Benutzer Diskussion:Leoll/Archiv/2016/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 13. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jungwikipedianer

Hallo Leoll, da du jetzt wohl 18 bist, habe ich dich aus der Mitgliederliste ausgetragen. Natürlich bist du weiterhin auf den JWP-Seiten willkommen, zum Beispiel als Abstimmender beim Bilderwettbewerb etc. Hoffentlich bleibst du in anderen Ecken der Wikipedia aktiv! Liebe Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion \ Bewertung) 16:45, 1. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (2. Januar 2016)

Hallo Leoll!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:06, 2. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Meinungsbilder: Admin auf Probe 2
Wettbewerbe: WikiCup 2016
Kurier – linke Spalte: James Heilman gibt Stellungnahme ab, Tag der Gemeinfreiheit 2016, Resümee und Ausblick vom WMDE-Bereichsleiter Ideenförderung, Neustes zum Thema Echo
Kurier – rechte Spalte: Neues Jahr, neue Spielrunden, Prosit Neujahr 2016, Wikipedia nicht lesenswert, FAZ berichtet über Bettelkampagne, WikiCup 2015 beendet, 6. OscArtikelMarathon 2016, Wikipedia:Süddeutschland vom 14. bis 16. Mai 2016, James Heilman seines Amtes enthoben, Der Reformunwille hat sich bewährt, Neue Statistik: Wikipedianer nach Sprache und Land
GiftBot (Diskussion) 13:22, 4. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (9. Januar 2016)

Hallo Leoll!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:06, 9. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Benutzersperrung: Antrag auf "global ban" für (bzw. gegen) Messina
Sonstiges: Wikimania, Vortragseinreichungen, Stipendien
Kurier – linke Spalte: 150 Millionen Edits in nur 15 Jahren, Zur Stimmung in San Francisco, Eine persönliche Wikipedia-Geschichte, Wikimedia Foundation: Neue Kuratoriumsmitglieder aus Silicon Valley, Blick in die Zukunft
Kurier – rechte Spalte: Die Torte gibt’s schon vor dem Jubiläum, Globale Benutzerseite: Meta überall, Wikimania-Stipendien von WMDE bis 31.1., Deadlines Neue Deadlines für Wikimania 2016
GiftBot (Diskussion) 05:36, 12. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (16. Januar 2016)

Hallo Leoll!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:12, 16. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Rückblick:

Wikipedia-Unwort des Jahres 2015 1. Platz: Arbeitskonto mit 18 Stimmen, 2. Platz: Halbgeviertstrich (16 Stimmen), 3. Platz: Ganser-Socke (14 Stimmen)
Antrag auf global ban gegen Messina 115:28:0 → Benutzer:Messina wurde global unbeschränkt gesperrt

Meinungsbilder: Umfragen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz durch Trivialität, Belegbarkeit von Relevanz
Kurier – linke Spalte: Tanz auf dem Guglhupf, Automatenmaden und die „brutalism appreciation society“, Drohnenfotografie im Lokal K, Neues aus Phabricator #2, Der Festivalsommer 2015 – eine Auswertung, Kleine Freuden #6:Trost von Wikipedia, Lob von Krumeich, Ein fiktives Interview: Wo warst du, lieber Autor und sehr geehrter Admin, als die Rechte der Frauen mit Füßen getreten wurden?, GLAM-on-Tour: WikiTech-Tage 2016 Anfang März in Dresden, Großer Frust #1: Winter's not coming anymore, Kleine Freuden #5: Dank vom Terezín Memorial
Kurier – rechte Spalte: Umfrage zu (Software-)Werkzeugen zum wissenschaftlichen Arbeiten der Uni Utrecht, So macht Feiern Spaß!, Geburtstagsgeschenk an die Community, Gebühren für API-Nutzung?, Reichlich Absonderliches, Geburtststag eines Sorgenkindes, Allmorgendliche Entscheidungen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add tag parameter to API action=rollback (Task 111948, Gerrit:259428).
  • (API) Add filter to ApiEchoNotifications. It lets you query for read/unread/all notifications (Task 119890, Gerrit:258162).
  • (API) ApiLogin: Deprecate certain response values. The following response properties from action=login are deprecated, and may be removed in the future: lgtoken, cookieprefix, sessionid. Clients should handle cookies to properly manage session state (Task 121527, Gerrit:259272).

GiftBot (Diskussion) 00:38, 18. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (23. Januar 2016)

Hallo Leoll!

  • Am Montag beginnt die Abstimmung um die Änderung des Regelwerks für den Artikel des Monats. Stimme ab!
  • Aufgrund eines Fehlers ist Richard12 doch nicht volljährig und bleibt weiterhin Mitglied von uns.
  • McLogg13 wurde aus der Mitgliederliste der Jungwikipedianer ausgetragen, da er seit über neun Monaten keinen Edit mehr getätigt hat. Dankeschön für das Engagement bei den Jungwikipedianern und noch alles Gute für deine Zukunft!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:12, 23. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Admin auf Probe 2 abgelehnt mit 12:30:135 (Pro/testweise Umsetzung/Kontra)
Adminkandidatur Saliwo abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 17:36:14 (32,08 %)

Adminkandidaten: Saliwo
Sonstiges: Misstrauensvotum gegen WMF-Board-Mitglied Arnnon Geshuri, Meinungsbild bezüglich der Namensgebung von Commons-Benutzerkategorien
Meinungsbilder in Vorbereitung: Berechtigung zur Hauptseiten-Bearbeitung, Vorschläge zur Kategoriendiskussion
Umfragen in Vorbereitung: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: CatWatch auf der deutschsprachigen Wikipedia verfügbar, Alles Fumatati?
Kurier – rechte Spalte: 1.900.000 Artikel, Das kleine Kurier-Rätsel, dewiki nur noch viertklassig, Beratung zur Strategie bei der WMF, Zwei neue Verlagskooperationen, Umfrage zur Willkommenskultur & Community-Workshop, Misstrauensvotum gegen das neu berufene Kuratoriumsmitglied Arnnon Geshuri, OWL-Bild des Jahres 2015
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Weiterleitung kann jetzt mit einer Kennung nach einem Logbucheintrag gesucht werden (Task 71107, Gerrit:263850).
  • (Softwareneuheit) Durch das neue Feature "CatWatch" besteht die Möglichkeit, über die Beobachtungsliste eine Kategorie auf neue Artikel hin zu beobachten. Dies gilt nur für neue Einträge einer Kategorie, nicht rückwirkend. Die Daten stehen im Rahmen der normalen Beobachtungsliste für 30 Tage zur Verfügung. Darüber hinaus können die Kategorie-Änderungen auch in den letzten Änderungen gesehen werden. Das Feature ist als “opt-in” konfiguriert. Das heißt, es ist standardmäßig deaktiviert und Nutzer können selbst entscheiden, ob sie die Änderungen in ihrer Beobachtungsliste und in den letzten Änderungen angezeigt bekommen möchten. Dazu muss das Feature in den jeweiligen Benutzer-Einstellungen aktiviert werden. Hier gibt es eine Anleitung dazu. (TopWunsch umgesetzt durch WMDE, Gerrit:239065, Task 9148) bis dahin: Wikipedia:Kategorien beobachten
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:38, 25. Jan. 2016 (CET)

Sichtung

Hallo Leoll, dass du diesen Edit gesichtet hast, war wohl ein Versehen, oder? Grüße, --UV (Diskussion) 22:19, 29. Jan. 2016 (CET)

Oh, tatsächlich. Ja, war ein Versehen. --Leoll - Für Fragen: Diskussion ; bewertet mich bitte 22:20, 29. Jan. 2016 (CET)
Ok, kein Problem! Grüße, --UV (Diskussion) 22:21, 29. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: UV (Diskussion) 22:21, 29. Jan. 2016 (CET)

Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! (Staffel 10) - Dschungelprüfungsergebnis

Hi,

mich interessiert, wie du das Ergebnis der Dschungelprüfung knapp 15 Minuten vor Ausstrahlung wissen konntest?

MfG, --Milkaselnuss (Diskussion) 23:01, 27. Jan. 2016 (CET)

über einen Bekannten, der angeblich Verbindungen zu RTL hat. --Leoll - Für Fragen: Diskussion ; bewertet mich bitte 23:05, 27. Jan. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (30. Januar 2016)

Hallo Leoll!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:12, 30. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Rückblick:

Misstrauensvotum gegen WMF-Board-Mitglied Arnnon Geshuri durch Rücktritt beendet beim Stand von 290:22

Umfragen: Strategie-Umfrage der WMF, Willkommenskultur-Umfrage (WMDE)
Wettbewerbe: Oscartikelmarathon 2016
Kurier – linke Spalte: Der Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit ... was genau erwarten wir unter diesem Schlagwort von neuen Usern?, Wenn Automaten Artikel beschießen, Banner-Inflation, Bildersammlung Max van Berchem, „Freies Wissen“ 2016 im Allgäu: Viele Aktivitäten geplant, Arnnon Geshuri spricht − und sagt nichts
Kurier – rechte Spalte: Lila Tretikov über Knowledge Engine und Knight Foundation, WikiWedding: ein Stadtteil und ein Bastelbrockhaus kommen zusammen, Neues Kuratoriumsmitglied der Communities benannt, Umfrage zur Willkommenskultur und Wikimania-Stipendien noch bis 31.1., Video über Wikipedia schreiben?, In memoriam Zeitgeisterfahrer
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) API to fetch data about stashed images (Task 85561, Gerrit:258484).
  • (Softwareumstellung) Alle Wikis wurden auf Version 1.27.0-wmf.10 zurück gestellt (sicherheitskritische Logout-Probleme, Task 124409). Alle angemeldeten Benutzer wurden abgemeldet (per Server Admin Log).

GiftBot (Diskussion) 00:39, 1. Feb. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (6. Februar 2016)

Hallo Leoll!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:12, 6. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Rückblick:

AdminCon 2016: Angebote für Vorträge Vorschlagsphase beendet
Wikimania: Stipendien Bewerbungsphase beendet
Rückgabe der Adminrechte: Benutzer:Southpark Begründung
De-Admin Benutzer:Svens Welt aufgrund von Inaktivität
Adminkandidatur Toni Müller Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 15:79:22 (15,96 %)

Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Juroren für WLE 2016 in Deutschland werden gesucht
Meinungsbilder in Vorbereitung: VisualEditor für nicht eingeloggte und neu angemeldete Benutzer, Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: Aktuelles vom WikiCup 2016
Kurier – rechte Spalte: Abrufzahlen von Artikeln, Auswertung der Footballwette 2015, Zedler-Preis vom Vorjahr, Persondata Challenge, Aktualisierung und Ausfall des OTRS am 3.2.
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) CategoryTree: Use an API module instead of the old (to be removed) ajax functions (Task 92788, Gerrit:212307).
  • (Softwareneuheit) Die WAI-ARIA-Attribute aria-describedby, aria-flowto, aria-label, aria-labelledby und aria-owns können nun im Wikitext verwendet werden. Zusätzlich wurden alle Beschränkungen für role="presentation" aufgehoben. Die Verwendung der Attribute vor allem in Tabellen und Vorlagen macht die Ausgabe für Screenreader verständlicher, so dass Leser mit Sehschwächen, die auf technische Hilfsmittel angewiesen sind, davon profitieren (Task 26659, Gerrit:243383).
  • (API) Log user-agents that are using HTTP when HTTPS is preferred (Task 105794, Gerrit:266958).
  • (API) Expose visitingwatchers to API through action=query&prop=info (Task 105392, Gerrit:263162).

GiftBot (Diskussion) 00:38, 8. Feb. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (13. Februar 2016)

Hallo Leoll!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:13, 13. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Altsprachenfreund Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 91:48:16 (65,47 %)
Meinungsbild Entzug von Adminrechten bei Nichtnutzung der Adminrechte Vorschlag abgelehnt, damit bleibt bisherige Regelung

Adminwiederwahlen: Morten Haan
Umfragen: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, Schreibwettbewerb
Sonstiges: Stewardwahlen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung eines Unterpunktes der Relevanzkriterien für Unternehmen, Mindestlaufzeit von Löschprüfungsverfahren, Namenskonventionenreform zugunsten deutscher Orts- und Flurnamen
Kurier – linke Spalte: Tools im Fokus #2: Deep out-of-sight, Die Verschwundenen, [[WP:K#Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein|Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein]], Niedergang der fachspezifischen Qualitätssicherung?, Die «Schönfärberei» der Schweizer Bundesverwaltung in der Wikipedia, Stellenausschreibung: Gesucht werden …
Projektneuheiten:

  • (Sicherheit) Alle Benutzer werden aktuell aus Sicherheitsgründen abgemeldet. Details: [URGENT] All users will be logged out a few hours from now.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Das Modul für mathematische Formeln kann nun auch verwendet werden, um chemische Summenformeln (jedoch keine Strukturformeln) darzustellen. Beispiel: <ce>C6H5-CHO</ce> = . Weitere Beispiele auf einer externen Demoseite (mögliche Fehlermeldungen dort bitte ignorieren) (Task 98306, Gerrit:267241).
  • (Softwareneuheit) Wikilinks auf Weiterleitungen, deren Ziel eine Begriffsklärung ist, erhalten nun beide relevanten CSS-Klassen mw-redirect und mw-disambig (Task 88305, Gerrit:268703).
Für Programmierer
  • (API) Implement action=mergehistory (Task 69742, Gerrit:261617).
  • (API) mediawiki.api.parse: Use formatversion=2 for API requests. With formatversion=2 the response uses UTF-8 instead of escape sequences with hex for encoding of non-ASCII characters (e.g. "\u00e4" for "ä") (Gerrit:266492)
  • (API) mediawiki.userSuggest: Use formatversion=2 for API request (Gerrit:266719)
  • (API) Die Funktionalitäten der Spezial:API-Spielwiese wurden in den MediaWiki-Core integriert Task 89386, Gerrit:209570). Dabei wurden auch folgende Bugs behoben:
    • Use parameter types in ApiSandbox (Task 34740)
    • Some parameters' descriptions are unclear (titles, pageids, revids) (Task 36962)
    • Sandbox to automatically deal with tokens (Task 38875)
    • Unable to use empty string as parameter (Required for continue=) (Task 47811)
    • Allow uploading files via ApiSandbox (Task 50607)
    • Make ApiSandbox compatible with Flow's API (Task 66008)
    • API Help should generate [try in ApiSandbox] link to Special:ApiSandbox#action=params from getExamples() (Task T89229)
    • add checkbox to ApiSandbox to use formatversion=2 (Task 98083)
    • Add support for <textarea> fields to the ApiSandbox (Task 98457)
    • Update ApiSandbox to MediaWiki appearance using OOjs UI (Task T92893)
  • (JavaScript) resources: Load OOjs UI from its four parts. See the task for more details. This is a backwards-compatible change. If your script only needs a subset of OOjs UI functionality, you can use one of the new smaller modules instead of the old big one (Task 113677, Gerrit:267799).
  • (API) Add logic for "tags" in ApiBase (Task 97720, Gerrit:265230).

GiftBot (Diskussion) 00:39, 15. Feb. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (20. Februar 2016)

Hallo Leoll!
Artikel des Monats

  • Die Abstimmung um die Änderung des Regelwerks für den Artikel des Monats ist beendet. Die Auswertung:
    • Frage 1: Nominierungsdauer: Vorschlag A wurde angenommen. „Wenn ein Artikel auf der Nominierungsseite ganz nach oben gewandert ist, also jetzt „dran wäre“, aber nicht mehr Pro- als Contra-Stimmen erhalten hat, gilt der Vorschlag als gescheitert und wird archiviert.“
    • Frage 2: Die Regel, dass ein JWP, der austreten muss, sich einen AdM aussuchen darf, wurde abgeschafft.
Näheres auf dieser Seite.
  • Es sind wieder sehr wenige Artikel nominiert. Schau doch mal, ob du nicht einen deiner Artikel nominieren kannst.

Sonstiges


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:12, 20. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Adminwiederwahlen: Gripweed
Meinungsbilder in Vorbereitung: Mehr erfahren
Kurier – linke Spalte: Bärlinale, Frauen und Wikipedia, Versichert im Ehrenamt
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) In der linken Werkzeugleiste ist die neue Rubrik „Andere Projekte“ hinzugekommen. Dort werden Links auf die Schwesterprojekte, sofern in Wikidata verknüpft, angezeigt. Es handelt sich hierbei um eine ehemalige Beta-Funktion, die heute in den Echtbetrieb gegangen ist.
  • (Betatest) Auf Wikimedia Commons (und anderen Projekten) wurde als Betatest die Funktion „Erweiterte Benachrichtigungen“ = globale Benachrichtungen/Meldungen aktiviert. Dort sieht man dann, wenn man auf einem der über 800 WMF-Projekten z.B. angepingt wurde. Demnächst [tm] wird diese Betafunktion auch hier zur Verfügung stehen.

GiftBot (Diskussion) 00:40, 22. Feb. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (27. Februar 2016)

Hallo Leoll!

  • Der Bilderwettbewerb Februar 2016 muss ausgewertet werden. Vielleicht hast du Lust zu helfen.
  • Bis Sonntag, den 28. Februar wird über das Datum des JWP-Treffens abgestimmt! Sehr viele von euch haben bisher gar nicht, nur mit Contra oder nur zu einzelnen Tagen abgestimmt! Bitte beachtet auch die zwei neu hinzugekommenen Vorschläge (30. April/1. Mai und 9./10. Juli)!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:13, 27. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Morten Haan nicht erfolgreich: 122:105:45 (53,74 %)
Adminkandidatur Abrape Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 1:19:2 (5,00 %)

Meinungsbilder in Vorbereitung: Deutsche Ortsbezeichnungen bei Namen ausländischer Fußballklubs, Relevanzkriterien für Fahrradhersteller
Kurier – linke Spalte: Die Wikipedia und die Wahrheit, 12. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten – der Treffpunkt für ehrenamtliche Historiker, Niemand hat die Absicht, eine Suchmaschine zu bauen, Lila Tretikov tritt zurück, Vollständigkeit? Noch lange nicht!, Gedankenlose Vorlage?, WikiCon 2016 – mach mit!, Bilder von Eugène Cattin auf Wikimedia Commons
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:39, 29. Feb. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (5. März 2016)

Hallo Leoll!

Bilderwettbewerb
Sonstiges
  • Der Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016 ist beendet. Das Jungwikipedianerteam 1 hat den 4. Platz und somit einen JWP-internen Rekord erziehlt, Team 2 erreichte Platz 16. Danke allen für die Teilnahme!
  • Heute, am Samstag, den 5. März beginnt die Abstimmung über den Ort des JWP-Treffens 2016, die bis zum 11. März geht. Als Termin für das Treffen hat sich der 21./22. Mai ergeben.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:12, 5. Mär. 2016 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Rückblick:

Meinungsbild VisualEditor für nicht eingeloggte und neu angemeldete Benutzer Einführung von VE für IP und Neu-Benutzer zugestimmt
Adminwiederwahl Gripweed erfolgreich: 290:35:15 (89,23 %)

Adminwiederwahlen: Rax
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Punktekonto für Löschanträge
Kurier – linke Spalte: Autorenschwund und Autorenzuwachs – Gegenläufige Trends in der Benutzerstatistik, Erneut Hand in Hand: der Schreib- und der Miniaturenwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:39, 7. Mär. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (12. März 2016)

Hallo Leoll!
na, alles Fit bei dir? Es ward ruhig auf den Wikiseiten, die den jungen gehören. Dies … nein so wird das nix. Lassen wir das geschmalze und sehen den Tatsachen ins Auge: Von der Jugend wird verlangt kreativ, aufmüpfig und mutig zu sein.Citation needed Daher macht doch mal was neues! Zum Beispiel aktiv am Treffen rumzuplanen. Nimmst du teil? Hast du schon eine Idee, ob du was auf dem Treffen erzählen willst? Hast du einen geheimen Plan zur Weltherrschaft und würdest ihn gerne umsetzen? Umso besser! Dann machst du auch noch was mit den anderen! Also bringen wir hier mal wieder ein Bisschen Stimmung in die Bude und machen was neues!
So, das war also dieser Newsletter. Und um das alles in die Tat umzusetzen mach doch mal bei den Abstimmungen mit!

Abstimmungen
  • Die Abstimmung über die neuen Regeln des Bilderwettbewerbs hat letzten Montag begonnen. Bis zum 27.03. kann abgestimmt werden!
  • Bis zum Samstag, den 12. März lief die Abstimmung über das JWP-Treffens 2016. Das JWP-Treffen findet nun am 21./22. Mai in [?] statt.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:12, 12. Mär. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (19. März 2016)

Hallo Leoll!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:12, 19. Mär. 2016 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Rax wurde bestätigt: 272:18:19 (93,8 %)
Adminkandidatur Murli wurde gewählt: 158:65:37 (70,9 %)
Adminkandidatur 24seven wurde nicht gewählt: 27:112:30 (19,4 %)
Meinungsbild Relevanzkriterien für Fahrradhersteller vorgeschlagener Text fand Zustimmung

Adminwiederwahlen: Ne discere cessa!
Umfragen: Ankündigung von Löschanträgen
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2016
Sonstiges: Inspire Campaign, WikiCon 2016: Aufruf zu Programmvorschlägen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Maximale Größe von Benutzerdiskussionsseiten, Reorganisation der Artikelrichtlinien
Kurier – linke Spalte: Die Adminschaft lernt es nie!, 6'413 Kategorien, komplett, geputzt. Schweiz eben., 91.906 Frauen abzugeben!, Der weibliche Zauber und das blinde Maskulinum, Randlage, GLAM on Tour in Dresden - Kurzbericht über Verlauf und Ergebnisse, Das Geburtstagskind und der Lizenzhinweisgenerator, Kleine Freuden #7: Saleydeutsch, WikiCon Region Stuttgart: vom 16. bis 18. September, Am Rande des Abgrundes, VisualEditor Next Step: Gemischter Eindruck
Kurier – rechte Spalte: Warum, liebe Community?, Wikipedia-Piraterie in Angola, Herzlichen Glückwunsch, Der wahre Wikinger, Wikipedia wants you – im Mentorenprogramm, Suchvorschläge mit Rechtschreibkorrektur, Mißlungen?, WP:LKG, Längere Passwörter für Admins & Co, Neue WMCH-Direktorin, Arbeitspause, Cross-Wiki Echo als Betatest verfügbar, Interimistische Nachfolgerin für Lila Tretikov, Wikimania 2016: Jetzt um Unterkunft kümmern, Wikipedia-Artikel von Studierenden am Ostasieninstitut Ludwigshafen, Seltsamer Verein, Übergang bei Bildung, Wissenschaft und Kultur (WMDE), Projektübergreifende Anzeige von Benachrichtigungen wird als Beta-Feature verfügbar, Drei Wikimedia-Projekte beim OER-Award 2016 erfolgreich, Interpellation im Schweizer Parlament, Der VisualEditor kommt, Oscar-Auslese, Neue Mitarbeiterin im Team Ideenförderung, Darstellen und Sein, Juroren und technischer Helfer gesucht, Kategoriensystem den Trollen!, Und wieder ein Verlag mehr, Eine viertel Seite …, Die Sache mit den durch Deutschland fahrenden Community-Bussen zur Wikimania …, And the Oscar goes to…, Die NZZ möchte mehrere Wikipedias, Normdaten-Workshop bei der DNB
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Add tags support to patrol, protect, unblock, and undelete (Task 97720, Gerrit:266185).
  • (Betatest) Als neuer Betatest steht nun die Wiki-übergreifende Information über neue Nachrichten auf den jeweiligen Benutzerdiskussionsseiten, Pings etc. zur Verfügung. Dazu bitte in Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-betafeatures die Option „Erweiterte Benachrichtigungen“ aktivieren.
  • (Serverkonfiguration) Die Passwörter von Benutzerkonten für Administratoren, Bürokraten, Checkuser und Oversighter müssen nun mindestens 8 Zeichen lang sein. Wer ein kürzeres Passwort hat, wird bei der ersten Anmeldung vom System aufgefordert, ein neues, längeres Passwort zu setzen (Task 119100, Gerrit:272660).
  • (Serverkonfiguration) Nicht angemeldete Benutzer erhalten nun standardmäßig auch den VisualEditor beim Bearbeiten von Seiten. Dies geht auf ein Meinungsbild der deutschsprachigen Wikipedia-Community zurück (Task 127881, Gerrit:271713).
  • (Serverkonfiguration) Aus dem Betatest wurde die Funktion „Suchvorschläge mit Rechtschreibkorrektur“ in den Echtbetrieb entlassen. Wenn also in das Suchfeld z.B. die Falschschreibung „Abendesen“ eingetippt wird, wird „Abendessen“ als vorhandenes Lemma vorgeschlagen. Weitergehende Informationen im Blog der WMF (Task 128776, Gerrit:277767).

GiftBot (Diskussion) 16:09, 24. Mär. 2016 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (26. März 2016)

Hallo Leoll!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:15, 26. Mär. 2016 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur 24seven wurde nicht gewählt: 27:112:30 (19,4 %)
Meinungsbild Relevanzkriterien für Fahrradhersteller vorgeschlagener Text fand Zustimmung

Adminwiederwahlen: Hyperdieter
Kurier – linke Spalte: Was lange währt wird, endlich gut, neue Relevanzkriterien für Fahrradhersteller., Der weibliche Zauber und das blinde Maskulinum, Randlage, GLAM on Tour in Dresden - Kurzbericht über Verlauf und Ergebnisse, Das Geburtstagskind und der Lizenzhinweisgenerator, Kleine Freuden #7: Saleydeutsch, WikiCon Region Stuttgart: vom 16. bis 18. September, Am Rande des Abgrundes, VisualEditor Next Step: Gemischter Eindruck, Autorenschwund und Autorenzuwachs – Gegenläufige Trends in der Benutzerstatistik, Erneut Hand in Hand: der Schreib- und der Miniaturenwettbewerb, Die Wikipedia und die Wahrheit, 12. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten – der Treffpunkt für ehrenamtliche Historiker, Niemand hat die Absicht, eine Suchmaschine zu bauen, Lila Tretikov tritt zurück, Vollständigkeit? Noch lange nicht!, Gedankenlose Vorlage?, WikiCon 2016 – mach mit!, Bilder von Eugène Cattin auf Wikimedia Commons, Bärlinale, Frauen und Wikipedia, Versichert im Ehrenamt, Tools im Fokus #2: Deep out-of-sight, Die Verschwundenen, [[WP:K#Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein|Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein]], Niedergang der fachspezifischen Qualitätssicherung?, Die «Schönfärberei» der Schweizer Bundesverwaltung in der Wikipedia, Stellenausschreibung: Gesucht werden …, Aktuelles vom WikiCup 2016
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:39, 28. Mär. 2016 (CEST)