Benutzer Diskussion:Kurtkizzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Josefine Barbaric
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung

[Quelltext bearbeiten]

Die Faktizität des Völkermords an den Armeniern ist seit langem wissenschaftlich erwiesen, innerhalb der "Holocaust und Völkermordforschung" ist sein Status unumstritten. Neben dem Holocaust gilt er als am intensivsten erforschtes Massenverbrechen. Er war auch einer der Grundlagen für die UN-Völkermordkonvention. Abgesehen davon wenn doch angeblich kein Völkermord stattgefunden hat, warum ist Sanktionierung der Bejahung zur Faktizität des Genozids innerhalb des türkischen Gesetzes notwendig? Oder warum die völkerrechtswidrige und international kritisierte Blockade Armeniens durch die Türkei? Im übrigen ist dein infantiler Pauschalvorwurf an das gesamte armenische Volk eines vermeintlichen Verrats im ersten Weltkrieg, weder eine rationale noch ernst zu nehmende Argumentation. Abgesehen davon ist deine Einstellung zum Völkermord, nicht zu letzt auch ein Indiz für deine Unwissenheit. Die Armenier hätten schon aus dem Grund weil nichtmuslimische Minderheiten als Dhimmis (Schutzbefohlene) das Tragen von Waffen untersagt war und auch aufgrund einer exklusiven Weisung der Jungtürken von 1915, zur umfassenden Konfiskation allen Waffenbesitzes innerhalb der armenischen Minderheit, einen Aufstand hätten beginnen können? Dies ist ein digitales Universalwerk in dem alle Themen auf seriöse und objektiv-neutrale Weise behandelt werden, die offizielle politische Leitlinie der Türkei in Bezug auf den Völkermord an den Armeniern und das dazugehörige Geschichtsverständnis sind es hingegen nicht. --Gampriner 14:37, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Schnelllöschung Deines Eintrags „Josefine Barbaric“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Josefine Barbaric“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Hasenläufer (Diskussion) 22:18, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hallo, der Artikel wird weiter bearbeitet und mit Quellen gefüllt. Die Kriterien sollen schnellstmöglich umgesetzt werden. Die Autorin ist ebenfalls durch ihre Podcasts mit anderen Opfern von Kindesmissbrauch sehr bekannt geworden und kommt auch in RTL2 regelmäßig im Rahmen von Investigativrecherchen zu organisiertem Kindesmissbrauch vor. --Kurtkizzi (Diskussion) 22:27, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Josefine Barbaric

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kurtkizzi!

Die von dir angelegte Seite Josefine Barbaric wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:26, 15. Mär. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Josefine Barbaric

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kurtkizzi,

die am 15. März 2023 um 22:17:02 Uhr von Dir angelegte Seite Josefine Barbaric (Logbuch der Seite Josefine Barbaric) wurde soeben um 08:56:30 Uhr gelöscht. Die die Seite Josefine Barbaric löschende Administratorin Itti hat die Löschung wie folgt begründet: „per SLA, siehe auch LD“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Itti auf ihrer Diskussionsseite kontaktieren. Sie wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 08:57, 20. Mär. 2023 (CET)Beantworten