Benutzer Diskussion:Kloehms

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Suhadi Sadono in Abschnitt Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Kloehms, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

-- Complex обс. 17:21, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten


PS: Warum nimmst Du den QS-Baustein immer wieder raus? --Complex обс. 17:21, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kloehms, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. A.Hellwig 17:25, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Äthiopischer Kalender[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kloehms, nach Änderungen von dir auf der oben genannten Seite sehe ich (und nach Rückfrage im Chat) auch andere viele Fragezeichen im letzten Abschnitt. Könntest du das präzisieren bzw. aufklären? Danke, Jón talk / contribs 12:51, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Tschuldigung. Bin noch Neuling in der Wikipedia. Kannst Du mir erklären, was Du mit "Fragezeichen" meinst und wo es einen "Chat" gibt? Danke.

(von meiner Disku verschoben) -- Jón talk / contribs 09:43, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, diskutieren wir bitte hier weiter, sonst ist es nicht mehr nachvollziehbar. Bitte signiere (WP:SIGN) deine Beiträge auch künftig. Nun, in dem Artikel hast Du mit dieser Bearbeitung hier: [1] sehr viele Fragezeichen in den Artikel gesetzt. Wenn Du keine Fragezeichen siehst, sind das vermutlich fremdländische Zeichen, die du auf Grund einer bei Dir auf dem Rechner installierten Schrift nicht als solche erkennst. Aber zunächst: siehst du da Fragezeichen? Und was den Chat angeht: das ist der Wikipedia-Chat, unter WP:CHAT erfährst du mehr... Grüße von Jón talk / contribs 09:43, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo nochmal, es liegt wohl an UTF-8. Ich habe mal unter WP:FZW#UTF-8-Probleme was dazu gepostet. Jón talk / contribs 12:09, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Äthiopische Kirche[Quelltext bearbeiten]

Schön dass Du Dich für die Äthiopische Kirche interessierst. Kennst Du schon diese Seiten? [[2]] [[3]] [[4]]

Wir wollen auch irgendwann einen thematischen Index, u.a. für die äthiopische Kirche erstellen.

Gruss CHOR 18:35, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Äthiopien[Quelltext bearbeiten]

...ist steckengeblieben. Niemand beteiligt sich mehr dran. Könntest du uns weiterhelfen? Ich lade dich hiermit offiziell dazu ein, am WikiProjekt Äthiopien mitzuhelfen.

Du könntest uns helfen, indem du Wikipedia:WikiProjekt Äthiopien/Fehlende Artikel die Artikel erstellen könntest. Wenn du dich für die Äthiopische Somali-Christenheit interessierst, könntest du auch hier diese Artikel erstellen, wenn du willst: Christentum in Äthiopien im Kaiserreich Abessinien oder Römisch-katholische Kirche in Äthiopien im Derg oder Protestantismus in Äthiopien in der Volksrepublik Äthiopien. Wir kommen mit dem Projekt einfach nicht weiter und würden es gerne in ein Portal umwandeln. Es wurde 2005 angefangen, aber seit 2006 hilft niemand mehr weiter und das WikiProjekt marodiert und wird vernachlässigt/verwaist.

Wenn du uns mithelfen könntest, hättest du dir dieses Abzeichen verdient:

Dieser Benutzer hilft beim
WikiProjekt Äthiopien mit.


--88.67.12.233 12:08, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (30.04.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kloehms,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Schule_des_Lesens.jpg - Probleme: Urheber und Freigabe
  2. Datei:Temari.jpg - Probleme: Urheber und Freigabe
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Kloehms) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 30. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo. Danke für deine Ergänzungen. Es wird jedoch eine Freigabe benötigt vom Fotografen, oder der Webseitenbetreiber erklärt, dass er die Nutzungsrechte erteilen darf da dieser sämtliche Rechte von den Fotografen erworben hat. Auf der Quellseite steht nämlich ein Copyright, die Verwendung unter Nennung der Quelle ist dort nicht geschrieben. -- Quedel 13:27, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (13.06.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kloehms,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Holy_Trinity_Theological_College.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kloehms,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Der Fotograf müsste eine sog. Freigaberklärung an das Wikipedia:Support-Team schicken. Formulierungsvorschläge dazu finden sich unter Wikipedia:Textvorlagen. Gruß -- JuTa 13:18, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kloehms,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Diese Datei ist urheberrechtlich geschützt. Es wird daher eine Freigabe vom Urheber benötigt. Bitte den Urheber eine Freigabe per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu diese Vorlage.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- ıpɐɥns 11:10, 6. Sep. 2011 (CEST)Beantworten