Benutzer Diskussion:CeGe/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von CeGe in Abschnitt Bahnhof Wien Meidling
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder

Das Copyright der Verwendeten Bilder liegt beim Theater, da sie von uns gemacht wurden.

Fein --CeGe Diskussion 14:55, 10. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CeGe Diskussion 14:55, 10. Jan. 2017 (CET)

Dein Importwunsch von Bluenose nach Benutzer:CeGe/Bluenose II

Hallo CeGe,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot09:27, 12. Jan. 2017 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch zu en:HMS Surprise (replica ship)

Hallo CeGe,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Kurator71 (D) 14:49, 10. Feb. 2017 (CET)

SY A

Sorry, aber bewusste Unwahrheiten einfach stehen zu lassen geht gar nicht. --Squarerigger (Diskussion) 17:23, 21. Feb. 2017 (CET)

Es war ein Versuch, die Sache einfach mal auf sich beruhen zu lassen. Ich erkenne auf der einen Seite an, daß du standhaft genug gewesen bist und hätte mich da auch mit meinem Pro zurückhalten sollen. Was ihr euch gegenseitig aber so an den Kopf schmeißt, geht einfach manchmal zu weit. Ich, also ich, wenn ich betroffen bin, vertraue oft genug darauf, daß die Leute, die ihr Augenmerk auf Querelen, in denen ich verstrickt bin, genau hinschauen. Und erspare mir damit so manche Bauchschmerzen und Eskalationen. Es war ein Versuch es endlich enden zu lassen und keineswegs gegen dich gerichtet - aber es ist deine Entscheidung. --CeGe Diskussion 22:18, 21. Feb. 2017 (CET)
Keine Panik, habe ich auch nicht als "gegen mich gerichtet" empfungen.--Squarerigger (Diskussion) 07:45, 22. Feb. 2017 (CET)
Ui-Panik sieht bei mir anders aus ;-) --CeGe Diskussion 09:42, 22. Feb. 2017 (CET)
-)--Squarerigger (Diskussion) 11
29, 22. Feb. 2017 (CET)

Wikiläum

Hallo CeGe! Am 21. Februar 2007, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du 18.500 Edits gemacht und 104 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst – für jemanden, der bis auf Weiteres inaktiv ist, bist Du zur Zeit jedenfalls recht aktiv – und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 23:22, 21. Feb. 2017 (CET)

Oh wie schön :-) --CeGe Diskussion 10:34, 22. Feb. 2017 (CET)
Moin CeGe! Zehn Jahre, Donnerwetter - alles Gute dafür auch von meiner Seite und vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit mit Dir! Holl di fuchtig, --SteKrueBe 10:48, 22. Feb. 2017 (CET)
+1 und für unvergessenen Verdienste um die Infoboxen LG --Tom (Diskussion) 11:25, 22. Feb. 2017 (CET)

Haus der Stille

Lieber CeGe, vielen Dank für die nützlichen Infos. Ich habe zum ersten Mal eine Wikipedia Artikel angelegt und mich recht damit geplagt. Am Montag werde wir gleich offiziell bestätigen, dass ich autorisiert bin, diese Seite anzulegen (bin Mitglied des Vereinsvorstandes "Verein Haus der Stille"). Zum Vorwurf der Werbung möchte ich sagen, dass das Haus der Stille eine über die österreichischen Grenzen hinaus bekannte den Franziskanern nahestehende Institution ist, traditionsreich, weil eben aus der franziskanischen Tradition kommend und seit 40 Jahren in kirchlichen, pädagogischen, therapeutischen, politischen Kreisen sehr bekannt, und auch sehr gesellschaftsrelevant, viele Ordensleute werden zur Bur-out Prävention hierher geschickt, Schulen kommen hierher etc. Medienrelevant da es ein Buch darüber gibt und im Film "Das Glück der anderen" 2008 von R. Pachernegg auch der Gründer P. Karl Maderner eine der Personen ist, über die berichtet wird. Auch gibt es eine Reihe ähnlicher Wipedia Artikel zB "Haus der Stille", "Bildungshaus Batschuns", "Bildungshaus St. Arbogast" Bitte löscht den Artikel nicht, sondern sagt mir vorher, was eventuell geändert werden sollte bzw. welche Art von Argumentation hilfreich wäre. Nochmal danke LG TS --Hausderstille (Diskussion) 10:44, 25. Feb. 2017 (CET)

Hand in Hand

Hallo CeGe,

kannst du mir sagen wie ich den Hand in Hand Artikel optimieren kann udn was genau Atrikel entpoven bedeuten soll? --Mandy Gonther (Diskussion) 18:22, 22. Jun. 2017 (CEST)

POV heißt Point of View also bezieht sich auf einen einseitigen Standpunkt. Da "Hand in Hand" nun auch ein kommerzielles Produkt ist, muß man einfach darauf achten, den Text wirklich auf die komplett sachliche Eben zu ziehen. Ich hatte die QS ja ganz am Anfang gesetzt. Wenn du dir WP:WSIGA zu Gemüte führst und dann zum Ergebnis kommst, daß der Artikel gut ist, kannst du gerne die QS für beendet erklären. Wenn du daraus noch Ideen hinsichtlich Änderungen ableitest - bau sie ein. Konkret kann ich dir nichts mehr nennen, der Artikel in seiner aktuellen Form hat einen Stil, den ich nicht wählen würde, QS würde ich jetzt vermutlich aber auch nicht mehr setzen. --CeGe Diskussion 11:25, 23. Jun. 2017 (CEST)

U-Boot

Hallo CeGe, ich habe mich etwas über das Lemma Delfino (U-Boot, 1862) gewundert und dann gesehen dass du dort eine Veränderung vorgenommen hast. Magst du dir das vielleicht ansehen? 2003:C1:C3D1:B900:8959:9C44:4330:6B9 16:12, 29. Sep. 2017 (CEST)

Schau mal hier, hier und besonders hier. Ist damit deine Frage beantwortet? --CeGe Diskussion 17:00, 29. Sep. 2017 (CEST)
Nein, ich dachte da eher an die neue Jahreszahl... --2003:C1:C3E2:4100:C065:8E26:D90E:3926 22:16, 30. Sep. 2017 (CEST)
Das wird ein Tippfehler sein, das korrekte Lemma ist Delfino (U-Boot, 1892), muss also nocheinmal verschoben werden. Gruß Biberbaer (Diskussion) 22:31, 30. Sep. 2017 (CEST)

Danke! --CeGe Diskussion 10:59, 3. Okt. 2017 (CEST)

Liste von Schiffen, die als Sagres (II) bezeichnet werden

Hallo CeGe!

Die von dir angelegte Seite Liste von Schiffen, die als Sagres (II) bezeichnet werden wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:33, 27. Okt. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

"Nicht nachgewiesener Präfix ARA San Juan (S 42)

Ich finde das Entfernen des Präfixes völlig ungerechtfertigt! Hier ist nachlesbar, dass der zu jedem argentinischen Kriegsschiff dazu gehört: https://en.wikipedia.org/wiki/Argentine_Navy. Im betreffenden Artikel selbst ist das ARA vor dem Namen auf dem Bild des U-Bootes selbst als Plakat zu sehen! -- MK83Wiki (Diskussion) 23:59, 29. Nov. 2017 (CET)

Es bleibt die unbenommen, das zu finden. Nicht umsonst hat die Diskussion darüber durchaus einen Umfang angenommen. Hinweise findest du auf den Seiten des P:SCHIFF und den Unterseiten wie Portal:Schifffahrt/Richtlinien Schifffahrt/Präfix-Übersicht oder aber auch Präfixe von Schiffsnamen. Wenn du uns also mit einer fachlichen Quelle über die verbindliche Nutzung des Präfix aufweist, hätten wir ein Problem weniger. Ohne eine solche ist das Präfix aber nicht Lemmabestandteil. --CeGe Diskussion 16:28, 1. Dez. 2017 (CET)

Bahnhof Wien Meidling

Also, ich habe die Halte des ÖBB Nightjet dazugeschrieben. Damit ist auch alles korrekt. Das Problem ist die Zeichensetzungs-Hölle, wenn nur ein einziges der zeichen >br/ < ect. falsch gesetzt ist ist die ganze Tabelle falsch formatiert. könntest du daher bitte die >/br/> datenzeichen korrigieren anstatt einfach zu löschen, dann stimmt alles. 79.202.228.153

Ich habe auf das zurückgesetzt, was du geändert hast. Wenn du die Versionen vergleichst siehst du, daß es damit keine Änderung meinerseits gegeben hat. Ich bin aus einer bestimmten Ansicht heraus versehentlich auf einen falschen Knopf gekommen, der damit auf eine andere Version gesetzt hatte. Ansonsten schaut mit Sicherheit jemand anders drüber - der Artikel ist komplett nicht mein Themenbereich, da möchte ich mir nichts anmaßen. --CeGe Diskussion 17:01, 7. Dez. 2017 (CET)