Benutzer Diskussion:Lebenund10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, ich hätte da eine Frage. Wie lange dauert es eigentlich bis entschieden wird ob die Seite gelöscht wird oder nicht ? —Lebenund10 (Diskussion) 21:24, 3. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Lebenund10![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir H7Mid am Nämbercher redn! 11:04, 18. Mai 2018 (CEST)Beantworten

LD[Quelltext bearbeiten]

Sorry, aber die beiden Einzelnachweise nutzen (fast) gar nichts. Denn hier geht es nicht um den Existenzbeleg der beiden Kurzfilme, sondern um (deine?) Filmrolle, wobei die Besetzung in beiden Lokalzeitungen gar nicht namentlich erwähnt ist. Wir brauchen qualifizierte Rezeption, welche enzyklopädiewürdige Wichtigkeit die Person Ludie Diekumpovisa an Filmen hat, die selbst relevant sind. Ein Jugendprojekt der AWO, das nur im Lokalblatt steht, nutzt da gar nichts und in den anderen Filmen müsste dann wenigstens auch die Relevanz der Darstellerin ermittelbar sein. Siehe WP:RK und dort den Abschnitt zu Filmdarstellern. Zur Belegpflicht siehe auch WP:BLG#Grundsätze. Falls dich das Einlesen in unsere Regelwerke am Anfang überfordert, dann empfehle ich dir zuallererst eine Teilnahme am WP:Mentorenprogramm. --H7Mid am Nämbercher redn! 11:04, 18. Mai 2018 (CEST)Beantworten

LD[Quelltext bearbeiten]

Vielen liebend dank für die persönliche Seite mir persönlich geht es um die Schauspielerin an sich ich habe mit ihr Zusammengearbeitet und an dem Projekt ihr seid natürlich eingeladen selbst als Assistentin mitgewirkt. Die Rolle geht wirklich um sie und dadurch das es eben eine Newcomerin ist , wird diese Rolle kleingehalten auf Crew United aber schauen sie sich bitte den Film an sie werden sehen worum es geht. Zudem dort keine Konparsenrollen aufgelistet sind. Ich bin mir sicher das ein starkes Team dies noch ändern wird. Da wird auch nochmal mit der Produktion drüber gesprochen.

Lebenund10 (Diskussion) 11:11, 18. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Entschuldigung, ich glaube ich muss dich auf ein Missverständnis aufmerksam machen. Mag sein, dass Wikipedia die Bekanntheit erhöht, aber bei uns läuft das anders herum: Zuerst muss enzyklopädische Relevanz vorliegen, und zwar durch neutrale und unabhängige Belege untermauert, erst danach gibt es die Möglichkeit, einen Artikel hier zu schreiben. Und ein Admin wird nach 7 Tagen entscheiden, ob das jetzt schon erfüllt ist. Bis dahin ist Zeit, die Darstellung der Relevanz (im Artikel selbst!) zu verbessern, dabei immer an die RKs denken (alles andere ist nur nettes "Beiwerk") und dabei immer auch an die Belegpflicht denken. Bitte nicht den Film selbst oder Eigendarstellungen verwenden, siehe WP:OR, wir brauchen zuverlässige Sekundärquellen. Viel Erfolg, und "abgerechnet" wird immer am Schluss, d.h. nach 7 Tagen von einem Admin. Den musst du überzeugen, nicht mich. --H7Mid am Nämbercher redn! 11:23, 18. Mai 2018 (CEST)Beantworten



Dadurch das du kein Admin bist. Nimmst du dir das vorschlagen von Löschung echt zu Herzen bzw als wichtige Aufgabe. Ich mein Es ist ein Artikel über eine junge Schauspielerin mit Zukunft solche Leute braucht Deutschland. Es ist ja nicht einfach so zum Spaß. Ist auch überhaupt nicht böse gemeint finde deinen Einsatz toll finde aber etwas übertrieben bei solch einem Grund direkt für das löschen zu stimmen.

Ich habe den Löschantrag nicht gestellt. Ich sehe da zwar auch keine Relevanz, aber Potenzial und weiß nicht, ob's am Ende reicht. Deshalb die Tipps von mir. --H7Mid am Nämbercher redn! 16:17, 18. Mai 2018 (CEST)Beantworten


Okay danke trotzdem verstehe ich nicht wieso du so sehr darauf bestehst die Seite zum löschen zu bringen, offenbar beschäftigt dich das sehr , dass du sogar Recherchen über die Schauspielerin suchst und verschiedene Seiten miteinander vergleichst. Ich meine ist ja toll aber es kommt langsam so rüber als wenn du wirklich darauf beharrst das man diese Seite löscht. Ich mein , wird es dir dann besser gehen wenn die Seite weg ist ?

Mentor gefunden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bettina, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten noch interessante Links für den Anfang reingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 14:03, 18. Mai 2018 (CEST) Ach übrigens, das ist kein persönlicher Vorwurf, sondern es geht schlichtweg drum, daß die Artikel bestimmte Kriterien z.B. WP:RK erfüllen müssen. Bei Schauspielern etc. liegen diese Kriterien IMHO extrem niedrig - da heißt es dann weniger "definitiv löschen", sondern eher "kann gerne später wieder kommen".Beantworten

Derzeit hast Du wohl das als Bildschirmübersicht
aber auch diese, sehr übersichtliche Bildschirmübersicht ist möglich 
(Erreichbar über Liste oben "Einstellungen" - dann "Aussehen/Benutzeroberfläche" und einfach "MonoBook" anklicken.)
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo Lebenund10, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
... und immer:
Urheberrechte anderer beachten
und auch dran denken, daß Du Deine eigenen Rechte (an z.B. eigenen Bildern) ggf. hier offiziell freigibst!

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen


Gibt es denn keine Möglichkeit den Artikel auf irgendeine Art zu verbessern oder zu ergänzen ?

Sind sie der Meinung das er aufjedenfall gelöscht wird? Oder kann man dies noch verhindern.

Bitte ruhig bleiben[Quelltext bearbeiten]

Laß Dich nicht (hier durch Ironie) provozieren. Bleib wenn irgend möglich ruhig und sachlich. Und antworte auf einen, Dir unpassend erscheinenden Edit, einfach auch mal nicht, oder schau einfach mal eine Woche nicht hier rein. Das ist ein guter Rat von mir. der ist schwierig zu befolgen, ich weiß, aber macht Sinn. Viele Grüße Redlinux···RM 14:00, 30. Mai 2018 (CEST)Beantworten


Okay danke , werde ich befolgen. Ist nur Echt erschreckend wie manche wirklich explizit provozieren —Lebenund10 (Diskussion) 18:21, 30. Mai 2018 (CEST)Beantworten


Weißt du denn wie lange das noch dauern wird es sind schon fast 2 Wochen und es wurde immernoch nicht entschieden —Lebenund10 (Diskussion) 18:23, 30. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Lebenund10!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 13:44, 4. Aug. 2018 (CEST)Beantworten