Benutzer Diskussion:DCB/Archiv/2013–1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


BBDO

Hallo Checkerboy, du hast die Seite BBDO gesichtet. Wann werden die Änderungen denn dann online gestellt also für alle sichtbar? VG (nicht signierter Beitrag von Keyzers (Diskussion) 15:18, 12. Feb. 2013 (CET))

Die Änderungen sind bereits sichtbar. --Checkerboy1996 (Diskussion) 10:56, 13. Feb. 2013 (CET)

ERGÄNZUNG VON UNTEREM, GLEICHNAMIGEN ABSCHNITT: Die Änderungen waren aber korrekt, denn Michael Schipper ist seit Januar 2013 nicht mehr COO bei BBDO, siehe http://www.bbdo.de/cms/de/profile/ oder http://www.abendblatt.de/kultur-live/article111893169/Michael-Schipper-gruendet-eine-Agentur-in-Hamburg.html oder http://www.horizontjobs.de/bewerber/karriere/unternehmen/Schipper-Company-geht-an-den-Start_112394.html (nicht signierter Beitrag von Keyzers (Diskussion | Beiträge) 09:47, 13. Feb. 2013)

Hab ich geändert. --Checkerboy1996 (Diskussion) 11:03, 13. Feb. 2013 (CET)

QS-Baukasten

Der Artikel Massaker von Maraga wurde nun inhaltlich ergänzt. Ich denke, der QS-Baukasten könnte folglich entfernt werden.--Markus2685 (Diskussion) 15:43, 12. Feb. 2013 (CET)

QS- Baustein entfernt. --Checkerboy1996 (Diskussion) 10:49, 13. Feb. 2013 (CET)

Merci

Hallo Checkerboy1996,

danke für die rasche Sichtung! Das wünscht man sich immer, denn es wird manchmal unübersichtlich bei den Nachbesserungen, wenn noch nicht gesichtet wurde. Ist 1996 Dein Jg.? Würde mich freuen, zu erfahren, dass so junge Leute so konstruktiv mitwirken. Ich hoffe, auch mal in den Stand zu kommen, dass meine Beiträge nicht immer gesichtet werden müssen!--Witz Kasten (Diskussion) 18:56, 13. Feb. 2013 (CET)

Ja mein Jahrgang ist 1996.--Checkerboy1996 (Diskussion) 16:42, 15. Feb. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (02:36, 17. Feb. 2013 (CET))

Hallo Checkerboy1996, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 02:36, 17. Feb. 2013 (CET)

Hallo Checkerboy! Ich hatte oben bereits dein Verhalten in der Löschdiskussion angesprochen und um Mäßigung gebeten. Nach der VM-Meldung durch einen Nutzer in derselben Sache bleibt festzuhalten: Weitere Verstöße gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe können einen zeitweiligen Entzug deiner Schreibrechte zur Folge haben. Bitte bleib sachlich, freundlich und trage nicht zur verbalen Eskalation in Diskussionen bei, dann bleibt es bei dieser Verwarnung. Danke. --Polarlys (Diskussion) 04:10, 17. Feb. 2013 (CET)

Begrüßung etc.

Schau bitte in Zukunft, dass du auch die Benutzerdiskussion bearbeitest. Du hast nämlich eben einem Benutzer das "Hallo" auf die Benutzerseite gestellt. ;) -- Holger (Disk) 荒らしハンター 16:36, 7. Mär. 2013 (CET)

Ups, das war nicht beabsichtigt. Tut mir leid. --Checkerboy1996 (Diskussion) 17:44, 7. Mär. 2013 (CET)

Danke für die Sichtung

Hallo Checkerboy1996,

vielen Dank für die Sichtung! So macht das Arbeiten an der Wikipedia Spaß :)! --HDGensi (Diskussion) 16:43, 8. Apr. 2013 (CEST)

Bitte, bitte! --Checkerboy1996 (Diskussion) 17:59, 8. Apr. 2013 (CEST)

Relevanz-Unfug ändern

Hallo, ich habe mit Hilfe einiger Wikipidianer eine Beschlussvorlage dazu ausgearbeitet und suche möglichst viele Verbündete, um den Text Benutzer:RöntgenTechniker/Vorschlag zur Änderung der Relevanzkriterien 0 anzupassen, damit er beschlussfähig wird. Ich bitte hierzu um eine entsprechende Rückmeldung oder direkte Bearbeitung nach eigener Ansicht.--RöntgenTechniker (Diskussion) 00:44, 4. Feb. 2013 (CET)

Danke

Danke für das Kompliment, aber man pausiert halt immer mal wieder … Blutorange2005 (Diskussion) 15:09, 12. Feb. 2013 (CET)

Artikel Bharata Johannes Kaspar - Löschen

Hallo Checkerboy1996,

Lösche meinen Beitrag Bharata Johannes Kaspar. Ich denke ich werde es jetzt nicht schaffen den Beitrag so zu überarbeiten, dass er euren Richtlinien entspricht. Bharata65

Naja, der SLA wurde erstmal abgelehnt. Sehen wir in der LD weiter.--Checkerboy1996 (Diskussion) 16:40, 15. Feb. 2013 (CET)

wegen Privatdetektive im Einsatz

http://www.bild.de/regional/koeln/serien/so-freizuegig-filmte-koelner-rtl-2-detektivin-frueher-29191112.bild.html hier (nicht signierter Beitrag von Gamestarboy (Diskussion | Beiträge) 22. Feb. 2013, 16:29:57)

Habe es geändert, den Einzelverweis hinzugefügt, Danke für die Info. MfG--Checkerboy1996 (Diskussion) 16:39, 22. Feb. 2013 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (23. März 2013)

Hallo Checkerboy1996!

  1. Auf unserer Diskussionseite wird gerade über ein Wettbewerb gesprochen. Dafür wurde auch schon eine Unterseite angelegt. Bitte beteilige dich!
  2. Wir haben außerdem neue Aufnahmekriterien. Siehe dazu unsere Disk. oder das Regelwerk.
  3. Es gibt einen Antrag Mitglied der Jungwikipedianer zu werden. Bitte beteilige dich!
  4. Wir dürfen ein neues Mitglied begrüßen: Benutzer:Pyfisch.
  5. Unsere Reviewseite ist leer.
  6. Wir brauchen unbedingt noch neue Artikel für unseren Artikel der Woche. Angefangene Artikel findest du in unserer Artikelwerkstatt. Bitte beteilige dich!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 18:05, 23. Mär. 2013 (CET)

Willkommen bei den Jungwikipedianern!

Willkommen bei den Jungwikipedianern!


Hallo Checkerboy1996! Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Aufnahme. Wir freuen uns, dich als ein neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Hier gibt es eine kurze Einführung für dich, damit du dich schnell zurechtfinden kannst.

Die Jungwikipedianer (JWP) gibt es eigentlich schon seit dem 22. Januar 2008. Erst seit Ende 2009 kam der Aufschwung und ab April 2010 wird an einer ständigen Verbesserung der JWP gearbeitet, letztendlich wurde das Projekt der JWP in den Wikipedianamensraum verschoben. Seitdem erfreut es sich an reger Aktivität und Interesse. Damit auch du deinen Beitrag leisten kannst, bitten wir dich unten besprochene Seiten auf deine „Beobachtungsliste“ zu stellen.

Natürlich darfst du jetzt dein Stimmrecht geltend machen und bist als offizielles Mitglied an jeglichen JWP-Internen Sachen stimmberechtigt.


Hauptseite: Natürlich ist die Hauptseite die Basis eines Projektes. Deshalb ist es empfehlenswert, dass du sie gründlich durchliest.

Diskussion: Wenn dir etwas nicht gefällt kannst du es gerne auf der Diskussionsseite besprechen. Dort darfst du sicherlich auch politisch-gesellschaftliche Diskussionen beginnen.

Café: Hier sollen sich die JWP freundlich untereinander unterhalten und es dient in erster Linie nicht der Artikelarbeit, sondern der Unterhaltung. Im JWP-Café ist – fast – alles erlaubt, was der Entspannung, Kommunikation und Kreativität dient.

Aufnahmeanfragen: Natürlich darfst du ab jetzt dein Stimmrecht nutzen und Aufnahmeanfragen auswerten. Sei mutig und sag deine Meinung!

Artikelwerkstatt: Hier können die Jungwikipedianer gemeinschaftlich anfangen Artikel zu schreiben, dann verbessern, usw.…

Reviews: Das JWP-Review dient der Verbesserung von Artikeln, in die die Autoren bereits erhebliche Arbeit und Mühe gesteckt haben. Sie sollen hier eingestellt werden, um weitere Meinungen über Fehler und Unvollständigkeiten einzuholen und die Artikel einer größeren Gruppe von Lesern vorzustellen.

Projekt-Mängelbekämpfung: Im Projekt-Mängelbekämpfung werden immer mal wieder Fehler in lesenswerten und exzellente Artikeln ausgebessert. Manchmal auch von Portalen.

Dazu gibt es noch das schrecklich langweilige Regelwerk, dass du dir durchlesen musst. Außerdem kannst du eine Babelvorlage auf deine Benutzerseite einfügen, siehe hier. Zuletzt ist es empfehlenswert, dass du dich für den wöchentlichen Newsletter der JWP einträgst und diese Seite mit dem Inhalt 0 anlegst.

Im Auftrag der Jungwikipedianer mit besten Grüßen, MaxEddi • Disk. • B. 11:30, 24. Mär. 2013 (CET)


Grüß Gott

Willst du meine anderen Bearbeitungen auch sichten? [1] (nicht signierter Beitrag von 93.133.135.31 (Diskussion) 14:44:20, 26.Mär 2013)

Schon erledigt, bitte aber das nächste Mal Beitrag signieren. MfG--Checkerboy1996 (Diskussion) 14:54, 26. Mär. 2013 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (31. März 2013)

Hallo Checkerboy1996!

  1. Auf unserer Diskussionseite wird gerade über ein Wettbewerb gesprochen. Dafür wurde auch schon eine Unterseite angelegt. Bitte beteilige dich!
  2. Wir dürfen zwei neue Mitglieder begrüßen: Checkerboy1996 und Johann Stephanowitz.
  3. Im Review stehen zwei Artikel: James Bond 007: Skyfall und The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Bitte beteilige dich!
  4. Wir brauchen unbedingt noch neue Artikel für unseren Artikel der Woche. Angefangene Artikel findest du in unserer Artikelwerkstatt. Bitte beteilige dich!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 19:43, 31. Mär. 2013 (CEST)

SLA

Ich habe mehrere deiner SLA bisher abgelehnt. Bitte mäßige dich. Bei den meisten Artikeln schaden 7 Tage jedenfalls nicht. --Gripweed (Diskussion) 15:34, 15. Feb. 2013 (CET)

Aber bei denen bei denen ich den SLA gemacht habe bringen auch 7 Tage nichts. --Checkerboy1996 (Diskussion) 16:41, 15. Feb. 2013 (CET)
Die Bitte nach Mäßigung gilt auch für die Teilnahme in Löschdiskussionen: Wikipedia:Löschkandidaten/16._Februar_2013#Zu_allen: „Diese Artikel sind mit Abstand das dümmste was es hier je gab.“ „Der Artikel ist so unrelevant, unrelevanter geht es kaum. LÖSCHEN. Gerne auch schneller.“ Was denkst du, was das bringt? Nichts: Es gibt keinen für den entscheidenden Administrator zu beachtenden Sachaspekt. („Ich bin für eine Löschung, weil …“) Die Debatte wird unnötig verlängert und verkompliziert (da verbal aufgeheizt). Daraus entstehen Sekundärkonflikte. Das bringt doch alles niemanden weiter. --Polarlys (Diskussion) 15:48, 16. Feb. 2013 (CET)
Es gibt keinen Grund bei den Lemmas SLA zu stellen. Du wurdest mehrfach ermahnt, beim nächsten Fall werde ich dich auf WP:VM melden. --Gripweed (Diskussion) 13:02, 13. Apr. 2013 (CEST)
Ich verstehe nicht warum bei offensichtlicher Irrelevanz ein SLA unberechtigt ist. --Checkerboy1996 (Diskussion) 13:04, 13. Apr. 2013 (CEST)
Es sind eben keine eindeutigen Fälle. Schulen benötigen ein Alleinstellungsmerkmal, sowas kann es immer geben. Alles, was einigermaßen in Presse und Medien ab und an behandelt wird, kann durch die Medienpräsenz relevant sein. Eindeutige Fälle sind eigentlich recht selten und meist sind auch diese eindeutigen Fälle nur beim ersten Hinsehen eindeutig. Jedes lemma, das einigermaßen gerade geschrieben wurde, sollte eine faire Chance erhalten. Zudem belasten SLAs immer auch das Verhältnis zu den Erstusern, deren erste Artikelversuche dann meist ohne Diskussion gelöscht werden. Ein SLA ist sparsam einzusetzen. --Gripweed (Diskussion) 13:16, 13. Apr. 2013 (CEST)
Na gut, wie du meinst, ich habe nur versucht zu helfen, denn das Alleinstellungsmerkmal der Schuler konnte ich auch nach langer Suche nicht finden. Ich möchte auch keine Erstuser irgenwie verletzen. Aber das wird scheinbar falsch interpretiert. Ich werde mir wirklich überlegen ob ich hier weiterarbeiten will, denn meine Mitarbeit scheint ja nicht erwünscht zu sein :(. MfG--Checkerboy1996 (Diskussion) 13:22, 13. Apr. 2013 (CEST)
Ich habe nichts gegen deine sonstige Mitarbeit hier. Es ist nur störend, wenn ich Sachen mehrfach sagen muss. Dir dürfte aufgefallen sein, dass deine Arbeit in den LDs auf Mißfallen stößt. Eine Reaktion wäre Mäßigung, eine andere Fernbleiben. Genau so weitermachen wie bisher erscheint zumindest mir keine sinnvolle Reaktion zu sein. --Gripweed (Diskussion) 14:23, 13. Apr. 2013 (CEST)

MB Krankenhaus

Du hattest dich (ggf. vor längerer Zeit) als Unterstützer beim MB über die Krankenhaus-RK eingetragen. Daher erlaube ich mir den Hinweis, dass das MB am 14.4.13 begonnen hat und am 28.4.13 endet. Gruß --nonoh (Diskussion) 14:23, 15. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Meinungsbilder: RKs für Krankenhäuser
GiftBot (Diskussion) 17:53, 15. Apr. 2013 (CEST)

Rückmeldungen

Hey Checkerboy1996,
habe einen Eintrag im Kurier erstellt. Liebe Grüße dir, Conny 12:33, 20. Apr. 2013 (CEST).

Artikelfeedbacktool

Hallo Checkerboy1996, ich habe gerade im Artikelfeedbacktool zahlreiche von dir als nützlich markierte Rückmeldungen in Keine Aktion erforderlich geändert, da deine Einschätzung offensichtlich falsch war. Bitte sieh vor solchen Einstufungen erst im jeweiligen Artikel nach, ob die Rückmeldung überhaupt stimmt. --Muscari (Diskussion) 16:25, 20. Apr. 2013 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (20. April 2013)

Hallo Checkerboy1996!

  1. Auf unserer Diskussionseite wird gerade über eine neue Auflage des Mängelbekämfungsprojekt gesprochen. Wer Interesse oder Vorschläge hat, meldet sich bitte auf der Disk!
  2. Außerdem planen wir eine neue Mitgliederliste. Wer mehr erfahren möchte sollte auf der Dikussionsseite vorbeischauen. Bitte beteilige dich!
  3. Im Review stehen zwei Artikel: James Bond 007: Skyfall und The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Bitte beteilige dich!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 18:07, 20. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Oversighterwahl: Kandidatensuche bis zum 1. Mai
Meinungsbilder: Prozedere bei Bürokratenkandidaturen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sockenpuppen
GiftBot (Diskussion) 00:20, 22. Apr. 2013 (CEST)

Probleme mit deiner Datei (27.04.2013)

Hallo Checkerboy1996,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Rettungshubschrauber Christoph 38.jpeg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 27. Apr. 2013 (CEST)

Würdest Du bitte kein fremdes Fotomaterial mehr ohne Genehmigung hier hochladen. Danke sehr. --diba (Diskussion) 14:26, 28. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Adminkandidaten: Stullkowski
Umfragen: ZDF-Kooperation
Sonstiges: Umfrage zu References and sources bei Wikidata
Meinungsbilder in Vorbereitung: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
GiftBot (Diskussion) 00:20, 29. Apr. 2013 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (4. Mai 2013)

Hallo Checkerboy1996!

  1. Auf unserer Diskussionseite wird gerade über eine neue Auflage des Mängelbekämfungsprojekt gesprochen. Wer Interesse oder Vorschläge hat, meldet sich bitte auf der Disk!
  2. Außerdem planen wir eine neue Mitgliederliste. Wer mehr erfahren möchte sollte auf der Dikussionsseite vorbeischauen. Bitte beteilige dich!
  3. Wir planen wieder am Wartungsbausteinwettbewerb teilzunehmen. Gespräche dazu finden sich auf unserer Diskussionsseite. Bitte beteilige dich!
  4. Leider ist der Benutzer Trolleyfuchs ausgetreten.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 23:19, 4. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 14:50, 10. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Relevanzkriterien für Krankenhäuser Änderung angenommen


Wiederwahlen: Stefan64
Oversightwahl: Drahreg01, MF-Warburg, Ra'ike, Wieggy, XenonX3
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. Mai
Umfragen: Reform des Schreibwettbewerbs
Sonstiges: Globalisierung aller Benutzerkonten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikel-Feedback
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Monuments 2013-Kick-off / Der Ball kommt auch im dritten Jahr ins Rollen, Noch Themen offen??, "Sei Mutig!" Faktencheck Wikimedia-Communitys, Die ausgezeichneten Artikel im April, Wikimedia Conference in Mailand, Wahlen, Wahlen, Wahlen, Mit dem ZDF im falschen Film
Kurier – rechte Spalte: Trollschutzgebiet Wikipedia
Projektneuheiten:

  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die Softwareerweiterung Notifications (auch bekannt als Echo) aktiviert. Hierbei handelt es sich um einen deutlich erweiterten Nachfolger des simplen Benachrichtungsbalkens, der über neue Beiträge oder Änderungen auf der Benutzerseite informiert. Der Benutzer kann wählen, ob er die bisherige Form beibehalten möchte, oder andernfalls in der neuen Variante die Benachrichtigungsform für verschiedene Ereignisarten sehr differenziert auswählen.
  • (Ankündigung) Die technische Seite des globalen Anmeldeprozesses wird bald [tm] auf ein zentrales Login-Wiki umgestellt werden. Damit wird es dann nur noch 1 Login-Cookie für alle WMF-Projekte geben statt pro Projektgruppe (*.wikipedia.org, *.wikisource.org etc.) je eines. Hintergrund ist eine Verschärfung der Akzeptanz von Cookies von Drittsystemen u.a. durch Mozilla. (Sehr technischer) Hintergrund unter mw:Auth systems/SUL2.
  • (Serverkonfiguration) Wikilove, u.a. aktiv auf Commons (aber nicht hier), wurde wieder aktiviert, nachdem es am 25. April deaktiviert werden musste.
  • (Ankündigung) Die Wikimedia Foundation plant, Benutzerkonten künftig ausschließlich als globale Benutzerkonten zu führen. In den vergangenen Wochen wurden bereits lokale Konten, die keine Namenskonflikte mit lokalen Konten in anderen Projekten hatten, zu globalen Konten gemacht. Um die vielen unvollständigen globalen Konten, denen einzelne lokale Konten „im Weg sind“, vollständig zu globalen Konten zu machen, werden lokale Konten automatisiert umbenannt. Aus einem lokalen „Benutzer:Max Mustermann“, der einem unvollständig globalen „Benutzer:Max Mustermann“ im Weg ist, wird ein globaler „Benutzer:Max Mustermann~dewiki“. Der so automatisiert umbenannte Benutzer kann natürlich weiterhin mit dem Konto arbeiten und es steht ihm auch frei, sich einen neuen Namen zu suchen. Benutzerumbenennungen werden künftig ausschließlich global durchgeführt, so dass das Bürokraten-Klinkenputzen entfällt. Den lokalen Bürokraten wird das Umbenennungsrecht entzogen, die Aufgabe wird dann von den Stewards übernommen. Diese denken über die Einführung einer neuen, globalen Benutzergruppe nach, denen Bürokraten angehören sollen, die globale Umbenennungen durchführen können. Weitere Informationen unter meta:Single User Login finalisation announcement/de. Vorteil dieser großen Globalisierung: Es werden neue Tools einfacher möglich, wie z.B. eine globale Beobachtungsliste. (Und auch der schon lange gehegte Wunsch nach SUL.css und SUL.js würde näher rücken.) Siehe auch Hilfe:Single-User-Login/Finalisierung.
  • (Serverkonfiguration) Diskussionsseiten von Portalen und Modulen sind nun, wie alle anderen Diskussionsseiten auch, von der Indexierung durch Suchmaschinen ausgeschlossen (mehr; gerrit:60445).

GiftBot (Diskussion) 16:23, 6. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 14:50, 10. Mai 2013 (CEST)

Du...

... kommst aus der Zukunft zu uns? Cool! Gruß --Mikered (Diskussion) 08:05, 11. Mai 2013 (CEST)

???--Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 08:10, 11. Mai 2013 (CEST)
Mich würde interessieren wer das CL-Finale gewinnt. Im Ernst, schau mal auf deine Benutzerseite. Dort steht, das du dich am 26. August 2013 bei Wikipedia registrierst... ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 08:14, 11. Mai 2013 (CEST)
Ups und danke, ich werde es ändern. Und: Ich bin mir sicher das Dortmund das CL- Finale gewonnen hat, oder täuscht mich da meine Erinnerung. ;). MfG--Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 08:19, 11. Mai 2013 (CEST)
Ich denke da täuscht du dich... ;-) Schönen Tag noch. Gruß --Mikered (Diskussion) 08:21, 11. Mai 2013 (CEST)
Hoffentlich nicht.--Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 08:38, 11. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 08:38, 11. Mai 2013 (CEST)

Schutz

Deine Benutzerseite habe ich langfristig, deine Diskussionsseite kurzfristig geschützt. Wenn es dir nicht recht ist, melde dich bitte bei mir. Viele Grüße --Itti streifen ahnungsvoll das Land ... 12:36, 21. Apr. 2013 (CEST)

Dankeschön. Ich verstehe gar nicht was heute los ist. MfG--Checkerboy1996 (Diskussion) 12:38, 21. Apr. 2013 (CEST)
;-) solche Tage gibt es --Itti streifen ahnungsvoll das Land ... 12:40, 21. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 13:55, 13. Mai 2013 (CEST)

Bei ungeeignetem Benutzernamen ...

...gerade was (vermeintliche) Firmenaccounts angeht, sprich die Accounts bitte mit {{subst:Ungeeigneter Benutzername}} an und vermerke das auf WP:LBA --Signum Comminatio Vitae 14:59, 8. Mai 2013 (CEST)

Mach ich in der Regel auch. --Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 15:03, 8. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 13:55, 13. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Relevanzkriterien für Krankenhäuser Änderung angenommen
Meinungsbild Prozedere bei Bürokratenkandidaturen Keine Beschränkung bei Anzahl von Bürokraten
Adminkandidatur Stullkowski erfolgreich (267:12)


Oversightwahl: Wahl Mai 2013
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
Kurier – linke Spalte: Der nächste Millionär
Kurier – rechte Spalte: Marvin, the Checker is back!, Visual editor wird kaum genutzt, Wikipedianer treffen Römer vom 21. bis zum 23. Juni, Schiedsgericht: Letzter Aufruf, Stammtisch Potsdam, Reformvorschlag der Ombudsmen-Kommission auf Meta, Schöner Sonntag, Jurymitglied gesucht für Bilderwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Benutzerseiten und alle Diskussionsseiten haben keinen Link mehr zu Wikidata (Bug 47620; gerrit:60978).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Die TorBlock-Erweiterung sperrt jetzt nur noch Tor-ExitNodes und nicht mehr auch Tor-Relays (Bug 47626, Gerrit:62025, vorgezogen in 1.22wmf3).
  • (Bugfix) Ein Fehler bei der Auswertung von {{SEITENGRÖSSE:{{VOLLER_SEITENNAME}}}} und {{{{VOLLER_SEITENNAME}}}}, also Selbsteinbindungen wurde behoben. Es werden jetzt die Werte aus der zu speichernden Version statt der Vorversion genommen. Das Verhalten von {{ers:SEITENGRÖSSE:{{ers:VOLLER_SEITENNAME}}}} ändert sich hingegen nicht (Bug 39590, Gerrit:44151).
  • (Softwareneuheit) Der „Bearbeiten“-Link pro Abschnitt rückt nach links an die Abschnitts-Überschrift heran. Bisher war er in den meisten Wikis (außer in der deutschsprachigen Wikipedia) rechts außen. Benutzerskripte, die den CSS-Klassennamen editsection verwenden, müssen geändert werden. Weitere Informationen unter meta:Change to section edit links. Ein Helferlein zum Rückgängig-Machen kann unter Einstellungen → Helferlein → „Links zum Bearbeiten einzelner Abschnitte am Ende der Überschriftenzeile positionieren“ aktiviert werden (Bug 41729, Gerrit:49364).
  • (Softwareneuheit) MathJax, die Darstellungtechnik für mathematische Formeln, hat einige Verbesserungen erfahren:
  • (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons hat einige Verbesserungen erfahren:
    • Ein Fehler beim Hochladen von Flickr-Bildern wurde behoben (Bug 47771, Gerrit:61249).
    • Die Anzahl parallel hochzuladender Dateien kann in den persönlichen Einstellungen festgelegt werden. Aktuell und weiterhin können bis zu 50 Dateien zum Hochladen ausgewählt werden. Von diesen bis zu 50 Dateien wird dann immer die vorgegebene Anzahl parallel zum Server geschickt (bisher: 3) (Bug 39607, Gerrit:52981).
    • Wird das Kopieren von Feldinhalten angewendet, wird jetzt automatisch auch die Ansicht der kopierten Eingabefelder angepasst: Die Höhe wird vergrößert bei langen Dateibeschreibungen, die Felder für weitere Sprachen werden eingeblendet, Felder für Koordinaten usw. werden sichtbar (Bug 39929, Gerrit:55110).
  • (Softwareneuheit) Die neue Variable {{ROOTPAGENAME}} (demnächst auch {{STAMMSEITE}}) liefert von Unterseiten die oberste Ebene zurück: Für die Seite „Benutzer:Name/Unterseite/Unterunterseite“ wird „Name“ zurückgegeben. Im Gegensatz zum bestehenden {{OBERSEITE}}, welches „Benutzer:Name/Unterseite“ zurückgibt (Bug 6747, Gerrit:60198).
  • (Softwareneuheit) Per Knopfdruck kann ein neues Captcha angefordert werden, Bug 14230, Gerrit:44376).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter hat die neue Funktion ucase erhalten (Bug 47321, Gerrit:59641).
  • (Bugfix) Die Tabellensortierung von Datumsangaben wurde für einige Sonderfälle korrigiert (Bug 42607, Gerrit:55494).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Darstellung der persönlichen Einstellungen bei Benutzung des IE8 wurde behoben (Bug 41792, Gerrit:34329).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Version werden nun die exakten Versionen der laufenden Softwareversionen vom MediaWiki-Core und den Extensions angezeigt (Bug 38783, Gerrit:54986).

API

JavaScript

  • wgUserNewMsgRevisionId JS global allows gadgets and extensions to create their own new message alerts on the client side (Bug 47962, Gerrit:62317, backported mit 70355d680e)

LUA

GiftBot (Diskussion) 15:57, 13. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 13:53, 14. Mai 2013 (CEST)

Deine Signatur

könntest du mal aktualisieren. Da ist nämlich noch dein alter Benutzername verlinkt ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --SCVConferre mecum! 14:22, 14. Mai 2013 (CEST)

erl., hatte in letzter Zeit viel zu tun. Danke für den Hinweise. MfG--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 14:24, 14. Mai 2013 (CEST)
Nichts zu Danken ein lächelnder Smiley  --SCVConferre mecum! 14:46, 14. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 14:40, 15. Mai 2013 (CEST)

Meinungsbild Änderung RK

Hallo, eine Rückfrage: Bist Du einverstanden, im Meinungsbild Wikipedia:Meinungsbilder/Änderung_der_Relevanzkriterien den Text:

"Die englische Wikipedia funktioniert, ohne wirksame Relevanzkriterien zu haben. Sie benötigt, wegen ihres für die meisten praktischen Zwecke unbegrenzten Speicherplatzes, nicht die klassischen Beschränkungen einer Enzyklopädie. Ihr genügen daher wenige Ausschlußkriterien, um die Irrelevanz bestimmter Themenbereiche zu definieren."

wie folgt zu kürzen:

"Die Wikipedia benötigt, wegen ihres für die meisten praktischen Zwecke unbegrenzten Speicherplatzes, nicht die klassischen Beschränkungen einer Enzyklopädie."?

Der Grund ist, diese Aussage über die englische Wikipedia basierte auf einem Presseartikel, der so wohl nicht 100%-tig stimmt.--RöntgenTechniker (Diskussion) 22:31, 19. Mai 2013 (CEST)

Ja das geht in Ordnung. --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 09:11, 20. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 16:37, 24. Mai 2013 (CEST)

Nach der Aufnahme...

...bitte auch die Begrüßungs-Vorlage benutzen, evt. in die Mitgliederliste eintragen und sowas alles. Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 15:08, 25. Mai 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis. War meine erste Aufnahme. MfG--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 09:49, 26. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 14:47, 27. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Rückblick:

Schiedsgerichtwahl Mai 2013 gewählt wurden Alraunenstern, HOPflaume, Hosse, Krd und Man77
Umfrage Bilder verlinken große Ablehnung


Adminwiederwahlen: -jkb-, Leyo
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
Kurier – linke Spalte: Zedler-Preise für Freies Wissen
Kurier – rechte Spalte: Etwa schon wieder eine AdminCon? Ja!, Bilder vom anderen Ende der Welt, Kandidatenvorstellungen für die Boardwahlen, Neue Version des VisualEditors, Schiedsgericht-Wahl: fünf neue/alte Richter/innen, Neue Artikel – neue Bilder/Dateien, Neu auf Wikisource: März–Mai
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Zusammenfassung der Verbesserungen am Visual Editor unter mw:VisualEditor/status#2013-05-13 (MW 1.22wmf4).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Möglichkeit erweitert, Artikel-Feedback direkt als "erledigt" zu markieren (Bug 43492, Gerrit:48631).
  • (Softwareneuheit) Im Verschiebeformular ist das Begründungsfeld jetzt ein- statt mehrzeilig (Bug 13627, Gerrit:62163).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Aktive Benutzer ist zurückgekehrt (Gerrit:58686).
  • (Softwareneuheit) MathJax, die Darstellung von mathematischen Formeln mittels JavaScript, wurde erweitert:
    • \vline wurde ergänzt
  • (Softwareneuheit) Daten von Wikidata können jetzt auch mittels Label eingebunden werden und nicht mehr nur mittels ID ({{#property:Kontinent}} anstatt {{#property:P30}})
  • (Bugfix) Ein Darstellungsfehler im IE6 und IE7 in Zusammenhang mit inline CSS-Block-Elementen wurde behoben (Bug 47926, Gerrit:61901).
  • (Bugfix) Alle Opera-Mini-Versionen eignen sich nur noch bedingt zum Surfen auf Wikipedia. CSS und JavaScript werden nicht mehr (über den Resourceloader) geladen (Bug 47572, Gerrit:61899).
  • (Bugfix) Missbrauchsfilter: Ein Fehler bei der Verarbeitung von Conditional operator with () wurde behoben (Bug 25373, Gerrit:55453).
  • (Bugfix) Die Schriftgröße der Überschrift 4. bis 6. Ordnung wurden minimal angepasst. Insbesondere sind jetzt die Überschriften 5. und 6. Ordnung nicht mehr kleiner als der Artikeltext (Bug 47219, Gerrit:61548).
  • (Softwareneuheit) Auf der neuen Spezialseite Redirect kann ein Dateiname (bzw. als Link Spezial:Redirect/file/MediaWiki logo without tagline.png), eine Benutzer- (Spezial:Redirect/user/365783) oder Versionskennung (Spezial:Redirect/revision/117631610) angegeben werden, die dann auf die entsprechende Seite weiterleitet (Bug 45206).

API

JavaScript

Lua

  • Fix edge cases in mw.ustring.find, mw.ustring.match (Bug 47365, Gerrit:59861)
  • (Bugfix) Automatische Benutzerkonto-Erstellung im Rahmen von SUL werden jetzt auch bei manueller Anmeldung im Neuanmeldungs-Logbuch dokumentiert (Bug 42434, Gerrit:65123). (Das kurzfristige Problem der doppelten Logbucheinträge für die automatische Benutzerkonto-Erstellung wurde behoben).

GiftBot (Diskussion) 15:49, 27. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 16:34, 27. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Mabschaaf
Meinungsbilder: Änderung der Relevanzkriterien
Sonstiges: Diskussion bei Meta zu einer möglichen neuen globalen Benutzergruppe zur Bearbeitung geschützter Seiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten
Kurier – linke Spalte: Zu den WMF-Wahlen 2013, Wikipedia & Journalismus, Wieviel Stunden hat ein Tag?, Was macht eigentlich der Toolserver-Nachfolger „Tool Labs“?, 14 Tage #ZDFcheck – ein Zwischenbericht
Kurier – rechte Spalte: Wikivoyagelogo 2.0, Ladenhüter: Über 100 nicht eingetragene Bausteine, Toolserver: Commons-DB vorübergehend nicht verfügbar
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 20:48, 3. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 14:46, 5. Jun. 2013 (CEST)

k11

Hallo Checkerboy,

in den bisher veröffentlichten Episodenlisten zu den Staffel 1-4 der Fernsehserie K11 hast du zu jeder Folge eine Zusammenfassung eingefügt. Wo findest du diese? MfG,--actany (Diskussion) 23:11, 1. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Actany,

die Zusammenfassung sind auf fernsehserien.de zu finden, dort wurden Originaltexte von sat1.de verwendet.--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 09:10, 2. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 11:04, 15. Jun. 2013 (CEST)

Kleiner Tipp am Rande...

Die ungeeigneten Benutzernamen kurz anclicken. Dann hättest du gesehen, das die längst Gesperrt sind. Nichts für ungut. Gruß --Mikered (Diskussion) 15:28, 14. Jun. 2013 (CEST)

Tut mir leid, hatte ich vergessen. Danke für den Hinweis. MfG--Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 15:29, 14. Jun. 2013 (CEST)
Kein Problem, war nur ein Hinweis unter RClern. ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 20:34, 14. Jun. 2013 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 07:43, 15. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl -jkb- erfolgreich: 77,54 %
Adminwiederwahl Leyo erfolgreich: 91,61 %


Adminkandidaten: Adminwiederwahlen, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Umfragen
Sonstiges: Kuratorium, FDC, FDC-Ombud, Abstimmen
Kurier – linke Spalte: WMF-Wahlen haben begonnen, Meilenstein erreicht: 100 Bands beim Festivalsommer, Wikipedia dokumentiert Pferdesport
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Brunch in Frankfurt am Main, Amical ist erste thematische Organisation, Nur noch 5 Hotelzimmer für Römer-Freunde frei!, Entdecke die weiteren Möglichkeiten, Reform der WMF-Trademarkrichtlinie
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Für die Einbindung von Video-/Audiodateien gibt es zusätzliche Parameter, die das Ausblenden von Steuerelementen ermöglichen: disablecontrols=options, disablecontrols=timedText, disablecontrols=fullscreen (also Optionen, Unteritel und Vollbildmodus). Anwendung: [[Datei:STS-114-launch-Jul26-2005.ogg|thumb|left|disablecontrols=fullscreen]] (Gerrit:57540).
  • (Softwareneuheit) Auch normale Benutzer können nun den Transcode-Status von Video- und Audiodateien zurücksetzen, d.h. die Umwandlung in andere Auflösungen neu anstoßen. Dies entspricht einem Purge bei Seiten und Bildern (Gerrit:57286).
  • (Softwareneuheit) Externe Änderungen werden auf Spezial:Missbrauchsfilter/examine und Spezial:Missbrauchsfilter/test nicht länger angezeigt (Gerrit:65287 und Gerrit:65331).
  • (Softwareneuheit) Die Darstellung mathematischer Formeln mittels MathJax wurde aktualisiert. Im Detail:
    • MathJax wurde auf Version 2.2 aktualisiert (Gerrit:64522).
    • Folgende neue Befehle wurden implementiert: <math>\Q \H \AA</math>: (Bug 35186, Gerrit:64530).
    • Add texvc alias \image to MathJax (Bug 35186, Gerrit:64531).
    • Use \mathbf instead \boldsymbol for the \bold command (Gerrit:61284).
    • New rendering option LaTeXML. Introduces a new rending option to render TeX to MathML via LaTeXML (Bug 43222, Gerrit:61987).
  • (Bugfix) Die CSS-Attribute display, visibility und user-select können nicht mehr innerhalb von {{DISPLAYTITLE:}} verwendet werden. Hierdurch soll sichergestellt werden, das der Seitenname immer per Kopieren und Einfügen verwendbar bleibt. (Bug 26547, Gerrit:64911)
  • (Bugfix) Nicht-existierende Benutzer(stamm)seiten und Benutzerdiskussions(stamm)seiten werden nun wieder von der Indexierung ausgenommen. (Gerrit:65284)
  • (Bugfix) Nicht-existierende Benutzerunterseiten werden nun wieder als nicht-existierend ausgeliefert (HTTP Status Code 404) und daher wieder von der Indexierung ausgenommen. (Bug 46491, Gerrit:64529)
  • (Bugfix) Gibt es auf der Beobachtungsliste für eine Seite sowohl gesehene als auch ungesehene Änderungen, so werden nur noch die ungesehenen hervorgehoben, nicht mehr fälschlicherweise alle (Gerrit:41592).
  • (Softwareneuheit) Die folgenden URL-Protokolle werden jetzt unterstützt: ftps:// ssh:// sftp:// xmpp: sip: sips: tel: sms: bitcoin: magnet: urn: geo: (Gerrit:63406).
  • (Softwareneuheit) Die HTML-Elemente <kbd>, <samp>, <var> können jetzt auch verschachtelt werden (41545, Gerrit:30775).

API

JavaScript

  • jquery.byteLimit: Fix infinite loop if text is longer than max (Gerrit:63282)

GiftBot (Diskussion) 19:33, 10. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl -jkb- erfolgreich: 77,54 %
Adminwiederwahl Leyo erfolgreich: 91,61 %
Adminkandidatur Mabschaaf erfolgreich: 94,65 %
Meinungsbild Änderung der Relevanzkriterien Meinungsbild formell abgelehnt


Adminwiederwahlen: De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder, Umfragen
Kurier – linke Spalte: Schweden feiert 1 Million, Bearbeitungshäufigkeit und Botartikelanlagen, Tacheles reden mit WMDE!, Meritokratie in der Wikipedia, WikiCon 2013 – und sie bewegt sich doch!, Wikimedia CH: Call for Projects 2014 hat begonnen, PR-Agenteur als Chapter-Board-Kandidat
Kurier – rechte Spalte: Medizin-Autoren bewerben sich um Cochrane-Accounts, Gecheckte User, Die Zukunft heißt Botpedia, WMF-Stellungnahme zu PRISM, Bye-bye, zweiter Platz, Updates für den VisualEditor, Haus Doorn im "WOI editathon"-Projekt, Bertelsmann gibt Brockhaus-Enzyklopädie auf
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) In Wikidata können jetzt auch geografische Koordinaten hinterlegt werden, siehe Project chat: Geocoordinates are here!
  • (Softwareneuheit) Das Eingeben von Wikidata-Links funktioniert über eine neue Spezialseite jetzt auch ohne JavaScript: SetSiteLink.
  • (Lesestoff) Der Wikimedia engineering May 2013 report wurde veröffentlicht.
  • (Schwesterprojekte) In Projekten, die bisher die Erweiterungen Webfonts (Laden von Schriftarten) und Narayam (Schreibunterstützung) aktiviert hatten, wurden diese durch den UniversalLanguageSelector (ULS) ersetzt. Bis Anfang Juli wird der ULS nach und nach in allen Projekten (auch hier) aktiviert werden, siehe mw:Universal Language Selector/Deployment/Planning.
  • (Zukunft – Nachtrag vom 4. Juni) Im Testwiki wurde die Erweiterung Disambiguator aktiviert. Sie ergänzt das magische Wort __DISAMBIG__ zur Markierung von Begriffsklärungsseiten. Damit sind BKLs sauber über eine Seiteneigenschaft identifiziert (Beispiel). Die alte Methode der Definition über MediaWiki:Disambiguationspage kann bei Einführung hier dann entfallen.
  • (Schwesterprojekte - Nachtrag vom 30. Mai) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die Thanks-Erweiterung aktiviert. Sie erlaubt ein schnelles Danke zu sagen über einen Link in der Versionsgeschichte.
  • (Softwareupdate) Der VisualEditor wurde aktualisiert und befindet sich jetzt im Beta-Stadium. Wichtigste Verbesserung: Bilder/Dateien können jetzt eingefügt werden (noch ohne Bilderunterschrift, folgt als nächstes), Kategorien können bearbeitet/eingefügt sowie den Sortierbegriff (SORTIERUNG) festgelegt werden. Details unter mw:VisualEditor/status#2013-06-13 (MW 1.22wmf7).
  • (Softwareneuheit) Eine neue Benutzereinstellung ermöglicht bei aktiviertem VisualEditor das Bearbeiten eines Abschnittes im bisherigen Bearbeitungsfenster. Der VisualEditor beherrscht (noch) kein abschnittsweises Bearbeiten (Gerrit:68569, Bug 49260).
  • (Softwareumstellung) Es wurden in allen Projekten zwei neue Extensions aktiviert
    • CoreEvents ermöglicht das Protokollieren von Ereignissen aus dem MediaWiki-Kern
    • Campaigns erlaubt dem Hinzufügen eines Parameters ?campaign=foo an das Benutzerkontenerstellungs-Formular, um den Erfolg von Neuanmeldungs-Kampagnen zu messen. Die Extension setzt ein Cookie und bei erfolgreicher Neuanmeldung werden die Daten zur Auswertung gespeichert. Zugriff auf die Daten haben ausschließlich von der WMF autorisierte Statistiker (rOMWCfe58e36).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Ab jetzt finden wöchentliche Software-Aktualisierungen statt. Der Aktualisierungstag ist nun der Donnerstag. (mehr Informationen)

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Darstellung mathematischer Formeln mittels MathJax zeigt jetzt (Fehler)Meldungen auch übersetzt an. Diese Übersetzungen können jedoch nicht im Translatewiki oder im MediaWiki-Namensraum angepasst werden (Gerrit:67001, Bug 35038).
  • (Softwareneuheit) Die Aktivierung/Deaktivierung von Artikelrückmeldungen wurde vereinfacht (Gerrit:61797).
  • (Softwareneuheit) Enable fallback languages when retrieving messages (Gerrit:57518, Bug 1495 und Bug 46579).
  • (Bugfixes) Das Patrol-Feature (in der hiesigen Wikipedia nicht aktiv) wurde überarbeitet. Dabei wurden folgende Bugs behoben:
  • (Softwareneuheit) In den „Seiteninformationen“ befindet sich jetzt ein Link nach WikiData, sofern die Seite mit einem Item verbunden ist (Gerrit:64644, Bug 47726).
  • (Softwareneuheit) Beim Einbinden von SVGs kann eine Sprache vorgegeben werden: [[Datei:Example.svg|mini|lang=fr]]. (Gerrit:25838, Bug 32987)
  • (Softwareneuheit) Nach dem Hochladen von Dateien werden die Seiten mit Dateieinbindungen auf dem gleichen Projekt einmal neu geparsed, damit eventuell vorhandene Verweise auf Kategorie:Wikipedia:Defekter Dateilink automatisch entfallen. (Gerrit:59359, Bug 46749)
  • (Bugfix) Die Anzeige von gesichteten Versionen im Modulnamensraum sollte wieder normal funktionieren. (Gerrit:66893, Bug 48638)

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 16:03, 17. Jun. 2013 (CEST)

Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz

Unter Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz kannst du weiter an die Artikel für die Staffel von K11 arbeiten! Ich hoffe, dass du weiter machst, damit sie schnell veröffentlicht werden! :)

Übersicht
Artikel Erstellung beendet?
Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz ja
Episodenliste der 1. Staffel von K11 – Kommissare im Einsatz Veröffentlich
Episodenliste der 2. Staffel von K11 – Kommissare im Einsatz Veröffentlich
Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz (Staffel 3) In Bearbeitung
Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz (Staffel 4) In Bearbeitung
Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz (Staffel 5) In Bearbeitung
Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz (Staffel 6) In Bearbeitung
Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz (Staffel 7) In Bearbeitung
Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz (Staffel 8) In Bearbeitung
Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz (Staffel 9) In Bearbeitung
Benutzer:Actany28/Liste der Episoden von K11 – Kommissare im Einsatz (Staffel 10) In Bearbeitung

--actany (Diskussion) 14:26, 13. Mai 2013 (CEST)

Hallo Actany, gern werde ich an den Artikeln weiterarbeiten, habe aber im Moment etwas wenig Zeit. --Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 13:52, 14. Mai 2013 (CEST)
 Aktuelle Übersicht
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der Checkerboy • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen!Bewertung 15:21, 27. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Sonstiges: Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Umfrage auf Meta zur Veröffentlichung detaillierter Benutzerstatistik ohne Opt-in
Kurier – linke Spalte: WMDE - Versicherung für Community-Veranstaltungen, Ballonflug...äh...fahrt mit dem „Flow Funder“, RENDER: Die finalen Versionen der Unterstützungswerkzeuge sind da, Auf zum Workshop nach Köln, In Wuppertal wurde der Wikipedia ein Gesicht gegeben
Kurier – rechte Spalte: Abstimmung über X!s Beitragszähler, WMF sucht Anregungen zu einer neuen Datenschutzrichtlinie
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Die Seiten über *.zero.wikipedia.org sind für Suchmaschinen gesperrt worden (rOMWC2f76dd1).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das automatische Anmelden mit einem globalen Account in den Schwesterprojekten wurde von den kleinen Projekt-Icons auf eine IFrame-basierte Methode umgestellt (Gerrit:62194)
  • (Bugfixes) Die Abschnittsüberschrift 5. Ordnung wurde geringfügig vergrößert, um einen sichtbaren Abstand zur Abschnittsüberschrift 6. Ordnung sicherzustellen (Gerrit:67401, Bug 48671).
  • (Bugfixes) Ein Fehler bei der Auswertung von IP-Adressen aus XFF-Headern wurde behoben (Gerrit:67165, Bug 48919).

API

  • Fix action=parse without any page or title or text (Bug 48319, Gerrit:63138)
  • Fix IPv6 handling in list=blocks (Bug 48129, Gerrit:62445)
  • Add section preview mode to API action=parse (Gerrit:68302)
  • action=parse now can parse in preview mode (Bug 49239, Gerrit:67266)
  • (Softwareumstellung) Eine neue Version des VisualEditor wurde eingespielt. Es ist nun möglich, Vorlagen zu bearbeiten und neue Vorlagen einzufügen.
  • (Softwareumstellung) Eine neue Version des VisualEditor wurde eingespielt. Es ist nun möglich, Einzelnachweise zu bearbeiten und einzufügen.

GiftBot (Diskussion) 00:13, 24. Jun. 2013 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (29. Juni 2013)

Hallo Der Checkerboy!

  1. Die Benutzer Mariofan13 und Xfkbg wurden bei den JWP aufgenommen.
  2. Auf unsere Diskussionseite wird gerade über eine neue Runde Mängelbekämpfung geredet. Beteilige dich!
  3. Es wird gerade die Mitgliederliste auf dieser Seite aktualisiert. Wir würden uns über deine Mithilfe sehr freuen. Fragen können auf der Jungwikipedianerseite gestellt werden. Bitte beteilige dich!
  4. Wir brauchen einen neuen Bot für unseren Newsletter! Wer einen Wikipedianer mit Bot kennt, kann sich hier melden.
  5. Nachdem bei uns einige Zeit nichts passiert ist, könnten sich alle JWP mal im Café melden.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --MaxEddi • Disk. • B. 01:15, 29. Jun. 2013 (CEST)