Benutzer Diskussion:Tanja ideenKiND

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.
Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:
* Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
* Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
* Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).
Was nun?
Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.
Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.
Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. ;Relevanz? Du kannst gegen den SLA Widerspruch einlegen. Allerdings liegt es dann an dir, die Relevanz darzustellen und zu belegen, vgl. Belegpflicht unter WP:BLG#Grundsätze. Solltest du der Meinung sein, dies sei möglich und der Artikel wurde bereits wegen Werbung gelöscht, ist eventuell nach Ansprache beim löschenden Admin auch eine Wiederherstellung in deinem Benutzernamensraum zur weiteren Bearbeitung möglich. Bitte beachte dabei unbedingt auch WP:WSIGA und WP:NPOV. Vielleicht darf ich dich auch auf unser WP:Mentorenprogramm hinweisen? Mit freundlichen Grüßen --Doc. H. (Diskussion) 06:42, 14. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tanja ideenKiND, ich begrüße Dich erst mal herzlich in Wikipedia und ich habe Dich soeben als Mentee übernommen.

Du hast bereits eine Idee in Vorbereitung. Nachdem, was Du im Mentorengesuch geschildert hast, deutet das auf eine mögliche Relevanz hin. Offensichtlich wurde der Artikel aus formalen Gründen schnellgelöscht. Was sollen wir tun? Sollen wir den Artikel vom löschenden Admin Doc. Heintz in Deinen Benutzernamensraum wieder herstellen lassen? Dann könnten wir uns dort die Sache gemeinsam ansehen.

Wenn Du dazu Fragen/Anregungen/Wünsche aller Art hast, schreibe einfach im Anschluß hier (also auf dieser Seite) weiter. Über die Beobachtungsfunktion bekomme ich die Aktivitäten hier mit und werde versuchen zeitnah antworten!

Dann auf gute Zusammenarbeit --Orgelputzer (Diskussion) 15:19, 14. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Antwort @Orgelputzer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und herzlichen Dank Orgelputzer. Es wäre toll, wenn wir so vorgehen könnten. Dann würde ich an dem Beispiel lernen, wie ein guter Beitrag funktioniert. Was muss ich tun, damit der Artikel hergestellt wird und wir daran arbeiten können? Vielen Dank vorab! Ich freue mich ebenfalls auf eine gute Zusammenarbeit.

Hallo Tanja (so ok?), der Admin ist verständigt! Grüße vom --Orgelputzer (Diskussion) 14:02, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Danke Orgelputzer. Ich freu mich schon zu lernen, wie es "richtig" geht.

Gem. Anfrage per Mail habe ich den Artikel in deinem Benutzernamensraum wieder hergestellt. Zur Überarbeitung findest du den Artikel nun hier:

Viele Grüße --Itti 13:02, 17. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Weg zum Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tanja, inzwischen ist der alte Entwurf/Artikel im BNR wiederhergestellt. Du findest ihn unter [Benutzer:Tanja ideenKiND/Larry H. Soulman]. Genau in dieser Art solltest Du alle weiteren Artikel erst mal beginnen. Ich hatte formal viel schlimmeres erwartet aber so schlecht schaut er auf den ersten Blick gar nicht mal aus. Du scheinst aber ein ziemlich glühender Fan von ihm zu sein. Daher ist der Text ein wenig zu reißerisch, also wenig enzyklopädisch geworden. Zudem fehlen Belege Deiner Aussage. Mach bitte folgendes: Mildere alle sprachlichen Spitzen (z.B. „Meilensteine seiner Karriere“, „aus den Sitzen reißt“), wandle den (unbenannten) Unterpunkt „Meilensteine“ in Fließtext um. Beschreibe alles ganz nüchtern und sachlich. Sammle parallel Belege (unabhängige Webseiten, Chartberichte, (Fach)magazine) und gib den Inhalt davon wieder bzw. belege damit Deine Aussagen. Wie das formal geht, würde ich dann in einem weiteren Schritt besprechen, wenn Du so weit bist. Dann mal frisch ans Werk mit viel Elan und Freude! Rückfragen jederzeit... --Orgelputzer (Diskussion)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Tanja ideenKiND!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 17. Mär. 2019 (CET)Beantworten