Benutzer Diskussion:Polemos/Mentees/Geistreich78

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Martin1978 in Abschnitt Unterstützung durch den Co-Mentor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussionsseite für Benutzer:Geistreich78. Neue Beiträge bitte mit dem + oben/Abschnitt hinzufügen einfügen.

Diskussion zu meinem ersten Eintrag[Quelltext bearbeiten]

Ich habe bereits eine Diskussion zu meinem ersten Eintrag: Benutzer_Diskussion:LKD#Beumer_Group bzw. hier: Diskussion:Beumer_Group. Es war etwas unklar, wann etwas Werbung ist, bzw. wann etwas nützliche Informationen zum Unternehmen... . Ich fand es schade, dass einfach etwas gelöscht wird, ohne stichhaltige Begründung, bzw. jedenfalls für mich nicht nachvollziehbar... Nach wie vor finde ich die Argumentation von LKD nicht sinnig, wann eine Auszeichnung für ein Unternehmen erwähnt werden kann / soll und wann nicht...

Schade, des es in Wikipedia keinen Chat gibt, das würde manches erleichtern... --Geistreich78 (Diskussion) 14:10, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

LKDs hat seinen Revert (das ist keine Löschung) auf seiner Diskussionsseite ausführlich und m. E. nachvollziehbar begründet. Auszeichnungen können erwähnt werden, es kommt auf die Formulierung und die Bedeutung der Auszeichnung an. Blue Competence ist ja keine unabhängige Initiative, sondern eine innerhalb des Wirtschaftssektors, das nimmt eine gutes Stück Bedeutung weg. Formulierungen wie führende Initiative und innovative Umwelttechnologien bedürfen einer externer Quelle, z. B. einer Zeitung (nicht: Lobbyzeitung). Für den Axia Award gilt gleiches, die von PeeCee auf der Artikeldisk monierten Dinge sind nicht konform mit dem Abspruch einer Enzyklopädie. Zitate von Geschäftsführern sind nullwertig, auch wenn sie vll. bei idw zitiert werden. --Gruß Polemos Diskussion 14:24, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
PS: Fachleute findest Du hier: Portal:Wirtschaft bzw. hier Portal Diskussion:Wirtschaft. --Gruß Polemos Diskussion 14:29, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Gut. Mittlerweile liegt eine ausführliche Begründung vor. Als erstes stand dort nur: "werbeschmu". Was mir überhaupt nicht weiterhilft. Soll man also in Wikipedia grundsätzlich keine Zitate von Personen aus dem Unternehmen anführen? Bzw. wann kann man den GF oder ähnliche zitieren? Ich bin halt davon ausgegangen, dass ich eine solche Initiative einfach nennen kann. Genau, wie wenn ich geschrieben hätte: es wird nach DIN xxx produziert. Das muss ich ja auch keinem erklären, was hier gemeint ist... . Ich denke die Lage zu dem Artikel ist soweit klar... --Geistreich78 (Diskussion) 14:36, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Zitate werden immer wieder genutzt, es gibt dafür WP:ZIT. Dass ein GF oder Sprecher eines Unternehmens sagt Wir sind soundso ... bringt keinen Mehrwert, einen anderen O-Ton kann es von Unternehmensseite nicht geben. Der Unterschied zwischen einer DIN und einem (Lobby-) Preis ist: Das eine ist anerkannt und normativ, dass andere beides nicht. Der Artikel ist jetzt in der WP:QS. --Gruß Polemos Diskussion 17:09, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Geistreich78 (Diskussion) 11:35, 9. Okt. 2012 (CEST)

Relevanz bei Vereinen[Quelltext bearbeiten]

Bei Vereinen ist ja eine Relevanz gegeben, wenn sie überregional sind. Warum reicht es hier nicht aus, dass man geschrieben, dass der Verein international tätig ist? Ich habe folgende Seite erstellt: HELP_International Dort habe ich ja geschrieben, dass man in 7 (!) Ländern aktiv ist... Das sollte doch ausreichen... --Geistreich78 (Diskussion) 09:24, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Die LD ist etwas kontrovers ... Ich kann gerade nicht ins Detail gehen, es wäre hilfreich, wenn Du vor der Anlage von Artikel entweder den WP:Relevanzcheck bemühst oder einen Entwurf im Deinem Benutzernamensraum erstellt, damit wit gemeinsam schauen können, ob und was das wird. Ich schlage vor, wir lassen den Artikel dorthin verschieben und überarbeiten ihn. Ok? --Gruß Polemos Diskussion 16:58, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Der Beitrag zu HELP International wurde aufgrund einer Diskussion bereits in den von FCJG integriert. Hier sehe ich aktuell gar keinen Handlungsbedarf mehr.

Zu FCJG wurden doch ausreichend Nachweise zur Relevanz, überregionale Bedeutung, gebracht.

Allerdings bist du hier länger zugange... --Geistreich78 (Diskussion) 17:05, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Der FCJG interessiert Dich also nicht und Du möchtest nicht daran arbeiten? Ein paar Kollegen sehen darin die Relevanz nicht aufgezeigt. --Gruß Polemos Diskussion 17:09, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

ja sicher interessiert das... Also, wenn noch weiterer Überarbeitungsbedarf besteht... Dann sollten wir das so machen... --Geistreich78 (Diskussion) 17:11, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Es gibt 2 Möglichkeiten: Der Artikel wird nicht gelöscht oder er wird gelöscht. Wenn er gelöscht wird, habe ich darum gebeten, in vorher in den BNR zu verschieben. In beiden Fällen kannst Du daran arbeiten. Es bringt Dir mehr, wenn Du Belege suchst (vgl. die Löschdiskussion = LD) und nicht Gegenbeispiele in der LD bringst. --Gruß Polemos Diskussion 17:13, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

ich habe ja heute den ganzen Tag daran gearbeitet und den Artikel im Vergleich zu seinem ursprünglichen Zustand erheblich erweitert... Reicht das denn jetzt aktuell aus oder nicht? --Geistreich78 (Diskussion) 17:16, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Die LD entscheidet ein Admin anhand des Artikels und der in der LD vorgebrachten Argumente. --Gruß Polemos Diskussion 23:37, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Mittlerweile habe ich die Punkte aus der LD abgearbeitet. Es wurden ausführliche Angaben zu den Veranstaltungen, mit stark erweiterter Quellenangabe gemacht. Zu den Mitarbeitern ist unter dem Punkt HELP etwas zu finden. Außerdem habe ich unter HELP noch "Hilfsprojekte" eingefügt, um mehr über die Dienste auszusagen. Siehst du hier noch weiteren Verbesserungsbedarf? Aktuell fällt mir nämlich nichts mehr ein...--Geistreich78 (Diskussion) 17:58, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Gesichtet???[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gestern in diesem Beitrag etwas geändert: Walter Heidenreich. Hier war eine Veröffentlichung falsch angegeben. Dort heisst es nun: 1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 18. Mai 2012 markiert. Was bedeutet das? --Geistreich78 (Diskussion) 09:26, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Das heißt, ein Sichter muss Deine Änderung bestätigen und damit "freigeben". Was in diesem Fall aber vermutlich nicht geschehen wird, da eine Begründung fehlt - ein Revertkommentar könnte sein: unbegründete Entfernung. --Gruß Polemos Diskussion 16:53, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Wofür fehlt eine Begründung? Für meine Löschung? Das habe ich bei der Artikeldiskussion eingefügt... . --Geistreich78 (Diskussion) 17:13, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Yep, die bitte in Zusammenfassungzeile, wenn es auf der Artikeldisk begründet wurde, dann so was wie siehe disk --Gruß Polemos Diskussion 23:36, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Kann ich denn auch eine "Sichtung" beantragen oder muss ich warten, bis das zufällig irgendwann geschieht? Ich habe in dem Artikel<ref<[1] </ref> jetzt diverse Änderungen, wo ich mich freuen würde, dass diese nun auch übernommen werden.--Geistreich78 (Diskussion) 09:34, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Wann die Sichtung geschieht, hängt von Anzahl der Nutzer, die die Seiten beobachten ab, und von deren Aktivität. In der Regel dauert es bis zu 24 Std., wenn es darüber hinaus nicht gesichtet ist, und Du es unbedingt gesichtet haben willst, gibt WP:GSV/A. Bei Artikel, die in der LD sind, wird oft nicht gesichtet, weil man das Ergebnis abwarten will (mache ich zumindest so). --Gruß Polemos Diskussion 13:17, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ist es denn so, dass Beiträge von Neulingen grundsätzlich gesichtet werden müssen? Aktuell sehe ich, dass jeder Beitrag von mir zunächst gesichtet werden muss.(nicht signierter Beitrag von Geistreich78 (Diskussion | Beiträge) 14:40, 9. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten

Ja, siehe Wikipedia:Gesichtete_Versionen#Sichterstatus --Gruß Polemos Diskussion 23:41, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Archiv[Quelltext bearbeiten]

Wie soll man es denn mit Beiträgen auf seinen eigenen Seiten halten? Habe gesehen, dass manche eine automatische Archivierung nutzen. Wie kann man diese einbauen? --Geistreich78 (Diskussion) 15:27, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

H:AR --Gruß Polemos Diskussion 18:14, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

QS Antrag stellen[Quelltext bearbeiten]

Wie kann man denn einen QS Antrag stellen? Ich habe hier in einem Artikel[2], wo ein Abschnitt "Bewertungen" komplett ohne Quellenangaben ist.

WP:QS, bei fehlenden Quellenangaben oder Einzelnachweisen besser Vorlage:Belege fehlen --Gruß Polemos Diskussion 18:14, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

DANKE --Geistreich78 (Diskussion) 18:18, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Bilder[Quelltext bearbeiten]

Wie kann man denn Bilder einfügen? Muss ich diese vorher irgendwo hochladen oder kann man einen Weblink verwenden? Wollte zu meinen Beiträgen, z.B. Logos einbinden.--Geistreich78 (Diskussion) 11:35, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Asführliche Info und Tutorial: Hilfe:Bildertutorial und wichtig: Wikipedia:Bildrechte. --Gruß Polemos Diskussion 23:41, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

FCJG[Quelltext bearbeiten]

Tja, heute Morgen wurde der Artikel von Millbart gelöscht. Schade eigentlich. Es gibt zwar in WP viele Vereine, die weit weniger aktiv sind und schon gleich gar nicht so viele Menschen erreichen. Aber letztlich scheint das Voting wichtiger zu sein, als objektive Kriterien... Kann man da jetzt noch was machen? --Geistreich78 (Diskussion) 09:07, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Millbart hat es abgelehnt, den Artikel im BNR wiederherzustellen. Ich habe eine Prüfung beantragt; diese ist ergebnisoffen und bedeutet auch nicht, dass der Verein relevant ist. Ich möchte allerdings die Chance, das mit Dir herauszufinden. --Gruß Polemos Diskussion 18:46, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist nun hier und wir können schauen, was wir daraus machen. Lies Dir bitte noch mal die Kritik in der LD und Millbarts Löschbegründung durch. Besonders die Punkte zu WP:POV und die Forderung nach externer Wahrnehmung. Wenn sich nichts finden lässt, dann wird es kein Artikel im ANR. --Gruß Polemos Diskussion 12:01, 13. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Was wäre denn nun hauptsächlich erforderlich? Millbart hat geschrieben, dass nur eine Zeitung als externer Beleg verwendet wurde. Allerdings wurden auch noch zig andere Quellen zitiert. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es sich nicht um Selbstdarstellung handelt. Aus diesem Grund habe ich auch die diversen Mitgliedschaften aufgeführt. Muss ich jetzt extra Kritik aufführen, nur, um die "Neutralität" zu wahren? Die anderen Kritikpunkte in der LD, wie Mitarbeiter oder Veranstaltungen, wurden ja bearbeitet. So haben Wangen und CHoG selbst den Artikel bearbeitet und gesichtet. Ich weiss da gerade nicht, wo ein neuer Ansatzpunkt ist... Muss ich jetzt noch weitere Belege für das Besagte liefern? Im Artikel wurden zumeist nur Fakten genannt oder größere Ausformulierung.(nicht signierter Beitrag von Geistreich78 (Diskussion | Beiträge) 08:52, 15. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten

Erst mal bitte das signieren nicht vergessen und immer ganz entspannt der Reihe nach ... Als Kritikpunkte haben wir:
  1. Außenwahrnehumng, seriöse Quellen: derwesten.de ist eine Zeitung, die als lokal/regional anzusehen ist, hier müsste eine überregionale Wahrnehmung (SZ, FAZ, FR, vll. RP) vorhanden sein.
  2. Reichweite/Mitgliederzahl: 50, 500, 5.000?
  3. WP:POV: Das, was auf der HP der FCJG steht, muss kritisch untersucht werden; Wunderheilungen und Glück für alle (oder Heidenreichs gutes Leben, nachdem er (zu) Gitt gefunden hat, sind schö, aber nicht enzyklopädisch. Kritik, wenn zu finden, wäre ein Ansatz. --Gruß Polemos Diskussion 21:07, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Unterstützung durch den Co-Mentor[Quelltext bearbeiten]

