Benutzer Diskussion:Spumer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Mediatus in Abschnitt Frohe Tage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Spumer, willkommen in der Wikipedia! Ich habe die von dir angelegte Benutzerkategorie etwas angepasst. Du kannst sie benutzen, indem du auf deiner Benutzerseite folgenden Code einträgst: [[Kategorie:Benutzer aus Baesweiler|{{PAGENAME}}]]. Viele Grüße --Wiegels „…“ 01:11, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Merhaba,

auch ich möchte dich hier herzlichst willkommen heißen.

Freut mich, daß du auf die Wikipedia gestoßen bist & hier mitarbeiten willst. Wenn du eine Frage hast & keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Hier stehen ein paar Einsteigerinfos & danach hilft das Handbuch weiter. Also 3-2-1 los =). Schöne Grüße--Danyalova ? 15:37, 20. Jun 2006 (CEST)

Pogrom von Istanbul

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Spumer, natürlich hast Du recht. Ankara ist selbstverständich die Hauptstadt der Türkei. Ist mir echt peinlich. Doch im Eifer des Gefechts ...! Ich fand es besser dieses Pogrom aus dem Artikel des damaligen türk. Ministerpräsidenten herauszukoppeln, um auch Detailfragen klären zu können (Vorgeschichte, etc.). U.a. existiert schon ein türkischer Artikel auf den entsprechenden landessprachlichen Wikipedia-Seite. Um hier in kein einseitiges Fahrwasser zu fallen, wäre es schön, wenn jemand mit türkischen Sprachkenntnissen einmal den dazugehörigen türkischen Pogrom-Artikel durchlesen würde und evtl. wertvolle, für den Sachverhalt wichtige Fragen, in den deutschen Artikel einfließen lassen könnte. Wärest Du daran interessiert oder wüßtest Du jemannden, dar das einmal übernehmen würde? --Mediatus 21.50, 31. Juli 2006


Hallo Spumer, ich dachte mir bei der Anlage des Artikels, das machen wir lieber selbst, bevor so ein selbsternannter „Fachmann" POV-Quatsch wie beim „Völkermord an den Pontosgriechen" verzapft und dann ewige Diskussionen losgehen. Denn irgendeiner hätte irgendwann eh den Istanbuler Pogrom-Artikel angelegt. Und da ist es gut, wenn das gleich unparteiische Leute machen. --Mediatus 15.40, 1. August 2006


Hallo Spumer, tolle Arbeit! Die türkischen WIKI-Leute, die an dem Artikel gearbeitet haben, überzeugen mich. Ich habe schon einmal versucht, den allerersten Teil Deiner Rohübersetzung zu glätten. Ich hoffe es gefällt Dir. Am Ende sollten wir noch ein paar Fakten aus dem bisherigen Beitrag einstreuen, doch was ich bisher gelesen habe ist wirklich seriös und zurückhaltend, ohne an den Tatsachen vorbeizugehen. Detailfragen können wir am Ende noch klären. Jetzt geh' ich erstmal schlafen, den ich habe bis vorhin an einem Kundenprojekt arbeiten müssen! P.S: Ich habe Emaraite gebeten, den englischen WIKI-Artikel evtl. einmal zu übersetzten - zum Abgleichen - ich glaube aber, da steht etwas ganz ähnliches drinnen. Mein Englisch ist leider nicht mehr so sonderlich. Mit dem, was auf den deutschen Seiten steht, Deiner tollen Arbeit und dem englischen Artikel wird uns sicher eine objektive Sicht der Dinge gelingen. Gute Nacht! --Mediatus 01:53, 2. Aug 2006

Hallo Spumer, habe das, was schon fertig ist, schoneinmal auf den entsprechenden Seiten eingebaut. Wir können da ja immer noch herumbasteln. Leider ist der Benutzer Westtrakientürke als leidiger Querulant unterwegs - darum habe ich das gemacht. Keine Quelle wird ihm so richtig gerecht. Habe schon früher mit ihm diskutiert. In allem sieht er einen Angriff auf die Türkei und nimmt es wohl persönlich. Doch niemand will die Türkei angreifen! Mein Gott, wenn ich das immer als Deutscher machen würde, müßte ich mich irgendwann erschießen. --Mediatus 22:32, 7. Aug 2006

Hallo Mediatus. Ist von mir aus OK. Ich glaube, es wird sich bald noch ein Querulant von der Opferseite melden. Und dann beginnt eine Löschdiskussion... Was du zu verhindern versuchtest. Warum hattest du eigentlich die "Ereignisse" nicht mit in den Artikel genommen? Ist doch gut zu lesen. Wenn ich noch etwas machen kann, sag mir bescheid. Spumer 16:11, 8. Aug 2006 (CEST)
Peinlich, die „Ereignisse" sind mir entrutscht! Ja, Du hast recht! Ich verstehe diese extremen Reaktionen nicht. Ich würde vorsichtig sein (stets meinen Staat „reinwaschen" zu wollen. Habe als Deutscher da so meine Erfahrungen... Was wissen wir denn schon, was die Herren Staatsmänner aller Länder in all den Jahrhunderten wirklich hinter den Kulissen „geschoben" haben. Bei Wikipedia können wir nur Auswirkungen und Fakten zusammentragen. Und sind uns diese schrecklichen vergangenen Ereignisse in allen Ländern nicht eine wichtige Mahnung endlich etwas besser zu machen? Aber das Vertuschen hat nicht nur Vergangenheit, sondern leider auch Zukunft. Ich denke dabei auch an die Amis und Guantanamo. Scheinbar ist der Mensch nur selten lernfähig. --Mediatus 00:19, 9. Aug 2006

Die Übersetzung habe ich gelöscht, da diese jetzt im Artikel eingbaut ist. Kann jedoch unter Versionen jederzeit abgerufen werden. Spumer 09:44, 9. Aug 2006 (CEST)

Ok! Übrigens: Westtrakientürke hat sich schon bei mir beschwert, daß wir diesen Artikel als Grundlage nehmen. Er folgt aber den Fakten, wie sie aus den angegebenen Quellen auf der Artikelseite immer wieder wiederholt werden und war somit fast identisch mit dem bisher bekannten. Damit sich Westtrakientürke evtl. beruhigt, habe ich einmal Human Right Watch angeschrieben. Evtl. kommen die ja auf andere Zahlen etc., dann können wir das noch mit einbauen. --Mediatus 09:50, 9. Aug 2006

Hallo Spumer, ich habe Human Right Watch gebeten, den Pogromartikel bis Ende des Monats durchzusehen und mir Fehler etc. mitzuteilen. Ich denke, das ist der beste Weg um alle zufrieden zu stellen. Wenn ich die Korrektur bekomme, werde ich sie zunächst auf der Diskussionsseite des „Pogroms von Istanbul" veröffentlichen und wir können darüber sprechen, wie wir was ändern, umformulieren etc. Doch bis dahin wäre es gut, wenn an dem Artikel nicht zuviel geändert wird, da die von Human Right Watch sich ja an irgendeine Vorlage halten müssen, von der her sie die Korrekturen vornehmen können. Geht das für Dich in Ordnung? –– Mediatus

Hallo, von mir aus OK. Ich hatte bisher dort nur Kleinigkeiten wie Rechtschreibung korrigiert. Sonst wollte ich da eigentlich nichts ändern. Gute Idee von dir mit Human Right Watch. Ich werde den Arikel weiterhin beobachten. Bis Bald Spumer 13:56, 11. Aug 2006 (CEST)

Tut mir leid, Human Right Watch hat sich noch nicht gemeldet. Ich muß nachhaken. Mediatus 4. Sept. 2006

Hallo und es tut mir leid, ich konnte dir bisher nicht antworten. Human Right Watch sieht dieses als Ausschreitungen an (wie in der türk. Wikipedia) und nicht als Pogrom. Es wäre doch besser diesen Artikel als so einen Wiederzugeben. Gruß Spumer 15:47, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Türkei

[Quelltext bearbeiten]

Merhaba und Hallo, wir würden uns sehr freuen, wenn wir Dich auf unserem neuen Portal:Türkei willkommen heißen dürfen - Schau doch mal rein!

Lust am Artikel schreiben? Dann hilf uns Türkei-bezogene Artikel zu schreiben und zu verbessern bei Wikipedia:WikiProjekt Türkei!

--Ferdi Öztürk 21:03, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Selam, schönes Portal... Danke. Spumer 15:39, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Frohe Tage

[Quelltext bearbeiten]

Dir und Deinen Lieben frohe Tage sowie ein Gutes Neues Jahr! Mediatus 17:33, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten