Benutzer Diskussion:Pitichinaccio/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Pitichinaccio in Abschnitt zedler-jury
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Isola di Salina

Ciao Pitichinaccio, ti scrivo in italiano perché ho visto sulla tua pagina personale che lo parli meglio dell'inglese. Il motivo per cui ti scrivo è questo: ho visto che hai caricato su Commons questa immagine delle Isole Eolie.

Io sto scrivendo sulla Wikipedia italiana una nuova pagina proprio su quello scoglio che appare nella foto. Quindi ti chiedo: potrei tagliare la foto, in modo da togliere il mare e l'isola sullo sfondo (Filicudi), e lasciare solo lo scoglio? La mia idea, in realtà, sarebbe quella di mettere la foto tagliata nell'infobox, e mettere poi la foto intera nella pagina. Che ne dici, potresti essere d'accordo? Ciao! --Borgil 21:58, 19. Jan. 2012 (CET)

Ciao Borgil, certo ... Spero che ti piaccia ... L'avresti potuto fare però pure tu stesso ...
Cordialmente -- Pitichinaccio 22:43, 19. Jan. 2012 (CET)
In effetti io non pretendevo che lo facessi tu, ti chiedevo il permesso di farlo io (perché mi sembrava che la licenza di quell'immagine non prevedesse la possibilità di modificarla, a meno di non avere il permesso). Comunque grazie mille, ti manderò il link alla pagina quando l'avrò completata. Ciao. --Borgil 10:28, 20. Jan. 2012 (CET)
Ciao Pitichinaccio, ho creato la voce sullo scoglio, se ti interessa ecco il link: Scoglio Faraglione. Grazie ancora. Ciao. --Borgil 23:44, 22. Jan. 2012 (CET)

Rethymno

Hallo, wo du mal da bist, kann man das sichten? Von der Gerani-Höhle weiß ich nichts. Grüße, --Oltau  12:27, 2. Feb. 2012 (CET)

Da bin ich leider völlig schimmerlos. -- Pitichinaccio 14:23, 2. Feb. 2012 (CET)

Datei:Farsala Siegel.png

Hallo, ich habe für diese Datei einen Schnellöschantrag gestellt. Die Lizenz für amtliche Werke gilt leider nicht für Griechenland, nur für Werke aus D, A und CH. Im griechischen Urheberrecht werden nur amtliche Texte vom gesetzlichen Schutz ausgenommen, keine bildlichen Darstellungen oder, wie hier, dreidimensionale Objekte. Siehe §2, Abs. 5, Seite 4. De728631 21:42, 16. Feb. 2012 (CET)

Das hat sich erledigt, der Antrag wurde mit Verweis auf das Schutzlandprinzip abgelehnt. Tut mir leid, aber das Prinzip kannte ich noch nicht. Um so besser für die Datei. De728631 23:44, 16. Feb. 2012 (CET)

DivaDreliwhürB wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 11:25, 13. Mär. 2012 (CET)

Da du zuletzt Anfang Februar aktiv wast, habe ich dich im Mentorenprogramm mal auf Pause gesetzt. Ich hoffe es geht dir gut und du bist bald zurück. Viele Grüße --Itti 15:04, 15. Mär. 2012 (CET)
Danke! Ich hab im Moment 13-Stunden-Tage im Job und schaffs am Abend nicht, als mich am Laptop mehr als zu entspannen. -- Pitichinaccio (Diskussion) 22:42, 15. Mär. 2012 (CET)

Einladung zum 48. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Hiermit lade ich dich zum 48. Ruhrgebietsstammtisch am 5. Mai 2012 in Dortmund sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein. Programm für den 48. Stammtisch in Dortmund-Hörde: Besichtigung der Stahlwerksruine Phoenix-West, Wanderung (ca. 2 KM) über ehem. Eisenbahntrasse nach Phoenix-Ost zum Phoenix-See, Besichtigung Heimatmuseum Hörde in der Hörder Burg, (direkt am Phoenix-See gelegen). Ausstellungsschwerpunkt ist die Stahlindustrie. Danach (ca. 18.00 Uhr) Essen im Haus Wüstefeld, Hörder Rathausstr. 3 Welt-Icon in der Fußgängerzone.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Viele Grüße --Itti 14:47, 29. Mär. 2012 (CEST)

