Benutzer Diskussion:Valinor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Valinor in Abschnitt Löschantrag und Qualitätssicherung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Valinor, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 16:33, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Wenn du weiter die Reverts wieder rückgängig machst ohne das vorher auszudiskutieren, werde ich eine Benutzersperrung beantragen. Gruß, --Christian2003 21:59, 23. Sep. 2007 (CEST) Ähm, wenn ich mich richtig erinnere, hast 'Du angefangen meine Beiträge rückgängig zu machen, ohne zu diskutieren... Ich habe deine reverts rückgängig gemacht, weil du m,ir vorwirfst, zu "werben"... dabei habe ich auf Fachinformationen über Risiken und Nebenwirkungen verwiesen. Was ist daran "Werbung"? wir können das gerne einem Vermittlungsausschuss vortragen, wenn du es wünscht.Beantworten

Ich habe die reverts begründet. Lies dir bitte WP:WEB durch. Bei Unklarheiten wende dich bitte an die Redaktion Medizin oder an Wikipedia Diskussion:Weblinks --Christian2003 22:08, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Laß es. -- Andreas Werle 22:12, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Du hast es damit begründet, dass es Werbung sei. Was ist an Hinweisen auf Risiken und Nebenwirkungen Werbung? Zu dem sind bei vielen der Artikel, zum Beispiel beim Artikel Clomipramin schon Links zu Fachinformationen gewesen. Warum wurden diese nicht gelöscht, meine aber schon? Aber wenn du es wünscht, kann ich mich gerne an die Redaktion Medizin wendem...

ich würde auch mal meinen senf dazugeben:WP:WWNI punkt9. Wikipedia ist weder Anleitung noch Ratgeber., eine FI ist aber ein ratgeber für den verschreibenden arzt. der VA sollte wirklich immer das letzte mittel sein. viele grüsse--Flyingtrigga 22:14, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

link[Quelltext bearbeiten]

[1] The requested URL /medikamente/100008629.htm was not found on this server. = 404 Not Found -- 87.186.124.62 23:30, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

1000 Yard stare[Quelltext bearbeiten]

Interessanter Artikel. Vier Punkte, der letzte ist nicht wesentlich:

Weiter viel Erfolg wünscht Minderbinder 23:14, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die Hinweise. Das wusste ich noch nicht. Wo muss ich die englische WP als Quelle angeben? Auf der Diskussionsseite? Ich habe außerdem noch den Artikel James Blake Miller übersetzt. Auf den trifft das dann wohl auch zu. Die Durchkopplung finde ich auch seltsam, habe mich jedoch genau an die englische WP gehalten.--Valinor 23:18, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Wenn du willst, mache ich das gerade mal vor. (Lizenzgerechte Einbindung von Quelle und Autoren aus en:WP) Minderbinder 23:26, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Würde mich freuen.--Valinor 23:31, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
OK, dann mach mal für 5 Minuten keinen Edit am Artikel. Meanwhile: schreib doch mal was auf deine Benutzerseite Benutzer:Valinor, z.B. Hallo Welt.. Eine rote Unterschrift weckt eher negative Assoziationen (Sockenpuppe, Newbie, etc. pp.) Minderbinder 23:33, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Danke. Könntest du mir außerdem bei etwas anderem helfen? Ich würde gerne dieses Bild im Artikel thousand-yard stare haben. Es scheint public domain zu sein. Wie würde das gehen?--Valinor 23:35, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
OK, Lizenzkram erledigt. Bei der nächsten Übersetzung kannst du mit der englischen Version plus Artikelhistorie anfangen, dann ist das die erste Version. Ist eleganter als das Reverten. Aber mach das besser im Benutzernamensraum, und verschieb erst nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum. Bilder - ist nicht so meine Strecke, aber ich schau mal. Minderbinder 23:44, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Das von dir gewünschte Bild ist auf der en:WP. Um es hier zu benutzen, müsste es aber auf Commons sein. Das ist technisch nicht schwierig, aber da hängen regelmäßig knifflige Lizenzfragen dran. Siehe Hilfe:Dateien_auf_Commons_verschieben. Ich habe das auch noch nicht selbst gemacht. Du solltest um Hilfe bitten, am besten hier: Wikipedia:Mentorenprogramm ChristianBier kennt sich z.B. sehr gut mit Bildrechten aus. Frag ihn einfach hier: Benutzer_Diskussion:ChristianBier Minderbinder 23:51, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Depression[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valinor, Du hast im Artikel eine ellenlange Liste von Medikamenten eingefügt, die D. auslösen können. In dieser Form ist sie aber meines Erachtens wenig hilfreich (zumal es sich um einen lesenswerten Artikel handelt). Könntest Du sie vielleicht so überarbeiten, daß nur die wichtigsten entsprechenden Substanzen erwähnt werden? --Mesenchym 11:32, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Pregabalin[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valinor, ich habe gesehen, dass du bei Pregabalin die Einzelnachweise zum Arzneimittelkompendium falsch verlinkst. Das ist nur einer von vielen Edits von dir. Ich habe dir schon vor einiger Zeit als Beispiel Alprazolam korrigiert. Es wäre nett, wenn du mal den Artikel ansehen würdest und die Korrekturen selber machen könntest. Vielen Dank und herzliche Grüße. René-- Crazy-Chemist 21:31, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe mir jetzt angesehen wie man das macht. Ich werde in Zukunft darauf achten.-- Valinor 18:29, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke für Deine fachlichen Beiträge![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du eine Änderung an einer bereits gesichteten Version durchgeführt hast, selbst aber Deine Änderung danach nicht als gesichtet markiert hast. Wahrscheinlich liegt das daran, dass du es nicht konntest, da Du dir die notwendige Berechtigung noch nicht geholt hast. Diese bekommst Du hier. Wenn Du allerdings auf die letzte gesichtete Version zurückstellst, dann wird dann automatisch auch deine Aktion als gesichtet markiert, das gilt auch, wenn Du einen Folgeedit auf eine bereits gesichtete Version machst. Ziemlich gut durchdacht, denke ich. Aber immer unter der Voraussetzung, Du hast die Sichtungsberechtigung
Wenn nämlich eine IP oder auch ein angemeldeter Benutzer gerade mal Wikipedia konsultiert, und nun gerade den von Dir geänderten Artikel sehen will (der ja eine Verbesserung ist, wie ich annehme), dann sieht man Deine Änderung gar nicht, sondern nur die letzte als gesichtet markierte Version. Und das ist ja sicher nicht das, was Du mit Deiner Änderung erreichen wolltest.

Außerdem werden alle Änderungen an gesichteten Artikeln hier aufgelistet, auch Änderungen von Leuten, denen man gegenüber grundsätzlich das Vertrauen hat/haben kann. Wenn nun dieser Artikel dort aufgelistet ist, muss nun ein anderer User mit Sichtberechtigung hergehen, die Änderung überprüfen und danach ihn als gesichtet markieren. Das ist unnötiger Aufwand.

Deine Änderung blieb übrigens 24 Stunden ungesichtet - was eher die Ausnahme darstellt, kann aber vorkommen. Ich denke nicht, dass das in deinem Sinne war. --Hubertl 09:59, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Artikel Borderline-Persönlichkeitsstörung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valinor,

ich habe gesehen, dass Du in den letzten Monaten nicht unerheblich an dem genannten Artikel übers Borderline-Syndrom (wäre das nicht doch das bessere Lemma?) mitgewirkt hast. Meines Erhachtens ist der Artikel sehr gut und nah an einem Lesenswert- oder sogar Exzellentniveau - er sollte aber sicher vorher noch mal in die Review. Was meinst Du??? - Okin 22:37, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo,
ersteinmal wollte ich eigentlich wissen, was Du (und die anderen Autoren des Artikels) davon halten den Artikel erst nochmal in die Review zu schicken, um so letzte Mängel noch auszubessern und für eine spätere oder anschließende Lesenswert-Kandidatur eine bessere Basis zu haben?!? - Okin 05:04, 30. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich bin damit einverstanden. --Valinor 15:15, 30. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Portal:Militär[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valinor, durch den Blick auf Deine Benutzerseite habe ich gesehen, dass zwei Deiner Großbearbeitungen auch militärische Themen berühren. Dür den Fall, dass Du wieder einen Artikel aus dem Grenzbereich Psychologie/Militär verfassen solltest, schlage ich Dir vor, dass Du die Vorlage Portal:Militär/Neue Artikel um Deine enzyklopädischen Bereicherungen ergänzt. Auch gewichtige Überarbeitungen bereits vorhandener Artikel darfst Du dort eintragen. Ansonsten möchte ich Dir für Deine bisherige Arbeit einfach ein großes Lob aussprechen. Danke dafür! -- Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 23:47, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Löschantrag und Qualitätssicherung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Valinor, ich habe eben einen Löschantrag für James Blake Miller und einen Qualitätssicherungsantrag für den Thousand-yard stare gestellt. Falls Du selbst Informationen (oder schlicht Deine Meinung!) hast, die für die Diskussionen helfen würden, wäre es klasse, wenn Du Dich beteiligen könntest. Viele Grüße, Ibn Battuta 00:22, 23. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich bin leider nicht oft hier. Falls Du einen Löschantrag für den Artikel "Thousand-yard stare" stellen solltest, würde ich Dich bitten, den Artikel auf meine Benutzerseiten zu verschieben. --Valinor 12:13, 8. Dez. 2008 (CET)Beantworten