Benutzer Diskussion:Spuk968/Archiv/2011/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:26, 8. Mai 2011 (CEST))

Hallo Spuk968! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 17:26, 8. Mai 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Spuki Séance 17:35, 8. Mai 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:49, 9. Mai 2011 (CEST))

Hallo Spuk968! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 00:49, 9. Mai 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Spuki Séance 00:50, 9. Mai 2011 (CEST)

Bundesrepublik

Besteht die BRD nicht seit 1949? (nicht signierter Beitrag von K.widmer (Diskussion | Beiträge) 00:48, 3. Mai 2011 (CEST))

Kontaktiere dazu doch bitte den Benutzer, der Deinen Edit wieder rückgängig gemacht hat…Spuki Séance 00:52, 3. Mai 2011 (CEST)

Rückgängigmachung meiner Änderung in "Buchstabensalat"

Hallo Spuki, Du hast gerade meine Änderung rückgängig gemacht. Das finde ich nicht okay, denn es ist durchaus angebracht ein weiteres Beispiel für Buchstabensalat zu bringen, da dieser gemäß Definition nicht unbedingt Sinn ergeben muss. Viele Grüße, --91.97.172.122 15:42, 5. Mai 2011 (CEST)

Spielwiese ist woanders…–Spuki Séance 15:42, 5. Mai 2011 (CEST)

Bitte sieh dir meine Änderung erneut an und überlege, ob sie in den Kontext passt. --91.97.172.122 15:45, 5. Mai 2011 (CEST)

Trolle woanders weiter, hier ist Schluss damit-Spuki Séance 15:46, 5. Mai 2011 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste UCI ProTour und Continental Circuit

Hallo, gerne nehme ich konstruktive Kritik an. Aber wenn Florentyna bemängelt, dass die Vorlageneinbindung ncht vollständig ist, sollte man mE die Einbindung der fehlenden Vorlage nicht einfach reinvertieren sondern ggf. verbessern. Auch über die Formatierung kann man streiten. Ich bin selbst unglücklich drüber. Aber soll das so stehen bleiben? Oder sieht das bei anderen Browsern besser aus? Etwas ratlos:--RikVII Scio me nihil scire 17:58, 5. Mai 2011 (CEST)

Vgl. Portaldisk--RikVII Scio me nihil scire 18:02, 5. Mai 2011 (CEST)
Ich hatte Deine Änderung wegen der Entfernung der <noinclude></noinclude>-Tags revertiert, da sonst jeder Artikel mit der Vorlage in die Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Radsport einsortiert worden wäre. Mit der Vorlage selbst kenne ich mich nicht aus und kann Dir daher leider nicht weiterhelfen, sorry… GrußSpuki Séance 18:09, 5. Mai 2011 (CEST)
Ok, danke, ich sehe klarer. Die Einbindung Continnetal Circuits war also nicht das Problem. Dann mache ich die wieder rein und überlasse den Rest der Portaldisk.--RikVII Scio me nihil scire 18:17, 5. Mai 2011 (CEST)

Peter Ellmerer

Hallo Spuk968 warum haben sie meine Ergänzung sofort gelöscht, Gruss -- Mariposa59 12:24, 6. Mai 2011 (CEST)

Weil die „Ergänzung“
  1. an dieser Stelle (ganz unten im Artikeltext, nach den Kategorien) falsch platziert war (eher unwichtiger Grund) und
  2. komplett unwichtig und dazu komplett unbelegt war und daher im Artikel nicht erwünscht ist. Ob er in der Wikipedia einen Beitrag verfasst hat, ist für die Wikipedia nicht relevant.
Spuki Séance 12:29, 6. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Vitali Klitschko

hey ich bin neu,ja..aber ich bin ebenfalls in dieser stadt geboren..und ich denke mal es hat einen sinn wenn die stadt in diesem text falsch geschrieben ist. wenn sie mir nicht glauben,was ja anscheinend der fall ist. gehen sie auf google maps und schauen sie selbst. selbst auf meinen personalausweiß steht es so. kann ihnen auch gerne meinen ausweis einscannen und ihnen schicken. vielen dank :) (nicht signierter Beitrag von Edbo8 (Diskussion | Beiträge) 14:51, 6. Mai 2011 (CEST))

Du bist leider keine in der Wikipedia gültige Quelle… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Scherz beiseite: Ob der Name nun so korrekt geschrieben ist, weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass Du mit Deinen Änderungen die Verlinkungen zu den existierenden Artikeln zerstörst. Bitte spreche doch die Änderung der Schreibweise zunächst auf den jeweiligen Diskussionsseiten an, bevor Du damit weitermachst. GrußSpuki Séance 14:55, 6. Mai 2011 (CEST)


das habe ich auch nicht gesagt.außerdem war bei dieser stadt schon vorher keine verlinkung;) ist nicht böse gemeint.aber ich denke mal es ist wichtig das der name hier in wiki richtig geschrieben steht ? ja das werde ich tuen :) vielen dank. (nicht signierter Beitrag von Edbo8 (Diskussion | Beiträge) 15:02, 6. Mai 2011 (CEST))

Natürlich ist die Stadt dort verlinkt. Schau mal bitte genau hin, Du weißt offenbar nicht, was Du tust.Spuki Séance 15:04, 6. Mai 2011 (CEST)

zu der stadt "Belowodskoje" gibt es hier noch keine seite,man wird zwar weitergeleitet ,aber um dort eine neue seite anzulegen,deswegen frage ich mich wo gerade das problem liegt?^^ es ist zwar nur ein name..aber ich halte es für angemessen ihn auhc korrekt im text stehen zu haben. ich möchte Sie auch nicht weiterhin damit nerven..Sie haben mit sicherheit auch andere dinge zu tuen^^ lg (nicht signierter Beitrag von Edbo8 (Diskussion | Beiträge) 15:10, 6. Mai 2011 (CEST))

Ups… Das hatte ich übersehen, sorry. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil…!Spuki Séance 15:11, 6. Mai 2011 (CEST)

ja,man wird hier mit respekt behandelt ;) vielen dank ;) http://maps.google.de/maps?xhr=t&q=belovodskoe&cp=8&hl=de&biw=1024&bih=471&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Belovodskoe,+Kirgisistan&gl=de&ei=3vjDTaH7GIP4sgb4zv2IDw&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=1&sqi=2&ved=0CBkQ8gEwAA

glauben Sie mir nun? würde mich freuen wenn Sie das nun bestätigen.. --Edbo8 15:47, 6. Mai 2011 (CEST)

Ich grätsche hier mal rein... Es gibt in der Wikipedia Richtlinien, wie mit fremdsprachigen Namen zu verfahren ist, siehe hierzu Wikipedia:Namenskonventionen. Namen, die im Original in kyrillischer Schrift vorliegen, werden nach einem festen Transkriptionssystem ins Deutsche übertragen. Das, was du bei Google Maps siehst, ist deswegen für die deutsche Wikipedia in keinster Weise maßgeblich, weil es eben nur eine Transkription von kyrillischen Zeichen ins Englische ist und diese Transkription unterscheidet sich von der deutschen Transkription. Meines Wissens ist die korrekte Transkription von „Беловодское“ ins Deutsche . Falls du Zweifel hast, kannst du hier nachfragen: Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen/Kyrillisch. Bezüglich deiner Änderung Bischkek <-> Frunse: Dazu gibt es folgende Regel: Wenn eine Stadt in einem bestimmten zeitlichen Zusammenhang auftaucht (in diesem Fall also der Geburtstag), wird der zu diesem Zeitpunkt gültige Name verwendet wird. Und offenbar hieß Bischkek 1971 Frunse. --Le Turnbeutel 20:44, 6. Mai 2011 (CEST)


okay,das mit bischkek sehe ich ein.aber mit dem belovodskoe nicht^^ da wie ich schon mehrmals gesagt habe das ich ebenfalls in dieser stadt geboren bin..und es erstens in meinen perso so steht..desweitern wirst du nirgends „Belowodskoje“ finden..da es richtig Belovodskoe geschrieben wird^^ das mit dem kyrillisch ist ja alles schön und gut.aber dennoch ist es nicht die korrekte schreibweise. --Edbo8 23:55, 6. Mai 2011 (CEST)

ich habe mir gerade die stelle noch einmal angeschaut..und muss dazu sagen..das die stelle allgemein schlecht formuliert ist..da dort steht "Vitali Klitschko (ukrainisch Віталій Володимирович Кличко/Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko; * 19. Juli 1971 in Belowodskoje bei Frunse, Kirgisische SSR, Sowjetunion)" da geht man ja davon aus das es heute immer noch frunse heißt.obwohl es nur zu der zeit als er dort geboren wurde frunse hieß..;) --Edbo8 00:02, 7. Mai 2011 (CEST)

Na, das wäre aber doch leicht zu korrigieren in beispielsweise „Frunse, heute Bischkek“Spuki Séance 00:07, 7. Mai 2011 (CEST)

ja das stimmt^^ und was ist nun wegen "belovodskoe" ? was soll ich da machen ?:) --Edbo8 00:11, 7. Mai 2011 (CEST)

Ich schlage vor, Du hältst Dich an Turnbeutels Vorschlag und fragst einmal hier nach, wie es nun für die Wikipedia korrekt ist. Ich bin sicher, dass Du dort eine kompetente Antwort erhalten wirst. GrußSpuki Séance 00:33, 7. Mai 2011 (CEST)

Abrape (Notizen)

Hallo Spuk968, weshalb hast Du meine Notizen auf meiner Benutzerseite gelöscht? --91.9.107.3 16:46, 6. Mai 2011 (CEST)

Moinmoin… Du hattest unangemeldet im Benutzernamensraum editiert. Da dort ein gewisses „Hausrecht“ des jeweiligen Benutzers gilt, solltest Du solche Edits künftig nur angemeldet tätigen, es kann sonst jederzeit passieren, dass andere Nutzer (so wie ich) diese irrtümlich für unerwünscht halten. Hier kommt noch hinzu, dass Du außerdem auf Seiten mit dem Titel „Archiv“ geschrieben hattest. Da Archive hier normalerweise lediglich zum archivieren (daher ja auch der Name) von alten Beiträgen verwendet werden, sah es für mich daher gleich nochmal nach unberechtigten Bearbeitungen aus. Da es sich hierbei um ein Missverständnis handelt, bitte ich Dich für meinen Revert um Entschuldigung. GrußSpuki Séance 16:56, 6. Mai 2011 (CEST)

Hallo Spuk968, Dein Kommentar ist einleuchtend. Werde mich bessern. Liebe Grüße --91.9.109.133 17:05, 6. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Eugène II. de Ligne

Christus Rex <--> Rexismus bitte den Anfang beider Lemmata lesen--93.244.232.140 12:40, 7. Mai 2011 (CEST)

Und was hindert Dich daran, vernünftig zu editieren? Etwas auszukommentieren und zusätzlich den Kommentar „Spassbremse“ zu hinterlegen riecht förmlich nach Vandalismus. Also arbeite bitte vernünftig mit oder lass es…Spuki Séance 12:41, 7. Mai 2011 (CEST)
Hallo Spuk, Du solltest Dich durch diese "Anfrage" auf Deiner Disk geradezu geehrt fühlen. Unser Freund, der Diplomatenspammer mit der IP 93.244.xxx, verzichtet nämlich ansonsten konsequent auf Diskussionsbeiträge und andere Interaktionen mit dem Rest der Wikipedia-Community, obwohl ihm schon mehrfach nahegelegt wurde, sein Verhalten grundlegend zu ändern. Der Hinweis "lass es" ist derjenige, den ich ihm schon öfter hinterlassen habe; leider merkt er aber nicht, dass seine Art der "Mitarbeit" hier eine unerwünschte ist. Nur zur Info. Gruß, --Scooter Sprich! 00:50, 9. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Armeleutemalerei

Lieber Spuk968,

"Armeleutemalerei" ist ein Schlagwort der Kunstwissenschaft des 19. Jahrhunderts und muss von mir nicht erst "etabliert" werden. Da ich aber sehe, dass ein Eintrag hierzu bei Wikipedia offensichtlich komplizierter ist, als ich dachte, würde ich den Eintrag gerne komplett löschen.

MfG CF (nicht signierter Beitrag von Carmen Flum (Diskussion | Beiträge) 17:09, 7. Mai 2011 (CEST))

Moinmoin… Ja, so manches in der Wikipedia ist in der Tat etwas kompliziert. Aber nun wegen des Bausteins den Artikel gleich löschen zu wollen (was Du btw. selbst gar nicht kannst, das können nur Admins), halte ich für etwas übereilt. Beteilige Dich doch bitte stattdessen an der im Baustein verlinkten Diskussion. Auf diese Weise kann aus dem Artikel noch was werden. GrußSpuki Séance 17:33, 7. Mai 2011 (CEST)

Noch eine Frage: Das Buch, das ich als Referenz angegeben hatte, wird in Kürze erscheinen. Johnny Controletti tut so, als würde ich hier falsche Angaben machen, dabei ist der Band bereits im "Verzeichnis lieferbarer Bücher". Da die Literaturangabe inzwischen entfernt wurde, fände ich es gut, wenn auch die letzten drei Sätze der Qualitätssicherung gelöscht würden, zumal ein externer User sie gar nicht verstehen kann. Geht das? CF (nicht signierter Beitrag von Carmen Flum (Diskussion | Beiträge) 17:48, 7. Mai 2011 (CEST))

Du schreibst selbst, dass das Buch erst in Kürze erscheinen wird. Das kann ein Problem sein, muss es aber nicht. Ich bitte Dich nochmals, Dich dazu auf der Diskussionsseite der Qualitätssicherung dazu zu äußern. Das ist die beste Möglichkeit, eventuelle Missverständnisse auszuräumen. Gruß (nicht signierter Beitrag von Spuk968 (Diskussion | Beiträge) 17:54, 7. Mai 2011 (CEST))

VM IPs 2.2xxx

Hallo Spuki, der User ist das ja wirklich nicht... Nur das er rein zufällig auch aus dem Netzbereich E-Plus Block 7 kommt. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 23:49, 8. Mai 2011 (CEST)

Das mag ja sein, nur: Wer sich wie ein Troll verhält, ist in der Regel auch einer. Ob er nun DER Troll ist oder ein anderer… GrußSpuki Séance 23:53, 8. Mai 2011 (CEST)
Das mein ich doch. War mal ironisch gemeint... Übrigens: Ich hab den Benutzer mal damit verblüfft, dass ich sagen konnte woher er kommt und welche Hardware er nutzt usw. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 23:55, 8. Mai 2011 (CEST)

VM 118.xx

Hallo Spuki, das kann unmöglich eine Sperrumgehung sein. Die IP 118.xx kommt laut whois aus Jakarta/Indonesien. Macht aber nichts, ist wegen Unsinnige Bearbeitungen gesperrt worden. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 01:12, 9. Mai 2011 (CEST)

Der Typ hat in letzter Zeit gerne mal Open Proxys verwendet, ich denke schon, das er das war…Spuki Séance 01:13, 9. Mai 2011 (CEST)

Cool - die IP hat zuletzt Sommer 2004 in der Wikipedia editiert. Das war noch vor meiner Zeit *g* Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 01:19, 9. Mai 2011 (CEST)

Danke

Hallo Spuki, vielen Dank fürs sauberhalten meiner Disk und das Abwehren von PA. Ich geh jetzt gleich ins Bett, falls noch was (Kommentar auf meiner Disk oder VM) kannst du ja argumentieren. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 01:30, 9. Mai 2011 (CEST)

Oh weh, jetzt wird scharf geschossen. Schnell ducken. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 01:36, 9. Mai 2011 (CEST)
*Lach* Keine Sorge, da fehlt ihm das Zielwasser…Spuki Séance 01:38, 9. Mai 2011 (CEST)
Menegüte, bei der Quatsch Comedy bekomme ich vor lachen gleich einen Krampf in den Lachmuskeln. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 01:44, 9. Mai 2011 (CEST)
Autsch…! Das kann aber wehtun!Spuki Séance 01:46, 9. Mai 2011 (CEST)

Zwei Pilgerwege

Char Dham : vier Himmelsrichtungen im Norden, Süden, Westen und Osten: der Pilgerweg ist bedeutender für Hindus, da er sich über den ganzen Subkontinent erstreckt. und Chota Char Dham im Himalaya : nur Vishnutempel Die Links sind bisher falsch gesetzt. 92.252.83.143 02:42, 9. Mai 2011 (CEST)

Ah, okay… In diesem Fall bitte ich Dich um Entschuldigung für meinen Irrtum. Vielleicht solltest Du einen etwas aussagekräftigeren Kommentar für die Zusammenfassungszeile wählen, mich hatte irritiert, dass dort „Linkfix“ stand, der Verweis aber ins Leere ging… GrußSpuki Séance 02:45, 9. Mai 2011 (CEST)

Schlussfeier Olympia

Hallo Spuki, Der entfernte Beitrag, das war keine Frage: Vanessa Amorosi hat Ihr Lied Absolutely Everybody dort gesungen.Das ist Fakt und keine Frage!Das einzige wo ich nicht sicher bin,ist ob während der Eröffnung oder bei der Schlussfeier. Kylie dagegen bin ich gar nicht sicher,ob und wann die da gesungen hat.Ich bin ja ein großer Fan von Ihr, aber in diesem Fall gehört Vanessa in jedem Fall in die Aufzählung!Bitte also dann das berichtigen.Übrigens ist es sowohl bei Vanssa als auch bei Axel Breitung mit Quellenangaben dokumentiert. Ich habe leider nicht das Detail Eröffnung oder Schlussfeier dort gefunden. Allerdings läßt sich das bestimmt herausfinden! FG Gwydion (02:56, 9. Mai 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Moinmoin… Nein, eine Frage war das nicht, aber ein Kommentar. Das so im Artikel nichts zu suchen. Dafür ist die Diskussionsseite des Artikels der richtige Ort, sorry…Spuki Séance 02:58, 9. Mai 2011 (CEST)
Na schön, wer korrigiert dann aber bitte einen offenbar falschen oder nicht korrekten Artikel? Da bleiben ja Fakten sonst außen vor? Schließlich bedarf es ja nur einer Bearbeitung, statt einfacher Entfernung...Übrigens ist der Verfasser von der Amorosi auch unpräzise in dieser Sache.. Theoretisch müßte ich da und bei Axel Bretung in allen Diskussionen rum maulen,was mir nicht liegt und auch nicht meine Art ist.Zudem wäre ich da in vielen Bereichen sehr Zeitintesiv unterwegs.. --Gwydion 03:24, 9. Mai 2011 (CEST)
Naja, das sind die Leiden eines Wikipedianers… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Letztendlich hast Du die Wahl: Stelle Deinen Beitrag unverändert in die Diskussionsseite des Artikels oder ändere den Artikel selbst, dann aber bitte richtig. Versuche einfach mal, Dir Deinen Beitrag

Bin nicht ganz sicher,ob Eröffnung oder Schlussfeier: Vanessa Amorosi sang Ihren Welthit Absolutely Everybody und wurde Imho damit vor allem in Deutschland ,aber auch in anderen Ländern sehr bekannt.Wenn ich an Olympia 2000 denke, fällt mir dieses Lied ein. Kylie dagegen weiß ich gar nicht,ob und wann die aufgetreten ist bei Olympia.

Dieses Lied wurde übrigens von Axel Breitung produziert und war einer seiner größten Erfolge. Falls ich mich irre,kann ja ein Sachverständiger dies in die Eröffnung verschieben.

in einer gedruckten Enzyklopädie vorzustellen… Geht gar nicht, oder…?Spuki Séance 03:36, 9. Mai 2011 (CEST)

Okay, so gesehen hast Du natürlich Recht: Mir bleibt dann nur die Wahl, ne Menge Zeit da rein zu stecken, die Diskussionen da auslösen,da ich ja dauernd dann alles überprüfen muß über mehrere Tage. Oder mich zu ärgern und Wiki bei Gesprächen als nicht gerade Sinnbringend bei echten zuverlässigen Infos zu bezeichnen. Denn natürlich gibt es viele Sachen, wo ich kein Fachmann bin, aber trotzdem immer wieder Fehler bemerke,ohne diese wie in diesem Fall klassifizieren zu können.Ist ja auch gerade nur deswegen, weil ein Server gerade neu aufgesetzt wird und ich gerade nebenbei Zeit für diese Mitteilungen habe. Was meist nicht gerade der Fall ist...Danke Dir aber für Deine Mühe, denn jetzt verstehe ich das Probs besser. FG--Gwydion 03:45, 9. Mai 2011 (CEST)

Glaub mir, wenn ich die gewünschte Info parat hätte, würde ich die Korrektur selbst einfügen. Leider habe ich an Olympia 2000 keine Erinnerungen und kann daher nicht behilflich sein. Aber genau dazu gibt es ja die Artikeldiskussionen. Ich bin sicher, mit ein wenig Geduld wird sich da eine Lösung finden. GrußSpuki Séance 03:52, 9. Mai 2011 (CEST)
Nachtrag: Laut der englischen Version ist sie während der Schlussfeier dort aufgetreten. Leider finde ich keine Quellen außerhalb der Wikipedia, die man angeben könnte… GrußSpuki Séance 04:13, 9. Mai 2011 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch, Du GespensterVandalenjäger! --ῐanusῐus   ¦ Sichtungswettbewerbmach mit! 07:17, 9. Mai 2011 (CEST)

Dein Löschen in Cold Fusion

Hallo Spuk968,

Bitte erkläre dein Löschen in Wikipedia_Diskussion:Redaktion_Physik#Kalte_Fusion, danke. --Paparodo 15:37, 9. Mai 2011 (CEST)

Da gibt es nichts zu begründen, Orci hat das schon sehr gut erkannt. Setze Dich mit den Regeln der Wikipedia auseinander.Spuki Séance 16:28, 9. Mai 2011 (CEST)

Weblinks

Hallo, sind Video Links immer unerwünscht? Weil hier ist ja die Dreieichbahn bzw. andere Bahnen bei anderen Artickeln zu sehen. Ich sehe das immer aus der sicht des Nutzers, und ich finde das schön wäre eine Mitfahrt (man sieht einfach die Strecke) zu haben. Eventuell unter einem neuen "Unter Punkt"? --Sauger345 17:08, 9. Mai 2011 (CEST)

Moinmoin… Die Verwendung von YouTube-Links in der Wikipedia ist generell umstritten, siehe WP:WEB. Hier ist es so, dass man in den Videos vielleicht die Strecke, nur weiterführende Informationen zum Artikel sind das nicht. Daher sind diese Links einfach nicht angebracht, so gut Du es auch gemeint hast. GrußSpuki Séance 17:16, 9. Mai 2011 (CEST)
Im Video werden aber auch hinweise gegeben (das früher ein extra Gleis zu den Gaswerken ging oder halt ein Gleis in Richtung umspann werk geht...
Gruß --Sauger345 23:09, 9. Mai 2011 (CEST)

Hallo Spuki

Hallo, wie lange ging die Aktion mit der IP gestern Nacht eigentlich noch?

Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:21, 9. Mai 2011 (CEST)

Moinmoin… Das war (glaube ich) das Ende letzte Nacht, danach bin ich auch ins Bett. GrußSpuki Séance 17:24, 9. Mai 2011 (CEST)
Oh weh, nichts gegen unsere Admins hier, aber da war leider mal wieder ein Unwissender am Werk. Ich war (nach 2,5 Stunden Schlaf: Berufsschule) heute morgen übrigens etwas gerädert. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen?
Kann ich mir vorstellen… Zum Thema „Unwissender Admin“: Geh nicht so hart mit ihm ins Gericht, nobody is perfect. Das die vermeintlich deeskalierende Intervention bei diesem User zwecklos ist, wird er früher oder später selbst merken, und in diesem Einzelfall hatte er tatsächlich Recht und ich war im Irrtum. That's Life… GrußSpuki Séance 17:47, 9. Mai 2011 (CEST)
Nein, das meine ich auch nicht. Nur das Problem mit dieser IP ist, dass sie meist fadenscheinig argumentiert und das könnte mit unter einen Admin, der nicht in der Sache "eingearbeitet" ist leicht verwirren. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:52, 9. Mai 2011 (CEST)

Eieiei, das Theater geht ja grad weiter. Ich hatte auch schon die Ehre. Stellenweise hat der ja Recht, aber die Art und Weise gepaart mit einer Portion Arroganz kann einen echt zum Überschäumen bringen. Haltet euch tapfer! --Martin1978 /± 22:17, 9. Mai 2011 (CEST)

Es ist soweit

Hoch lebe das Geburtstagskind

wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann besuch mich 08:32, 9. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Pierre Vogel

Hallo,

Tut mir Leid, ich komme eher aus der englischen Wikipedia und wie es aussieht gibt es das "{{Citation needed}}"-Template in der deutschen Wikipedia gar nicht. Die folgenden Aussagen wirken nicht neutral, respektive, sind in den Raum gestellt und nicht durch Quellen/Fakten gesichert (Bereich "Standpunkte"):

  • "... auch unter Muslimen umstrittenen..."
  • ", vereinfachenden Thesen..."

Wenn man dies nicht markieren kann, dann finde ich sollte man sie entfernen. Isley Constantine 15:03, 9. Mai 2011 (CEST)

Hallo Spuk968, könntest du zu diesem Thema noch Feedback geben? Du hast ja in der Zwischenzeit bereits zu anderem geantwortet. Ohne weiteres Feedback werde ich den Artikel entsprechend anpassen, wie im letzten Satz erwähnt. Isley Constantine 09:46, 10. Mai 2011 (CEST)
Tja, was soll ich Dir dazu noch schreiben? Du hast Recht, die Vorlage {{Citation needed}} gibt es hier tatsächlich nicht, was ich persönlich sehr bedaure. Als Alternative gäbe es höchstens die Vorlage:Belege fehlen, mit der Du den Abschnitt versehen könntest, was aber gleich einen unschönen Kasten erzeugt. Ich habe mir gerade die Diskussionsseite des Artikels angeschaut, wenn Du Deine Bearbeitung wie gewünscht durchführst, könnte es sein, dass Du dabei in ein Wespennest stichst, auch wenn Du meiner Ansicht nach richtig liegst. GrußSpuki Séance 11:25, 10. Mai 2011 (CEST)
Ich habe den Abschnitt nun mal so abgeändert, dass er meiner Ansicht nach neutraler ist und die nicht überprüfbaren Behauptungen entfernt. -- Isley Constantine 14:57, 10. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Ergativsprache

Hallo Spuk, ich bin nur zufällig auf die Ergativsprache gekommen, und hab absolut keine Ahnung davon. Aaaaaber: Dieser Absatz ist mir aufgefallen, der macht so keinen Sinn:

Wenn man es anschaulicher machen will, nimmt man an, die Endung des Absolutiv im Deutschen wäre -u, die des Ergativs -o (oder jeweils irgend eine andere). Dann ergäben sich folgende Formen:
Das Kind ist hingefallen.
und:
Die Frau hat den Mann gesehen.

Warum nimmt man irgendwelche Endungen an, und im Beispiel tauchen die nicht mehr auf? Dann habe ich in der Versionsgeschichte nachgesehen, wie diese Stelle sich entwickelt hat. Benutzer:Gceschmidt hatte dieses Beispiel erstellt: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ergativsprache&diff=70384356&oldid=68906705 Eine IP hat es dann fälschlicherweise? korrigiert: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ergativsprache&diff=85640919&oldid=83625846 Ich vermute, Gceschmidt hat sich bei dem Beispiel was gedacht. Wenn nicht, dann müsste der ganze Absatz raus, so wie jetzt ist er Blödsinn ;)

Ps: Toll, dass du dich um sowas kümmerst! Ich hab schon einige Male kleine Korrekturen gemacht, aber diese Meldung hab ich noch nie gesehen. Waren wohl auch weniger wirre Sachen... --87.157.90.64 15:21, 9. Mai 2011 (CEST)

Hallo! Tja, der nicht angemeldete Mitarbeiter hatte gar nicht so unrecht. Shit happens. Gruß --Howwi Daham · MP 21:36, 9. Mai 2011 (CEST)

Zum Bluewin

Hallo Spuki. Ja, er nervt. Sehr sogar. Und ich weiß, ich schreib mich leicht: Einfach nicht auf irgendwelchen Kram einlassen, soweit wie möglich ignorieren und bei VM-geigneten Störungen melden. Liebe Grüße --Howwi Daham · MP 22:14, 9. Mai 2011 (CEST)

Ja, Howwi, das schreibt sich sehr leicht. ich weiß aber auch, dass Du und Hozro durchaus Recht habt. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:( Spuki Séance 22:16, 9. Mai 2011 (CEST)
Jepp, mein Spuki, das haben sie. Und ebenso dran denken: der Junge steckt so sehr voll Hass, dass er sich selbst verzehrt. Was wir hier von ihm erleben ist nur ein schwacher Abglanz dessen, wie sehr es ihn in sener eigenen Seele zerfleischt. Letztlich ein ziemlich bemitleidenswertes Menschlein, aber er bietet ganz sicher keinen Grund, sich auf sein dürftiges Spiel einzulassen. Beste Grüße, --CC 22:22, 9. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Spaßgesellschaft

Hallo Spuk

Wieso erscheint der Hinweis, dass ein Begriff innerhalb der deutschen Sprache offensichtlich teilweise falsch verwendet wird, auf der Seite der Erläuterung zu eben dieser fälschlichen Verwendung als nicht hilfreich?

Meine Anmerkung ist im Übrigen weder diskutabel da Fakt noch ist sie ein Schreibversuch für eine Spielwiese. Sie dient der Aufklärung des Sachverhalts.

Die Löschung der Anmerkung innerhalb von Sekunden nach der ersten Speicherung erscheint mir doch etwas voreilig.

MfG, Mike Behrendt --84.142.24.180 23:46, 10. Mai 2011 (CEST)Mike Behrendt 10.5.2011

Weil Dein Beitrag nichts mit dem Lemma „Spaßgesellschaft“ zu tun hat. Um das zu erkennen, braucht niemand mehr als ein paar Sekunden, sorry…Spuki Séance 23:48, 10. Mai 2011 (CEST)

muahaha Es geht eben genau um den Begriff Spaßgesellschaft und die fälschliche Verwendung des Begriffes Spaß innerhalb dieser Gesellschaft. Um dass zu begreifen braucht es aber mehr als nur ein paar Sekunden des Nachdenkens und nicht nur die pauschale, subjektive Löschtaste. Mike Behrendt --84.142.24.180 23:57, 10. Mai 2011 (CEST)

Revert

Hallo, kannst du mir diesen Revert erklären? Danke, Marcel083Rückmeldung?/Wortmeldung? 13:53, 11. Mai 2011 (CEST)

Moinmoin… Ich hatte die kommentar- und beleglosen Änderungen des Namens von „Bank aek Genossenschaft“ in „Bank Gantrisch Genossenschaft“ gesehen. Da zunächst einmal für diese Änderungen eine Begründung fehlte, erschienen sie mir nicht sinnvoll, zumal das Lemma ja den Namen „Bank aek Genossenschaft“ war. Inzwischen wurde der Artikel aber auf das korrekte Lemma verschoben. Solche Änderungen sind ohne Kommentar in der Zusammenfassungszeile von Vandalismus nur schwer zu unterscheiden… Nichtsdestotrotz natürlich sorry für den Irrtum… Gruß Spuki Séance 14:08, 11. Mai 2011 (CEST)
Beleglos waren sie ja nicht, der Benutzer hatte ja einen Weblink angegeben ;) Danke nochmal, Marcel083Rückmeldung?/Wortmeldung? 14:13, 11. Mai 2011 (CEST)
So gesehen hast Du natürlich Recht… Hätte er den als Einzelnachweis eingebunden oder in die Zusammenfassungszeile geschrieben, wäre er mir wohl auch aufgefallen. So hatte ich das leider übersehen… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:( Spuki Séance 14:16, 11. Mai 2011 (CEST)

Black Devils MC

Hallo! Du hast Recht, Sätze wie Im Jahre 1996, nach einem ersten Zusammentreffen, vielen guten Gesprächen, dem Austausch von Gedanken und Kontakten und geilen Partys. Wuchs die Black Devils Familie über die deutschen grenzen hinaus. Die ersten Black Devils außerhalb Deutschlands kamen aus Italien sind absolut schnelllöschwürdig, aber die Kürzung deutet auf Einsicht seitens des Autoren hin und konstruktive Ansätze sind meines Erachtens vorhanden. Evtl. mit QS versuchen? Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:32, 11. Mai 2011 (CEST)

Naja, ich habe den SLA ja inzwischen zurückgezogen. Offenbar wird ja weiter daran gearbeitet. Mal sehen, was noch kommt. GrußSpuki Séance 14:35, 11. Mai 2011 (CEST)
Danke dafür, ich warte schon lange auf den Artikel, denn auf den Toten Hosen Konzerten sieht man immer wieder die Lederjacken der Black Devils. Wen wundert das? Manfred Meyer († 6. Januar 2009), der jahrzehntelang Leibwächter von Campino war, gehörte zur Familie der Black Devils. Er gründete ein eigenes Unternehmen, das inzwischen die Security auf den Konzertreisen einer Menge bekannter deutscher Rockbands übernommen hat Schau mal hier. Du darfst sicher sein, dass dort eine Menge Black Devils mitarbeiten. Ich weiß nur nicht ob, und wie ich das in den Artikel einfügen werde, aber die Relevanz dürfte damit klar sein. Sprachliche Verbesserungen sollten kein Problem sein. Die IP kennt nur den enzyklopädischen Stil noch nicht. Ich warte nur auf Mitgliederzahlen und die verschiedenen Standorte des Clubs, vielleicht kommt noch etwas, wenn nicht kümmere ich mich darum. Grüßle--Saginet55 21:26, 11. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Hallo Spuk968,

ich habe einige kleinere Änderungen vorgenommen, deswegen weiß ich jetzt nicht genau, welche Änderung Du rückgängig gemacht hast.

Wenn ich richtig gesehen habe, war es die Änderung von [[Georg Meyer (Zahnarzt.... zu [[Georg Meyer (Zahnmediziner...

Grund für die Änderung war, dass damit ein deadlink repariert wurde.

Viele Grüße

Zahnmännel Zahnmännel 16:58, 11. Mai 2011 (CEST)


Hallo Spuk 968,

falls Du die Verlinkungen in der Tabelle gemeint haben solltest: Hier ist ein einzelner Präsident verlink, nämlich Manfred Straßburg. Warum dieser und die anderen nicht? Falls die von mir eingefügte Verlinkung nicht hilfreich sein sollte, muss man dann nicht auch die von Manfred Straßburg entfernen, weil dieser sonst aus der Gruppe der Präsidenten hervorgehoben wird.

Gruß, Zahnmännel

Zahnmännel 17:05, 11. Mai 2011 (CEST)

In meiner Nachricht an Dich ist Deine Änderung verlinkt. Du hattest alles außer der Tabelle in dem Artikel entfernt, war wohl ein Unfall… GrußSpuki Séance 17:53, 11. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in FC Bayern München (Basketball)

Hi,

ich verstehe nicht warum diese informationen nicht hilfreich sein sollen, es war ein Update der Situation, welche einem Fan des FCB sicherlich hilft. Dazu habe ich nichts geschrieben was ich rein vermute, sondern alles einem offiziellen Interview mit Uli Hoeneß entnommen. Nun ja, wie dem auch sei, schade dass meine Änderungen nicht angenommen wurden.

MFG Anonym (nicht signierter Beitrag von 46.115.23.1 (Diskussion) 18:05, 11. Mai 2011 (CEST))

Hi… Ein guter Anfang wäre da beispielsweise die Einhaltung der deutschen Rechtschreibung. Hinzu kommt, dass Deine Änderung komplett unbelegt war. Sorry, aber so wird das nichts… GrußSpuki Séance 18:07, 11. Mai 2011 (CEST)

Ok, ich hab ein Wort klein geschrieben und ein d vergessen, ansonsten stimmt die Rechtschreibung. Abgesehen davon, welche der anderen Informationen sind auf der Wikipedia Seite belegt? (nicht signierter Beitrag von 46.115.23.2 (Diskussion) 19:27, 11. Mai 2011 (CEST))

Ich zähle zwei Kleinschreibungen, mehrere fehlende Kommata und eben keinen Beleg für Deine Angaben. Sich nun hinzustellen und zu sagen „Da fehlen aber noch mehr Belege bei anderen Informationen“ ändert nichts daran, dass Deine Änderungen so nicht korrekt waren.Spuki Séance 19:31, 11. Mai 2011 (CEST)

Ok, vielleicht habe ich welche übersehen, muss ich nochmal schauen, danke für den Hinweis. Hier das Interview von Herr Hoeneß: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1317614/Wuerden-Dirk-gerne-in-Muenchen-begruessen?setTime=3#/beitrag/video/1317614/Wuerden-Dirk-gerne-in-Muenchen-begruessen

Im Link steht zwar nur Dirk Nowitzki, aber das Interview handelt vom Projekt FCB Basketball allgemein und speziell eben auch um die neue halle :)

Wenn ich das jetzt völlig falsch gepostet habe tut es mir Leid, es ist das erste Mal dass ich einen Wikipedia Artikel verändere (bzw. verändern wollte :) ).

Vielen Dank für ihre Mühen, meinen Beitrag zu sichten. (nicht signierter Beitrag von 46.115.23.2 (Diskussion) 19:39, 11. Mai 2011 (CEST))

Meine Änderungen in Brühl (Leipzig)

Hallo,

ich habe zum ersten Mal einen Eintrag gemacht und weiß, ehrlich gesagt, nicht, wobei ich einen Fehler gemacht habe.

Fakt ist: Die Straße "Am Brühl" ist zwischen Katharinenstraße und Hainstraße wegen der Großbaustelle dort seit Montag gesperrt. Es ist nur ein Durchlass für Fußgänger, selbst für Radfahrer ist dieses Teilstück gesperrt. Ich weiß nicht, wie ich signiere. Für die Authenzität stehe ich selbstverständlich gerade, in der Hoffnung, dass meine persönlichen Daten nicht veröffentlicht werden.

Gerhard Hinzmann Löhrstraße 14 04105 Leipzig 0341-5600564 (nicht signierter Beitrag von 178.25.59.151 (Diskussion) 22:04, 11. Mai 2011 (CEST))

Revert von Georeferenzen und genereller Umgangston

Was spricht dagegen das Domkapitel mit einer Georeferenz zu versehen? Und eine aussagekräftige Begründung für dein Rückgängig-machen zu verfassen? (statt dieser unpassenden computergenerierten Nachricht) --Xiroxiro 14:51, 12. Mai 2011 (CEST)

Zwei Gründe gab es für den Revert:
  1. handelt es sich nicht um ein geographisches Objekt und
  2. hattest Du die Vorlage nicht korrekt eingebunden.
Das gilt auch für die anderen Artikel, in denen Du die Koordinatenvorlage eingebunden hattest.Spuki Séance 14:55, 12. Mai 2011 (CEST)
Es geht ja u.a. um den Artikel Kurköln der definitiv ein geographisches Objekt ist (mal abgesehen davon finde ich es auch sinnvoll das Vereinsheim als Referenz auf dem Artikel eines dazugehörigen Fußballvereins zu verlinken, hier kann man anderer Meinung sein, dass müssen wir auch nicht hier diskutieren)
Falls die Vorlage nicht Korrekt eingebunden wurde wieso korrigierst du es nicht oder erklärst wie es richtig geht sonder löschst es einfach?
Generell finde ich es sehr unglücklich manuell eingefügte Änderungen von einen bot löschen und begründen zu lassen, wenn offensichtlich ist, dass sich der Autor was dabei gedacht hat! Dein verhalten sorgt nicht dafür, dass mein Interesse an Partizipation an der Wikipedia dadurch steigt! --Xiroxiro 16:59, 12. Mai 2011 (CEST)

Weblink zu "Weiterleitung"

siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weiterleitung&action=historysubmit&diff=88750913&oldid=88750885

Dieser Weblink erfüllt alle Kriterien. Ich bitte darum, ihn wieder einzusetzen. Viele Grüße, --80.135.176.204 15:44, 12. Mai 2011 (CEST)

Nein, tut er nicht.Spuki Séance 15:45, 12. Mai 2011 (CEST)
Welches denn bitteschön? --80.135.176.204 15:49, 12. Mai 2011 (CEST)
Einzelrichtlinien Punkt 2, außerdem Punkt „Allgemeines“Spuki Séance 15:52, 12. Mai 2011 (CEST)
Zweifelst Du etwa die Qualität des Weblinks an? Ferner ist Deeplinking zu einzelnen Posts von Weblogs erlaubt, wie Du in den Regeln nachlesen kannst. Mit freundlichen Grüßen --80.135.176.204 15:55, 12. Mai 2011 (CEST)
Wo ist die Institution „besonders renommiert und zuverlässig“? Außerdem sind die Informationen dort nicht „qualitativ hochwertig“, wenn eine Anleitung zur Einrichtung einer Weiterleitung in der Wikipedia erwünscht wäre, könnte man sie in den Artikel selbst einbauen. So etwas ist aber nicht erwünscht.Spuki Séance 16:02, 12. Mai 2011 (CEST)
Die Institution braucht nach den Regeln nicht „besonders renommiert und zuverlässig“ zu sein, sofern es sich um Deeplinking zu einem einzelnen Post handelt. Ferner geht es in dem Artikel nicht um eine Weiterleitung innerhalb der Wikipedia, sondern um die Einrichtung von Weiterleitungen in PHP und JavaScript. Von daher ist eindeutig kein Regelverstoß festzustellen. Mit freundlichen Grüßen, --80.135.176.204 16:07, 12. Mai 2011 (CEST)
Ich habe nun alle Informationen in den Artikel eingewoben. (Ich bin die IP 80.135.176.204). Viele Grüße, --Fanofimpressionism 16:42, 12. Mai 2011 (CEST)

/* Franz Bileck */

Bin hier ganz neu und ersuche daher um Nachsicht für meine unbeholfenen Anfänge.

Grund des Eintrags über Prof. Franz Bileck war, daß ich auf der Bezirksseite meiner Heimat "Persönlichkeiten" angeführt sah, die ich teils persönlich (vom Einkaufen) kannte, die waren aber alle schon tot. Der Mann hier lebt noch und ist noch beruflich aktiv, daher mußte ich ihn einfach in Wiki wenigstens mit einem Satz thematisieren.

NB: jemand hat da "angeblich Professor" gemault. NB: Der Mann hat den von Amts wegen verliehenen "Professor" Titel HC erhalten, der in Österreich wie Doktor oder Magister vor dem Namen zu führen ist. Jemand der fast jedes Musik-Instrument und nahezu jeden Titel (teils auch Pop Musik der letzten Jahre) auf Zuruf ohne Noten wiedergeben/spielen kann (kann das heute noch irgendjemand ??? ) den kann man schon ruhig "Professor" nennen...

Ich versuche von dieser lebenden Legende aus meiner Nachbarschaft ein CV zu bekommen, es ist sicher viel zu viel zu berichten. beste Grüße catnmouse -- Catnmouse 16:25, 12. Mai 2011 (CEST)

Artikel Quevri falsch

in dem Artikel "Quevri" auf der deutschen Wikipedia Seite wird dieses Weinbehältniss schon in der Überschrift falsch benannt, was man anscheinend nicht ändern kann. Zumindest habe ich eine solche Option nicht gefunden. Die richtige Bezeichnung ist "Kvevri" Bitte lesen sie dazu die folgende wissenschaftliche Stellungsnahme:

The orthography you refer to -- "qvevri" rather than "kvevri" -- has no basis in either standard phonetic transcription systems, nor the transliterations used by librarians. The use of the letter "q" for the aspirated velar stop in ქვევრი, ქალი, ქართველი, etc. is an artifact of the keyboard layout adopted sometime in the 1990s for Georgian fonts. As a result, many Georgians (as well as those of us non-Georgians who use the language frequently) have become accustomed to associating the "q" key on the computer keyboard with the first letter of "kvevri". No one else, neither linguists, nor librarians, nor Caucasologists, nor pretty much anyone else who has contact with the Georgian language, writes this sound with "q". Furthermore, speakers of English and most other West European languages only use "q" in combination with "u", unless writing an foreign proper name or loanword that contains a deep uvular sound as in Arabic. Writing "kvevri" with a "q" will give people the impression that the word begins with an exotic consonant of this kind, rather than an ordinary, every-day, easy-to-pronounce "k" sound. So in my opinion, the spelling "kvevri" is the only reasonable option. best wishes Kevin

Kevin Tuite Département d'anthropologie Université de Montréal C.P. 6128, succursale centre-ville Montréal, Québec H3C 3J7 Canada


(pendant la session d'hiver) Professor Lehrstuhl für Kaukasiologie Friedrich-Schiller-Universität Jena Fürstengraben 27 (Rosensaal) 07743 Jena GERMANY

Téléphone +49-3641-94.48.85

kj.tuite@umontreal.ca http://www.philologie.com http://www.facebook.com/Kaukasiologie http://www.uni-jena.de/http___www_uni_jena_de_Orientalistische_Sprachwissenschaft.html


Mit freundlichem Gruß

-- Steffen Hansen (nicht signierter Beitrag von 46.122.4.72 (Diskussion) 09:13, 13. Mai 2011 (CEST))

Vergas ich zu unterzeichnen, sorry.

Bester SPuki,

Sie haben eine Link die ich gemacht habe nach meine Bilderseite von Xanthos enfernt. Haben sie überhaupt die Bilder angeschaut? Ich versuche auf meine Site Bilder zu zeigen von das ganze Land, ich habe jetzt mehr als 33.000 Bilder, mit mehr als 76.000.000 angeschaute Bilder bis jetzt. Die sind benützt worden von Wissenschaftler (von Princeton, Harvard, Oxford, Cambridge, Rome, Tel Aviv usw.) und Schrifsteller aus aller Welt, ich zeige welche auf http://members.chello.nl/dosseman/print/default.html . Das letzte Bild hat das Louvre gekauft, vor eine Woche. Ich schreibe auf meine Englische Profile in Wikipedia „I love photography and Turkey. So I created an extensive site (in 2009 I crossed the 25.000 mark), where I treat most of that country. Almost every city is represented, as are most of the major museums and archaeological sites. Whenever possible I add texts taken from authoritative books, local folders, the Enc. Britt. and increasingly the Wikipedia itself, or just original writing of my own. The site started May 9th 2004 and has generated "views" at the rate of 29.000 a day on average (up to 180.000 a day, by March 2006). Pictures have been copied into books, several newspapers, many sites and at least one television program. People appreciate it a lot. I receive daily positive reactions from Turks, either living in the country or abroad and from foreigners who have visited the country as tourists or worked there. In view of the scarcity of good (links to) pictures of many Turkish cities and their culture I have added "External links" on several Wikipedia pages. I do NOT consider that as promoting my site or myself, but as promoting (knowledge of) Turkey. I suppose I may find some Wikipedian will be taking the links out considering me to be guilty of self-aggrandizement after all. In that case I think I will say good-bye to Wikipedia, and use my energy elsewhere. I do not want to compete on that issue. That's it for the time being.“ Also: werden Sie weitermachen mit das entfernen meiner Links oder denken sie noch einmal darüber?

Dick Osseman, Dosseman on English Wikipedia. Amsterdam. (12:14, 13. Mai 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Vergleichsportal

Hallo Spuki,

weshalb wird meine Änderung des Artikels "Vergleichsportal" nicht geändert, sondern immer wieder zur alten Version umgewandelt?

Ich habe zwei mal die Begründung angegeben, weshalb ich meinen eigenen Text (!) bitte nicht mehr erscheinen lassen möchte.

Vielen Dank und schöne Grüße! (nicht signierter Beitrag von Connyregina (Diskussion | Beiträge) 15:31, 13. Mai 2011 (CEST))

(In Vertretung für Spuki) Moin, sobald du deinen Text hier abspeicherst, stellst du ihn unter einer freien Lizenz zur Verfügung und gibst jegliche Rechte am eigenen Text ab. Danach ist nichts mehr mit „mein Text soll da nicht mehr stehen“. Gruß, - Inkowik (Re) 15:33, 13. Mai 2011 (CEST)

Das ist mir schon klar dass ich nicht das "Besitzrecht" an diesem Beitrag habe, jedoch habe ich, wie begründet, durch Verfassen einer Thesis mit dem Thema "Vergleichsportal" herausgefunden, dass es keine Spezifizierung oder Verallgemeinerung für den Begriff gibt. Der Eintrag ist auf ein bestimmtes Vergleichsportal zutreffend, kann jedoch nicht so verallgemeinert werden. Danke und viele Grüße - Regina - (nicht signierter Beitrag von 88.64.85.94 (Diskussion) 18:19, 13. Mai 2011 (CEST))

Meine Änderungen in Jumbo Schreiner

Hallo Spuk968,

ich bin nicht der eigentlich Autor von 134.147.64.48 und habe eben die Benachrichtigung über deine Korrektur erhalten. Die angegebene IP ist eine der IP-Adressen der Proxy-Server der Ruhr-Universität Bochum. Diese kann jeder Dienstteilnehmer der RUB nutzen. Den eigentlichen Autor wirst du so nur schwer erreichen können. Die gemachten Änderungen an dem Artikel von Jumbo sind ja auch marginal und zeigen keinen fachlichen Inhalt.

Beste Grüße aus Bochum, ein weiterer Nutzer von 134.147.64.48

--134.147.64.48 00:34, 14. Mai 2011 (CEST)

Moinmoin… Ich denke, dass ich den betreffenden Nutzer schon mit meiner Nachricht erreicht hatte, da er sie nur kurz nach seinem Unsinnsedit erhalten hatte. Ansonsten gelten auch die Hinweise im Kasten der dortigen Diskussionsseite, Du kannst also meine Nachricht getrost ignorieren. GrußSpuki Séance 00:39, 14. Mai 2011 (CEST)

Hi Spuki

Altes Haus! ;) Was macht die Gemütslage? Lang nichts mehr von Dir gehört / gelesen? --Martin1978 /± 20:35, 16. Mai 2011 (CEST)

Gemütslage ist soweit okay, die gesundheitliche Lage ist leider nicht so prickelnd… Innerhalb von 14 Tagen 2 Krankenhausbesuche per RTW sind echt scheiße…Spuki Séance 20:39, 16. Mai 2011 (CEST)
Stimmt, das ist nich' so gut. Dann wünsche ich dir gute Besserung und hoffe, dass es nichts schlimmes ist. --HC-Mike (:±) 20:41, 16. Mai 2011 (CEST)
Naja, was heißt „nichts schlimmes“…? Wie man's nimmt, bin ja wieder zu Hause. Die Pumpe will halt nicht so richtig, wie sie soll…Spuki Séance 20:44, 16. Mai 2011 (CEST)
Oh oh ... klingt nicht so gut ... --HC-Mike (:±) 20:46, 16. Mai 2011 (CEST)
So richtig gut isses auch nicht, allerdings auch noch nicht soo schlecht. Klassische Angina Pectoris, gleich 2x kurz hintereinander. Da macht man sich schon mal 'nen Kopf.Spuki Séance 20:48, 16. Mai 2011 (CEST)
Eieiei... Ich drück Dir die Däumelein! --Martin1978 /± 20:50, 16. Mai 2011 (CEST)
Verständlicherweise. Ich mein', ich hab' ja auch gesundheitliche Probleme. Aber von denen weiß ich, woher sie kommen und das ich nicht ganz unschuldig daran bin. Aber Herzdinger sind ein anderes Kaliber, mit dem nicht zu spassen ist. --(nicht signierter Beitrag von Hardcore-Mike (Diskussion | Beiträge) )

┌──────────────────────────┘
Tja, so ganz unschuldig bin ich auch hier nicht… Rauchen, Übergewicht, zu wenig Sport… Und das Timing ist auch perfekt, habe ja eigentlich gerade Urlaub…Spuki Séance 21:00, 16. Mai 2011 (CEST)

Tiaja, der Raubbau am Körper... Ich hab nen leichten psychischen Schaden dadurch wegbekommen... --Martin1978 /± 21:04, 16. Mai 2011 (CEST)
Na dann mal gute Besserung und eine sich (hoffentlich) bessernde Gesundheit! Grüße nach Berlin, Jivee Blau 01:24, 17. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Evingsen

Hallo,

ich hatte Peter200 geschrieben:

Hallo Peter200, diese Änderungen bzw. Verlinkungen hatten damit zu tun, dass ich im Heimatverein und in der evangelischen Kirche "mitwirke". Es ist lediglich ein Vorschlag die von Ihnen eingebrachten Informationen noch einmal gut Abzurunden. Denn beide Domeinseiten besitzen sehr viele Informationen zur Geschichte Evingsen. Daher würde ich mich um eine positive Antwort Ihrer Seite freuen. Seine Antwort:

Moin moin. Gegen den Weblink als solches ist nichts einzuwenden, ebensowenig wie gegen die Mitwirkung des lokalen Heimatvereins. Allerdings gehören Weblinks an das Ende des Artikels in den entsprechenden Abschnitt. Gruß --Peter200 22:02, 10. Mai 2011 (CEST)

Und was jetzt? -- Klaus Sauer 12:11, 17. Mai 2011 (CEST)

Tja, und was jetzt…? Du hattest die Links in den Abschnitt „Einzelnachweise“ platziert, dort jedoch sind sie verkehrt. Schau Dir bitte mal diese und diese Seite an, in der Zwischenzeit korrigiere ich mal Deine gewünschten Änderungen. GrußSpuki Séance 12:16, 17. Mai 2011 (CEST)

Hallo Spuki,

vielen Dank für Deine Bemühung. Ich gestehe den Fehler. Ich werde nicht jeden Tag unter Wikipedia etwas verändern. Dazu fehlt auch einem die Zeit (leider). Ich wünsche Dir noche eine gute Zeit. -- Klaus Sauer 19:04, 17. Mai 2011 (CEST)

Benutzer: Abrape

Hallo Spuk968, gelobe Besserung. Hole mir den von mir einst geänderten Artikel zurück. Ist das ok? --Abrape 12:33, 17. Mai 2011 (CEST)

Natürlich, jetzt hast Du Dich ja angemeldet… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  GrußSpuki Séance 12:34, 17. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Kunstpädagogik

Hallo Spuk 968, gerade eben habe ich für alle meine Aussagen und Änderungen Quellen angegeben. Ich bitte dies zu respektieren. Darüberhinaus komme ich selbst vom Fach und weiß sowohl was ich schreibe und was Unsinn ist oder nicht. Der Artikel der derzeit über Kunstpädagogik im Netz steht ist absolut überholt und nicht zeitgemäß. Ich habe soeben eine neue Seite abgespeichert mit allen Quellen. Ich bitte diese erneut zu sichten. Meine Sätze kommen nicht irgendwo aus dem Off. Die Fotografie, die derzeit online ist zum Artikel Kunstpädagoik ist eine Beleidigung für jeden Kunstpädagogen. Bevor Sie meine Einträge "hauruck" löschen, bitte ich Sie sich doch einmal selbst ein Bild zu den Inhalten der Kunstpädagogik zu machen. Für eine sofortige Löschung habe ich kein Verständnis. Für Spielwiesen habe ich zu wenig Zeit. Ich bin auch noch berufstätig. (nicht signierter Beitrag von KI888 (Diskussion | Beiträge) 13:11, 17. Mai 2011 (CEST))

Lies gefälligst die Nachrichten, die Du bekommst, vollständig. Ob Du vom Fach bist oder nicht, interessiert mich herzlich wenig. Wenn Du Deine Quellen korrekt eingebunden hast, können wir über eine Sichtung reden, vorher nicht.Spuki Séance 13:14, 17. Mai 2011 (CEST)

Bitte stelle die Version meines Artikels wieder ein. In der letzten Version habe ich alle Internetquellen angegeben. Ich habe hier nicht wörtlich zitiert, sondern inhaltlich. Warum muss das Foto denn drin bleiben? (nicht signierter Beitrag von KI888 (Diskussion | Beiträge) 13:21, 17. Mai 2011 (CEST))

Du hast meine Nachricht an Dich immer noch nicht vollständig gelesen. Es geht nicht darum, ob Du Quellen angegeben hast, sondern wie. Die entsprechende Hilfeseite habe ich Dir auf Deiner Diskussionsseite angegeben.Spuki Séance 13:23, 17. Mai 2011 (CEST)

Ja, ich verstehe. Dennoch bitte eine andere Ansprache! Ich habe im Moment keine Zeit jetzt alle Quellen konkret mit Fußnoten und korrekt nach den komplizierten wikipedia-Gesetzen einzubinden. Können das nicht die Profis, welcher Du ja zu sein scheinst, übernehmen oder andere korrekt arbeitende wikipedia-Schreiber? Ich möchte jetzt nur in diesen Artikel eingreifen und möchte nicht unbedingt langfristig bei wikipedia mitarbeiten und zum Profi werden. Gibt es nicht Personen die sozusagen die korrekte Umsetzung übernehmen könnten? (nicht signierter Beitrag von KI888 (Diskussion | Beiträge) 13:30, 17. Mai 2011 (CEST))

Was heißt hier „bitte eine andere Ansprache“? Glaubst Du, Deine hier war besser? Du musst hier übrigens nicht jedes mal einen neuen Abschnitt anlegen…
Zum Rest Deiner Anfrage: Für mich liest es sich (und ich stelle es jetzt bewusst sehr überspitzt dar, was aber bitte nicht falsch verstanden werden soll) wie: Ich schreibe das jetzt irgendwie da rein, um die korrekte Einbindung können sich andere kümmern, da habe ich jetzt keine Zeit/keine Lust zu. Meine persönliche Meinung dazu: Wenn Du dafür keine Zeit oder keine Lust hast, dann solltest Du es einfach lassen. Und nein, ich will Dich damit keineswegs vertreiben oder Dir die Mitarbeit hier verbieten. Nur: Wenn Du hier mitarbeiten willst, dann doch bitte richtig.Spuki Séance 13:39, 17. Mai 2011 (CEST)

Natürlich will ich an sich richtig mitarbeiten, aber könnte es nicht grundsätzlich auch genau für so was wie korrekte Quelleneinbindung Mitarbeiter geben? Es ist in der Tat sehr sehr zeitaufwendig für ein paar Sätze wochenlang sich in die wikipedia Gesetze einzulesen. Da verliere ich tatsächlich die Lust. Dann bleibt der Artikel eben so wie er jetzt ist. Hast Du ihn eigentlich geschrieben? Falls ja, dann tut es mir leid, wenn ich Dich damit kritisiert habe. Noch was anderes: Die gesamte Kommunikation hier. Bleibt die dauerhaft bestehen oder kann ich da was löschen? Ich will nämlich nicht auf ewig mit meiner IP mit diesem Artikel verbunden werden.... (nicht signierter Beitrag von KI888 (Diskussion | Beiträge) 13:55, 17. Mai 2011 (CEST))

Spuk968 - ich möchte dich um etwas mehr Langmut und einen höflicheren Ton im Umgang mit neuen Benutzern bitten. Die Benutzung von Diskussionsseiten ist für Außenstehende nämlich alles andere als selbsterklärend, und Fehler hinsichtlich Löschen und Signatur sind dabei vorprogrammiert. (Und wir im Support müssen dann den Ärger ausbaden...) Gruß Reinhard Kraasch 15:27, 17. Mai 2011 (CEST)

+1 „Lies gefälligst“: Was für ein Ton! Kinderstube ist wohl Glückssache. --Liesbeth 15:29, 17. Mai 2011 (CEST)
-1 Das nennt man Echoprinzip! --Martin1978 /± 16:23, 17. Mai 2011 (CEST)
Lesen kannst du aber? In den Beiträgen von KI888 lese ich „Ich bitte dies zu respektieren“ und „ Dennoch bitte eine andere Ansprache!“. „Falls ja, dann tut es mir leid“. Antwort: „Lies gefälligst“. Das nennst du Echoprinzip? Auweh! --Liesbeth 17:22, 17. Mai 2011 (CEST)
Ich hab die komplette Diskussion in meine Entscheidung einbezogen. --Martin1978 /± 17:31, 17. Mai 2011 (CEST)
Liesbeth, bevor Du hier ein Fass aufmachst, solltest Du selbst mal lesen. Das „Lies gefälligst“ habe ich einmal geschrieben, und zwar, weil der betreffende Benutzer offenbar die Nachricht eben nicht vollständig gelesen hatte, sondern sich stattdessen einfach mal auf blauen Dunst darüber beklagte, dass seine Änderungen entfernt wurden, wofür er „kein Verständnis hat“. Er hat „für Spielwiesen zu wenig Zeit“ und ist außerdem „berufstätig“. Ja, berufstätig bin ich auch, habe gerade ein paar Tage Urlaub, so what? Offenbar hat der betreffende Benutzer auch keine Zeit, „die Quellen korrekt einzubinden“, ich behaupte sogar, es ist ihm sch…-egal, ob es korrekt eingebunden wird oder nicht. Beleg gefällig? „Können das nicht die Profis, welcher Du ja zu sein scheinst, übernehmen oder andere korrekt arbeitende wikipedia-Schreiber?“, „Natürlich will ich an sich richtig mitarbeiten, aber könnte es nicht grundsätzlich auch genau für so was wie korrekte Quelleneinbindung Mitarbeiter geben? Es ist in der Tat sehr sehr zeitaufwendig für ein paar Sätze wochenlang sich in die wikipedia Gesetze einzulesen. Da verliere ich tatsächlich die Lust. Da kann ich persönlich nur noch antworten: „Ja, hoffentlich…!“ Alternativ dazu hatte ich mich dann lieber gar nicht geäußert. Und jetzt kommst Du und meinst, hier nen Lauten machen zu können, ja? Von meiner Seite ist das Thema hier beendet, eine Antwort von Dir erwarte ich nicht nur nicht, sondern ich kündige gleich an, dass weitere Edits von Deiner Seite auf meiner Disk ab hier kommentarlos gelöscht werden.
@ Reinhard Kraasch: Diese Reaktion bezieht sich ausdrücklich nicht auf Deine Ansprache hier, diese habe ich zur Kenntnis genommen, sei mir aber bitte nicht böse, wenn ich da jetzt nicht weiter Stellung zu beziehe…Spuki Séance 17:42, 17. Mai 2011 (CEST)
Ich interpretiere das mal so: Es gibt wohl zwei Wikipedias. Die eine, die mit WP:AGF und WP:Willkommen um neue Autoren wirbt. Und eine andere, die mit den Hinweisen auf Dutzende von Regularien (WP:D, WP:RK ...) eben diese Autoren vergrault und am liebsten nur im eigenen Saft schmoren möchte. Ich vergleiche ja immer gerne Wikipedia mit dem Urchristentum und warte jetzt darauf, dass der erste Nicht-Wikipedianer auf dem Scheiterhaufen landet, weil er es versäumt hat, die heiligen vier Tilden zu verwenden. In diesem Sinne grüßt --Reinhard Kraasch 19:17, 17. Mai 2011 (CEST)
Warum interpretieren? Es steht doch alles im Klartext da. --Martin1978 /± 19:20, 17. Mai 2011 (CEST)
Mir selbst ist nach einer Beispielsweblink-warum-ist-der-hier-ungeheuer-wichtig-Diskussion auch schon mal im Zorn ein „Willst du mich auf den Arm nehmen?“ rausgerutscht. Das mag jetzt für Kein-Mädchenpensionat-Anhänger nicht furchtbar schlimm klingen, aber mir hat's hinterher leid getan, weil ich den Eindruck hatte, dass der Mensch, der mich mit seinem Weblink (ohne Spam-, Werbe- oder sonstwie böse Absichten, sondern in der festen Überzeugung, er würde etwas Hilfreiches beitragen) genervt hatte, von meiner Reaktion menschlich enttäuscht war. Da ich in solchen Situation auch nicht den Langmut aufbringe, das Wesen der Wikipedia und ihre geschriebenen und ungeschriebenen Gesetze erschöpfend zu erläutern, belasse ich es dann bei möglichst kurzen, neutralen Sätzen und Hinweisen. Das kostet mich die wenigste Zeit, kaum Nerven und schreckt ein möglicherweise lernwilliges und lernfähiges Gegenüber nicht gleich komplett ab. Und, ein nicht zu unterschätzender positiver Nebeneffekt: Ich werde von anderen Mitarbeitern nicht zusätzlich mit Beiträgen wie dem meinigen hier belabert. Gruß --Howwi Daham · MP 20:29, 17. Mai 2011 (CEST)
Um diese Diskussion jetzt einmal abzuschließen: Ja, ich sehe ein, dass meine Reaktion auf die Anfrage von Benutzer:KI888 im Tonfall nicht korrekt war und werde mich auch gleich entsprechend auf seiner Disk dafür entschuldigen… Wie Ihr alle etwas weiter oben vielleicht auch schon gelesen habt, geht es mir im Augenblick nicht gut und habe meinen Unmut darüber (vermutlich) an ihm ausgelassen. Last es darum bitte jetzt gut sein. Meine Entschuldigung geht darüber hinaus auch an Liesbeth, werde ich auch dort gleich noch formulieren…Spuki Séance 20:38, 17. Mai 2011 (CEST)
Und ich entschuldige mich bei Dir, weil ich die Diskussion ohne es zu wollen angeheizt habe. Sorry! --Martin1978 /± 20:45, 17. Mai 2011 (CEST)
@spuki: Von mir schon mal ein „Danke“ dafür. KI888 ist übrigens eine Benutzerin... Weiterhin frohes Schaffen (und vielleicht eine Wiki-Pause, wenn's zu grau wird - hilft mir jedenfalls in solchen Situationen ungemein) & Gruß--Reinhard Kraasch 20:47, 17. Mai 2011 (CEST)
@Martin: Eine Entschuldigung von Deiner Seite ist nicht nötig, hat diese Diskussion doch ihren Zwecke erfüllt und daher war es gut, dass Du Dich eingemischt hast. GrußSpuki Séance 20:50, 17. Mai 2011 (CEST)
Danke! --Martin1978 /± 20:59, 17. Mai 2011 (CEST)

Henschel Schauspiel

Die korrekte Schreibweise des Verlags ist übrigens: henschel SCHAUSPIEL. Wenn du das noch ändern könnest... (nicht signierter Beitrag von Maria Moto (Diskussion | Beiträge) 14:28, 17. Mai 2011 (CEST))

Rolls-Royce Silver Spirit

Danke für Deine richtigen Aufräumarbeiten im o.g. Artikel. -- Freud DISK 23:48, 17. Mai 2011 (CEST)

Gelöschter Text

Gibt es eine möglichkeit meinen Text noch iwo zu sehen? Er war selbst geschrieben und ich hätte ihn zumindest gerne so zum abspeichern...

--Bluesky87 17:08, 18. Mai 2011 (CEST)

Bin mal so frei und Übernehme den Fall. @Bluesky87: ich poste dir den Text auf deiner Diskussionsseite. Wäre nett, wenn du ihn nach den externen Speichern wieder dort löschen würdest. Beachte bitte, dass bei Wikipedia gesichertes Wissen gesammelt werden soll und es nicht unbedingt ein guter "Spielplatz" ist.--Traeumer 17:10, 18. Mai 2011 (CEST)

Nieder Neuendorf

Hallo Spuk968,


das ist aber schade, dass Sie diese Bilder nicht erlauben möchten. Sie stammen übrigens von meiner eigenen Homepage und machen de- finitiev keine Werbung für irgend etwas.

Die beiden übrigen Links dieser Nieder Neuendorf Seite dürfen Bleiben?

Unter * Bilder der Dorfkirche sind gar keine Bilder und unter

  1. Website Nieder Neuendorf verkauft jemand genau diese Internetseite.

Warum werden denn meine wunderbaren Bilder gelöscht?

Einen Beitrag möchte ich tatsächlich noch schreiben, doch die Bilder waren der einfachste Weg bei Wikipedia zu beginnen

MfG (nicht signierter Beitrag von Berlinair1 (Diskussion | Beiträge) 14:12, 19. Mai 2011 (CEST))

Die Bilder waren falsch eingebunden und müssen erst in Wikipedia hochgeladen werden. Siehe dazu Wikipedia:Bilder. Gruß, --Martin1978 /± 14:17, 19. Mai 2011 (CEST)
Nee, Martin… Die Bilder waren ja gar nicht eingebunden, sondern es wurde ein Weblink zu einer externen Bilderseite eingebunden. Diesen hatte ich wieder entfernt. Die anderen Links waren tot, die habe ich daher jetzt auch gelöscht, danke an Berlinair1 für den Hinweis
@ Berlinair1: Bitte schau Dir diese Seite an, den Link hatte ich Dir auch schon geschickt. Dort findest Du Hilfe zu externen Links bzw. die Kriterien für diese. GrußSpuki Séance 14:21, 19. Mai 2011 (CEST)
Zitat aus WP:Bilder: Das verwendete Bild muss auf Wikimedia-Commons oder in der deutschsprachigen Wikipedia hochgeladen sein. Das meinte ich auf meine einfache Art mit falsch eingebunden. :) --Martin1978 /± 14:32, 19. Mai 2011 (CEST)
Naja, aber es ging ja bei dem Edit nicht um die Einbindung eines Bildes, sondern um die Verlinkung einer externen Bildersammlung im Abschnitt „Weblinks“, insofern ist Deine Erklärung zwar nicht unbedingt falsch, aber doch etwas am eigentlichen Thema vorbei, oder nicht…? GrußSpuki Séance 14:49, 19. Mai 2011 (CEST)
Stimmt... bin still. :) --Martin1978 /± 14:52, 19. Mai 2011 (CEST)
hihihi, geschafft…!Spuki Séance 14:53, 19. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Panik im Tokio-Express

Ich meinte das die Info nicht so ganz unwichtig ist. Grüße (nicht signierter Beitrag von 87.175.95.231 (Diskussion) 17:44, 19. Mai 2011 (CEST))

Und ich meine, dass diese Info in einer Enzyklopädie nichts zu suchen hat, Wikipedia ist keine DVD-Bewertungsplattform…Spuki Séance 17:45, 19. Mai 2011 (CEST)

Auch recht

Margret Hofheinz-Döring - wichtiger Link !

Hallo Spuk968,

du hast mir gerade eben eine Nachricht wegen einer Änderung auf der Seite der Malerin geschickt. Leider wurde meine Textänderung soeben gelöscht.


Ich leite einen Presse-Service und bin damit beauftragt worden, auf der Seite der Malerin Margret Hofheinz-Döring etwas zu ergänzen.

1.) Der Youtube Link stand schon vorher auf der Seite, ich wollte ihn nur nach unten verschieben.

2.) Die Internetseite des Blogs der Malerin: http://hofheinz-doering.tumblr.com/home ist im Auftrag der Tochter der Malerin von mir erstellt worden und soll, wenn möglich, jetzt als Ergänzung auf der doch wichtigen Plattform Wikipedia erscheinen. Dies damit alles vollständig ist und die Malerin genügend Beachtung findet.

Ich bitte nochmals um Überprüfung des Ganzen und evtl. um kurzen Einblick auf die erstellte Blogseite, da diese von großer Wichtigkeit für meine Kundin ist.

Besten Dank und Grüße

Presse-Service

Karin Sebelin

Tel. 07044-903059

--91.11.118.134 18:37, 19. Mai 2011 (CEST)

Hallo zurück… In meiner Nachricht an Dich befinden sich auch einige Links, unter anderem einer zu dieser Seite. Dort sind die Kriterien für die Einsetzung von Links zu externen Seiten verzeichnet. Bitte lies Dir die Seite einmal durch, dann verstehst Du auch, warum ich die beiden Links entfernt habe. GrußSpuki Séance 18:42, 19. Mai 2011 (CEST)

Albrecht-Bengel-Haus

Schau mal auf die Geburtsdaten, die beiden passen nicht zusammen. Und ein promovierter und habilitierter Theologe(http://www.elk-wue.de/landeskirche/praelaturen/praelatur-reutlingen/praelat-dr-christian-rose/) wird wohl nicht so erfolgreich Handball gespielt haben, auch wenn dies zu seinen Hobbys gehörte. --Historywriter 20:01, 19. Mai 2011 (CEST)Historywriter

Okay, aber dann wäre es meiner Meinung nach besser, diesen Eintrag entweder ganz zu entfernen oder den Link anzupassen. Und ganz wichtig: eine Begründung in der Zusammenfassungszeile hilft, den Edit von Vandalismus zu unterscheiden. GrußSpuki Séance 20:04, 19. Mai 2011 (CEST)
Naja, Verlinkung bei Ulrich Mack ist auch falsch, beides Prälaten in der Ev. Landeskirche in Württemberg, die rstlichen sind richtig, Frage nun hierbei ob die beiden relevant wären, meiner Meinung nach ja, auch wenn es keine eigene Wiki-Seite gibt--Historywriter 20:07, 19. Mai 2011 (CEST)Historywriter
Ob die relevant sind, weiß ich auch nicht. Ich denke aber, es wäre kein Problem, die Links so zu korrigieren, dass sie auf nicht vorhandene Artikel verweisen. Rotlinks sind ja nicht von vornherein was schlechtes. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung. Mach mal, wie Du denkst… GrußSpuki Séance 20:10, 19. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Ameisenberg

Ich gehe erst mal von Absichten aus. Was gut dabei ist, die Wegbeschreibungen aus dem Artikel zu entfernen, kann ich nicht erkennen. Ich werde die Wegbeschreibungen wider einstellen, weil ich finde, dass das Zittauer Gebirge es verdient hat, das man sich auch bei Wikipedia darüber umfassend informieren kann.

--Cellergost 20:53, 19. Mai 2011 (CEST)

Ich kündige jetzt schon an, dass ich die Wegbeschreibungen wieder entfernen werde. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Reiseführer…Spuki Séance 21:00, 19. Mai 2011 (CEST)

hilfe

hallo, die seite möchte ich bei mir speichern, weiss aber nciht wie es geht.. kannst du mir helg´fen? eig sollte das ich bin da heissen..lg 217.226.177.33 21:28, 19. Mai 2011 (CEST)

Hallo… Was meinst Du mit „bei mir speichern“? Unterseiten kannst Du nur dann anlegen, wenn Du einen Account bei der Wikipedia hast. Da hilft also nur eins: Anmelden und nochmal versuchen… GrußSpuki Séance 21:31, 19. Mai 2011 (CEST)
Kopier dir den Quellcode auf die lokale Festplatte, leg dir ein Konto an und schon kann's weitergehen. --Howwi Daham · MP 21:32, 19. Mai 2011 (CEST)

ich bin schon öfter angemeldet... leider bin ich gesperrt worden, weil die dachten, dass ich hier randaliere. was aber nicht stimmt. kann man die seite irgendwo speichern?? weil die single kommt bald raus, und wenn sie draussen ist, kommen wir ganz schnell mit dem artikel lg 21:41, 19. Mai 2011 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 217.226.177.33 (Diskussion) )

Soweit erledigt, hat sich den Quelltext erst mal lokal gesichert. --Howwi Daham · MP 21:48, 19. Mai 2011 (CEST)

Mail

grad abgeschickt :) XenonX3 - (:±) 21:48, 19. Mai 2011 (CEST)

Angekommen, ich mach mir vor Lachen gleich in die Hose… Bist Du wahnsinnig? Ich bin doch herzkrank…! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xd Spuki Séance 21:53, 19. Mai 2011 (CEST)
Wusst ich doch, dass es dir gefällt xD XenonX3 - (:±) 21:55, 19. Mai 2011 (CEST)

lästern könnt ihr beide gut ja? (nicht signierter Beitrag von 217.226.177.33 (Diskussion) 21:57, 19. Mai 2011 (CEST))

Getroffene Hunde...? --Martin1978 /± 22:00, 19. Mai 2011 (CEST)
(BK) Jepp, aber zu Deiner Beruhigung: Das betraf nicht Dich…Spuki Séance 22:01, 19. Mai 2011 (CEST)

ich dachte es geht um mich..aber naja ich lass euch mal, und wünsche noch eine gute nacht an alle, die noch wach sind lg 217.226.177.33 22:05, 19. Mai 2011 (CEST)

ISO 1724

Hallo. Zwei Dinge: erstens: bitte WP:SLA#Kein Fall für eine Schnelllöschung beachten. Der Artikel war gerade im Entstehen und da in weniger als 60sec einen SLA zu stellen, ohne dass es eine eindeutige Irrelevanz gibt bzw. es Unfug ist, entspricht nicht den Vereinbarungen hier. Substanz war ja bereits vorhanden. Zweitens: da nun ein LA draus gemacht wurde, bitte ich dich dort als nun LA-Steller zu äußern. -- Quedel 23:04, 19. Mai 2011 (CEST)

Ich muss zugeben, dass ich sehr überrascht bin, dass aus diesem Artikelfragment tatsächlich noch etwas werden konnte. Das hätte ich nicht gedacht, ehrlich. Meinen Irrtum bedaure ich, habe den LA daher zurückgezogen und den LA-Baustein entfernt… GrußSpuki Séance 23:17, 19. Mai 2011 (CEST)
Naja, bis auf einen Einleitungssatz, paar Kategorien und die Leerzeichen-Tabelle in Wiki-Syntax hinzuzufügen und 2min googeln und zwei ältere Versionen hinzufügen und ein Bild hochladen hab ich nichts geändert. Inhaltlich sind die Sätze unverändert geblieben. Nächstes Mal: ran an den Speck und selber auch mal versuchen was auszubauen. und die SLAs bleiben bitte bei den eindeutig irrelevanten Fällen, nicht bei Artikeln im Entstehen, okay? -- Quedel 23:23, 19. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Funkspiel

was ist an meinem text falsch ?

anstatt anschuldigen sollte Mann lieber helfen!!!!

Grade weil der erste Beitrag ist. (nicht signierter Beitrag von Gagadu (Diskussion | Beiträge) 01:31, 20. Mai 2011 (CEST))

Da Du offenbar darauf bestehst, lasse ich Deinen Beitrag inklusive des Links zu Deinem verunglückten Eintrag hier jetzt stehen. Konsultiere bitte mal Deinen Deutschlehrer, der wird Dir dann schon sagen, was alles falsch war. Zudem hatte Deine Änderung mit dem Artikel aber auch gar nichts zu tun.Spuki Séance 01:36, 20. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Timm

Der Markenname des Senders war TIMM., nicht TIMM (ohne Punkt). Der Punkt ist Bestandteil des geschützten Markennamens. (nicht signierter Beitrag von 91.5.230.198 (Diskussion) 13:54, 20. Mai 2011 (CEST))

Wie schön…! Nur lautet der Name des Artikels, auf den verlinkt wurde, TIMM und nicht TIMM.Spuki Séance 13:57, 20. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Supaplex

Hey, vielleicht sollte ich nicht meinen Account offen lassen, wenn mein Mitbewohner wieder am Wiki-Vandalieren ist :) Sry. --SupapleX 14:15, 20. Mai 2011 (CEST)

Huggle RC Arbeit

Hallo Spuki,

du schnappst mir gerade die ganze Arbeit weg... ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:17, 20. Mai 2011 (CEST)

…Und das in meinem hohen Alter… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Werde Dir aber gleich das Feld überlassen, muss mich um einiges im RL kümmern. GrußSpuki Séance 14:21, 20. Mai 2011 (CEST)
Sowas bei einem seit Februar nicht mehr tätigen Benutzer ist aber sehr unnötig. NNW 14:24, 20. Mai 2011 (CEST)
Na dann... Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:25, 20. Mai 2011 (CEST)
Ich hoffe, das bezieht sich nur auf Spukis Äußerung. NNW 14:27, 20. Mai 2011 (CEST)
Davon abgesehen, dass nicht ich diese Nachricht und den SLA gestellt habe, vermute ich mal ein Versehen aufgrund dieser WeiterleitungSpuki Séance 14:28, 20. Mai 2011 (CEST)
Nein, das bezieht sich aufs „Arbeit wegnehmen“, deshalb ist es nicht weiter eingerückt. Zumal der SLA auf Allgemeines auch schon abgelehnt wurde. Wenn Huggle mal wieder zum Wettbewerb wird und unsinnige Warnmeldungen auf Diskussionsseiten landen, finde ich obige Äußerung deplatziert. NNW 14:31, 20. Mai 2011 (CEST)
Das war eine Nachricht an mich gewesen. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:37, 20. Mai 2011 (CEST)
Jetzt haben wir Kuddelmuddel… Ich meinte, dass der SLA auf Allgemeines und auch die Nachricht auf der Benutzerseite vermutlich ein Versehen aufgrund der Weiterleitung Uver-Pro-Gamer zu Allgemeines waren…Spuki Séance 14:40, 20. Mai 2011 (CEST)
Ja, genau so wars. Jetzt verstehe ich, was du sagen wolltest. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:48, 20. Mai 2011 (CEST)

hinweis: merkwürdiger bearbeitungskommentar

du schriebst: K (Änderungen von Kewn Jänkins rückgängig gemacht und letzte Version von 188.118.132.73 wiederhergestellt) tatest aber das gegenteil, du hast meine version wiederhergestellt und glgermanns version gelöscht.

ist dein java-script kaputt oder wie kommt das zustande? ich schreibe nur, weil ich dachte, das geschieht automatisch und man könnte da händisch keine fehler machen. du musst mir nicht antworten, du bist gewarnt, dass das zu ungewollten ergebnissen führen kann. für mich hier eod. --kewn 11:43, 21. Mai 2011 (CEST)

Das ist in der Tat merkwürdig, keine Ahnung, wie das zustande kommt. Ich hatte einfach nur revertiert…Spuki Séance 12:48, 21. Mai 2011 (CEST)
Das hab ich auch immer dann, wenn ich auf einer Disk revertiere. Der Skriptquelltext sieht eigentlich gut aus. Ich kann mir da auch keinen richtigen Reim drauf machen. Das wurde ja hier auch schon öfter erfolglos besprochen. --Martin1978 /± 13:18, 21. Mai 2011 (CEST)
Hmm… Wenn ich das richtig sehe, passiert das nur dann, wenn man beim Revert nicht den Standardgrund nimmt? Ich überlege mir da mal was…Spuki Séance 13:25, 21. Mai 2011 (CEST)
Immer bei dem "Verstoß gegen Disk"-Grund. Gruß, --Martin1978 /± 13:28, 21. Mai 2011 (CEST)
Theoretisch müsste das hier das Problem lösen, bin mir aber nicht 100%ig sicher… Werde ich mal im Auge behalten.Spuki Séance 13:35, 21. Mai 2011 (CEST)
Ich hab auch mal ein Auge darauf. Vor Kurzem hatte ich aus dem Grund eine relativ heftige Auseinandersetzung. Der Disput konnte dann zum Glück realtiv schnell beigelegt werden. --Martin1978 /± 14:08, 21. Mai 2011 (CEST)
Scheint behoben zu sein… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) Spuki Séance 19:04, 21. Mai 2011 (CEST)
Und ich wiederhole: DU bist Gold wert! --Martin1978 /± 19:39, 21. Mai 2011 (CEST)

Ich hab das mit XenonX3 getestet. Passt jetzt! Alter Mann: Super gemacht! --Martin1978 /± 22:23, 21. Mai 2011 (CEST)

Erwischt

Sorry, wir hatten gerade ein Gewitter mit Stromausfall. Nach Hochfahren des Computers einloggen vergessen. :o) --Abrape 14:05, 21. Mai 2011 (CEST)

Hauerha… Mal gut, dass es nur Stromausfall war…Spuki Séance 14:06, 21. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Herrenhäuser Brauerei

da ich der namensträger manfred middendorff bin,möchte ich mit der brauerei nicht mehr in verbindung gebracht werden.ich bitte dies zu respektieren.danke (nicht signierter Beitrag von 92.230.210.216 (Diskussion) 16:05, 21. Mai 2011 (CEST))

Eine kurze Google-Suche führte das zutage: [1]. Offenbar waren Sie mehrere Jahre lang Geschäftsführer, damit ist das an sich durchaus relevant für den Artikel. Falls Sie sich in Ihren Persönlichkeitsrechten verletzt fühlen, wenden Sie sich bitte am besten an das Support-Team. --Atlan Disk. 14:56, 23. Mai 2011 (CEST)
Oder was meinst du, Spuki? --Atlan Disk. 15:02, 23. Mai 2011 (CEST)
Sorry, hatte das Thema längst abgehakt… Meine Meinung deckt sich aber mit Deiner… GrußSpuki Séance 22:44, 23. Mai 2011 (CEST)

Was es nicht alles gibt

Das nenne ich mal einen interessanten Bearbeitungskonflikt ;) --Atlan Disk. 14:53, 23. Mai 2011 (CEST)

Habe ich schon öfters gesehen. Mal passiert dies, ein anderes mal prangern da zwei SLAs…Spuki Séance 14:56, 23. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Hans Mühlestein

Hallo, sorry war ein Versehen. Könntest du aber bitte die ergänzte Literaturliste im Mühlesteinartikel freigeben?

--85.4.160.161 15:20, 23. Mai 2011 (CEST)

Jepp, gesichtet…Spuki Séance 15:22, 23. Mai 2011 (CEST)

Dein Blödsinn

auf [2] hast du mir vorgeworfen:

Bevor Du hier weiter herumplärrst, schau Dir bitte mal an, was Du fabriziert hast. Für so etwas gibt es die Vorschaufunktion. Du hattest eine Vorlage verwendet, die es in der deutschsprachigen Wikipedia nicht gibt. Ab 2004 dabei, keine Ahnung von den Regeln und der Syntax, aber alle anderen haben Schuld. Ja, nee… Is' klar…— Spuki Séance 18:23, 9. Mai 2011 (CEST)

Die Vorschaufunktion hätte mir da wenig geholfen, weil ich nur den Abschnitt Kalte_Fusion#Status bearbeitet hatte und der Abschnitt Kalte_Fusion#Einzelnachweise in der Vorschau nicht sichbar ist.

Du hast keine Ahnung ! Is' jetzt klar, oder ?

Aber lieber einmal ahnungslos rumgeSPUKt

--Paparodo 14:06, 1. Jun. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Spuki Séance 00:07, 2. Jun. 2011 (CEST)

Rees

Hi! Ich möchte dich bitten, im Artikel Rees zukünftig nur dann Reverts vorzunehmen, wenn dein Handeln auch durch Argumente für die Befolgung einer Empfehlung/Richtlinie/Regel unterfüttert werden kann. Thx! -- Gruß  Sir Gawain Disk. 22:05, 23. Mai 2011 (CEST)

Moin… Sorry, aber der Link entspricht nicht den Richtlinien auf WP:WEB. Zum Einen Einzelrichtlinie 6 wegen des Flash-Plugins, dass erforderlich ist, dies ist in der Einzelrichtlinie sogar als Beispiel aufgeführt. Auch hier (9. und 11. Punkt) wird dies angegeben. Der Link auf dieses Panorama bietet m. E. keinen Mehrwert für den Artikel.Spuki Séance 22:18, 23. Mai 2011 (CEST)
Das sehe ich genauso. Bitte Selbstrevert und kein weiterer Editkrieg. --Martin1978 /± 22:23, 23. Mai 2011 (CEST)
Tja, ich werde da jetzt sicher nicht mehr revertieren…Spuki Séance 22:25, 23. Mai 2011 (CEST)
Ich mach mal. Weil der Link wirklich nicht den Regularien entspricht. --Martin1978 /± 22:33, 23. Mai 2011 (CEST)
Das wars dann aber auch von mir. Nächster Schritt sollte WP:3M sein. --Martin1978 /± 22:36, 23. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in AMORC

Hallo Spuk,

ich halte meine Änderungen durchaus für hilfreich, weil sie Behauptungen korrigiert haben, die einfach nicht stimmen. Der genannte Ort in Frankreich ist lediglich Zentrale für die französischsprachigen Unterorganisationen des AMORC. Außerdem werden AMORC und AAORRAC, zwei Organisationen, die sich zwar dem Rosenkreuzertum verschrieben haben, organisatorisch aber nichts miteinander zu tun haben, in einen Topf geworfen.

Grüße,

--Fortunadie 00:06, 25. Mai 2011 (CEST)

Moinmoin… Du magst mit Deinen Angaben richtig liegen, das weiß ich nicht. Was ich weiß, ist, dass Du mehrfach kommentar- und beleglos Text gelöscht und Angaben geändert hast. Dies ist so nicht korrekt. Bitte gebe doch für Deine Änderungen Quellen an oder stelle das zunächst auf der Diskussionsseite des Artikels zur Diskussion. So, wie Du diese Änderungen durchgeführt hattest, kann niemand als Außenstehender das nachvollziehen und hält es dann womöglich (so wie ich eben) fälschlich für Vandalismus, und das kann nicht in Deinem Sinne sein, oder? GrußSpuki Séance 00:11, 25. Mai 2011 (CEST)
Wie geht es nun weiter? Nachdem sich der "Vandale" als sachkundiges Mitglied der beschriebenen Organisation entpuppt hat, sollten wir doch die betreffenden Textpassagen ändern. Oder spricht etwas dagegen?
Gruß,--Fortunadie 12:02, 25. Mai 2011 (CEST)
Wenn Du Die Zusammenfassungszeile ausfüllst und Deine Bearbeitung erklärst wird nichts dagegen sprechen. Außerdem solltest Du Deine Änderungen wie von Spuk angesprochen belegen. Das Beste wäre wirklich Du würdest Deine Änderungen zunächst auf der Artikeldiskussion einstellen; das ist immer dann sinnvoll, wenn eine Bearbeitung umstritten ist.
Eine kleine Bitte am Rande noch. Bitte beachte bei Deinen Diskussionsbeiträgen WP:DISK. Gruß, --Martin1978 /± 12:37, 25. Mai 2011 (CEST)

Es gibt Tage

Da gehts mir wie ihm hier. Gruß --Pittimann besuch mich 12:43, 28. Mai 2011 (CEST)

Geht mir genauso, speziell in letzter Zeit…Spuki Séance 12:45, 28. Mai 2011 (CEST)
Ich habe letztens nen tollen Spruch gelesen: Wenn dir einer sagt Zeit heilt alle Wunden, dann hau ihm in die Fresse und sag warte ab es wird gleich besser. Gruß --Pittimann besuch mich 12:51, 28. Mai 2011 (CEST)
*grins* Also, den kannte ich auch noch nicht, muss ich mir unbedingt merken…Spuki Séance 12:52, 28. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Lüneburger Erbfolgekrieg

Danke, dass Ihr den Dativ nun wohl doch zugelassen habt. Gruß Jürgen 84.131.47.165 10:26, 4. Jun. 2011 (CEST)