Benutzer Diskussion:Phip1611

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Phip1611 in Abschnitt Backen / Braten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Phip1611![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir XXnickiXx (Diskussion) 20:17, 29. Nov. 2014 (CET)Beantworten
PS: Es kann sein, dass dein erstellter Artikel noch nicht gesichtet wurde, da es in der Wikipedia leider schwer ist vor allem YouTuber und „Internetstars“ als relevant anzuerkennen (ich selbst hatte auch vor kurzem ein Problem damit, wo es um IBlali ging).

Danke für deine nette Begrüßung, XXnickiXx[Quelltext bearbeiten]

Ich werde versuchen mich hier bestmöglichst und produktiv zu beteiligen, so dass alle was davon haben. Finde derzeit die vielen Menüs und Optionen noch etwas unübersichtlich, das legt sich aber hoffentlich in der nächsten Zeit. XXnickiXx

Die einfache Regel ist immer, dass du dich nicht selbst übernehmen solltest. Wikipedia bietet einen (wie du ja selbst anscheinend bemerkt hast) recht großen Funktionsumfang und war mir zuerst auch sehr unübersichtlich, nach einer Eingewöhnungszeit geht es aber und macht eigentlich viel Spaß und Laune. Wenn du die Begrüßung unübersichtlich findest, kannst du dir auch erst mal nur die Punkte raus suchen, die z.Z. für dich wichtig erscheinen und dir weiterhelfen könnten.
Vergiss bitte nicht auf einer Diskussionsseite (also eine Seite wie die hier) deine eigenen Antworten zu vgl.unterschreiben; das hast du nämlich bei diesem Abschnitt vergessen. So sieht es dann aus: (anstatt XXnickiXx steht bei dir dann dein Name) --XXnickiXx (Diskussion) 20:57, 29. Nov. 2014 (CET) PS: Auf deiner eigenen Benutzseseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Phip1611 und in ganz normalen Artikel brauchst du nicht zu unterschreiben nur auf solchen Seiten wie hier. --XXnickiXx (Diskussion) 20:58, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten


Alles klar @ Benutzer:XXnickiXx . Ich bin noch von der Art der persönlichen Kontaktaufnahme hier etwas verwirrt. Ist ganz anders als gängige Nachrichtensysteme – phip1611 21:05, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten
So erging es mir auch, aber ich denke das du dich hier schon bald gut zurecht finden wirst :-) LG --XXnickiXx (Diskussion) 21:07, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Konvention für Namen der Quellenangaben?[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Ich hoffe es ist okay, wenn ich dich mal was frage, Benutzer:XXnickiXx

Gibt es eine Konvention, nach denen man die Quellenangaben benennen sollte? Beispiel:

ref name="test">Linktext, zusätzlicher Text.</ref

Ich würde die Links zum Beispiel iTunes-Seite oder official-website-article-xyz benennen, aber gibt es da eine Wikipedia-Konvention? Oder kann Wikipedia die Namen dynamisch/automatisch vergeben?

phip1611 22:02, 2. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Soweit ich weiß ist die dynamische Vergabe nur bei bestimmten Links möglich. Leider kenne ich mich auf dem Gebiet Formatierung von Einzelnachweisen nicht so gut aus, weswegen ich dir rate ein mal hier: H:EN und WP:BLG, außerdem empfehle ich dir bei noch Unklarheit deine Frage mal hier zu stellen: WP:FZW zu stellen. LG --XXnickiXx (Diskussion) 22:48, 2. Dez. 2014 (CET)Beantworten


okay na dann. @XXnickiXx: Wie lange dauert es denn ungefähr, bis Artikel gesichtet werden? Gibt es da irgendwo eine Liste für entsprechende Benutzergruppen, wo noch zu sichtende Artikel gelistet sind, damit sie es nicht vergessen? --phip1611 18:13, 3. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ja, solche Listen gibt es für uns Sichter. Du kannst aber auch als normaler Benutzer die Letzte Änderungen einsehen. Für uns Sichte gibt es noch ein spezielles Logbuch, wo noch nicht gesichtete Änderungen und Artikel aufgelistet sind. Die Dauer einer Sichtung ist abhängig von dem Thema und dem Umfang, also es ist alles möglich. Manche Artikel und Änderungen werden unter 5 min gesichtet, manche erst nach 30 min und manche sogar erst nach Tagen, letzteres ist aber nur gegeben, wenn man ein Artikel erstellt hat, welcher ein Thema behandelt das sehr nischig ist. LG --XXnickiXx (Diskussion) 18:21, 3. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Backen / Braten[Quelltext bearbeiten]

Hallo! In "Fett" gebacken oder in "tiefem Fett" gebraten meint den selben Zubereitungsvorgang. Es hat sich jedoch eingebürgert, bei Süß- und Mehlspeise von Backen zu schreiben, was bis zur Gleichsetzung mit Frittieren geht. Keine große Sache, aber man sollte es darum auch einfach belassen, wenn dort um jedes Komma gestritten wird.Oliver S.Y. (Diskussion) 20:33, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hey Oliver S.Y., Okay alles klar! Das hat mich aber ziemlich verwirrt. Umgangssprachlich würde hier in meiner Gegend zwar niemand auf die Idee kommen das backen zu nennen, aber wenn das legitim ist, na dann ist es ja okay. --phip1611 20:37, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten