Diskussion:Maiswürzsauce

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kritik

[Quelltext bearbeiten]
  • 1. Theorieetablierung: Das Thema ist so im DACH fast unbekannt. Wir stellen damit einen Standard fest, darum ist besondere Sorgfalt nötig. Wenn ich sehe, dass der übersetzende Erstautor ein Single Purpurse Account ist, der seit 3 Jahren kein anderes Thema bearbeitet [1] ist für mich extreme Vorsicht nötig.
  • 2. Relevanz: Wenn etwas nicht in der Fachliteratur beschrieben wird, und nicht im Handel ist, stellt sich die Frage, ob es überhaupt eine "Würzsauce" nach unserem Verständnis ist, oder Laborarbeit, wie fermentierter Mais verwendet werden kann. Trotz dem Hinweis auf China scheint es auch dort nicht erfolgreich zu sein, oder zur traditionelle Küche zu gehören, obwohl Mais auch dort seit Jahrhunderten angebaut wird. Wie man bei Maissirup sieht, kann die Verbreitung auch viel größer sein.
  • 3. Lemma: Wenn etwas nicht auf Deutsch etabliert ist, bin ich immer dafür, das englische Original zu nehmen "Corn sauce" ist im DACH wegen der Cornflakes auch das Verständnis vorauszusetzen. WP:NK ist so oder so nicht anwendbar. Jedoch kenne ich als "Maissauce" diverse Rezepte, die meist entweder auf Dosenmais basieren oder für gegrillte Maiskolben bestimmt sind. Ein- oder zweimal wurde Maiskeimöl (Mazola) für Vinaigrette verwendet, ob ein Eigengeschmack vorliegt weiß ich nicht.

Hier gibt es offenbar eine Analogie zur Sojasacue bei Herstellung und gewollter Verwendung. Darum wäre mein Vorschlag, das kurz bei Sojasauce als Variante zu beschreiben und hieraus eine Weiterleitung zu machen. Angesichts der fehlenden Einzelnachweise ist eine Überprüfung entsprechend WP:Q fast unmöglich. Eher sollte der Erstautor direkt angesprochen werden, ggf. auch ohne deutsche Sprachkenntnisse an der Diskussion teilzunehmen. Nur wer macht das bei de:WP?Oliver S.Y. (Diskussion) 17:36, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

PS: Beide Bilde sind auch vom Erstautor, dort benannte er es selbst noch "Corn paste".Oliver S.Y. (Diskussion) 17:47, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@Benutzer:WuHaiJie, könntest Du bitte dazu oder zur QS etwas antworten? Oliver S.Y. (Diskussion) 14:23, 9. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@Benutzer:Oliver S.Y., Gerne. (Sorry falls ich hier gegen irgedwelche Vorschriften zur veroeffentlichung verstosse. Kenne mich nicht so gut aus.) Add1: Ich interessiere mich fuer Lebensmittel und finde Neuerungen spannend, da ich in Asien beruflich verweile und immer etwas neues entdecken kann, das mit Fermentation und daher mit Natuerlichkeit einhergeht. Diese Sauce hat es mir besonders angetan, da sie in Zentralchina Anwendung findet, aber bisher kein deutlicher Nachweis im Westen bekannt ist. Ich hielt das fuer interessant zu veroeffentlichen, gerade weil es einen gewissen Neuigkeitswert beinhaltet. Gluecklicherweise fand ich dennoch ein paar Nachweise in ther Literatur. Warum ich als Autor mehrere Artikel schon geschrieben haben muss, verstehe ich im Punkt eins nicht. Ich wollte mal bei Wiki was machen, und daran weiterarbeiten, wenn ich wieder mehr Zeit habe.

Add2: Nun, inwieweit das verbreitet ist und ob es erfolgreich ist, kann ich wirklich nicht beschreiben. Das ist bei einem riesigen Markt mit unterschiedlichsten Genuessen und Geschmaeckern kaum abzuschaetzen. Klar, die soya bohne exsistiert schon seit jahrtausenden in China. Der Mais kam erst viel spaeter, aber die Entwicklung einer Fermentation, die etwas voellig anderes daraus macht, das einen wuerzigen herzhaften Geschmack entwickelt, finde ich hochinteressant. Im Unterschied zur Bohne, die mit einem Pilz fermentiert wird, ist es hier ein Bakterium, was einzigartig ist. Maissyrup hat damit nichts zu tun. Im Handel befindet es sich allerdings auf den offenen Maerkten in den Doerfern und kleinen Staedten. Es wird neben der klassischen Soyasauce, fermetierter Chili mit Bohnen und fermentiertem Tofu mit Fisch Pasten in offenen Behaeltern angeboten. Dort hab ich das auch gekauft, um die Fotos zu machen. Es wird definiv als Wuerzsauce oder dicker als Paste speziell zum stir frying im Wok mit Gemuese verwendet. Ich denke, weil es hier noch nicht so bekannt ist, gibt es wohl noch keine mannigfaltige Literatur darueber.

Ad3: Die Namensgebung ist die woertliche Uebersetzung aus dem Chinesischen. Somit Bezeichnet Mais den Rohstoff und nicht den Zweck der Sauce. Genauso wie bei Soyasauce. Da der Productionsprozess foellig anders ist, im Vergleich zur Soya Sauce, kann ich mir keine Unterordnung zu Soyasauce vorstellen. Soya sauce wird im Festbett fermentiert mit einem Pilz, diese Sauce wird mit einem Bakterium in fluessig Naehrloesung hergestellt. Allerdings weiss ich nicht genau was "eine Weiterleitung" genau bedeutet. Hoffe das hat das neue Thema etwas klar gestellt.--WuHaiJie (Diskussion) 11:17, 10. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, Nein, das Regelproblem mit dem Versionsimport ist ja geklärt, es geht eher um ein paar andere Regeln, welche hier betroffen sind. Aber alles im grünen Bereich. Wie man hier merkt, steckst Du sehr im Thema drin, und dürftest Dich da in der Wikipedia, wenn nicht sogar im DACH damit am besten auskennen. Für die Meisten (auch mich) ist die Fermentation durch Pilze und Bakterien das Gleiche, und kein gravierender Unterschied, welcher eine Alleinstellung prägt. Du hast aber natürlich Recht, technologisch etwas Anderes, wodurch die Eigenständigkeit begründbar ist. Weiterleitungen sind in der Wikipedia Seiten wie Presskopf, welche kein eigener Artikel sind, sondern Links auf andersnamige Seiten, wo das Thema aber erläutert wird, damit der Leser es findet. Als Würzsauce aus fermentiertem pflanzlichen Eiweiß/Stärke-Gemisch mit ähnlichem Aussehen und Verwendung schon irgendwie für mich naheliegend, wenn die Sauce im DACH nicht bekannt, verbreitet, oder überhaupt erhältlich ist.Oliver S.Y. (Diskussion) 09:21, 11. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@Benutzer:Oliver S.Y. Hab schon gesehen, dass Du viele Artikel ueber Wurstwaren hast. ;-) Da bist Du der Experte!!! Aber ich verstehe jetzt besser. Denke es ist sogar diese Weiterleitung ist eine gute Hilfestellung fuer den Leser. Absolut. --WuHaiJie (Diskussion) 10:16, 11. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@Benutzer:Oliver S.Y.Hallo Oliver S.Y. Ich wollte anfragen, ob ich noch was machen muss and dem Artikel, um die ungesichteten Versionen gesichtet zu bekommen? Bin Newbee im Prozedere. --WuHaiJie (Diskussion) 06:51, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Das Sichten beinhalten meistens nicht nur die förmliche Prüfung hinsichtlich der Regeln, sondern soll auch inhaltlich ein Check sein. Da die QS noch läuft habe ich darum alle Änderungen pauschal gesichtet. Kann aber durchaus sein, dass im Folgenden noch was geändert wird. Ist der Nachteil für Neue wie Schutz des Alten, dass diese Sperre besteht, in Deinem Fall sicher kontraproduktiv, wenn Nischenthema, für das sich niemand so richtig verantwortlich fühlt.Oliver S.Y. (Diskussion) 08:37, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten