Benutzer Diskussion:Voclain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Voclain in Abschnitt Schnelllöschung Deines Eintrags „Unken Pride“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Florian Niederseer im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Florian Niederseer wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 05:39, 26. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Florian Niederseer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Voclain!

Die von dir angelegte Seite Florian Niederseer wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 06:43, 26. Sep. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Unken Pride“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Unken Pride“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 21:46, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Danke dir für die ausführliche Information, @Lutheraner!
Gerne würde ich dann darum schauen, ob es möglich ist die Relevanz des Beitrages durch Ergänzungen des Textes zu etablieren.
Ist es möglich den Text selbst noch irgendwo zu finden? Die Version, die auf Wikipedia live ging auch die aktuellste Version war, da vor dem Speichern des Backup-Word Dokuments mein PC abgestürzt ist. --Voclain (Diskussion) 23:03, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich wollte kurz fragen, ob die Tatsache, dass es der erste größere ländliche CSD in Österreich ist, der ebenso mehrmals in bundesweiten Medien behandelt worden ist, ausreichen würde, um die Relevanz zu etablieren. Bzw. was, abgesehen von einer gigantischen Besucherzahl würde helfen, um die Relevanz aus enzyklopädischer Sicht zu etablieren?
Mit der Tatsache, dass die Pride als Folge eines Vandalismusaktes ins Leben gerufen worden ist, ist sie im österreichischen Pride-Kontext mit Relevanz wahrgenommen, da sie auch stets bei verschiedenen offiziellen Pride Kalendern neben CSDs wie der Wiener Regenbogenparade oder der ColognePride angeführt wird.
Da bei den Relevanzkriterien Regenbogenparaden nicht als eigene Kategorie angeführt sind, würde ich gerne auf deine Einschätzung dazu eingehen --Voclain (Diskussion) 23:14, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Unken Pride

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Voclain,

die am 29. Januar 2024 um 20:59:38 Uhr von Dir angelegte Seite Unken Pride (Logbuch der Seite Unken Pride) wurde soeben um 21:51:06 Uhr gelöscht. Der die Seite Unken Pride löschende Administrator XenonX3 hat die Löschung wie folgt begründet: „''Zweifelsfrei enzyklopoädisch irrelevante, rein örtliche Aktion, CSD-Umzug wie es ihn inzwischen vielerorts gibt, kein Alleinstellungsmerkmal'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst XenonX3 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 21:52, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten