Benutzer Diskussion:Prianteltix/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Regiomontanus in Abschnitt Riesenläufer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zugewanderte Mondspinne

Die Zugewanderte Mondspinne ist heute bei "Schon gewusst?" auf der Hauptseite. Ich bin schon auf die Abrufzahlen gespannt. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 00:39, 3. Jan. 2021 (CET)

Hallo @Regiomontanus:. Es ist auf jeden Fall Gesprächsstoff auf der Diskussionsseite des Artikels entstanden. Was hältst du von dem ganzen? --Prianteltix (Diskussion) 23:13, 3. Jan. 2021 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Prianteltix,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2021 den 9. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Regiomontanus, Achim Raschka, Josef Papi) erreicht. Dein Team hat 14 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! Gripweed (Diskussion)

Zusatzauszeichnung Umfangreichste Überarbeitung:


Hiermit verleihe ich dir, Prianteltix,

die Auszeichnung für die drittumfangreichste Artikelüberarbeitung (Phidippus) beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2021.

Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed (Diskussion)

Gratulation! --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 12:00, 2. Mär. 2021 (CET)

Vielen Dank! Mit dieser Auezeichnung hätte ich wirklich nicht gerechnet. --Prianteltix (Diskussion) 12:50, 2. Mär. 2021 (CET)

Brasilianische Wanderspinne

Moin! Mein Script schimpft über diese beiden Vorlagen:

Die Parameter Band, Titel werden in einer Vorlage mehrmals verwendet.

  • {{Literatur|Autor=Zvonimir MarQuarterly Review of Biology|Band=56|Nummer=1|Datum=1981-03|D
  • {{Literatur |Titel=Celio J.neuropharm.2013.04.001 |Titel=Phα1β toxin prevents capsai

Ich hab das angeguckt, aber ich weiß nicht wie ich das auflösen kann. Kannst du bitte mal einen Blick drauf werfen? --Wurgl (Diskussion) 10:33, 11. Mär. 2021 (CET)

Hallo @Wurgl: Vielen Dank. Da bist du mir zuvorgekommen. Jetzt stimmt es jedenfalls. --Prianteltix (Diskussion) 13:02, 11. Mär. 2021 (CET)
Nee, das waren drei Fehlerchens. Die einfache Dopplung hab ich weggemacht, bei den zwei restlichen guck ich nur doof. Da muss ich dich bitten. --Wurgl (Diskussion) 14:10, 11. Mär. 2021 (CET)
@Wurgl: Ich stolpere über solche Fehler auch andauernd, speziell, wenn zur Erstellung von Referenzen der Visual Editor verwendet wurde. Der konnte das früher einwandfrei, aber seit einiger zeit nicht mehr. Ich bastle dann eben so lange herum, bis alles passt, woher die Fehler kommen, weiß ich leider auch nicht. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 14:47, 11. Mär. 2021 (CET)

FYI?!

[1] (nicht signierter Beitrag von Elfabso (Diskussion | Beiträge) 14:19, 16. Mär. 2021 (CET))

Herzlichen Dank. Das wird bei zukünftigen Projekten bestimmt hilfreich sein. Was meinst du, @Regiomontanus:? --Prianteltix (Diskussion) 14:49, 16. Mär. 2021 (CET)
Ich hatte den Artikel heute auch schon gesehen und kurz überlegt, ihn dir zu schicken. Tatsächlich ist die zitierte Studie schon im Artikel Phoneutria drin. Gruß --Gimli21 (Diskussion) 16:53, 16. Mär. 2021 (CET)
Hier ist sie zu finden. Phoneutria werden auch hier als Bananenspinnen bezeichnet. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 18:38, 16. Mär. 2021 (CET)

Goldaugenspringspinne

Hallo Prianteltix, ich habe gerade deinen Artikel bewertet. Hab bei kurzer Recherche noch diese beiden Artikel entdeckt. Ersterer hast du im Grunde schon anderweitig belegt (die Synonyme), zweiterer könnte für die Phylogenie interessant sein, auch wenn nur Philaeus chrysop berücksichtigt wurde, wenn ich nicht was übersehen habe. Grüße --Josef Papi (Diskussion) 23:04, 28. Mär. 2021 (CEST)

Hallo @Josef Papi: Vielen Dank übrigens für das Votum. Ich werde frühestens morgen schauen, ob sich die beiden Werke noch in irgendeiner Weise in den Artikel einbeziehen lassen. --Prianteltix (Diskussion) 23:36, 28. Mär. 2021 (CEST)

Frage zu deinem Artikel Riesenläufer

Hallo Prianteltix, diese Riesenläufer sind ja wirklich faszinierend (und ein bisschen unheimlich)! Ich bin zwar mit der Lektüre noch nicht fertig, aber zu einer Formulierung hätte ich eine Frage:

"Die meisten Riesenläufer besitzen keinen erkennbaren Sexualdimorphismus (Unterschied der Geschlechter), was, wie die Lage der Genitalorgane eine Geschlechterbestimmung erschwert."

Bedeutet das, dass die Lage der Genitalorgane eine Geschlechterbestimmung erschwert? Oder heißt es, dass es bei der Lage der Genitalorgane keinen Sexualdimorphismus gibt? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Brettchenweber (Diskussion | Beiträge) 09:39, 8. Apr. 2021 (CEST))

Hallo @Brettchenweber: Genau. Ersteres ist richtig. Vielleicht sollte man das umschreiben? --Prianteltix (Diskussion) 09:42, 8. Apr. 2021 (CEST)
Nein, nicht nötig, aber vielleicht ist es mit Gedankenstrichen klarer. Wenn du nichts dagegen hast, setze ich welche. Und jetzt hole ich mir Popcorn und lese mehr über den gruseligen Riesenläufer :-) --Brettchenweber (Diskussion) 09:56, 8. Apr. 2021 (CEST)
Nur zu. Und freut mich, dass dir der Artikel gefällt. --Prianteltix (Diskussion) 09:57, 8. Apr. 2021 (CEST)
Und wie! --Brettchenweber (Diskussion) 09:57, 8. Apr. 2021 (CEST)

Eine Frage hätte ich noch. Bei diesem Satz weiß ich nicht genau, wie er gemeint ist:

"Der größte Riesenläufer Afrikas dürfte Ethmostigmus trigonopodus mit einer Körperlänge von meistens 160 bis 170 sein, während diese Position von der nah verwandten und bis zu 200 Millimeter lang werdenden Art Ethmostigmus rubripes eingenommen wird."

Welche Art ist der größte afrikanische Riesenläufer? --Brettchenweber (Diskussion) 11:00, 8. Apr. 2021 (CEST)

E. rubripes ist der größte Riesenläufer Australiens, was eigentlich darin stehen sollte. Habe es jetzt angepasst. --Prianteltix (Diskussion) 11:15, 8. Apr. 2021 (CEST)

Hoffentlich werden es nicht langsam zu viele Fragen von meiner Seite :-) Die Bildbeschriftung "Verstorbener Riesenläufer" ist vielleicht etwas zu ... menschlich. Was hältst du von "Verendeter Riesenläufer" oder "Toter Riesenläufer"? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 13:18, 9. Apr. 2021 (CEST)

Aber nicht doch. Ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar. Ich habe jetzt „Toter Riesenläufer“ eingefügt. --Prianteltix (Diskussion) 15:13, 9. Apr. 2021 (CEST)

Frage zu deinem Artikel Schwarzspinnen

Hallo Prianteltix, ich hätte wieder ein paar Fragen :-)

1. "Die unteren Mittelaugen sind für gewöhnlich kleiner als andere ungleiche Augen und sind etwa durch die Maße ihres eigenen Durchmessers sowie durch eine, die weniger als dieser beträgt, von den unteren Seitenaugen beabstandet." Worauf bezieht sich "eine"?

2. Hier ist vielleicht etwas durcheinandergeraten:

"Ein einzelner Bulbus (männliches Geschlechtsorgan) der Schwarzspinnen ist mit einer einfachen, kantenförmige und terminal (am Ende) angelegte Apophyse (chitinisierter Fortsatz), die manchmal dorsal mit der Basis des bei den Arten der Gattung kursiven Embolus (letztes Sklerit, bzw. Hartteil des Bulbus)."

3. Diesen Satz habe ich geändert: "Außerdem ist bei den Männchen die terminale Apophyse der Kammbeine am Bulbus bifid (gespalten)." Passt das?

Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 21:26, 18. Apr. 2021 (CEST)

Hallo Brettchenweber und danke für die Anmerkungen sowie die Korrektur. Die beiden oberen Aspekte sollten nun verbessert sein. --Prianteltix (Diskussion) 10:33, 21. Apr. 2021 (CEST)
Hallo Prianteltix, der zweite Satz sieht gut aus! Bei dem ersten Satz bin ich mir noch nicht sicher, ob ich ihn richtig verstehe. Vielleicht kannst du mir da auf die Sprünge helfen :-) Ich verstehe es so, dass der Abstand zwischen den unteren Mittelaugen und den Seitenaugen dem ein- bis zweifachen Augendurchmesser entspricht. Ist das richtig? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 22:01, 23. Apr. 2021 (CEST)

Super Arbeit!

Hallo Prianteltix, bin zufällig auf Deiner Seite gelandet und bin von Deinem Engagement begeistert, vielen Dank! --DaubiKo (Diskussion) 12:22, 7. Mai 2021 (CEST)

Vielen Dank für das Kompliment. Freut mich, dass meine Arbeit dir gefällt. --Prianteltix (Diskussion) 13:54, 7. Mai 2021 (CEST)

Gerade habe ich den Artikel Riesenläufer gelesen. Excellent!! Schließe mich dem Lob von DaubiKo an.--Raphael65 (Diskussion) 14:18, 7. Mai 2021 (CEST)

Vielen Dank auch an dich, Raphael65! --Prianteltix (Diskussion) 17:05, 7. Mai 2021 (CEST)

Natürliche Feinde

Im Artikel zum Dunkelbraunen Halsgrubenbock habe ich ein Kapitel über seine Prädatoren eingebaut, auch die parasitoiden Schlupfwespen. Das basiert auf deiner Anregung, mehr über die Ökologie der Tiere zu schreiben. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 15:41, 7. Mai 2021 (CEST)

Das wäre zumindest ein Anfang. Ich glaube aber vor allem, dass für Leser Feinde des Holzbocks interessant wären. --Prianteltix (Diskussion) 17:06, 7. Mai 2021 (CEST)

WBW

Hallo, fügst du die Kammspinnen noch beim Wartungsbausteinwettbewerb ein? Ich werde ein paar Scheinbockkäfer hinzufügen. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 19:28, 16. Mai 2021 (CEST)

Moin, Regio. Ja, das werde ich tun. Ich wollte zwar noch etwas über den Lebenszyklus beifügen, aber da habe ich keine guten Quellen mehr gefunden. --Prianteltix (Diskussion) 21:50, 16. Mai 2021 (CEST)
Ich habe jetzt den Bücherl eingefügt, aber bei den anderen kenne ich mich nicht aus. ich mache jetzt noch zwei Scheinböcke. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 22:02, 16. Mai 2021 (CEST)
@Regiomontanus: Habe noch einmal alle anderen Quellen nachgetragen. Bevor ich den Baustein entferne, fehlt dir noch was? --Prianteltix (Diskussion) 23:37, 16. Mai 2021 (CEST)
Beeile dich mit dem Eintragen. Ursprünglich waren nur drei Einzelnachweise da und sonst nichts. alle anderen belege stammen von dir (Beleganzahl=xxx). MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 23:41, 16. Mai 2021 (CEST)
@Regiomontanus: Sind eingetragen. Sollte so stimmen. --Prianteltix (Diskussion) 23:45, 16. Mai 2021 (CEST)
Vielen Dank für den interessanten Artikel. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 23:48, 16. Mai 2021 (CEST)
Gerne doch. Eigentlich sollte diese relevante Spinnenfamilie auf der WP ja doch anständig präsentiert werden. Für meinen Teil bin ich noch nicht ganz fertig, aber für das Basale sollte es reichen. --Prianteltix (Diskussion) 23:50, 16. Mai 2021 (CEST)

Nominalform -> Nominatform

Hallo Priantelix,

ich habe gerade im Artikel Dunkle Dickkieferspinne das Wort Nomialform zu Nominatform geändert. Ich erinnere mich das schon einmal in einem deiner Artikel korrigiert zu haben. Ich vermute also, dass du systematisch Nominalform geschrieben hast? Bitte kontrolliere das.

Danke und viele Grüße --Lupe (Diskussion) 12:51, 19. Jul. 2021 (CEST)

Hallo. Ja, danke. Da habe ich mal wieder was durcheinander gebracht. :-) --Prianteltix (Diskussion) 13:04, 19. Jul. 2021 (CEST)

Fragen zu deinem Artikel Sechspunkt-Jagdspinne

Hallo Prianteltix, kannst du dir den Abschnitt "Vorkommen" noch einmal anschauen? Dort steht: "Es reicht in Richtung Norden bis zum kanadischen Bundesstaat und in Richtung Osten bis zum Bundesstaat Maine der Vereinigten Staaten." Um welchen kanadischen Bundesstaat geht es genau?

In diesem Satz scheinen Wörter beim Editieren verloren gegangen zu sein: "Im Frühjahr und im Juni wären kleinere Jungtiere häufig von größeren und in der prä-subadulten Phase befinden, bedroht, zumal letztere sich schneller entwickeln."

Hier verstehe ich noch nicht ganz, was jetzt was fördert: "In Gegenden mit langanhaltenden Eisperioden, etwa Alberta, kann dort nach dieser Zeit typischen Periode von Tagen mit kurzzeitigem Tageslicht die sich fortsetzende Entwicklung bereits größerer Jungtiere der Sechspunkt-Jagdspinne bei relativ niedrigen Temperaturen scheinbar sogar fördern."

Auf jeden Fall vielen Dank für einen weiteren sehr interessanten Artikel, es hat Spaß gemacht, ihn zu lesen! Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 20:17, 31. Jul. 2021 (CEST)

Hallo Brettchenweber, ich war gestern leider etwas beschäftigt und konnte mich dem deshalb nicht widmen. Ich habe versucht, es umzusetzen. MfG, --Prianteltix (Diskussion) 10:45, 1. Aug. 2021 (CEST)
Hallo Prianteltix, gar kein Problem. Die Änderungen finde ich gut, ein klein wenig umformuliert habe ich auch noch. Du kannst ja mal schauen, ob es deine Zustimmung findet. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 22:36, 1. Aug. 2021 (CEST)
Alles klar. So dürfte das schon einmal geregelt sein. Danke für die Unterstützung! --Prianteltix (Diskussion) 13:27, 2. Aug. 2021 (CEST)
:-) --Brettchenweber (Diskussion) 14:19, 2. Aug. 2021 (CEST)

Frage zu deinem Artikel Uferjäger

Hallo Prianteltix, bei diesem Satz ist wahrscheinlich einmal die Gerandete Wasserspinne statt der Jagdspinne gemeint:

„Während die Gerandete Jagdspinne dabei in Mitteleuropa gebietsweise häufig vertreten ist, so ist die Gerandete Jagdspinne nur selten nachgewiesen worden. Dafür scheint letztere Art in den Niederlanden teilweise zahlreich vorfindbar zu sein.“

Ich wollte jetzt aber nicht herumpfuschen. :-) Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 13:39, 26. Aug. 2021 (CEST)

Richtig. Die Gerandete Wasserspinne ist die seltenere der beiden Arten. Ich empfehle sowieso den von der Arachnologischen Gesellschaft verwendeten Trivialnamen „Große Jagdspinne“ für D. plantarius auch bei der WP als Lemma zu verwenden, um Verwirrungen zu vermeiden. --Prianteltix (Diskussion) 13:59, 26. Aug. 2021 (CEST)
@Brettchenweber: Danke fürs rasche und aufmerksame Durchlesen des Artikels. Da bei jedem Artnamen auch der wiss. Name in Klammern angegeben wurde, tut man sich bei der Unterscheidung leichter. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 14:07, 26. Aug. 2021 (CEST)
Immer gern, danke für die interessante Lektüre! --Brettchenweber (Diskussion) 14:29, 26. Aug. 2021 (CEST)

WBW

Vielen Dank für die neuerliche Zusammenarbeit beim Wartungsbausteinwettbewerb. Die Amphibien, meine Spezialdisziplin, sind die einzige Tiergruppe, die keinen einzigen Eintrag in der Liste der QS-Biologie hat, und daher für den WBW ziemlich ungeeignet ist. Ich bin aber schon wieder auf einige andere Themen gestoßen. Leider hatte ich wegen der zeitlichen Überschneidung mit der Wikimania und anderen Wiki-Veranstaltungen fast keine Zeit. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 10:57, 30. Aug. 2021 (CEST)

Sicher doch. Wir beide waren ja eher mit anderen Dingen beschäftigt. Dennoch haben wir beide ja immerhin jeweils einen Artikel verbessern können. --Prianteltix (Diskussion) 11:48, 30. Aug. 2021 (CEST)
Das ist ja das Wichtigste. Und dabei sind wir noch lange nicht auf dem letzten Platz, dank deiner Ausführlichkeit und Genauigkeit. Aber auch die Beiträge aller Anderen mit weniger Punkten sind sehr wertvoll. Am vergangenen Wochenende habe ich mich zusammen mit anderen sehr viel mit "Qualität statt Quantität" in der WP beschäftigt und dabei spielte natürlich der WBW eine große Rolle. Übrigens könntest du auch per Mail an verein at wikimedia.at deinen USB-Stick und Schokolade anfordern für einen der vergangenen Wettbewerbe, ich habe meine Geschenke schon. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 12:50, 30. Aug. 2021 (CEST)

35. Schreibwettbewerb - Jagdspinnen

Ich hatte schon mal angefangen zu lesen - allerdings sehe in keinen Review-Eintrag hier. Wo soll ich meine Anmerkungen während meiner morgigen Bahnfahrt eintragen? --Püppen (Diskussion) 16:15, 9. Sep. 2021 (CEST)

Hallo und danke für das Interesse. Ich habe erst kürzlich angefangen, deshalb ist auch noch kein Review-Eintrag vorhanden. Du kannst aber gerne einen anlegen. --Prianteltix (Diskussion) 21:36, 9. Sep. 2021 (CEST)
Nee, das lasse ich lieber im Ermessen des Hauptautors. Dann lese ich jetzt BHP (Computervirus)😉--Püppen (Diskussion) 16:01, 10. Sep. 2021 (CEST)
So, nun ist auch ein Eintrag vorhanden. --Prianteltix (Diskussion) 17:47, 10. Sep. 2021 (CEST)

"Informative Liste"

Guten Morgen :-)

Da ich dazu irgendwie nichts finde - wie ziehe ich zurück? Einfach den Abschnitt mit allen Kommentaren löschen und einen Vermerk Kandidatur zurückgezogen lassen oä? (Und den Baustein aus dem Artikel entfernen; diesen Punkt halte ich für relativ klar *g*) Oder durchstreichen? --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 00:13, 14. Sep. 2021 (CEST)

Moin, ich weiß es selber leider nicht. Da würde ich mich an die Experten, wie Ktiv wenden. --Prianteltix (Diskussion) 07:34, 14. Sep. 2021 (CEST)
Ich hab mal eine Kandidatur abgebrochen und den Abschnitt auf die Artikeldisk kopiert. Genauer weiß ich es auch nicht, und mit Listen habe ich wenig Erfahrung. Viele Grüße:--Ktiv (Diskussion) 07:44, 14. Sep. 2021 (CEST)
Hallo Ktiv,
also die Kandidatur mit allen Kommis in der Abstimmung löschen, ja? (Und in die Artikel-Disk kopieren), verstehe ich das richtig? Nicht das ich versehentlich wieder mehr Unheil als unbedingt notwendig anrichte.
@[Prianteltix danke für den Ping an Ktiv --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 09:15, 14. Sep. 2021 (CEST)
@ThüringerChatte: Bei allen Kandidaturen, egal ob erfolgreich, nicht erfolgreich oder abgebrochen, werden die Ergebnisse auf die Diskussionsseite des Artikels (oder der Liste) gestellt, damit man später gegebenenfalls die Kritikpunkte oder Mängel weiter bearbeiten kann. --Regio (Fragen und Antworten) 11:44, 14. Sep. 2021 (CEST)
Dann schreite ich gleich mal zur Tat, danke, Regio :-) --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 20:07, 14. Sep. 2021 (CEST)

Nochmals Gratulation

Kaisersaal in Erfurt. Die Tische waren reich dekoriert und voll besetzt, als die Preisträger verkündet wurden.

Nochmals Gratulation zu Eule, die du ja jetzt als Ersatzeule nochmals bekommen hast. Leider muss ich annehmen, dass man das Plüschtier nicht wie jedes andere Tier fotografieren und hochladen darf, da es dem Urheberrecht unterliegt (Vgl. Plushygate auf Commons, wo zahlreiche Fotos von Plüschtieren gelöscht werden mussten). Trotzdem nochmals Gratulation und alles Gute für die Weiterarbeit. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 14:46, 5. Okt. 2021 (CEST)

Vielen Dank! Ich hätte einer Veröffentlichung sogar zugestimmt. Vielleicht lässt sich dies im Nachhinein ja noch ändern? --Prianteltix (Diskussion) 14:19, 6. Okt. 2021 (CEST)

Antikuna

Die neu entdeckte Vogelspinnengattung aus den Anden heißt übrigens Antikuna (das soll ein alter indigener Name für die Anden sein). Ich habe sie in die QS-Biologie gestellt, damit man sie beim nächsten WBW (wahrscheinlich Mitte November) weiter bearbeiten kann. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 14:18, 6. Okt. 2021 (CEST)

Das lässt sich bestimmt machen, allerdings warten ja noch andere Artikel auf eine Überarbeitung. --Prianteltix (Diskussion) 14:19, 6. Okt. 2021 (CEST)

Frage zu deinem Artikel Graue Hauskräuselspinne

Hallo Prianteltix, hier scheint ein Wort zu fehlen: „Viele der folgenden Annäherungsschritte teilt das Männchen der Grauen Hauskräuselspinne mit dem der Schwarzen Hausspinne, darunter die beginnende Kontaktaufnahme, bei der das Männchen mit dem ersten und/oder dem zweiten XXX die Beine oder den Körper des Weibchens berühren.“ Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 00:29, 17. Okt. 2021 (CEST)

Richtig, das Beinpaar hat gefehlt und ist nun eingefügt. Vielen Dank. --Prianteltix (Diskussion) 00:36, 17. Okt. 2021 (CEST)

Neues von der Vogelspinne

Hallo, Prianteltix,

nach einigem Hin und Her habe ich den von dir angelegten und hauptsächlich mitgestalteten Artikel Acanthoscurria geniculata auf den deutschsprachigen Namen Weißknievogelspinne zurückverschoben, den der Artikel auch schon zwischen 2010 und 2012 hatte. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 13:01, 28. Nov. 2021 (CET)

Hallo Regio, vielen Dank für deine Bemühungen gegen die Trivialnamenphobie auf der WP, die gerade im Bereich Vogelspinnen zu wüten scheint (obgleich ich ja bereits einige Vogelspinnenartikel unter Trivialnamen angelegt habe). Aber wie sollen wir das bei den anderen Arten, etwa Grammostola rosea oder Brachypelma schmidti handhaben? Sollen wir diese auch auf Rote Chile-Vogelspinne resp. Mexikanische Rotknie-Vogelspinne zurückversciheben. Besonders im Falle dieser Arten sind ja die Trivialnamen mehr als bestätigt und werden auch von Fachleuten angewendet. --Prianteltix (Diskussion) 18:22, 28. Nov. 2021 (CET)
Es ist ja jetzt einige Zeit vergangen und die Namen haben sich weiter etabliert. Daher kann man diese Verschiebungen angehen, ich muss mir aber ansehen, ob das geht. Im Fall der Weißknievogelspinne musste ich einen Admin einschalten. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 20:24, 28. Nov. 2021 (CET)

Kugelspinne

Anlässlich einer Bestimmungsfrage auf der Bestimmungsseite bin ich auf Steatoda triangulosa gestoßen, die noch keinen Artikel hat, aber in Deutschland bereits oft gefunden wird. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 17:29, 29. Nov. 2021 (CET)

Hallo Regio. Steatoda triangulosa, die Dreiecks-Fettspinne, hatte ich schon länger geplant, kam aber noch nicht dazu. Obwohl ich bereits eine andere Kugelspinne in der Mache habe, kann ich vielleicht noch eine weitere aufnehmen. Muss mal schauen, was mein Terminkalender sagt. --Prianteltix (Diskussion) 17:32, 29. Nov. 2021 (CET)
Das wäre interessant. Bevor die Spinne in Deutschland weiter auf dem Vormarsch ist und häufig gefunden wird, sodass sich alle in der WP darüber informieren wollen, könnte ein Artikel über diese auffällige Art entstehen. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 18:52, 29. Nov. 2021 (CET)

Winkelspinnen

Aktuell weisen zahlreiche ANR-Verlinkungen auf diese Weiterleitung. Die müssten zunächst umgebogen werden, bevor die Weiterleitung gelöscht wird. --Johannnes89 (Diskussion) 18:34, 3. Dez. 2021 (CET)

Hallo Johannnes89. Die paar, die mir angezeigt wurden, sollten nun angepasst worden sein. --Prianteltix (Diskussion) 21:07, 3. Dez. 2021 (CET)
Hallo, es sind noch rund 45 Links umzubiegen. Ich mache mich einmal an die Arbeit. Prianteltix, ich habe dir auf meiner Disk.-Seite geantwortet. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 21:28, 3. Dez. 2021 (CET)

Riesenläufer

Auf Wikipedia Diskussion:Redaktion Biologie ist eine Diskussion über die Giftigkeit des Riesenläufers entstanden. Vielleicht kannst du sie dir kurz ansehen. Dort ist auch eine serologische Arbeit dazu angegeben. Vielleicht könnte Benutzer:Gimli21 diese einmal auswerten. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 23:20, 20. Dez. 2021 (CET)

Hi Regio, ich habe dazu bereits Stellung bezogen und will, ohne gründliche Quellrecherche da zuvor nicht eingreifen, zumal im Überwiegenden die Giftigkeit einzelner Arten der Gattung Scolopendra thematisiert wurde. Dies soll, wenn nicht bei Artikeln zu den einzelnen Arten selber (die bislang noch kaum auf der deutschsprachigen WP bestehen), zumindest bei einem Artikel über die Gattung selber thematisiert werden. Ein solcher ist in Planung, doch habe ich aktuell erst einmal sämtliche Spinnenprojekte und eine einzelne Scolopendra-Art in der Mache. --Prianteltix (Diskussion) 17:13, 21. Dez. 2021 (CET)
Ja, das passt, ich weiß gar nicht, warum es da plötzlich soviel Aufregung (Interesse?) gibt, aber das kann man ja nutzen. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 17:21, 21. Dez. 2021 (CET)