Benutzer Diskussion:WGH2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Hans Haase in Abschnitt Unklares
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „Wissenschaftlicher Geflügelhof“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Wissenschaftlicher Geflügelhof“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du aller Wahrscheinlichkeit nach keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit unverhältnismäßigem Aufwand für die Wikipedia verwendbar gemacht werden könnte oder eine Erlaubnis zur Weiternutzung aus anderen Gründen unwahrscheinlich ist, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Solltest Du doch über die erforderlichen Rechte verfügen, kannst Du aufgrund einer Freigabe eine Wiederherstellung erreichen.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Lutheraner (Diskussion) 13:02, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten


Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „WGH2015“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „WGH2015“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Snoopy1964 (Diskussion) 14:28, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

 Ok erl. --Itti 12:37, 18. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Artikel wunschgemäß verschoben[Quelltext bearbeiten]

Hallo WGH2015, Dein Artikel Wissenschaftlicher Geflügelhof wurde Wunschgemäß nach Benutzer:WGH2015/Wissenschaftlicher Geflügelhof verschoben. Du kannst ihn dort in Ruhe bearbeiten. --Hans Haase (有问题吗) 15:36, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hinweis am Rande: Erwähnt wird Dein Artikel auf diesen Seiten der Wikipedia, siehe: Spezial:Linkliste/Wissenschaftlicher Geflügelhof --Hans Haase (有问题吗) 15:39, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Meine Aktivitäten von heute auch in dieser Sache sind dort einzusehen. --Hans Haase (有问题吗) 15:46, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Herr Haase, vielen Dank schonmal für die Hilfe! Werde nun den Artikel entsprechen ausbessern!

Gerne. In der Wikipedia (WP) gilt das Du. Für den Artikel: Bitte zuerst WP:RL beachten, dann WP:WSIGA. Mail an mich geht auch auch über meine Benutzerseite, linker Rand [E-Mail an …]. Viel Erfolg! Zum bestätigten Benutzerkonto: Man steht damit in der Öffentlichkeit. Die Anonymität ist dabei verloren gegangen, aber bestätigt den Absender der Informationen, hier den Besitz der Urheberrechte am eingebrachten Text. Wikipedia lebt vom Mitmachen. Fragen: Klicke auf die chinesischen Schriftzeichen, um mir eine Nachricht zu hinterlassen. Ich werde dies Seite und den Artikel beobachten. Die letzen Artikel in Eigeninitiative, an denen ich ein wenig mitgeholfen habe, waren Kunst-Stoffe und Claudia Hirschfeld. --Hans Haase (有问题吗) 16:05, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hier ist was sofort online zu finden ist: [1]. Damit steht der Begriff im Artikel. Das nächste an Quellen →WP:Q ist Dein Pressespiegel und sind die Universitäten und deren Publikationen über Projekte und den Hof als Institut. --Hans Haase (有问题吗) 17:21, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Eine Bitte[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel Dotter befindet sich in der Qualitätssicherung. Könntest Du mithelfen, wenn wir Deinen Artikel fertig haben? --Hans Haase (有问题吗) 19:54, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Na klar, ich such mal nach passenden Fachbüchern! WGH2015

Ich rate aus Gründen der Neutralität keine eigene Forschung dort selbst einbringen. Der Griff ins Bücherregal ist das Mittel der Wahl. Am Rande: Auf Diskussionsseiten wird signiert: das geht mit dem Knopf im Editor, das den Stift mit der Unterschrift darstellt oder seiner Wirkung: --~~~~. Dies wird automatisch durch durch die in den Einstellungen hinterlegte Signatur ersetzt mit Datum und Zeit. --Hans Haase (有问题吗) 12:20, 14. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Oben in der Kopfleiste siehst Du [Einstellungen]. Hinterlege – es steht dort: „Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist optional. An diese Adresse…“ – die offizielle E-Mail-Adresse und speichere. Ich hätte gerne den Pressespiegel als PDF o.a., wenn ich das nicht online finde, als PDF. --Hans Haase (有问题吗) 14:05, 14. Dez. 2015 (CET)Beantworten


Weitere Artikel in ferner Relation:

--Hans Haase (有问题吗) 14:49, 14. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Feedback[Quelltext bearbeiten]

Von 8. bis 13. Dezember 2015 riefen nach jeweiliger Abrufstatistik (unten auf jeder Seite zu finden)

  • 163 Deine Version des Artikels [2]
  • 48 Deine Benutzerseite [3]
  • 61 Deine Diskussionsseite [4]
  • 95 Den Artikel in Arbeit [5]

auf. --Hans Haase (有问题吗) 12:31, 14. Dez. 2015 (CET) erledigtErledigtBeantworten

Pressespiegel[Quelltext bearbeiten]

Eine öffentliche Lehrveranstaltung für Kinder--WGH2015 (Diskussion) 14:05, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

(Beitrag wird erweitert) --Hans Haase (有问题吗) 12:24, 14. Dez. 2015 (CET) --WGH2015 (Diskussion) 13:39, 14. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Aufgabenliste[Quelltext bearbeiten]

Bilder sind erledigt--WGH2015 (Diskussion) 13:59, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

--Hans Haase (有问题吗) 12:48, 14. Dez. 2015 (CET) erledigtErledigtBeantworten

Unklares[Quelltext bearbeiten]

  • Die Zahl der Hühnerarten ist widersprüchlich gegenüber dem Hauptartikel und der Pressemeldung. Das sollte geklärt werden.
  • Der Artikel Haushuhn ist nicht verlinkt.
  • Die eine Quelle #8 wird noch an anderer Stelle benötigt. Sie zu entfernen mag auf WP:POV hinauslaufen. Der Artikel sollte von Anfang an ausgewogen geschrieben sein. Alles negative und positive sollte erwähnt sein, um keinen Verdacht auf Verschweigen oder PR aufkommen zu lassen und einen klaren Kontrast um was es geht zu vermitteln. --Hans Haase (有问题吗) 21:54, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten