Benutzer Diskussion:Igaalbania

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Albinfo in Abschnitt Antwort auf dein Mail
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vandalismus[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Ferid Murad, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. — Regi51 (Disk.) 16:58, 24. Jan. 2016 (CET)Beantworten


Schnelllöschung deines Eintrags „4 Evergreen Tower“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „4 Evergreen Tower“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Dein Beitrag wurde vollständig oder überwiegend in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst. Zu diesem Löschgrund zählt auch eine Maschinenübersetzung, die grundsätzlich für enzyklopädische Zwecke nicht geeignet ist. Sofern du einen Artikel aus einer anderssprachigen Wikipedia übersetzen wolltest, solltest du auch aus Lizenzgründen einen Artikelimport beantragen. Weitere Hinweise findest du dort.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Spuki Séance 16:23, 17. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Antwort auf dein Mail[Quelltext bearbeiten]

Hallo

Ich mache deine Beiträge nicht immer rückgängig, sondern prüfe jede einzelne Änderung genau und begründe auch detailliert meine Änderungen. Wenn es wirklich eine Verbesserung der Artikel ist, dann habe ich nichts dagegen.

Wenn es aber einfach darum geht, möglichst viele hübsche Bilder einzufügen, dann ist das nicht im Sinne der Wikipedia. Wikipedia:Artikel illustrieren umschreibt das genau: Bilder sollen den Text ergänzen, aber nicht einen Selbstzweck erfüllen. Ein paar Stichworte:

  • keine Zierde
  • inhaltliche Eignung
    • sowohl ergänzend zum Text
    • als auch bezüglich Darstellung des Motivs (edukativer Aspekt: das dargestellte Motiv sollte gut erkennbar sein, was in der Regel bei Nachtaufnahmen nicht der Fall ist, und den im Text besprochenen Inhalt auch wirklich darstellen)
  • die Bildlegende sollte nicht den Text ersetzen: inhaltliche Aussagen gehören in den Artikeltext; für spezifische Aussagen gilt auch hier Belegpflicht
  • keine Symbolbilder
  • keine assoziative Illustrationen

Du erhebst den Vorwurf, dass die Artikel veraltete Informationen enthalten würden. Ein veraltetes Bild durch ein aussagekräftigeres zu ersetzen ist ok. Es ist aber nicht ok zu versuchen, möglichst viele möglichst schöne Bilder einzufügen. Es ist nicht Aufgabe eines Lexikons wie der Wikipedia, für Albanien mit schönen Bildern Werbung zu machen – ein Bild sollte ehrlich sein und darf auch mal negative Aspekte darstellen.

Um das im Detail zu illustrieren nochmals detaillierte Begründungen für meine letzte Änderung:

  • Das Bild von Durrës gelöscht: nur weil Durrës die zweitgrösste Stadt ist, braucht es kein zusätzliches Bild – schon gar nicht eines, das eine Sehenswürdigkeit im Fokus hat und weniger dem urbanen Aspekt Ausdruck verleiht.
  • Die Karte zur Verbreitung des Albanischen gelöscht, da es ein Assozaitiver Verweis ist: Es geht hier nicht um die albanische Sprache und die Karte zeigt Sachen, die im Artikel nicht besprochen werden. Eine Karte der Minderheitensprachen in Albanien wäre hier allenfalls passend. Eine Karte der Verbreitung des Albanischen gehört in den Artikel Albanische Sprache.
  • Das Bild vom antiken Theater in Butrint war ein heikler Fall. Dein Bild war zwar etwas aktueller, aber es hat einen Farbstick und viele alte Mauern sind sehr dunkel. Ausserdem steht noch viel Zeugs in der Arena rum, das ablenkt. Ich denke also, dass das etwas ältere Bild das Motiv besser zur Geltung kommen lässt.
  • Bild von Kruja gelöscht: keine illustrative Ergänzung zum Text, sondern eine zusätzliche Aussage/Information, die auch nicht belegt ist.
  • Das Bild von Skanderbeg lässt bei dir nicht Skanderbeg erkennen, sondern zeigt Tirana mit dem Skanderbeg-Denkmal als kleinen Punkt.
  • Das Bild von der Albanischen Riviera lässt nichts von Landwirtschaft erkennen und enthält eine neue Aussage, die sich nicht im Text findet und somit auch nicht belegt ist.
  • Die Nachtaufnahme von Berat lässt weniger erkennen als das Tag-Bild. Nicht erkennbar, wo hier eine Verbesserung liegen sollte. Zudem ist das Bild von Pudelek als qualitatives Bild ausgezeichnet – da braucht es also gute Argumente für einen Ersatz.
  • Das Bild vom Luchs zeigte keinen Balkanluchs, sondern irgendeinen anderen Luchs – also auch nicht zwingend nötig resp. eher assoziativ.

Andere Änderungen von dir habe ich nicht beanstandet: Das Bild von der Autobahn lässt zwar nicht viel Autobahn erkennen, das alte (habe ich entfernt wegen Überbebilderung) hatte qualitative Mängel. Beim Durrës-Hafen-Bild habe ich nur die unbelegten Aussage in der Legende und die Ausrichtung angepasst. Auch den Ersatz des Bildes von der Universität unterstütze ich – die andere Perspektive war recht verzerrt.

Ich denke, dass ich gute Argumente für jede Änderung haben und die alle konform sind mit den Wikipedia-Richtlinien. Falls du der Ansicht bist, dass einzelne Bilder zu Unrecht entfernt wurden, kannst du Gegenargumente gerne hier oder auf der Diskussionsseite des Artikels vorbringen und wir können dann eine Lösung finden, die allen passt. Auch deine textlichen Änderungen (Einleitung, Legende Bild von Tirana im Abschnitt Stadt) habe ich stehen gelassen, da ich hier eine Verbesserung nachvollziehzen konnte. --Lars (User.Albinfo) 19:39, 28. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Zu deinem letzte Mail: Kein Problem, es wird von niemandem erwartet, dass er sich von Anfang an mit allen Details der Wikipedia auskennt. Es wird nur erwartet, dass man bereit ist dazuzulernen.
Die englische Wikipedia hat zum Teil andere Richtlinien und setzt die vorhandenen auch nicht immer so konsequent durch. Insofern dient sie nicht in allen Belagen als Vorbild. --Lars (User.Albinfo) 20:30, 28. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Und noch eine kleine Anmerkung: Es macht auch keinen Sinn, die Bildpositionierung optimieren zu wollen durch irgendwelche Tricks, da davon auszugehen ist, dass die Seite bei fast jedem Benutzer wieder anders aussieht. Angemeldete Benutzer haben evtl. andere Breiteneinstellungen für Bilder oder Templates gewählt, die Mehrheit betrachtet die Seite wohl auf einem mobilen Gerät und bei den Desktop- und Laptop-Usern hat jeder wieder andere Bildschirmgrössen, Fensterbreiten, Browser etc. etc. Gerade wegen der Darstellung auf mobilen Geräten sollten Bilder wirklich auch dort platziert werden, wo der Text darauf Bezug nimmt – anonsten macht es für sie gar keinen Sinn oder es gibt unschöne Bilderanhäufungen. --Lars (User.Albinfo) 23:32, 28. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Igaalbania, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Lars (User.Albinfo) 20:32, 28. Dez. 2016 (CET)Beantworten