Benutzer Diskussion:Vladimir Milivojevic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von RacoonyRE in Abschnitt Ende der Teilnahme am Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Vladimir Milivojevic!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Gustav (Diskussion) 17:16, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten


Bitte keine Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vladimir Milivojevic,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt oder ein Unternehmen eingefügt wird, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht (oder wurde dies bereits), denn dies entspricht nicht unseren Richtlinien eines neutralen Standpunkts (siehe auch Wikipedia:Interessenkonflikt). Falls die Relevanz für die Wikipedia oder die Artikelqualität nicht ausreichen, ist dies besonders wahrscheinlich.

Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Wenn du etwas ausprobieren möchtest, benutze dazu bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Seite Starthilfe vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Man wird dir dort sicherlich helfen können.

Gruß, Gustav (Diskussion) 17:15, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Gustav,
okay, ich habe es verstanden.
Gibt es eine Möglichkeit ein Online-Unternehmen bei Wiki einzutragen, ohne das diesen Eintrag als Werbung eingestuft wird?
Liebe Grüße
Vladimir --Vladimir Milivojevic (Diskussion) 17:35, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ja, wenn die Relevanzkriterien [1] sowie die Grundsätze WP:Q und WP:NPOV beachtet werden. Für weitere Fragen kannst Du Dich auch an einen WP:Mentor wenden. Gruß --Gustav (Diskussion) 17:40, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite No-black-box-seo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vladimir Milivojevic,

die am 10. März 2022 um 17:12:53 Uhr von Dir angelegte Seite No-black-box-seo (Logbuch der Seite No-black-box-seo) wurde soeben um 17:25:13 Uhr gelöscht. Der die Seite No-black-box-seo löschende Administrator XenonX3 hat die Löschung wie folgt begründet: „Werbung“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 6 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst XenonX3 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 17:26, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit, Identitätsbetrug und Betrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Hier findest Du genauere Hinweise, was Bezahltes Schreiben ist und wie man das offenlegt

Mit freundlichen Grüßen, Ameisenigel (Diskussion) 22:34, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vladimir Milivojevic, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von RacoonyRE KontaktBeiträge 22:42, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Racoony,
vielen lieben Dank für deine Nachricht.
Liebe Grüße
Vladimir --Vladimir Milivojevic (Diskussion) 22:37, 16. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite No-black-box-seo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vladimir Milivojevic,

die am 17. März 2022 um 10:53:07 Uhr von Dir angelegte Seite No-black-box-seo (Logbuch der Seite No-black-box-seo) wurde soeben um 11:05:46 Uhr gelöscht. Der die Seite No-black-box-seo löschende Administrator Altkatholik62 hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Altkatholik62 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 11:06, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Altkatholik62,
können Sie mir bitte sagen, ob mein Artikel jetzt passen würde:
"No-black-box-seo ist ein Online-Marketing Unternehmen.
Die Arbeitsfelder sind SEO-Strategien, SEO-Audits, Linkaufbau-Strategien, Web-Development, Webdesign und Suchmaschinenwerbung."
Vielen lieben Dank im Voraus.
Vladimir --Vladimir Milivojevic (Diskussion) 11:28, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ihr habt also 1000 Vollzeit-MA oder 100Mio/a Umsatz? Dann könnte es was werden. Sonst nicht. --PCP (Disk) 11:31, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ich finde die Kriterium von 1000 Vollzeit-MA oder 100Mio/a Umsatz sehr diskriminierend und ein bisschen arrogant --Vladimir Milivojevic (Diskussion) 11:36, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hast Du Dir die oben verlinkten Relevanzkriterien angesehen? Da steht das so drin. Andere Möglichkeit "innovative Vorreiterrolle" oder "besondere nachhaltige Wahrnehmung in der Presse" ist ja keinesfalls zu sehen. --PCP (Disk) 11:40, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo @Vladimir Milivojevic, bezüglich unserer Relevanzkriterien hat es nichts mit Arroganz zu tun. Stell Dir Wikipedia wie ein Lexikon vor. In einem Lexikon fand man auch nur die Einträge, die wichtig waren. Wir haben hier sicherlich das Glück, dass wir nicht auf eine maximale Seitenanzahl limitiert sind, allerdings muss man eine klare Abgrenzung zu Linked oder Xing machen. Ich hoffe Du verstehst, wie ich das meine. --RacoonyRE KontaktBeiträge 20:47, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Racoony,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ja, ich habe das Verständnis dafür...ich muss also die Relevanzkriterien erfüllen.
Kannst Du mir bitte die Möglichkeiten "innovative Vorreiterrolle" oder "besondere nachhaltige Wahrnehmung in der Presse" erläutern?
Vielen lieben Dank im Voraus. :-)
Liebe Grüße
Vladimir --Vladimir Milivojevic (Diskussion) 21:01, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
"innovative Vorreiterrolle" = Ihr habt etwas neues erfunden und alle anderen machen es jetzt nach.
"besondere nachhaltige Wahrnehmung in der Presse" ist ein sehr allgemeines Relevanzkriterium. Ihr seid bekannt. Die überregionale Presse (nicht das Lokalblatt Klein-Einöd) berichtet anhaltend über Euch, das Fernsehen rennt Euch die Bude ein und Wissenschaftsmagazine berichten über Euch...
--> (jetzt etwas zugespitzt zusammengefasst).
MMn besteht nicht die geringste Chance auf einen Artikel für Eure Firma. Aber der Kollege @RacoonyRE: wird da vermutlich auch noch etwas dazu schreiben :-) --PCP (Disk) 18:27, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo @Vladimir Milivojevic, ich gebe PCP Recht. Es wird schwierig hier einen entsprechenden Artikel zu platzieren. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob die Relevanzkriterien erfüllt werden, kannst Du gerne auch den Relevanzcheck bemühen. Dort bekommst Du von verschiedenen Personen aus der Community eine Meinung zu der Relevanz. Sei nicht enttäuscht, wenn die Kriterien (noch) nicht erfüllt sind, es kann sich ja noch ändern. --RacoonyRE KontaktBeiträge 19:08, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Deine Teilnahme am Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vladimir Milivojevic, Du bist nun seit einem Monat leider nicht mehr aktiv gewesen. Gibt es noch etwas, was ich im Rahmen des Mentorenprogramms für Dich tun kann? Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam weitere Artikel besprechen könnten. Jedoch muss ich Dich, wenn ich nichts von Dir höre, leider vorerst aus dem Mentorenprogramm entlassen. Aber keine Sorge, wenn Du später erneut Fragen hast, kannst Du jederzeit den Baustein wieder auf Deine Benutzerseite setzen und auch ohne den Baustein, bin ich jederzeit bei weiteren Fragen ansprechbar. Melde Dich gerne bei mir und teile mir mit, ob wir gemeinsam überlegen sollen, wie es für Dich bei der Wikipedia weiter geht. Ich fände es toll, wenn Du weiterhin aktiv bleiben würdest. Lieben Gruß von Deinem Mentor --RacoonyRE KontaktBeiträge 21:27, 24. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Ende der Teilnahme am Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vladimir Milivojevic, ich habe Dich aus dem Mentorenprogramm entlassen. Keine Sorge, ich stehe Dir selbstverständlich gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung. Du kannst mich jederzeit auf meiner Diskussionsseite anschreiben oder gerne erneut den Baustein Mentor gesucht auf Deine Benutzerseite setzen. --RacoonyRE KontaktBeiträge 14:32, 22. Mai 2022 (CEST)Beantworten