Benutzer Diskussion:Codc/Mentees/Manniman2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Codc
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo!

Übersicht über die wichtigsten Knöpfe

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskussionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! In dringenden Fällen erreichst du mich auch regelmäßig im Chat des Mentorenprogramms.

Ein Lehrbuch für die Wikipedia findest du hier.

Übrigens hast du im Bild rechts eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen in der Wikipedia.

Drei kleine Hinweise noch.

  1. Damit du auch bemerkst, wenn ich dir antworte, empfehle ich dir diese Seite auch in deine Beobachtungsliste zu übernehmen. Dazu brauchst du nur auf der Reiterleiste oben das Sternchen anzuklicken. Ganz rechts oben siehst du dann den Button Beobachtungsliste. Auf dieser Seite siehst du alle Änderungen jener Seiten, die du in deine Beobachtungsliste übernommen hast. Genauere Informationen dazu findest du auch unter Hilfe:Beobachtungsliste.
  2. Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer, indem du hinter deinem Beitrag --~~~~ eingibst und unverändert speicherst. Genauere Informationen zur Signatur findest du unter Hilfe:Signatur.
  3. Um Diskussionen übersichtlich zu gestalten, werden die Beiträge grundsätzlich eingerückt indem man einen Doppelpunkt vor diesem Text setzt. Je mehr Doppelpunkte du setzt, umso mehr wird der Beitrag eingerückt.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 20:50, 10. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.


Lieber Codc,

wie kann ich eine Quelle mehrfach im Text verwenden ohne dass diese mehrfach als Quelle verwendet wird?

Danke und Gruß --Manniman2 (Diskussion) 18:17, 18. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Manniman2, auf folgende Weise:
<ref name="beliebiger Name">Einzelnachweis</ref> ergibt [1]
<ref name="beliebiger Name" /> ergibt [1]
<references /> bindet ein:
  1. a b Einzelnachweis
  2. Gruß --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:56, 18. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

    Lieber Codc,

    kannst du mir bitte erklären wie ich die Bilder von Schützenabwehrverlegemine_DM31 auch in https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sch%C3%BCtzenabwehrverlegemine_DM31?uselang=de "verlinken" kann. Außerdem gibt es noch Bilder in commons die ebenfalls zu dem Artikel gehören würden.

    Danke und Gruß--Manniman2 (Diskussion) 19:24, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

    Hallo Manniman2, dir geht es darum Bilder die auf Commons verfügbar sind in die Kategorie Schützenabwehrverlegemine DM31 einzusortieren? Dazu wird nur in der Bildbeschreibungsseite die Kategorie mit [[Category:Schützenabwehrverlegemine DM31]] eingefügt. Wenn ich dich falsch verstanden habe dann sag bescheid. Bitte beachte dabei jedoch dass das Kategoriesystem eine Baumstruktur haben sollte und eine Kategorie in übergeordnete Kategorien eingebunden werden sollten. Die Wurzelkategorien existieren auf Commons sehr wahrscheinlich bereits. Leider herrscht dort auch ein Wildwuchs so dass redundante Strukturen vorhanden sind. Da Commons auch für alle anderen Sprachversionen der Wikipedia verfügbar ist sollten die Benennungen der Kategorien in englischer Sprache erfolgen. Gruß --codc Disk 20:15, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten