Benutzer Diskussion:Michael Flexig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Es freut mich Dich hier als angemeldeten Benutzer begrüßen zu dürfen. Ich möchte Dir noch einige vielleicht hilfreiche Seiten nennen. Zunächst wäre da als Sammelseite das Tutorial, das auf die meisten zu Beginn brauchbaren Seiten verweist. Für die Artikelarbeit bietet Wie schreibe ich gute Artikel gute Anhaltspunkte. Achte bitte darauf, dass Du einerseits Quellen angibst, andererseits aber keine Urheberrechtsverletzungen begehst.

Ansonsten dient das Projekt der Erstellung einer Enzyklopädie, was eine Reihe von Einträgen ausschließt. Es ist hilfreich und nett einen freundlichen und höflichen Umgangston zu pflegen. Näheres findes Du hier.

Falls Du Fragen hast, dann kannst Du sie hier stellen oder Dir einen Mentor aussuchen, der Dir hilft Dich zurecht zu finden. Grundsätzlich ist aber fast jeder Wikipedianer bereit Dir zu helfen, wenn Du fragst.

Hilfreich für das Verständnis von Abkürzungen sind noch das Glossar, für das Einbinden von Bildern noch Hilfe:Bilder und für die Einbindung einiger externer Datenbanken die verlinkten Artikel. Allgemeine Textbausteine gibt es dann hier, eine Feld für Versuche hier.

Wichtig ist noch zu wissen, dass auf Diskussionsseiten Beiträge signiert werden (geht ganz einfach: setz vier Tilden hinter Deinen Text, nämlich so: --~~~~).

Beachte übrigens, dass Artikel über einen selbst mit gewissen Gefahren verbunden sind.

So, jetzt viel Spaß hier.--Kriddl Disk... 08:32, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Bitte keine weiteres Mal Weblinks in den Artikel Michael Flexig einfügen, die den Richtlinien für Weblinks widersprechen. Hilfreich sind sicher auch diese zusätzlichen Hinweise. Gruß --Howwi 14:52, 27. Apr. 2009 (CEST) Nachtrag: Die veränderte Tätigkeit als Radio-Moderator darf dann wieder eingefügt werden, wenn sie belegt wird. Aus sicherlich nachvollziebaren Gründen legen wir bei Bearbeitungen von Artikeln zu lebenden Personen großen Wert auf überprüfbare Informationen - zumal die Anmeldung bei Wikipedia, unabhängig vom gewählten Benutzernamen, anonym ist. --Howwi 15:02, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ein weiterer Nachtrag: falls ich meinen eigenen Artikel bearbeiten würde, würde mir auffallen, das zwei der Weblinks, die ich eintrage, gar nicht funktionstüchtig sind (Error 404). --Howwi 15:23, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hinweis auf soeben erfolgte Vandalismusmeldung

[Quelltext bearbeiten]

Siehe hier. --Howwi 15:30, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

E-Mails

[Quelltext bearbeiten]

Ich bitte darum, mir keine weiteren E-Mails zuzustellen. Danke --Howwi 15:23, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Verlinken

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich möchte in den Arikel im ersten Absatz den Bandnamen "Combo Colossale" verlinken zu "http://www.ndw-wiki.org/index.php?title=Combo_Colossale&redirect=no" - weiß aber nicht, wie's funktioniert. Bitte um Hilfestellung, danke! Michael Flexig-- Michael Flexig 15:56, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Du hattest einen Bericht auf meiner Diskussionseite hinterlassen, dort habe ich dir geantwortet. Gruß, --F2hg.amsterdam 10:01, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael Flexig,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Michael Flexig) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich kümmer mich drum... bin ja quasi an der Quelle...aber die Fotos kommen doch eigentlich von ndw-wiki :-) Gruß -- Michael Flexig 18:54, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bei manchen Bildern könnte es schlecht aussehen, da ja nirgends steht, dass der Uploader auch der Urheber ist und die Rechte hat. ~Lukas Diskussion Bewertung 12:17, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo M. Flexig, du schreibst „bin ja quasi an der Quelle....aber die Fotos kommen doch eigentlich von ndw-wiki“. Gewiss, allerdings ist das ein Wiki der Neuen Deutschen Welle und hat nichts mit dieser Wikipedia.de zu tun! Für die Bilder im Artikel Compo Colossale beachte bitte die Seite: WP:TV. Wer hat die Urheberrechte der Bilder, wer ist der Fotograf? Gruß, --F2hg.amsterdam 12:02, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

ah okay, das mit ndw-wiki wußte ich nicht! Dadurch erklärt sich manches natürlich, danke für die Info. Die im Artikel verwandten Bilder sind Scans (und zwar ursprünglich meine) von unseren Plattencovers. Die Rechte für die Plattencovers selbst liegen vermutlich bei unserer damaligen Plattenfirma, die ich zwischenzeitig um entsprechende Genehmigung rsp. Freigabe für den Artikel gebeten habe. (Wobei: bei Plattencovers handelt es sich doch eigentlich um massenhaft vervielfältigte, zum öffentlichen Gebrauch verwandte Drucke...) na ja, wie auch immer. Ich warte nun auf die Genehmigung der Plattenfirma und meld mich wieder dazu, oki? -- Michael Flexig 13:26, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Urheberrechte der Cover-Bilder liegen, wie du auch schreibst, bei der Plattenfirma. Ob die zum massenhaften, öffentlichen Gebrauch frei sind, weiß ich nicht, bezweifele das aber. Irgendjemand hat ganz gewiss die Urheberechte. Du hast gut daran getan die Genehmigung der Plattenfirma anzufragen! Warten wir also auf die Freigabe. Ohne diese könnte WP Schwierigkeiten bekommen, was schon passiert ist. Übrigens musste ich ebenfalls für Zeitschriften-Cover die Freigabe anfragen für Gasolin 23. Beste Grüße, --F2hg.amsterdam 14:53, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, hab die Freigabe der Coverscans soeben von unserer alten Plattenfirma per Mail bekommen - wohin soll ich sie weiterleiten? LG, -- Michael Flexig 17:23, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hi, leite diese bitte an permissions-de@wikimedia.org weiter. Das Support-Team wird sich um diese Freigabe kümmern und ggf. die Plattenfirma kontaktieren. ~Lukas Diskussion Bewertung 11:05, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
M.F. bitte bedenke dabei dass es bis zu sechs Wochen dauern kann bist du Antwort vom Support-Team erhältst (meine eigene Erfahrung), die sind auch sehr beschäftigt! Also etwas Geduld! ;-) Gruß, --F2hg.amsterdam 14:18, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Habe an obige addy weitergeleitet, ist dort zu Ticket-Nr. [Ticket#: 2009121010031588] eingegangen. Bitte in der Zwischenzeit (dortige Bearbeitungszeit) nicht löschen... Danke und Gruß,-- Michael Flexig 10:43, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael Flexig,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Habe Genehmigung an "permission"-addy weitergeleitet, ist dort zu Ticket-Nr. [Ticket#: 2009121010031588] eingegangen. Bitte in der Zwischenzeit (dortige Bearbeitungszeit) nicht löschen... Danke und Gruß,-- Michael Flexig 10:56, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael Flexig,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, habe auch die andere Plattenfirma wegen dieses Coverscans um Genehmigung ersucht. Sobald sie hier ist, leite ich sie an "Permisson"-Addy weiter oki? Gruß-- Michael Flexig 10:58, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, ja, bitte weiterleiten - bei den anderen Bildern habe ich eingetragen, dass eine Freigabe bearbeitet wird. ~Lukas Diskussion Bewertung 15:27, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael Flexig,

Die folgenden Dateien mussten leider gelöscht werden:

Die OTRS-Freigabe war leider nicht ausreichend. -- Robin (talk’n’judge - DÜP) 21:31, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten

unverständlich, siehe oben!-- Michael Flexig 14:56, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Du könntest es erneut versuchen mit einer Vorlage die nur noch einzufüllen ist, siehe hier: Wikipedia:Textvorlagen, da die OTRS-Freigabe nicht ausreichend war. Habe selbst mal die Vorlage benutzt und es war gut! Wenn du weitere Hilfe brauchst kannst du dich hier informieren z.B. für einen Mentor: Wikipedia:Mentorenprogramm. Alles gute für das neue Jahr! --F2hg.amsterdam 12:29, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hier steht, dass die Freigabe nicht korrekt war - eine eventuelle Rückantwort steht wohl noch aus. ~Lukas Diskussion Bewertung 10:19, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael Flexig,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Bitte leite, sobald du eine Freigabe hast, diese an permissions-de@wikimedia.org weiter.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Suhªdi 17:38, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael Flexig,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Diese Dateien sind urheberrechtlich geschützt. Es wird daher für alle Dateien eine Erlaubnis des Urheber bzw. Rechteinhabers benötigt. Bitte den Urheber oder den Rechteinhaber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu die folgende Vorlage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Formbrief_Freigabe_Bild

Leider hast du bei der Datei keine Lizenz angegeben. Eine Lizenz sagt anderen, was sie mit der Datei machen dürfen und welche Bedingungen daran geknüpft sind. Bitte füge die Lizenz zu der Datei hinzu, welche der Urheber oder Rechteinhaber bevorzugt. Gehe dafür auf den oben angegebenen Dateilink und klicke auf "Seite bearbeiten". Dann kannst du die Lizenz einfügen.

Genauere Informationen über Lizenzen findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:FAQB#Rechtliches

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Suhªdi 17:36, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael Flexig,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Bitte leite, sobald du eine Freigabe hast, diese an das Support-Team weiter. -- Suhªdi 17:27, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael Flexig,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen. -- Suhªdi 16:40, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

zu (Zitat): Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen. -- Suhªdi 16:40, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

folgendes: Hm... ja also, erstens sind Euch die Urheber bekannt, die Rechte liegen nämlich bekanntlich bei Repertoire Records in Hamburg, vertreten durch Thomas Nelsen e.K., zweitens lag Euch die Genehmigung von Repertoire Records, vertreten durch Thomas Nelsen e.K bereits laaaaaaaaaaaaaaaaaange vor (diese war - siehe oben - per email von mir eingeholt und an Euch weitergeleitet worden), drittens ist "mein" Artikel überhaupt nicht betroffen davon überhaupt nicht betroffen sondern der von "Combo Colossale"... war hier vielleicht wieder mal jemand ganz besonders übereifrig und dies letztlich zum Nachteil der umfassenden Information und der Artikelqualität dieser Ensyklopädie? Ist mir weiß Gott vollkommen unverständlich...

Desweiteren sind in "meinem" Artikel einige kleinere Änderungen vorgenommen worden, auch durch "Thekla" )o.ä.) brav gesichtet worden, allerdings hängen die Änderungen nach wie vor in der Entwurfsversion fest. Diese dürfen nun ruhig auch einmal in die "aktuelle" Version übernommen werden - nach ein paar Wochen. Danke. -- Michael Flexig 23:59, 25. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Anscheinend sind die eingesendeten Freigabe nicht ausreichend. Bitte den Urheber oder den Rechteinhaber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser nur dazu diese Vorlage.
-- Suhadi Jorhaa'ir 11:05, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wann erfolgt die Freigabe ("Sichtung") der vor eiinem Monat erfolgten Änderungen?

[Quelltext bearbeiten]

... und Ergänzungen? Gibt es eventuell irgendwelche Hinderungsgründe, die mir nicht bekannt sind? Dann bitte kurzfristig mitteilen - oder aber eben "sichten" (ich nenne das "freischalten"). Danke! --Michael Flexig (Diskussion) 00:30, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hint -> WP:SICHT --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:34, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten