Benutzer Diskussion:Florentyna/Archiv/2017/Jun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erika Arlt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, mal zur traurigen Info :-( Steht heute in der LR.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 06:55, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ja, wirklich traurig. Und ich habs durch meinen neuen Job nicht mehr wirklich geschafft, mich nach dem Stand ihrer Projekte zu erkundigen.Florentyna (Diskussion) 17:50, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

VICTOR[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir stark überarbeitete Seite VICTOR wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:29, 19. Jan. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Tröbitz[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, sieh Dir bitte mal die letzten Änderungen durch die IP an. Das kannst Du teilweise sicher besser beurteilen.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 16:31, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Schwere Kiste. Ein paar Dinge sind i.O., manch Anderes würde ich persönlich revertieren wollen. Ist in diesem Sammeledit aber nicht so einfach. Das Gleiche gilt auch für die Edits in Schilda (z.B. Benning rein i.O., Kovács raus nicht) Florentyna (Diskussion) 16:37, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Das hatte ich gar nicht gesehen. Zumal ich mich bei den Änderungen bei der Bevölkerungsentwicklung, auch ein Stück weit auf die IP verlassen habe. Dass dann auch noch bei den Persönlichkeiten eingegriffen wurde, ist dann schon etwas ärgerlich. Ich kannn zwar jetzt Line Dance nicht so richtig einschätzen, aber für so einen kleinen Ort ist das schon eine etwas größere Geschichte und kann eigentlich mit in den Ortsartikel. Ich werde die Geschichte mal bei Engeser auf der Disk mit ansprechen. Ich vermute, dass die IP dort mitliest.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 18:46, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Victor (Unternehmen)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir stark überarbeitete Seite Victor (Unternehmen) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:56, 21. Jan. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Asia Cup[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, beim erstellen von Cricket-Turnieren bin ich auf deinen Asia Cup-Artikel gestossen. Wie es der Zufall will, gibt es halt leider sowohl das Badmintonturnier Ende der 90er/Anfang der 2000er Jahre als auch das seit 1984 regelmäßig ausgetragenes Cricket-Turnier der asiatischen Nationalmannschaften mit gleicher Bezeichnung (siehe Benutzer:Maphry/Asia Cup). Von den Saison-Artikeln überschneidet sich nur die Ausgabe 1997 und bisher existiert beim Cricket auch erst die Ausgabe 2014 als solcher. Da ich denke das wir uns einig sind, dass beide Turniere im deutsche Sprachraum keine dominante Bekanntheit haben (anders als im englischen wo das Cricket-Turnier übermächtig ist), hat das wohl das Verschieben auf eine Weiterleitung zur Folge. Wie regeln wir das mit den Saisonartikeln, gehen die auch alle auf eine Weiterleitung, auch wenn nur ein Turnier in dem jeweiligen Jahr ausgetragen wird?--Maphry (Diskussion) 21:20, 27. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Im Einklang mit der Wikipedia-Forderung, Klammerlemmata sparsam zu verwenden, würde ich die Klammern immer nur dort einsetzen, wo es unbedingt notwendig ist. Auch wenn es dann nicht einheitlich innerhalb eines Sportes ist. Florentyna (Diskussion) 08:28, 29. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ok, das heisst wohl das der aktuelle Artikel nach Asia Cup (Badminton) verschoben wird, mein BNR Artikel nach Asia Cup (Cricket) und Asia Cup eine Weiterleitungsseite wird. Des weiteren würde ich dann Asia Cup 1997 verschieben nach Asia Cup 1997 (Badminton), wenn der Cricket-Artikel sich bei Zeiten mal in den ANR begibt. Würde das dann die Tage so umsetzen. Danke sehr!--Maphry (Diskussion) 09:16, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Reinforced Shuttlecocks Limited[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Reinforced Shuttlecocks Limited wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:38, 2. Feb. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Diskussion:Yvonne Girard[Quelltext bearbeiten]

Hallo, evtl kannst du mir dort antworten. LG Stefan 18:46, 9. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Badminton Verband Rheinland[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir stark überarbeitete Seite Badminton Verband Rheinland wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:22, 21. Apr. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Swaziland National Badminton Association[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Swaziland National Badminton Association wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:04, 4. Mai 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Karla Kniestedt in Tröbitz vom 8.3.14, RBB[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, hast Du die Sendung zufällig irgendwie in Deinem Archiv? Ich habe hier leider nur einen Screenshot.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 19:06, 9. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Nein, leider nicht - ich frage aber mal beim nächsten Turnier im Juni, ob das jemand aufgezeichnet hat. Florentyna (Diskussion) 19:13, 9. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Alles klar, vielen Dank. Ich würde mich freuen :-)--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:01, 9. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation 2016 Community-Umfrage[Quelltext bearbeiten]

Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation hat einen Lenkungskreis gebildet, der für die Suche nach dem/der neuen Geschäftsführer/in zuständig ist. Eine unserer ersten Aufgaben ist eine Tätigkeitsbeschreibung für die Position der Geschäftsführung zu verfassen und wir bitten die Wikimedia-Community um Unterstützung. Bitte nehmt euch einige Minuten Zeit, diesen Fragebogen auszufüllen, damit wir uns ein besseres Bild über die Erwartungen der Community-Mitglieder und Mitarbeiter an den/die Geschäftsführer/in der Wikimedia Foundation machen können.

Vielen Dank, Der Lenkungskreis zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation via MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:56, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Niederländische Badmintonmeisterschaft 2016[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, wäre mir recht, wenn Du über den Artikel kurz drüberschauen könntest. Danke. --Rolf Acker (Diskussion) 19:30, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Alles super, besser hätte es niemand anderes gekonnt. Da es den Artikel noch in keiner anderen Wikipedia gibt, wäre das Erstellen eines Wikidata-Objekts noch sinnvoll. Ansonsten ist im Portal Badminton derzeit ganz viel weitere Hilfe gefragt, siehe z.B. Portal:Badminton/Mitarbeit oder Thomas Cup 2016 oder Uber Cup 2016 oder Badminton-Bundesliga 2015/16. Florentyna (Diskussion) 23:06, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Wikidata-Objekt erstellen ?!? Noch nie gemacht... Ansonsten werd ich mich in nächster Zeit hauptsächlich bei Olympia 2016 tummeln... --Rolf Acker (Diskussion) 00:11, 9. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Also über [1] dort einen Eintrag erstellen (Niederländische Badmintonmeisterschaft 2016 als Titel, Badmintonwettbewerb als Beschreibung) und dann auf der nächsten Seite mit Wikipedia (de - Niederländische Badmintonmeisterschaft 2016) verlinken. Vorher muss man wie gesagt immer sicherstellen, dass es den Eintrag nicht schon in einem anderen Wiki gibt. Florentyna (Diskussion) 11:12, 11. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Re:Categories[Quelltext bearbeiten]

They are referring to the same thing.--Wongpong (Diskussion) 07:58, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Andreas Benz (Badminton)[Quelltext bearbeiten]

(kein GND ist hier wichtig wegen Namensgleichhheit)? Aha, und was glaubst du, wozu die GND-Nummer wichtig ist? Weißt du das überhaupt? Gruß. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:15, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Generell bin ich kein Fan von No-Infos wie hier, aber ansonsten passiert das Gleiche wie bei Yang Yang (Badminton), der mittlerweile im VIAF unter der GND vom Literaturwissenschaftler gelistet ist. Dank Wikipedia. Florentyna (Diskussion) 22:24, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Die GND-Nummer ist dazu da, Personen, die einen Eintrag in der DNB haben, eindeutig mit diversen Bibliotheken zu verbinden, dazu zählt auch die LCCN und die VIAF. Sie ist nicht dazu da, dass man Artikel hier untereinander unterscheiden kann - dafür ist das Lemma da.
Hier habe ich sie rausgeworfen, weil der Badmintonspieler auf längere Zeit keinen Eintrag in der DNB bekommen wird - den Eintrag bekommen erst einmal alle, von denen Publikationen vorliegen oder die in Publikationen erwähnt werden. Bei einem relativ unbekannten Sportler ist die Priorität einer DNB-Eintragung eher derzeit bei Null. Ich bin mir sogar sicher, dass es der DNB eher nicht gefallen würde, wenn ich dazu einen Datensatz dort anlegen würde (könnte ich sogar, würde ich aber nie machen!).
Hier habe ich sie rausgeworfen, weil wir einen Wartungsbedarf von über 70.000 (!) Artikel haben, siehe dazu Kategorie:Wikipedia:GND fehlt.
Ich gebe zwar zu, dass dieses Rauswerfen umstritten ist, dazu können dir z.B. Kolja21 oder auch Benutzer:Silewe etwas sagen, aber ich stehe dazu, vor allem, weil ich seit Jahren und intensiv an den Normdaten arbeite und nicht jedes Mal derart - verzeih mir - DNB-unwichtige Personen vor der Nase haben will. Das klaut mir die Zeit für die echte Wartung.
Das schließt auch nicht aus, das einzelne Badmintonspieler trotzdem GND-Nummern haben. Und ich bin mir nicht mal sicher, ob deine Yang Yang Literaturwissenschaftler derselbe ist wie der Yang Yang Badmintonspieler und wegen des Badmintonspiels hat er dann den Eintrag nicht bekommen - sondern wegen der Literatur.
MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:30, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Zwischenbemerkung @Informationswiedergutmachung: Die Löschung der Vorlage ist suboptimal, auch wenn ich dir zustimme, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Badmintonspieler mittelfristig eine GND erhält. Das müsste man über die Vorlage {{Normdaten}} lösen. Dort fehlt bislang ein entsprechender Parameter (z.B. 1 = GND nötig, da Lit. in DNB vorliegt, 2 = GND erwünscht). Fröhliches Schaffen --Kolja21 (Diskussion) 22:42, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
@Kolja21: Dann setze dich für eine Erweiterung der Vorlage ein. Du weißt, was ich an Normdaten wegschaufele. Ich empfinde es auch als suboptimal, aber in der Abwägung immer noch weniger suboptimal als diese Artikel immer und immer und immer weiter mitzuschleppen. Der Wartungsbedarf wird nur künstlich erhöht und im Moment wächst der Berg unnütz an... MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion)
+1. Mach ich. --Kolja21 (Diskussion) 22:53, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Im Gegenteil, die VIAF 15057267 führt auf die LCCN no/2003/65303, da wird von einem Literaturwissenschaftler geschrieben, der in Yuhang geboren wurde - "dein" Yang Yang wurde aber in Nanjing geboren. Das sind zwei verschiedene Personen mit dem selben Namen und Geburtsjahr - kommt häufiger vor, als man denkt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:35, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Meine Rede: Yang Yang Badminton ist nicht der Literaturwissenschaftler! Für mich ist das klar, nur für die GND-Löscher nicht. Wie gesagt, ich selbst bin kein Fan des Hinzufügens von Nicht-Vorhandensein-Informationen und habe dazu auch schon Diskussionen geführt, weil ich diese NO-GNDs wieder rausgelöscht habe. Ein Hinzufügen eines NO-GND-Edits wirst du darum von mir auch nicht finden (maximal das Löschen desselbigen), aber gerade Yang Yang und Petra Schubert lehren mich, dass es immer wieder Leute gibt, die ohne gründlichen Check diesen dann irgendwelche falschen Querverweise überhelfen, die dann von anderen Institutionen übernommen werden. Die DNB kontrolliert deutlich intensiver als andere Organisationen und übernimmt nicht jeden Mist, und der persönliche Kontakt nach Leipzig klappt in meinem Fall auch sehr gut. Florentyna (Diskussion) 22:49, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
In der Tat, die Misch-VIAF:15057267 ist ein gutes Beispiel. In Wikidata wird in solchen Fällen "GND nicht vorhanden" eingetragen, was (im Idealfall) auf VIAF zurückwirkt. --Kolja21 (Diskussion) 22:53, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
(BK) Und wieso sollte das einen Abhalten, die falsche GND einzutragen? Weil da eine Vorlage drin ist? Ich kann übrigens mithalten - ich war beim Workshop der DNB und darf mittlerweile auch Datensätze anlegen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:57, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Vielleicht ist meine Diskussionsseite nicht unbedingt der beste Ort, um das auszudiskutieren. Auf jeden Fall sollten wir alle uns bewusst sein, dass derartige Entscheidungen einen großen Einfluss auf Datenbanken haben, welche uns intensiv rezipieren und zitieren, obwohl wir diese aber eigentlich als Primär-Quellen nutzen sollten. Florentyna (Diskussion) 23:08, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Re:Turkey and BE[Quelltext bearbeiten]

Hi Florentyna, thanks for your information! Here I will share how I understood the tournament with you.

I edited the BE Circuit according to the regulations document [2]. I understood that there was no "15/16 circuit", as it was replaced by the yearly based BE circuit [3]. Therefore 14/15 was the last circuit that started and ended in 2 different years. To fill up the gap, BE extended the period of 14/15 circuit (in the regulation 2.2: The BEC Circuit season runs from 28th April 2014 – 31st December 2015.)

There are 2 Turkish Internationals in 2015, the 1st one is "I.B.B. Turkish International 2015" held in August, and the 2nd one is "Mersin Turkey International 2015" which held in December. Which one do you think would be the next edition of "Turkey International 2014"? I supposed you think it should be the latter one according to the dates (December). However, I distinguished them according to their class. The one held in 2014, 2015 August & 2016 were "International Series"; while the one held in Dec 2015 was "International Challenge". So I saw the one held in Dec 2015 was a new tournament, while the one in August was one of the editions of the original Turkish International. Please correct me if I am wrong. Thanks =) --Wongpong (Diskussion) 19:24, 24. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Re:张光明 (羽球)[Quelltext bearbeiten]

I am quite sure that 2 persons are different. I do not notice about the page of 张光明 (羽球). I believe the information in it is not really correct... I will delete the information without support or references. --Wongpong (Diskussion) 07:44, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

张光明(Zhang Guangming) is the husband of Chen Yuniang. I found many articles on search engine talk about this relations. So he should be a different person with Tong. I strongly believe the creator of the page has just copy and paste the contents from "Chen Yuniang" to "Zhang Guangming", that makes the contents were quite similar (including birthdays). But, sorry, it was wrong!! I have tried my best to correct the page of 张光明 (羽球).
Here are some information for you:photo of Zhang & Chen (on the left) & photo of Tong Sin Fu--Wongpong (Diskussion) 08:12, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Thank you![Quelltext bearbeiten]

I just found that I've made so many mistakes on the links!! I am so sorry about that!! Thanks very much for your kind corrections!!--Wongpong (Diskussion) 12:38, 2. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Südkoreanische Badmintonmeisterschaft - template needed[Quelltext bearbeiten]

I have found sources for most of the missing years and have filled in the winner lists but since all of the new information comes from newspaper archives, I have not yet added references. Every news article gives information on the finalists so it would make sense to add an article for each of the years that doesn't have one and put the reference URL in there. What I am missing is a template because all of the existing articles have either a Medaillengewinner template with the MedalistTable|type=Disziplin switch or the Titelträger template. I need one where I can put winner and runner-up but not bronze medallists since these are unavailable for most of the pre-1977 editions.

Anyway, let me know if you can help and if you have need of anything else related to Korean badminton. Donaldinyongin (Diskussion) 14:37, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Re: Tang Hetian[Quelltext bearbeiten]

I have found many sources saying that Tang Hetian was born in Guizhou (貴州), and then studied primary school in Chongqing. The difference is probably caused by the Hukou system of PRC.

As BWF's profile shows her birthday is Jan 5 (bwf, so I believe this one is reliable... Though recently when I edited a page for a Malaysian player with the information on this profile, the player himself send me a message and tell me it was wrong! =P -Wongpong (Diskussion) 14:06, 9. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ferry Sonneville[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna,

hast du eine Ahnung was der Herr mit Immobilien zu tun haben könnte? FIABCI ist die Abkürzung für Fédération Internationale des Administrateurs de Biens Conseils Immobiliers, könnte aber natürlich auch für eine Sportverband stehen. Die Erwähnung ist im letzten Absatz über "Sportliche Erfolge". --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:04, 1. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Zumindest war er Präsident der Organisation, siehe http://www.fiabci.org/past-presidents.php, 8. Reihe, 2. von links (bei vier Bildern pro Reihe). Florentyna (Diskussion) 22:26, 14. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Jiří Müller[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Jiří Müller wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:55, 8. Dez. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Re:Once again[Quelltext bearbeiten]

Hi Florentyna!

Yes, it's true that sometimes the labels in two languages are different. It's because China is using Simplified Chinese, while Hong Kong and Taiwan are using Tradition Chinese Characters. You can see the differences between two by changing the addresses: adding /zh-cn /zh-tw after "zh.wikipedia.org".

The translation for male badminton player is 男子羽毛球運動員 (zh-tw)/男子羽毛球运动员 (zh-cn); and female badminton player is 女子羽毛球運動員 (zh-tw)/女子羽毛球运动员 (zh-cn). I can help to add the labels. Please give me the ID of the pages you want to edit.--Wongpong (Diskussion) 06:33, 17. Dez. 2016 (CET)Beantworten


Though I am not an expert in languages, I hope you can understand my explanation. =)

  • Chinese [=中文], <--It is the name of "this language", no matter how the written form is. "Simplified Chinese" & "Traditional Chinese" are concerning the written form.
In some countries, the official written language is "Simplified Chinese", people living there usually use that kind of written language. These countries include China (PRC) & Singapore.
In some countries, the official written language are "Traditional Chinese". These countries (or places) include Taiwan, Hong Kong & Macau.
In some countries, Chinese language is not their official language, they usually use both "Simplified Chinese" & "Traditional Chinese". These countries include Malaysia. However, in Chinese Wikipedia, the official group combine Malaysia & Singapore Chinese. Therefore, we assume the language for Malaysia is "Simplified Chinese".
So regarding to the 10 languages you listed,
These should belong to "Simplified Chinese":
  • Chinese (China),
  • Simplified Chinese,
  • 中文(馬來西亞)‎[=Chinese (Malaysia)],
  • Chinese (Singapore),
These should belong to "Traditional Chinese":
  • Traditional Chinese,
  • Chinese (Hong Kong),
  • 中文(澳門)‎[=Chinese (Macau)],
  • Chinese (Taiwan)
  • Cantonese, which is not a "written language" but a "spoken language". It is the official spoken language and often used by people in Hong Kong and Macau (Cantonese is used in some places like Southern China & Malaysia, but it is not an official language). Therefore we may roughly assume that Cantonese belongs to "Traditional Chinese".

Concerning the second task, I visited the link you provided and tried to go through those pages without Chinese labels and add the labels. However, I really don't know some of them, so they are still blanked. --Wongpong (Diskussion) 16:58, 21. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Amanda Madsen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Amanda Madsen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:54, 27. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

KPV 69 Halle[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna,

bisher gibt es keinen WP-Artikel zum KPV 69 Halle. Alle hier existierenden Redlinks zu diesem Verein lauten SK KPV 69 Halle. Du hast in der Meisterübersicht die Bezeichnung auf SG KPV 69 Halle geändert. Gibt es dazu eine belastbare Quelle? mMn ist es zielführend, dass alle Redlinks zu einem noch anzulegenden Artikel die gleiche Bezeichnung haben. Dabei ist mir egal ob diese mit SK oder SG beginnt. Vfb1893 (Diskussion) 08:20, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Daniel Benz[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Daniel Benz wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:07, 9. Feb. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Diskografien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna. Schön das du dich drum bemühst einige Diskografien auf vordermann zu bringen, nur würde ich dich bitten mehr Quellen anzugeben bzw. diese auch in die Artikel mit einzuabauen. Ich fand es bei Joachim Witt schon ziemlich lästig alles selbst nochmal raussuchen zu müssen um zu kontrollieren ob die Änderungen stimmen; und zwei Mal müssen wir das nicht machen. Im Normalfall setzte ich solche Änderungen konsequent zurück, aber das muss ja nicht sein wenn du dir schon so eine Mühe gibst. Zum Anderen ist mir aufgefallen das du nie die Infoboxen aktualisierst, darum würde ich dich auch bitten das in Zukunft zu machen. Bei Änderungen in Tabellen bitte auch die Farben umändern, bei doppelten oder gleich betitelten Tonträger vlt Musiklabel angeben, bitte keine Wiederveröffentlichungen oder Deluxe-Editionen und auf Zeichensetungen wie bsp. - und – achten. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 20:53, 10. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ich finde es auch gut, dass du dich so intensiv um die Musik bemühst - und das Feld ist ja oft ein ziemlich heftig diskutiertes. Mir sind in den Diskografien generell die Daten zu wenig hinterlegt, Labels und Katalognummern würden oft schon helfen. Das sind für mich die besten Nachweise, aber Katalognummern sind hier ja verpönt. Ansonsten sind die Quellen ja oft schon angegeben - Discogs, Musicbrainz, Musiksammler, Metal Archives, Rockdetector, Chartsurfer, Offizielle Charts, Swisscharts, Austriancharts, Musicline... Dazu die Homepage der Künstler, und wenn man Glück hat, gibts noch eine gute Fanpage - die auch oft schon als Link auf der Wikipedia-Seite zu finden ist (bei Witt: http://joachimwitt.com/ - die ist wirklich mal nicht angegeben und sollte eingefügt werden). Nur richtig auswerten muss man halt diese Seiten dann auch - was manchmal wie bei Heino auch richtig mühsam ist. Auf seiner Seite [7] einfach nach E suchen führt zu 447 Datenträgern, die aber vielfach auch Ausgabenvarianten darstellen - und da beginnt dann die Schwierigkeit (Achtung: Wenn man dann dort auf die Veröffentlichung klickt, sind Tracklist und Labeldaten (zumindest bei mir) in weißer Schrift auf weißem Hintergrund - man kann sie ohne aktives Markieren also erst einmal nicht sehen). Dort ist sein erstes Album auch mit 1967 gelistet. Die Seemannslieder-Alben von 1980 haben dort auch eine signifikant unterschiedliche Tracklist - darum 2x als Release. Des Weiteren werden bei Wikipedia willkürlich auch noch die Weihnachtsalben und Sing-Mit-Alben extra gelistet, was die Sache noch mehr verwirrt. Wenn mir was auffällt, ändere ich Boxen durchaus. Die bei Heino war wohl zu weit oben um sie zu sehen, aber wahrscheinlich hätte ich sie auch nicht geändert, schon allein darum, weil ich die neuesten 20 Jahre seines Schaffens noch nicht kontrolliert habe. Gleiches gilt für die Hintergrundfarbenproblematik. Macht erst am Ende Sinn. Und generell müsste ich ja eigentlich hier dein Mentor sein: 2006:2009, 11832:767 und 1663810:32336. (Der letzte Satz war natürlich nicht ganz ernst gemeint). Keep on rocking! Florentyna (Diskussion) 10:12, 11. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Speedminton GmbH[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir stark überarbeitete Seite Speedminton GmbH wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:31, 6. Mär. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

R. H. Plews bzw. Irish Open 1913 und 1914[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Mir ist aufgefallen, dass eine Person namens R. H. Plews 1913 im Damendoppel und 1914 im Herrendoppel siegreich gewesen sein soll. Das macht mich ein bisschen stutzig.

Jedenfalls aber scheint es mir noch unwahrscheinlicher, dass dies unter der heutigen Flagge der Republik Irland geschah. … «« Man77 »» (A) wie Autor 21:18, 19. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Durchaus üblich in dieser Zeit im englischen Sprachraum, die verheirateten Frauen ihrem Mann anzupassen. Eine Katastrophe für jeden Statistiker. Mrs. R. H. Plews ist eine geborene Kennedy. Mehr ist derzeit nicht rauszukriegen. Also R. H. Plews = männlich und R. H. Plews = weiblich. Für Flaggen bist du der Spezialist...

Richard Arlt[Quelltext bearbeiten]

Moin moin Florentyna, hier wurde ja aufgerufen Erika und Richard Arl nicht zuvergessen. Bei ihr haben wir es ja geschafft, aber zu Richard Arlt finde ich online fast nichts. Das Bekannte war ja Widerstandskämpfer, Betriebsdirektor (Von welchem Betrieb eigentlich?) und Erfinder. Gefunden habe ich dann noch KZ-Häftling und Ende der 1990er verstorben. Weißt Du Rat? Kriegen wir ihn relevant?--S. F. B. Morseditditdadaditdit 20:56, 8. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Hatte ich dir damals die mp3 mit seinem Lebensbericht zukommen lassen? Live gesprochen von ihm selbst. Florentyna (Diskussion) 20:59, 8. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Nein, leider nicht. Ich wusste nur, dass es Material zu Erika Arlt bei Dir gibt.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:01, 8. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Na da schauen wir mal... Ich hatte damals viele seiner Dokumente gescannt und auch seinen Lebensrückblick als mp3 übernommen. Florentyna (Diskussion) 21:12, 8. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Bin gespannt :)--S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:17, 8. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Lade die Daten gerade zu Dropbox hoch, du bekommst heute noch eine Mail. Fotos von Erika Arlt, Arieh Koretz usw. habe ich auch selbst geschossen, die kommen noch hinterher. Die Fotos sind frei zur Verfügung. Die Begegnung war für meine Kinder und mich damals eine unwahrscheinlich beeindruckende Begebenheit. Florentyna (Diskussion) 21:36, 8. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Das kann ich mir gut vorstellen. Sehr interessant. Ich musste mich erstmal kurz reinfitzen und werde mir den Bericht dann etwas später anhören, wenn ich mehr Ruhe habe. Vielen Dank :)--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 15:29, 9. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Florentyna, ich habe mir den Lebensbericht gestern abend angehört. Laut WP:RK würde ich den ersten Satz schon mit ja beantworten, schon durch das Wirken bei der Erinnerung des Verlorenen Zuges. Sein Patent für die Streckenvortriebsmaschine und sein sonstiges Wirken untermauert die Relevanz noch. Bleibt jetzt die Frage, ob es außer hier weitere Veröffentlichungen gibt, wo er erwähnt wurde. Vermutlich müsste man wohl eher bei der Braunkohle suchen und ob er in Lexikas über Widerstandkämpfer vermerkt ist (in dem Fall wäre die Relevanz ohnehin eindeutig). Hast Du Ideen?--S. F. B. Morseditditdadaditdit 06:27, 10. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe jetzt zusätzlich noch ein paar Literaturstellen im Volltext hochgeladen, seine 2 Patente und die Antifa (dort ist er ganz hinten auf einem Foto). Dann noch ein paar nicht peer-reviewed-Dokumente (75 Jahre Brikettfabrik, VVN-Chronik). Und [8], [9], [10], [11]. Florentyna (Diskussion) 07:29, 10. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Vielen Dank. Das Material führt ja noch auf ganz andere Spuren. Ich muss mal überlegen und gucken, ob ich was zum Thema basteln kann, was hier dann auch Bestand hat. Notfalls könnten die Infos auch erstmal bei seiner Frau in den Artikel.
Uns fehlt leider der Zugang zu den alten Lokalausgaben der LR. Ich kann mir gut vorstellen, dass er dort öfters auftauchte. Welzow und Brieske sind auch gute Stichpunkte. Also der Faden ist da.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 14:53, 10. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Die LR wäre heutzutage sicher viel wert, aber was nicht ist... In irgendeiner Kiste habe ich aber fast das gesamte Echo/Fortschritt-Archiv, Betriebszeitung der Brikettfabriken und später vom VEB Fortschritt Landmaschinen. Das wäre sicher eine super Quelle für dich, und ich würde sie dir auch borgen. Das Auffinden wird aber mit Sicherheit dauern... Florentyna (Diskussion) 23:09, 10. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Was für ein Schatz :-) Da würde ich sicher nochmal auf Dich zukommen und ich schreibe Dich mal per E-Mail an.
Wenn man jung ist, weiß man sowas nicht zuschätzen. Ich war damals dabei, wie die Büro-Räume und Betriebsbibliothek des BVL in Lauchhammer-West ausgeräumt wurden (heute TÜV). Da ist viel Wertvolles vernichtet worden. Tja, und ich habe nicht zugegriffen :-( Ich konnte ja nicht ahnen, dass ich mich mal so intensiv mit Regionalgeschichte beschäftigen würde. Naja, und ich hätte ohnehin keinen Platz gehabt. Was soll´s. Zuletzt habe ich jetzt Material zur Amateurfunkgeschichte der Region gesammelt. Da gab es auchmal in den sechziger und siebziger Jahren Aktivitäten in Tröbitz und Domsdorf. Langsam habe ich schon ein richtiges kleines Archiv hier.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 06:40, 11. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Das Band mit dem Lebensbericht stammt, so wie ich das raushöre, offenbar aus den Jahren 1974-1984 und scheint für Vorträge genutzt worden zu sein oder war anscheinend zumindest dafür gedacht.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:02, 15. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ist die Quellenangabe eigentlich in dieser Form OK? Oder Käse?--S. F. B. Morseditditdadaditdit 15:44, 15. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Das Datum ist sicher fraglich. Der Lebensbericht ist auf Kassette, ich habe ihn dann digitalisiert. Die Kassette habe ich wieder zurückgegeben und auch kein Foto davon gemacht. Ich würde aber sagen, dass es schon eine "Westkassette" war, also das "interne" Publikationsjahr ist noch sehr offen. Nach aussen (also ins Mediaarchiv) habe ich es laut Dateieigenschaften am 25. Mai 2010 transferiert. Florentyna (Diskussion) 20:21, 15. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Naja, so wie Arlt seinen Lebensbericht vorliest, ist die Aufnahme mit einiger Sicherheit in irgendeiner Form noch zu DDR-Zeiten entstanden. Laut der Chronik des KdAW gab es offenbar in den 1980er Jahren die Initiative solche Lebensberichte zuerstellen und zusammeln, weil die Leute zum Teil gar nicht wussten, wer bestimmte Namensträger von Plätzen, Brigaden, Schulen usw. eigentlich waren. Ich habe das Material jetzt soweit gesichtet und anhand der Anhaltspunkte das Internet durchwühlt. Der Entwurf ist eigentlich fertig und könnte meiner Meinung nach sogar in den ANR verschoben werden. Was denkst Du? Fällt Dir nochwas ein? Ehrungen vielleicht? Namensgebungen?--S. F. B. Morseditditdadaditdit 11:14, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ja, ich denke auch, dass der Artikel verschoben werden kann. Ich hatte mir noch was von Vaterländischen Verdienstorden notiert, aber kann den Zusammenhang im Moment nicht rekonstruieren. Florentyna (Diskussion) 11:31, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe noch mal im Lebensbericht von Erika Arlt nachgeschaut: Dort steht als Notiz zu Richard Arlt Vaterland Bronze. Das müsste darauf abzielen, dass R. Arlt den Vaterländischen Verdienstorden in Bronze erhalten hat. Des Weiteren gibt es zum Privatleben zu berichten, dass aus erster Ehe Sohn Peter (21.8.1950-ca. 2012) resultierte. Die erste Ehefrau verstarb 1951 an Krebs. Erika und Richard hatten gemeinsam keine Kinder. Erika Arlt zog Peter wie ihr eigenes Kind auf. Erika Arlt wurde letztendlich durch Richard in die Zug-Thematik eingeführt und folgte seinem Vorschlag, die ganze Sache für die Nachwelt zu dokumentieren. Richard selbst war in den 1980er und 90er Jahren intensiv als Guide für die Gedenkstätten tätig. Florentyna (Diskussion) 11:44, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Infos und die Bilder. Ich wühle noch mal das Web durch. Der Vaterländische Verdienstorden lässt mir keine Ruhe. Der muss eigentlich irgendwo auftauchen.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 14:16, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Ich gebe es auf. Ich bin mir ziehmlich sicher, dass er 1981 eine hohe Auszeichnung bekommen hat → [12]. Ich tippe auf Banner der Arbeit. Aber ich sehe es nicht :-(--S. F. B. Morseditditdadaditdit 19:18, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Habe dir noch mal was hochgeladen, eher allgemein (Hatte gedacht, dass er dort auch erwähnt wäre). Aus [13]. Florentyna (Diskussion) 19:31, 18. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ich danke Dir. Sehr interessant. Es ist kurios. Solange ist die DDR noch gar nicht her, aber nach bestimmten Sachen sucht man schon, wie nach dem bösen Pfeng.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:18, 18. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Die Sache wird auch dadurch erschwert, weil Arlt an verschiedenen Orten tätig war. Eine zentrale Liste von hohen Auszeichnungen gab es offenbar nicht. Ich hatte online in den Ausgaben vom ND, der Berliner Zeitung und der Der neuen Zeit recherchiert. Da findest Du solche Erwähnungen ironischerweise oft in den Todesanzeigen. Naja, wenn wir etwas finden wollen, dann würde ich in Tröbitz, in der Lauseschau und in Senftenberg suchen. Die Betriebszeitung der Brikettfabriken ist sicher auch so ein Stichpunkt. Da gibt es auch jede Menge unbekannte Regional-Litereratur zum Thema. Zumindest kenne ich das vom Kreis Liebenwerda, aber die muss man erstmal finden. Ich halte die Augen offen.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:05, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ich hätte ja gedacht, dass wenigstens im nd-archiv.de eine Liste veröffentlicht wurde. Aber kein Erfolg. Vielleicht hier [14]. Die NBI-Seite 43 von 1981 scheint nur eine Liste von Spendern zu sein. [15] Florentyna (Diskussion) 19:06, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Hmm, schade :-( In diesem Artikel gibt es nur einen Willy Arlt aus Dresden. Den Artikel habe ich Dir in den Ordner gepackt. Aber es ist wieder ein Ansatzpunkt zum suchen. In´s ND kannst Du hier reinsehen.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:05, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Suemae[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Suemae wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:50, 9. Jun. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Elbe-Elster-Stammtisch in Ruhland[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, Wilhelm Zimmerling hat zum nächsten Elbe-Elster-Stammtisch nach Ruhland eingeladen. Derzeit stehen 3 Termine zur Diskussion.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 20:58, 20. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Schiessen Olympia 1972 München[Quelltext bearbeiten]

Sg. Hr. Florentyna, ich habe da einen Zeitungsartikel lt. Fussnote gefunden - es fraegt sich, inwiefern dieser relevant ist bzw. es wirklich so war, dass es - wie es im Artikel angedeutet wurde - Vor-Qualis gegeben hat?? Hinsichtlich des Schiesssports tauchte die Frage auf, ob es wegen der noch nie da gewesenen Teilnehmerzahl und der zu wenigen Schießplätzen (es waren 98) schon Vor-Qualifikationen geben werde. Die Anlage war um 24 Mio. DM gebaut worden. Herzliche Grüße! --Skiscout (Diskussion) 19:07, 3. Jul. 2017 (CEST).Beantworten

Kann man das aus [16], ab Seite 224, ableiten? Florentyna (Diskussion) 21:08, 3. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

venue of Badminton at the 1990 Asian Games[Quelltext bearbeiten]

The information of the 1990 Asian Games can hardly be found. However I've found a piece of news introduced the venue of that games [17]. The venue for badminton was zh:北京体育馆. Its translation should be "Beijing Sports Complex" as EnWiki says. --Wongpong (Diskussion) 08:44, 12. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Evangelische Kirche Tröbitz[Quelltext bearbeiten]

Moin moin, ganz neu. Ich habe den Artikel außerdem für die Hauptseitenrubrik Schon gewusst vorgeschlagen. Guckst Du bitte nochmal drüber, falls ich etwas verwechselt oder vergessen habe.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:36, 10. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

So, jetzt ist es passiert. Ich hatte es gar nicht gleich mitbekommen.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 14:42, 3. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Kategorie:DDR-Meister (Badminton)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, deine eingearbeitete Kategorienbeschreibung bei den Badminton-Meistern der DDR widerspricht ein wenig dem Namen der Kat. Dieser müsste dann heißen Kategorie:DDR-Einzelmeister (Badminton). Zudem ist es unüblich in Mannschaftssportarten, zu denen ja Badminton durchaus im Rahmen des Ligabetriebs zählt, Mitglieder von Meistermannschaften nicht zu kategorisieren (ich habe damals das Katsystem der nationalen Meister eingeführt und so war es nicht gedacht). Mein Vorschlag, wenn du es unbedingt getrennt haben möchtest wäre die Einrichtung einer Kategorie:DDR-Mannschaftsmeister (Badminton) und einer Kategorie:DDR-Einzelmeister (Badminton). Diese wären dann beide Unterkats zu Kategorie:DDR-Meister (Badminton). Wäre denn das ein gangbarer Weg für dich? Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:10, 8. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Das müsste dann konsequent für alle Länder durchgezogen werden, ebenfalls für alle überregionalen, Kontinental- und Weltmeisterschaften. Ein Land rauszugreifen würde die bisherige Einheitlichkeit (nur Einzelmeister des jeweiligen Landes bzw. Einzel-Kontinentalmeister, Einzel-Weltmeister befinden sich in den Kategorien) arg beschädigen. Wenn du wirklich ALLE 83 nationalen Kategorien und 11 internationalen Kategorien dementsprechend aufgliederst, dann hast du meinen Segen. Nur selektiv für ein einzelnes Land würde ich das wie gesagt nicht begrüßen. Trotzdem sollte man sich vorher noch Gedanken machen, wie man Personen und Teams dann listet in den Mannschaftskategorien (sprich sind dann Gottfried Seemann als Mannschaftsmitglied und BV Tröbitz als Mannschaftsmeister in einer Kategorie zu finden?). Werden des Weiteren Männerteams, Frauenteams, gemischte Teams gesondert betrachtet (Sudirman Cup, Thomas Cup, Uber Cup)? Was passiert mit nicht eingesetzten Ersatzspielern? Generell ist die Datenlage der Mitglieder bei Team-Wettbewerben auch schlecht, die Datenlage bei Einzelwettbewerben dagegen gut. Diese offenen Fragen haben mich damals veranlasst, nur die Einzelmeister zu kategorisieren. Florentyna (Diskussion) 22:44, 8. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Klar müsste man das wenn man es umsetzt beim Badminton für alle Länder machen. Bei der DDR war mir das heute nur aufgefallen und ich hatte sie deshalb nur als Beispiel rausgegriffen. Es werden übrigens nur Personen als Mannschaftsmitglieder kategorisiert im Strang "Nationaler Meister", niemals die Mannschaften oder Vereine. Bzgl. der nicht eingesetztebn Ersatzspieler stellt sich die Frage wie es die Verbände handhaben: Erhalten diese auch eine Meistermedaille. Bei den Fußballspielern ist das bspw. so, dass in manchen Ländern man erst als "Meister" zählt, wenn man eine gewisse Zahl an Einsätzen hatte. Wie ist das beim Badminton? Da wärest du die Expertin. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:58, 8. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Sorry das ich mich da nun einmische: Es ist nicht üblich die Mannschaftsmitglieder einer Meistermannschaft als deutsche Meister zu bezeichnen. Es ist halt die unart im Fussball, dass man dort Spieler als etwas bezeichnet, was sie in der Realität nicht sind (nur Mannschaften können dort deutscher Meister werden, keine Spieler). Im Badminton ist das ganze über die Satzung geregelt. Die Mannschaftsmedallien sind 2016/17 in §12 (im Bereich wo es um Ehrungen und Ehrennadeln geht) geklärt: "Jedes Mitglied des Deutschen Mannschaftsmeisters in der entsprechenden Altersklasse (U15, U19 und 1. Bundesliga) erhält eine Medaille in Gold für das Erreichen des ersten Platzes. Eine Silber- medaille wird für das Erreichen des zweiten Platzes überreicht. Auf der Rückseite der Medaille ist die Altersklasse und das Jahr einzugravieren. Der Verein erhält eine entsprechende Schmuckur- kunde. Unberührt hiervon bleibt der Riegel-Pokal." In den weiteren Ausführungen findet sich in den Durchführungsbestimmungen der Bundesliga: §1: "Der Sieger des Play-off-Finalspiels erhält den Titel „Deutscher Mannschaftsmeister“." Da nur der Verein diesen Satz erfüllen kann, und für SPieler bis auf die Ehrenmedallie nichts anderes geklärt ist, sind Spieler auch nicht in der Lage Deutscher-Mannschaftsmeister zu werden. Eine solche Einordnung wäre daher meiner Meinung nach TF.--Maphry (Diskussion) 07:40, 9. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Nächster EE-Stammtisch in Ruhland am 14. oder 15. Oktober 2017[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, es gibt einen neuen Anlauf den EE-Stammtisch wieder auszurichten. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 20:43, 8. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Gut, danke für die Info. Bin zur Zeit etwas beschäftigt - also vielleicht beim nächsten Mal. Beste Grüße. Florentyna (Diskussion) 22:24, 8. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Ich versuchs immer wieder ;) Ich wünsch ´ne angenehme Woche.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 04:42, 9. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Bilderwunsch[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen, ich hab doch letzte Woche glatt unseren Lehrling erwischt, wie er sich in der Wikipedia über seinen Heimatort schlau gemacht hat. Ich habe nur in mich reingeschmunzelt. Wenn das mal nichts wird ;)
Falls Du mal wieder in der alten Heimat bist, vielleicht klappt es ja mal mit neuen Bildern von der Kirche in Schilda. Der Ort hat da offenbar ein echtes Kleinod. Letztes Jahr hatte ich mich noch gar nicht ran getraut, weil ich dachte, dass es zuwenig Material darüber gibt. Eigentlich müsste ich selbst mal wieder hinfahren, aber es gibt leider keinen so richtigen Grund, außer diverse Kindheitserinnerungen, wie lecker Pilze essen in der Dorfkneipe. Aber, ob die noch so schmecken wie damals und aus den Schildschen Wäldern sind. Letzteres bezweifle ich auf jeden Fall.
Jedenfalls greift schon das Portal www.literaturport.de aus Verzweiflung auf Dein Bild zurück. Eins von der sagenumwobenen Nordwand gibts leider nicht. Vielen Dank im Voraus.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 04:00, 3. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Teilnehmerliste Europapokal Badminton[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, die Teilnehmerliste Europapokal Badminton stand vor kurzem auf LD wegen unaktualität usw. Könntest du dich der Sache annehmen? Is ja dein Fachgebiet. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:53, 9. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Ikeshio[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Ikeshio wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:44, 15. Dez. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Ogushio[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Ogushio wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:11, 15. Dez. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Re:Asian Champs 1976 - Ho-Tsui Ling vs. He Cuiling[Quelltext bearbeiten]

Yes, they should be the same person. (-->何翠玲)

It is mentioned in this link that she has won WD Champions (with Fang) and XD Champions (with Liang) in the 4th Asian Badminton Championship. (though the results don't match with the pages, the partners are the same anyway) Merry Christmas!--Wongpong (Diskussion) 12:03, 23. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten[Quelltext bearbeiten]

Frohe Weihnachten

Hallo Florentyna, frohe besinnliche Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr wünscht Dir und Deiner Familie --S. F. B. Morseditditdadaditdit 06:38, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Bothinweise[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wenn du die Bothinweise entfernst, und das der einzige Abschnitt auf der entsprechenden Disk ist, bitte einen WP:SLA auf die Seite stellen und nicht leeren. Merci ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:26, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ich denke, das ist auf meiner Prioritätenliste ganz weit unten. Ich erledige die meiner Meinung nach sinnvolle Umlenkung defekter Links, um den Rest sollte sich Wikipedia kümmern per Workflow, Bot oder Sonstiges. SLAs sind nicht mein Gebiet. Was ich maximal machen könnte wäre, die Seite nicht zu leeren, aber wahrscheinlich gibts für diese Version auch keinen Workflow hier. Wenn du SLAs stellen möchtest, dann kannst du das natürlich gern tun, verfolge einfach die Versionsgeschichte von Portal:Badminton/Mitarbeit. Ich verstehe dein Anliegen, und verstehe mich bitte nicht falsch, aber meine begrenzte Wiki-Zeit nutze ich lieber für den Wikipedia-Nutzer als für die Wikipedia-Bürokratie. Florentyna (Diskussion) 19:35, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Leider gibt es dafür keinen Bot. Es wäre auch einfach nur {{Löschen|''Erl. Bothinweise.'' ~~~~}} einfügen, anstelle eben die Seite zu leeren. Wäre schon sehr hilfreich, wenn du das machen könntest. LG ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:38, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Na das ist immerhin schon ein kleiner Workflow, sollte ich deine Formulierung in der Zwischenablage haben, füge ich diese anstatt des Leerens ein. Vielleicht hast du ja Zeit, die bisherigen erledigten Bothinweisseiten auch zu löschen (mache ich nach langer Pause erst wieder seit diesem Jahr). Florentyna (Diskussion) 19:44, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Ich kann nicht löschen, das können nur Admins und das bin ich nicht. Ich habe aber auf sämtliche deiner Bearbeitungen SLAs gestellt. Gruß ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:45, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Habe ich mir fast gedacht, dass du das Löschen noch nicht kannst bei deinem noch kurzen Wirken hier. Aber schön, dass du dich so intensiv um die Wikipedia kümmerst, insbesondere auch ums Badminton (hier wird jeder Edit dankend angenommen), viel Spaß weiterhin, bis bald. Florentyna (Diskussion) 19:49, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ottawan[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, ich habe gesehen, dass du 2013 den momentan strittigen Absatz im Artikel Ottawan eingefügt bzw. belegt hast. Bitte beteilige dich auf der Artikeldisc. Gruß --Ronomu ♥ Disk 22:41, 24. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Re: BWF IDs[Quelltext bearbeiten]

I seldom create page for old players. So I can easily search the player's page on BWF World Rankings page (example). --Wongpong (Diskussion) 04:36, 5. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Sorry, did I answer your question??

For Example

Ranking of LEE Chia-Han (90305) XXX ←

There is a hidden icon at the right hand side of the BWF ID (i.e. the location of XXX).

You can find the link of the profile there.--Wongpong (Diskussion) 12:36, 10. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Verlorener Zug[Quelltext bearbeiten]

Moin moin, mal zur Info. Der Verlorene Zug wird heute im Kalendarium auf Seite 129 des Video-Textes von SAT 1 erwähnt. Das gibt es auch nicht alle Tage.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 23:36, 10. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Die Abrufzahlen sind gestern voll nach oben geschnellt.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 20:44, 11. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Super! So wird aus einem provokativem Anfang glatt noch eine Erfolgsstory... Florentyna (Diskussion) 23:22, 11. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Sorry. Ich habe da gerade ein Brett vorm Kopf. Warum provokativ? Ich wollte tatsächlich nur informieren. Keine Ahnung, ob der Wikipedia-Artikel der Hintergrund war. Aber es zeigt, dass die Geschichte inzwischen auch deutschlandweit bekannter ist.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:06, 12. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Na der allererste Anfang. Gibts in Tröbitz nur Badminton? So gings los... Florentyna (Diskussion) 07:58, 12. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Nee, da gibts vorallem auch nette Menschen ;) Ja, der allererste Anfang ist unvergesslich. Der landete unverhofft auf der Hauptseite und hat plötzlich jede Menge Stress verursacht :) Allerdings hat der auch Jocian auf den Plan gerufen, der sich ihm dann angenommen hat.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 04:52, 13. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Sigit[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Sigit wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:43, 17. Apr. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Bitte noch fertig aufräumen[Quelltext bearbeiten]

Laut dieser Linkliste ist sowohl der Nekrolog als auch der Familienname nicht mit dem von Dir verschobenen Artikel verbunden. So finden ca. 40 % den Artikel nicht mehr. Danke. -- Engelbaet (Diskussion) 08:42, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Margit Motzfeldt[Quelltext bearbeiten]

Hej Florentyna. Von dir stammen ja alle Badmintonartikel aus dem Bereich Grönland (und sicher auch viele andere). In meiner To-Do-List ist gerade als noch zu bläuen Margit Motzfeldt aufgetaucht. Da sie auch Badmintonspielerin war früher, hab ich überlegt, ob du den Artikel übernehmen willst, denn der Teil käme sonst deutlich zu kurz. Vielleicht kennst du ja noch Quellen dazu. Damit du ein paar biografische Details dazu hast, hier der (übersetzte) Teil über sie in "Jan René Westh: Ordenshistorisk Tidsskrift. Hrsg.: Ordenshistorisk Selskab. Band 36, Dezember 2010, ISSN 0904-5554, S. 51.":

Motzfeldt, Margit Koch
Geboren 19. Februar 1945. Verheiratet mit [...] Jonathan Motzfeldt 1965, Ehe aufgelöst, Studentin 1963, studierte Geologie an Kopenhagens Universität 1963–66, Teilzeitlehrerin in Nuuk 1979–82, Lehrerexamen 1982, Lehrerin in Nuuk 1982–87, Lehrerin an Midtgrønlands Gymnasium 1987–98, Rektorin 1998–2007. Bei der Überreichung der Verdienstmedaille sagte Per Rosing-Petersen, 3. Stellvertreter im Inatsisartut, dass Motzfeldt die Medaille für einen langen und engagierten Einsatz zum Nutzen Grönlands und dessen Bevölkerung bekommt. Des Weiteren erwähnte Rosing-Petersen Motzfeldts große freiwillige Arbeit im Badminton, wo Motzfeldt unter anderem Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende von Grönlands Badmintonverband war. Nersornaat in Silber, überreicht 24. Juni 2004.

Wir können den Artikel auch zusammen schreiben, wenn's dir lieber ist. LG, Kenny McFly (Diskussion) 19:36, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe ein wenig geschrieben, du darfst gern verbessern. Florentyna (Diskussion) 20:08, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Ausgebaut. Kramste noch nen Beleg für den Badmintonteil raus? --Kenny McFly (Diskussion) 20:27, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Sarit[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Sarit wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:48, 28. Jul. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Phittayaporn Chaiwan[Quelltext bearbeiten]

It's my mistake. The two should be the same person. I will combine the two pages. -Wongpong (Diskussion) 17:24, 18. Sep. 2018 (CEST) [18] She has mentioned that she gained permission to change her name on her facebook. --Wongpong (Diskussion) 17:35, 18. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Bermudische Badmintonmeisterschaft[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Florentyna,

siehst Du als einzige Autorin eine ralistische Perspektive, daß wir hier noch zu einem Artikel zumindest mit Ergebnissen aus dem laufenden Jahrtausend kommen? In diesem Zusammenhang scheinen mir auch die Betrachtungen hier: Benutzer:Karsten11/Die Grenzen der Wartung recht lesenswert zu sein.

Ich finde es total prima, wenn wir auch Artikel über Sachen von ganz weit weg haben und die historische Bedeutung der internationalen Wettkämpfe dort stelle ich auch nicht in Frage, aber ein gewisses Minimum an Substanz sollte dabei nach meinem Dafürhalten nicht unterschritten werden. Bitte nehm' es mir nicht übel, Dein Engagement in diesem Bereich weiß ich zu schätzen. Dennoch sehe ich hier ein wirklich ernstes Qualitätsproblem. Liebe Grüße vom --Eloquenzministerium (Diskussion) 05:18, 3. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, als Qualitätsproblem sehe ich das nicht. Das ist für mich eine ganz normale Liste wie sie in Dutzenden von Handbüchern zu Sportstatistiken zu finden ist. Das Aktualitätsproblem sehe ich allerdings auch. Leider pflegen die meisten Verbände außerhalb Europas ihre Geschichte oft sehr schlecht, so dass es für den Statistiker viel Aufwand bedeutet, dort die entsprechenden Daten zu finden. Derzeit habe ich 665 Meisterschaften in meiner Datenbank, wovon 332 nicht die Resultate von 2018 enthalten. Zirka 100 werden 2018 noch stattfinden, aber die restlichen bleiben unaktuell. Viele haben nur ein-zwei Jahre Rückstand, ein Dutzend etwa ist aber noch auf dem Stand der Bermudas. Ich denke, dass mit fortschreitender Digitalisierung auch diese Lücken gefüllt werden, ähnlich wie es bei Japanische Badmintonmeisterschaft dann vorwärtsging. Aus einem ganz dünnen Skelett wurde da durch Mitarbeit vieler eine richtige Statistik, die am Ende die Japaner selbst auch übernommen haben. So läuft es mit Experten aus Südkorea, China und Suriname ähnlich. Bermuda steht auf meiner Prioliste derzeit noch nicht allzuweit oben, nichts desto Trotz sollte de-Wiki immer noch der einzige Ort (Wiki-Klone ausgenommen) weltweit sein, wo die Resultate überhaupt gelistet sind. Irgendwann wird sich auch hier jemand finden, der entscheidende Ergänzungen beitragen wird. Florentyna (Diskussion) 21:52, 5. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
PS: Mit den Statements des verlinkten Die Grenzen der Wartung kann ich nicht viel anfangen, POV, eine Benutzerunterseite außerhalb der Wartung. Florentyna (Diskussion) 22:09, 5. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Re:Macau Badminton Championships[Quelltext bearbeiten]

The translation of the names of Macau people is different with Hong Kong, so I can only do the translation with the help of search engine. Thanks for your information! I will try to fill in the current form first. I will help on the other when you start other tables. --Wongpong (Diskussion) 06:24, 7. Okt. 2018 (CEST)Beantworten


I searched the file on [19], and found the name of the sport clubs in English/Portuguese: (you can find the short form in blankets)

澳門羽毛球總會

Federaçâo de Badminton de Macau

勁青體育會(勁青 Keng Ch''eng)

Clube Desportivo Keng Ch''eng

翱陽體育會(翱陽 Ngou Ieong)

Associação Desportiva Ngou Ieong
Ngou Ieong Sports Association

濠江體育會(濠江 Hou Kong)

Clube Desportivo Hou Kong
Hou Kong Sports Club

馬交體育會(馬交 Os Macaenses)

Clube Desportivo “Os Macaenses”

澳門翔揚體育會(翔揚 Cheong Ieon)

Grupo Desportivo Cheong Ieon de Macau

澳門青鋒羽毛球會(青鋒 Ching Fung)

Clube de Badminton Ching Fung de Macau

海協羽毛球會(海協 Hoi Yip)

Clube de Badminton Hoi Yip de Macau
Hoi Yip Ü Mou K’ao Wui

澳門羅梁體育總會(羅梁 Lo Leong)

Associação Geral Desportiva de Macau Lo Leong
Macau Lo Leong Sport General Association

騰飛體育會(騰飛 Tang Fei)

Associação Desportiva Tang Fei
Tang Fei Sports Association

中興體育會(中興 Chung Heng)

Grupo Desportivo Chung Heng
Chung Heng Tai Iok Wui

澳門特奧力量體育會

Clube Desportivo de Força de MSO
MSO Force Sport Club

澳門羽球人聯盟

Macau Badminton Players Union

[20] The upper one is Men's group, lower one is Women's group. --Wongpong (Diskussion) 10:23, 7. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo @Florentyna: Warum Revertierst du die Linkkorrekturen zu Chinesisches Taipei (auch Chinesisch Taipei)? Du fügst Weiterleitungen ein, die eigentlich zu Chinesisch Taipeh angepasst werden müssen. Es heißt ja auch Nationales Olympisches Komitee des chinesischen Taipei.--91.1.221.115 22:44, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Frauenstatistik[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen. Ich zitiere mal: „Bei der Nationalität überrascht China: Mehr als 40 Prozent der Artikel sind über Chinesinnen. Sie sind am häufigsten Badminton- und Tennisspielerinnen, und im Durchschnitt 14 Jahre jünger als die anderen Nationen.“ Ich hatte spontan das Gefühl, dass Du diese Statistik entscheidend beeinflusst hast ;-) Ich wünsche Dir einen schönen 3. Advent.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 04:49, 16. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Interessant, womit sich die Wissenschaft so beschägtigt. Hätte selbst aber den Männeranteil im Badminton gefühlsmäßig noch höher eingeschätzt. Florentyna (Diskussion) 15:53, 16. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Fehlerlisten über Auszeichnungsfehler[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, hast du dies, dies und dies schon gesehen? Es wäre wirklich besser, fettgedruckte und kursive Bereiche auch wieder zu schließen, selbst dann, wenn die Unterlassung keine sichtbaren Fehler erzeugt. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 19:51, 23. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Ja, sicher - aber ich bekomme den Text schon so. Florentyna (Diskussion) 23:22, 23. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Hallo Florentyna, aber ich bekomme den Text schon so ... wenn Du den Text so bekommst, dann ist es halt Deine Aufgabe, den in eine wiki-konforme Form zu bringen und Format-Auszeichnungen auch korrekt zu schliessen. vG --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 14:21, 24. Mär. 2019 (CET)Beantworten
@Florentyna: Seit meinem Edit um 14:21 hast Du 4 Edits getätigt. Also hast Du meinen Post gelesen, da Du mit Sicherheit Deine eigene Disc unter Beo hast. Ich hätte gerne eine Antwort von Dir. vG --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 21:43, 24. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Ich finde es gut, dass ihr euch es auf die Fahne geschrieben habt, diese Auszeichnungsfehler zu korrigieren. Ich habe mich viele Jahre auch mit der Wartung beschäftigt, bin da aber zur Zeit raus, da immer noch so gut wie der einzige, der das Portal Badminton einigermaßen am Leben erhält. Defekte Weblinks, veraltete Artikel, kurze Artikel korrigieren, Seiten aktualisieren, Seiten neu erstellen. Inklusive Pflege Wikidata. Damit ist mein Zeitkontingent dann aber auch erschöpft. Beste Grüße Florentyna (Diskussion) 06:27, 25. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hinweis zu Verlinkungen von archive.(today,is,fo,li,md,ph,vn)[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Johannes Roschinsky im Rahmen deiner Ergänzungen einen Kurz-Link auf archive.today (oder archive.is) gesetzt.

Dazu mehrere Anmerkungen:

  • In der Wikipedia streben wir immer die langfristige Verfügbarkeit eines verlinkten Inhalts an. Bei einem Kurz-URL (wie z.b. https://archive.is/ByZe4) ist das nicht gegeben, da der dahintersteckende Original-URL (im Beispiel https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) kaum noch rekonstruierbar sind, wenn derjenige Kurz-URL-Dienst, der die Kurz-URLs zur Verfügung stellt, sein Angebot einstellen sollte.
  • Kurz-URLs können missbraucht werden, um Websites zu verlinken, die eigentlich auf der schwarzen Liste stehen.
  • archive.org sollte, falls möglich, gegenüber archive.today (und archive.is) bevorzugt werden – aus Stabilitäts- und aus rechtlichen Gründen. Wenn du also auf https://web.archive.org/ nach einer alten, passende Version schauen würdest, wäre das prima. Auch mit web.archive.org kannst Du übrigens von einer Seite eine archivierte Version erzeugen.

Könntest du deswegen bitte künftig darauf achten, statt Kurz-URLs die längeren URLs − und noch besser: Versionen von archive.org − zu verlinken?

Um den kurzen in einen langen URL (im obigen Beispiel wäre es https://archive.today/20181103225310/https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) umzuwandeln, gib bitte einfachen den Kurz-URL in das Eingabefeld auf https://tools.wmflabs.org/url-converter/ ein. Im oben verlinkten Artikel versuche ich, den Kurz-URL demnächst selbst durch einen langen zu ersetzen.

Falls dir das insgesamt zu technisch ist, kannst du diese Meldung auch einfach ignorieren. Soo wichtig ist die Angelegenheit nicht. :-)

Diskussionen zum Thema findest du unter:

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 06:35, 26. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Re:Indian badminton championships[Quelltext bearbeiten]

The pages for "2018" and "2019" are improper. I think they should be deleted anyway. I seldom edit for youth or local competitions, but I know that some ip users in zhwiki may be working on that. -Wongpong (Diskussion) 04:27, 30. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Andrés Trigo[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Andrés Trigo wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:26, 24. Apr. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Re:Japanische Badminton-Juniorenmeisterschaft[Quelltext bearbeiten]

Thanks for your useful information! -Wongpong (Diskussion) 16:31, 25. Mai 2019 (CEST)Beantworten

I have tried my very best to fill in the table of the above page. Hope it helps! -Wongpong (Diskussion) 08:14, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hinweis zu Verlinkungen von archive.(today,is,fo,li,md,ph,vn)[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Sally Podger im Rahmen deiner Ergänzungen einen Kurz-Link auf archive.today (oder archive.is) gesetzt.

Dazu mehrere Anmerkungen:

  • In der Wikipedia streben wir immer die langfristige Verfügbarkeit eines verlinkten Inhalts an. Bei einem Kurz-URL (wie z.b. https://archive.is/ByZe4) ist das nicht gegeben, da der dahintersteckende Original-URL (im Beispiel https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) kaum noch rekonstruierbar sind, wenn derjenige Kurz-URL-Dienst, der die Kurz-URLs zur Verfügung stellt, sein Angebot einstellen sollte.
  • Kurz-URLs können missbraucht werden, um Websites zu verlinken, die eigentlich auf der schwarzen Liste stehen.
  • archive.org sollte, falls möglich, gegenüber archive.today (und archive.is) bevorzugt werden – aus Stabilitäts- und aus rechtlichen Gründen. Wenn du also auf https://web.archive.org/ nach einer alten, passende Version schauen würdest, wäre das prima. Auch mit web.archive.org kannst Du übrigens von einer Seite eine archivierte Version erzeugen.

Könntest du deswegen bitte künftig darauf achten, statt Kurz-URLs die längeren URLs − und noch besser: Versionen von archive.org − zu verlinken?

Um den kurzen in einen langen URL (im obigen Beispiel wäre es https://archive.today/20181103225310/https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) umzuwandeln, gib bitte einfachen den Kurz-URL in das Eingabefeld auf https://tools.wmflabs.org/url-converter/ ein. Im oben verlinkten Artikel versuche ich, den Kurz-URL demnächst selbst durch einen langen zu ersetzen.

Falls dir das insgesamt zu technisch ist, kannst du diese Meldung auch einfach ignorieren. Soo wichtig ist die Angelegenheit nicht. :-)

Diskussionen zum Thema findest du unter:

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 05:05, 10. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

NK-Diskussion[Quelltext bearbeiten]

Hej Florentyna. Magst du an der Diskussion teilnehmen, da sie dich betrifft? :) WD:NK#Klammerlemma (Badminton) --Kenny McFly (Diskussion) 15:39, 12. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Günter Rathgeber[Quelltext bearbeiten]

wenn der nun plötzlich laut IP „Gunther“ heißt, wären wohl noch ein paar Nachputzarbeiten nötig, ggf. sogar Lemmaverschiebung. --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:11, 17. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Kommt in ca. 20 Tabs dran. Florentyna (Diskussion) 08:49, 17. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Dansk Sportsleksikon von 1944[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schon länger hatte ich vor, Dein Angebot anzunehmen. Kannst Du Informationen nachschauen zu folgenden Radsportlern: Orla Nord, Thorvald Ellegaard, Axel Hansen, Erik Kjeldsen, Henry Brask Andersen, Edmund Hansen (Radsportler), Henry Hansen, Willy Gervin, Oscar Guldager, Willy Falck Hansen, Helge Harder, Leo Nielsen, Anker Meyer Andersen, Børge Gissel, Arne W. Pedersen, Jens Petersen (Radsportler), Christian Pedersen, Kay Werner Nielsen, Willy Emborg, Knud E. Andersen, Carl Koblauch, Axel Schandorff, Ove Krogh Rants?? Es wäre toll, wenn Du etwas finden würdest. ein lächelnder Smiley  Gruß und vielen Dank im Voraus, -- Nicola - Ming Klaaf 12:45, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ich habe einmal Teil 1 durchgeschaut (A-J). Bis auf Emborg und Gissel haben alle einen Eintrag dort. Wenn du mir über "E-Mail an diesen Benutzer" deine E-Mail-Adresse zukommen lässt, dann scanne ich dir die betreffenden Seiten ein. Florentyna (Diskussion) 17:58, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten
PS: Die o.g. Leute haben ja alle schon einen Eintrag. Sehr interessant im Buch ist auch die Seite "dansk cyklesports danmarksmesterskaber", wo die nationalen Meister seit 1897 gelistet sind. Habe ich in Wikipedia noch nicht gefunden. Florentyna (Diskussion) 18:06, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Hallo, was lange währt, wird endlich gut :) Vielen Dank im Voraus! -- Nicola - Ming Klaaf 12:06, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Da muss ich den Abschnitt doch noch mal ent-archivieren, sonst besteht die Gefahr, dass es in Vergessenheit gerät. Florentyna (Diskussion) 12:30, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Toma Junior Popov[Quelltext bearbeiten]

hi Florentyna, i think the Toma Popov Junior page should be move to Toma Junior Popov. here are some supporting references: ffbad.org, badmintoneurope.com, instagram.com. i hope you can help. thank you. --Stvbastian (Diskussion) 05:25, 18. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Yes, that should be good. You can do it by yourself or you would need help? Florentyna (Diskussion) 06:57, 18. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
yes i need your help to move the page. --Stvbastian (Diskussion) 15:14, 18. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Tsuyoshi Fukui[Quelltext bearbeiten]

Hey Florentyna, warum hast du den Spieler mit der Bezeichnung (Badminton) benannt, nicht wie sonst üblich Badmintonspieler?--Siebenschläferchen (Diskussion) 20:44, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Hallo nochmal, ich habe nun gemäß WP:NK#Personen die Benennung wieder nach Beruf, also Badmintonspieler, geändert.--Siebenschläferchen (Diskussion) 18:04, 23. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Nick Yates[Quelltext bearbeiten]

Geboren in Lee Green? Eher nicht, oder? MfG --Jack User (Diskussion) 15:57, 13. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Ich war mit meinem Lee Green 2012 für Yates aber deutlich eher! Florentyna (Diskussion) 16:20, 13. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ja, und trotzdem war es ein Fehler. 😄 Gruß. Vielleicht sollte Freimut Bahlo mal auf die Spezial:Linkliste/Lee Green gucken... Immer noch Fehler dabei und die werden ansonsten nie ausgemerzt werden, weil Lee Green ja blau ist und nicht mal eine BKS... --Jack User (Diskussion) 16:44, 13. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Intan[Quelltext bearbeiten]

Moin! Könnte m an Intan auf Intan Nurtjahja verschieben? Gruß --ot (Diskussion) 11:43, 8. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Sollte i.O. sein, das dorthin zu verschieben. --Florentyna (Diskussion) 16:25, 8. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Austrian International 1980[Quelltext bearbeiten]

Hi Florentyna, please check Austrian International 1980 article. Im not sure about Christian Russ and Birgitt Schirm name, since their information not available in Wikidata. Stvbastian (Diskussion) 18:18, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Swedish International Stockholm[Quelltext bearbeiten]

Hi Florentyna, based on this ref: badmintonmuseet.dk page 24, said that there were an international tournament called Stockholm Open that played every year in Taby. Can i put the result in Swedish International Stockholm article? Stvbastian (Diskussion) 18:23, 15. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hard to say, there were similar championships like the Randers Open in DK, where only one edition had some prize money. I would like to have every important information about badminton here on Wikipedia, not sure, if it fits to Swedish International Stockholm. Probably it is the best way to add it there. --Florentyna (Diskussion) 21:17, 15. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
After i translate tht article and based on some article tht i found, i think Stockholm Open different with Swedish International Stockholm. I never read about Randers Open, but i think that tournament similar to Boston Open. Open to international player, but not a part of IBF/BWF event. (Badminton Stockholm Open article, results in some year 2018, 2019). Stvbastian (Diskussion) 22:22, 15. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Yes, correct. I searched a little bit, too. Not found in any official international calendar. BAE lists everything like Malta International, but no Stockholm Open. --Florentyna (Diskussion) 06:29, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Badminton related[Quelltext bearbeiten]

Hi Florentyna, could you help me to fix the header sentences in the Badminton World Cup 1986 and Badminton World Cup 1990, im not sure with my edits since i only using google translate.

And, i think Jaroensiri Somhasurthai name shold be Somharuthai Jaroensiri. Please help me to move that page. Thanks Stvbastian (Diskussion) 23:00, 22. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

The first part I did, the second part takes time - all links must be changed to make it in a clean way. Rudy Gunawan and Rudy Gunawan Haditono seems to me to be different people, see [21], where both are in one MD tournament. Rudy Gunawan Haditono is probably everytime associated with Dicky Purwotjugiono and on the other hand the famous Gunawan did not more participate in minor tournaments in the 1990s like in Finland or Poland. --Florentyna (Diskussion) 11:34, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Abdoulie Ceesay[Quelltext bearbeiten]

[22]

Hast du schon Erkenntnisse? Ich bin noch nicht sicher, das es sich um die selbe Person handelt (siehe auch Benutzer Diskussion:Jesi#Abdoulie Ceesay) - ich habe noch keinen Text gefunden, dass der Politiker Sportfunktionär ist. --Atamari (Diskussion) 22:56, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hab die Kategorie nur wegen der existierenden Verlinkung hinzugefügt. Sind nicht identisch, wenn die Bilder nicht zu sehr auseinanderligen sollten. Badminton: [23] [24], Politik [25], Radio [26]. --Florentyna (Diskussion) 08:10, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Thomas Pattinson Dick[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, blöde Frage: Gibt es einen Beleg für die Lebensdaten? Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 22:48, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Ich bin auf die speziellen Datenbanken auch ziemlich zugriffslos, aber der Kollege in UK (Racingmanager) arbeitet aufs Quartal genau bisher. Er scheint ein paar mehr Zugriffsrechte auf Ancestry- und Zeitschriften-Achive zu haben und liefert solide Daten, die man sich als Wikipedia-Autor schon lange gewünscht hat, siehe z.B. [27]. --Florentyna (Diskussion) 23:10, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Nur als Vorwarnung[Quelltext bearbeiten]

Ureinwohner hat gedroht für Badminton und die Ligen die Relevanz zu überprüfen und würde wohl gern in den meisten Ligen die Sportlerrelevanz auf Vereinsrelevanz zurückdrehen, ausser es könne was anderes bewiesen werden. Falls du Hilfe benötigst beim Quellen suchen bin ich gern dabei (falls es dich nicht mehr interessiert ist es auch gut, ich hab keinen Überblick darüber wie sehr das im Badmintonbereich überhaupt eine Rolle spielt).--Maphry (Diskussion) 10:59, 18. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

"Gedroht" ist ein tolles Wort für meine Ankündigung. Ich denke im Badminton wird sowieso 95% über Nationalteams/internationale Turnierteilnahmen laufen, und wie viele Spieler haben jeweils nur in der Bundesliga gespielt, als dass wirklich Auswirkungen hat? Trotzdem sollte klar dargelegt sein, inwiefern es sich um Profiklassen handelt. Aus den Artikeln zu den Bundesligen geht das beispielsweise nicht hervor. --Ureinwohner uff 12:09, 18. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Badminton-affin[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, du bist doch Badminton-affin? Zu deiner Kenntnis, falls es dich interessiert, habe ich einen neuen (verdienten) Badmintonspieler als Artikel zugefügt. Demnächst werde ich den Artikel noch in diverse Kategorien (so gut ich kann:) einfügen. MfG --Arieswings (Diskussion) 18:25, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ja, hab ich gesehen. Eventuelle Auszeichnungen, Funktionen wären für ihn noch hilfreich. --Florentyna (Diskussion) 18:50, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten

End-Tag fehlt nicht geschlossenes fett und kursiv[Quelltext bearbeiten]

Würdest du bitte die übrigen Artikel, die du kürzlich angelegt hast dahingehend überprüfen, ob sie in dieser Liste stehen und die Fehler beheben? Das macht nämlich wenig Spaß. So wie beispielsweise hier. Ich habe das jetzt für sechs Artikel nachgearbeitet, aber zu mehr habe ich keine Lust. Zumal es auch sinnvoller ist, wenn du das machst, dann bleibt es hängen, dass sowohl kursiv- als auch fett-Tags immer aus zwei Teilen bestehen. Du hast gerade wieder neue Fehler hinzugefügt da komme ich eh nicht hinterher. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:45, 9. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Florentyna. Ich habe im Rahmen der Bearbeitung von Auszeichnungsfehlern diverse kleinere Korrekturen an einigen, von Dir erstellten Artikeln, vorgenommen. Nachdem ich die zahlreichen Fehler bei Australia Open 2015 (Badminton) korrigiert hatte, kamen danach noch mehrere Artikel, deren Korrektur mindestens genauso umfangreich ist. Ich kann mich da @Lómelinde: nur anschließen und Dich bitten, dies selbst zu korrigieren. Bei folgenden Artikeln habe ich einen ÜA-Baustein gesetzt: Brasil Open 2015 (Badminton), Denmark Super Series 2015, India Open 2015 und Korea Open Super Series 2015. VG --Dk1909 (Diskussion) 13:34, 10. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Macht bitte wie der Vorredner ein QS-Bapperl rein in den jeweiligen Artikel und schreibt bitte rein, warum das QS-Bapperl eingesetzt wurde. Am Ende stört das QS-Bapperl wohl den normalen Wikipedia-Nutzer mehr als für ihn unsichtbare Code-Fehler, aber so geht die Aufgabe nicht verloren. --Florentyna (Diskussion) 17:07, 28. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Wo genau ist eigentlich das Problem du flutest ständig diese Fehlerlisten weil du unsauber arbeitest. Es wäre wirklich nett wenn du statt neue Fehler hinzuzufügen endlich mal die bisherigen abarbeiten würdest. Es sind schon wieder weitere Seiten hinzugekommen.
Du meinst doch nicht etwa, dass irgendjemand dir diese Arbeit abnehmen möchte weil ich dort einen Baustein setze. Ich bitte dich keine neuen Inhalte einzufügen ehe nicht diese Fehler behoben sind. Ich weiß nicht woher du das kopierst, aber es ist ein Unding so etwas zu hinterlassen. Ich finde das unmöglich. Es ist sehr zeitintensiv das zu suchen und zu finden. Ich kann es auch anders machen und die Tabellen einfach ausblenden solange sie Fehler beinhalten oder deine Einfügungen zurücksetzen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:56, 29. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Es ist erst einmal schön, dass sich jemand um solche Sachen kümmert. Zeitweise habe ich auch mal intensiv QS betrieben, das Portal:Sport fast in alleiniger Tätigkeit sogar mal auf 470 Einträge von 1076 kommend runtergedrückt [28]. Also ich weiß das durchaus einzuschätzen, was derartige Tätigkeiten mit sich bringen. Da ich hier fast 6 Jahre wenig editiert habe, aber weiter viel in dem Bereich gemacht habe, haben sich leider auch Daten mit fehlenden Tags angesammelt. Ich hatte gehofft, dass es nach 2015 nicht mehr auftritt, aber es scheinen also auch noch vereinzelte spätere Jahre betroffen. Die Bedrohung und den Schaden für den Otto-Nomalverbraucher-Wikipedia-Nutzer halte ich aber nach wie vor gering. Bitte trag die betroffenen Lemmata (gern auch mit Anzahl der Fehler) irgendwo wiederauffindbar ein, falls du kein QS-Bapperl setzten möchtest. Ich habe extra dafür noch ein weiteres Kapitel im Portal geschaffen (Portal:Badminton/Mitarbeit#Fehlende_Tags). Da Wikipedia ja unser gemeinsames Hobby ist, sollte man hier anderen auch nicht drohen oder Arbeit zuteilen, es ist einfach nur ein Hobby, und es geht um ein paar Strichelchen - verglichen mit den Problemen der Welt also eine ziemliche Kleinigkeit, und auch kein Grund, sich die Köpfe einzuhauen. Ich denke, dass wir einander verstanden haben, und die Diskussion hier abschließen können - wir liegen diskussionsstatistisch auch zu weit auseinander (21,4% vs. 1%). PS: Meine zweite Konfrontation dieser Art hier auf Wikipedia ist übrigens in eine seit 15 Jahren andauernde Wiki-Freundschaft gemündet. Beste Grüße, auf eine gute Zusammenarbeit. --Florentyna (Diskussion) 18:31, 29. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

@Florentyna: Ich schliesse mich meinen Vorrednern @Dk1909: und @Lómelinde: an. Deine Antwort ändert nichts daran, wenn Du mit fett eröffnest, dann musst Du in der Lage sein, das mit ''' auch wieder zu schliessen. In einem einzigen Artikel hinterlässt Du 200 oder 300 (ich werde das bestimmt nicht nachzählen) Syntax-Fehler. Vor allem Deine Bemerkung ein paar Strichelchen - verglichen mit den Problemen der Welt also eine ziemliche Kleinigkeit macht klar, von strenger Syntax hast Du keine Vorstellung. Vermeide so etwas, dann müssen wir Dir nicht ständig hinterher räumen. So einfach ist das. Meine Befürchtung: den Begriff Syntax verstehst Du nicht. vG --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 22:12, 8. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Thailand Open 2016[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Kannst du dir das bitte nochmals angucken, ich hab so das Gefühl, da sind zwei Jahre in einem Artikel. Jedenfalls sind alle Überschriften verdoppelt. --Wurgl (Diskussion) 10:12, 9. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Danke, habe es korrigiert. --Florentyna (Diskussion) 10:17, 9. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Aikman[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, du hattest den kanadischen Spieler Aikman bei Kanadische Badmintonmeisterschaft 1927 und bei den Québec Championships als Walter Aikman und bei Kanadische Badmintonmeisterschaft, Kanadische Badmintonmeisterschaft 1925, Kanadische Badmintonmeisterschaft 1926 und Kanadische Badmintonmeisterschaft 1928 als C. Walter Aikman verlinkt. Er ist mir jetzt auch als Tennisspieler untergekommen. Wie soll ich ihn verlinken? Gruß --Georg0431 (Diskussion) 12:55, 24. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Bei Wikidata habe ich als Hauptversion Walter Aikman, als Nebenversion C. Walter Aikman für alle 237 Latein-basierten Sprachen angegeben, darum würde ich für Walter Aikman plädieren. --Florentyna (Diskussion) 17:17, 24. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Das gilt dann ja auch für Plattdüütsch. Dann mok wi dat so. --Georg0431 (Diskussion) 13:26, 26. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Iran_Fajr_International[Quelltext bearbeiten]

i am add medal table to it, but not show in article? : https://en.wikipedia.org/wiki/Template:Medals_table

https://de.wikipedia.org/wiki/Iran_Fajr_International#All_Medals_(1991_-_2020)

also en wiki have mistake:

https://en.wikipedia.org/wiki/Iran_Fajr_International

https://en.wikipedia.org/wiki/Iran_Fajr_International#Performances_by_nation

turkey 5 not 5.5 and turkmenistan 0.5 not 0. --TeXiXa (Diskussion) 08:39, 14. Mai 2021 (CEST)Beantworten

1995 European Juniors[Quelltext bearbeiten]

Florentyna can you please find the archived version of this website too, it is also from Dagens Nyheter (dn.se) https://www.dn.se/arkiv/sport/resultat-badminton-nitra-slovakien-junior-em-herrdubbel-semifinal-peter-gade-peder-missen-danmark/ Zoglophie (Diskussion) 11:23, 26. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Seems not to be possible this time, but I have the final results here. MS: 9, -12, 8; WS: 0, -4, 12:10; MD: 6, 6; WD: 7, 18:13; MX: 5, 4. From Badminton-Sport 43 (1995), issue 6, pages 20-24. --Florentyna (Diskussion) 16:28, 26. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Does that magazine also have the results of 1971 and 1987? I'll put them while making the articles in English Wikipedia. Thankyou. Zoglophie (Diskussion) 17:36, 26. Mai 2021 (CEST)Beantworten

1987 is available, 1971, too. --Florentyna (Diskussion) 22:04, 26. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Please cite like a journal in the vein like: Federball 12 (1971) issue 5, p. 7, 8, 18. --Florentyna (Diskussion) 22:41, 26. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Yes I will cite as stated. Has it been uploaded yet? I'll wait for the mail. Thanks. Zoglophie (Diskussion) 10:10, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Please check if the e-mail landed in the spam folder, onedrive says that you have already access. --Florentyna (Diskussion) 10:13, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Yeah it landed in spam i found them. It seems to be inaccessible to me, what can be the reason. When i clicked on "show the images", it says site not responding. Zoglophie (Diskussion) 10:44, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Found them. No problem now. Zoglophie (Diskussion) 11:27, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Internationales Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier 1989[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna,

ich hatte die russischen Namen entsprechend der Richtlinie in WP:NKK angepasst. Warum hst Du das wieder rückgängig gemacht? --Rita2008 (Diskussion) 17:59, 3. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

WP:NKK ist wahrscheinlich immer noch eines der am meisten und am kontroversten diskutierten Themen in dewiki. Wir agieren ja hier nicht für uns persönlich, sondern für den Nutzer. Ich denke, dass die Vorgehensweise, das Namenslemma (umstritten) wissenschaftlich zu handhaben, und die Ergebnislisten entsprechend der Vorgaben von Welt- und Kontinentalverbänden (die Schreibweise, die dem Wikinutzer ausschließlich bekannt ist) zu präsentieren, eine gute ist. Auch weil es den Namenspräsentationen der russischen Spieler auf ihrer Sportbekleidung entsprícht. --Florentyna (Diskussion) 19:43, 3. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Nur leider weiß kaum jemand, der die Namen liest, wie sie im Russischen ausgesprochen werden... --Rita2008 (Diskussion) 17:58, 4. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Badminton vs. Badmintonspieler[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Du hast den Artikel zu Caroline Harvey mit dem Vermerk „einheitlich“ von Caroline Harvey (Badmintonspielerin) nach Caroline Harvey (Badminton) verschoben. Wenn ich aber mal diverse Sportarten durchschaue (Marco Richter (Fußballspieler), Christoph Schubert (Eishockeyspieler), Jeff Brown (Tennisspieler), Chen Jing (Tischtennisspielerin), Zoran Jovanović (Volleyballspieler), Michael Müller (Handballspieler), etc.) enden alle auf „...spieler“. Warum ist das beim Badminton nicht so? Gruß Tomyiy  09:43, 29. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Das war auf Badminton bezogen. Schau mal bitte Kategorie:Badmintonspieler (Wales) oder Kategorie:Badmintonspieler durch. --Florentyna (Diskussion) 17:48, 29. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Das ist mir schon klar. Die Frage ist, warum es nicht "einheitlich" zu anderen Sportarten behandelt wird. Gruß Tomyiy  18:07, 29. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Badminton at the East Asian Games[Quelltext bearbeiten]

I want to share some inforamation of East Asian Games with you:

  1. In 1997 East Asian Games, men's single bronze medalist - Jang Chun Wong must be Korean. Accroding to Chinese Taipei Olympic Committe official record, Chinese Taipei team only earn one medal in 1997 badminton event. And refer to this article: [29], Jang Chun Wong also mark as Korean. I think he may be this man: JANG Chun Woong.
  2. 1993 East Asian Games also held men's and women's team event. For more detail, you can see discussion on my zh-wiki page here. Terry850324 (Diskussion) 17:03, 6. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Thank you very much for the notification. Feel free to correct the issue when you find one (I will approve it). EAG I corrected and was already prepared by Zoglophie. Best regards --Florentyna (Diskussion) 21:23, 6. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Lena Reder[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir stark überarbeitete Seite Lena Reder wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:13, 8. Dez. 2021 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Unerwünschte Vorlage[Quelltext bearbeiten]

Hi, du hast grad Vorlage:Navbar angelegt.

  • Was bitte soll denn das für ein Lua-Modul sein?
  • Egal, welches es sein mag, das ist kein Grund für die Anlage hier unerwünschter Vorlagen.
  • Wenn irgendwer das in sein Modul eingebaut hat, vermutlich eher C&P aus enWP, dann muss das anderweitg gelöst werden.
  • Bei uns gibt es keine gültigen Programmierungen, die sowas brauchen.
  • Am Ende programmiert hier noch jemand ein Konkurrenzmanöver zu unseren Navileisten rein.
  • Bitte löse dies per SLA; der Name sollte gegen Neuanlage sysop-Schutz erhalten.

VG --PerfektesChaos 15:59, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Na da habe ich ja gleich einen LUA-Experten bei der Hand. Richtig vermutet, in enwiki gibt es allein für Badminton eine dreistellige Anzahl an Qualifikationsguppentabellen, die ich gern auch hier verwenden würde. Bei der großen Anzahl wäre eine schnelle Konvertierung nach dewiki also sehr hilfreich. Beispiele: en:Template:All Africa Mixed Team Championships 2021 Group C standings als freischwebendes Template (und die ganzen Templates der Kategorie), oder en:2019 African Badminton Championships im Fliess-Text. Aus dem letzteren habe ich vier Tabellen nach Badminton-Afrikameisterschaft 2019 übernommen, aber eben nicht so richtig erfolgreich. Ich möchte auch nicht unbedingt Dutzende neuer Tabbellen-Templates à la enwiki erstellen - die werden auch dort nur maximal zweimal verwendet - also nicht Template-würdig eigentlich. Also: Help needed! --Florentyna (Diskussion) 16:24, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Badminton-Mannschaftseuropameisterschaft 2017[Quelltext bearbeiten]

Ich hätte da zwei Fragen zu oben genanntem Artikel:

  • Du hast sehr viele Weblinks im Fließtext verwendet; soweit ich weiss, ist dies jedoch untersagt.
  • Könnte es sein, dass bei einigen Länderflaggen Fehler unterlaufen sind? Denn da steht teilweise etwas wie „{Die jeweilige Flagge#}, und das scheint mir etwas sonderbar – aber ich mag mich irren. FWS AM (Diskussion) 18:34, 26. Jan. 2022 (CET)Beantworten

1978 World Invitation[Quelltext bearbeiten]

Hello Florentyna. I think that Zhao Jianhua must not be the medalist in this tournament because he was a 13 year old at that time. Most probably it is a different player. Or maybe it is the one with a similar name? Happy to discuss further. Zoglophie (Diskussion) 09:42, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

And I'm really confused in the nomenclature of players. When I made this article, some of the players like Yu Yao-tung were understandable (Yu Yaodong) but some are kind of totally different like, Hsu Jung is written as Chen Xiuyu; Hsieh Loping as Xie Dongping and then this one Li Kumwah and Lo Waitun as Lu Qing and Song Youping! Are there further references to make it clear? Zoglophie (Diskussion) 09:52, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

赵新华 from zh:中華人民共和國全國運動會羽毛球比賽 will be the guy instead Zhao Jianhua, this is a good remark. The others is hard to say. It is very unlikely, that players occur only in one world championship and win there a medal and do not occur in no other tournaments. There must be more occurences. Try to search for Li Kumwah and badminton (don't looks at all like a Chinese name) at https://eresources.nlb.gov.sg/newspapers/. We started on some pages with very unclear names (for instance the WBF results in [30], or the Japanese Nationals), but with time all was improved. This time I used an asterisk to identify unclear names. --Florentyna (Diskussion) 10:11, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

It must be really difficult to find all those names, but I believe with the passage of time, it will be crystal clear. Thanks. Zoglophie (Diskussion) 10:23, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Individualsport[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir überarbeitete Seite Individualsport wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:43, 11. Feb. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Oberösterreichische Badmintonmeisterschaft[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Der Wikilink soll so sein? [[Lukas Rebhandl|Peter Zauner]] zwei mal finde ich das auf der Seite, ist das wirklich okay? --Wurgl (Diskussion) 06:54, 14. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Grundübung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir überarbeitete Seite Grundübung wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:02, 17. Mär. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

World Games[Quelltext bearbeiten]

Hello Florentyna, can you please check the scores in Mixed doubles Quarterfinals between Kihlström/Gilks and Gilliland/Chapman. Thankyou. Zoglophie (Diskussion) 14:48, 5. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Thanks for the remark. --Florentyna (Diskussion) 16:23, 5. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Kopfzeilen-Darstellung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, du hast in dem Artikel İlker Tuzcu insgesamt drei Mal die Darstellung der Erstversion "geboren am" in ein * geändert (und dabei in einem Fall auf die Wikipedia:Formatvorlage Biografie Bezug genommen). Bitte beachte, dass alle Änderungen gegenüber der Erstversion (also auch in der umgekehrten Richtung, wobei sich aber bei Holocaust-Überlebenden in letzter Zeit der Verzicht auf * und † eingebürgert hat) ausdrücklich unerwünscht sind (und eine dreimalige Änderung in anderen Fällen schon zu einer VM geführt hat); die Formatvorlage Biografie hat damit nichts zu tun, da die grundsätzliche Akzeptanz der Erstversion sich auf ein weiterhin gültiges Meinungsbild stützt. Danke & Gruß, Qaswa (Diskussion) 19:34, 13. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

P. S.: Wobei in der "Anmerkung" am Fuß der Formatvorlage Biografie übrigens extra auf das o. g. Meinungsbild hingewiesen wird! Qaswa (Diskussion) 19:42, 13. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Badminton 1915[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, auf obiger Jahresseite ist der Verstorbene George Alexander Morrow 1914 gestorben. Ich möchte Dir da nun nicht dazwischenfunken und Dich bitten, den falschen Eintrag selber zu korrigieren :-) Vielen Dank und Grüße --Silke (Diskussion) 07:36, 19. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Malaysia Open 1987[Quelltext bearbeiten]

How do you think about this Twitter post: [31]. Gillian Clarks said she was the mixed double winner in Malaysia Open 1987.--Terry850324 (Diskussion) 11:24, 27. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Sounds reasonable, because Steen Fladberg only played with Gillian Clark. --Florentyna (Diskussion) 12:23, 27. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
I get it, thanks! --Terry850324 (Diskussion) 04:34, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Triton Aalborg[Quelltext bearbeiten]

Moin! Du hast vor vielen Jahren o.g. Artikel massiv ausgebaut. Die im Artikel verlinkte Website hat mit dem Sport des Vereins auf den ersten Blick nix zu tun und die Suchmaschine meines Vertrauens spuckt erst einmal Wiki-Klone aus. Also die ernst gemeinte Frage: Existiert der Club auch wirklich (als Badminton-Verein)? --MfG, Klaus­Heide () 01:35, 3. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Versuche es mal übers Archiv, z.B. [32], oder dänische Statistiken [33]. --Florentyna (Diskussion) 09:15, 3. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Moin! Bin über das Sichten eine WL auf den Artikel gekommen und... der Mangel an EN und Interwiki-Links (insbesondere natürlich dkWP) ließ mich hier aufschlagen. Scheint dann aber wohl zu passen. Danke. --MfG, Klaus­Heide () 12:23, 3. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Zu hinterfagen ist völlig i.O., hatte letztens mit Nicolas Stoll auch einen Fake an der Angel [34]. --Florentyna (Diskussion) 19:56, 3. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Badminton 1966[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, du hast o. g. Artikel geschrieben, weshalb ich mir folgende Frage erlaube: Im Artikel Helen Tibbetts steht belegt, daß es einen Devlin Cup gab, vielleicht benannt nach Frank Devlin, – weißt du Näheres dazu? --Tommes  22:17, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ja, ist nach F. Devlin benannt [35], existiert seit 1966 als ein- (oder drei-)jährige Länderspielserie zwischen USA und Kanada, später dann wohl nur noch als Juniorenwettkampf. [36] Es gibt eine Reihe weiterer Personen, deren Namen als Pokalstifter verewigt wurden: Uber, Thomas, Sudirman, Suhandinata, Wisden, Whyte usw., auch Indische Badminton-Juniorenmeisterschaft, Singapurische Badmintonmeisterschaft. --Florentyna (Diskussion) 07:06, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Der ist als Ländervergleichswettkampf wohl nicht relevant. --Tommes  14:12, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Kommt sicher drauf an in welche Richtung. Für Tibbetts als Einsatz in der Nationalmannschaft ja, generell als Lemma eventuell, da die Vergleiche oft auch zu bedeutenden Anlässen stattfanden, siehe Panamerikameisterschaft 1979 (Badminton). --Florentyna (Diskussion) 14:17, 20. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Linterfehler bitte beheben[Quelltext bearbeiten]

etliche nicht geschlossene fett-Tags insgesamt sind es 52 Fehler --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:55, 24. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hong Kong National Badminton Championships 2021[Quelltext bearbeiten]

Men's and women's single are finished, double events are still postponed. See [37].--Terry850324 (Diskussion) 06:30, 19. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Masters[Quelltext bearbeiten]

Hello.

If you can create this articles in de.wiki. thanks in advance.

https://de.wikipedia.org/wiki/European_Masters_Games

https://en.wikipedia.org/wiki/2008_European_Masters_Games

https://en.wikipedia.org/wiki/2011_European_Masters_Games

https://en.wikipedia.org/wiki/2015_European_Masters_Games

https://en.wikipedia.org/wiki/2019_European_Masters_Games (nicht signierter Beitrag von Liicoliv (Diskussion | Beiträge) 11:13, 19. Nov. 2022 (CET))Beantworten

Southeast Asian Games[Quelltext bearbeiten]

Are there any evidences of bronze medal matches in editions like 1977, 1975, 1973 etc.? Or is it just because of some missing information? Because, I was going to make page for 1975 and I couldn't find any source Linking to bronze medal match. I only found semifinals and finals. Thankyou. Zoglophie (Diskussion) 08:31, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten

olympic.org.my (Memento vom 2. Januar 2008 im Internet Archive) published the medal tables for all the older years where arises, that only one bronze medal was during the mentioned period. straitstimes19730905, straitstimes19730906, straitstimes19730907 published the bronze medal match results for 1973. --Florentyna (Diskussion) 09:13, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hi again. I was going through Südostasienspiele 1959/Badminton and dates looked to me a bit off from what is shown in article. One source is from 23rd December, but the dates given are only from 12-18 December. Does that mean the games were played a while longer than that? Thanks. Zoglophie (Diskussion) 16:21, 25. Dez. 2022 (CET)Beantworten

No problem, that article from 23 december only discussed about the next competition. I accessed the source from English Wikipedia article. Zoglophie (Diskussion) 16:26, 25. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Austragungsort RWE Sporthalle der German Opens (Badminton)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, Du hast in den Artikel der German Open Xxxx (Badminton) die Verlinkung des Austragungsorts RWE Sporthalle entfernt. Gibt es einen Grund dafür? -- Köllner (Diskussion) 19:51, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hast du denn Lust, mal einen Artikel über die Arena zu erstellen? Ich helfe gern. Der Ort (die Stadt) ist ansonsten schon ausreichend im jeweiligen Artikwl verlinkt. --Florentyna (Diskussion) 21:01, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Das war mein Plan als ich die Links hinzufügte ;-) -- Köllner (Diskussion) 22:41, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Commonscat[Quelltext bearbeiten]

Moin Moin Florentyna, ich habe in dem Artikel Arun Vishnu gesehen, dass du die Vorlage Commonscat wieder entfernt hast. Darf ich kurz erfahren warum? Hintergrund ist, dass so die Smartphone-Nutzer schneller zu den Bildern kommen würden. mfg --Crazy1880 19:12, 12. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Ich glaub nicht, dass das irgendeinen Effekt hat - aber lasse mich gern eines Besseren belehren. Nutze Wikipedia schon seit Jahren auf dem Handy, und habe zu Commons auch schon eine Menge hochgeladen. Aber den Klick auf dem Handy zu Commons nie gebraucht. Dann müsste man als Rückschluss auch alle Interwikis wieder mit einfügen. --Florentyna (Diskussion) 20:26, 12. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Moin Florentyna, schau doch mal in deiner mobilen Version. Du wirst dort keinen Verweis auf Commons oder Species etc. finden, außer du setzt die Vorlage. Die anderen Sprachversionen findest du unter dem *A, quasi in der zweiten Zeile, da kannst du in die anderen Sprachen springen, nicht aber nach Commons, Data oder sonst wohin. Daher ist der Link zu Commons durch aus gut, um diese Option schneller anbieten zu können. mfg --Crazy1880 07:07, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Also ich benutze mobil per Standard die Desktopwebseite, da ist alles i.O. Will das jetzt auch nicht verstellen, wer weiß, ob ichs wieder zurückstellen kann. Aber ein Check in bekannten andersartigen Wikis (fr, hr) zeigt mir rechts oben Tools, ein Klick drauf und ganz unten steht Commons. Finde ich schneller als die kleinen Interwikis. --Florentyna (Diskussion) 19:31, 13. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Alles gut, dann habe ich zumindest eine Idee bekommen, warum du es entfernt hattest. Vllt. magst du es aber für die anderen drinnen lassen (also Commonscat), die nicht mit der Desktop-Version auf dem Smartphone arbeiten sondern rein über den mobile-Skin. Und wir alle hoffen auch, dass solche Links zukünftig in den Mobile-Skin anzeigbar gemacht werden. mfg --Crazy1880 18:20, 14. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Marian Horsley[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, Du hast hier Lebensdaten ergänzt. Einen Beleg konnte ich nicht finden, bin aber auch kein Badmintonexperte. Kannst Du noch was ergänzen? Genauso bei David R. Hunt. Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:30, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten

War Abgleich mit enwiki - jetzt müsste jemand noch die Quellen transferieren. --Florentyna (Diskussion) 08:41, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Oops, ist ja schon erledigt, danke! Hab noch einen Archivlink eingebaut.--dä onkäl us kölle (Diskussion) 09:58, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Santoro[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna
Hier ist Innocenzo Santoro, der CH-Badmintonspieler wo am German Open gespielt hat.
Könntest du bitte bei ,,GERMAN OPEN 2023 mein Name auf I. Santoro verkürzen? Ich möchte nicht, dass mein Vorname sichtbar ist - und zwar aus privacy Gründen. Auch ich will deswegen nicht, dass bei der Google Suche bei der Eingabe ,,Innocenzo Santoro dieser Artikel als erstes anzeigt.
Nicht bei jeden kommt dieser Artikel mit meinem Vornamen und Namen gut raus. Es gibt Leute, die auch nicht wissen dürfen, dass ich an diesem Turnier war.
Bitte um Verständnis.
Freundliche Grüsse
Innocenzo Santoro (innosantoro@gmail.com) --Innocenzo Santoro (Diskussion) 17:07, 12. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Wenn das dort ([38], [39]) geändert wird, dann wird das sicher auch hier geändert. --Florentyna (Diskussion) 17:27, 12. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Das heisst also: mein Name wurde von dir nicht manuell eingetragen, sondern du hast von den beiden Quellen automatisch übertragen lassen. Richtig? --Innocenzo Santoro (Diskussion) 22:30, 12. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Michaelis[Quelltext bearbeiten]

Wenn Du die Links in den Artikeln änderst, dann wäre es gut, wenn Du auch den Link in der BKL Michaelis ändern würdest. --2003:CD:2723:E900:5604:A6FF:FE7F:F584 21:44, 4. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Florentyna[Quelltext bearbeiten]

Ich habe da mal die Festellung von dir, dass das eine Woiwodschaft ist, gelöscht (weil ich das nicht glaube...). Gruß --Mef.ellingen (Diskussion) 23:45, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Naja, [40], [41]. --Florentyna (Diskussion) 17:21, 12. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Michael Donohoe (Badminton)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Michael Donohoe (Badminton) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:44, 10. Mai 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Terry Gray (Badminton)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Terry Gray (Badminton) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:45, 11. Mai 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Howard Carpendale[Quelltext bearbeiten]

Dass seine Muttersprache englisch ist, kann nur vermutet werden. Er sprach auch Afrikaans ! --Kulturkritik (Diskussion) 13:56, 17. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Und das habe ich verzapft? --Florentyna (Diskussion) 14:09, 17. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Du hattest vor einem halben Jahr etwas zu dem Thema geschrieben. Inzwischen wurde das gelöscht. Es war mir nur in der Versionsgeschichte aufgefallen, weil ich genau danach gesucht hatte. --Kulturkritik (Diskussion) 21:48, 18. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ich gkaub, das bist du beim falschen Autor. Ich habe nur den "Spiegel" als Weblink geändert. --Florentyna (Diskussion) 07:03, 19. Mai 2023 (CEST)Beantworten

1959[Quelltext bearbeiten]

hi Florentyna! I found some irregularities in supposed medalists in 1959 Southeast Asian Games.

  • First, we don't exactly know who the bronze medalists were in 1959 if we try to find it through NewspaperSG, which is the only source of information for Southeast Asian Games atleast until 1987.
  • Even if we trust the Wikipedia page, how come someone who lost in first round itself can be a bronze medalist? (Boonpheng Siaksone/Tiock of Laos who lost to gold medalists Kamal Sudthivanich/Wattanasin) [see the first source in article from the Straits Times].
  • By seeing this clipping https://eresources.nlb.gov.sg/newspapers/Digitised/Page/beritaharian19591218-1.1.8 as per my understanding of the translation, there must be atleast three rounds : first round, final half(semifinal i think) and the final. Though we still don't get any mention of players who lost earlier in that newspaper clipping.

--Zoglophie (Diskussion) 11:06, 18. Mai 2023 (CEST)Beantworten

3 rounds for singles seems to be okay, probably with very few starters (below 8). Boonpheng Siaksone and Koo Khin (M)Ngaye lost in first round, Tiock and Gaudoin (probably mispelled Vongdeuan) had byes I expect. Doubles only 2 rounds I expect. [42] --Florentyna (Diskussion) 12:15, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Thankyou for your reply. I've been following badminton for a while now and it's a pity that Asian Badminton Confederation has not even publicised the basic results of their biggest tournaments, namely the Asian Championships and Southeast Asian Games. Unlike their European counterparts, who have provided the list of all the medalists even in the case of European Junior Championships. I've personally even messaged them, but no success. Seems like they just don't care. --Zoglophie (Diskussion) 16:01, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Marloes van Swelm[Quelltext bearbeiten]

Eine Frage zu dieser Änderung: Es scheint, dass der eingefügte Weblink nicht zu einer Seite führt, auf der Marloes van Swelm erwähnt wird. Wie gelange ich zu derjenigen Seite, auf der sie erwähnt wird? Mit freundlichem Gruß --M Huhn (Diskussion) 10:08, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Du musst die dortige PDF öffnen. Leider ändert sich der Link zur PDF jährlich, sodass die jetzige Variante vielleicht ein bisschen besser ist als ein toter Link. --Florentyna (Diskussion) 12:16, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort. Ist es angebracht, den Weblink anzugeben (http://badmintonpeople.com/Clubs/CommonDrive/Components/GetWWWFile.aspx?fileID=94729), der unmittelbar zum Yearbook des niederländischen Badminton-Verbandes führt und dazu die Seitenzahlen, bei denen Marloes van Swelm genannt wird? --M Huhn (Diskussion) 15:21, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Nein, genau das ist das Problem. Der Link zur PDF-Datei ändert sich stetig. --Florentyna (Diskussion) 16:11, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hassan-Ali Fyzee[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, hast Du für den Sterbeeintrag auch eine Quelle? Gruß --tsor (Diskussion) 07:37, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Steen Skovgaard[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, Du hast hier das Geburtsjahr konkretisiert. Der Weblink im Artikel führt aber ins Nirwana. Kannst Du noch einen Beleg ergänzen? Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 06:41, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Wikidata und [43] sagen 1950. Ich hoffe, die haben nicht alle von mir abgeschrieben und aus zirka exakt gemacht. --Florentyna (Diskussion) 17:57, 12. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Sporthalle Friedhofstraße[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, du hast das Objekt d:Q118602953 angelegt. Wo ist da deine Quelle? Ich arbeite keine 300 Meter von der Friedhofstraße entfernt und bin mir keiner Sporthalle dort bewusst. Es gibt den SG Gittersee, der an der Friedhofstraße seinen Sportplatz hat. Dort wird auch Badminton gespielt. Ich könnte mir vorstellen das im Ballsaal des ehemaligen Gasthauses Badminton gespielt wurde (liegt keine 50 Meter neben dem Sportplatz), aber dafür hab ich keine Belege. Bei der SG Gittersee gibt es eine Festschrift zu 50 Jahre Badminton mit einer "Sporthalle Friedhofstraße", aber ohne nähere Beschreibung. Kannst du deine Quelle mal offen legen. Danke. --sk (Diskussion) 16:37, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Genau das war meine Quelle, gegebenenfalls muss man mal einen alten Hasen aus Gittersee befragen. Das genannte Gasthaus sollte was anderes sein - Tonstudio des DEFA-Studios für Trickfilme Q118602443. --Florentyna (Diskussion) 16:39, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Ok, dann schick ich mal eine Mail an das Sporthaus Göpfert, die scheinen da sehr aktiv dabei zu sein. Danke.--sk (Diskussion) 16:42, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Gute Idee, M. Willner wäre auch eine Möglichkeit. --Florentyna (Diskussion) 16:43, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Email an M. Willner ist raus. Mal schauen was da an Feedback kommt. --sk (Diskussion) 17:13, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

invoke nicht im Artikelquelltext[Quelltext bearbeiten]

Bitte ersetze die in unserem Wikiprojekt unzulässigen {{#invoke:…}}-Einbindungen, die du in mehrere Artikel eingefügt hast durch valide Tabellensyntax, siehe auch →invoke und bitte auch keine veralteten Anweisungen verwenden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:32, 30. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Sushant Saxena[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna!

Die von dir angelegte Seite Sushant Saxena wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:16, 5. Jul. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Badmintonfunktionärinnen[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte, dass die Kategorien aus dem belegten Artikeltext hervorgehen sollten. Sonst ist das nicht nachvollziehbar. Danke und beste Grüße --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 21:05, 5. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

VfB Suhl LOTTO Thüringen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, dass die Tabelle nicht am Anfang kommen darf ist mir neu. Hat jahrelang kein Problem gegeben und auch bei anderen Vereinen der Volleyball Bundesliga Frauen steht sie ganz vorne... Ist da etwas ganz neu? --JRieder (Diskussion) 09:41, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Schau dir mal TV Großwallstadt an, die haben ein ähnliches Problem und umgehen das ganz geschickt, indem die Tabelle weiter unten platziert wird. Du willst sie ganz nach oben, was natürlich nicht verboten ist. Durch ihre Breite kommt die Tabelle aber in Konflikt mit der Infobox (auf normal breiten Bildschirmen). Du umgehst das, indem du 20 Leerzeilen einfügst - optisches Harakiri. Versuche einfach die Leerzeilen mit Text zu füllen. Neben dem optischen Desaster ist denke ich auch mal eine textliche Hinleitung zur Tabelle sinnvoll - nicht einfach: "Peng! Hier ist der Kader." --Florentyna (Diskussion) 09:51, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Hinweise! In die vorgehaltenen Leerzeilen wollte ich eigentlich noch etwas Text und das Logo des Bundesligateams einfügen, das etwas anders aussieht als das Vereinslogo. Das ist mir aber bisher nicht gelungen wegen der Bildrechte. Das Logo wir allerdings öffentlich und ohne Einschränkungen im Downloadbereich des "VBL-Wiki" angeboten. Wie lange dauert es eigentlich in etwa, bis das System etwas zu den von mir vergebenen Rechten "sagt" bzw. das Einfügen des Logos möglich wird? --JRieder (Diskussion) 11:52, 29. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Downloadbereich allein hilft nicht, das Logo muss die richtige Lizenz haben. Flickr hat z.B. Millionen an Fotos zum Download im Angebot, aber geschätzt sind nur 0,1% für Wikipedia geeignet, auch z.B. wegen minimalster Abweichungen von der benötigten Lizenz. Und falsche Lizenzen oder falsche Publikation kann schnell zu einer Millionen-Klage wegen Verletzung des Urheberrechts führen. Das will hier sicher niemand, darum sind Logos, Fotos, Kunstwerke hier unter besonderer Begutachtung. --Florentyna (Diskussion) 20:26, 29. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Katalin Jászonyi[Quelltext bearbeiten]

Moin Florentyna, mal wieder meine blöde Frage: Hast Du einen Beleg für das Geburtsjahr 1947? Finden kann ich nix. Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 06:32, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Schau in solchen Fällen gern mal auf Wikidata, dort gibt es einen Link auf eine Zeitung. --Florentyna (Diskussion) 07:10, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für den Tipp, aber gehört der Beleg nicht in den Artikel? --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:39, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich tu mir da immer schwer bei Bezahl-Seiten, kann man aber gern machen. --Florentyna (Diskussion) 09:03, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Michal Svoboda[Quelltext bearbeiten]

Moin Florentyna, ich schon wieder. Hast Du auch einen Beleg für den Geburtsort? Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 10:41, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Tschechien als Geburtsort ist natürlich für 1978 ungünstig. Ich kenne ihn nur als Prager Sportler von Kindes Beinen an, jetzt als Journalisten in Prag. Ich muss ihm wieder mal eine Mail schreiben und dann indiskret nach seiner Herkunft fragen. Ich habe es unscharf auf den Gesamt-Bezirk gelegt, bin aber ziemlich sicher, dass er Ur-Prager ist. --Florentyna (Diskussion) 22:00, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hm, das löst die Frage des Beleges nicht wirklich, persönliches Wissen ist ja kein Beleg. Daher mein Vorschlag: Geburtsort lieber ganz herausnehemen, solange kein Beleg im Artikel vorliegt. --dä onkäl us kölle (Diskussion) 16:58, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Ach so, du bist ja gar nicht der Tschechien-Übeltäter, für den ich dich bis jetzt hielt. Also, gern raus, irgendwann rede ich dann mal wieder mit Michal aus Prosek - er ist auch so ein Statistik-Freak und auch gut als Buchautor unterwegs. Leider haben die Tschechen in ihrem "DNB" keinen Geburtsort verzeichnet. --Florentyna (Diskussion) 20:43, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

German Open[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Du hast im Frühjahr viele Artikel wie den German Open 1981 (Badminton)' auf German Open 1981 verschoben. Weil das Lemma damals frei war, habe ich es benutzt um die Tennisartikel damit anzulegen, German Open 1981/Damen, nur eben noch nicht die Übersichtsseite German Open 1981. Durch meine Anlage war das Lemma ja eigentlich besetzt und durch die Verschiebung verlinkt der Tennisartike jetzt auf das Badmintonturnier. Und nun? Gruß Mac1405 (Diskussion) 10:19, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Damit war schwer zu rechnen, dass es Unterseiten ohne Oberseiten gibt. Vielleicht eine BKL Typ 2 zu den Untertennisseiten auf jede Badmintonseite? --Florentyna (Diskussion) 08:27, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt die Tennsiturniere ab 1981 auf German Open xxxx (Tennis)/Damen verschoben. So ist es möglich, Artikel wie German Open 1995 anzulegen. Gruß Mac1405 (Diskussion) 16:38, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Danče Pohar[Quelltext bearbeiten]

Moin Florentyna, hier mal wieder meine übliche Frage: Gibt es einen Beleg für das Geburtsjahr 1944? Bin offenbar zu blöd, was zu finden... Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 06:55, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Meistens übernehme ich das von Wikidata, wenn das, sprich Autor oder Quelle, verlässlich erscheint. --Florentyna (Diskussion) 08:26, 2. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Commonscat entfernt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna, warum hast du denn hier die Commonscat entfernt [44] Ich frag deshalb so blöd, weil ich vor ne Weile extra den link gefixt hatte. Die cat existiert, sie hat Inhalt nämlich ne untercat und es ist auch üblich von kats auf ihre cc-Partner zu verlinken. Viele Grüße --Z thomas Thomas 09:23, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Diese Links sind mittlerweile doppelt, da jetzt auch links im Menü. Stellt (für mich) eine ähnliche Situation dar, wie damals der Interwiki-Transfer nach Wikidata. --Florentyna (Diskussion) 09:28, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ah okay, ich verstehe deine gründe. Wobei der vergleich mit den interwiki-links nicht ganz passt, weil die interwikilinks immer links unter sprachen angezeigt wurden, der commonslink ist erst mit der wikidata-verknüpfung nach links gerutscht.
ich kenn aber auch die meinung, der ich auch folge, dass der link am linken rand zu den schwesterprojekten nicht auffällt und deshalb die vorlagen in artikel und kat besser sind, weil sichtbarer. na egal :-) Viele Grüße --Z thomas Thomas 22:01, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo ihr beiden, ich möchte mich der Meinung von Thomas hier ausdrücklich anschließen. Auch mir ist die massenhafte Entfernung der Commonscat aus Badmintonkategorien negativ aufgefallen und ich möchte darum bitten entweder diese Praxis zu unterlassen oder alternativ vorher eine breite Diskussion dazu anzustoßen. --alexscho (Diskussion) 06:17, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Badminton bei den Juegos Bolivarianos de la Juventud[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 11:20, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Badminton bei den Juegos Bolivarianos de la Juventud[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florentyna,

die am 11. April 2024 um 07:05:57 Uhr von Dir angelegte Seite Badminton bei den Juegos Bolivarianos de la Juventud (Logbuch der Seite Badminton bei den Juegos Bolivarianos de la Juventud) wurde soeben um 09:16:41 Uhr gelöscht. Der die Seite Badminton bei den Juegos Bolivarianos de la Juventud löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/11._April_2024#Badminton_bei_den_Juegos_Bolivarianos_de_la_Juventud_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Karsten11 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Karsten11 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:17, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten