Benutzer Diskussion:SteEis/Archiv/2014/9

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klagenfurt

Auf welche Ära soll sich die Kategorie:Ehemalige Hauptstadt (Österreich) beziehen? --K@rl 09:06, 28. Apr. 2014 (CEST)

Zuastz: Ich verstehe die ganze Kategorie eigentlich, dass da ehemalige Hauptstädte von Österreich aber nix drunter eingetragen werden und das war doch immer Wien, oder habe ich da wo gefehlt ;-) --K@rl 09:10, 28. Apr. 2014 (CEST)
Die Kategorie bezieht sich auf die Zeit als Hauptstadt des Herzogtums Kärnten. --SteEis. (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 09:11, 28. Apr. 2014 (CEST)
Diese Kategorisierung mit heutigem Staat und damaligen Staat halte ich nicht ganz optimal, denn die ist nur für den durchsichtig, der selber kategorisiert, wurde denn das irgendwo abgesprochen? --K@rl 09:34, 28. Apr. 2014 (CEST)
Gerade läuft eine Diskussion. (PS: In der Kategorienbeschreibung ist klar ersichtlich, dass die Städte nach heutigem Staat kategorisiert werden.) --SteEis. (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 09:52, 28. Apr. 2014 (CEST)

Entdeckungsjahr-Kategorie

Hallo, war nicht geplant, das über die Infobox zu machen? Bevor du hier groß anfängst, das von Hand überall in Artikel zu setzen... --mfb (Diskussion) 22:29, 11. Jun. 2014 (CEST)

Macht doch auch nichts, wenn die Kategorien von Hand gesetzt werden. --SteEis. (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 15:37, 12. Jun. 2014 (CEST)
Es macht etwas, weil es Änderungen am System viel aufwändiger macht und unnötiger Quellcode ist. --mfb (Diskussion) 13:15, 13. Jun. 2014 (CEST)
An diesem System wird sich (höchstwahrscheinlich) nichts mehr ändern; und der Quellcode ist nicht so lang, als dass er überflüssig wäre. --SteEis. (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 15:06, 13. Jun. 2014 (CEST)

Die Idee mit der Infobox ist nicht schlecht, die Umsetzung allerdings noch überarbeitungswürdig. Erst mal haben wir jetzt 50+ unkategorisierte Kategorien (Spezial:Gewünschte_Kategorien), dazu ist die führende Null bei dreistelligen Jahreszahlen auch nicht sinnvoll (Astronomisches Objekt (entdeckt 0240)‏‎). Florentyna (Diskussion) 07:48, 14. Jun. 2014 (CEST)

Ja, die ganzen Kategorien anzulegen ist eben etwas Aufwand. Vor 1000 wurden kaum Objekte entdeckt (oder lassen sich zumindest meistens keinem Jahr zuordnen), da wird das sowieso noch angepasst werden müssen. Solange die Löschdiskussion läuft, ist das Anlegen der restlichen Kategorien aber nicht sinnvoll. (nicht signierter Beitrag von Mfb (Diskussion | Beiträge) 15:55 Uhr, 14. Juni 2014)

Die IPv6 (2A02:1205:5057:31D0:...) hat einen sehr unangenehmen Diskussionsstil, vielleicht will sie einfach nur provozieren. Ich denke am besten geht man darauf gar nicht ein. --mfb (Diskussion) 17:14, 16. Jun. 2014 (CEST)

Ich weiß, die IP kennt man im Portal Astronomie schon lange (war früher als Tacuisses (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterwegs). --SteEis. (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 18:06, 16. Jun. 2014 (CEST)
An den Nick kann ich mich sogar erinnern. --mfb (Diskussion) 00:24, 17. Jun. 2014 (CEST)

Machynlleth

Hallo. Es gibt keinen triftigen Grund, Machynlleth als ehemalige Hauptstadt eines unabhängigen Staatsgebildes zu bezeichnen. en:Machynlleth sagt klar: Machynlleth was the seat of Owain Glyndŵr's Welsh Parliament in 1404, and as such claims to be the "ancient capital of Wales". However, it has never held any official recognition as a capital. Auch de:WP ist vorischtig: Davon leitet Machynlleth den Anspruch ab, die eigentliche historische Hauptstadt von Wales zu sein. Scheint eher eine umsatzförderliche Maßnahme des örtlichen Tourismusvereins zu sein. --Århus (Diskussion) 15:26, 30. Apr. 2014 (CEST)

Aschaffenburg als "ehemalige Hauptstadt"

Hi,

ich habe Deine Kat-Hinzufügung zu Aschaffenburg als „ehemalige Hauptstadt“ rückgängig gemacht. Zum Einen gibt's dafür keinen Beleg und zum Anderen zweifle ich da mit meiner fast 50-jährigen Bewohnererfahrung der Stadt massiv an dieser Aussage. Vielleicht hast Du Dich einfach verklickt... Grüsse, --Habari Sakasi (Diskussion) 21:16, 1. Mai 2014 (CEST)

Siehe Großherzogtum Frankfurt (Einleitung): „Residenzstadt war Aschaffenburg.“ und Abschnitt „Neuzeit“ im Artikel Aschaffenburg: „Von 1810 bis 1813 war die Stadt dann Hauptstadt des Großherzogtums Frankfurt, in dem das Fürstentum Aschaffenburg aufgegangen war.“. Siehe auch: en:Principality of Aschaffenburg --SteEis. (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 08:06, 2. Mai 2014 (CEST)

EL-Play-Offs

Die UEFA nennt die letzte Runde vor der Gruppenphase "Play-offs", daher meine Änderungen. Vorherige Diskussion s. hier.--77.22.4.15 17:40, 19. Mai 2014 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:54, 29. Mai 2014 (CEST))

Hallo SteEis., Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:54, 29. Mai 2014 (CEST)

Begrüßung

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder andere Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Neu bei Wikipedia.

Grüße, 212.183.57.251 15:54, 29. Mai 2014 (CEST)

Solch ein Beitrag von einer IP die keine Ahnung hat. Tss --Label5 (Kaffeehaus) 17:19, 29. Mai 2014 (CEST)

"Zeilenabstände richtig gestellt"

Und was hat sich geändert? Siehe Wikipedia:Wie_gute_Artikel_aussehen#Quelltext:

Betreffend einer allfälligen Leerzeile nach Überschriften gibt es keine allgemein gültigen Regeln bzw. es gibt keinen Konsens dazu. Innerhalb eines Artikels sollen etwaige Leerzeilen nach Überschriften aber einheitlich gesetzt werden.

Nur um solche reinen Quelltext-Formatierungen vorzunehmen, sollten jedoch keine Artikelbearbeitungen durchgeführt und erst recht keine Edit-Wars begonnen werden.

Es ist nicht nur unnötige Mühe das in xx Artikeln zu ändern (nicht "richtig stellen"), es ist sogar unerwünscht. --mfb (Diskussion) 18:23, 3. Jun. 2014 (CEST)

Dann ist wahrscheinlich so etwas, so etwas oder so etwas auch unerwünscht. --SteEis. (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 18:30, 3. Jun. 2014 (CEST)
Ich sehe die Übertragbarkeit nicht. Bei der ersten Division wurden zusammengehörige Code-Elemente zusammengesetzt, und bei den anderen beiden sinnvollen Edits ist die Änderung auch im Artikel sichtbar. Und in den drei Fällen ist Wikipedia:Wie_gute_Artikel_aussehen#Quelltext auch nicht betroffen. --mfb (Diskussion) 19:37, 3. Jun. 2014 (CEST)

Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Statistik

Hallo, SteEis. Das Komma im Artikel, auch wenn es von einer IP mit open Proxy eingefügt wurde, ist korrekt (so wie es auch in diesem Satz korrekt ist). Lass es doch bitte einfach stehen. Danke und viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:20, 6. Jun. 2014 (CEST)

Peridatum

Hallo SteEis. Du trägst in die Infoboxen Deiner Asteroidenartikel das Peridatum (tp) ein. Das ist zwar in der Vorlage:Infobox Asteroid enthalten, wird aber in der Leseansicht der Artikel gar nicht angezeigt. Bringt das also irgend etwas, oder habe ich etwas übersehen? Mit den besten Grüßen, --Gereon K. (Diskussion) 22:51, 6. Jun. 2014 (CEST)

Hallo. Hmm, hat das irgendeinen Grund, dass Du nicht antworten möchtest? --Gereon K. (Diskussion) 22:34, 7. Jun. 2014 (CEST)
Nein, ich bin bis jetzt noch nicht dazugekommen. Zur Frage: Ich weiß leider selbst nicht, warum das Anzeigen des Peridatums in der Vorlage ausgeblendet ist. --SteEis. (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 12:26, 8. Jun. 2014 (CEST)

Links auf Weiterleitungen

Hallo SteEis,

bitte lies mal Wikipedia:Weiterleitung #Neuer Artikel könnte entstehen (Stubs …). Es ist in den meisten Fällen nicht sinnvoll, Links auf Weiterleitungen umzubiegen auf das Weiterleitungsziel, wie du das z.B. bei dieser Änderung getan hast. Gruß, --Digamma (Diskussion) 18:22, 11. Jun. 2014 (CEST)