier 10:01, 18. Apr. 2008 (CEST)

Hachjeh... Wo sind meine rosa Wattebäuschchen? Sowas aber auch... *grins* --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 14:01, 18. Apr. 2008 (CEST)

Ja,

ich habe die Benutzerseite zurückgesetzt, d.h. einen IP-Vandalismus revertiert. Siehe dazu: Wikipedia:LKH#Benutzer:Prof._Dr._Meyl. Gruss --77.57.72.43 16:27, 18. Apr. 2008 (CEST)

Äh... --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:15, 19. Apr. 2008 (CEST)

Ein kleiner Lesetipp

http://thek-blogging.blogspot.com/2008/04/gottlos-und-stolz-darauf.html 84.180.201.183 09:21, 19. Apr. 2008 (CEST)

Danke, mir war schon schlecht. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 17:55, 19. Apr. 2008 (CEST)
Interessiert Dich solches Geschwurbel? --Weissbier 12:36, 20. Apr. 2008 (CEST)
Wie ich schon sagte... --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 16:01, 20. Apr. 2008 (CEST)

Überschrift ergänzt, damit der archivierende Bot keine Krise kriegt

Reg Dich ab. Das ist das Kasperletheater nicht wert. Weissbier 13:17, 22. Apr. 2008 (CEST)

Ich sehe das durchaus nicht als „Kasperletheater“. Irgendwo muß man mal aufhören mit dem Zurückweichen, wenn man nicht ins Meer gedrängt werden will. Die Grenzen des Erträglichen sind längst überschritten. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 13:21, 22. Apr. 2008 (CEST)
Morgen wieder. Heute führt das zu nix mehr. Man wartet doch nur auf einen Sperrgrund, damit ein Admin nicht sein Gesicht verliert. Ich kenne die Nummer... Weissbier 14:04, 22. Apr. 2008 (CEST)
Exakt. Genau darum geht es. Ich werde mich nicht einschüchtern lassen. Dann sollen sie sich eben was stricken. Die Mühe werde ich keinem abnehmen. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 14:06, 22. Apr. 2008 (CEST)
Björn, wenn Doofheit Sturheit ohne Sinn und Verstand quietsch würde, dann wäre man ab und an durchaus versucht Dich kopfüber in ein Faß mit Öl zu stecken... Wenn Du nicht geholfen werden willst, dann halt nicht. Aber beschwer Dich nachher nicht, ich hätte nix versucht! Weissbier 14:09, 22. Apr. 2008 (CEST)
Keine Sorge. Werde ich nicht. Aber bitte erwarte nicht von mir, daß ich verstehe, warum es Doofheit sein soll, wenn man sich nicht einschüchtern lassen mag. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 14:13, 22. Apr. 2008 (CEST)
Weil es keinen Sinn macht mit einem Kopf vor eine Wand zu rennen, wo es ein Florett zu führen gilt. Und ich weis das so genau, weil die Kopf-Wand-Aua-Nummer meine persönliche Spezialität ist. Da sind nicht gerade Deine Freunde auf VM unterwegs und es ist sinnlose diese zu provozieren. Wikipedia:Sei hinterhältig + Wikipedia:Tu so als ob. ;) Weissbier 14:15, 22. Apr. 2008 (CEST)
Siehstu, ersteres ist mir vollkommen klar und letzteres liegt mir nicht. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 14:16, 22. Apr. 2008 (CEST)

Ist ja nicht so als seiest Du mir deshalb unsympathisch. ;) Weissbier 14:26, 22. Apr. 2008 (CEST)

:) --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 14:27, 22. Apr. 2008 (CEST)

Dom zu Lund

Bei Kouros habe ich dort eigentlich entfernt, weil sie nicht zwingend damit zu tun haben. Dort aber habe ich den Abschnitt eingefügt. Ich will den Abschnitt deshalb dort weg haben.--Mario todte 15:34, 22. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Mario, dann schreib doch sowas bitte ganz einfach zukünftig als Bearbeitungskommentar in die Zusammenfassungszeile, okay? Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 15:35, 22. Apr. 2008 (CEST)

Bei meinem zweiten Versuch habe ich es auch gemacht. Aber vielen Dank. Ich bin auch gespannt, was die Bearbeiter des Artikels Dom zu Lund von der ergänzung halten.--Mario todte 15:38, 22. Apr. 2008 (CEST)

Prima. - Na, schaun wir mal. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 15:39, 22. Apr. 2008 (CEST)

Ich schwimme ehrlich da mit brauchbaren Literaturangaben. Die erste sinnvolle Anfrage kam schon. Ich habe dort auf der Diskussionsseite mal mit einem Literaturverzeichnis angefangen. Ich will die aber noch nicht einbauen, weil ich die nicht gelesen habe. Wenn ein anderer die kennt und einbaut, habe ich nichts dagegen. Sobald komme ich nicht zu die auch zu lesen.--Mario todte 17:06, 22. Apr. 2008 (CEST)

Was ist eigentlich mit RC Socken?

Muss man die auch auf WP:AN melden? --Spionageabwehr 17:44, 24. Apr. 2008 (CEST)

Man muß gar nichts. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 17:45, 24. Apr. 2008 (CEST)

Lebenszeichen

Hatte reichlich Arbeit, einige davon selbstgemacht und meld mich jetzt erst! Hoffe soweit ist bei dir alles soweit in Ordnung. Gruß --Gabriel-Royce 21:11, 22. Apr. 2008 (CEST)

Höm, nunja. Laß uns telefonieren. HG, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 14:36, 25. Apr. 2008 (CEST)

Danke...

...fürs Aufpassen! Wenn Du Deinen „Krieg“ gegen elian beenden könntest, wäre das natürlich auch toll (aber das geht mich im Grunde ja nichts an). Grüße, --Hans Koberger 09:34, 26. Apr. 2008 (CEST)

Noch toller: Ich freue mich, Dir mitteilen zu dürfen, daß ich gar keinen „Krieg“ gegen sie führe. Ts, ts... Immer dieses Lagerdenken. Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 10:12, 26. Apr. 2008 (CEST)

Einmaliges Angebot

Greifen Sie zu, dieses Angebot gilt nur befristet --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:58, 28. Apr. 2008 (CEST)
Ich nehme die 17, die 42 und einen Trollsalat. Aber einen kleinen, bitte. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 11:30, 28. Apr. 2008 (CEST)
Mit Speck :-P? --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:21, 28. Apr. 2008 (CEST)
Ja, und BNS-Dressing. :P --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 14:52, 28. Apr. 2008 (CEST)

Klingt gut, für mich bitte auch einen!--Gabriel-Royce 13:12, 29. Apr. 2008 (CEST)

Was machst du in...

der Woche nach dem 12.5., bzw. wann hast du mal Zeit? Gruß --Gabriel-Royce 13:12, 29. Apr. 2008 (CEST)

Ad 1: Arbeit suchen. Ad 2: Wenn ich welche habe. Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 17:02, 29. Apr. 2008 (CEST)

Vorlage:Verschoben

Hallo Björn,
ich habe deine Änderung an der Vorlage bemerkt und wollte dir dazu etwas Hintergrund geben, der in der Doku nicht enthalten ist. Ich hatte die Vorlage entworfen, um insbesondere im Rahmen der Eingangskontrolle den Artikelschreiber (sehr oft Wiki-Neulinge) eine persönliche Nachricht zu hinterlassen. Oft hat man den Fall, dass der Schreiber gute Absichten, aber keine Ahnung hat. Aber as kennst du ja auch... Das Lemma könnte relevant sein, der Text ist ein Wüste und klar SLA-würdig. Um hier die Autoren nicht per SLA und Löschung vor vollendete Tatsachen zu stellen, verschiebe ich die Artikel in den WP:BNR und benutze ich die Vorage, um eine Nachricht auf der Disk zu hinterlassen. Dies erspart den Autoren die Frustration, für den Papierkorb gearbeitet zu haben. Die anderen Optionen habe ich dann eingebaut, nach de Motto, "Wenn ich schon mal am Programmieren bin..." und sind auch für andere Nutzer gedacht. Ich wollte jetzt hier nicht beginnen, gegenseitig die Edits zu überschreiben, daher mein Vorschlag: Können wir uns darauf einigen, dass ich die Option 1 (Verschiebung von Lemma in den BNR) wieder als persönliche Ansprache gestalte? Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:09, 29. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Wo st 01, na klar. Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 17:01, 29. Apr. 2008 (CEST)
P.S.: Übrigens super Vorlage, höchst nützlich, dafür einfach mal ein Dankeschön. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 17:05, 29. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Averse/Spielwiese

ich habe deinen Revert wieder revertiert. Dass ich nicht mehr mitarbeiten will, liegt unter anderem auch an deinem sprichwörtlichen Umgangston auch mir gegenüber. Als Averse kann ich mich nicht mehr einloggen: ich habe das Passwort mutwillig zerstört. Nun kannst du mir vielleicht noch einen Nachruf hinterhersenden, von wegen: Es wäre um mich auch nicht schade, aber auch das ist mir mittlerweile egal. Spare dir also die Energie und suche lieber einen neuen Betreuer für das Portal:Radartechnik.--84.188.102.118 01:53, 2. Mai 2008 (CEST)

Soso. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 10:08, 2. Mai 2008 (CEST)