Benutzer Diskussion:Louis Crevant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Christian2003 in Abschnitt William Guy (Statistiker)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Louis Crevant. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Guandalug 00:23, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Dein Eintrag bei Felix König[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte schreibe NICHT auf Benutzerseiten herum, sondern verwende die Diskussionsseiten (du wolltest nach Benutzer Diskussion:Felix König). Deinen Eintrag auf der Benutzerseite habe ich wieder entfernt, auf der DIskussion darfst du selber schreiben. Mit freundlichen Grüßen --Guandalug 00:23, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

fand schon komisch das da so sachen standen. danke für den Hinweis. (nicht signierter Beitrag von Louis Crevant (Diskussion | Beiträge) 2. Mai 2008, 00:28)

Das habe ich ja vorher noch gar nicht gesehen! Du schreibst auf meine persönliche Benutzerseite, dass du mich blöd findest! Das ist ja eine Frechheit! Lies bitte erst mal alle Tutorials durch, bevor du so etwas machst!
Ich habe auf meiner Diskussionsseite jetzt geantwortet, obwohl TZV schon alles gesagt hatte. Vergiss bitte nie, deine Diskussionsbeiträge mit zwei Strichen und vier Tilden (-- ~~~~) zu signieren! -- Felix König +/- 09:45, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

ich kenn das hier noch nicht so, da hab ich einfach nur auf deinen namen geklickt und dann dort was geschrieben. Ich hab nicht dich als blöd bezeichnet, sondern deine handlung. wer ist denn hier der Chef von der qualitätssicherung? --Louis Crevant 12:17, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Dann lies dir doch bitte die Tutorials und andere Anleitungen im Begrüßungstext durch, bevor du einfach meine persönliche Benutzerseite vandalierst. Das mit der Handlung ... OK. Wer der "Chef" der QS ist? Hier gibt es keine Chefs. Das heißt, die gibt es schon, und zwar die Admins. Gruß -- Felix König +/- 12:19, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

ich hab gestern schon stundenlang irgendwelche tutorials gelesen um den einen kleinen artikel zu erstellen, irgendwann hat man dann auch keine lust mehr zu lesen ;-) --Louis Crevant 12:28, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Stimmt schon, ist ja nicht so dramatisch. Und, wie gesagt, der QS-Baustein ist jetzt ja entfernt. Gruß -- Felix König +/- 12:29, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Artikelvorbereitung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Louis Crevant, wenn du deine Artikel in Ruhe vorbereiten möchtest, gibt es dazu auch die Möglichkeit, dies in deinem Benutzernamensraum, etwa unter Benutzer:Louis Crevant/Artikelwerkstatt zu tun. Grüße von Jón + 23:23, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

gestern hat man mir gesagt ich soll ne vorlage einbauen. die hab ich dann lange gesucht und dann endlich gefunden. Jetzt soll ich schon wieder was anderes machen? Ihr macht es einem wirklich nicht einfach. --Louis Crevant 23:26, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Tja, da hast du jetzt beide Möglichkeiten kennengelernt. Ich bevorzuge diese hier vorgestellte, die andere ist auch möglich, bietet sich aber vor allem dann an, wenn es nur noch wenig zu tun gibt. Solltest du aber etwa mehrere Tage brauchen wollen (das kann bei einem umfangreicheren oder rechercheintensiven Artikel mal passieren), solltest du eher zu der von mir empfohlenen Variante greifen. Grüße von Jón + 23:30, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Wie soll ich den artikel denn dann von Benutzer:Louis Crevant/Artikelwerkstatt auf seinen wirklichen titel bekommen? --Louis Crevant 23:32, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Du kannst dies tun, indem du den von dir bearbeiten Text dann einfach kopierst und ganz normal deinen neuen Artikel (wie bisher) einstellst. Grüße von Jón + 23:40, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

ok, mach ich vielleicht beim nächsten. schönen gruß --Louis Crevant 23:43, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

So, ich bin es mal wieder. Also, noch musst du es reinkopieren. Demnächst steht dir aber auch diese Funktion zur Verfügung, dann bleibt sogar die komplette Versionsgeschichte erhalten. Nur so als Hinweis. Gruß -- Felix König +/- 16:18, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Danke mein König ;-) Bis es soweit ist werde ich wohl entweder den inuse nehmen oder auf neue Artikel verzichten. Grüße --Louis Crevant 17:48, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Bin ich dein König ;-)? Ja, das ist wohl besser so, wenn du den Inuse nimmst. Die Verschiebefunktion kommt automatisch, wenn du vier Tage angemeldet bist, dauert also nicht mehr lange. Gruß -- Felix König +/- 09:42, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --Jón + 12:29, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Antwort[Quelltext bearbeiten]

Ich hab dir übrigens nochmal bei mir geantwortet... Grüße von Jón + 12:29, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo...[Quelltext bearbeiten]

Louis, bitte verlinke nicht immer die Daten, vgl. dazu WP:DK. Ansonsten ist dir bestimmt schon die Verschiebung des Artikels "Louis Crevant" nach "Louis Crévant" aufgefallen, oder? Hat das seine Richtigkeit? Grüße von Jón + 13:07, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten

OK. Das mit der richtigkeit ist so ne sache in den bücher steht er mal so mal so drin. Die anderen wikis machen es auch sehr uneinheitlich. --Louis Crevant 13:12, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten

William Guy (Statistiker)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Louis, danke für deinen Artikel. Könntest du bitte noch deine Quellen im Artikel nachtragen. Viele Grüße, Christian2003 14:02, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Da hab ich mich an der englischen Wikipedia orientiert, noch eine Webseite aus dem Netz, die ich aber grade nicht mehr finde. Wie muss ich den die Quellen angeben? reicht es wenn ich den Link in den Text schreib? --Louis Crevant 15:21, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Hallo, schau mal unter WP:BLG und WP:REF. Ansonsten kannst du einfach einen Abschnitt Quellen aufmachen, wo du die Quellen reinschreibst. Grüße von Jón + 15:29, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Danke, ich les mich mal ein und such dann noch mal die Webseite. --Louis Crevant 13:07, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Wenn du die Seite nicht wieder findest ist es ja auch nicht so schlimm. Es wäre aber einfach schön, wenn du in Zukunft zumindest in der Zusammenfassungszeile auch deine Quellen angibst. Das macht es für alle einfacher. Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne jederzeit melden. Viel Spaß weiterhin, Christian2003 14:57, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten