Benutzer Diskussion:Ionenweaper/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Dundak in Abschnitt Der Redirect…
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ionenweaper!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 20:59, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Meinungsbild "Nichts Neues"[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ionenweaper

Ich denke, die Aktion zu ignorieren wird gar nicht möglich sein. Geplant ist ja, das Anlegen neuer Artikel mit technischen Mitteln abzuklemmen. Vielleicht wäre es unter diesen Umständen besser, deine Stimmabgabe zu ändern. Gruß --Voyager 21:40, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Voyager,
laut der History hast du Recht (den Punkt hat nachträglich ein User eingefügt). Ich habe die Stimme umgeleitet. Grüße, Ionenweaper 21:46, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Vista Links[Quelltext bearbeiten]

Tagchen,

Wer gibt dir Das recht zu entscheiden eine Seite nach "Mehrwert" zu beurteilen. Werde den Link von mir aus jeden Tag erneut eintragen. (nicht signierter Beitrag von Glowbewohner (Diskussion | Beiträge) )

Hallo,
Gegenfrage: Wer gibt dir das Recht zu entscheiden, diese Seite einzutragen? Wir berufen uns beide auf das System von Wikipedia. Dabei gibt es natürlich auch einige Richtlinien, in diesem Fall empfehle ich dir WP:WEB einmal anzuschauen. Ohne Argumente ständig eine Änderung herbeizuführen kann übrigens zu Sperrung (von Artikeln, Accounts...) führen, davon würde ich dir abraten.
Übrigens: Beiträge werden auf Wikipedia üblicherweise signiert , damit man sieht mit wem man es zu tun hat. Ich habe das bei dir einmal nachgetragen, bitte dich aber dies in Zukunft auch zu tun. Ionenweaper 16:16, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Manuelles Verschieben von Webseiten[Quelltext bearbeiten]

Das manuelle Verschieben von Webseiten mithilfe der Kopieren&Einfügen-Methode ist verboten, da so die Versionsgeschichte der Webseite verloren geht und daher die GNU-Lizenz für freie Dokumentation verloren geht. Dies kann unter "Artikel Verschieben" in der Hilfe nachgelesen werden, verschiebe bitte immer so, dass die Versionsgeschichte mitkopiert wird - dazu steht dir die entsprechende Funktion zur Verfügung. Verschiebe nur nach Ankündigung auf der Diskussionsseite (am besten im Abschnitt "Artikelname")!!! Beim verschieben wird nämlich auf der früheren Seite eine Weiterleitung auf die neue Angelegt, da es aber möglicherweise bereits Weiterletungen auf diese Weiterleitung schon gibt, wird der Benutzer dann nicht mehr weitergeleitet (Doppelte Weiterleitungen werden nicht durchgestellt, um Endlosschleifen zu Vermeiden)


Beispiel: Du hast den Artikel "Internet Explorer" nach "Windows Internet Explorer" ohne vorherige Ankündigung im "Artikelname"-Abschnitt der Diskussionsseite verschoben. Da der Artikel "Microsft Internet Explorer" aber auf "Internet Explorer" verlinkt, gibt es nun eine doppelte Weiterleitung: Microsoft Internet Explorer -> Internet Explorer -> Windows Internet Explorer

Diese wird von der Wiki-Software nicht impliziert durchgeführt und ist daher für den Endbenutzer sehr unkonfortabel. Solche doppelten Weiterleitungen müssen manuell repariert werden, das macht viel aufwandt! Also bitte NIE ohne absprache mit anderen Benutzern verschieben.

Vielen Dank für Dein Verständnis -- User-name 19:52, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm, das wusste ich nicht, Entschuldigung. Mich hat nur gewundert, das die automatische Verschiebung nicht funktionierte... Ionenweaper 20:32, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Congratulations. You're the first and only one who fully understood the problem. Watch ip 16:38, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Der Redirect…[Quelltext bearbeiten]

…AMD ist gelöscht. Du kannst verschieben. Gruß --Dundak 22:25, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten