Benutzerin Diskussion:Music fanhere/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von WolfgangCyrus68 in Abschnitt Emily Osment Diskografie/Tourneen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Office-Girl-Episoden

Ich habe die Liste jetzt wieder in deinen Benutzernamensraum verschoben, denn dieser eine Satz (der ja obendrein falsch ist, denn der Artikel enthält die besagte Liste an Folgen ja eben nicht) ist nicht Artikel-Namensraum-tauglich. Alternativ kann ich den Text auch löschen (der Baustein stand ja auch schon mal in der Seite). --Guandalug 12:59, 24. Aug. 2011 (CEST)

ja, das war nur ein versehen, du kannst ihn bitte löschen und ich mache eine richtige liste(nicht signierter Beitrag von Music fanhere (Diskussion | Beiträge) 13:06, 24. Aug. 2011 (CEST))

Okay, ist entfernt. --Guandalug 13:43, 24. Aug. 2011 (CEST)

Hallo Music fanhere, ich habe gerade deine neu erstellte Liste etwas überarbeitet und bitte dich auch noch die Hinweise auf der Disk zu lesen. Evenutell könntest du die dort stehende Aufgabe übernehmen. Wenn nicht, dann werde ich das wohl in nächster Zeit mal machen. Gruß -- Serienfan2010 15:14, 26. Aug. 2011 (CEST)

Demi Lovato

Hallo! Könntest du bei den Auszeichnungen die Vorlage:Tabellenkopf Auszeichnungen verwenden? Gruß --Daniel 749  (ST • WPST) 19:58, 28. Aug. 2011 (CEST)

ok, danke für den Tipp

Noch ein Tipp: Vergesse das Signieren nicht! Gruß --Daniel 749  (ST • WPST) 20:20, 28. Aug. 2011 (CEST)

heute lerne ich ja noch richtig was --Music fanhere 20:25, 28. Aug. 2011 (CEST)

Prima! Vielleicht interessiert dich auch das: Hilfe:Neu bei Wikipedia. --Daniel 749  (ST • WPST) 20:32, 28. Aug. 2011 (CEST)

Hallo, du hast vor kurzem die Einzelnachweise (Quellen) beim Artikel Demi Lovato angepasst. Am Besten wäre es wenn alle Einzelnachweise folgendermassen hinterlegt wären:

<ref name="quelle">{{cite web |url=http://www.beispiel.de/ |name=Beispiel |publisher=beispiel.de |accessdate=2011-09-04}}</ref>

Hier findest du noch mehr Infos dazu. Ich habe deine Änderung nicht gesichtet, da du unter anderem bereits in diesem Format bestehende Quellen abgeändert hast. Ich bitte dich sämtliche Einzelnachweise nach Möglichkeit in das obenstehende Format zu ändern. Gruss --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 17:51, 4. Sep. 2011 (CEST)

ok, mach ich. danke für den Hinweis --Music fanhere 18:07, 4. Sep. 2011 (CEST)

Ich habe dir alle Quellen im Abschnitt Leben umformatiert. Ich hoffe, dass du somit die restlichen Quellen selbst abändern kannst. Noch einen kleiner Tipp: Wenn du die gleiche Quelle mehrmals verwenden willst kannst du diese so vereinfacht einbinden: <ref name="Name der Quelle" />. Diese Schreibweise kannst du ebenfalls im Abschnitt Leben bei der Quelle der Washington Post nachsehen. Falls noch weiter Unklarheiten auftauchen, einfach fragen. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 19:36, 4. Sep. 2011 (CEST)
Hey Music fanhere, ich habe gerade die restlichen Refs im Artikel überarbeitet. Und noch ein Hinweis: Nicht jeder einzelne Ref braucht auch einen Ref-Namen, denn nur Refs die doppelt verwendet werden brauchen einen Ref-Namen. Aber ansonsten danke ich dir hierbei einfach Mal für die Überarbeitung des Artikels. Gute Arbeit und nur weiter so. Gruß -- Serienfan2010 00:30, 6. Sep. 2011 (CEST)

Danke, habe nicht die Zeit gehabt, die restlichen Links noch zu bearbeiten. Hätte das sonst heute noch gemacht. Insgesamt sieht der Artikel jetzt schon viel besser aus und ist vor allem auf dem neusten Stand. --Music fanhere 13:38, 6. Sep. 2011 (CEST)

Keine Ursache, aber könntest du bitte die Titel und allgemein die Daten von Quellen demnächst richtig angeben. Wie ich gesehen habe hast du bei manchen Quellen einfach Titel erfunden, was natürlich nicht in Ordnung ist. Daneben kannst du, wenn du sie weißt, auch das Datum und den Autor der jeweiligen Quelle nennen, was das verbessern deiner Edits in Zukunft vermeiden würde. -- Serienfan2010 17:22, 6. Sep. 2011 (CEST)

Okay, ich dachte ich könnte den Titel der Quelle so zusammenfassen, aber wenn man das nicht darf werde ich das natürlich auch nicht tun. Werde mir das merken! --Music fanhere 17:25, 6. Sep. 2011 (CEST)

Andere Artikel

Guten Abend Music fanhere. Hast du nicht Lust auch noch andere Artikel als den von Demi auszubauen? Es gibt noch zig andere Artikel die einen Ausbau benötigen. -- Serienfan2010 22:41, 10. Sep. 2011 (CEST)

Demi Lovato/Diskografie

Mal ganz langsam und immer mit der Ruhe, ich wollte eine ältere unnötige Änderung von dir rückgäniggemacht und dabei ist mir dises Änderung mitgerutscht, deine Wochen Angaben waren richtig, ja und wenn du mal genau hinsiehst, hab ich deine zweite Änderung auch gesichtet. Fürs nächste mal, wenn das nur einmal aus versehen passiert, braucht man nicht gleich so viel heiße Luft um nichts machen. Außerdem um zukünftigen Krach aus dem Weg zu gehen, möchte ich Dich bitten deinen Artikel Unbroken nich vor dem 20. September 2011 hochzuladen (wegen Werbung). --ChrisHardy 19:05, 11. Sep. 2011 (CEST)

Okay, entschuldige, wollte nicht so unfreundlich klingen, habe nur leider schon Erfahrung mit etwas sturen Leuten gemacht. Eine Frage hätte ich da aber noch: Da du ja von dem Unbroken-Artikel weißt (und ihn gelesen hast?), könntest du mir ja sagen wie du ihn fandest. Lg --Music fanhere 19:15, 11. Sep. 2011 (CEST)

Im großen und ganzen finde ich den Artikel ganz in Ordnung bis auf einige sprachliche Stellen und bei der Besetzung im Baustein würde ich die Gast Vocals und Rap herausnehmen, da dort eigentlich die Band, Instrumentierung gelistet wird. Und noch zwei kleine Hinweise: 1. Es werden nur Chartangaben der Länder DE, AT, CH, UK, US (+ Herkunftsland, falls abweichend) gelistet, d.h. die Chartplatzierungen von Kanada müssten entfernt werden; 2. Wenn du noch ein paar Infos zu Skyscraper hast, würde ich vielleicht überlegen dafür einen extra Artikel anzulegen. Gruß --ChrisHardy 21:27, 12. Sep. 2011 (CEST)

Danke, Kanada habe ich nur reingenommen, um einen Vergleich zu haben, da ihre Singles meist nicht im europäischen Raum veröffentlicht werden. So hätte man dann einen Vergleich. Aber deinen Vorschlag bezüglcih eines Extraartikels finde ich ganz gut, da gibt es wirklich recht viele infos zu. Bei der Besetzung habe ich leider keine geeigneten Quellen gefunden, aber die Leute stehen ja meistens im Booklet, das werde ich (falls ich mir das Album demnächst kaufen sollte) dann ändern.--Music fanhere 21:38, 12. Sep. 2011 (CEST)

Hallo, Music fanhere. Wegen den Quellen für die deutschen Charts. Für die Chartsposition verwende ich diese Quelle; und für die Wochenangaben verwende ich diese Quelle. Gruß --ChrisHardy 22:20, 13. Sep. 2011 (CEST)

Deinem Wunsch bin ich nachgegangen, habe auch eine Kat ergänzt, ich würde Dich aber noch bitten die richtige Box Vorlage für Live-Alben zu benutzen, hier ein Bsp. Gruß --ChrisHardy 22:14, 19. Sep. 2011 (CEST)


Eigentlich wollte ich deine letzte Änderung der Chartplatzierung von Skyscraper nicht zurücksetzen, ich werde es aber trotzdem tun. Laut billboard.com ist die Single mit Platz 61 immer noch in den Charts, aktuell seit 10 Wochen. Da es für aktuelle Chartbelegungen sogar eine Regel gibt – siehe WP:FVC – möchte ich mich schon einigermaßen daran halten. Wenn der Titel irgendwann aus den Charts raus ist, kann man das immer noch eintragen. Grüße, --Hadibe 20:19, 23. Sep. 2011 (CEST)

Ich habe auf der Hauptseite Lovatos nachgeschaut billboard.com. (englisch).. aber du wirst mit deinen angaben schon recht haben, ist wohl einfach ein Fehler. --Music fanhere 20:26, 23. Sep. 2011 (CEST)
Die Idee der angebotenen Interpreten-Suche ist zwar gut, offensichtlich aber fehlerbehaftet. WP:FVC schreibt dazu: "über die Interpretensuche lassen sich viele vollständige Chartläufe von Liedern und Alben abrufen, die Daten sind aber teilweise sehr unvollständig und fehlerhaft". Wenn du auf der von Dir verlinkten Seite den Titel Skyscraper direkt auswählst, werden wieder die aktuellen Daten angezeigt, die sich im Fall der Hot 100 auch in der Tabelle nachvollziehen lassen. --Hadibe 21:12, 23. Sep. 2011 (CEST)

Begriffsklärungshinweis

Du brauchst nicht in jeden Artikel einen Begriffsklärungshinweis einbauen, das Lemma ist ja immer sehr eindeutig. ;) --DKruemel 15:24, 20. Sep. 2011 (CEST)

Sichtertipps

Moin Music fanhere/Archiv, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Sichte niemals im RC-Bereich.
    dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ von revertierten Artikeln. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  2. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Lag wird von hinten nach vorne abgebaut).
  3. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  4. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  5. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  6. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o.ä.).
  7. Weitere Tipps findest Du hier.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen. Hier kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht XenonX3 - (:) 18:40, 29. Sep. 2011 (CEST)

Links

Liebe(r) Music fanhere, du brauchst in einem Artikel nicht jedes Mal, wenn du einen Begriff wie Hollywood Records erwähnst, diesen auch zu verlinken. Es reicht ein Link bei der Ersterwähnung und gegebenfalls, wenn der Begriff erst ganz zum Schluss oder sehr abseits wieder erwähnt wird. Am besten machst du das nach Gefühl. Nur wenn es jedesmal blau ist, wird das nicht so gerne gesehen. --DKruemel 22:16, 29. Sep. 2011 (CEST)

Noch ein gut gemeinter Ratschlag

Wenn du lauter kleine Änderungen (Wie bei Who's that boy? das ? zu entfernen) vornimmst, versuche drauf zu achten, das in einem Rutsch zu machen. Ansonsten wird jedesmal die komplette Seite gespeichert, mit nur einem ? weniger und das verbraucht viel Speicherplatz. Sicher, wenn du immer neue Quellen für irgendetwas findest o.Ä., dann speicher öfter, anstatt ewig lang den Artikel zu blockieren, aber bei solchen marginalen Dingen, von denen du weißt, dass sie öfter im Artikel vorkommen... Lange Rede, kurzer Sinn. Ansonsten wollte ich mich nochmal für die Artikelarbeit bedanken. (Du hast vllt. bemerkt, dass ich die alle beobachte und Kl. verbessere.) Gute Arbeit! Liebe Grüße --DKruemel 22:10, 2. Okt. 2011 (CEST)

Danke für den Tipp, und für das Lob. Werde mich dran halten. --Music fanhere 10:35, 3. Okt. 2011 (CEST)

Ich habe in allen Artikeln über Tourneen im Einleitungssatz das "ist" in "war" geändert, weil es ja schon vergangene Ereignisse sind. Also nicht wundern oder ärgern, dass ich da ein bisschen hinterhereditiert habe. --DKruemel 14:47, 8. Okt. 2011 (CEST)
It's me again. Manchmal bin ich auch ein bisschen vergesslich. Ich wollte dir eigentlich noch sagen, was ich oben schon einmal erwähnt habe. Leider hat sich nichts daran geändert, dass du viele kleine Änderungen oft abspeicherst. Guck doch mal bei WP:Seite bearbeiten vorbei. Ach und wenn du Fragen hast oder so, kannst du mich gerne ansprechen (naja bei fachlichen Fragen bist du bei der WP:RFF sicher besser aufgehoben). Ansonsten mach's gut und P.S. ich bewundere Leute, die so schnell so viele Artikel fabrizieren können, ich persönlich hab noch keinen einzigen zustande gebracht. --DKruemel 14:53, 8. Okt. 2011 (CEST)

Bei der Sache mit "ist" stimme ich dir zu. das wollte ich eigentlich gleich so schreiben, hab ich im schreiben wohl einfach vergessen. und das mit den kleineren änderungen muss ich mir echt mal merken! --Music fanhere 19:37, 8. Okt. 2011 (CEST)

Solange du's versuchst wird dir wohl keiner nen Strick draus drehen ;) --DKruemel 14:36, 9. Okt. 2011 (CEST)

Hallo

Hallo. Also ja, in den unteren Abschnitt (unter Quellen und references,) muss das Navi. Wenn du dir mal eins ansehen möchtest: Vorlage:Navigationsleiste Vanilla Ninja oder auch Vorlage:Navigationsleiste LaFee. Die sind von mir. Bei Hilfe: einfach melden. Gruß von --CosmeticBoy 22:09, 4. Okt. 2011 (CEST)

.Fertig, du hattest "Vorlage" noch oben links stehen, und die Namen "Alben", "Singles" darfst du da nicht ändern, ich habe das Navi von Vanilla Ninja genommen, du musst nur noch die Namen von Jonas Brothers einbauen, dann ist es fertig. Viel Spaß. Gruß --CosmeticBoy 22:37, 4. Okt. 2011 (CEST)
Lass uns hier schreiben, ich kriege immer Angst, wenn ich eine Nachricht bekomme. Also du darfst aus "Single" nicht "Singles" machen, etc. Dann geht die Tabelle futsch :) War bei mir auch mal so (bei der Vorlage für Yvonne Catterfeld). Naja, bei Fragen: bin heute noch bis um 11 hier. Morgen dann wieder den ganzen Tag, muss ja meine Diskografie fertig bekommen. Gruß von --CosmeticBoy 18:47, 5. Okt. 2011 (CEST)

Könntest du vielleicht mal bei meiner vierten Baustelle schauen, warum die Extras bei der Infobox nicht angezeigt werden? Wäre nett, wenn du mir helfen könntest. Grüße. --Music fanhere 23:03, 5. Okt. 2011 (CEST)

Also da kann ich nicht helfen, du hast wahrscheinlich die Box irgendwie geändert. Warte, ich ptobiere es mal aus, okay? Gruß --CosmeticBoy 19:26, 6. Okt. 2011 (CEST)

ja ich hab Extra hinzugefügt, aber beim jonas brothers artikel hat das auch geklappt (den hab ich aber nicht erstellt) --Music fanhere 19:27, 6. Okt. 2011 (CEST)

Ich würde vorschlagen, dass du eine andere Infobox Band einbaust, diese Extras können nicht angezeigt werden, weil du die Einheiten der Infobox nicht ändern darfst. Kopiere dir eine andere Box irgendeiner Band, und tausche die Infos aus. Gruß --CosmeticBoy 19:35, 6. Okt. 2011 (CEST)

Albumgetitel

Hallo, gravierend ist der Unterschied nicht, eher prinzipiell. Es geht nicht darum, in den Klammern das Lemma zu beschreiben, sondern die Lemmata voneinander zu unterscheiden (vgl. Namenskonventionen). Wenn es also nur ein Album unter den Artikeln mit Titel "Unbroken" gibt, dann genügt "Album". Im Musikleitfaden ist das genau festgelegt. Wenn jetzt da der Interpretenname dabeisteht, ist das zwar auch kein Malheur, aber wir versuchen das einheitlich zu handhaben, sonst fangen die Autoren an zu machen, was sie wollen. Und dann hat man hinterher Durcheinander und Ärger. Gruß -- HvW 00:34, 11. Okt. 2011 (CEST) P.S. Linkaktualisierungen auf Benutzerseiten sind keineswegs unüblich, sondern im Gegenteil ein Service - könnte mir schließlich sowas von egal sein. Die wenigsten Benutzer werden sich darüber beschweren. Wenn du da empfindlich bist, dann solltest du das auf der Seite vermerken.

Drake

Wieso wurde die Info zum Album "Take Care" rückgängig gemacht und somit aus dem Artikel entfernt? Nützliche Information samt Quelle, und dennoch rausgenommen. Ist nicht wirklich nachvollziehbar bei einem Portal wie Wikipedia wenn Besucher nützliche Infos erwarten.-- Ruiner 14:46, 12. Okt. 2011 (CEST)

Sonny with a chance

Doch, das Album ist schon in Deutschland erschienen. Ich habe es mir sogar in der Bücherhalle ausgeliehen. Allerdings war es ein Doppelalbum mit Jonas L.A. dem Soundtrack. LG, --DKruemel 15:11, 13. Okt. 2011 (CEST)

stimmt, das hab ich mal irgendwo gelesen. trägst du das nach? --Music fanhere 15:12, 13. Okt. 2011 (CEST)

Frage

Hy. Weißt du, wie ich meinen Artikel richtig nenne? Ich will "I Will Follow You" erstellen. Wird das Wort "Will" da dann groß- oder doch kleingeschrieben? Ich würde es kleinschreiben, dass sieht dann aber etwas komisch aus. Kannst du mir da vielleicht helfen? --Gruß, CosmeticBoy 22:34, 15. Okt. 2011 (CEST)

Zufällig da... "Will" wird laut WP:LFM großgeschrieben. Gruß --Daniel749 DiskussionSTWPST 22:41, 15. Okt. 2011 (CEST)
Danke an Daniel. Und trotzdem auch an Music fanhere. --Gruß, CosmeticBoy 22:45, 15. Okt. 2011 (CEST)
Ja, stimmt. Ich schreib im Englischen alles groß außer Artikel und Präpositionen --Music fanhere 23:04, 15. Okt. 2011 (CEST)

Nachricht

Ich weiß nicht, ob du's mitgekriegt hast, der Jonas Brothers: Live: Walmart Soundcheck CD+DVD‎ Artikel wurde in die QS:Musikalben eingetragen. Und ich denke der Grund für HvWs Änderungen in der Navileiste JB ist, dass zu den einzelnen Singles keine Artikel bestehen, das bedeutet, man muss sie nicht irgendwie finden können. Ich würde mich im Zweifelsfall noch mal an HvW wenden und nachfragen, wie das gehandhabt wird, sonst kann das schnell falsch aufgefasst werden, dass du seine Änderungen revertierst. LG --DKruemel 22:52, 18. Okt. 2011 (CEST)

Hallo, wie DKruemel richtig sagt, habe ich die linkfreien Abschnitte zu Singles und EPs entfernt. Das Dingens heißt Navigationsleiste, weil es das Wechseln zwischen den Artikeln erleichtern soll. Es ist kein Diskografieersazt. Was den Walmart-Artikel angeht, so warte ich erst einmal ab. Eine Tabelle mit fünf Ländern, von denen es in vieren das Album gar nicht gab, ändert nicht viel. Ich erneuere noch einmal meinen Hinweis auf WP:RK#MA. Gruß -- HvW 23:54, 18. Okt. 2011 (CEST)
Dann warte ich noch mal, auf das Eine wie das Andere. Gutes Gelingen. Gruß -- HvW 00:06, 19. Okt. 2011 (CEST)
Sehe gerade: Demi Lovato inkl. Navi ist wohl die gleiche Baustelle. Gruß -- HvW 00:12, 19. Okt. 2011 (CEST)

Lied bzw. Single

Hy. Das habe ich geändert, sonst könnte der Artikel zum Löschen vorgeschlagen werden. war bei mir auch so. Es werden Lieder beschrieben, nicht die Singles. Das wurde mir auch schon gesagt. Deswegen hab ichs rausgenommen. --Gruß, CosmeticBoy 16:32, 19. Okt. 2011 (CEST)

Ich hab den Sinn deiner Änderung erst später verstanden, und meinen Edit rückgänging gemacht. Titelliste ist jetzt raus. --Music fanhere 16:34, 19. Okt. 2011 (CEST)
Habe ich gesehen. Wollte nur verhindern, dass er gelöscht wird. Musste bei allen meinen Liedern die Trackliste auch rausnehmen. --Gruß, CosmeticBoy 16:36, 19. Okt. 2011 (CEST)

Song → Lied

Hallo, Music fanhere! Ich habe mal einige deiner Songartikel gelesen, insbesondere Tonight (Lied). Dabei ist mir aufgefallen, dass du sehr oft das Wort „Song“ verwendest. Dies hört sich aber nicht nach ordentlichem Deutsch an und sorgt außerdem für Wiederholungen. Könntest du in deinen Artikeln für mehr Abwechslungen sorgen und z.B. auch das Lied, der Musiktitel, der Titel, das Stück, etc. anstatt immer nur der Song schreiben? Kannst du es auch bei Tonight (Lied) ausbessern? Vielen Dank! Gruß --Daniel749 DiskussionSTWPST 20:35, 21. Okt. 2011 (CEST)

Antwort zu deiner Frage: Wenn die IP sich noch meldet und einen Wunsch hat, dann kann dies und das noch geändert werden. Wenn nicht, dann musst du nichts ändern. Ich verstehe nicht, warum die Diskussionsseiten nicht benutzt werden. Die Artikeldisk. war dort leer und die IP hat sofort einen QS-Antrag eingestellt, ohne den Autor zu kontaktieren. Unfassbar! Gruß --Daniel749 DiskussionSTWPST 20:44, 21. Okt. 2011 (CEST)
Ich hatte überall der Song in das Lied geändert, mir fielen nur irgendwie keine Synonyme dazu ein. Also sollten deine Vorschläge gelegentlich wohl auch noch in den Artikel eingearbeitet werden. LG --DKruemel 21:25, 21. Okt. 2011 (CEST) P.S. Ne, habe ich nicht. Ich habe das bei Skyscraper (Lied) gemacht, Dummheit/ Blindheit.

Baustellen

Hallo, würdest du dich bitte erst um deine Altbaustellen kümmern, bevor du neue reine Datenmonster wie dieses anlegst. Sonst werde ich da überall die QS eintragen und ggf. auch Löschantrag stellen, wenn sich nichts tut. Gruß Harro 15:54, 24. Okt. 2011 (CEST)

"Einzelheiten zur Musik" stammt nicht von mir, aber üblicherweise ist da sowas wie Stil/Genre, Liedaufbau, Instrumentierung etc. gemeint. Weiß nicht, inwieweit das bei dem Lied passt, das sind oft schon etwas tiefschürfendere Betrachtungen zu musikalischen "Kunstwerken" und besonderen Liedern und nicht zum üblichen Popsong. Überhaupt kann man schlecht vorher sagen, was in einem Liedartikel fehlt. In den Artikel sollte etwas rein, was für einen durchschnittlichen Leser interessant ist, und das kann Vieles sein. Man sollte nicht Irgendetwas schreiben, nur um den Punkt "Einzelheiten zur Musik" zu erfüllen, das dann aber völlig uninteressant ist. Gruß -- Harro 16:43, 24. Okt. 2011 (CEST)

Ein kleiner Tipp

Hallo. Deine Liederliste ist ja schön, aber du hast keine Quellen angegeben. Du warst doch bestimmt auf austriancharts.at unterwegs, richtig? Da bin ich auch immer. Entweder suchst du dir Lieder aus, an denen du einen Link setzt, oder unten drunter: Quellen: austriancharts.at. Und warum ist das bei dir so komisch? Die Jahresangaben sind riesig, und Komponisten sind winzig. Nimm dir doch vielleicht ein Beispiel an meinen 12 Liederlisten. (Siehe meine Benutzerseite). MfG. --Gruß, CosmeticBoy 16:33, 25. Okt. 2011 (CEST)

Nachtrag: Du hast ein falsches Format gewählt. Gucke mal hier, da steht jeweils verdeckt noch "Titel", "Komponist", "Album" und "Jahr". dann wirds auch richtig, ich hab mal die Quelle reingebastelt. --Gruß, CosmeticBoy 16:39, 25. Okt. 2011 (CEST)
Irgendwie sehe ich keinen Unterschied bei deinem Format, aber kein Problem. Die Lieder habe ich aus ihren Alben und so rausgesucht, ne Quelle hatte ich nicht. Aber die kann ruhig drinbleiben, als Übersicht. Grüße --Music fanhere 17:05, 25. Okt. 2011 (CEST)
Du musst auf Bearbeiten gehen, dann sieht man das. Das ist ja nur für die Bearbeiter zur Orientierung gedacht. Sind die Lieder sortiert nach dem Alphabet? --Gruß, CosmeticBoy 17:07, 25. Okt. 2011 (CEST)
Generell schon, bei gleichem Anfangsbuchstaben dann nach Jahreszahl. --Music fanhere 17:19, 25. Okt. 2011 (CEST)
Tipp: Gehe nach austriancharts. Das mache ich nur; die sind da komplett sortiert, man braucht nur abschreiben. :) Ich habe das ja schon 12 oder 13 mal gemacht, für alle möglichen Künstler, zuletzt für Monrose, beFour und die legendären Spice Girls. --Gruß, CosmeticBoy 17:22, 25. Okt. 2011 (CEST)
Danke, dann spare ich mir nächstes Mal die Arbeits. --Music fanhere 17:24, 25. Okt. 2011 (CEST)
Hättest mich ja mal fragen können. Na also ich machs immer mit austriancharts.at. Suche dann alles raus, und die Namen werden eigentlich nicht fett geschrieben, dass müsste wieder raus. Deine Liste hebt sich von den anderen nämlich ab. Aber ja: du sparst Arbeit und Zeit. --Gruß, CosmeticBoy 18:05, 25. Okt. 2011 (CEST)
Ich hab das Design von Liste der Lieder von Miley Cyrus, da sind die Namen auch fett und ich fand das recht praktisch. --Music fanhere 18:07, 25. Okt. 2011 (CEST)

Kandidatur Skyscraper (Lied)

Nabend. Ich finde es gut, wie Du Dich für den Artikel einsetzt. Aber bitte setz Dich nicht selber unter Druck, innerhalb der Kandidaturfrist unbedingt eine Auszeichnung zu erlangen. Mach in Ruhe ein Review vorab, es hetzt Dich niemand. Und wer weiß, vielleicht gelingt es Dir ja sogar, im Review den Artikel so weit voran zu bringen, dass ein Exzellent herauskommt, in der Kandidaturfrist jedenfalls ist das nicht zu schaffen. Gruß, Siechfred 21:18, 11. Nov. 2011 (CET)

Danke für die Aufmerksamkeit. (Allerdings ist es falscher Konjunktiv gewesen, nicht Passiv) LG --DKruemel 20:07, 13. Nov. 2011 (CET)
Stimmt, kein Problem. --Music fanhere 20:12, 13. Nov. 2011 (CET)

Miley Cyrus

Danke dass du meine Artikel-Erweiterungen zunichte gemacht hast! Trotzdem freue ich mich dass du den US-Text übersetzt reingestellt hast, nur hast du dabei ETLICHE Tippfehler fabriziert, wär toll, wenn du beseitigen könntest. Achja ich habe an splashnews.com ne Email geschickt, dass das Bild So Undercover-SzenenBild für den Artikel freigegeben wird.--WolfgangCyrus68 23:12, 26. Nov. 2011 (CET)

Sorry, wollte den Artikel nur verbessern. Wusste nicht, dass du dir bereits am Text zu schaffen gemacht hast. Ich lese den Text nochmal und mache die Fehler raus, die ich bisher nicht bemerkt habe. Wieso hast du sie nicht verbessert, du weißt ja auch, wo sie sind? --Music fanhere 23:11, 26. Nov. 2011 (CET)
Wenn du mal auf die aktuellen Versionsgeschichte-daten geschaut hättest wüsstest dus, und ich habe in der folgenden Woche Urlaub und da wollte ich den Filmteil aktualisieren und auf das 3-3,5fache erweitern.--WolfgangCyrus68 23:17, 26. Nov. 2011 (CET)
(BK) Einige Tipp- und Formatierungsfehler habe ich nun rausgenommen. @Music fanhere Bilder sind zwar in einem guten Artikel wichtig, zuviele hingegen nicht. Wer weitere Bilder sehen möchte, kann auf Commons nachgucken oder über Google suchen. @WolfgangCyrus68 Wieso hat er deine Artikelerweiterungen zunichte gemacht? Und überhaupt: Woher sollte er das wissen, auch wenn man die Versionsgeschicht sich anguckt? Du kannst doch den jetzigen Artikel mit deinen Erweiterungen abgleichen und eventuelle Verbesserungen immer noch einfügen. -- Serienfan2010 23:19, 26. Nov. 2011 (CET)
Und eigentlich habe ich nur den Abschnitt "Karriere" umgeändert und das dort bereits vorhandene reingeschrieben. Ist also alles noch da. --Music fanhere 23:23, 26. Nov. 2011 (CET)
@Serienfan2010 ich habe vorgestern im Musikteil unter Karriere etwa 8-9 Zeilen Text eingefügt, und das ist nicht mehr ...., naja. Und wenn man die Versionsgeschichte ansieht, hätte man gesehen dass da gerade jemand dabei ist, den Artikel eifrig zu bearbeiten und man hätte sich (vllt) denken können, dass das noch nicht alles ist. Und ein So Undercover-Bild gibts auf Commons noch nicht, und das hier gepostete Bild habe ich über Google gefunden.--WolfgangCyrus68 23:33, 26. Nov. 2011 (CET)
Für eine etwas längere Überarbeitung gibt es die {{In Bearbeitung}} oder {{Inuse}}. Der Benutzer, der etwas ändern möchte, iat nicht dazu verpflichtet vorher in die History zu gucken, um zu sehen ob dort gerade eventuell irgendjemand damit beschäftigt ist den Artikel zu überarbeiten. Zum Bild: Wie du so schön sagst noch nicht. -- Serienfan2010 23:39, 26. Nov. 2011 (CET)
Ich hatte im Leben-teil folgende Text-Passage eingefügt gehabt "Zu ihren besten Freunden gehören ihre Hannah Montana-Kollegen Mitchel Musso, Emily Osment und Jason Earles, sowie ihre Backgroundtänzer Jennifer Novak und Ryan Talarico, ihre Stylistin Denika Bedrossian, und Kelly Osbourne sowie Taylor Swift." Und Xenon.. hat die mit dem Vermerk "irrelevanter Freunde-Kram raus" wieder entfernt. Vorher war ja auch jahrelang ein Satz über ihre Freunde gestanden, warum soll jetzt plötzlich eine Aktualiesierung diesbezüglich plötzlich irrelevant sein?--WolfgangCyrus68 23:51, 26. Nov. 2011 (CET)
Weil wir nicht wissen, in wie weit sie mit denen wirklich befreundet ist oder ob das was mit dem Image zu tun hat. Außerdem ändern sich Freunde schnell, so ein Satz hat irgendwie Bravo-Niveau. Vielleicht sind die nächste Woche gar nicht mehr befreundet? Zudem hat das keinen Einfluss auf die Person selbst und sollte deshalb auch nicht Bestandteil einer Enzyklopädie sein. --Music fanhere 23:55, 26. Nov. 2011 (CET)
Kelly Osbourne hat für Miley die Party zum 19. Gebby organisiert, sowas macht man nicht aus Image-Gründen und alle 3 HM-Kollegen waren bei dieser Party und bei ihrer Halloween-Party zu Gast. Und die anderen sieht man ständig mit ihr in begleitung bei den Paparrazzi-Bildern.--WolfgangCyrus68 23:59, 26. Nov. 2011 (CET)
Möglicherweise sind sie ja wirklich befreundet, kann schon sein. Relevant ist es trotzdem nicht, oder? Wikipedia ist ja schließlich keine Gossip-Seite. --Music fanhere 00:01, 27. Nov. 2011 (CET)

Hi

Da ich bemerkt habe, dass du (fast) ausschlieslich in Sachen Disney-Stars aktiv bist/warst, wird wohl sicher irgendwann auch Emily Osment auf deinem Bearbeitungsplan stehen, bzw. schon geplant haben das in Angriff zu nehmen. Ich hab heute den Artikel komplett überarbeitet, neu strukturiert und erweitert. Was noch fehlt: das Musik-kapitel (obwohl es garnicht mal sooo unausführlich ist), wenn du willst kannst/darfst du dich da austoben.--WolfgangCyrus68 19:25, 28. Nov. 2011 (CET)

Okay, danke für den Hinsweis. Werde mich da demnächst mal drum kümmern. --Music fanhere 21:24, 28. Nov. 2011 (CET)
Schau was ich bei Emily eingefügt habe Emily Osment Tourneen, ich habe mich von deiner Demi Lovoto-Tabelle inspirieren lassen. Mir fehlen aber noch ein paar Daten.--WolfgangCyrus68 21:55, 29. Nov. 2011 (CET)
Wo sind denn die Tourneen, ich kann keine sehen. --Music fanhere 22:10, 29. Nov. 2011 (CET)
die hat serienfan wieder entfernt "als überflüssge und nicht hilfreiche tabelle"--WolfgangCyrus68 22:28, 29. Nov. 2011 (CET)
Hab sie mir in der Versionsgeschichte angesehen. So sinnlos fand ich sie jetzt nicht, aber wir können ja warten, bis ihr zweites Album veröffentlicht ist. Wenn das einigermaßen erfolgreich ist, gibts zu ihren Tourneen mehr Infos und man kann zu denen einen Artikel erstellen. dann ist da nix mehr überflüssig. --Music fanhere 22:32, 29. Nov. 2011 (CET)
Das was ich dir oben in dem Abschnitt angeboten habe, habe ich selbst erledigt und noch ein kurzes weiteres Kapitel hinzugefügt. Kannst mir ja sagen wie du den Artikel im Ganzen findest. So jetzt ist er im Umfang an dem von Miley entspr angeglichen.--WolfgangCyrus68 18:34, 30. Nov. 2011 (CET)

Löschanträge

Wenn du nochmals eigenmächtig einen LA aus einem Artikel entfernst, landest du auf der VM. Dazu kommt noch der schöne Spruch meiner meinung nach sinnlos. -- 93.192.78.207 20:42, 30. Nov. 2011 (CET)

Meet Miley Cyrus

So der Artikel ist soweit mal fertig. Aber er könnte vllt noch etwas ergänzt (zB mit Belegen,...) werden.--WolfgangCyrus68 18:11, 29. Nov. 2011 (CET)

Wenn du (noch) willst, kannst du jetzt doch noch schnell daraus den Doppelalbum-Artikel machen, versuche dabei bitte meinen Meet...-text beibehalten, der Artikel soll gelöscht werden--WolfgangCyrus68 07:32, 30. Nov. 2011 (CET)
So hab ihn schon unter den Album-Titel Hannah Montana 2: Meet Miley Cyrus verschoben, und etwas dafür bearbeitet, dass du gleich loslegen kannst.--WolfgangCyrus68 18:05, 30. Nov. 2011 (CET)
Gut, Titelliste ist schon fast fertig. --Music fanhere 18:11, 30. Nov. 2011 (CET)
Da schiebt der Löschmelder auf Wikipedia:Löschkandidaten/29. November 2011 "Panik" weil er immer noch keinen Grund findet dass der Artikel freigestellt wird, weil in dem Bereich wo die gemeinsame Beschreibung (Einleitung/Produktion/Promotion..) und bei Hannah Montana 2 nur Ansätze stehen
Ich hatte gefragt ob der Artikel denn nicht freigestellt werden kann. Ich habe geschrieben dass da deswegen noch nichts steht, weil ich kein Hellseher bin, was du da schreiben willst.--WolfgangCyrus68 19:13, 30. Nov. 2011 (CET)
Bist du eigtl nur auf Wikipedia aktiv, oder auch auf FanForen von den Stars wo du vorwiegend schreibst? Ich bin auf den größten deutschen FanForen von Miley und Emily im "Stab" und auch auf countrymusiknews.de angemeldet.--WolfgangCyrus68 20:22, 30. Nov. 2011 (CET)
Bin momentan nur bei der Wikipedia aktiv, blicke bei fen ganzen Fanforen noch nicht durch. kennst du dich da aus? --Music fanhere 20:33, 30. Nov. 2011 (CET)

Bei denen wo ich (fast) kein Fan bin, kenn ich mich nicht aus, also kann ich zB bei den JoBros, Selena oder Demi dir nicht helfen.--WolfgangCyrus68 20:39, 30. Nov. 2011 (CET)

Hast du gesehen, dass es bei der HM2-CD auch Single-Auskopplungen gab Hannah Montana 2-Singles auf US/UK-Wiki--WolfgangCyrus68 21:33, 30. Nov. 2011 (CET)
Habe ich wohl übersehen. werde nobody’s perfect ergänzen, die anderen waren ja nur raio-singles und landen dann unter einem eigenen abschnitt. --Music fanhere 21:40, 30. Nov. 2011 (CET)
Trennst du eigtl die Tracklisten und die CD-Infos in die Bereiche wie ich das vorgesehen habe? Oben gemeinsame Infos, Mitte HM2-Trackliste und Infos (incl Japan...) unter Ebene2-Hannah Montana 2-Überschrift, und unten Meet Mil...-Trackliste und Infos unter Ebene2-Meet Miley cyrus-Überschrift? So wär das am einpräksamsten, dass Meet... eigtl ein getrennt zu wertendes album ist.--WolfgangCyrus68 21:55, 30. Nov. 2011 (CET)
Den Abschnitt mit den Charts werde ich zusammenfassen, Promotion und Verlöffentlichung auch. Bei den Singles bin ich mir noch nicht so sicher, wie ich das mache. --Music fanhere 22:19, 30. Nov. 2011 (CET)

Achja noch was anderes, im Artikel habe ich "I miss you" in [[..]] gesetzt, hier der Bearbeitungs-Link I Miss You (Miley Cyrus)--WolfgangCyrus68 15:07, 1. Dez. 2011 (CET)
Apropos Miley Cyrus, hab gestern und heute den Billy Ray Cyrus-Artikel praktisch vollkommen neu erstellt und mehr als deutlich erweitert.--WolfgangCyrus68 16:17, 3. Dez. 2011 (CET)

Sorry, wenn ich schon wieder was reinschreibe, wie siehts mit dem HM2-Meet..-Artikel aus? Hast du noch vor was einzubauen? Die Löschfrist läuft sehr bald aus. Wegen den E-Nachweisen, ich weiss nicht wie wir das mit dem Text machen, den ich eingefügt habe, denn das meiste habe ich aus der von mir geposteten Biografie, im Web ist davon kaum was zufinden.--WolfgangCyrus68 20:37, 3. Dez. 2011 (CET)

Ich würde gerne noch was einfügen, habe gerade wegen Schule aber nicht so viel Zeit. --Music fanhere 10:58, 4. Dez. 2011 (CET)

Deine Änderung bei der Liste der Victorious-Episoden

Bist du dir sicher, dass gestern die Folge Tori Tortures Teacher kam? Denn bei Nickelodeon CH kam gestern die Folge Der große Ping-Pong-Schwindel. Es wäre jedoch nicht das erste Mal, dass sich das deutsche Programm vom schweizerischen unterscheidet. Deshalb die Nachfrage. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 15:54, 11. Dez. 2011 (CET)

War mir sicher, da ich die Folge gesehen hatte und im Videotext Tori Tortures Teacher stand und ich dachte, dass das dann auch so wäre. Habe gerade nochmal nachgesehen und festgestellt, dass eigentlich Drama um Rex kam. --Music fanhere 15:59, 11. Dez. 2011 (CET)
Im Videotext bzw. EPG stand bereits vor einer Woche, dass die Folge Tori Tortures Teacher kommen sollte. Ich glaube Nickelodeon weiss selber nicht genau welche Folge jeweils am Samstag kommt ;) --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 16:02, 11. Dez. 2011 (CET)
Scheinbar nicht, schade eigenlich, ich würde gerne mal neue Folgen sehen. --Music fanhere 16:04, 11. Dez. 2011 (CET)
Habe gerade aufgrund der neuen Folgen auf presse.nick.de vorbeigeschaut. Gestern kam gemäss der Programmübersicht Drama um Rex. Die nächste neue Folge, Helen Back Again, kommt dann am iCarly-Wochenende (31. Dezember + 1. Januar) am Sonntag um 18:40 Uhr. Nächsten Sonntag dann Tori Tortures Teacher und nocheinmal eine Woche später, kommt schliesslich Ice Cream for Ke$ha und Prom Wecker. Da der Hrausgeber dieser Informationen Nickelodeon ist, würde ich diesen Daten jedoch nicht zu viel Glauben schenken. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 16:26, 11. Dez. 2011 (CET)
Irgendwann müssen sie ja mal neue Folgen ausstrahlen. Aber übersetzen sie die dann jetzt nicht mehr? --Music fanhere 16:45, 11. Dez. 2011 (CET)
Das ist typisch Nickelodeon. Auf die beiden iCarly-Folgen iPity the Nevel und iOMG warten wir ja auch immer noch. Zu den fehlenden Übersetzungen: Neben den Titeln, übersetzen sie Toris Statusupdates in der zweiten Staffel ja auch nicht mehr. Obwohl meine Englisch-Kenntnisse gut sind, fände ich es sehr schade wenn sie diese zwei Dinge in Zukunft nicht mehr ins Deutsche übersetzen würden. Leider weiss ich aber diesbezüglich auch nicht mehr als du. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 20:55, 11. Dez. 2011 (CET)

Artikel-Kandidatur

Hallo, Ich habe gerade gesehen, dass die Kandidatur von Unbroken leider gescheitert ist. Was wirklich sehr schade ist, da ich das Album selbst besitze und es einfach einsame Spitze ist. Naja, zurück zum Thema, Kandidatur: Wenn ich dich wäre, würde ich auf jeden Fall die Kandidatur des Artikels von Demi Lovato selbst einmal in Erwägung ziehen. Da du den Artikel komplett umgeschrieben hast, kannst du dich da locker als Hauptautor sehen und ihn zur Kandidatur eintragen. Meiner Meinung nach ist der Artikel auf einem Lesenswerten Niveau. Der einzige Kritikpunkt anderer Wikipedianer könnte die Auszeichnungstabelle sein. Tabellen und andere Dinge die den Textfluss beeinträchtigen sind hier nach meinem Wissen nicht gern gesehen. Obwohl die Awardtabelle von mir ist, würde ich sie im Falle einer Kandidatur nach Liste der Auszeichnungen und Nominierungen von Demi Lovato (Beispiel) auslagern oder sie durch eine Liste (Beispiel) ersetzen. Übrigens dein Artikel befindet sich auf einem höheren als der von Lady Gaga, wenn das nicht mal Motivation für dich ist den Artikel von Demi Lovato mindesten auf ein Lesenswert zu kriegen ;) Gruss--Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 21:57, 15. Dez. 2011 (CET)

Danke für das Lob, ich habe mir auch wirklich Mühe mit dem Artikel gegeben. Ich denke, ich werde mal die Auszeichnungen auslagern und den Artikel dann demnächst mal für eine Kandidatur vorschlagen. Bin da etwas vorsichtig geworden, da man dort wohl sehr hohe Ansprüche hat. --Music fanhere 14:02, 16. Dez. 2011 (CET)
In der Wikipedia gibt es ca. 1,3 Millionen Artikel, davon sind gute 5'000 lesenswert oder exzellent. Diese Artikel müssen daher schon besonders aus der Masse hervorstechen. Kannst dich hier ja mal ein bischen umschauen. Ich selbst habe mit dem Auszeichnungsverfahren auch schon zu kämpfen gehabt und feststellen müssen, dass die Anforderungen an einen Artikel sehr hoch sind. Ich werde auf jeden Fall noch meine Bewertung zu dem Artikel abgeben. Viel Glück --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 21:10, 16. Dez. 2011 (CET)

Emily Osment Diskografie/Tourneen

Schau so hab ich mir diesen (von dir vorgeschlagenen) Artikel mit der zusätzlichen Tournee-Tabelle vorgestellt. Jeweils für Alben/EP und Singles, sowie die Tourneen solche Tabellen erstellen:


Jahr Titel Zeitraum Anzahl der
Auftritte
2006 Demi Live! Warm Up Tour 1. Juni 2008 – 21. Dezember 2008 (Nordamerika, Karibik) 17
Diese Tour begann am 1. Juni 2008 in Hershey, Vereinigte Staaten. Sie umfasste 17 Shows, von denen 16 in den Vereinigten Staaten und eine in Puerto Rico stattfanden. Die Setlist enthielt hauptsächlich Songs von Lovatos Debütalbum Don’t Forget. Am 21. Dezember 2008 endete die Tournee in San Juan, Puerto Rico.
2009/2010 Summer Tour 2009 21. Juni 2009 – 28. Mai 2010 (Nordamerika, Europa, Südamerika) 48
Die Tour begann am 21. Juni 2009, endete am 28. Mai 2010 und umfasste 48 Konzerte. Sie war in drei Teile aufgeteilt: Summer Tour 2009, Fall Tour 2009 und South America Tour 2010. Die Shows fanden in Nordamerika und Südamerika statt, außerdem gab Lovato ein Konzert in Manchester, England.
2011 An Evening with Demi Lovato 17. September 2011 – 23. September 2011 (Nordamerika) 2
Diese Tour umfasste nur zwei Shows, welche in New York City und Los Angeles stattfanden. Sie waren Werbeauftritte, die der A Special Night with Demi Lovato-Tour vorangingen, und die erste Tour der Künstlerin, seit sie im November 2010 die Tour mit den Jonas Brothers abgebrochen hatte.
2011 A Special Night with Demi Lovato 16. November 2011 – 16. Dezember 2011 (Nordamerika, Karibik) 11
Am 16. November 2011 begann diese Tour, welche das Album Unbroken promoten soll. Sie findet in den USA und Puerto Rico statt und beinhaltet 11 Shows. Als Vorband wird Lovato von der amerikanischen Musikgruppe We the Kings begleitet werden, mit der sie 2010 auch schon einen Song zusammen aufnahm.

Bei den Alben etwa 6-zeilig Infos zu jeder CD (mit [Ultra]Kurzbeschreibung über Entstehhung/Hintergrund/Song-Aufzählung/Gesamtspielzeit/Promotion und Chart-Positionen)
Bei den Singles 2-zeilig Song-Infos (Länge/Charts/Song-Beschreibung/Autoren), von denen 2 Tabellen: *Singles aus ihrer Anfangszeit und albenlose Singles, *Singles zu Alben/EP.
Bei den Tourneen, genauso wie die oben von Demi Lovato.

So umfangreich würde das mir und allen deutschen Emily-Fans vollkommen ausreichend sein (extra so wie bei Miley Extra-Alben-Artikel brauchts auch nicht, auch nicht über die Tourneen).--WolfgangCyrus68 14:55, 3. Dez. 2011 (CET)

So kann man das machen, viele Infos bei geeignetem Maßstab. Ich persönlich setze meine Hoffnungen ja in ihre neue CD, wenn die in den USA einigermaßen einschlägt wird es hier auch einfacher. --Music fanhere 15:12, 3. Dez. 2011 (CET)
Ich hoffe natürlich auch, dass ihre CD einiges besser einschlägt als die 2 davor (ungefähr Platz 40-55), denn ich bin auch von ihr ein Fan (zwar mehr von ihrer Schauspielerei) und hab die All the rigt wrongs und Fight or flight zuhause. Zusatz zu den Tourneen: bei den 3-5 Zeilen, je nach Konzert-Anzahl.--WolfgangCyrus68 15:30, 3. Dez. 2011 (CET)
Du kannst das ja mal erstellen und ich sehe mir das dann an. Würde echt gerne mal sehen, wie genau du das gemacht hast.
von wem kam jeztz dieser Kommentar, und wie ist das gemeint gewesen?--WolfgangCyrus68 17:15, 3. Dez. 2011 (CET)
Von mir, will nur mal sehen, wie du deinen plan dann umsetzt. --Music fanhere 10:57, 4. Dez. 2011 (CET)
Für mich selber ist das erstellen von diesem Tabellen-Typ recht schwierig (deswegen hatte ich auch die einfache Form für "Meet Miley Cyrus" und "Emily Tourneen" [die von Serienfan.. gelöscht wurde] gewählt), ich würde für dich die Infos aufschreiben was ich denke, was da stehen soll, und du fügst die dann ein. Bei den Alben dachte ich für die "Einteilungsleiste": Jahr, Titel, Label, Release, Song-Anzahl oder Gesamtspielzeit (bei den Singles ähnlich) und der Rest und näheres Info-Eingehen in dem dazwischenliegenden Info-Feld. Die Tabelle oben ist ja von dir.--WolfgangCyrus68 13:32, 4. Dez. 2011 (CET)
Ich blicke momentan nicht so ganz durch. Willst du einen Diskografie-Artikel erstellen oder soll das in ihren normalen Artikel? --Music fanhere 18:09, 5. Dez. 2011 (CET)
Ne das soll schon ein eigener Artikel werden, du hasst doch zu mir gesagt: "Du kannst das ja mal erstellen und ich sehe mir das dann an. Würde echt gerne mal sehen, wie genau du das gemacht hast. Darauf habe ich geantwortet, dass ich selber keine solchen Tabellen wie du machst nicht hinkrieg, ich mach den Thread, als Entwurf auf meiner Benutzerseite auf, du stellst die Tabellen rein, ich schreib die Infos erstmal als Entwurf darunter, du setzt sie rein, und wenn er soweit fertig ist, machen wir ihn öffentlich.--WolfgangCyrus68 21:01, 5. Dez. 2011 (CET)
Achso, jetzt bin ich wieder im Bilde. --Music fanhere 22:01, 5. Dez. 2011 (CET)

So hab jetzt mal die Erstellung/bearbeitung des Artikel vorbereitet → Benutzer:WolfgangCyrus68—Emily Osment−Diskographie/Tourneen, werde in den nächsten 2-2⅔ Wochen die Infos sammeln und auf der Seite unten eintragen.--WolfgangCyrus68 15:29, 10. Jan. 2012 (CET)
So hab jetzt schon unterhalb der Single-Tabellen erste Texte (zu Sonstige Songs und Promo-Singles) eingefügt.--WolfgangCyrus68 21:50, 11. Jan. 2012 (CET)