Diskussion:Gefragt – Gejagt/Episodenliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von 217.149.167.123 in Abschnitt Nachmittagsausstrahlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spalte zu Zeit bzw. Punkten des Jägers[Quelltext bearbeiten]

Ich habe der Tabelle der aktuellen Staffel eine neue Spalte hinzugefügt. Diese beinhaltet bei einem Sieg des Jägers im Finale die Zeit, welche er dafür benötigte. Bei einer Niederlage des Jägers steht dessen Punktezahl darin. Ich notiere diese Daten seit einiger Zeit und halte sie für eine interessante Ergänzung, um zu wissen, wie schnell der Jäger war bzw. wie hoch er verlor. Die Formatierung könnte ggf. noch angepasst werden.

Ich entschuldige mich für eine meiner vorherigen Bearbeitungen, worin ich die Nummierung der Folgen verändert habe. Ich habe zuerst gedacht, dass die Nummerierung seitens der ARD stets dem ansteigenden Datum angepasst würde. --Buck27 (Diskussion) 01:52, 23. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Nummer der Folge[Quelltext bearbeiten]

Sollten wir nicht die Folgen so auffuehren, wie sie auch ausgestrahlt werden? So wird es bei anderen Serien auch gemacht. Also Schluss mit Folge 180 vor Folge 177--Siebenschläferchen (Diskussion) 00:16, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

+1 Übliche Sortierung und Zählung ist die Ausstrahlungsreihenfolge und nicht die Produktionsreihenfolge. Die kann gerne in einer eigenen Spalte dann noch geführt werden nach der dann sortiert werden kann. -- Stargamer (Diskussion) 00:22, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

bin auch gegen eine weitere Spalte, die Tabelle ist so schon sehr und voller Informationen. Ausserdem ist dieses (!) in Wikipedia voellig unangebracht.--Siebenschläferchen (Diskussion) 00:35, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ja das Ausrufezeichen sollte weg, das hat hier nix zu suchen in einer Enzyklopädie, wenn kann man das vielleicht fett machen wenn man das schon extra kennzeichnen will. Die Tabelle ist schon sehr voll, das ist wohl wahr, da braucht man das nicht unbedingt. Auch die Nummerierung mit der Klammer ist so nicht üblich, Episodennummer der Staffel und Episodennummer insgesamt sind hier üblicherweise in getrennten Spalten. -- Stargamer (Diskussion) 00:50, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Das Ausrufezeichen habe ich jetzt entfernt, habe das fett gemacht.
Ich stimme auch zu, dass es übersichtlicher wäre, es nach Ausstrahlungsreihenfolge zu sortieren. Die Produktionsfolge könnte man vielleicht als Fußnote angeben. Ich habe bei anderen Artikeln (z. B. Spongebob) gesehen, dass es hierfür einen eigenen Abschnitt "Anmerkungen" gibt. Die Episodennummer der Staffel halte ich nicht für unbedingt nötig, habe aber gesehen, dass die anscheinend bei den meisten Episodenlisten angeführt wird und, wie Stargamer schrieb, als eigene Spalte. --Buck27 (Diskussion) 01:16, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Wenn es fett gedruckt wird, muss es eine Anmerkung geben, was das bedeutet... meinetwegen Sieg in den letzten 10 Sekunden bzw. unter 5 oder meinetwegen 8 Punkte? Bei den Folgen kann man sich die arbeit machen und die Produktionsreihenfolge angeben, die ist aber bei den alten folgen nicht mal mehr nachzuvollziehen und es bringt dem Leser auch keinen Mehrwert.--Siebenschläferchen (Diskussion) 02:42, 28. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe eine Erklärung zum Fettgedruckten hinzugefügt. Ich glaube, es reicht, nur Siege in den letzten 2 Sekunden zu kennzeichnen, weil das wirklich sehr knapp ist und z. B. "zw. 2 und 10 Sekunden" öfters vorkommt. Für eine gute Liste müssten natürlich alle Spalten erklärt werden. --Buck27 (Diskussion) 15:31, 28. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Sollte man bei Reihung nach Ausstrahlungsreihenfolge beginnend mit den NDR-Folgen durchgehend nummerieren oder wie jetzt (und wie von der ARD gemacht) bei den ARD-Folgen extra mit 1 beginnen? --Buck27 (Diskussion) 22:21, 28. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Nun, das ist dein Artikel. Du kannst machen was du willst. Nach deiner letzten Bearbeitung sehe ich das Chaos. ARD hat seine eigene Numerierung, die Fernsehserien haben seine eigene Numerierung und schließlich haben wir auch unsere Numerierung. Wenn du damit verwechselt werden möchtest, kannst du es vervollständigen. Auf Wiedersehen. Dicto5 (Diskussion) 10:05, 1. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Wir müssen uns bei der Nummerierung ja nicht an der ard orientieren und können einfach von Anfang bis Ende durchnummerieren. Es sähe glaube ich besser aus, bei der spalte Zeit bzw. Punkte Jäger die Erklärung mit einer Fußnote in der Tabelle zu versehen und die Erklärung dorthin zu verschieben.--Siebenschläferchen (Diskussion) 14:22, 1. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Finde die Erklärung so auch recht gut, aber die dritte Nummerierung schießt doch ein wenig über das Ziel hinaus, stimme da dicto zu. Gesamt und Staffel reichen aus.--Siebenschläferchen (Diskussion) 14:30, 1. Mär. 2017 (CET)Beantworten

@ Dicto: Es ist nicht mein Artikel, ich habe nur zuletzt einige Bearbeitungen vorgenommen. Übrigens schätze ich auch deine großzügigen Ergänzungen der Daten zu den einzelnen Folgen sehr! Ich verstehe auch, dass du das nach den Angaben der ARD nummeriert hast. Nur stellte sich v. a. in letzter Zeit heraus, dass die Nummerierung der ARD ziemlich verwirrend ist. Ich komme hier vor allem auch den Argumenten der anderen Diskussionsteilnehmer nach. Erstens habe ich die Gesamt- und die Staffelnummer in eine eigene Spalte geschrieben, wie es bei Episodenlisten üblich ist. Die Nummerierung nach Ausstrahlung entspricht zudem jener auf fernsehserien.de u. ähnlichen Listen. Um die ARD-Folgennummer aber nicht außer Acht zu lassen, habe ich bei der jetzigen Staffel dafür eine eigene Spalte gemacht, was aufgrund der Spaltenanzahl aber nicht von allen erwünscht ist. Wir können hier weiter über die sinnvollste Lösung diskutieren, aber bitte nicht einfach irgendwas voreilig löschen!

Die ARD-Nummerierung weist einige Fragezeichen auf. Zunächst ist sie anscheinend nur durch mühsames Vor- und Zurückklicken zwischen den einzelnen Folgen auf der Website erreichbar. Dann sind einige Folgen wie jene zw. 7.10. und 25.11.2016 freitags gesendeten nicht verzeichnet. Die Abweichung gibt es anscheinend, seitdem in der 2. Staffel Folge 96 ausgelassen wurde. Die letzte Folge der 2. Staffel wird dadruch mit 112 bezeichnet. Nach Quellenangaben weist die erste Staffel 33, die 2. 78 und die jetzige 97 Folgen auf. Die Nummerierung in der jetzigen Staffel liegt öfters um 2 Folgen höher als nach Ausstrahlungsreihenfolge. In der nächsten Woche stimmt sie interessanterweise aber wieder überein. Ob nun in der ersten oder zweiten Staffel ein oder zwei Folgen produziert wurden, die erst jetzt ausgestrahlt werden, lässt sich nicht recht eruieren (bei Folge 96 liegt es nahe). Wie viele in der jetzigen Staffel produziert werden, kann man vielleicht am Ende der Staffel sagen. Die Ausstrahlungszahl wird aber vermutlich wie bei den ersten beiden Staffeln mit den Quellenangaben übereinstimmen. --Buck27 (Diskussion) 15:01, 1. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Ja, Siebenschläferchen, ich stimme auch zu, dass die 3. Spalte nicht nötig ist. Ich habe sie als Kompromiss mal gemacht, um keine Information zu unterdrücken. Ich wäre auch dafür von Anfang an, also von den NDR-Folgen weg, durchzunummerieren. Ich warte aber noch andere Meinungen ab. --Buck27 (Diskussion) 15:11, 1. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Meine Meinung: Sie (nicht nur geachtet Buck27) schaffen Probleme für sich selbst. Zu schwer zu verstehen alle Spalten mit verschiedenen Zahlen. Dicto5 (Diskussion) 07:43, 2. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Stand jetzt sieht es so aus als ob es keine Fürsprecher für eine solche Spalte "ARD-Folge" gibt. Deswegen wird diese Spalte ohne weiteren Einspruch demnächst entfernt. Schließlich hat sich auch niemand mehr dazu geäußert und scheint ein Problem damit zu haben.--Siebenschläferchen (Diskussion) 00:03, 15. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Dann sollte man jedenfalls die Anmerkung lassen, dass die ARD-Nummerierung abweicht. Ich habe bemerkt, dass inzwischen auch auf fernsehserien.de die Folgen wie bei der ARD nummeriert werden! Ich habe vor, einmal bei der ARD per Mail nachzufragen, warum manche Folgen nicht der Reihe nach ausgestrahlt wurden bzw. warum sie so nummeriert werden. --Buck27 (Diskussion) 18:47, 15. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Willst du die Änderung übernehmen, du hast schließlich auch die meisten der Änderungen vorgenommen.--Siebenschläferchen (Diskussion) 22:24, 15. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Ok, kann ich machen; frühestens am Wochenende, sonst nächste Woche. --Buck27 (Diskussion) 15:07, 16. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe die Spalte nun entfernt. Die Verweise zur ARD-Nummer bei den stark abweichenden Folgen habe ich beibehalten und eine Anmerkung dazugeschrieben. --Buck27 (Diskussion) 01:03, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Eine Frage mal: Bei staffel 2 steht bei einer Folge "Die seitens der ARD angegebene Folgennummer liegt ab dieser Episode bis zum Ende der Staffel um eine Zahl höher." Wie kann das sein, dann dürfte Ende der Staffel doch die Zahl der ARD und die ausgestrahlte Anzahl Folgen nicht übereinstimmen oder? Vielleicht ist es auch einfach zu spät für mich...--Siebenschläferchen (Diskussion) 04:12, 18. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ja, wenn es nach der Nummerierung der ARD geht, endet die 2. Staffel mit Folge 112, was der 111. ausgestrahlten entspricht. Offensichtlich wurde eine Folge (laut ARD Folge 96) der 2. Staffel erst während der 3. Staffel (als 123. Folge) ausgestrahlt, was aber außer an der ARD-Nummerierung nicht erkennbar ist. Auch bei Wiederholungen wird diese Folge innerhalb der 3. Staffel ausgestrahlt.--Buck27 (Diskussion) 00:57, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Folge 214[Quelltext bearbeiten]

In der Folge waren, wie meistens, zwei Männer und zwei Frauen als Gejagte. In der Liste stehen aber drei Frauen. Wo bekommt man denn die korrekten Namen her? --Geher (Diskussion) 08:41, 24. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! Ich habe den Fehler ausgebessert. Es stand statt "Christian" noch einmal "Petra". Man findet die Folgen bis 30 Tage nach Ausstrahlung unter "daserste.de/gefragt-gejagt". In diesem Fall als wiederholte Folge vom 11. Mai um 11:15 Uhr. Nach Ende der Abruffrist findet man die Namen mitunter noch bei fernsehserien.de. --Buck27 (Diskussion) 11:36, 24. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Sendung vom 20. März 2017[Quelltext bearbeiten]

@Hippocastanum: Sorry, aber für mich ist und bleibt es ein Unterschied, ob einem Kandidaten ein Punkt tatsächlich (d.h. während der Sendung) anerkannt wird oder ob man nachträglich noch sagt, man hätte ihn anerkennen müssen. Im Sport gibt es da den schönen Begriff der Tatsachenentscheidung. Wenn du irgendeinen Beleg finden kannst, der Edgar „offiziell“ mit 8 Punkten führt (und damit meine ich einen Beleg von Seiten des NDR oder der Produktionsfirma, keine private Fansite o.ä.), dann kann man das so in die Tabelle einbauen; ansonsten halte ich diese Angabe für irreführend und falsch. --slg (Diskussion) 15:03, 23. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Da es eine Tatsache ist, dass sich Bommes in der darauf vollenden Sendung entschuldigt hat, ist es schon wichtig und erwähnenswert. Auch geht es darum ob rein grundsätzlich eine Frage richtig beantwortet wurde oder nicht. Es geht nicht um irgendwelche Punkte die vergeben wurden, sondern um die Antwort und da ist der Produktion ein Fehler unterlaufen. Der Vergleich mit dem Sport hinkt hier gewaltig. --MartinV (Diskussion) 15:44, 23. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Für die Tabelle geht es vor allem um die Frage, ob der Kandidat 7 oder 8 Punkte erhalten hat. Ob die Wertungen dabei alle rechtmäßig zustandegekommen sind, ist für diese Frage zunächst mal unerheblich. Sollte es dabei zu nachträglich eingestandenen Unregelmäßigkeiten gekommen sein, kann man darauf gern in einer Fußnote verweisen (übrigens hatte ich den Vorfall letztes Jahr selbst in den Artikel Gefragt – Gejagt eingetragen); aber auf die Idee, deshalb nachträglich die Punktzahl in der Tabelle zu verändern, wäre ich trotzdem nicht gekommen. --slg (Diskussion) 16:24, 23. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Hm, seltsamerweise scheint der Ping nicht zu funktionieren. Jedenfalls bist du im Unrecht. Weißt du, was der Unterschied zwischen einem Quiz und einem sportlichen Wettkampf ist? Ein Quiz ist ein Quiz und ein sportlicher Wettkampf ist ein sportlicher Wettkampf. Von daher ist der Begriff der Tatsachenentscheidung hier völlig unangebracht. Steffen Löwe hat alles richtig erklärt und mehr gibt es dazu nicht zu sagen.--Hippocastanum (Diskussion) 13:29, 9. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Kandidatenreihenfolgen[Quelltext bearbeiten]

@Frau von E.: Danke für deine Ergänzungen in den letzten Wochen! Allerdings ist es hier Usus, die Kandidaten in der Reihenfolge ihres Auftritts in der Sendung aufzuzählen, also wäre es schön, wenn du dies bei zukünftigen Eintragungen gleich mit aktualisieren würdest. Danke schon mal ;) --slg (Diskussion) 23:18, 9. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Kein Problem, wird ab Montag erledigt. --Frau von E. (Diskussion) 01:06, 10. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Pseudonym[Quelltext bearbeiten]

In der heutigen Ausgabe hieß ein Kandidat bürgerlich Karl-Heinz, wurde in der Folge aber als Carlos vorgestellt und so auch vom Moderator genannt. Soll in die Kandidatenspalte dann Karl-Heinz oder Carlos geschrieben werden? --Frau von E. (Diskussion) 22:29, 14. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

- Habe den Spitznamen eingeklammert. Das ist, glaube ich, schon einmal vorgekommen. --Buck27 (Diskussion) 02:47, 15. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Folge 240[Quelltext bearbeiten]

In der Folge 240 vom 5. Juni 2018 hatten die Kandidaten im Finale 13 Punkte erspielt. Das steht so auch richtig in der Tabelle. Jäger Jacoby erspielte im Finale 13 Punkte. Auch das steht so richtig in der Tabelle. Damit hätte der Jäger die Kandidaten eigentlich eingeholt und gewonnen. Nur wer die Folge gesehen hat, weiß, dass Jacoby gleich bei der ersten Frage patzte und die Kandidaten richtig antworteten, wodurch sich ihre Punktzahl auf 14 erhöhte, da sie den Jäger von 0 nicht auf "-1" Punkt zurückwerfen konnten.

Das sollte in der Tabelle hier als Anmerkung angegeben werden, damit es auch für diejenigen ersichtlich ist, die sich nicht an die Folge erinnern können. Ich weiß nur nicht, wie ich das am besten unkompliziert formuliere.--Roman P (Diskussion) 18:08, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ja, das kommt manchmal vor. Ich habe es bei dieser Folge einfach in Klammer "(14 nötig)" angegeben und es auch zu Beginn bei den Erklärungen vermerkt. --Buck27 (Diskussion) 16:43, 27. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Rekord[Quelltext bearbeiten]

Hallo heute hatte die erste Kandidatin 5500 in der Schnellraterunde. Ist das ein einmaliger Rekord? (nicht signierter Beitrag von Theater88 (Diskussion | Beiträge) 18:42, 4. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Ich meine, dass es 6000 und sogar 6500 schon mehrfach gegeben hat. Ein 6000er war auf jeden Fall der jetzige Jäger Thomas Kinne: [1]. --slg (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Steffen Löwe Gera (Diskussion | Beiträge) 11:34, 5. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Karl-Heinz Dickmann[Quelltext bearbeiten]

Beim heutigen Kandidaten Karl-Heinz Dickmann handelt es sich offenbar um diesen Herrn: [2], [3]. Ich bin mir nicht sicher, ob er als Schauspieler relevant für Wikipedia wäre, aber falls eines Tages doch mal jemand einen Artikel über ihn anlegt, kann man sich den Namen ja für eine eventuelle Verlinkung merken. --slg (Diskussion) 22:34, 17. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Jäger-Nennungen[Quelltext bearbeiten]

Es wäre schön, wenn die Jäger vor der Ausstrahlung der Folgen noch nicht hin geschrieben werden. Was meint ihr dazu? (nicht signierter Beitrag von GERqed (Diskussion | Beiträge) 17:51, 5. Jul. 2019 (CET))Beantworten

Da die Angaben ohnehin unbelegt waren, habe ich es erst mal rausgeschmissen. --slg (Diskussion) 17:55, 5. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ja, die Angaben (zumindest Folge vom 5.8.) waren noch dazu falsch. Bei vergangenen Staffeln waren solche Angaben wenigstens meistens noch richtig. --Buck27 (Diskussion) 00:09, 6. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Änderung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Cedrik Ple,

du hast heute einige Punkte in der Liste korrigiert. Nun wollte ich sie sichten. Ich habe allerdings keine Quelle gefunden. Könntest du mir die deinige mitteilen? Dann könnte ich mich an der orientieren. Danke

Theater88 (Diskussion) 18:47, 20. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Ich habe die Folgen auf Youtube gefunden. Soweit ich es auf die Schnelle durchgeschaut habe, passen die Angaben. --Buck27 (Diskussion) 23:48, 20. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ja, ich habe die Infos von den auf YouTube veröffentlichten Episoden. Ich werde diese beim nächsten mal verlinken/erwähnen. --Cedrik Ple (Diskussion) 10:29, 23. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Danke fürs Vervollstätigen und die Rückmeldung mittlerweile ist es ja gesichtet. Theater88 (Diskussion) 20:41, 23. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Fehlerfrei?[Quelltext bearbeiten]

In der Folge 453 vom 18.8.2020 hat Klaus-Otto Nagorsnik vermeldet, dass dies sein allererster Durchmarsch ohne jeden Fehler war. Ich habe gesehen, dass eigentlich solche fehlerfreien Verläufe in Klammern (fehlerfrei) gesetzt vermerkt werden. Vielleicht könnt ihr das noch nachtragen? 31.8.2020 --Cadamyrt* (Diskussion) 19:55, 21. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Das hast Du falsch verstanden. Er hat gesagt, dass er - soweit er sich erinnert - noch nie einen Durchmarsch hatte, aber es war auch in dieser Folge keiner: Beim zweiten Vornamen von Thomas Mann musste er passen. --TheRunnerUp 23:25, 21. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
(Was laut umseitiger Liste gar nicht stimmt, da war er angeblich in der 2. Folge der 1. ARD-Staffel am 19. Mai 2015 fehlerlos.) --TheRunnerUp 20:25, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Ergebnisse[Quelltext bearbeiten]

Also Ergebnisse vor der Ausstrahlung im Fernsehen hier aufzuschreiben, geht gar nicht. (nicht signierter Beitrag von GERqed (Diskussion | Beiträge) 17:46, 28. Aug. 2019 (CET))Beantworten

Folgenzählung / Erstausstrahlung im BR[Quelltext bearbeiten]

Ich plädiere stark dafür, uns bei der Tabelle und unserer "internen" Folgenzählung nach der Erstausstrahlung im Ersten zu richten. Ich rechne damit, dass die Folge, die am 8. Oktober im BR gelaufen ist, nächstes Jahr im Rahmen der 6. ARD-Staffel im Ersten gesendet werden wird. Wenn das der Fall ist, wäre ich dafür, diese Folge (einschließlich der Folgenzählung) dann in die normale Reihenfolge der ARD-Folgen mit aufzunehmen und mit einer Fußnote "Wurde schon am 8. Oktober 2019" im BR ausgestrahlt (o.ä.) zu ergänzen. --slg (Diskussion) 16:11, 11. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ja, wahrscheinlich wird es sinnvoll sein, es dann so zu machen wie du vorschlägst, damit es nicht zu verwirrend ist. Ich finde es interessant, warum im BR diese Folge gesendet wurde, aber auf den anderen Dritten Programmen wie im Ersten ausgelassen wird. Möglicherweise wird auch die weitere bislang nicht gezeigte Folge 398 im BR ausgestrahlt. --Buck27 (Diskussion) 23:16, 11. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Folge 582[Quelltext bearbeiten]

Anmerkung zu Folge 582 vom 5.7.2022: Die Kandidaten erwirken im Finale gegen Herrn Klussmann drei Rücksetzer, den ersten ziemlich zu Anfang, so dass die Punkte-Skala von "15" auf "16" erweitert wird. Wenn ich die Tabelle richtig interpretiere, müsste das dort eigentlich vermerkt werden (oder nur, wenn der Jäger gewonnen hätte?). MfG (nicht signierter Beitrag von 146.60.76.57 (Diskussion) 02:19, 7. Jul. 2022 (CEST))Beantworten

Fehler[Quelltext bearbeiten]

In der Folge 593 vom 22. Juli 2022 ist der Redakton bzw. dem Schiedsrichter ein Fehler unterlaufen: Im Finale bentwortet Marius die letzte Frage nach dem Sänger des Nummer-Eins-Hits Goodbye My Love Goodbye korrekt und innerhalb der Zeit mit Demis Roussos, aber der Punkt wird den Kandidaten nicht gutgeschrieben. (Vermutlich hätte es keine Auswirkung auf des Ergebnis, da Manuel Hobiger ohnehin 29 Sekunden vor Ablauf der Zeit fertigspielte.) --TheRunnerUp 19:46, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ich vermute, dass der Kandidat die Antwort nicht ganz korrekt ausgesprochen hat. Ich hörte "Russo" heraus. Auch in der Ausgabe vom 28.7.2022 gab es einen ähnlichen Fall: Gesucht war die Antwort Ödön für den Schriftsteller von Horvath. Der Kandidat sagte „Ödon“, was auch nicht zählte. Die Verantwortlichen dürften relativ streng bezüglich der genauen Aussprache sein. --Buck27 (Diskussion) 22:55, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Mag sein, dass die Aussprache falsch war - wie wäre sie richtig? Ich kannte den Mann bisher nicht, aber wenn ich den Namen lese, würde ich ihn auch "Russo" aussprechen. --TheRunnerUp 07:46, 29. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Da der Name auf s endet, er kein Franzose ist sondern Grieche und es mir nicht bekannt ist das im griechischen der letzte Buchstabe nicht ausgesprochen wird: definitiv mit s am Ende. Und es scheint auch so zu sein, wenn man mal sich anhört wie es einige Sprachenprogramme aussprechen, z.B. Google Translate und HowToPronounce. Und ich gehe davon aus das die Redaktion auch Zugriff auf die Aussprachedatenbank der ARD hat für solche Problematiken. Davon ab kenne ich bei ihm auch nur die Aussprache mit s am Ende. (nicht signierter Beitrag von Stargamer (Diskussion | Beiträge) 11:51, 29. Jul. 2022 (CEST))Beantworten
Er heißt von Horváth. Ohne den Akzent würde das a im Ungarischen wie ein deutsches o ausgesprochen. --JMY 15:43, 19. Okt. 2022 (CEST)
Der Kandidat sagte „Rousseau“ (ausgesprochen wie der Philosoph). Roussos war aber Grieche, das s (Sigma) ist hörbar. --JMY 15:42, 19. Okt. 2022 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von JedimasterYoda (Diskussion | Beiträge) )

Hefeteig[Quelltext bearbeiten]

Wieder mal eine Nachfrage zu einer Antwort, die mir sehr eigenartig vorkommt: Laut einer Frage in der Sendung vom 22. September 2022 soll Hefeteig für 24 bis 48 Stunden in den Kühlschrank. Das habe ich noch nie gehört, ich stelle ihn immer fü 60 bis 90 Minuten an einen warmen Ort. Und finde ich auch nicht auf Hefeteig, dort steht bei einer Zubereitungsart "eher kühl" (was für mich aber nicht nach "Kühlschrank" klingt); auf anderen Rezepte-Seiten finde ich immer nur "Warmstellen". --TheRunnerUp 19:44, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Ich weiss nicht ob hier der richtige Ort für solche Fragen ist, aber (unabhängig von der Folge) bei Hefeteigen gibt es auch die Methode der langsamen Gärung bei niederigen Temperaturen. Beispiel: Baguette nach Sebastien Mauvieux. Ich glaube das kann man näher unter dem Begriff Teigführung nachlesen. --87.182.127.231 12:28, 28. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Gefragt - gejagt: Allein gegen alle/Episodenliste[Quelltext bearbeiten]

Aufgrund des völlig andersartigen Aufbaus der Spielrunden und um ständige Wechsel der Tabellen (z.B. bei einer zeitlich gemischten Ausstrahlung im nächsten Jahr) zu vermeiden, schlage ich vor, für die Episodenliste der Spin-off-Serie GgAga eine völlig getrennte Episodenliste anzulegen und die bereits begonnene nach dort zu verschieben. Es ist absehbar, dass sich die beiden Serien, wie auch im Ausland, getrennt voneinander weiterentwickeln. Für die Jägerspalte könnte dann z.B. mit Kürzeln oder nur Nachnamen (oder individuellen Kästchen) gearbeitet werden, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Außerdem könnte man so auch auf einen Blick erkennen, gegen wie viele Jäger gespielt wurde. --JMY 15:41, 19. Okt. 2022 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von JedimasterYoda (Diskussion | Beiträge) )

Hmmm. Bei Quizduell (Fernsehsendung) werden auch beide Spielvarianten mit abgehandelt. Sollte die Allein-gegen-alle-Liste mal sehr umfangreich werden (= im dreistelligen Folgenbereich), könnte man über eine Auslagerung nachdenken, vorher sehe ich persönlich dazu keine Veranlassung. --slg (Diskussion) 17:05, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich halte einen eigenen Artikel derzeit auch für verfrüht. Man muss beobachten, ob die beiden Formate wirklich parallel ausgestrahlt werden oder immer zeitlich abwechselnd. Aufgrund des Studioumbaues glaube ich derzeit eher an eine zeitlich versetzte Ausstrahlung der beiden Formate. --Buck27 (Diskussion) 00:27, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Was hat der Studioumbau für die Aufzeichnungen zu tun mit der Reihenfolge der Ausstrahlung? - Zur Frage: ich sehe auch (noch) keinen Grund für eine Aufteilung. --TheRunnerUp 08:35, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Wie TheRunnerUp schon sagte ist der Studioumbau für die Frage hier doch irrelevant. Ich gehe davon aus das man hier ähnlich wir im UK verfahren wird und bei einzelnen Wochen bleibt, bei uns am Ende einer Staffel, im UK immer wieder zwischendrin da dort The Chase ja ganzjährig läuft. Und wie schon erwähnt hat Quizduell nichts ausgelagert und auch bei Wer weiß denn sowas? sind die XXL-Ausgaben auch nicht ausgelagert, obwohl sich die Spielweise dort auch teilweise unterscheidet und der Artikel doppelt so groß wie der hier ist.Von daher seh ich es nicht nötig an das auszulagern aktuell. --Stargamer (Diskussion) 11:23, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich meine mit dem Studioumbau, dass daher eher die "Allein gegen alle"-Folgen gesammelt am Ende einer Staffel ausgestrahlt werden und es somit meiner Vermutung zu Folge eher nicht zu einer abwechselnden Ausstrahlung der beiden Formate kommt, wodurch die Tabellen zeitlich durcheinanderkämen, also einmal eine Folge normal, dann "Allein gegen alle". Natürlich könnten alle Folgen vorher aufgezeichnet und erst später kreuzweise ausgestrahlt werden. Bei der aktuellen Staffel hat man aber anhand mancher Fragen auch erkannt, dass die Aufzeichnung noch nicht so lange zurücklag, z. B. Tod der Queen, Leichtathletik-EM. Natürlich alles nur meine Spekulation! --Buck27 (Diskussion) 00:30, 21. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich wäre aber wenigstens dafür, das Kapitel nach den regulären Staffeln einzuordnen. Wenn ein Fan (wie ich) was verpasst hat, geht er in der Reihenfolge instinktiv auf das letzte von denen. Das wird aber durch die Allein gegen alle Staffel unterbrochen. Entweder man verschiebt die oder macht Unterkapitel ARD-Staffeln und Allein gegen alle Staffeln--Hlambert63 (Diskussion) 20:16, 19. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Habe es wie vorgeschlagen ans Ende verschoben. --Buck27 (Diskussion) 01:21, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Offener Brief an die Redaktion[Quelltext bearbeiten]

In die Episodenliste wurde ein offener Brief an die Redaktion eingefügt. Im Wortlaut: Liebe Redaktion von "gefragt gejagt": bei der Zeit 42:11 wurde Luise Wolfram folgende Frage gestellt: wie heißt der östlichste Bundesstaat der USA? A: Alaska B: Hawaii C: Oregon. Sie beantwortete A, und es wurde als korrekt gegeben. Tatsächlich liegt aber der östlichste Punkt in Alaska bei 130° 37' West, und der westlichste Punkt in Oregon bei 124° 37' West. Also ist Oregon deutlich weiter im Osten. Das kann man sehr schön auf Google Earth nachprüfen. Diesen werde ich jetzt entfernen. Inhaltlich verweise ich dabei auf den Artikel zu Alaska und zitiere: Die zu den Aleuten gehörenden Rat Islands und Near Islands sind die einzigen Gebiete der USA, deren Geographische Länge in östlicher Richtung angegeben wird, sie liegen zwischen 170° und 180° Ost. Von daher war die Lösung Alaska korrekt. Inhaltlich ist die Verwendung der Form eines offenen Briefs als Anmerkung im Artikel unenzyklopädisch. --Geher (Diskussion) 18:38, 6. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Dem stimme ich zu. Es wurde in der Sendung ja auf Gebiete, die jenseits der Datumsgrenze liegen, hingewiesen. Ich verstehe es auch nicht, warum das hier in dieser Form ("Liebe Redaktion") veröffentlicht wurde. --Buck27 (Diskussion) 01:51, 7. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Quadrat[Quelltext bearbeiten]

Heute (22. August 2023, Nr. 705) wurde in der Schnellraterunde (wieder) einmal eine korrekte Antwort unterschlagen: Frage (1. Kandidatin Lea. 1. Frage) "In einem Quadrat sind alle Winkel gleich ..." Antwort der Kandidatin: "90 Grad", wurde als falsch gewertet. Die von der Redaktion erwartete Lösung wäre "... groß" gewesen.

Da die Kandidatin ihren erspielten Betrag ins Finale brachte und dieses auch gewann, gingen dem Kandidatenteam tatsächlich 500 Euro verloren. --TheRunnerUp 19:31, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Eine Nachfrage am 23. August bei der ARD blieb bis heute unbeantwortet. --TheRunnerUp 15:48, 25. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Beaufortskala[Quelltext bearbeiten]

19. Oktober 2023 bei "Allein gegen alle": Was ist der höchst Wert der nach oben offenen B.? Erstens ist die B. nicht nach oben offen, sondern 13-teilig (0 bis 12) und zweitens: Wie kann eine nach oben offene Skala eine höchsten Wert haben? --TheRunnerUp 19:58, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Ich verstehe deine Anmerkung. Die Frage war nicht gut formuliert. Die Skala selbst ist nicht nach oben offen, sie ist bezüglich der ihr zugeordneten Windgeschwindigkeiten nach oben offen. Die Stärke 12 umfasst jede Geschwindigkeit von mehr als 117 km/h. Man hätte sich gerade bei der Schnelligkeit den Zusatz „nach oben offen“ sparen können. --Buck27 (Diskussion) 23:59, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Noch nicht gesendete Folgen[Quelltext bearbeiten]

Darf man auch schon die Daten der noch nicht gelaufenen Folgen eintragen? Sprich Jäger, Gewinner etc.? --BossonHH (Diskussion) 20:09, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ist hier generell unüblich und hielte ich (selbst für den Fall, dass „Spoilervermeidung“ nicht als gültiges Argument zählen sollte) allein schon deshalb nicht für praktikabel, weil die Angaben für Außenstehende, die nicht bei der Aufzeichnung dabei waren, hinsichtlich ihrer Korrektheit nicht nachvollziehbar wären. --slg (Diskussion) 03:11, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Alles klar, war nur eine Frage. Durch Kontakt zum NDR habe ich bereits die ersten drei Sendewochen vorliegen, bekomme auch weitere vorab und hätte sonst vorweg ergänzt, aber das verstehe ich. --BossonHH (Diskussion) 17:37, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Nachmittagsausstrahlung[Quelltext bearbeiten]

Sollte man erwähnen, dass diese Sendung als Quotenbringer am Nachmittag für Frag mich was Leichteres! einspringen musste? --2001:871:69:D89A:3959:EC03:20E0:9D48 20:10, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten

So weit ich weiß, war Frag mich was Leichteres! von Anfang an für eine Laufzeit von vier Wochen angekündigt. Man merkt aber zumindest an den Moderationen von Bommes („heute Abend“, „Das war's für heute“), dass die derzeit gesendeten Nachmittagsfolgen anscheinend nicht von Anfang an für diesen Sendeplatz vorgesehen waren. Wann und aus welchem Grund diese ja eher ungewöhnliche Entscheidung getroffen worden ist, sollte aber irgendwie belegt werden, wenn es in die Wikipedia aufgenommen werden soll. --slg (Diskussion) 17:27, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Beleg kann ich leider keinen bieten. Ich frag mich nur, wie ich das zeitlich hinbekommen soll. Jeden Tag zwei Folgen azuschauen. --217.149.167.123 11:28, 23. Mai 2024 (CEST)Beantworten