Nabend Geistreich78, aus persönlichen Gründen ziehe ich mich vorauss. bis Ende des Jahres zurück und würde das Mentoring gerne meinem Co-Mentor Martin1978 übergeben. --Gruß Polemos Diskussion 19:06, 17. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Geistreich78, ich werde Dich aus den von Polemos genannten Gründen als Mentee übernehmen. Für Dich ändert sich nichts, außer dass ich ab jetzt Dein Ansprechpartner bin. Gruß, --Martin1978 /± 21:19, 17. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe gestern Abend noch die Diskussion durchgelesen... --Geistreich78 (Diskussion) 08:27, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Welche Diskussion meinst Du? Morgengruß, --Martin1978 /± 08:39, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Im Mentorenprogramm...--Geistreich78 (Diskussion) 08:45, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ja, die war unschön. Auch ich war kurzzeitig auf 180, was Dir wahrscheinlich aufgefallen ist. Aber nun Schwamm drüber und frohen Mutes in die Zukunft! :o) Gruß, --Martin1978 /± 08:49, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Bist du über meinen zuletzt gelöschten Artikel "FCJG" im Bilde oder soll ich die Situation nochmals kurz zusammen fassen?

Millbart hat den Artikel, wegen angeblich nicht ausreichender Relevanz, gelöscht. Mit dem Vermerk, dass nur eine lokale Zeitung, als Presseecho nicht ausreichen würde.

Zuletzt habe ich bereits Polemos gefragt, was ich nun weiter machen könnte. So, wie Millbart das geschrieben hat, ist das aus meiner Sicht nicht korrekt, weil der Artikel 60 Quellenangaben hat, wo noch wesentlich mehr Pressemeldungen zitiert waren.

Aktuell müsste ich wohl ARD, ZDF und RTL zitieren, die gemeinsam darüber berichtet haben.

Es ist nicht so, dass ich kein Interesse mehr habe hier weiter zu arbeiten, aber ich weiss schlichtweg nicht, was ich jetzt noch für Quellen finden soll, die ausreichend eine Aussenwahrnehmung belegen. Schließlich wurden Veranstaltungen mit 200.000 Teilnehmern nachgewiesen, sowie internationale Hilfsprojekte. Ich habe mir bereits sehr viele Vereinsseiten bei WP angesehen, die im Vergleich dazu überhaupt nicht relevant wären... .

Soll ich jetzt einen neuen Punkt "Kritik" erstellen, nur um Neutralität zu veranschaulichen? Bis dato wurden eigentlich nur Fakten genannt. Auf weltanschauliche Themen oder Theologie wurde gar nicht eingegangen. Wenn ich sage, dass sich irgendwo 10.000 Leute getroffen haben, ist das in meinen Augen jedenfalls "neutral". Kannst du mir hier vielleicht einen Tip geben?--Geistreich78 (Diskussion) 09:36, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe mich ein wenig eingelesen. Ich werde allerdings erst heute Abend oder im Laufe des Wochenendes dazu kommen alle diesbezüglichen Diskussionen zu lesen. Ich sehe noch die Möglichkeit mal das entsprechende Fachportal zu befragen. Das wäre hier Portal:Religion oder Portal:Neue Religiöse Bewegungen.
Du kannst mir übrigens wie gewohnt auf der MP-Diskussion schreiben, auf der die bisherige Betreuung lief. Ich habe sie im Blick. Gruß, --Martin1978 /± 10:05, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

OK - ich schreibe dann auf der MP Seite weiter. Ich habe auch erst am WE Zeit das Thema zu vertiefen... Gruß!--Geistreich78 (Diskussion) 10:32, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe mich nun in die verschiedenen Diskussionen eingelesen. Da ich nicht die nötigen Kenntnisse habe um fundiert Relevanzfragen beantworten zu können, empfehle ich Dir, Dich an das entsprechende Fachportal zu wenden. Das müsste wie schon zuvor angemerkt das Portal:Neue Religiöse Bewegungen sein. Gruß, --M78 /± 18:14, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten