Benutzer Diskussion:DownAnUp/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Andreas.husch in Abschnitt LF 16
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen! --KUI 18:06, 17. Dez 2005 (CET)

Moin, habe Deine Löschung revertiert, Begründung auf der Diskussionsseite zum Artikel. Gruß --KUI 18:06, 17. Dez 2005 (CET)

Begründung von mir warum die Löschung nach meiner Meinung gemacht werden MUSS ebenfalls auf der Diskussionsseite zum Artikel ;) Gruß --Andreas.husch 00:23, 18. Dez 2005 (CET)
Merci, siehe dort. --KUI 00:29, 18. Dez 2005 (CET)

Kopie von der QS-Seite: ::@Andreas.husch: Einige Informationen (Geschichte etc.) stehen hier: [1] und auf den Unterseiten von Irrel. Falls Du dich drum kümmerst, schreib's in die Diskuseite von Alsdorf, sonst mache ich es in den nächsten Tagen. Gruß -- Sozi 18:49, 15. Apr 2006 (CEST)


Hallo Andreas,

ich habe in der Beschreibung für das von dir auf Commons eingestellte Foto [Image:Huettenbrennen pruemzurlay 1.JPG] mal 2 wikilinks auf de: gesetzt, damit man sich schneller über den Hintergrund informieren kann. Denn das Foto weckt auf den ersten Blick schon etwas Assoziationen zu den Kreuzverbrennungen seitens des KKK[2], die durchaus nicht so harmlos sind wie das "Hüttenbrennen". Vielleicht wäre es kein Fehler auch noch eine englische Kurzbeschreibung anzufügen. Gruß --Túrelio 18:33, 31. Aug 2006 (CEST)

Hallo, so habe ich das bisher noch garnicht gesehen. Hab jetzt mal eine kurze englische Beschreibung auf Commons hinzugefügt. Meinst du das reicht so? Danke aufjedenfall. --Andreas.husch 19:52, 4. Sep 2006 (CEST)
Ja, bestens. Gruß --Túrelio 08:19, 6. Sep 2006 (CEST)

Moin, schön, dass es da noch einen gibt. Hättest Du Lust, den Artikel umzuschreiben? Ich selber halte mich für zu befangen und möchte mich in der Wikipedia eigentlich auf die Arbeit im Portal:Raumfahrt beschränken. Mit einem Mitstreiter würde ich mich aber auch an TETRA heranmachen. Gerne hätte ich Dir gestern schon eine eMail geschrieben, ab die Funktion hast Du ja leider nicht freigeschaltet. Wenn Du es möchtest, kannst Du mir über diese Funktion eine leere eMail schicken. Das Thama eignet sich nur bedingt zur Diskussion auf den Diskussionsseiten. --Grabert 12:52, 2. Okt 2006 (CEST)

Nachtrag: Mit heutigem HIB (Heute im Bundestag) Nr. 287 bekam ich den Hinweis auf die Drucksache 16/2672 vom 21.09.2006, das ist der Antrag der FDP-Fraktion alle vergebenen Aufträge (DB Telematik und EADS) erneut auszuschreiben. --Grabert 17:12, 2. Okt 2006 (CEST)

Hallo, erstmal habe ich die E-Mail Funktion freigeschaltet ;-) Es ist die Frage ob ich genug Zeit habe, kann das im Moment schwer sagen da ich beruflich einige Veränderungen vor mir habe. Generell hätte ich durchaus Interesse daran an dem Artikel mitzuarbeiten. Um das vernünftig und seriös tun zu können muss ich mich jedoch noch tiefer in die Thematik einlesen. Naja, alles weitere können wir ja per E-Mail besprechen. Schönen Gruß --Andreas.husch 18:28, 3. Okt 2006 (CEST)
Schon mal eine einfache Schnupper-eMail geschrieben. --Grabert 18:57, 3. Okt 2006 (CEST)


Einwohnerzahlen in Gemeindeartikeln

Hi Andreas, zieh bei den Einwohnerzahlen der Gemeinden immer nur die statistischen Landesämter oder destatis als Quellen heran und nicht die Angaben bei den Gemeinden, die zählen nämlich oftmals die Zweitwohnsitze mit, so dass sich im Vegleich zu den statistischen Ämtern völlig andere Zahlen ergeben. Viele Grüße und frohes Schaffen! Septembermorgen 17:26, 11. Dez. 2006 (CET)

Irrel

Schau mal in den Artikel. Rest folgt nächste Woche. Gruß -- Sozi 16:29, 14. Feb. 2007 (CET)

Virtual Private Network

Du hattest eine QS für diesen Artikel angestoßen. Nach Zeitablauf entferne ich den Baustein gemäß QS Regeln, bin aber nicht sicher, ob die inhaltlichen Bedenken ausgeräumt sind. Bitte entsprechende Bausteine setzen, wenn fachliche Fehler im Artikel sind.Karsten11 13:11, 9. Mär. 2007 (CET) Hallo

im Internet ist über VPN ein Artikel mit Namen VPN-Server mit Windows XP und CO. Autor ist Karsten Violka. Artikel ist vom 11.09.2006 und damit eigentlich sehr aktuell. Vieleicht ein Tipp zum "Arbeit sparen" beim Überarbeiten des Artikels.

Gruß Taschner

Schneifel / Schnee-Eifel

Hallo, warum hast Du meine Änderung rückgängig gemacht? Es ist falsch, dass Schneifel = Schnee-Eifel ist. Die Schnee-Eifel ist ein kulturell definiertes Gebiet und die Schneifel ein geographischer Höhenzug. Ich bin gerade dabei etwas Klarheit in die Landschaften und Naturräume der Eifel zu bringen und auch Karten zu erstellen in denen sie verzeichnet sind und würde mich über konstruktive Mitarbeit dabei freuen. --Wikoli 12:44, 30. Aug. 2007 (CEST)

Benutzersperrung von Weissbier

Benutzer:Suprememind und ich wären bereit einen Benutzersperrantrag gegen Weissbier zu unterstützen. Dann bräuchten wir mit dir nur noch zwei andere Benutzer für's Stellen, sowie zwei für die Bestätigung des Antrags. Schon welche im Hinterkopf? Benachrichtige uns entweder hier auf unseren Disks oder unter mitsukage@gmx.de. Grüße --FenrirRecon 19:54, 31. Mär. 2008 (CEST)

Drehleiter Beladeliste Löschantrag

Antwort dort. -- 790  01:50, 5. Jul. 2008 (CEST)

LF 16

Normquelle? Was ist das denn? LF 16 ist ein nicht genormtes LF. 2. steht da "optional" und das ist herstellerabhängig. Metz oder heute Rosenbauer FGL hat einen solchen Tank seit 2001 verbaut. Landesabnahme natürlich nur bis 1200 oder 1600 Liter. Besagtes und abgebildetes MAN-LF16 hat einen solchen 2000 Liter GFK Tank im Aufbau und hat damit auch keine Probleme, weil MAN ein abgelastetes 16t-Fahrgestell geliefert hat. Aber bevor ich mich rumstreite... -HeizDampf

1. Es geht (ging muss man ja jetzt wohl sagen wobei ich diese zusammenlegenung in der Form nicht sinnvoll finde) in dem Artiekl um das GENORME LF 16/12 und sonst nix. 2. ist da nix optional. Die 2000l Fahrzeuge sind tolle "örtliche Gegebenheiten" und i.d.R. ergebnis von bestrebungen lokaler Feuerwehrfürsten die die Normkonzepte nicht verstanden haben. Besagtes Bild ist schlecht da es kein Norm LF 16/12 zeigt, wenn man es auch vor Ort aus politischen Gründen so nennen mag. Norm LF 16/12 13,5 Tonnen!! Alles was danach kam kann man von mir aus HLF 20/16 oder wie auch immer nennen aber es gehört nicht in DIESEN Artikel. 3. Sind die meisten Wikipedia Artikel zu Feuerwehrfahrzeugen unheimlich schlecht, da jede zweite FW sich mit ihren tollen "örtlichen Gegebenheiten" hier verewigen will. Das muss endlich aufhören oder man löscht die Fahrzeug Artikel besser alle ganz, stimmen ja eh vorne und hinten nicht. Jedesmal wenn es mal einigermaßen konsistenz ist, kommt wieder einer aus Hintertupfingen mit seinen tollen Ideen die er in seine Wunderwuzzi die er dann TSW-W (ohne TS aber mit 2500l wasser) oder LF 16/12 (mit 18 Tonnen und 3000l aber dafür nur Staffelkabine) oder VRW oder wie auch immer nennt an... Sorry ich bin gerade arg frustriert. Es gibt wirklich keinen Bereich in dem Wikipedia schlechter ist als bei den "Feuerwehrartikeln" --Andreas.husch 01:03, 17. Nov. 2008 (CET)
Gut, der erklärte Frust mag Deinen gequirlten Mist, den Du hier ablässt entschuldigen. Zur Richtigstellung nur zwei Sachen: Wie sieht ein Norm-LF16 aus, wenn LF16 gar nicht mehr genormt ist? (Rundhauber mit TürenAufbau vielleicht?) Mit welcher Arroganz stellst Du hier fest, dass die Wiki-Feuerwehrfahrzeug-Artikel schlecht sind? Mach Vorschläge zu Verbesserung aber lösche sie nicht einfach! Dein Beitrag kann letztendlich auch nur Deine subjektive Meinung und Halbwissen wiedergeben. Nach dem Lesen der vorstehenden Sätze bin ich davon fest überzeugt. Also Frieden und ruhig Blut.... -HeizDampf 06:48, 17. Nov. 2008 (CET)
Ich glaube da gibt es ein Missverständnis. Ich lege hier KEINE Artikel zusammen. Im Gegenteil ich finde die zusammenlegung im Falle des LF 16/12 FALSCH, ich denke wir beide sind da einer Meinung. Bei einigen Dingen (ELW z.b.) mag eine Zusammenlegung Sinn machen, bei so unterschiedlichen Fahrzeugen wie bei den LF meiner Meinung nach NICHT. Ein Norm LF 16/12 sieht so aus wie es in der Norm stand. Egal ob es die Norm noch gültig ist oder nicht. Von mir aus kann man in jeden Fahrzeugtypartikel einen Absatz "Abweichende Fahrzeuge die unter diesem Namen geführt werden" oder sowas einfügen, aber generell sollte in den Artikeln eine klare Linie vorherrschen und eine bessere als die Norm hat bisher noch niemand vorgeschlagen. Im übrigen ist _jeder_ Beitrag von _jedem_ immer subjektives Halbwissen. Das liegt in der Menschlichen Natur. Das die meisten Feuerwehrfahrzeugartikel schlecht sind ist ein relativ unstrittiger Fakt. Frag doch einfach mal jemanden aus der Technik Abteilung einer BF deiner Wahl was er so von den Wikipedia Fahrzeugartikeln hält... --Andreas.husch 12:33, 18. Nov. 2008 (CET)