Benutzer Diskussion:Mein Eintrag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Leserättin in Abschnitt Mögliche Urheberrechtsverletzung in Alkaptonurie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mein Eintrag![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir G-41614 (Diskussion) 18:33, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Kleine Anmerkung, um sicher zu gehen - wenn Du eine Artikelkopie erstellen möchtest, um sie zu bearbeiten, dann muß der Quelltext kopiert werden, nicht der eigentliche Artikel, und wenn Dir das sowas von selbstverständlich ist, dann kannst Du das hier einfach wieder löschen. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 08:12, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Mein Eintrag, ich habe Deinen letzten Eintrag bei Alkaptonurie zurückgesetzt. Bitte gemäß WP:Belege vorgehen. -- Georg Hügler (Diskussion) 14:20, 17. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Jo, danke und Moin, Ich mach das hier für unseren Verein (DSAKU e.V.) . Unserem Vereinsvorsitzenden und anderen ist aufgefallen, dass der Artikel über unsere Erkrankung (ALKAPTONURIE) inzwischen viele unvollständige oder falsche Sachverhalte nennt. Ich bin beauftragt worden, diese Punkte in Wikipedia "mal eben" zu ändern, weil "das ja nicht so schwer sein kann". Jo, seh ich ja. Beiträge von mir sind zum 3ten Mal von Prüfern gelöscht worden. Nun gut man lernt mit den Aufgaben. Danke für deinen Beistand und Hilfe. Liebe Grüße Harald Wilke, Osnabrück --Mein Eintrag (Diskussion) 17:17, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Vielen Dank und der START ist etwas holperig... Liebe Grüße Harald Wilke --Mein Eintrag (Diskussion) 17:18, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Du hast nun wiederum beleglos den Artikel ergänzt. So gehts nicht. Hast Du WP:Belege gelesen? P.S.: Du kannst Deine Ergänzungen auch zunächst (portionsweise) auf der Diskussionsseite des Artikels vorschlagen. --Georg Hügler (Diskussion) 18:08, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Keine Ursache ... das ist ein verbreiteter Irrtum. Das die WP "einfach" war ist Jahrzehnte her, und auch da galt das nur für Leute, die ein nahezu Analphabeten-Minimum an Programmierverständnis haben. Villeicht ist ein Mentor bereit, Dir zu helfen, auch wenn es nur um einen Artikel geht. Du kannst Dich auch an das Portal Medizin wenden, vllt. hilft Dir da jemand, obwohl die wohl eher auf Fachfragen spezialisiert sind. Ansonsten gibt es noch Lotsen, keine Ahnung, da hätte Dir eigentlich einer bei der Anmeldung angezeigt werden müssen, und immer wieder WP:FzW oder, über Hilfe (immer links am Seitenrand verlinkt) zu finden die "Fragen für Neulinge". Ich will doch hoffen, das von Deinen Leuten wirklich niemand auch nur die leiseste Ahnung von WP hat - ansonsten könnte man annehmen, man hätte Dich königlich ver... albert. Aus gerade gesehenem Anlass - gerade bei so kritischen Themen wie medizinischen Artikeln bitte wirklich niemals ohne Belege bearbeiten, das wird immer wieder entfernt werden. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 18:19, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Moin,
Das ist mir hier zu anstrengend.
Mein Vereinsvorsitzender macht mir widersprüchliche Anweisungen, weil er keine Ahnung von WP hat.
Mir reichts. Bin raus.
Gruß Harald --Mein Eintrag (Diskussion) 14:09, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Alkaptonurie[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

auf der Seite Alkaptonurie befindet sich ein von dir eingefügter Text, der teilweise oder ganz mit dem Text von hier übereinstimmt und eventuell von dort übernommen wurde. Bitte beachte jedoch, dass auch in der Wikipedia Urheberrechte beachtet werden müssen. Texte, die außerhalb der Wikipedia veröffentlicht wurden, dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. Auf der Seite Wikipedia:Textplagiat sind Hinweise zum Vermeiden von Verstößen gegen das Urheberrecht zusammengefasst. Wenn du Fragen dazu hast, wird im Forum Wikipedia:Urheberrechtsfragen gerne darauf eingegangen.

Ohne einen entsprechenden Nachweis ist nicht nachvollziehbar, ob der Urheber oder die Urheberin eines außerhalb der Wikipedia veröffentlichten Texts damit einverstanden ist, dass er in der Wikipedia und damit auch an anderer Stelle (aufgrund der für Wikipediainhalte geltenden Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz) weiterverbreitet und bearbeitet werden darf.

Was tun:

  • Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke dem Support-Team bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden. Der Support wird die Einverständniserklärung dann auf der Diskussionsseite des Artikels festhalten.
  • Falls du den Urheber oder die Urheberin kennst, könntest du auch Kontakt aufnehmen, um eine Freigabe zu erwirken.
  • Alternativ kannst du den Text neu formulieren. Bitte kündige das zunächst bei der erfolgten Meldung des URV-Verdachts unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen an. Dann kannst du den Baustein entfernen und deinen umformulierten Text einfügen.

Wenn keine Bestätigung eingeht, wird der Text gelöscht. Wenn du Anmerkungen zu diesem Fall hast, dann melde dich unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen.

Viele Grüße, Victor Schmidt (Disk) 14:19, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Guten Tag,
ich habe als Mitarbeiter der Selbsthilfegruppe "deutschsprachige Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie" (www.dsaku.de) eine Vervollständigung der
Informationen über Alkaptonurie auf der Webseite "Wikipedia.de" vorgenommen.
Das geschah aufgrund eines Impulses unseres Vereinsvorsitzenden.
Es sind medizinische Fakten, die nach neuesten Erkennntnissen über unsere Erkrankung aktualisiert wurden.
Diese Erkenntnisse finden sie so auch auf unserer Webseite (www.dsaku.de).
Sollten Sie diese Beiträge weiterhin löschen oder nicht veröffentlichen, können von dieser sehr seltenen Krankheit Betroffene sich nicht angemessen informieren.
Ebenso werden Ärzte aufgrund nicht zutreffender Informationen, wie z. B. die Behandlung mit Ascorbinsäure, Anwendungen falsch verordnen.
Das Nitisinon ist ein Wirkstoff, der für die Behandlung von Alkaptonurie freigegeben wurde und eindeutig hilft.
Ich bin der Einzige, der sich bereit erklärt hat, diese wichtigen Informationen bei Wikipedia zu bearbeiten.
Wenn das, was ich letzte Woche an Verbesserungen hochgeladen habe, wieder nicht veröffentlicht wird, werde ich darauf in unserem Verein entsprechend hinweisen.
Dann wird dieser Artikel nicht mehr bearbeitet und über Alkaptonurie werden weiterhin falsche und fehlende Fakten kursieren,
die Ärzten und Interessierten nur bedingt oder gar nicht weiterhelfen. It´s up to you.
Mit freundlichen Grüßen Harald Wilke --Mein Eintrag (Diskussion) 13:17, 23. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Mein Eintrag, bitte lese Dir den obigen Text noch einmal durch. Es geht hier um Urheberrechte. Wenn der Verein bereit ist, diesen Text "der Welt zu schenken", dann sollte er dies auch rechtlich einwandfrei dokumentieren. Das heißt, die Person, die den Text ursprünglich verfasst hat, sollte ihr Einverständnis und ihre Freigabe per Mail wie oben beschrieben mitteilen. Sonst KÖNNEN wir aus urheberrechtlichen Gründen den Text nicht akzeptieren. Unsere Redaktion Medizin wird dann ggf. den Text auch inhaltlich prüfen. Beste Grüße, --Leserättin (Diskussion) 11:15, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Genetik Alkaptonurie Autorecessive 01-300x286 .jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mein Eintrag,

die am 19. März 2024 um 13:40:36 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Genetik Alkaptonurie Autorecessive 01-300x286 .jpg (Logbuch der Seite Datei:Genetik Alkaptonurie Autorecessive 01-300x286 .jpg) wurde gelöscht. Der die Seite Datei:Genetik Alkaptonurie Autorecessive 01-300x286 .jpg löschende Administrator Nordprinz hat die Löschung wie folgt begründet: „keine Datei. (Benutzer:Mef.ellingen) (Diskussion) 10:22, 22. Mär. 2024 (CET)“.Beantworten
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nordprinz auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:07, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten