Benutzer Diskussion:Der Wolf im Wald/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Der Wolf im Wald in Abschnitt Mentorenprogramm II
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite dient als Archiv für abgeschlossene Diskussionen des Benutzers Der Wolf im Wald. Aktuelle Diskussionen finden sich unter Benutzer Diskussion:Der Wolf im Wald.

Mentorenprogramm

Hallo Wolf im Wald!

Zunächst alle guten Neujahrswünsche!

Dein Mentee Mikado5034 ist aktuell der "dienstälteste" in der Datenbank. Meinst du nicht, dass du ihn mal "in die freie Wildbahn" entlassen kannst?

Herzliche Grüße, --Drahreg01 17:55, 4. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Drahreg01, ja ich denke auch und werde mich mal drum kümmern. Danke für den Hinweis und ebenfalls beste Neujahrsgrüße! ;) (war verreist, daher erst jetzt die Antwort..) -- Wolf im Wald (+/-) 01:28, 8. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm II

Hallo Wolf im Wald,

ich würde dich gerne als Mentor haben, da du das Themenschwerpunkte Rhein-Main Gebiet hast.

Vielen Dank und Viele Grüße

Uwe

-- Woelle ffm 20:50, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Uwe, ich habe dich soeben als Mentee aufgenommen, stehe dir nun als Mentor zur Verfügung und freue mich, wenn ich dir in Zukunft helfen kann. Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 23:30, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Vielen Danke für die Aufnahme :) Ich habe auch schon eine Sache ... ich habe auf Benutzer:Woelle_ffm/Baustelle einen Artikel liegen, den du bitte mal nachschauen könntest. Vielen Dank -- Woelle ffm 13:16, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Mir ist beim Durchlesen und Recherchieren aufgefallen, dass es sich nur um eine relativ kleine Straße Frankfurts handelt und nach den Wikipedia Relevanzkriterien sind sogar nur Existierende, ehemalige und geplante Autobahnen und oberste Fernstraßenkategorie darunter (vom Staat abhängig, z. B. National- oder Bundesstraßen), autobahnähnlich ausgebaute Straßen, Internationale Verbindungen (...) relevant. Daher ist zweifelhaft, ob der Artikel sich nach Veröffentlichung halten könnte, oder ob er vielleicht gelöscht werden wird. Dennoch habe ich einmal einige kleine Korrekturen vorgenommen und denke, dass der Artikel so OK wäre. Wenn du den Artikel veröffentlichen möchtest, beachte bitte, dass du den Doppelpunkt, den ich unten in der Kategoie eingefügt habe, wieder entfernst, denn das Listen von Benutzer-Baustellen in Artikel-Kategorien ist nicht zulässig und daher habe ich sie "deaktiviert". Viele Grüße, -- Wolf im Wald (+/-) 17:51, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Vielen Dank für durchschauen. Ich habe auf dieser Seite die Baustellenstein, die ich extra für dich ausgeblendet habe. Weiterhin ist die Straße schon recht alt und die Gebäude ebenso -- Woelle ffm 19:15, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Du kannst es ja mal versuchen mit der Veröffentlichung, wenn du vorher nichts mehr zu ergänzen hast. Hier findest du eine ausführliche Anleitung, falls du dir nicht sicher bist, wie man neue Artikel anlegt und was dabei zu beachten ist. Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 23:26, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Der Wolf im Wald, ich denke, ich kenne mich schon so gut aus und frage ggf. auch mal das Fachgebiet, sodass du mich aus der Mentee entlassen kannst. Vielen dank für die Unterstützung!! :) --Woelle ffm (Diskussion) 11:27, 29. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Woelle ffm, ich freue mich sehr, dass du dich in der Wikipedia nun gut zurecht findest! Ich werde dich nun aus dem Mentorenprogramm entfernen und würde mich üner ein kleines Feedback sehr freuen. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute in der Wikipedia! Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 16:21, 29. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Co Sc wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 21:54, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Eine erste Frage

Hallo, erst mal möchte ich mich für die aufnahme bedanken. Hab aber auch schon eine 1. frage: Gibt es irgendwo eine kompakte Liste mit allen Befehlen (z.B. für Tabelle) ? Bei meinen ersten Versuchen habe ich immer zwischen Vorschau und Bearbeitungsmodus gewechselt, um wenigstens einige zu verstehen. Gruß -- Co Sc 14:28, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hab jetzt eine Liste gefunden...das kommt eben vom Tutorial überspringen. Gruß -- Co Sc 17:45, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Co Sc, ich hätte dich jetzt auf die Seite Hilfe:Formatieren verwiesen... ;-) Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 20:09, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Deine Bildnominierung

Hallo, ich freue mich sehr, dass du mein Bild nominiert hast, auch wenn die Kandidatur wahrscheinlich (wie immer) an den Lizenz-Freaks und meiner angeblich zu restriktiven Lizensierung scheitern wird. Allerdings würde ich mir wünschen, und das ist auch üblich, wenn du meine Bilder bearbeitest, die Bearbeitung nicht über mein Original zu laden, sondern diese als Derivat separat hochzuladen. Dafür stelle ich dir auf Rückfrage auch gerne die Original-RAWs zur Verfügung. Was passiert, wenn man JPEGs bearbeitet, ist nämlich bei dem angesprochenen Bild geradezu schulbuchhaft zu erkennen: es ist voll mit Artefakten und Verlaufsabrissen, da gerade die Dynamik bei JPEG sehr stark beschnitten wird. Edits wie deine, die darauf Einfluss nehmen, sollten grundsätzlich nur an TIFFs oder RAWs ausgeführt werden. Ich habe das Bild daher zurückgesetzt. Beste Grüße --Roland.M 16:40, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich bin mir dessen natürlich bewusst, jedoch dachte ich, dass die Artefakte weniger schlimm sind, als der krasse Farbstich sowie die bedrückende Enge oben.. Ich würde mich freuen, wenn du mir mal die Rohdaten zukommen lassen könntest, damit ich eine vernünftige Bearbeitung machen kann. ;-) Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 23:02, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Allmaxstarter wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 12:29, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Typo?

[1] ;) - Inkowik (Re) 15:53, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Huch? Ich hatte eigentlich nur einen Punkt entfernt, der doppelt war. Komisch... -- Wolf im Wald (+/-) 16:00, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Sowas dachte ich mir, deswegen habe ich dich auch nicht auf VM gemeldet ;-) Grüße von Jón + 16:02, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Ja, vielen Dank! ;-) -- Wolf im Wald (+/-) 16:04, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Ich muss versehentlich eine veraltete Version bearbeitet haben... -- Wolf im Wald (+/-) 16:06, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten

KEB

Hi Wolf,

immer noch zu ausgefressen? Habe das Bild neu entwickelt und in den besagten Partien kommt nun mehr Zeichnung heraus, allerdings etwas zu ungunsten der Zwischengeschosse, die nun etwas stärker im Schatten liegen – man kann aber dennoch alles erkennen. Finde es nun auch etwas ausgewogener. Grüße --93.194.111.173 14:18, 13. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Nun ja... Nicht mehr wirklich ausgefressen, aber meiner Meinung nach immer noch nicht ganz exzellent. Ich habe meine Stimme ja auch schon entsprechend angepasst. Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 22:06, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit erstem Artikel

Hallo Thomas! Ich habe gerade meinen ersten Artikel online gestellt. Wenn ich ihn jetzt suche, erscheint er nur, wenn ich angemeldet bin. In der Liste der neuen Artikel ist er jedem zugänglich. Was muss ich machen, damit ihn jeder direkt finden kann? Oder dauert das einfach, wegen der Eingangskontrolle?

Gruß Britta 134.2.245.84

Hallo Britta, ich habe dir ja schon per Mail geantwortet. ;-) Viele Grüße, -- Wolf im Wald (+/-) 22:04, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Fotografie

Hallo Wolf im Wald! Bin gerade über deine Fotogalerie gestolpert und möchte dir hiermit mitteilen, dass ich deine Art zu Fotografieren sehr ansprechend finde! Tolle Fotos! Gruß, --Numali 23:07, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Numali, vielen Dank für die lobenden Worte! Ich freue mich immer sehr, wenn ich andere Leute für meine Aufnahmen begeistern kann. Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 00:24, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Kartoffelsuppe wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 12:04, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Colsalemania wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 16:51, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 01. 04. 2011

Benutzer:Co Sc. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren.GiftBot 02:01, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Nachricht

Vielen Dank für Deine Zusage sowie Willkommensnachricht.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag. Viele Grüße. :-)

--Kartoffelsuppe 17:06, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Kartoffelsuppe, gerne! Sprich mich einfach an, wenn es ein Problem gibt. ;-) Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 20:47, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Das werde ich machen. Viele Grüße --Kartoffelsuppe 17:54, 17. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Grüß Gott Gams – Felix und die Wildschützen der Berge

hallo,

nach langer Zeit bin ich mal wieder einen Artikel am Schreiben. der Film ist wichtig, hat man mir schon aus dem Filmportal signalisiert!

mir ist klar, das da noch etwas fehlt, aber die Ergänzungen kommen sicherlich noch :)

kannst du mal kurz drüber schauen? Danke--Woelle ffm 19:02, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

da dies mein erster Filmartikel war, habe ich mit diesem Portal den Artikel geschrieben und dann auch veröffentlicht--Woelle ffm 01:23, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Woelle ffm, ich muss dich an dieser Stelle einmal loben! Der Artikel ist sehr gut geworden und erfüllt alle Wiki-Standarts. Ich konnte beim Drüberschauen keine groben Fehler entdecken. Mach nur weiter so! Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 10:14, 25. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Dankeschön :) ich hoffe, du hast in die Histery reingeschaut, wie der Artikel aussah, den ich reingestellt habe. nach mir hat jemand noch etwas umgeschrieben. auch nochmal danke an das Filmportal :) .--Woelle ffm 21:13, 25. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Mentor gesucht!

Bitte werde mein Mentor. Du kommst mir irgendwie sympatisch vor! --Bluesolve 21:48, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo zusammen, ich habe soeben Bluesolve als Mentee übernommen und bin danach auf diesen Beitrag gestoßen. Von mir aus kann auch Der Wolf im Wald gerne die Betreuung übernehmen. Gruß, -- W.E. 22:23, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ist schon OK! Auch du wirkst wie ein guter Mentor auf mich W.E.! --Bluesolve 22:35, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 06. 05. 2011

Benutzer:Allmaxstarter. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren.GiftBot 02:02, 6. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Das "Mikrospenden"-Thema zu Ende bringen

Hallo Wolf im Wald,

vielleicht kannst du dich noch an die "Mikrospenden-Kontroverse" im letzten Jahr erinnern. Ich hatte dich damals als Mentor hinzugezogen und du hast mich in meinem Anliegen unterstützt, das korrekte Lemma zu erstellen.

Der letzte Stand der Diskussion war, den Duden-Eintrag nachzuliefern, der als weitere Quelle die Verwendung des Begriffs "Mikrospende" belegt. Dies möchte ich heute tun und doch nochmals die Diskussion anregen: http://www.duden.de/rechtschreibung/Mikrospende

Für mich sollte nach wie vor das Lemma "Kleinstspende" in "Mikrospende" umbenannt werden, zumal auch der Begriff der "Kleinstspende" nicht im Duden zu finden ist.

Als Synonyme zum Lemma "Mikrospende" könnten dann Kleinstspende und Kleinspende stehen.

Ich bitte natürlich dich als erster Ansprechpartner um Unterstützung, zumal du mich letztes Jahr so kompetent unterstützt hast.

Mir geht es in dieser Sache nicht ums Prinzip aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Entscheidung zum damaligen Zeitpunkt nicht korrekt war. Ich würde mich freuen, von dir zu hören.

Gruß


--Connormarc 13:26, 8. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Connormarc, ich denke du solltest dein Vorhaben erst einmal auf der Diskussionsseite des Artikels ansprechen und in die Diskussion einsteigen. Ich denke das der Eintrag im Duden durchaus ausreichen könnte das Lemma zu verschieben. Wenn nach einigen Tagen keiner auf deinen Beitrag antwortet kannst du den Artikel ja - natürlich unter Angabe deiner Referenz - verschieben. Höchstwahrscheinlich wird deine Änderung dann ohne weitere Diskussionen akzeptiert werden. Bei Fragen kannst du mich gerne wieder kontaktieren; ich werde die Diskussion dann verfolgen und mich - falls erforderlich - einbringen. Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 22:43, 9. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Wolf, dank dir für die prompte Antwort. Deinen Rat habe ich umgesetzt und warte einfach mal ab. Gruß --Connormarc 23:19, 9. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hallo, ich denke, die Diskussion[[2]] wird wohl eher nicht mehr in Gang kommen und irgendwie ist mir das verschieben eines Artikels bis jetzt noch etwas suspekt, schließlich bin ich nicht auf Ärger aus. Oder was meinst du? Wäre verschieben eine Option? Gruß, --Connormarc 21:02, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hallo, also ich bin der Meinung du solltest vielleicht noch den einen oder anderen Tag abwarten, denn eventuell meldet sich doch noch jemand zu Wort. Nach dieser imaginären Frist denke ich spricht nichts gegen ein Verschieben, denn die Quellenlage ist meiner Ansicht nach auf deiner Seite. Einfach auf die Referenz verweisen und verschieben. Wenn dann jemand meckert, kannst du ja auf deine Diskussionsbereitschaft, welche sich auf der Disk.-Seite des Artikels inform deines aktuellen Beitrags zeigt, verweisen und dann kann dir eigentlich niemand die Verschiebung übel nehmen. Viele Grüße ;-) -- Wolf im Wald (+/-) 21:41, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Top-Antwort, wie immer ;) Gruß, --Connormarc 22:01, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Noch 2 Anmerkungen zum Verschieben: Deine verschobene Bewertung geht natürlich absolut in Ordnung. Die geplante Verschiebung von Kleinstspende nach Mikrospende geht nicht, da eine Weiterleitung von Mikrospende nach Kleinstspende existiert und es damit eine Seite (wenn auch ohne Inhalt) mit der Überschrift Mikrospende gibt. Da das ganze aber keine "neverending-story" werden soll, überlasse ich das Thema deiner abschließenden Einschätzung: Einfach so lassen wie es ist oder irgendwie über eine Löschung doch noch zur Verschiebung kommen? Das liegt nun nicht mehr in meiner Hand :) Gruß, --Connormarc 00:33, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Wenn sich im Duden das Wort Mikrospende wiederfindet, jedoch die anderen beiden Bezeichnungen nicht, wäre es denke ich sinnvoller, den Artikel auch entsprechend Mikrospende zu nennen. Die Nichtexistenz der anderen Begriffe im Duden könnten jedoch auch darauf zurückzuführen sein, dass es sich dabei um triviale Wortverknüpfungen handelt, deren Listung es im Duden nach Meinung der Autoren nicht bedarf. Es ist also eine schwierige Frage... Du kannst ja einmal einen SLA auf der Weiterleitungsseite stellen (natürlich mit ausführlicher Begründung), um die Seite dann verschieben zu können. Sollte es dann zu einem Konflikt kommen oder ähnliches, kannst du es dann aber auch reinen Gewissens beim status quo belassen, denn der Begriff "Mikrospenden" findet ja in der Einleitung ausreichend Erwähnung. ;-) Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 14:23, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Skylotec

Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht recht weiter kommen. Ich mag nicht der beste WP-Autor sein, bemühe mich aber stets sachlich zu schreiben und Beleg zu finden. So auch im Artikel Skylotec, der nun jedoch einen Tag nach Veröffentlichung mit einem [WP:LA]] versehen wurde. Ich kann die Begründungen nicht nachfollziehen, da ich durchaus eine Relavanz (gemäß den Kriterien) sehe. Sie sind in der Tat nicht ausreichend Belegt aber das ist eine Frage von WP:QS. Ein Artikel muss doch auch mal Zeit bekommen ein wenig zu wachsen, zumal eine Relavanz, wenn sie weiter herausgebaut würde, durchaus erkennbar ist. Dabei würden dann ja auch weitere Autoren helfen. Ich wäre froh, wenn Du Dir die zugehörige Diskussion ansehen könntest und mir sagst wie ich weiter verfahren soll. Wichtelman derzweite 11:28, 19. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Wichtelman, ich habe mir den Artikel sowie die Löschdiskussion einmal genau angesehen, halte aber auch den von dir anfangs vorgeschlagenen Weg der Qualitätssicherung für am sinnvollsten. Ich bin persönlich der Überzeugung, dass der Artikel relevant ist, jedoch wird es sich offenbar - wie die Diskussion zeigt - als schwer erweisen, die anderen Wikipedianer davon zu überzeugen. Ich denke, du solltest erst einmal eine Kopie des Artikels vornehmen, dass er im Falle einer Löschung nicht endgültig verloren geht. Dafür würde sich eine Benutzerunterseite (z.B. Benutzer:Wichtelman derzweite/Baustelle) anbieten.
Dann würde ich dir empfehlen stets freundlich und deeskalierend + sachlich zu argumentieren, was du ja glücklicherweise bislang ganz gut umgesetzt hast. Nun würde ich an deiner Stelle einmal einige Quellen suchen, die die für Relevanz erforderliche marktführende Position des Unternehmens nachweisen. Dabei sind vorallem unabhängige Quellen von Bedeutung! Ich denke, du musst dir nich allzu viel Druck machen, wegen der LA-Frist, da der Artikel - nach Sicherung - ja nicht für immer verloren ist. Dann wenn du denkst, dass der Artikel schließlich den Anforderungen von WP entspricht, kannst du ihn ja wieder im Artikelnamensraum veröffentlichen, nachdem ich natürlich noch einmal drüber gesehen habe. Also lass den Kopf nicht hängen und lass dich nicht von diesem LA unter Druck setzen! ;-) Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 23:17, 19. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hatte mich noch gar nicht bedankt ;-) Wie wird es denn nun weiter gehen? Es gibt ja Pro und Contra auf der [WP:LA]]. Ich habe weiter am Artikel gearbeitet, muss aber zugeben dass es nicht leicht ist weitere Quellen und Belege zu finden.
Mir macht aber ein ganz anderer Benutzer sorgen. Zuweilen wird er auch beleidigend und in der letzten Diskussion habe ich sogar solche aus seinem Beitrag entfernt. Er scheint einem Lokalpatriot gleich den Artikel auf, wie ich finde unneutrale Weise zu verteidigen. Er scheint die alleinige Herrschaft über den Artikel zu haben und hat bereits eine Vandalismusmeldung gegen mich verfasst. Jedoch kamen wir bei Dritte Meinung auch nicht wirklich weiter. Auch scheinen noch andere Benutzer so ihre Probleme mit Schaengel und "seinem" Artikel zu haben. Soll ich hier einfach Ruhe geben und mich nicht mehr darum kümmern? -kann im Sinne eines solchen Artikels auch nicht sein oder? Hoffe dass ich Dich dann in Ruhe lassen kann... Wichtelman derzweite 22:21, 23. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Es wäre völlig ausreichend, wenn du mich nicht als Lokalpatriot diffamierst würdest oder von “meinen” Artikeln sprichst. Mit Belegen hast du es wirklich nicht, siehe dein löschbedrohter Artikel, und genau das ist auch der Grund für unsere Auseinandersetzungen, weil du bisher noch nichts aber auch rein gar nichts belegt hast. --Schaengel 23:32, 23. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Lieber Schaengel, ich habe Dich nicht als Lokalpatriot diffamiert, ich schrieb lediglich scheint als L. zu schreiben. Zudem - was hättest Du dagegen, hätte ich es geschrieben, schließlich hast Du doch Zuneigung (Vorliebe) zur eigenen Stadt - oder? Es geht ja auch nicht um die Diskussion als solche, de ist ja dazu da unterschiedliche Meinungen zu haben sondern um die Art wie Du sie führst. Wenn ich jedoch weiter mit Dir diskutieren möchte komme ich gerne auf Deine Diskussionsseite. Hier ist nämlich nicht der richtige Ort dazu. Wolf im Wald ist durchaus in der Lage, sich die relavanten Diskussionen dazu anzusehen. Wenn man sich die derzeitige Diskussion der Rheinseilbahn (Koblenz) ansieht scheinst Du mit der Auslegung von Belegen jedoch auch mit unter nicht immer ganz richtig zu liegen. (Wolf im Wald wenn Du die beiden letzten Absätze verschieben möchtest, weil sie hier nicht hin gehören, mein OK hast Du) Wichtelman derzweite 07:32, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Wichtelman II., ich würde erst einmal auf eine "Dritte Meinung" warten und bis dahin nicht weiter den Konflikt mit anderen Wikipedianern suchen. Versuche bitte immer nicht provokant und abwertend zu formulieren sowie sachlich zu bleiben. Das sollten im Übrigen auch andere Wikipedia Nutzer einmal berücksichtigen, dann hätten wir hier ein viel besseres Klima. Ich würde dann, wenn sich die zu erwartende neutrale Einschätzung ergeben haben sollte, die deine Meinung stützt, schauen, dass die entsprechenden Änderungen auch umgesetzt werden, aber da werden sich dann sicherlich auch andere drum kümmern, sodass du nicht unbedingt nochmal in die nervenraubende Offensive gehen musst. Es ist schließlich deine Entscheidung inwieweit du dich dann noch einbringen möchtest, weil wenn andere Leute weiterhin stur bleiben musst du schließlich abwägen, ob und wie lange es noch Sinn hat weiter für einige Änderungen zu kämpfen. Ich denke die selbe Dikussion ein zehntes Mal mit den selben Beteilligten zu führen ergibt keinen Sinn, sondern verschlechtert nur das Klima; der einzige Ausweg ist meiner Ansicht nach nur eine neutrale andere Meinung. Also wie gesagt: erstmal defensiv bleiben. ;-) Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 00:12, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 31. 05. 2011

Benutzer:Colsalemania. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren.GiftBot 02:02, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Rodriguez01 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 20:03, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Moin, deinen Mentee hab ich wegen Sperrumgehung gerade unbeschränkt gesperrt. Gruß, - Inkowik (Re) 20:44, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis. Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 21:12, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Der Wolf im Wald, ich habe deinen Mentee Co Sc aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot 10:04, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Scden wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 14:17, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Link auf Ihrer Seite

Guten morgen lieber Wikipedia-Nutzer,

mein Name ist Deniz Onus. Ich arbeite bei der argutus gmbh im Bereich Linkkooperationsmanagement.

Auf einer Ihrer erstellten Seiten auf wikipedia.org befindet sich 1 Link zu augustinum-wohnstifte.de.

Im Zuge eines Relaunches unseres Kunden, Augustinum Wohnstifte, wurden die Inhalte unter http://www.augustinum-wohnstifte.de auf http://www.augustinum.de migriert.

Ich habe nun die Aufgabe die Verlinkungen unseres Kunden zu ändern

Daher bitte ich Sie, folgende Änderung vorzunehmen:

Ihre Url: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Der_Wolf_im_Wald/Bilder/Weiterverwendung

Bitte das Linkziel von derzeit http://www.augustinum-wohnstifte.de/html/bna_die_lage.htm auf dieses Ziel http://www.augustinum.de/bad-neuenahr/ ändern.

Bei dieser Gelegenheit könnten Sie auch den Linktext "http://www.augustinum-wohnstifte.de/html/bna_die_lage.htm" zu "http://www.augustinum.de/bad-neuenahr/" ändern  ;-)

Des Weiteren würde ich Sie bitten auch den daneben liegenden Linktext "www.augustinum-wohnstifte.de" zu "www.augustinum.de" zu ändern.

Ich bedanke mich vorab für Ihre Mühe und würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

Beste Grüße vom Rhein

-- Deniz Onus

argutus gmbh goethestrasse 38a 40237 duesseldorf

tel.: +49(0)211 - 699.366.0 fax.: +49(0)211 - 699.366.30

mail: onus@argutus.de web: www.argutus.de

handelsregister amtsgericht düsseldorf - HRB 59017 geschäftsführer: udo carl ................................................................................................ Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.

This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.

Ich habe mich soeben darum gekümmert, danke für den Hinweis! Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 14:39, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Katiethemachine wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 20:53, 8. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 9. 7. 2011

Benutzer:Kartoffelsuppe. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:02, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

WASI

Hallo :-)

Ich habe meinen Artikel über WASI geschrieben und abgespeichert. Bei meiner Recherche habe ich gefunden, wie du angemerkt hattest, dass WASI einen Umsatz von über 100Mio€ hat und kann damit die Relevanz sehr deutlich nachweisen. Außerdem ist WASI ja Weltmarktführer beim Thema rostfreie Schrauben und ich denke mit Schrauben hat auch jeder zu tun. Vielleicht kannst du mal über den Artikel schauen, ob alle ssoweit ok ist?!

Vielen Dank, Liebe Grüße :-) (nicht signierter Beitrag von Scden (Diskussion | Beiträge) 17:06, 11. Jul. 2011 (CEST)) Beantworten

Hallo Scden, ich habe mir den Artikel soeben einmal angesehen und noch einige Feinheiten verbessert. Ich denke der Artikel sieht in seiner aktuellen Form ganz gut aus, bedarf aber einer grundlegenden Umformulierung des Abschnittes "Geschichte". Der entsprechende Abschnitt liest sich leider wie eine Tabelle, hier würden sich evtl. etwas elegantere und abwechslunsreichere Formulierungen anbieten. Außerdem sollte es nich wie eine Werbebroschüre klingen beim lesen. ;-) Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 22:47, 11. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Welche Vorlage?

Hallo Wolf im Wald, ich würde gerne einen Artikel über eine Schule schreiben. Ich kann in den Vorlagen jedoch nur eine Vorlage für Universitäten finden. Soll ich diese Vorlage verwenden? Lieben Dank -- katiethemachine Katiethemachine 12:31, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Katiethemachine, zuerst würde ich einmal in den Relevanzkriterien nachschauen, ob die entsprechende Schule überhaupt als relevant eingestuft wird, sodass dein Artikel auch nicht direkt nach der Erstellung gelöscht werden würde. Dann bietet sich für dich vor allem folgende Seite an, auf der Tipps zu Form und Inhalt eines guten Artikels einer Schule angführt sind: Wikipedia:Artikel über Schulen. Bezüglich der Form kann ich dir nur dazu raten die "Infobox Schule" in dem Artikel einzubauen, wie du das machst kannst du dir am besten in einem bestehenden Artikel abgucken (siehe dazu: Kategorie:Liste (Schule nach Name)). Falls du noch weitere Fragen haben solltest, melde dich bitte einfach. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg und beste Grüße! -- Wolf im Wald (+/-) 16:29, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Es ist soweit

Hoch lebe das Geburtstagskind

wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann besuch mich 08:43, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für die netten Worte Pittimann! :-)
Beste Grüße von deinem Wolf im Wald (+/-) 00:16, 22. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Der Wolf im Wald, ich habe deinen Mentee Allmaxstarter aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot 18:37, 7. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Suche Mentor

Schönen guten Tag,

ich suche ein Mentor damit ich mein ersten Beitrag bei Wiki hin bekomme und der nicht gleich wieder gelöscht wird, können Sie mir dabei helfen?

Mit freundlichen Grüßen

Torsten Bunger

Hallo, ich kann dir gerne bei deinem Start in der Wikipedia helfen. Dazu müsstest du nur einmal folgenden Quelltext auf deine Benutzerseite aufnehmen: "{{Mentor gesucht|Der Wolf im Wald}}" Dann kann ich dich offiziell als Mentee übernehmen und dir zur Seite stehen. ;-) Viele Grüße, -- Wolf im Wald (+/-) 21:20, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Ich denke du hast nichts dagegen, wenn ich den Baustein einfach selbst auf deine Seite stelle. Zu deiner Frage: Um welchen Artikel handelt es sich denn, den du erstellen möchtest? -- Wolf im Wald (+/-) 16:57, 27. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 9. 2011

Benutzer:Scden. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:03, 17. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Wikiklopädist wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 20:02, 18. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Wikiklopädist zum Ersten

Wann muss ich eine Bearbeitung eigentlich als "klein" markieren? Und von vornherein: Die Systemseiten, auf denen meine Fragen "beantwortet" werden, kenne ich meistens. Ich arbeite schon seit längerem als IP mit und kenne mich zumindest einigermaßen aus. Ich möchte wissen, wie es deiner Erfahrung nach am Besten ist oder wie du es selbst machst. Bisher fehlt mir aber eher die Community-Erfahrung ;) Wikiklopädist 13:37, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Wikiklopädist, ich handhabe es in der Regel so, dass Rechtschreib-/Grammatikkorrekturen, einzelne Wortergänzungen, Umformulierungen, Aktualisierungen von Zahlen o.ä. als Kleinigkeitsänderung markiert werden. Bei allen anderen Dingen setzte ich meist kein Häkchen in den Kasten. Als Faustregel würde ich vielleicht sagen, dass alles was nicht das Erscheinungsbild des Artikels spürbar verändert, bzw. jede inhaltliche Ergänzung, die kürzer ist als 2 Sätze, als Kleinigkeit angegeben werden kann. Bei Diskussionsseiten würde ich immer normal speichern, außer du hast nur einen Tippfehler korrigiert. Aber letzendlich liegt diese Entscheidung eigentlich in deinem Ermessen und niemand wird sich über deine Handhabung beschweren, egal wie diese aussieht. Viele Grüße! -- Wolf im Wald (+/-) 15:14, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Das hat mir schon erheblich weitergeholfen. Kannst du übrigens bitte meine Beiträge sichten?
Wie sieht es mit kleinen Änderungen aus - irgendwo habe ich mal den Begriff Kleinstedits gehört - gerade bei Tippfehlern, etc. kommt das häufiger vor. Ich bin als IP auch schon angeschrieben worden, ich soll gefälligst die Vorschau benutzen. Manchmal passiert es mir aber, dass mir ein Fehler auffällt und einige Minuten später noch einer. Warum ist das so verpönt? Ist doch nicht schlimm, wenn eben 2 oder 3 Änderungen gemacht werden, oder? Wikiklopädist 17:26, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Das sehe ich änhlich. Solche übertrieben häufigen Änderungen sollten aber generell (soweit möglich) vermieden werden. Diverse Nutzer sind z.B. "Edit-geil" und tätigen solche unnötig häufigen Kleinstedits, um ihre Beitragsstatistik zahlenmäßig aufzupeppen. Es bietet sich allgemein an, seine Änderung noch einmal gründlich probezulesen, sodass solche Verdächtigungen gar nicht erst aufkommen können; falls dennoch mal ein Fehler unterläuft ist dies völlig OK und dieser sollte dann natürlich korrigiert werden. -- Wolf im Wald (+/-) 22:26, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Habe nun auch einmal alles gesichtet. ;-) Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 16:24, 29. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Wikiklopädist zum Zweiten

Hallo! hier bin ich mit einem Benutzer aneinandergeraten, der mich nicht gerade freundlich abgefertigt hat. Was er mir zu erklären versucht, verstehe ich nur halb und besonders sinnvoll scheint es mir auch nicht zu sein (die Regel, die er mir zu verklickern versucht). Kannst du mir sagen, ob ich da echt so falsch liege und wie die Regel funktioniert? Wikiklopädist 11:49, 4. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Guten Abend. Atamari hat meinem Verständnis nach nicht ganz Unrecht. In der Wikiepedia wird nunmal differenziert zwischen Kategorien, die Artikel auflisten, welche alle ein spezielles Objekt gleicher Art darstellen (Kategorie:Zoo -> Berliner Zoo, Münchener Zoo, Frankfurter Zoo...) und anderen, die eine Themenübersicht bieten mit Artikeln, die das Thema tangieren (Kategorie:Berliner Zoo -> Geschichte des Berliner Zoos, Knut, ...). In Objektkategorie (von Zoos) werden eben nur Zoos gelistet, ebenso in Unterkategorien. Daher kann Kategorie:Zoologischer Garten Berlin wohl nicht in Kategorie:Zoo in Berlin eingeordnet werden. Ich kann dies nicht so ganz nachvollziehen ehrlich gesagt, jedoch scheint es eine gängiges Verfahren zu sein in der Wikipedia und daher wird man auch nich viel daran ändern können. -- Wolf im Wald (+/-) 22:37, 4. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 8. 10. 2011

Benutzer:Oledd. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:02, 8. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

hallo wolf ;) !

...long time no see... wie wärs mal wieder hiermit? lg, --ulli purwin fragen? 16:27, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Würde gern kommen, jedoch habe ich an dem Abend schon ne Geburtstagsfeier. Wäre nett wenn du mich vor dem nächsten Stammtisch nochmal anschreiben könntest, vielleicht passt es ja dann ;) Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 19:15, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
...ok - wird gemacht! lg, --ulli purwin fragen? 19:18, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Danke! -- Wolf im Wald (+/-) 14:43, 16. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 25. 10. 2011

Benutzer:Hot8. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:02, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Artikel

Hallo Mentor,

Ich würde gern einmal einen Artikel schreiben. Wie gehe ich das am besten an? Eine Übersetzung oder ein selbst recherchiertes Thema? Wikiklopädist 22:52, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Wikiklopädist, das kannst du machen, wie es dir am besten liegt. Wenn du gute Fremdsprachenkenntnisse hast bietet sich sicherlich eine Übersetzung an, bei themenspezifischen Fachkenntnissen oder Interessen hingegen ein eigenens Thema. Wenn du Probleme bei der Form des Artikel - oder ähnlichem - haben solltest, meld dich hier einfach wieder. ;-) Grüße, -- Wolf im Wald (+/-) 23:51, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ich habe zwar keine besonderen Fremdsprachenkenntnisse, aber ich probiere es mal mit einer Übersetzung aus dem englischen. Was eignet sich da am Besten? Kannst du mir einen Artikel vorschlagen? Möglichst ohne Fachchinesisch. Wikiklopädist 23:01, 20. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ich denke hier könnten sich Biografien oder Artikel über Orte eignen, da diese auch kein Fachchinesisch beinhalten würden. Vor allem interessant dürfte für dich Wikipedia:Übersetzungswünsche sein. Dabei würde ich mir diesen Abschnitt hier einmal genauer ansehen. Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 00:44, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Das klingt doch ganz gut, oder? Und jetzt lege ich eine neue Seite an? Wikiklopädist 16:49, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Hallo, ich freue mich, dass du etwas gefunden hast. Ich würde den Artikel zunächst auf einer deiner Benutzerunterseiten (also z.B. Benutzer:Wikiklopädist/Baustelle) als Entwurf anlegen und dann, wenn alles stimmt den Quelltext einfach in dne Artikelnamensraum übertragen ;) Wenn du meinst der Artikel ist soweit, veröffentlicht zu werden, kannst du dich gerne noch einmal melden, damit ich ihn mir ansehen kann. Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 22:42, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Bis jetzt habe ich hoffentlich alles richtig gemacht. --Wikiklopädist 17:39, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Hallo, bitte entschuldige die späte Antwort, aber ich hatte die letzten Wochen kaum Zeit mich überhaupt einmal an den PC zu setzen.. Zu deinem Artikel: Also ich finde das was du bislang geleistet hast ganz gut, habe aber noch ne kleine Form-Änderung vorgenommen. Jetzt nur noch den Rest übersetzen und fertig! ;-) Am Ende sehe ich mir nochmal alles an. Viele Grüße, -- Wolf im Wald (+/-) 15:17, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 7. 12. 2011

Benutzer:Katiethemachine, Benutzer:Scden. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 01:05, 7. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Der Wolf im Wald, ich habe deinen Mentee Katiethemachine aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot 01:03, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Der Wolf im Wald, ich habe deinen Mentee Scden aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot 01:03, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Der Wolf im Wald. Da Du seit mehr als 14 Tagen inaktiv bist, habe ich mir erlaubt, Dich in WP:MP auf Pause zu setzen. Gruß… --Krd 17:35, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Hallo, ja ich hatte viel Stress die letzten Wochen und habe teilweise kaum den PC anbekommen. ;-) Viele Grüße, -- Wolf im Wald (+/-) 15:11, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten