Benutzer Diskussion:Yippiee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Coyote III in Abschnitt Bild Grabstein Julius Eichhorn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Yippiee, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Rudolf Simon (Diskussion) 08:14, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Burgerista“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Burgerista“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- XenonX3 – () 20:10, 23. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

zu Villa Buth

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Yippiee, danke dir für den Artikel zur Villa Buth, und Anerkennung für euer Projekt.

Die Beleglage im Artikel ist jetzt relativ gut. Zu der Passage

"Die Bewohner hatten starke Ausgehbeschränkungen und mussten vermutlich Zwangsarbeiten verrichten. Mit dem 24. März 1941, an dem alle Juden per Beschluss spätestens einziehen mussten, befanden sich 96 Menschen in der Villa. Am 25. Juli 1942 wurden die letzten Bewohner Richtung Osten deportiert."

hätte ich die Frage a) der Link zu Familienbuch Euregio ergibt bei mir keine passenden Informationen. b) Enthält die Literaturangabe "Gabriele Spelthahn" das Ganze, was zu den Vorgängen hier ausgesagt ist? Kannst du die Seitenzahl noch angeben?

Warum hattest du das Foto rausgenommen?

Generell, falls du den Artikel noch ergänzen willst, beachte bitte WP:Original Research, will sagen, in Artikeln soll anerkannte Fachliteratur - oder ggf. historische Zeitungsartikel - als Beleg benutzt werden. Eigene Forschungsergebnisse (eures Projektes), z.B. Archivfunde, sind leider nicht zulässig.

Wenn du Fragen hast, schreib' mir gerne (hier). Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 16:37, 24. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Zur Frage a) das Bild habe ich aus Versehen gelöscht zur Frage b) ich weiß, ich kann aber auch keinen passenden Link einfügen, da dich die Seite bei wechselnder IP rausschmeißt, ich kann aber den Weg dorthin erläutern, Viele Grüße --Yippiee (Diskussion) 21:49, 31. Mai 2018 (CEST)Beantworten
und die Buchseite von Spelthahn? Grüße, --Coyote III (Diskussion) 22:08, 31. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Das Buch hatte ich nur ausgeliehen, aber es findet sich ein kleines Kapitel über die Villa
OK, Danke. --Coyote III (Diskussion) 22:24, 31. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Bild Grabstein Julius Eichhorn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Yippiee,

hab' gesehen, dass du auf Commons zwei Bilder hochgeladen hast. Bei dem Bild "Grabstein Julius Eichhorn" ist meine Frage, ob das auf dem Gelände der Villa Buth ist, das geht aus der Bildbeschreibung nicht richtig hervor. Und ist Julius Eichhorn irgendwie eine bekanntere Persönlichkeit?

Wenn du auf Commons Bilder hochlädst, ist es schön, wenn sie kategorisiert werden. Dann können sie auf die Dauer auch gefunden werden, oder so wie bei Villa Buth, da gibt es jetzt schon eine Sammlung von mehreren Bildern, die man wiederum im Artikel verlinken kann.

Grüße, --Coyote III (Diskussion) 15:04, 14. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Coyote III, Nein eigentlich nicht wirklich, es war eigentlich mehr oder weniger ein Test, wie ich Bilder hochladen kann. Ich denke nicht, dass er für die Wikipedia relevant ist. Sollte ich irgendwann noch einmal Bilder hochladen, werde ich sie kategorisieren --Yippiee (Diskussion) 19:13, 14. Mai 2020 (CEST)Beantworten
alles klar; Grüße, --Coyote III (Diskussion) 19:39, 14. Mai 2020 (CEST)Beantworten