Benutzer Diskussion:TBHLT

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Gruß Tom in Abschnitt Begrüßung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „ETRIHA“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „ETRIHA“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.

Gruß Hozro 07:28, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

(die kommt zwar etwas spät aber immerhin)

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia! Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchistisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich Dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon Du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn Du kannst, nenne Deine Belege und Quellen.
    Wikipedia:Mentorenprogramm
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!


Da Deine ersten Beiträge den Bereich der Waffen in Wikipedia betreffen empfehle ich Dir, wenn Du Unterstützung brauchst Pb1791 als Mentor. Um ihn als Mentor zu bekommen brauchst Du nur auf Wikipedia:Mentorenprogramm zu wechseln und dort in der Zeile von Pb1791 auf "als Mentor wünschen" zu klicken.

Ansonsten viel Spaß noch! Gruß Tom 13:50, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten