Benutzer Diskussion:Posaune3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Qpwoeirutz192837465 in Abschnitt Artikel sichten lassen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Posaune3,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Handglockenchor Wiedensahl ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 12:32, 19. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Was ist mit Intro gemeint? --Posaune3 (Diskussion) 12:41, 19. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Posaune3, damit ist die Einleitung im Kasten oben auf der Seite Gesichtete Versionen/Anfragen gemeint. Grüße, --Wce17 (Diskussion) 16:34, 19. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Posaune3,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Posaune3/Handglockenchor Wiedensahl ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 12:39, 19. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Artikel sichten lassen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wenn dein Artikel bereit zum Veröffentlichen ist, musst du ihn erst in den Artikelnamensraum verschieben. Der Artikel Benutzer:Posaune3/Handglockenchor Wiedensahl ist noch im Benutzernamensraum (sieht man ja). Um ihn zu verschieben, klicke einfach rechts oben (rechts vom Stern bei "Versionsgeschichte") auf "Weitere" und dann auf "Verschieben". Bei "Neuer Titel" gibst du einfach Handglockenchor Wiedensahl ein (ohne das Benutzer:Posaune3 davor) und klickst auf "Seite verschieben". Und dann kannst du ihn auch auf WP:GV/A eintragen und sichten lassen. Und dann noch die Obere Zeile im Artikel löschen (Baustelle).--Qpwoeirutz192837465 (Diskussion) 00:43, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten