Benutzer Diskussion:MaxEddi/Archiv/2015/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von MaxEddi in Abschnitt Ausrufer – 27. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Chricho
Umfragen: Vergabe von patrolmarks an alle Nutzer
Sonstiges: Einsteigerworkshop für Admins
Kurier – linke Spalte: Eine technische Neuerung, die bisher wenig aufgefallen ist, Die Macht der Bilder – Wikipedias Obsession mit dem Obszönen
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Foundation Annual Plan 2015–2016, Kommentar zur linken Spalte Die angebliche Macht der Bilder, Jimbo zu Gast bei Desert Island Discs
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:40, 1. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 4. 6. 2015

Benutzer:DJ Jackson. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 4. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (6. Juni 2015)

Hallo MaxEddi!

  • Wie jeden Sonntag ist auch am 7. Juni ab 19:00 Uhr ein JWP-Chattreffen (alles wie immer), aber Vorsicht: Schon seit geraumer Zeit ist im Chat immer wieder die Hölle los und es kann zu extrem verstörenden Dialogen mit Insiderwerten sogar deutlich über 9000 kommen! Die Warnung besteht weiterhin, den IRC-Channel #wikipedia-de-jungwikipedianer weiträumig zu meiden, falls euch eure Unschuld, eure Jungfräulichkeit und euer Glauben in die Menschheit lieb ist!
  • Um auf unserer Hauptseite Arbeiten der JWP präsentieren zu können, benötigen wir wieder neue Artikel des Monats: Stellt Artikel, an denen ihr oder andere JWP Hauptautor waren, zur Abstimmung und votet für die bereits nominierten Artikel!
  • Vom 6. bis zum 20. Juni läuft die Abstimmungsphase unseres Bilderwettbewerbes, bei der die Bilder des Monats für Juli und August bestimmt werden.
  • Unser exzellenter Head of Public Relations Management Officer hat im letzten Newsletter vergessen, unsere drei neuen Mitglieder zu erwähnen! Wir dürfen ganz herzlich bei uns begrüßen: DOWIMA mit 1513 Edits, Hogü-456 mit 410 Edits und last but not least auch Spirou et Fantasio mit 670 Edits. (Stand: 30. Mai 2015, 10:24 MESZ) Herzlich Willkommen!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:08, 6. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Rückblick:

Schnellabstimmung Vergabe von patrolmarks an alle Nutzer Mehrheit spricht sich für Vergabe aus (35:3:15; Permalink)

Meinungsbilder: Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II, Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015 Österreich, Wettbewerb berlineonline.de nach berliner-zeitung.de
Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: RK für Personen der Wirtschaft, Abschaffung der Unterstützerregel
Kurier – linke Spalte: Gigantomanie nach Zahlen: German Wikipedia, gedruckt, Wir brauchen mehr BKLs!, Bild dir deine Meinung oder Wikipedia und Demokratie passen einfach nicht zueinander, Schon gewusst? 2014 (Étude in D-Dur)
Kurier – rechte Spalte: Wegen fehlender Relevanzdarstellung gelöscht?, Wettbewerb berlineonline.de nach berliner-zeitung.de, Wahlergebnisse 2015, Tatort, Spiegel Online und Artikelaufrufe, Name des Kopiloten durfte genannt werden, Statistiktools ausgefallen, Meinungsbild zur Wikidata-Einbindung gestartet, Wikimedia Deutschland bittet um Meinungen zur Jahresplanung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (JavaScript) mediawiki.language: Respect $wgTranslateNumerals in convertNumber(). Exposes the $wgTranslateNumerals variable via mw.config (Task 72109, Gerrit:164730).
  • (API) Add 'wrfromtitle' and 'wrtotitle' to list=watchlistraw (Task 98985, Gerrit:210746).

GiftBot (Diskussion) 00:37, 8. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (13. Juni 2015)

Hallo MaxEddi!

  • Dass der JWP-Chat in letzter Zeit sehr stark frequentiert wird, dürfte sich herumgesprochen haben. Es lohnt sich deshalb fast immer, mal vorbeizuschauen...
  • Nun zum wohl wichtigsten Punkt des Newsletters, dem Treffen in Köln. Es war fantastisch und wir haben wahnsinnig viel geschafft! Wir haben einige Ideen gesammelt und auch ein paar Entscheidungen getroffen, was die JWP-Zukunft, Wikidata und eventuelle neue Projekte angeht (Protokoll). Viel wurde zwar schon gedankt, aber man kann eigentlich kaum genug danken! Deshalb hier im „offiziellen Medium der JWP“ der Dank an den DerMaxdorfer für die Organisation des Treffens, den DerHexer für die viele Arbeit im Hintergrund und an das Lokal K für seine Unterstützung! [Und als Ergänzung „des DerMaxdorfers“, der den Newsletter diesmal nicht verfasst hat: Danke an alle JWP und Gäste unseres Treffens, die fleißig mitdiskutiert und zum Teil Programmpunkte gestaltet haben (und im echten Leben auch richtig nett sind...)]
  • Der WMDE wurde für die Unterstützung bisher kaum gedankt; wer will, kann dies aber tun! Davon abgesehen sollten alle Teilnehmer schleunigst alle Belege sammeln, Fahrkarten rauskramen und das Erstattungsformular abschicken!
  • Um auf unserer Hauptseite Arbeiten der JWP präsentieren zu können, benötigen wir wieder neue Artikel des Monats: Stellt Artikel, an denen ihr oder andere JWP Hauptautor waren, zur Abstimmung und votet für die bereits nominierten Artikel!
  • Vom 6. bis zum 20. Juni läuft die Abstimmungsphase unseres Bilderwettbewerbes, bei der die Bilder des Monats für Juli und August bestimmt werden.
  • Mit dem Jungwikipedianer-Award wurden in der letzten Woche ausgezeichnet: Benutzer:DerMaxdorfer am 6. Juni und Benutzer:DerHexer am 9. Juni.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:07, 13. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Chricho erfolgreich: 205:13:19 (94,04 %)
Meinungsbild Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II Vorschlag von Mehrheit angenommen

Wikimedia Deutschland: Input zum Jahreskompass 2016
Kurier – linke Spalte: JWP goes Reallife: Jungwikipedianer-Treffen im Lokal K
Kurier – rechte Spalte: Englischsprachige WP: Abschaffung von Persondata, WikiCon 2015: Helfer gesucht, Deutschsprachige Wikipedia nach Artikelanzahl wieder drittgrößte, Verschlüsselter Zugriff auch für Leser, Ohne Socken in den Wahlkampf, Leseabende im Lokal K
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Für Programmierer wurde die neue Spezialseite Spezial:API-Funktionsverwendung (ApiFeatureUsage) freigeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenargument mehrfach verwendet, erfolgt eine Fehlermeldung in der Vorschau: Warnung: Seitenname ruft Vorlage:Vorlagenname mit mehr als einem Wert für den Parameter „1“ auf. Nur der letzte angegebene Wert wird verwendet. Wird trotz der Warnung gespeichert, wird die Seite - wie bisher - in die Wartungskategorie Wikipedia:Doppelter Parameter in Vorlageneinbindung einsortiert (Task 85352, Gerrit:168607).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:37, 15. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Hallihallo

Hallo MaxEddi, gibt es dich eigentlich noch? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:31, 19. Jun. 2015 (CEST)

Siehe Martins Disk ;) Antworte gleich :)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (20. Juni 2015)

Hallo MaxEddi!

  • Das nächste Chattreffen im JWP-Chat ist am 21. Juni um 19:00 Uhr. Allerdings darf man gerne auch unter der Woche dort vorbeischauen, die dann dort anwesenden Fulltime-Jungwikipedianer beißen nur selten!
  • Das JWP-Treffen am 6. und 7. Juni in Köln wird nachbereitet. Die gesammelten Ergebnisse finden sich auf dieser Seite. Ein Kurierartikel zum Treffen und zu den Jungwikipedianern allgemein wurde auch veröffentlicht (*klick hier*)
  • Alle Teilnehmer des JWP-Treffens sollten schleunigst alle Belege sammeln, Fahrkarten rauskramen und das Erstattungsformular abschicken! Die Erstattung muss im Monat nach dem Treffen abgeschlossen sein. Außerdem steht diese formschöne Babelvorlage zur Verfügung!
  • Um auf unserer Hauptseite Arbeiten der JWP präsentieren zu können, benötigen wir wieder neue Artikel des Monats: Stellt Artikel, an denen ihr oder andere JWP Hauptautor waren, zur Abstimmung und votet für die bereits nominierten Artikel!
  • Nachtrag: Natürlich wurde in der vorletzten Woche auch Lómelinde mit dem Jungwikipedianer-Award ausgezeichnet (9. Juni). Allerdings ist es unserem Geheimdienstchef gelungen, dies vor dem Head of Public Relations Management Officer der JWP zu verheimlichen. Beiden wird als Strafe ihr vierzehntes Monatsgehalt gekürzt!
  • Der Benutzer Kiste11 wurde bei den Jungwikipedianern aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:07, 20. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR Einbindungen von Wikidata-Daten sind nur zulässig, wenn externe Belege vorhanden sind und die Daten über Vorlagen mit Hilfen zur Rückverfolgbarkeit und leichteren Erkennung erfolgen.

Meinungsbilder: Abschaffung der Unterstützerregel
Umfragen: Aktion zur Einschränkung der Panoramafreiheit in der EU
Sonstiges: Initiative für die Panoramafreiheit
Kurier – linke Spalte: Das Content-Translation-Tool im Selbstversuch, Reform des EU-Urheberrechts bedroht die Panoramafreiheit, WikiCon 2015 – eine „saubore“ Sache, Antisemitismus in der Wikipedia, Regeln für die Nutzung von Wikidata, JWP goes Reallife: Jungwikipedianer-Treffen im Lokal K
Kurier – rechte Spalte: Die einsame Fanflagge, Bewegung in San Francisco, Wikimedia Labs fällt auf unbestimmte Zeit aus, Feriengrüße - send a postcard to Cologne, Belege einfacher einfügen, Englischsprachige WP: Abschaffung von Persondata, WikiCon 2015: Helfer gesucht, Deutschsprachige Wikipedia nach Artikelanzahl wieder drittgrößte, Verschlüsselter Zugriff auch für Leser, Ohne Socken in den Wahlkampf, Leseabende im Lokal K
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Für Programmierer wurde die neue Spezialseite Spezial:API-Funktionsverwendung (ApiFeatureUsage) freigeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenargument mehrfach verwendet, erfolgt eine Fehlermeldung in der Vorschau: Warnung: Seitenname ruft Vorlage:Vorlagenname mit mehr als einem Wert für den Parameter „1“ auf. Nur der letzte angegebene Wert wird verwendet. Wird trotz der Warnung gespeichert, wird die Seite – wie bisher – in die Wartungskategorie Wikipedia:Doppelter Parameter in Vorlageneinbindung einsortiert (Task 85352, Gerrit:168607).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:37, 22. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Benachrichtigung über Überschreitung der maximalen Betreuungszeit im Mentorenprogramm am 24. 6. 2015

Folgender Mentee hat die maximale Betreuungszeit von 15 Monaten überschritten und sollte aus dem Mentorenprogramm entlassen werden: Benutzer:Reisen8. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 24. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (27. Juni 2015)

Hallo MaxEddi!

  • Dieser Newsletter wird gemorst! -.- --- -- -- - / .. -. / -.. . -. / -.-. .... .- -
  • Das JWP-Treffen am 6. und 7. Juni in Köln wird nachbereitet. Die gesammelten Ergebnisse finden sich auf dieser Seite. Ein Kurierartikel zum Treffen und zu den Jungwikipedianern allgemein wurde auch veröffentlicht (*klick hier*)
  • Alle Teilnehmer des JWP-Treffens sollten schleunigst alle Belege sammeln, Fahrkarten rauskramen und das Erstattungsformular abschicken! Die Erstattung muss im Monat nach dem Treffen abgeschlossen sein. Außerdem steht diese formschöne Babelvorlage zur Verfügung!
  • Um auf unserer Hauptseite Arbeiten der JWP präsentieren zu können, benötigen wir wieder neue Artikel des Monats: Stellt Artikel, an denen ihr oder andere JWP Hauptautor waren, zur Abstimmung und votet für die bereits nominierten Artikel!
  • Nachtrag: Natürlich wurde in der vorletzten Woche auch Lómelinde mit dem Jungwikipedianer-Award ausgezeichnet (9. Juni). Allerdings ist es unserem Geheimdienstchef gelungen, dies vor dem Head of Public Relations Management Officer der JWP zu verheimlichen. Beiden wird als Strafe ihr vierzehntes Monatsgehalt gekürzt!
  • Der Benutzer Kiste11 wurde bei den Jungwikipedianern aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:07, 27. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Umfragen: offenen Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments
Meinungsbilder in Vorbereitung: Unterseiten im ANR
Kurier – linke Spalte: „Kann Wikipedia überleben?“, Kategorien – regiert ein Genie das Chaos?
Kurier – rechte Spalte: Beginn einer wunderbaren Freundschaft?, Kategoriensystem aus EN übernehmen? OMG!, Endspurt für die Nominierungsphase, Massenpost von „Wikimedia Research“ bezüglich der französischen Wikipedia, WikiCon 2015 – Macht mit!, Work With Sound stellt sich vor, Treffen der Redaktion Medizin
GiftBot (Diskussion) 00:36, 29. Jun. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MaxEddi • Disk. • B. 19:54, 10. Sep. 2015 (CEST)