Benutzer Diskussion:SGACEB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Sebastian Wallroth in Abschnitt Dein Benutzername (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mögliche Urheberrechtsverletzung in SG AC / Eintracht Berlin[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass Du Dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:13, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe keine Texte einfach herein kopiert!

Lese bitte die Internetseite durch und dann meinen Text!!!!

Ganz nebenbei erwähnt, dürfte ich auch die Texte verwenden.

Danke SGACEB (nicht signierter Beitrag von SGACEB (Diskussion | Beiträge) 20:37, 25. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Was nichts daran ändert, dass dies erstmal verifiziert werden muss. Bitte mit dem Vorstand des Vereins besprechen, dass die eine entsprechende Email an die oben genannte Email-Adresse senden. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 21:10, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo SGACEB,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 21:17, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Der Artikel „SG AC / Eintracht Berlin“[Quelltext bearbeiten]

Hallo SGACEB,

der Artikel SG AC / Eintracht Berlin wurde nach Benutzer:SGACEB/SG AC Eintracht Berlin verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:SGACEB/SG AC Eintracht Berlin) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:SGACEB/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Oesterreicher12 (Diskussion) 19:38, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, ich haben deine Artikel verschoben (="zu einem Entwurf gemacht"), er erfüllt noch nicht alle Anforderungen für einen Wikipedia Artikel, da auf Wikipedia die Qualität wichtig ist. Hier findest du Tipps & Tricks für das Schreiben von Artikeln. Bei Fragen kannst du dich an mich wenden. Lg --Oesterreicher12 (Diskussion) 19:38, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Hallo „SGACEB“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „SGACEB“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Des Weiteren möchte ich Dich darauf hinweisen, dass es in der Wikipedia Regeln für den Umgang mit bezahltem Schreiben gibt. Bezahlte Beiträge sind laut den Nutzungsbedingungen der Wikimedia nicht erlaubt, wenn diese nicht offengelegt werden. Falls Du bezahlt schreibst, muss Du im Rahmen dieser Regeln deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Ansonsten musst Du ebenfalls mit der Sperrung Deines Benutzerkontos und gegebenenfalls zivilrechtlichen Konsequenzen nach dem Wettbewerbsrecht rechnen (Informationen für Deutschland). Weitere Informationen dazu findest Du hier und hier.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Oesterreicher12 (Diskussion) 19:39, 26. Sep. 2020 (CEST)}}Beantworten

erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 21:30, 1. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Da du offensichtlich Probleme mit der Wikipedia hast, insbesonderes was die technischen Aspekte der Wikipedia betrifft, empfehle ich dir dringend einen Mentor. Vielleicht verschwindet dann auch dein Irrglaube, dass dir alle was Böses wollen und nur darauf aus sind deine Artikel zu löschen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:03, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

P.s.: Ein Hinweis zu der Signatur, da du dich auf einer anderen Benutzerseite darüber beschwert hast. Der Hinweis über die Signatur wurde automatisch durch ein Bot (Programm zum abarbeiten automatisierter Vorgänge) erstellt. Dieser Bot hat festgestellt gehabt, dass du Probleme im Umgang mit der Signatur hast und hat dir deswegen die entsprechende Nachricht auf deine Benutzerdisk-Seite gestellt. Der Hinweis dient nicht um dich zu ärgern, sondern um dich mit der Funktion des Signierens vertraut zu machen. Auch alle die du bisher grob angefahren hast, wollen dir nicht schaden. Im Gegenteil: Wir wollen dir eigentlich helfen. Blos Hilfe muss man auch annehmen. Du hingegen hast bisher alle Hilfe ausgeschlagen und bist verbal aggressiv gewurden. Daher jetzt der letzte Versuch der Hilfe, in dem ich dich auf das Mentorenprogramm hinweise. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:14, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
+1 dem möchte ich mich voll und ganz anschließen niemand möchte dir etas böses! --Oesterreicher12 (Diskussion) 13:25, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten