Benutzer Diskussion:Sebastian.Dietrich/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Sebastian.Dietrich in Abschnitt Python 3.0 - Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eclipse 3.6.2 RC1

Hallo Sebastian, die im Betreff angegebene Version war vom Hersteller veröffentlicht; inzwischen wurde v3.6.2RC1 wieder zurückgenommen; wenn ich einen Eintrag mache, dann beziehe ich mich auf tatsächliche Veröffentlichungen, die der Hersteller angibt. Irgendetwas bei Wikipedia bekanntgeben, ist nicht meine Art. Es grüßt -- Kontra2757 12:38, 19. Jan. 2011 (CET)

Werfe Dir auch nichts derartiges vor. Zum Zeitpunkt meiner Änderung war es anscheinend wieder zurückgenommen & ich habs somit gleich richtig gestellt und auch noch was zweites verbessert. --Sebastian.Dietrich 18:37, 19. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 20:11, 24. Jan. 2011 (CET)

Apropos Umbenennung in Look and Feel

Hallo
Die zigtausenden Google-Treffer zeigen doch, dass Aussehen und Handhabung etabliert ist. Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Wikipedia ist die Verständlichkeit - auch wenn Look'n'Feel irgendwie fescher klingt, so ist Aussehen und Handhabung direkt eingängig und selbsterklärend.
Ich bin selbst Informatiker, also an engl. Fachliteratur und mit engl. Begriffen gespickte dt. Texte gewohnt - die Verständlichkeit lässt sich allerdings durch die Verwendung dt. Begriffe für die Allgemeinheit (und oft auch für Fachleute) leicht verbessern; die weitere Verwendung des Lemmas Aussehen und Handhabung wäre meine ich sinnvoll, die Wikipedia ist schließlich für alle.
mfg, 79.230.170.251 11:03, 24. Jan. 2011 (CET)

Hi liebe IP :-)
Dazu gibts in der Wikipedia klare Richtlinien (siehe WP:Keine Theoriefindung) - genau "Es kann vorkommen, dass es für einen Zusammenhang keinen etablierten Fachbegriff im Deutschen gibt, aber in einer anderen Sprache (Beispiel: Internet). Dann sollte im Zweifelsfall der etablierten fremdsprachigen Bezeichnung der Vorzug gegeben werden. Eine Übersetzung auf eine im Deutschen nicht etablierte Bezeichnung ist demgegenüber als Begriffsfindung anzusehen."
11.500 Treffer gelten im Allgemeinen nicht als Beleg dafür dass ein Begriff etabliert ist, zumal die meisten Treffer "Aussehen und Handhabung" nicht als Begriff, sondern lose im Satz stehen haben (z.B. ".. Kennenlernen von Aussehen und Handhabung früherer Werkzeuge <am Bauernhof>"). --Sebastian.Dietrich 20:10, 24. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 18:02, 13. Feb. 2011 (CET)

STOP IT

Lieber Kollege, bitte hör auf, irgendwelche Dinge zu verschieben, von denen Du offenbar nicht allzu viel Ahnung hast. Die SFU heißt Sigmund Freud PrivatUniversität, siehe Homepage - und die ist allemeal relevanter als Arsenal und Hundertwasserhaus zusammengenommen - 1.000 Studierende, einzige PThW-Universität weltweit. Seek Konsens!!!! --Meister und Margarita 17:37, 6. Feb. 2011 (CET)

Tja dann lerne mal Dich an die Regeln der Wikipedia zu halten. Wie sich eine Universität schreibt ist irrelevant - hier gilt einzig und alleine die deutsche Sprache... Ausserdem schreibt sie sich auf der Homepage auch "Sigmund Freud Privat Universität" - ich zitiere: "Die Sigmund Freud Privatuniversität Wien ist eine humanwissenschaftliche Universität mit Schwerpunkt in Psychotherapiewissenschaft und Psychologie." (offensichtlich hat die Uni generell ein Problem mit der Rechtschreibung). Ob sie mit lächerlichen 1.000 Studenten relevant ist ist natürlich Ansichtssache. Kennen tut sie auf jeden Fall kaum jemand - ich wohne selbst im dritten und hab noch nie was von ihr gehört - sie mit dem Hundertwasserhaus von der Bekanntheit zu vergleichen ist ja wohl lachhaft. --Sebastian.Dietrich 19:22, 6. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 18:02, 13. Feb. 2011 (CET)

Garbage Collection

Hi! *kicher* da wir ja die wichtigsten optimierungsziele aufzählen wollen, wäre es nicht besser zu schreiben: „Dabei bieten sich in der Praxis die Freigabe oder Wiederverwendung nicht länger benötigter Speicherbereiche, die aber schon dem Prozess zugeteilt wurden, und die Vermeidung externer Fragmentierung an.“? Thx. Bye. --Heimschützenzentrum (?) 01:14, 12. Feb. 2011 (CET)

oder noch deutlicher: „…die aktive Vermeidung…“...? das dauernde hin+her ist glaub ich ungern gesehen... --Heimschützenzentrum (?) 08:30, 12. Feb. 2011 (CET)
Naja das macht den Satz aber ziemlich komplex: "Es bietet sich X, welches schon Y, und Z an". Die Einleitung ist ohnedies schon ziemlich kompliziert, das würde das nur verschlimmbessern. Entweder wir finden ein deutsches Konstruk, welches keine Klammer bildet (so wie bietet sich ... an) oder wir sollten es in 2 Sätzen belassen. --Sebastian.Dietrich 09:52, 12. Feb. 2011 (CET)
aber nicht durch jede implementation von GC kann die ext Frag vermieden werden... Wie wär es mit „Auch die Beseitigung externer Fragmentierung kann ein lohnenswertes Ziel sein.“? --Heimschützenzentrum (?) 22:12, 12. Feb. 2011 (CET)
naja das klingt wieder nach noch nicht erfüllten Zielen. Wie wärs mit „Auch die Beseitigung externer Fragmentierung wird von einigen Implementierungen der Garbage Collection umgesetzt.“ --Sebastian.Dietrich 10:38, 13. Feb. 2011 (CET)
oki - supi - das „der Garbage Collection“ kann man auch weglassen, oda...? machst du's? wg urheberrecht... --Heimschützenzentrum (?) 12:41, 13. Feb. 2011 (CET)
Klar - wegen Urheberrecht :-) --Sebastian.Dietrich 14:33, 13. Feb. 2011 (CET)

kewl... :-) --Heimschützenzentrum (?) 16:33, 13. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 18:02, 13. Feb. 2011 (CET)

prozedurale Programmierung

Hallo Sebastian, magst Du mal bitte in die Diskussion:prozedurale Programmierung reinschauen. Ich habe dort den Text neu gefasst (Entwurf) und auch eine neue / zweite Definition (neben der bisherigen, m.E. falschen) eingefügt. Feedback bitte direkt dort; anschließend HIER löschen. Grüße von --VÖRBY 17:41, 13. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 22:22, 13. Mär. 2011 (CET)

Hallo Sebastian, Du hattest dich auch der Diskussion ausgeklinkt und meine Anmerkungen nicht mehr kommentiert. Wie ist Dein 'Stand'? Ich möchte gerne die zweite Definition mit in den Artikel aufnehmen; siehe Diskussion. Viele Grüße von --VÖRBY 12:55, 15. Mär. 2011 (CET)

Projektmanagement

Hallo Sebastian, kannst Du bitte mal bei Benutzer Diskussion:Mussklprozz#Projektmanagement nachschauen. Da gibt es eine Diskussion zum Unterschied zwischen Projektmanager (-ment) und Projektleiter. Vielleicht hast du dazu 'offizielle' Unterlagen. Falls ja, bitte kurze Stellungnahme dort. Danke und Gruß von --VÖRBY 10:37, 28. Jun. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 18:46, 29. Jun. 2011 (CEST)

Mono-Projekt

Hallo Sebastian, auf dem Weblink ist zu lesen "Es sollen rund 30 Mono-Entwickler gekündigt worden sein." - das ist die Aussage von Attachmate/Novell von Anfang Mai, VOR der Übernahme der Entwickler durch Xamarin. In der jetzigen Textvariante liest sich das aber so, dass XAMARIN die Entwickler AUCH WIEDER entließ, weil sich das Wort "welche" auf die zuletzt genannte Firma bezieht. Bitte stelle durch geeignete Formulierung klar, dass sich die Entlassungen auf Attachmate/Novell beziehen, oder liefere einen konkreten Hinweis auf neue Entlassungen. Abgesehen davon kann Xamarin nicht Anfang 2011 Leute entlassen, die erst in Mai 2011 angefangen haben. -- Gerd Fahrenhorst 22:20, 28. Jun. 2011 (CEST)

Hi! Ich habs jetzt mal aus dem Einleitungssatz rausgenommen - dort gehören keine Infos zu Entlassungen etc. rein. --Sebastian.Dietrich 18:45, 29. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 22:12, 25. Aug. 2011 (CEST)

Nutzbremse

Hallo, Du scheinst von den Aktiven der zu sein, der sich inhaltlich am meisten mit dem Artikel Nutzbremse auseinander gesetzt hat. Vielleicht magst Du ihn mit dem Artikel Elektromotorische Bremse zusammenführen und die entsprechende Weiterleitung einrichten. Die Artikel scheinen mir redundant und eine Zusammenführung steht seit 2009 aus. --Eah 20:18, 24. Aug. 2011 (CEST)

Sorry - bin mehr Interessent als Wissender zu diesem Thema. Halte mich daher für diese Aufgabe nicht wirklich für geeignet. Prinzipiell wärs aber denke ich leicht: alles was in Elektromotorischer Bremse noch nicht zu Nutzbremse enthalten ist dort rüberkopieren und von Nutzbremse darauf verweisen. --Sebastian.Dietrich 22:12, 25. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 22:38, 5. Sep. 2011 (CEST)

Import

Du hattest bereits 2009 einen Import beantragt. Benutzer:Sebastian.Dietrich/Web Services Interoperability Technology ist jetzt, was die versionen angeht, auf dem neuesten Stand. Ich hoffe, du übersetzt ihn jetzt auch. Viel Erfolg! --Gripweed 22:38, 16. Nov. 2011 (CET)

Benutzer:Sebastian.Dietrich/Ehcache ist auch angekommen. Grüße nach Wien. --Hic et nunc disk WP:RM 20:18, 18. Nov. 2011 (CET)
Danke :-) --Sebastian.Dietrich 21:20, 18. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 00:12, 1. Dez. 2011 (CET)

Liste der Elektroautos / Schöpfungshöhe

Hallo, ich will jetzt die LP damit nicht belasten, aber dennoch mal nachfgragen, warum du glaubst, dass die Liste Schöpfungshöhe hat. --HyDi Schreib' mir was! 15:42, 27. Nov. 2011 (CET)

Ich habe einige Artikel aus der englischen WP in die deutschsprachige übersetzt - üblicherweise wird da bei Artikel länger als wenige Seiten davon ausgegangen, dass sie importiert und dann erst übersetzt werden müssen - wegen der Schöpfungshöhe der englischen Autoren. Ich ging also davon aus, dass eine Liste, die andere Listen zu demselben Thema deutlich an Vollständigkeit und Informationsgehalt übertreffen und dazu auch noch mehrere Seiten lang sind, genügend Schöpfungshöhe erlangt haben, dass die ursprünglichen Autoren in erwähnt werden müssten. --Sebastian.Dietrich 08:25, 28. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 23:13, 8. Dez. 2011 (CET)

Stammtischinfo für Wien

Hallo Sebastian.Dietrich, folgendes gilt es anzukündigen:

  1. Am 25. November gibt es in Wien wieder einen Stammtisch, diesmal entspannt und ohne Programm.
  2. Die Preisverleihung für WLM gibt es am 17. November!
  3. Am 8. November gibt es eine Wikipedia-Schreibwerkstatt, mit Kaffee und WLan. Kabel bitte selbst mitbringen! Dazu ladet Nico ein!

Alle Informationen dazu findest du auf der WP-Wien-Seite!. Bitte melde Dich rasch an, wenn Du kommen kannst!

Gruß Hubertl

Ich möchte auch noch auf ein Treffen des St. Pöltner Stammtisches eine Woche zuvor aufmerksam machen, da wird eine Sonderführung für Wikipedianer im Stift Göttweig angeboten!

PS: Diese Einladung ergeht an alle, welche sich für den Stammtisch Wien angemeldet haben! --Istius Bot 22:55, 2. Nov. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 19:47, 11. Jan. 2012 (CET)

Python 3.0 - Kritik

Daß Python 3.0 nicht ganz abwärtskompatibel ist war nötig und ist gut. Der erste Satz klingt auch nicht nach Kritik. Der zweite Satz mit den nicht angepassten Bibliotheken hat IMHO wirklich nichts mit Python selbst zu tun. Dinge ändern sich nun mal, deswegen sind Anpassungen nötig. Wer das nicht macht bleibt halt auf ältere Versionen festgenagelt. Immerhin hat Python für diese Änderungen die 3er-Linie gestartet und pflegt die 2er-Linie noch weiter. Da die zusätzlichen Bibliotheken nicht zu Python gehören ist es auch nicht in der Pflicht hier Anpassungen zu machen, sondern eben die jeweiligen Autoren. Wenn das nicht passiert ist die Kritik an die Autoren zu richten und nicht an die Sprache selbst. --Krille 22:42, 14. Dez. 2011 (CET)

Bin ganz bei dir - hab jetzt den 2ten Satz gelöscht. --Sebastian.Dietrich 08:18, 15. Dez. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sebastian.Dietrich 19:47, 11. Jan. 2012 (CET)