Da kann ich leider nicht. -- Pitichinaccio (Diskussion) 18:12, 29. Mär. 2012 (CEST) 
Schade, hätte mich gefreut. Liebe Grüße --Itti 19:08, 29. Mär. 2012 (CEST)

polytonisch

Hallo Pitichinaccio, du hast offensichtlich gerade nicht allzuviel Zeit. Könntest du trotzdem mal bitte hier vorbeischauen. Benutzer:Soccus cubitalis beginnt massenweise Änderungen nach polytonisch auch bei modernen Griechen (wie z.B. hier). Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 19:47, 4. Apr. 2012 (CEST)

Hmm, genaugenommen ist das korrekt, da die polytonische Schreibung ja bis ins späte 20. Jahrhundert die gängige Rechtschreibung des Neugriechischen war. Insofern ist das nicht falsch, oder? -- Pitichinaccio (Diskussion) 23:16, 4. Apr. 2012 (CEST)

Οι… und Ου…, am Wortanfang

Hallo Pitichinaccio, in den NKN hab ich dazu nichts gefunden. Wie soll das transkribiert werden? Schau dazu vielleicht auch bei Albtalkourtaki vorbei. Danke und Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 10:26, 20. Apr. 2012 (CEST)

Eigentlich Οι immer als I (siehe Iti (Gebirge)), Ου immer Ou … Grüße -- Pitichinaccio (Diskussion) 12:08, 20. Apr. 2012 (CEST)

Aktualisierung der Liste von Organisationen mit DZI-Spenden-Siegel

Hallo lieber Pitichinaccio, vorab: Wie ich sehe, bist du schon länger und auch aktiv für die Wikipedia tätig. Ich finde das verdient großen Respekt und ist für mich ein Stück weit Gesellschaftsverantwortung! =) Der Grund, warum ich dir schreibe, ist der: Die von dir im Jahre 2009 angelegte Liste [[1]] beinhaltet laut dem DZI mittlerweile 262 Organisationen (Stand Oktober 2011). Würdest du Sie nochmal aktualisieren oder jemanden dafür finden? Wenn nicht, würde ich mich in einigen Monaten evtl. darum kümmern. Mit respektvollen Grüßen --80.137.19.47 15:47, 25. Apr. 2012 (CEST)

Lieber Kollege,
das ist keine Liste, sondern eine Kategorie, die ich damals angelegt habe, weil die vorher benutzte eine Falschschreibung beinhaltete. Man kann sie also nur um Organisationen ergänzen, zu denen ein Artikel besteht, und zwar, indem man den Artikel selbst kategorisiert. Näheres findest du unter WP:KAT. Wie auch immer: frohes Schaffen! -- Pitichinaccio (Diskussion) 19:52, 25. Apr. 2012 (CEST)

Kastoria

Hallo Pitichinaccio, kannst du mir helfen? Ich wüsste gern für einen Artikel, wann die beiden Orte Kastoria und Ohrid unter einer gemeinsamen Herrschaft standen, also zum Osmanischen Reich gehörten. Für mich ist die Geschichte Mazedoniens etwas verwirrend, vielleicht blickst Du besser durch? Herzlichen Dank, Gruß vom --Kürschner (Diskussion) 12:02, 8. Mai 2012 (CEST)

Hallo Kürschner, bin grad zufällig da, hilft dir das hier zunächst mal weiter? Könnte passen oder nicht? Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 17:11, 8. Mai 2012 (CEST)
Ich glaube ja. Mein Satz dazu lautet: Mit den Pelzverarbeitern aus dem, unten behandelten, Ochrida hat Kastoria unter anderem gemein, dass es eine Zeit lang, vor 1018, unter bulgarischer Herrschaft stand und bis 1912 zum Osmanischen Reich gehörte. -Das dürfte dann hinhauen?! Danke vielmals. --Kürschner (Diskussion) 17:27, 8. Mai 2012 (CEST)
Freut mich, dass sich das ohne mich gelöst hat; danke, Waldviertler! -- Pitichinaccio (Diskussion) 22:33, 8. Mai 2012 (CEST)

Danke !!!

Hallo Pitichinaccio, super gelöst. Die Morgenröte ist sowas von nervig, hat sichs erstmal hier festgesetzt wird mans nicht mehr los und wird überall genau so übernommen. Wehe ein Artikel entspricht mal nicht den Erwartungen, dann gibt’s das oder das zu lesen. Trotzdem viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 17:11, 8. Mai 2012 (CEST)

Soll mich freuen :-) Viele Grüße! -- Pitichinaccio (Diskussion) 22:34, 8. Mai 2012 (CEST)

Tut mir leid

Hallo Pitichinaccio, hab mich leider zu was hinreisen lassen, das wars dann wohl. Danke und Tschüss --waldviertler (Diskussion) 20:47, 16. Mai 2012 (CEST)

hallo lieber Waldviertler, kannst du uns das wiklich antun ? (gestern war ich zwar auch soweit, habs aber wieder überschlafen). Ohne dich geht das doch gar nicht. Ich hoffe noch, das war nicht dein letztes Wort. Herzliche Grüße --Albtalkourtaki (Diskussion) 21:33, 16. Mai 2012 (CEST)
+ 1 . Grüße, --Oltau  23:22, 16. Mai 2012 (CEST)
Bitte bleibt, ihr Lieben! Der Anlass fürs Zurückziehen ist vielleicht gegeben, aber wegen so was wär es wirklich schade! -- Pitichinaccio (Diskussion) 11:25, 17. Mai 2012 (CEST)

Wikipedia:Wuppertal

Du hast den Termin noch unter "vielleicht" notiert? ;-) --Atamari (Diskussion) 22:15, 29. Mai 2012 (CEST)

erstmal zugesagt, sieht ganz gut aus, scheint mir ... danke der Erinnerung -- Pitichinaccio (Diskussion) 23:47, 29. Mai 2012 (CEST)

Griechische Sreibweisen

Hi Pitichinaccio. Ich habe ein Paar Fragen zur griechischen Schreibweise. Wie kann man die Schreibweisen von Sosopolis: Σωσόπολις, Σωζόπολη und Σωζοπολεως einordnen? Abgesehen davon, kann vielleicht über den Arikel Sosopolis ein Auge werfen. Vielleicht fallen dir als Griechenland-Experte noch Paar Punkte ein, die man unbedingt erwähnen sollte. Auch auf ein Kommentar zum Artikel würde ich mir freuen. Grüße.--Vammpi (Diskussion) 11:47, 13. Jun. 2012 (CEST)

Hi Vammpi!
zur Endung: -πολις ist die ältere Schreibweise, -πολη die jüngere, -πόλεως ist der Genitiv zu -πολις. Vorne Σωζό- ist die auch altgriechische, Σωσό- wohl eine jüngere Version mit stimmlosem s. -- Pitichinaccio (Diskussion) 14:32, 13. Jun. 2012 (CEST)

Sozopolis

Hi. Kannst du uns evt. hier weiter helfen: Diskussion:Sosopol#Literatur? Danke --Vammpi (Diskussion) 12:46, 15. Jul. 2012 (CEST)

Kaum, denn es ist prima. Albtalkourtaki hat alles gesagt. ;-) Grüße -- Pitichinaccio (Diskussion) 08:17, 16. Jul. 2012 (CEST)

Ermoupoli

Hallo Pitichinaccio, habe gerade zufällig festgestellt, dass eine IP den Entwurf von meiner Baustellenseite geladen hat. Kann man das einfach zurücksetzen (würde ich bevorzugen), oder wie geht man in solch einem Fall am besten vor? Das war an dem Streßtag im Mai, kurz bevor meine Benutzerseite gelöscht wurde. Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 08:43, 17. Jul. 2012 (CEST)

Ich sehe, das hat schon jemand getan. Insofern: Viel Spaß weiter. Schön, von dir zu lesen und Grüße aus Κωνσταντινούπολη! -- Pitichinaccio (Diskussion) 19:53, 17. Jul. 2012 (CEST)
Na, dann mal einen schönen Aufenthalt, da wollte ich auch schon immer mal hin. Wenn ich mich recht erinnere gabs eine Weiterleitung; wohin? Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 20:00, 17. Jul. 2012 (CEST)
Auf Syros-Emoupoli aber das ist wohl kaum dr-/zwingend. Europas größte, beste, altertümlichste, modernste Stadt. -- Pitichinaccio (Diskussion) 20:33, 17. Jul. 2012 (CEST)

Infobox Ort in GR

Hallo Pitichinaccio, ich würde in der Infobox den Parameter Präfektur-Lagebild durch Gemeinde-Lagebild ersetzen und dann die nächste Zeit die Kärtchen der topikes kinotites (muss ich dann noch rauslassen) bei Kategorie:Samos und Kategorie:Karpathos (Gemeinde) einbauen. Was hälst du davon. Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 22:45, 27. Jul. 2012 (CEST)

Nur zu, allerdings entspricht "Ort" nach Vorstellung der Geographen eigentlich jeder Siedlung, deshalb wäre ein Punkt auf der Landkarte hier eventuell universeller ... Grüße (gerade aus dem Urlaub zurück) -- Pitichinaccio (Diskussion) 12:37, 2. Aug. 2012 (CEST)
Du hast Post, Kartenproben. --waldviertler (Diskussion) 14:02, 2. Aug. 2012 (CEST)

NUTS:GR

Das wurde heute alles geändert und verschoben nach NUTS:EL. Du scheinst Dich da ja auszukennen, bitte mal gucken. Danke. Anka Wau! 09:56, 26. Aug. 2012 (CEST)

Alles bestens dort. Gruß -- Pitichinaccio (Diskussion) 13:48, 26. Aug. 2012 (CEST)
Hallo Pitichinaccio, hab wal wegen bemängeltem „sprachmischmasch” wieder an die Namenskonventionen angepasst. Bitte um ein weiteres Augenpaar zur Kontrolle. Danke und viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 17:30, 26. Aug. 2012 (CEST)

Frente

Hallo Pitichinaccio,
kann man Frente per E-Mail erreichen oder in Plakias finden? Oder will er seine Ruhe haben? Fahre nächste Woche dort hin. Grüße, --Oltau  16:43, 26. Aug. 2012 (CEST)

Hab ne email geschickt. -- Pitichinaccio (Diskussion) 17:02, 26. Aug. 2012 (CEST)

Wappen einzelner Ortsteile

Wir halten es doch so, dass Wappen einzelner Ortsteile (Vohwinkel, Barmen, Elberfeld, Beyenburg ect.) nicht in der Infobox kommen. Wie lautet die Begründung? Siehe Benutzer Diskussion:Atamari#Ortsteilwappen - historische Wappen vormalig selbständiger Körperschaften. --Atamari (Diskussion) 14:15, 6. Sep. 2012 (CEST)

Habe dort geantwortet. Gruß -- Pitichinaccio (Diskussion) 20:12, 6. Sep. 2012 (CEST)

Kategorie:Person der rechten Esoterik

Danke für die Entscheidung bei der Löschdiskussion. --217/83 23:59, 18. Okt. 2012 (CEST)

Da nich für. -- Pitichinaccio (Diskussion) 18:34, 19. Okt. 2012 (CEST)

Herzlichen Dank...

...für die Abarbeitung der Kategorie:Gewässer nach Ort. Da hat sich nach drei Monaten doch noch ein tollkühner Admin gefunden, der die, zugegeben knifflige, Angelegenheit erledigt. Vielleicht kommt schon bald der nächste User und beschwert sich über deine "epochale Fehlentscheidung" - wenn nicht harrt noch Kategorie:Naturschutzgebiet nach Ort einer Entscheidung. --NCC1291 (Diskussion) 17:58, 21. Okt. 2012 (CEST)

… na da nich für. -- Pitichinaccio (Diskussion) 20:47, 21. Okt. 2012 (CEST)

Siegfried Gropper

Ach herrje .... eine Auszeichnung als "Best TV Presentation by Erotic Star" ist bei uns automatisch relevant und ein Großes Verdienstkreuz, ein Bayerischer Verdienstorden und diverse Aufsichtsratsposten zusammen wir als "Relevanzdropping" bezeichnet .... Alles was Du schreibst, sind Gründe für die QS, die wir im WPBVK ohnehin betreiben. Das der Artikel nicht optimal ist, sehen auch wir. Wir befinden uns aber nicht in einer Exzellenzkandidatur. Und Löschen sollte immer noch das letzte Mittel sein.
Deshalb gibt es ja schon Kontakt zum Historischen Institut der Deutschen Bank. Aber solche Einrichtungen reagieren halt nicht immer auf Knopfdruck oder haben alles gleich aufbereitet zur Hand. Hast Du Dir schon mal überlegt, welches Signal von der Wikipedia an solche Institute ausgeht, wenn wir einerseits anfragen und um Hilfe und Material bitten, und auf der anderen Seite dann der Artikel gelöscht wird? Meinst Du wirklich, dass sich so die Ernsthaftigkeit einer Anfrage vermitteln lässt? -- 109.48.72.41 00:51, 25. Okt. 2012 (CEST)

Dein Vergleich taugt nicht. Ich kann bei einer solchen Entscheidung keine Pornostars zum Vergleich heranziehen, die machen weder den Herrn relevanter noch den Artikel besser. Und wie ich schon sagte, ich stelle es gerne im Benutzernamensraum wieder her, bis es die artikelfähige Form erhalten hat. Aber dafür bedarf es eines Benutzers, der angemeldet ist. -- Pitichinaccio (Diskussion) 00:54, 25. Okt. 2012 (CEST)
Du hast meine Frage nach den Signalen nach außen nicht beantwortet.
Und freilich taugt der Vergleich .... die ach so relevante Auszeichnung "Best TV Presentation by Erotic Star" ist ein brancheninterner Preis zur Vermarktung eigener Stars. Auszeichnungen durch den Bundespräsidenten und den Bayerischen Verdienstorden sind Verdienstauszeichnungen durch Dritte, die vielleicht aber auch nicht mmer ganz obektiv entscheiden, aber dann doch noch um einiges transparenter als Pornoproduzenten über ihre Darstellerinnen.
Wir sprechen hier von höchst exklusiven Orden. In der Stufe "Großes Verdienstkreuz" und höher wurden in diesem Jahr nur 19 Personen ausgezeichnet. Wir spielen doch hier nicht Relevanzlotto: mal wird ein Sozialarbeiter für die AWO, der nur im lokalen Bereich arbeitet, durchgewunken, dann wir ein sehr viel höher ausgezeichneter und zumindest bayernweit wirkender Jurist gelöscht.
Wenn es zwei derart hohe Auszeichnungen gibt sind das schon mal zwei relevanzhinweise. Die Generalvollmacht bei der Deutschen Bank ein weiterer. Die zahlreichen AR-Mandate (zuletzt waren vier im Artikel) weitere Hinweise. Ein Eintrag im Wer ist wer, zumal in dieser zeit, auch. Das ist kein Relevanzdropping, um ihn wichtiger zu machen. Das ist das Grundgerüst für einen fraglos einflussreichen Mann, bei dem nur noch das Fleisch fehlt, um den Artikel abzurunden. Aber das ist was für die QS mit etwas längerem Atem. Aber hier konnte es ja mal offenbar mal wieder nicht schnell genug gehen. Sieben volle Tage LD sind noch nicht mal abgelaufen. -- 109.48.72.41 01:10, 25. Okt. 2012 (CEST)
Die erforderliche Frist ist abgelaufen. Die möglichen "Signale nach außen" sind keinesfalls ein Relevanzkriterium, sorry. Und ich bleibe dabei: eine Versammlung von Relevanzhinweisen macht keinen brauchbaren Artikel. Solange es nicht möglich ist, die Relevanz des Herrn schlüssig in die Einleitung zu kriegen, nehme ich das als weiteren Hinweis, dass da was nicht stimmt. „Siegfried Gropper war Träger zweier Orden, die weitaus bedeutender als die Auszeichnung "Best TV Presentation by Erotic Star" sind“ reicht mir auch nicht für eine Einleitung, die die Relevanz erläutert. Der Einfluss des "fraglos einflussreichen Mannes" ist auch nicht erläutert im Artikel. Aber wie gesagt: nenn mir den Namensraum eines Benutzers, auf den ich den Artikel verschieben kann, und ihr könnt da in aller Ruhe weiter arbeiten, bis alles ganz fein ist. -- Pitichinaccio (Diskussion) 01:31, 25. Okt. 2012 (CEST)
Die sieben Tagen sind noch nicht abgelaufen. Das wäre frühestens heute vormittag der Fall. Und dass man auch noch argumentieren muss, dass ein BVK in einer so hohen Stufe plus BayVO plus Leitende Stellung bei Deutscher Bank plus mehere Aufsichtsratsmandate weniger bedeutsam sind als ein beliebiger Pornopreis.
Ich hab auch nicht davon gesprochen, dass die Signale nach außen ein "Relevanzkriterium" seien, sondern davon, dass es schlicht nicht angehen sollte, dass auf der einen Seite wir Institute um Mithilfe bitten und auf der anderen Seite wir signalisieren, dass uns der Ausbau des Artikels gar nicht so wichtig ist. Hältst Du das wirklich für ein produktives Arbeitsklima?
Und zum Einfluss ... hast Du Dir den Artikel überhaupt angeschaut? Hast Du seinen Einfluss als AR in den Zeit-Artikeln Dir angeschaut, bei Faber-Castell bei der AKS? -- 109.48.72.41 02:28, 25. Okt. 2012 (CEST)
Der Ausbau der Artikels ist sehr wichtig, wie man ja an der Löschung sieht. Natürlich hab ich mir den Artikel angeschaut. Aber ich werde jetzt hier nichts wiederholen. Sag mir, wo im Benutzernamensraum ich ihn wiederherstellen soll oder bemühe die Löschprüfung. -- Pitichinaccio (Diskussion) 07:53, 25. Okt. 2012 (CEST)

Udo Klenner

Hallo Pitichinaccio. Du hast 2008 auf behalten entschieden. Leider genügt der Herr (heute) nicht den WP:RBK, die behauptete Professur ist unbelegt. Was sagst Du dazu? Gruß --Robertsan (Diskussion) 13:36, 28. Okt. 2012 (CET)

Habs auch auf der LD geschireben: Die Aufzählung seiner Arbeit als Bühnenbilder macht ihn als Theaterschaffenden im Sinne von WP:RK#Darstellende Künstler, Moderatoren, Film-Stab Punkt b) eindeutig relevant. -- Pitichinaccio (Diskussion) 14:42, 28. Okt. 2012 (CET)

Zu deinem Kirchenbild (Gastouni)

gibts jetzt einen Artikel. Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 21:11, 3. Dez. 2012 (CET)

Abgekupfert ;-P ? Ich halte ja Gottesmutter für eine bessere Übersetzung, als Gottesgebärerin. Grüße, --Oltau  21:35, 3. Dez. 2012 (CET)
Och das is ja schön! -- Pitichinaccio (Diskussion) 23:35, 3. Dez. 2012 (CET)

Siegfried Gropper

hallo, du hast vor nicht allzu langer zeit herrn gropper schon mal gelöscht. jetzt ist er wieder da und zwecks erneuter relevanzüberprüfung wäre natürlich ein vergleich mit dem ursprünglichen artikel von vorteil, aber wie macht man denn sowas? oder kann man da einfach einen wiedergänger-SLA stellen? belegt ist weiterhin so gut wie nichts, auch der bayerische verdienstorden nicht. der rest ist aus meiner sicht eher namedropping als tatsächliche relevanzbegründung. grüße, --Grindinger (Diskussion) 10:35, 14. Dez. 2012 (CET)

Hallo, der Artikel ist doch deutlich detaillierter als der von mir gelöschte; hier wäre es schon eine knappere Entscheidung, denke ich. Das Grundproblem mit dem Sammelsurium an Posten ist aber immer noch ähnlich wie im Oktober. Könnte mir aber vorstellen, dass das jetzt ein Kollege auch behalten würde. Probiers mit einem LA … -- Pitichinaccio (Diskussion) 17:53, 14. Dez. 2012 (CET)
Vom Projekt www.bayerischer-verdienstorden.de wurde mir eine Abschrift der Verleihakte zum Orden zur Verfügung gestellt. Das reicht als Beleg aus. Grindinger kann sich anhand des alten Artikel im Marjorie-Wiki (http://marjorie-wiki.de/wiki/Siegfried_Gropper) selbst davon überzeugen, dass der Artikel vollständig neu geschrieben wurde und damit kein Wiedergänger ist. -- 109.48.72.107 17:59, 14. Dez. 2012 (CET)
Wo ist denn da der Beleg? --Grindinger (Diskussion) 23:13, 14. Dez. 2012 (CET)
Unter "Quelle" -- 83.132.209.159 06:19, 15. Dez. 2012 (CET)

zedler-jury

hallo Piti,

darf ich dich als juror für den zedler-preis nominieren? z.b. für "bester artikel"? wäre klasse, wenn du zeit und lust hättest. lg,--poupou review? 22:47, 31. Dez. 2012 (CET)

grüß dich poupou!

Im Prinzip gern, wäre mir eine Ehre. Allerdings müsste ich morgen noch mal den Zeitplan checken, ob er auf meinen passt. Aber 2013 wird definitiv etwas ruhiger als die letzen Jahre, wie mir scheint. Gutes neues! -- 23:45, 31. Dez. 2012 (CET)

cool, dann meld dich doch einfach vor dem 6.1. ob es grundsätzlich bei dir passen würde oder trag dich einfach selbst auf der zedler-seite ein. lg,--poupou review? 23:51, 31. Dez. 2012 (CET)
yep, ich meld mich. -- Pitichinaccio (Diskussion) 00:55, 1. Jan. 2013 (CET)